TCS Info 6/2013

Page 9

TCS Info 6–2013

Landesteil

09

Bern-Mittelland TCS-Leuchtwesten für die Schulanfänger Zu Beginn des neuen Schuljahres rüstete der TCS die Erstklässlerinnen und Erstklässler landesweit gratis mit Leuchtwesten aus. Unter dem Motto «Sicherheit durch Sichtbarkeit» setzt sich der TCS für die Sicherheit der Schulkinder ein. In diesem Jahr hat der grösste Schweizer Mobilitätsklub kostenlos 80  000 leuchtend gelbe Sicherheitswesten an alle Erstklässlerinnen und Erstklässler des Landes verteilt. Im Kanton Bern erfolgte die Abgabe der Westen in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Bern. So durften beispielsweise die betroffenen Kinder von drei Klassen im Schulhaus Bitzius im Berner Schosshaldenquartier am ersten Tag nach den Herbstferien den Unterricht für einen kurzen Augen­blick verlassen, um ihre Leuchtwesten aus den Händen von Peter Buchschacher, Verkehrsinstruktor bei der Kantonspolizei, und Sibylle Plüss, Präsidentin des TCS Landesteils BernMittelland, entgegenzunehmen. Den Kindern war die Freude ob des nützlichen Geschenks anzusehen! Und Schulleiter Urs Schenk durfte den Dank entgegennehmen, diese Aktion ermöglicht zu haben. Die Verteilung der Leuchtwesten ist Teil einer Kampagne des TCS und der Beratungsstelle für Unfallverhütung zur Unfallprävention auf dem Schulweg. Die Aktion «Halt bevor’s knallt» zielt

darauf ab, die Fahrzeuglenkerinnen und -lenker an ihre Verantwortung gegenüber den im Strassenverkehr noch unerfahrenen Schulanfängern zu erinnern. Eine Hauptbotschaft lautet, immer vollständig anzuhalten, wenn ein Kind einen Fussgängerstreifen zu betreten beabsichtigt. hu

Stadt Bern investiert in sichere Schulwege Für gut eine halbe Million Franken will die Stadt Bern an allen ihren 21 Schulstandorten Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit umsetzen. Die von Behörden, Planern, Schulen und Elternräten gemeinsam erarbeiteten 280 Massnahmenvorschläge umfassen bauliche, markierungs- und signalisationstechnische Veränderungen. Rund 500 Zebrastreifen in der Nähe von Schulen und Kindergärten wurden überprüft. Ziel ist es, dass die rund 9000 Schulkinder in der Stadt Bern bereits vom Kindergarten an den Schulweg alleine gehen können. Über den Stand der Umsetzung der Massnahmen kann man sich unter www.bern.ch/Schul hausumfeld informieren. hu

Signaltests auf Autobahnen rund um Bern

Erstklässlerinnen und Erstklässler des Schulhauses Bitzius in Bern mit ihren Leuchtwesten.

In diesen Wochen werden auf den Autobahnen rund um Bern die neuen dynamischen Signale getestet. Mit diesen kann künftig per Fernsteuerung die Geschwindigkeit beschränkt oder es können Warnungen und Umleitungsrouten eingeblendet werden. Die Signale werden eines nach dem anderen durchgeschaltet. Die Tests finden unter Verkehr statt. Sie sind eine der letzten Massnahmen der Gesamterneuerung der Stadttangente Bern. Die definitive Inbetriebnahme der Anlage ist für nächstes Frühjahr geplant. pd


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TCS Info 6/2013 by TCS Sektion Bern - Issuu