Wirtschaft&Dienstleistungen 1.Quartal 2011

Page 1

WIRTSCHAFT&

DIENSTLEISTUNGEN LIFESTYLEBUSINESS • KUNSTKULTUR • SPORTFREIZEIT

Kunsthallen am Lech Kartause Buxheim Jazz Frühling Kempten

Hochschule Partner Mercedes Generation Golfschwung

L&G Gruppe tomkat Training Job & mehr

2011


offino Bürolösungen GmbH offino Büromöbel GmbH Heisinger Str. 13 | 87437 Kempten info@offino.de | www.offino.de Bürolösungen Büromöbel Systemlösungen

Einrichtungs und Technikkonzepte alles aus einer Hand individuell und wirtschaftlich nur bei Offino in Kempten

Tel. 0831 / 575 27-0 Tel. 0831 / 575 27-51 Tel. 0831 / 52 29 00


Ihr Vermögen steht unter guten sternen Mit dem Schoellerbank Sterne-Rating liegt Ihr Vermögen in den besten Händen: In einer umfassenden Analyse bewerten und prüfen wir Investments und trennen damit die „Spreu vom Weizen“. Nur die Besten erhalten das Schoellerbank Qualitätssiegel und werden damit Bausteine unserer Vermögensverwaltung. Damit leisten wir einen Beitrag zum steigenden Wohlstand unserer Kunden. www.schoellerbank.at

Schoellerbank, Montfortstraße 3, 6900 Bregenz, Tel.: 05574 454 40-5014


„DAnKE, LEbErt!“ www.danke-lebert.com

Erst: Fahrrad im LKW. Dann: Anna in Fahrt. Dank Lebert.

Gesel l s chaft e r be i

Logistik macht Freu(n)de!


EDITORIAL

Ganzheitliche Therapie Seit dem Jahr 2000 ist die Zahl der Physiotherapeuten in Deutschland um 70 Prozent gestiegen. Dies zeigt die enorme Nachfrage dieser Gesundheitsleistung. Oft kann schon nach wenigen Anwendungen ein Knochen-, oder Gelenkleiden gelindert oder ganz geheilt werden. Auch Schäden am Bewegungsapparat bis hin zu psychisch- emotionalen Problemen werden so gelöst. Unsere Physiotherapie bringt Körper, Geist und Seele wieder in Einklang. Immer mehr Menschen stellen an ihren Therapeuten einen sehr hohen Anspruch, den wir nun mit dem erweiterten Raumangebot optimal erfüllen können. Menschen wollen mit ihren Beschwerden wahr- und ernst genommen werden. Dabei spielt der Zeitfaktor eine große Rolle. Zeit ist notwendig, um mit dem Patienten zusammen ein Therapieziel festzusetzen und so der Gesundheit zum Erfolg zu verhelfen. Aus Leidenschaft zum Beruf entwickeln sich Daniel Deißer und Klaus Niegsch unter anderem in den Fachgebieten Osteopathie und Traditionelle Chinesische Medizin laufend weiter und bieten auch in ihren neuen Räumen diese Therapieformen an. Angenehmes Ambiente mit erstklassiger Therapie und maximaler Zeit sind für Sie ebenfalls selbstverständlich.

Klaus Niegsch & Daniel Deißer

wirtschaft-dienstleistungen.de

5


>> Seite 134 >> Seite 120

>> Seite 118

>> Seite 16

Inhalt 1. Quartal 2011

>> Seite 102 >> Seite 12

LIFESTYLEBUSINESS

WIRTSCHAFTSNEWS

18 Kreative Räume

10 Hochschule als starker

24 Feintuning für den

11 Marketing-Club

Schwung

Partner

28 Times „chill-out-area“

30 Ihr Traumbad

12 Komplexität meistern!

32 Neue Mercedes

14 tomkat training

21 „SODIS“-Pilotprojekt

Generation

Veranstaltungen

40 ABT neue Ausstellungs-

34 Job & mehr

36 Inflation wissenschaftlich

räume

betrachtet

38 Deutscher Architekturpreis

Beton 2011

43 Blickpunkt Edisonstrasse 58 allgaier GRUPPE 60 Performance GmbH

– neuer Standort

68 „über-Lebens-Künstler“ 95 L&G Gruppe


Impressum Impressum

TB Verlag • Mozartstr. 12 • D-87435 Kempten Tel.: 0831.540219-0 • Fax: 0831.540219-99 info@tbverlag.de • www.tbverlag.de

>> Seite 135 >> Seite 136

KUNSTKULTUR 70 Dampfsäg Sontheim

>> Seite 99

Geschäfts- und Verlagsleitung: Bernhard Thannheimer Tel.: -11

bernhard.thannheimer@tbverlag.de

Redaktion / Vertrieb: Uschi Thannheimer Thomas Sonnenmoser Edwin Zuchtriegel Peter Werner

uschi.thannheimer@tbverlag.de thomas.sonnenmoser@tbverlag.de edwin.zuchtriegel@tbverlag.de p.werner@tbverlag.de

Tel.: -16 Tel.: -15 Tel.: -14 Tel.: -13

Layout: Bettina Thannheimer

bt@escapedesign.de

Telefondienst: Gertrud Illg

pressestelle@tbverlag.de

Bankverbindung:

Sparkasse Allgäu Kto.: 514036391 BLZ: 733 500 00

Jahresabo:

18,00 € (4 Ausgaben)

Preis pro Ausgabe:

5,00 €

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Der Verlag übernimmt keine Haftung für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, daher besteht auch kein Anspruch auf Ausfallhornorar. Mit den Autorenhornoraren gehen die Verwertungs-, Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte an den Verlag über, insbesondere auch für elektronische Medien (Internet, Datenbanken, CD-ROM)

72 Veranstaltungshäuser

Kempten

74 Wassermusik 75 27. Jazz Frühling

Wer an meine Rente denkt? Mein persönlicher Berater bei der Volksbank.

78 Seine Kunst atmet Blau 81 Kartause Buxheim 83 Mindelheimer Liebfrauen

kapelle

84 Kunsthallen am Lech

GESUNDHEITVITAL 86 Das „neue“ Heilbad

Krumbad

88 PHYSIOMED.

Therapiezentrum

90 Nautilla in Illertissen

Auch wenn im Alltag wenig Zeit ist, an später zu denken: Ihr zukünftiges Vermögen hat schon heute ein vertrauens­ volles Gespräch verdient. Ihre „Er­Volksbank“ kennt Sie und versteht sich darauf, Ihr Vermögen mit individuellen Lösungen aufzubauen. Damit Sie später Ihre Rente sicher genießen können. Unser Platz ist bei Ihnen.

93 Pro Seniore Freizeit

angebot Meine Vorsorge

www.allgaeuer­volksbank.de

Allgäuer Volksbank Persönlich. Regional. Stark.


GRENZENLOS DEM VERGNÜGEN NACHGEHEN Klettern, Mountainbiken, Laufen, Surfen – klar, dass die Augen alles schnell erfassen sollten. Die richtige Brille gehört beim Sport zur Grundausstattung – sie schützt und entspannt das Auge! ZWEI FAKTOREN SIND IMMER ENTSCHEIDEND: Ein fester, aber bequemer Sitz und hohe Belastbarkeit von Gestell und Gläsern. Eine gute Sportbrille schützt unsere Augen vor UV-Strahlen, Fahrtwind, Insekten, Staub und kleinen Steinchen.

Sie ist auch bei schweißtreibender Aktivität beschlagfrei. Dafür sorgen ausgefeilte Belüftungssysteme, die ab einer gewissen Minimalgeschwindigkeit funktionieren.

PASSFORM: - Sportbügel - Bequemer Sitz

GLÄSER: - Blendschutzkategorie beachten - UV-Schutz und CE-Zeichen - Bruchsicherer Kunststoff - Kratzfeste Beschichtung - Schildförmig gebogen - Entspiegelung

FASSUNG: - Bruchfester Kunststoff - Leichtes Material - Keine Metallteile - Gebogene Form - Eventuell Polsterung

NASENAUFLAGE: - Rutschfest und bequem - Weiche Materialien - Hautfreundlich

DIREKTE VERGLASUNG: Die bestehenden Gläser werden durch optische Gläser in Ihrer Sehstärke ausgetauscht

HOCHWERTIGE OPTIK FÜR DIE OPTIMALE SICHT: Ob kurz- oder weitsichtig, mit oder ohne Hornhautverkrümmung - durch modernste Fertigungstechnologien können heute fast alle Sportbrillen direkt verglast werden. Das gilt selbst für Gleitsichtgläser! Die Besonderheit bei der direkten Verglasung ohne „Clip-In-System“ sind die stark durchgebogenen Sportbrillengläser. Elegant und funktionell mit einer direkten Verglasung der Sportbrille bis

BELÜFTUNG: - Optimaler Luftaustausch - Keine Zugluft am Auge - Stetige Belüftung

BÜGEL: - Keine Metallscharniere - Weich und flexibel - Gerade Form - Rutschfest

mindestens 4 Dioptrien. Keine Kompromisse dank der speziellen Technik bei aerodynamisch gebogenen Gläsern. Klare und scharfe Randbereiche bieten eine großartige Rundumsicht. Je nach Sportart unterscheiden sich die Anforderungen an moderne Sportbrillen-Gläser. Sie sollten nicht nur vor UV-Licht und Blendung schützen, sondern auf die jeweilige Sportart abgestimmt sein.


ENTSPANNEN SIE IHRE AUGEN UND LAUFEN SIE. Die ideale Brille für Jogger, Langstreckenläufer und Walker schützt vor Blendung, UV-Strahlung, Zugluft und Staub. Geeignete Modelle sind extrem leicht und haben die Bügel ganz oben an der Fassung angebracht. Damit „wippt“ die Brille nicht bei beim Auftreten unruhig mit. Die passende Brillenglastechnologie ist für Sportler entwickelt, die sowohl direktes Sonnenlicht als auch das grelle Licht, das vom Asphalt reflektiert wird, im Auge haben. Da Läufer und Radfahrer für weite Wegstrecken ihren Blick auf einen Punkt fokussieren, wurden hierfür Tönungen entwickelt, die das ermüdende und schädliche hochfrequente Licht reduzieren.

OHNE

MIT

Verringert das grelle reflektierende Licht auf der Straße, um die Augen und den Körper zu entspannen.

BIKE - SEHEN SIE ALLES! Tränende Augen sind ein Sicherheitsrisiko! Beim Radeln müssen Sportbrillen Zugluft, Insekten und aufgewirbelte Steinchen vom Auge fernhalten. Deshalb schließt eine geeignete Sportbrille an der Nase dicht ab und das Lüftungssystem ist etwas weniger stark ausgeprägt als bei einer Laufbrille. Blend- und UV-Schutz sind Basisanforderungen an gute Radsportbrillen!

OHNE

MIT

Reduziert das Sonnenlicht und erhellt die Schatten. Damit behält man jedes Detail im Auge.

LESEN SIE DAS GREEN - KLARE SICHT FÜR GOLFER. Speziell für den Golfsport patentierte Tönungen sind ideal für jeden Golfplatz, sowohl bei Sonnenschein als auch bei Bewölkung. Sie heben wichtige Details von Fairway und Green hervor, verringern visuelle Informationen, die nicht benötigt werden, und verstärken das Weiß des Balls, damit der Schlag verfolgt werden kann. Ein stabiler Halt am Kopf, eine belüftete Nasenauflage für eine verbesserte Luftzirkulation und bruchsichere Gläser verschaffen jedem Golfer einen wichtigen Wettbewerbsvorteil.

OHNE

MIT

Der Ball „springt“ förmlich ins Auge und die Konturen des Greens werden hervorgehoben.

OPTIK MÜLLER www.optik-mueller.de

- Anzeige -

Zum Fahrradfahren wurden kontraststeigernde Spezialfilter entwickelt, um das verfügbare Licht in natürlichen Umgebungen zu verbessern. Das grelle direkte Sonnenlicht wird reduziert und die Details im Schatten werden aufgehellt.


WIRTSCHAFTSNEWS Händlerverzeichnis Thema

Die Hochschule als starker Partner für die regionale Wirtschaft Marketing 2020: neue Strategien und Qualitätsmanagement neue Studiengänge (Stichworte sind Lebensmittel- und Verpackungstechnologie, Mechatronik oder Gesundheitswirtschaft) locken junge Menschen zuhauf in die AllgäuMetropole. Glaubt man den Prognosen, werden im Jahr 2013 bis zu 4.600 Studenten Kempten bevölkern.

Fruchtbare Symbiose

Die Allgäu-Metropole im Jahr 2011 ohne Hochschule? Allein der Gedanke lässt Prof. Dr. Robert F. Schmidt erschaudern. »Die Jugend wäre längst abgewandert und die regionale Wirtschaft hätte einen eklatanten Führungskräftemangel«, malt der Hochschulpräsident ein düsteres Bild. Zudem müssten die Unternehmen ohne das wissenschaftliche Know-how aus der akademischen Bildungsschmiede klar kommen.

Auf Wachstumskurs Gut, dass die Realität eine andere ist. Kempten verfügt über eine aufstrebende Hochschule mit 4.000 Studenten. Junge Leute, die der Stadt eine frische Brise verleihen und ein ernst zu nehmender Wirtschaftsfaktor sind. Nicht zu vergessen die 100 Professoren und 160 weiteren Mitarbeiter. Die Lehr- und Forschungsanstalt befindet sich auf rasantem Wachstumskurs. Es wird kräftig gebaut und

10

Rund 70 Prozent der jungen Leute, die heute an der Hochschule studieren, stammen aus der Region. »Ebenso viele finden nach dem Studium in heimischen Betrieben eine qualifizierte Position«, weiß der Präsident. Eine Tatsache, die nicht nur dem akademischen Nachwuchs, sondern auch der Wirtschaft Flügel verleiht. Denn dank der Hochschule werde der allgemeine Fachkräftemangel vor Ort doch deutlich gemildert. Insofern ergebe sich aus der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Sponsoren aus der Wirtschaft eine fruchtbare Symbiose. Unternehmen wie Lattemann & Geiger beteiligen sich an der jährlichen Hochschulmesse, unterstützen Diplomarbeiten oder sind als Sponsoren für Hörsäle aktiv. Beim Stichwort Marketing gesteht Schmidt freimütig, dass dies für die Hochschulen noch vor zehn Jahren ein Fremdwort war. Doch die

»Auch Hochschulen werden künftig im Wettbewerb systematische Marketing-Konzepte entwickeln und umsetzen müssen.« Prof. Dr. Robert F. Schmidt, Hochschulpräsident

wirtschaft-dienstleistungen.de

Zeiten haben sich geändert. Zunehmend buhlen die akademischen Bildungsstätte um die Gunst des Nachwuchses. Denn im Gegensatz zu früher, als es nur Pauschalzuwendungen gab, spülen die Klienten heute Studiengebühren und – im Rahmen des Ausbauprogramms von Bund und Land – staatliche ProKopf-Prämien in die Hochschulkasse. Ein weiteres Argument ist die demographische Entwicklung mit zunehmender Überalterung der Gesellschaft. Ergo: Clevere Marketingstrategien wollen ausgearbeitet werden. »Hochschulen«, bilanziert der Chef, »waren früher Behörden. Heute müssen sie sich den unternehmerischen Weitblick aneignen.« Bis zum Jahr 2020 will Schmidt da so einiges verwirklicht sehen – allem voran ein umfassendes, systematisches Qualitätsmanagementsystem. Andere Stichpunkte seien der Ausbau des Technologietransfers in der Region, die Profilierung zum Top- Ansprechpartner für Unternehmen bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie die bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Studiengänge.

Junge Leute ins Allgäu locken Last, not least soll Multikulti an der Kemptener Hochschule groß geschrieben werden. Schmidt: »Wir wollen für ausländische Studenten noch attraktiver werden.« Dies, indem etwa vermehrt englischsprachige Masterstudiengänge angeboten werden. Weltweit habe die Kemptener Hochschule schon jetzt 80 Partner-Universitäten. Auch junge Leute aus anderen Bundesländern will man verstärkt ins Allgäu locken. Und da könnten bereits kleine Anreize große Wirkung zeigen. Schmidt schwebt etwa vor, »Studis« aus Berlin mit Gratis-Flugtickets zu beglücken. Just, als er die Idee verwirklichen wollte, cancelte Air Berlin die Flugstrecke von Memmingen nach Berlin. Doch der Professor ist Optimist: »Wir warten darauf, dass es die Flugverbindung in absehbarer Zeit wieder gibt.«


WIRTSCHAFTSNEWS

Marketing-Club Allgäu e.V. Veranstaltungen 2011

14. Februar | Cancom – Führender Anbieter von IT-Infrastruktur und Professional Services

10. Oktober | MCA_youngsters: Snipes GmbH, www.snipesshop.de

Referent: Frank Richter Allgäuer Medienzentrum, Heisinger Str. 14, 87437 Kempten

Referent: Sven Voth Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

14. März | Demografischer Wandel

07. November | Höhere Marktrelevanz durch erlebbare Markenidentität

Referent: Frederik Littschwager Littschwager, Freiraum87, Ankergässele 1, 87435 Kempten

21. März | ABORA IV Referenten: 5-Sterne-Redner Dominique Görlitz Hochschule Kempten im Thomas-Dachser-Auditorium, Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten

04. April | MCA_youngsters: Ehrlich trinken GmbH

Referenten: Thomas und Tobias Stricker, Markus Müller-Kempf, sons. Allgäuer Medienzentrum, Heisinger Str. 14, 87437 Kempten

05. Dezember | Die Marke Allgäu Referent: Wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Referent: Klaus Löhner Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

02. Mai | Familienmolkerei Ehrmann Referent: Gunther Wanner Ehrmann AG, Hauptstraße 19, 87770 Oberschönegg

06. Juni | PIDP + CIDP – Identitätsentwicklung von Mensch und Unternehmen Referent: Hans-Peter Welke Allgäuer Medienzentrum, Heisinger Str. 14, 87437 Kempten

24. Juni | Besuch der Freilichtbühne Altusried mit den Marketingclubs Bodensee und Ulm/Neu-Ulm »Die 3 Musketiere« mit Backstage-Führung Freilichtbühne Altusried, Im Tal 17, 87452 Altusried

19. September | Geberit Vertriebs GmbH Referent: Wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Allgäuer Medienzentrum, Heisinger Str. 14, 87437 Kempten

Alle aktuellen Termine und Veranstaltungen auch unter www.marketingclub-allgaeu.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

11


FIRMENPORTRAIT BUSINESSNEWS Händlerverzeichnis Thema

KOMPLEXITÄT MEISTERN! sicher fliegen mit high reliability organisations

12

wirtschaft-dienstleistungen.de


BUSINESSNEWS

in den letzten 30 jahren ist unsere welt immer näher zusammengerückt. die weltweite vernetzung und das exponentielle wachstum von technologie und wissenschaft machen unser leben komplex und dynamisch. um dieser komplexität und dynamik gewachsen zu sein, bedarf es neuer methoden der unternehmensführung, des teammanagements und des selbstmanagements.

in der luft hatten nicht optimal zusammengearbeitet und es nicht geschafft das gefahrenpotential zu erkennen. dies kostete damals 131 passagiere das leben.

beitet. teamprozesse wie team leadership, situative aufmerksamkeit, feedback, kommunikations- und koordinationsfähigkeit wurden auf einem hohen niveau angewandt.

„liebe fluggäste, unsere landung in memmingen wird sich um ca. 30 minuten verzögern. grund ist eine gewitterzelle direkt über dem flugplatz. bitte bleiben sie angeschnallt, es kann etwas turbulenter werden.“

high reliability teams

eine komplexe urlaubsreise nehmen wir den flug in die ferien - auf den ersten blick nichts komplexes. einsteigen, wohlfühlen, aussteigen, das war’s! was aber passiert hinter den kulissen? wer muss mit wem zusammenarbeiten und wie, damit die passagiere den flug als so einfach und angenehm empfinden können?

mallorca - memmingen „rückflug aus palma, noch 30 minuten bis memmingen airport!“. es ist ein typischer juli nachmittag: warm und schwül mit wunderschönen cumuluswolken. beim blick aus dem flugzeug in richtung grünten tauchen die ersten blitze auf, die wolken türmen sich in dunklem grau… „hoffentlich geht das gut! hoffentlich weiß der pilot, was er tut…!“ kennen sie diese gedanken? ein gewitter ist für flugzeuge eine ernstzunehmende gefahr; blitzschlag, extreme winde und hagelschlag können erhebliche schäden an einem luftfahrzeug anrichten.

131 tote in dallas so geschehen 1985 am dallas airport in texas. damals ist eine lockheed tristar der amerikanischen fluggesellschaft delta airlines bei den oben beschriebenen bedingungen verunglückt. die beteiligten teams am boden und

alle beteiligten teams arbeiten auf hochtouren: die besatzung der maschine, flugsicherungspersonal, die lokale wetterberatung, sowie feuerwehr und rettungsteams vor ort.

in der luftfahrt werden diese eigenschaften und situationen bereits seit 30 jahren gezielt trainiert. diese speziellen trainings bereiten die teams auf die bewältigung komplexer und dynamischer problemstellungen vor. auch ärzte, polizei und feuerwehr gehören diesen high reliability teams an. sich in so guten händen zu wissen macht den nächsten flug noch entspannter!

hochleistungsteams die unterschiedlichen teams am boden und in der luft müssen innerhalb fest vorgegebener regeln (ICAO regs&rules) agieren. es gilt, aufgabenpriorisierung und anflugplanänderung in abstimmung mit den piloten zu koordinieren. außerdem muss auf die stark wechselnden winde beim anflug, den resttreibstoff, die sicherheitsabstände und interne strenge sicherheitsvorgaben der luftfahrtunternehmen geachtet werden. alle im team müssen ohne großen vorlauf höchstleistungen erbringen, jeder fehler kann zu einem gefährlichen zwischenfall führen.

sichere landung am airport „liebe fluggäste, wir beginnen nun unseren landeanflug nach memmingen, das gewitter ist abgezogen. temperatur 27°C. geplante landung 16.30 uhr ortszeit. die besatzung unseres fluges bedankt sich für ihr verständnis.“ alles ist gut gegangen! anders als in dallas haben die teamplayer gut zusammen gear-

wirtschaft-dienstleistungen.de

13


FIRMENPORTRAIT Händlerverzeichnis Thema

• top leistung durch top experten – alles aus ein er hand • training | beratung | coaching – individuell und wirtschaftlich • 10 jahre branchenüber greifende erfahrungen • eigene forschungsein heit an der universität duisburg-essen – „un • „unsere teilnehmer ser wissen ist praxiserp können wissen anwend robt!“ en, nicht nur wissen wieder dank demonstration-ba geben“ sed-learning • unser didaktischer ans atz: “was ist es?“ „wie funktioniert es?“ „wie kann man das am bes ten trainieren?“

tomkat training gmbh next generation management

14

wirtschaft-dienstleistungen.de

tomkat training gmbh hauptstrasse 46 87740 buxheim fon +49-8331-4988273 fax +49-8331-4988274 office@tomkat-training.de www.tomkat-training.de


FIRMENPORTRAIT

next generation management heisst für die tomkat crew auf die stark gestiegene komplexität und dynamik eine antwort zu haben: für den einzelnen menschen, für die teams und für die organisation!

„perfektion ist erreicht, nicht, wenn sich nichts mehr hinzufügen lässt, sondern, wenn man nichts mehr wegnehmen kann.“ - antoine de saint-exupéry nicht ein „immer mehr!“ ist die lösung, sondern ein fokussiertes „immer weniger!“ klare und verständliche strukturen ressourcen zielgenau einsetzen aktive fehlerminimierung durch standardisierte abläufe projektgeschäft vereinfachen produktivität und profitabilität erhöhen

projektmanagement • pm training • pm pareto • pm einführung/optimierung • pm coaching • zertifizierung nach ipma/pmi

team resource management • trm 2.0 basic • trm 2.0 advanced • trm train the trainer • fehlermanagement • topgun social skills

selbstmanagement • multi based burnout prevention • zen leadership • potentialanalyse • assessment/development

aktuelle akademie kurse im allgäu: projektmanagement akademie pm methoden: 13./14.05.11 pm prozesse: 27./28.05.11 führen in p-teams: 10./11.06.11 team resource management 2.0 basic 07. – 09.07.11

„zeig mir wie dein projekt beginnt und ich sage dir wie es endet!“ lernen sie mit uns, wie sie ein projekt richtig starten, planen, controllen und abschliessen. wir unterstützen sie auch bei einer einführung oder optimierung von projektmanagement passend für ihr unternehmen. mit „pm pareto“ haben wir ein schlankes gesamtpaket speziell für kmu‘s entwickelt!

komplexität ist die herausforderung des 21. jahrhunderts! der problemraum ist unbekannt. intransparenz, vernetztheit, eigendynamik und konkurrierende ziele sind nur einige problemstellungen. neben der sachkomplexität kommt noch die beziehungskomplexität hinzu. in unseren trm trainings lernen die teams all ihre verfügbaren ressourcen zu nutzen und die zusammenarbeit auch unter hohen belastungen zu verbessern.

selbstmanagement bezeichnet die kompetenz, die private und berufliche entwicklung eigenständig zu gestalten. in einer zeit nie dagewesener persönlicher und beruflicher möglichkeiten kommt fähigkeiten wie abgrenzung, mentaler stärke und selbststeuerung eine imminente bedeutung zu. übernehmen sie die verantwortung für sich selbst und ihre mitarbeiter.

v.l.n.r.: dr. katharina haug dipl.chemikerin zjpm nach ipma® gf tom haug major a.d. zspm nach ipma® gf

- Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

15


WOCHENPROGRAMM DIENSTAG

CHILLOUT SESSION

„THE LEGEND OF IbIza CHILLOUT“ _CANAPES INCL. ONE SPECIAL DRINK

MITTWOCH

TaPaS & WINE

baLEarIC LOUNGE DONNERSTAG

aFTEr WOrK

aSIa CLUb DINNEr _SUSHI & ASIA-GERICHTE _COCKTAILS & CAIPIRINHA 4,50_18.00 / OPEND END _RESERVIERUNG ERBETEN!

FREITAG & SAMSTAG

CLUb NIGHT

_20.00 / OPEND END _WATCH OUT PROGRAM OR FLYER

www.puro-kempten.de


-

dA

rA

t As

e

.d

en

pt

m ke

L w.

w

w

w

w

Edelgastronomie

-k

um

in

V w.

KEMPTEN . KRONENSTRASSE 18 . TEL.: 0831 - 6973112

de

n.

te

p em


se�e�

��re�

Wir hauchen Ihren Räumen leben ein… Wenn Sie Ihren Wellness-Bereich oder Ihre Rezeption, Ihre Kanzlei oder Praxisräume neu gestalten oder umbauen möchten – mit unseren Innenarchitekten, Ingenieuren, Lichtplanern und Designern bewältigen wir diese Aufgabe ganzheitlich und ansatzlos. Jeder Raum hat eine eigene Botschaft. Unser Ziel ist, Ihr Marketing-Konzept in Ihren Räumen lebendig werden zu lassen. Die Synthese zwischen Raumnutzung und Unternehmensphilosophie bildet dabei die Basis für unser visuelles Konzept. Von der Planung über die Angebotsabgabe bis zur Koordinierung der Einzelgewerke vor Ort und der endgültigen Abnahme kümmern wir uns um alle anfallenden Aufgaben. Zu Ihrem Vorteil haben wir alle Gewerke vernetzt und Sie benötigen damit nur einen Ansprechpartner für Ihr Projekt. Wir freuen uns auf anspruchsvolle und außergewöhnliche Aufgaben!

Kreative Räume ist eine Kooperation von:

WERBEAGENTUR .

KREATIVE RÄUME · Immenstädterstr. 15 · 87435 Kempten · Tel. +49 831 52319-0 · www.kreative-raeume.de · info@kreative-raeume.de

riec�e�

�ü��e�


Ab sofort exklusiv bei uns! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

CUBE Wenn man Sie fragen würde, was für ein Leben Sie führen - was würden Sie antworten? Ist Ihr Leben laut, aufregend und bunt? Ist es leise, zurückhaltend und ruhig? Oder ist es eine Mischung aus beidem? Vielleicht ist Ihr Leben auch ganz anders. Tatsache ist jedoch, dass Sie es sind, der es bestimmt. Genau so funktioniert unser Kommodensystem cube: Sie entscheiden, wie es aussieht. Sie entscheiden, aus wie vielen Elementen es besteht. Sie entscheiden, welche Funktion es erfüllt. Also - was für ein Leben führen Sie?

Großer Kornhausplatz 3 • D-87439 Kempten / Allgäu • Tel. +49 (0)831 - 96 06 60 - 0 • Fax +49 (0)831 - 96 06 60 - 99

info@mart-i.de • www.mart-i.de



„SODIS“- Pilotprojekt „Allgäuer Weg“ in Ghana startet in das 2. Projektjahr

Das Hilfsprogramm zur „Desinfektion von Trinkwasser auf Haushaltsebene“ wurde im 1. Projektjahr als Lehr- und Lernprojekt in sieben Gemeinden der Diözese mit knapp 1.800 Haushalten, Kindergärten, Schulen und sanitären Einrichtungen mit etwa 9.000 Menschen erfolgreich umgesetzt. Für das 2. Projektjahr ab Mai 2011 ist die Erweiterung des Projektgebiets auf bis zu 15 Gemeinden mit dann 20.000 Menschen in knapp 4.000 Haushalten vorgesehen. Im 3. Projektjahr ab Sommer 2012 erfolgt schließlich die Ausdehnung des Projektgebietes auf alle 33 Gemeinden der Diözese.

Wissenschaftlichkeit

Hintergrund, Methode und Zusammenarbeit Einem Drittel (4.6 Mio) der Bevölkerung in Ghana fehlt der Zugang zu sauberem Wasser. Die Rate der Durchfallerkrankungen und auch der Erblindung ist deshalb sehr hoch. Kinder unter fünf Jahren sind besonders betroffen. Die Kindersterblichkeit durch unreines Trinkwasser beträgt nach wie vor bis zu 8,5 Prozent.

Als wissenschaftlichen Garantieträger, der die einwandfreie Wasserqualität nach der o. a. Behandlung zu bewerten und zu garantieren hatte, hatten wir für das 1. Projektjahr die EAWAG (Wasser-Forschungsinstitut der ETH Zürich) verpflichtet. Im 2. Projektjahr wird sie auf unsere Anforderung für eine weitere Feldevaluation zur Verfügung stehen. „SODIS“ ist durch die Untersuchungen von EAWAG wissenschaftlich dokumentiert und wird seit 1999 vor allem in Entwicklungsländern von etwa 4 ½ Millionen Menschen in über 30 Ländern erfolgreich verwendet. „SODIS“ wird zudem von der WHO ausdrücklich empfohlen. Das „SODIS“- Projekt wird von der Mehrheit der Bevölkerung in der Diözese dankbar angenommen. Die Bürger sind hochgradig motiviert, die „SODIS“- Methode überzeugend umzusetzen und nachhaltig anzuwenden. Für die erfolgreiche Fortführung des Projektes, das von nahezu allen LIONSClubs im Allgäu finanziell unterstützt wird, brauchen wir natürlich zusätzliche weitere finanzielle Mittel. Bitte unterstützen Sie deshalb die Weiterführung dieses überzeugenden Projektes durch entsprechende Spenden. Jeder Euro ist herzlich willkommen.

Für das Projekt ist folgendes Spendenkonto eingerichtet:

„SODIS“ ist eine inzwischen weltweit anerkannte, einfache, aber sehr effiziente Methode für die „Desinfektion von Trinkwasser auf Haushaltsebene“. Durch sechsstündige Sonneneinstrahlung wird das, aus den unterschiedlichsten Quellen geschöpfte und in „PET“- Flaschen abgefüllte Wasser, von den durchfallerzeugenden Bakterien und Viren nachweisbar befreit und ist trinkbar!.

Fördergesellschaft LC Kempten- Cambodunum Volksbank Kempten: BLZ 733 900 00 Kontonummer: 2000 75353 Kennwort: SODIS

Die langjährige sehr gute Zusammenarbeit der „Ghana- Hilfe- Pfronten“ mit der Diözese

Weitere aktuelle Informationen zum Projekt erhalten Sie unter: www.lions-sodis.de

sve rw

u ng

„KONONGO- MAMPONG“ in Ghana war eine der wesentlichsten Entscheidungsgrundlagen, das „SODIS“- Projekt „Allgäuer Weg“ in Ghana anzusiedeln und dabei die in der Diözese vorhandenen Strukturen zu nutzen.

ech n

Das „SODIS“- Pilotprojekt „Allgäuer Weg“ des LIONS- Distrikts 111- Bayern- Süd, die Menschen in der Diözese KONONGO- MAMPONG (KMD) in Ghana mit sauberem Trinkwasser zu versorgen, hat sich seit dem Aufbau im Sommer 2009 erfolgreich entwickelt.

contact.ruler Kontaktverwaltung

d D o ocu k u me m nt en .ru te ler nv stuff er . o Wa r wa ren der. -, A r u ltu ler uftr ags ng - u. R

„Sauberes Trinkwasser mit Sonnenlicht und „PET- Flaschen“

intranet solutions

Unternehmenssoftware perfekt abgemischt ! Stellen Sie aus unseren 15 Produkten Ihre individuelle Unternehmenslösung zusammen, oder greifen Sie auf fertige Pakete zurück.

Sofort starten!

Nutzen Sie die Vorteile unserer Cloud-Server und starten Sie noch heute. Mehr Infos unter www.twoeyes.de oder Tel: + 49 83 76 / 92 93 30 Dateiverwaltung

Aufgaben / Email

DMS

Zeiterfassung (auch mobil)

Warenwirtschaft

CMS

Website

(Waren, Auftrag, Rechnung, Chargen)

Für ihre Spende danke ich Ihnen sehr. Peter Webersik, Projektbeauftragter „SODIS“- Pilotprojekt „Allgäuer Weg“

CRM

(Kontaktbewertung u. Vertriebskontrolle, E-Mail-Korrespondenz)


JOBBUSINESS Händlerverzeichnis Thema

Willkommen in der Seitz-Familie

Warum dem Autohaus Seitz die Ausbildung junger Menschen am Herzen liegt nur fachliche Kompetenz und eine große Aufgabenvielfalt, sondern auch exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und beste Karrierechancen. Gleichbedeutend mit der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten ist der menschliche Aspekt. Der „Neue“ wird in der Seitz-Familie immer herzlich aufgenommen. Lernen macht hier Spaß, Leistung wird gefördert und die Zukunftsperspektiven sind verlockend.

Welche Berufe kann man denn im Autohaus Seitz erlernen? Automobilkaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik, Kfz Mechatroniker/-in, Karosserieinstandhaltungstechniker/-in und Fahrzeuglackierer/-in. Worin unterscheidet sich eine Ausbildung im Autohaus Seitz von einer Ausbildung in einem anderen Unternehmen? Azubis des Autohauses Seitz haben die Möglichkeit, sich parallel

Welche Bedeutung hat das Thema Ausbildung im Autohaus Seitz? Von den etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Autohaus Seitz sind über 150 Auszubildende. Keine Zahl könnte besser belegen, wie sehr dem Inhaber Jörg Seitz und seinem Führungsteam die Ausbildung junger Menschen und des eigenen Nachwuchses am Herzen liegt. Ein Großteil wird Jahr für Jahr übernommen, mindstens 40 neue Auszubildende kommen jährlich wieder hinzu. Wer die Qualifikation und das Glück hat, im Autohaus Seitz seine berufliche Ausbildung zu beginnen, den erwarten nicht

22

wirtschaft-dienstleistungen.de

zur eigentlichen Ausbildung über die so genannte Volkswagen Technologie für Auszubildende (VTA) zusätzlich zu qualifizieren. Dies ermöglicht kaum ein anderer Betrieb in der Region seinen Azubis. Je nach Ausbildungsberuf unterteilt sich dieses Programm in bis zu drei Ausbildungsstufen. Für jede Ausbildungsstufe werden individuelle Lernpakete zusammengestellt. Durch Selbststudium und praktische Trainings an regionalen Stützpunkten kann jeder somit sein Fachwissen vertiefen. Abgeschlossen werden die jeweiligen Stufen mit einem Multiple-Choice-Test. Die VTA ist eine hervorragende Gelegenheit für die Seitz-Azubis, sich noch bessere Zukunftschancen in der Arbeitswelt zu erarbeiten. Alexander Graf, Mechatroniker-Azubi: „Durch Teilnahme an der Volkswagen Technologie für Auszubildende kann ich mich zusätzlich qualifizieren und bin den anderen immer einen Schritt voraus.“ Yasemin Kodaz, Automobilkauffrau-Azubi: „Dank der verschiedenen Marken und der vielen Niederlassungen ist die Ausbildung bei Seitz spannend und abwechslungsreich.“ Autohaus Seitz 15 Niederlassungen an 10 Standorten www.autohaus-seitz.de bewerbung@seitz-gruppe.de info@autohaus-seitz.de

Produkte/Dienstleistungen: - Neuwagen der o.g. Marken - Gebrauchtwagen - Das Welt Auto - Audi Gebrauchtwagen-Plus - Wartung/Inspektion - Euromobil-Autovermietung - Ersatzteile/Zubehör - 24-Stunden-Notdienst/Pannen-Hilfe - Unfallspezialist - Lackiererei/ Karosseriespenglerei


www.autohaus-sei tz .d e

Nutzfahrzeuge

Seitzseeing in Kempten, Memmingen, Sonthofen, Isny, Leutkirch, Lindenberg, Oberg端nzburg, Immenstadt, Wangen, Lindau.

Herzlich willkommen allerseitz.

www.autohaus-seitz.de


LIFESTYLEBUSINESS Händlerverzeichnis Thema

Feintuning für den Schwung

Stephanie Lindlbauer übernimmt die Leitung der Golfschule des

„Für viele Frauen bin ich einfach eine Gleichgesinnte“ – Stephanie Lindlbauer schmunzelt ein wenig, als sie das sagt. In gewisser Weise stimmt es ja auch. „Als weibliche Proette hat man zwar einerseits das Wissen, um Männern wie Frauen weiterzuhelfen, aber es ist natürlich richtig, dass man selbst als Spielerin an irgendeinem Punkt vielleicht einmal das gleiche Problem hatte wie der Kunde.“ Die 23jährige, die ab diesem Jahr die Leitung der Golfschule des GC Hellengerst übernimmt, weiß aus ihrer Zeit als Golflehrerin im Golfresort Bad Griesbach und im GC Sonnenalp aber auch, dass sie als Frau dagegen bei männlichen Kunden oftmals einen selbstbewussteren Ton anschlagen muss. „Die Herren muss man meist erst einmal mit Wissen überzeugen.“ Und davon hat sie reichlich. Wer bei der sportlichen Blondine eine Stunde bucht, erlebt eine fachkundige Videoanalyse des eigenen Schwungs unter rein technischen Gesichtspunkten ebenso wie eine detaillierte Betrachtung des gesamten Spiels. „Wichtig ist vor allem, dass man zuerst einmal erkennt, welchen Typ von Spieler man vor sich hat“, erklärt sie ihre Herangehensweise. „Manche Menschen, sind sehr optisch orientiert, andere müssen sehr viel geführt werden, wieder andere brauchen einen sehr großen Input an Informationen.“ Je nach Lerntyp variiert auch die Gestaltung der Stunden. Das gilt auch für die Firmenworkshops und ganz wöchigen Platzreifekurse, die sie in dieser Saison betreuen wird. „Selbst in einer Gruppe ist die individuelle Betrachtung des Einzelnen wichtig und auch notwendig“, weiß sie. Schließlich bleibt das Golfspiel eine vergleichsweise komplexe Sportart, die Erwachsene obendrein nicht auf die spielerische Weise eines Kindes entdecken. Die Jugend ist denn auch das besondere Steckenpferd der Golflehrerin, die bereits im Golfresort Bad Griesbach das Kinderprogramm leitete. Auch in Hellengerst wird sie sich intensiv um die rund 80 Kinder und Jugendlichen kümmern. „Da freue ich mich schon sehr drauf“, resümiert sie. Wichtig ist ihr vor allem auch, dass der Nachwuchs so weit kommt, dass er den Golfplatz von Hellengerst spielerisch gut bewältigt. Die 18 Löcher haben es der Niederbayerin seit ihrer Ankunft im Allgäu selbst sehr angetan. „Wenn man da war und das Allgäu einmal erlebt hat, will man einfach nicht mehr weg.“

24

wirtschaft-dienstleistungen.de

Chipping Grün unserer Übungsanlage Stephanie Lindlbauer

GC Hellengerst


LIFESTYLEBUSINESS

3-Monats-Schnuppermitgliedschaft Inhalt: • 18 x 30 min. Einzelunterricht mit unserem Head Pro (inkl. Video Analyse) • 25 Jetons • Ihr eigenes ½ Schlägerset • Kostenfreie Nutzung der Übungseinrichtungen für das ganze Jahr (ohne Range Bälle) • Mit Platzreife - unbegrenztes Spielen auf der Golfanlage während der 3 Monate • Ohne Platzreife - Spielen auf der Golfanlage in Begleitung eines Mitglieds während der 3 Monate jeweils von Montag bis Donnerstag Gesamtpreis: 499 EUR

s´Lädele im Golfclub Hellengerst

Platzreifewoche Sie sind Anfänger oder hatten schon erste Kontakte mit Golf und möchten als nächstes Ziel die Platzreife in Angriff nehmen? Dann ist unsere Golf Intensivwoche genau das Richtige (inkl. Ihrem ersten Schlägerset).

15 Stunden (á 60 min) Golfunterricht an 5 Tagen mit unserem PGAProfessional Inklusive einem hochwertigen ½ Schlägerset als Einstiegsgeschenk, Range Bälle, Platzbenutzungsgebühren und optional Sportlerlunch in unserem Hanusel Hof****s. Inhalt: • Für 3 – 8 Teilnehmer • Putten, Chippen, Pitchen, Bunkerspiel und voller Schwung • Videoanalyse • Individuelle Schwunganalyse u. Korrekturen • Regelkunde • Spielpraxis auf dem Platz • ½ Schlägerset, das sie behalten dürfen Zeiten: 10.30 – 12 Uhr und 13.30 – 15 Uhr Preis: 399 EUR Optional buchbar: Sportlerlunch für 13 EUR pro Person und Tag. Unsere Stornomodalitäten: Bis 14 Tage vor Kursbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Danach werden 50 % des Kurspreises als Stornokosten in Rechnung gestellt.

Kaiserin Sissi und König Ludwig gaben sich

Termine: 23.05.–27.05.11 | 06.06.–10.06.11 | 04.07.–08.07.11 | 08.08.–12.08.11 22.08.–26.08.11 | 05.09.–09.09.11 | 19.09.–23.09.11 | 10.10.–14.10.11 und nach Vereinbarung

Helingerstraße 5 | 87480 Weitnau-Hellengerst Telefon Rezeption 0 83 78 – 92 00-0 Telefon Restaurant 083 78 – 92 00-11 Telefon Pro-Shop 083 78 – 92 00-14 Email info@hanusel-hof.de | www.hanusel-hof.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

25


Vertragsrecht Vertragsrecht

Unbewusst oder bewusst schließen mitunter täglich Verträge ohne sich unbedingt Gedanken Unbewusst oder bewusst schließen SieSie mitunter täglich Verträge ohne sich unbedingt Gedanken über rechtliche Konsequenzen Ihrer Vertragsabschlüsse machen. Auch Formularüber diedie rechtliche Konsequenzen Ihrer Vertragsabschlüsse zu zu machen. Auch istist einein FormularStandardvertrag nichts wert, wenn er nicht auf Ihre individuelle Situation angepasst Standardvertrag nichts wert, wenn er nicht auf Ihre individuelle Situation angepasst ist.ist. Wir gestalten Ihre Verträge oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen speziell nach Ihren Wünschen Wir gestalten Ihre Verträge oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen speziell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, denn nur ein guter Vertrag hilft Streit zu vermeiden. und Bedürfnissen, denn nur ein guter Vertrag hilft Streit zu vermeiden.

Inkasso Inkasso

Kennen auch Aussagen wie ... "habe gestern überwiesen" oder habe wohl falsche Kennen SieSie auch Aussagen wie ... "habe ichich gestern überwiesen" oder "da"da habe ichich wohl diedie falsche Bankverbindung notiert"? Fadenscheinige Ausreden von Schuldnern müssen aber nicht zwangsläufig Bankverbindung notiert"? Fadenscheinige Ausreden von Schuldnern müssen aber nicht zwangsläufig Verzögerungen oder gar Ausfällen Ihrer Ansprüche führen. Wir setzen Ihre Forderungen schnell zu zu Verzögerungen oder gar Ausfällen Ihrer Ansprüche führen. Wir setzen Ihre Forderungen schnell und effizient durch. und effizient durch.

Arbeitsrecht Arbeitsrecht

Arbeitsrecht zählen sowohl Arbeitgeber auch Arbeitsnehmer unseren Mandanten. ImIm Arbeitsrecht zählen sowohl Arbeitgeber alsals auch Arbeitsnehmer zu zu unseren Mandanten. Dies ermöglicht es uns, auch die Situation des Gegenübers einschätzen und dadurch Interessen Dies ermöglicht es uns, auch die Situation des Gegenübers einschätzen und dadurch diedie Interessen unserer Mandanten rechtlich und taktisch beurteilen und durchzusetzen können. unserer Mandanten rechtlich und taktisch beurteilen und durchzusetzen zu zu können. Wir kümmern uns um Ihre arbeitsrechtlichen Fragen. Wir kümmern uns um Ihre arbeitsrechtlichen Fragen.

Weitere Informationen finden Sie unterwww.sbr-anwaelte.de www.sbr-anwaelte.de Weitere Informationen finden Sie unter

Schickewitz & Balzert Rechtsanwälte Telefon: Telefon: 08321 607750 E-Mail: E-Mail: info@sbr-anwaelte.de Schickewitz & Balzert Rechtsanwälte 08321 607750 info@sbr-anwaelte.de Grüntenstraße 32 in 87527 Sonthofen Telefax: 08321 60775-11 Internet: www.sbr-anwaelte.de Grüntenstraße 32 in 87527 Sonthofen Telefax: 08321 60775-11 Internet: www.sbr-anwaelte.de

- Anzeige -



Extravagante Möbel verleihen neuer „Chill-out-area“ im TIMES besonderes Flair Neben der beliebten Küche und den extravaganten Cocktails kommen im „Times“ auch die Sportfreunde auf ihre Kosten. Als „Sky Sportsbar“ werden hier alle BundesligaSpiele sowie andere Sportveranstaltungen auf einer Großbildleinwand und mehreren TVs übertragen.

„Essen & Trinken“

TIMES Café - Bar - Restaurant Bahnhofstr. 44 • 87435 Kempten Tel. 0831 24868 info@times-kempten.de www.times-kempten.de

Unsere Partner:

- Anzeige -

Nicht nur baulich hat sich das „Times“ mit der neuen Terrasse verändert. Auch die Speiseund Cocktailkarte hat sich vergrößert. Waren früher überwiegend Burger und Pizzen die Lieblingsspeisen der meisten Gäste. So bietet das „Times“ heute ausgewählte Speisen von sämtlichen deutschen Fleischgerichten, Steaks, Pasta und amerikanischen Speziali-

täten. „Wir haben eine durchgehend warme Küche von 10 bis 24 Uhr“, betont Fergg. Wer die frische, überwiegend selbstgemachte Küche in Ruhe genießen will, der reserviert am besten einen Tisch. Denn die eingesessene Kemptener Location ist bei Jung und Alt ein beliebter Treffpunkt und so kommt es nicht selten vor, dass Peter Fergg und sein Team keinen Sitzplatz mehr frei haben. Neu ist die wöchentlich wechselnde Tageskarte, die besonders Berufstätige von benachbarten Arztpraxen oder dem Einzelhandel in der Mittagspause genießen. Die komplette Karte steht übrigens im Internet unter www.times-kempten.de

JETZT NEU!!! Früh stücksbuffet jeden Sonntag im TIMES

28

wirtschaft-dienstleistungen.de

Croissants, Spread, Sau sage & Cheese Plates , Italian Plate, Seson Fruits, Ho memade Cake, Muffin s, Do nuts, Hot and Cold Drinks, Pan cakes, French Toast, Bac on, Hash-Browns, und vie les mehr....


ID CHAIR CONCEPT ANTONIO CITTERIO A universe of Identities Ein in Funktion, Komfort und Ästhetik individuell auf einzelne Nutzer, Teams oder Situationen abgestimmter Bürodrehstuhl beeinflusst Produktivität, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz ganz entscheidend. Die Bürodrehstuhlfamilie besteht aus vielen Bausteinen, mit denen unterschiedlichste Anforderungen an Ästhetik, Materialien, Einsatzzweck und Preis erfüllt werden können. Ausgangspunkte zur Definition des passenden ID Chair sind folgende Modelle: - ID Mesh mit gepolstertem Netzrücken - ID Soft mit klassischem Polsterücken - ID Trim mit elegantem Stoffrücken - ID Trim L mit hohem Stoffrücken Ausgehend von diesen Modellen lassen sich über 8000 verschiedene ID Chairs durch die Kombination von 4 Mechaniken, 3 Armlehnen, 3 Untergestellen und 2 Rahmenfarben konfigurieren.

büro. ergonomie. objekt. lounge. home. konferenz. empfang. licht. Wir informieren Sie gerne in unserem Showroom oder bei Ihnen vor Ort über das ID Chair Concept. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.staehlin.de

Papeterie

Bürowelt

Einrichtung

Klostersteige 12-14

Gerberstraße 32-34

In der Brandstatt 7

87435 Kempten

87435 Kempten

87435 Kempten

Tel.: 0831/52170-0

Tel.: 0831/52160-0

Tel.: 0831/52170-46

fax.: 0831/52170-47

fax.: 0831/52160-30

fax.: 0831/52170-47


LIFESTYLEBUSINESS Händlerverzeichnis Thema

Von der Nasszelle zur Wellnessoase – wir verwirklichen Ihr Traumbad Aufstehen, ins Bad gehen und erleben, wie schön der Start in den Tag sein kann! Mit kompetenter Planung und professioneller Umsetzung in bester Qualität verwandelt das Unternehmen Rabus Haustechnik jedes noch so kleine Bad in eine Wellnessoase. Dabei wird jeder Millimeter kostbaren Platz gekonnt ausgenutzt, individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und mit raffinierten Details überrascht. Die Kosten dafür setzt der Kunde im Vorfeld fest. „Ein preiswerteres Bad ist bei uns nicht schlechter, sondern nur etwas weniger exklusiv“ erklärt Rabus. „Gemeinsam mit Ihnen entsteht Ihr neues Bad zunächst mit einem 3-D-Programm in unserem PC. Hier bekommen Sie bereits einen Eindruck davon, wie es später aussehen wird. Mit dem fertigen

30

Konzept bauen wir Ihr Bad um – schnell, professionell und staubfrei!“

Staubfrei Sanieren Noch nie war Umbau so entspannt und sauber! Natürlich geht eine Sanierung nicht völlig unbemerkt von statten. Dass sich die Baustelle aber nicht in den gesamten Wohnbereich ausweitet, dafür sorgt modernste Technik! Eine Spezialvorrichtung saugt Staub und Bauschmutz direkt dort ab, wo er entsteht, ohne dass er sich ausbreiten kann. Böden, insbesondere Teppiche, die man betreten muss, werden zuvor abgedeckt. So begrenzen sich die nötigen Maßnahmen nur auf den Sanierungsbereich – der Rest des Wohn-

wirtschaft-dienstleistungen.de

raums bleibt uneingeschränkt bewohnbar und somit die Belastung durch den Umbau relativ gering! „Lassen Sie sich überraschen, wie unkompliziert und stressfrei ein staubfreier Umbau sein kann!“

Wir hören zu, damit wir verstehen, was Sie wünschen. „Nicht nur bei unseren Projekten blicken wir nach vorn und planen für die Zukunft. Deshalb ist höchste Qualität für uns Standard. Wir setzten auf detaillierte Analyse, perfekte Planung und modernste, langlebige Technik. Zuverlässige Abwicklung hat dabei für uns höchste Priorität. Unsere Mitarbeiter verste-


LIFESTYLEBUSINESS

“In Zusammenarbeit mit Ihnen begleiten wir Sie während Ihres gesamten Projektes und beraten Sie dementsprechend. Auf Wunsch koordinieren wir gerne alle nötigen Leistungen auch anderer Gewerke und Firmen. Unsere Philosophie und langjährige Erfahrung sind die Basis für das gute Gelingen unseres gemeinsamen Projekts.“

Schritt für Schritt in die Zukunft Es begann als so genannter „Nebenjob“. Im Jahr 2003 gründete Firmenchef Stefan Rabus sein Unternehmen, um neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit kleinere Aufträge im Bereich der Haustechnik auszuführen. Schon damals hatte Qualität für ihn höchste Priorität, und das sprach sich schnell herum. Empfehlungen zufriedener Kunden führten dazu, dass sich der staatlich geprüfte Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker bald ganz auf

seine Firma konzentrierte und Fachpersonal ausbildete und einstellte, um alle Aufträge abwickeln zu können. Bis heute ist das Team auf 3 Mitarbeiter und zusätzlich 2 Auszubildende angewachsen, an die Stefan Rabus sein Wissen und seine Erfahrung qualifiziert weitergibt. Aus Überzeugung legt der Chef weiterhin persönlich Hand an! „Für jede Aufgabe finden wir gemeinsam die optimale Lösung - zukunftsorientiert und im Rahmen Ihrer Ansprüche - modernste Technik macht‘s möglich. Mit unserer langjährigen Erfahrung und höchsten Qualitätsstandards sind Sie bei uns in besten Händen. Zusammen mit meinem Experten-Team freue ich mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!“ Stefan Rabus

Rabus Haustechnik Herr Stefan Rabus Memminger Straße 9 D-87730 Bad Grönenbach Telefon: (+49) 0 83 34 / 98 96 80 info@rabus-haustechnik.de www.rabus-haustechnik.de

- Anzeige -

hen Ihr Handwerk! Durch regelmäßige Schulung und Fortbildung sind wir – nicht nur technisch - immer „up to date“! Bei uns engagieren sich ausschließlich erfahrene Fachkräfte für Betreuung und Abwicklung Ihrer Projekte;“ berichtet Stefan Rabus.

Für eine un verbindlich e Beratung vo r Ort stehe n wir Ihnen sehr gerne zur V erfügung!

Bildnachweis Keramag, Hans Grohe und Werbewind

wirtschaft-dienstleistungen.de

31


LIFESTYLEBUSINESS Händlerverzeichnis Thema

Neu renoviertes Wohlfühl-Paradies für Geschäftsreisende und Stadturlauber Das Waldhorn in Kempten empfängt seine Gäste in komplett neuen Zimmern Im hereinfallenden Licht der Abendsonne leuchten die orangefarbenen Wände kräftig. Der apfelgrüne gemütliche Sessel und der rote Teppichboden tun ihr übriges, um dem Raum eine außergewöhnliche warme Stimmung zu verleihen. Das i-Tüpfelchen ist das dunkelbraune Lederkopfteil des klassisch modernen Doppelbetts. Ich bin begeistert von der Neugestaltung der Zimmer im Hotel Waldhorn am grünen Stadtrand von Kempten! ….Ein idealer Ort, um seinen Geschäftspartnern und Firmenkunden einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Familie Heel erzählt mir beim Pressetermin vom rund zwei Jahre dauernden Umbau der insgesamt 50 Zimmer im Haupthaus.

32

„Wir haben Möbel und Bäder erneuert, neue Vorhänge und Teppiche angebracht, Flachbildschirme und Lärmschutztüren eingebaut“, beschreibt die Gastgeberfamilie nicht ohne Stolz. Dabei hatte das Hotel kreative Unterstützung aus dem Hause r&s Mayer in Kempten-Hirschdorf. Um weiterhin erfolgreich zu sein, beschloss die Familie Heel die Zimmer im Haupthaus zu modernisieren. Neben dem Hotel Waldhorn, das seit mittlerweile 100 Jahren im Familienbesitz der Heels ist, steht seit 2005 ein Komfort-Gästehaus mit 20 geschmackvoll eingerichteten Doppelzimmern, einem behindertengerechten Zimmer und einem Appartement das durch Safe, Minibar und Tiefgarage einem 4-Sterne-Standard entspricht. Mit dem Umbau im Haupthaus bietet das Hotel den Gästen jetzt überall ein Mehr

wirtschaft-dienstleistungen.de

an Qualität. Das kostenfreie Internet wissen die Gäste sehr zu schätzen. Weiter verfügt das Hotel Waldhorn über einen liebevoll eingerichteten Wellness-Bereich mit Vitalsauna, Tepidarium, Erlebnisdusche und Dampfbad. Wer lieber in die Natur geht, der findet vor dem Haus Fuß- und Radwege die direkt ins Grüne führen. Die gute und zentrale Lage lässt die Gäste schnell den Weg ins Waldhorn finden. Die Autos können kostenfrei vor dem Hotel parken.

Schmankerl-Küche für jeden Anlass Doch nicht nur die Zimmer haben eine neue Ausstattung bekommen. Auch der für rund 100 Personen Platz bietende Saal wurde


LIFESTYLEBUSINESS

Die Waldhorn-Küche ist übrigens auch bekannt für ihr Catering – egal ob Fingerfood, Allgäuer-, mediterranes-, oder Dessertbüffet. Rufen Sie beim nächsten Firmenevent einfach im Waldhorn an –Familie Heel hat bestimmt eine pfiffige Idee, damit sie bei Ihren Gästen punkten. Und wer Süßes liebt, der kennt sicherlich die Köstlichkeiten aus der hauseigenen MeisterKonditorei. Marianne Heel backt auf Wunsch Eventtorten für sämtliche Firmen- oder Familienfeiern oder zaubert leckere Pralinen auch mit ihrem Firmenlogo.

Nach dem gelungenen Umbau bekam das Waldhorn in Kempten bei der erneuten Klassifizierung weit mehr Punkte als notwendig und wurde dadurch wieder mit 3 Sterne Superior ausgezeichnet. Damit ist das Wohlfühlen der Geschäftsreisenden und Urlaubsgäste garantiert!

Blockheizkraftwerk mit Wärmerückgewinnung in Betrieb nehmen, das dem Hotelbetrieb umweltfreundliche Energie liefert.

Übrigens: Im Waldhorn gibt es eine täglich neue Speisenkarte, so gibt es immer wechselnde und saisonale Gerichte wie momentan Gerichte mit Bärlauch, Spargel oder frischen Erdbeeren. Den schnellen Service schätzen die Berufstätigen in der oft nur kurzen Mittagspause. Einfach vorbeischauen und ein Allgäuer Schmankerl – vielleicht schon auf der herrlichen Sonnenterrasse – genießen. Nach so einer leckeren Mittagspause sind sicherlich auch sie erholt und fit für den Nachmittag.

Hotel Restaurant Waldhorn Heel GmbH Steufzgen 80 87435 Kempten Tel.: 0831 580580 Wir heizen umweltfreundlich Fax: 0831 5805899 Nach einer energetischen Sanierung mit info@waldhorn-kempten.de mm_Waldhorn:Anzeige_63_100_Waldhorn 31.03.2011 WärmedämmungAnzeige_63-100 konnte das Waldhorn ein www.waldhorn-kempten.de - Anzeige -

modernisiert. In diesem frischen und hellen Ambiente verwöhnt Familie Heel und ihr Team ihre Gäste bei Geschäftsevents, Meetings, Tagungen Familienfeiern, Hochzeiten… „Unsere gut bürgerliche Schmankerlküche kreiert ganz nach den individuellen Wünschen unserer Gäste Menüs und Gerichte aus überwiegend regionalen Zutaten“, betont Küchenmeister Michael Heel.

PLANUNG, KONZEPTION UND REALISIERUNG DURCH R&S MAYER Unser Leistungsspektrum: > Komplett-Ausstattungen für Hotellerie und Gastronomie > Professionelle, individuelle Planung > Ideenreiche und kreative Konzepte > Realisierung nach Angebot > Garantierte Festpreise > Neubau, Umbau und Renovierung

r&s mayer Hotel und Objekt GmbH Laubener Straße 18 87439 Kempten Tel.: 08 31-59129-0 Fax: 08 31-59129-42 www.rs-mayer.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

33

1


LIFESTYLEBUSINESS Händlerverzeichnis Thema

Zwei Stars, ein Tag • Neue Generation der Mercedes-BenzC-Klasse: dynamischerAuftritt innen und außen • Neuer Mercedes-Benz SLK: Leidenschaft trifft Effizienz Kempten – Im 125. Jubiläumsjahr des Automobils feierte das Autohaus Allgäu, seit 75 Jahren der Mercedes-Benz Vertreter im Allgäu, am 26. März 2011 eine doppelte Premiere: die neue Generation der Mercedes-Benz C- Klasse und der neue Mercedes-Benz SLK kamen in den Showroom.

34

wirtschaft-dienstleistungen.de


LIFESTYLEBUSINESS

„Wir freuen uns, gleich zwei Stars an einem Tag präsentieren zu können: Die neue Generation der C-Klasse und der neue SLK begeistern auf Anhieb und setzen in ihren Segmenten neue Maßstäbe. Wir laden unsere Kunden und alle Interessenten herzlich dazu ein, beide Fahrzeuge live bei uns zu erleben“, so Carsten Dictus, Vertriebsleiter & Marketing im Autohaus Allgäu.

Neue Generation der Mercedes-Benz C-Klasse Umfassend modernisiert präsentiert sich die C-Klasse zum Frühjahr 2011. Front- und Heckpartie des Millionensellers sind markanter gestaltet. Die neue, mit einer hochwertigen Narbung und prominenten Zierteilen versehene Instrumententafel unterstreicht zusammen mit dem optionalen hochauflösenden Farbdisplay im Kombi-Instrument den Premiumanspruch des Interieurs. Um bis zu 31 Prozent konnte der Verbrauch gesenkt werden. Zu den effizienzsteigernden Maßnahmen zählen neue Motoren, das weiterentwickelte Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS sowie die ECO Start-Stopp-Funktion. Zehn neue Fahrassistenzsysteme von der Müdigkeitserkennung ATTENTION ASSIST bis zur Abstandsregelung DISTRONIC PLUS halten Einzug in die Baureihe. Die neue Telematik-Generation bietet unter anderem die

Möglichkeit zur Internetnutzung und bei der Navigation 3D-Optik mit plastischen Stadt-Modellen.

Neuer Mercedes-Benz SLK Mit dem völlig neu entwickelten SLK startet einer der aufregendsten und erfolgreichsten Sportwagen in die dritte Runde. Der neue Roadster hebt Fahrvergnügen und Open-Air-Genuss kompromisslos auf ein neues Niveau. Er vereint leichtfüßige Sportlichkeit mit stilvollem Komfort, markantes Sportwagen- Design mit absoluter Alltagstauglichkeit, Spitzenperformance mit beispielhafter Ökologie. Außerdem bietet der SLK als Weltpremiere das Panorama-Variodach mit MAGIC SKY CONTROL, das sich auf Knopfdruck hell oder dunkel schalten lässt. Beispielhafte Effizienz und sportliches Temperament garantieren neue kraftvolle 4- und 6-Zylinder-Motoren mit serienmäßiger ECO-StartStopp- Funktion. Bei hervorragenden Fahrleistungen verbrauchen diese Motoren bis zu 25 Prozent weniger als ihre Vorgänger. Mit einzigartiger Sicherheitsausstattung und einer Fülle an technischen Innovationen wird der SLK erneut zum Maßstab in seiner Klasse. Das Autohaus Allgäu stellte die neue Generation der Mercedes-Benz C-Klasse und den neuen Mercedes-Benz SLK erstmals am 26. März den Kunden und der interessierten Öffentlichkeit in Kempten, Kaufbeuren und Immenstadt vor.

Besuchen auch Sie das Autohaus Allgäu und lassen Sie sich begeistern. Weitere Informationen unter: www.autohaus-allgaeu.de oder unter msc@autohaus-allgaeu.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

35


JOBBUSINESS Händlerverzeichnis Thema

für Tradition und Wandel

Am 01. Mai 2011 können Staatsangehörige der neuen EU-Mietgliedsstaaten Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Estland, Lettland und Litauen ohne Arbeitsgenehmigung in Deutschland arbeiten.

Der einstige Personalvermittler ist als Komplettanbieter für Personaldienstleistungen weiter Marktführer mit moderner Technologie – ohne dabei die Werte des ehrbaren Kaufmanns zu vergessen.

Dabei gilt: • Für jedes Arbeitsverhältnis gelten auch die deutschen Bedingungen (Arbeitsrecht, Tarife, etc.) • Bei Entsendungen nach Deutschland, z. B. über Zeitarbeit gelten internationales Privatrecht und das Arbeitnehmerentsendegesetz • Bei grenzüberschreitender Zeitarbeit nach Deutschland gilt ein Mindesttariflohn

jobs & mehr agiert mit seiner Philosophie seit 33 Jahren erfolgreich am Markt, dass man jedes Produkt und jede Dienstleistung hochwertig anbieten kann, anstatt schlechter und damit meist auch billiger.

jobs & mehr rekrutiert über Anwerbebüros in Kosi`ce in der Slowakei und Debre`cen in Ungarn. Von den neuen Freiheiten profitieren 38 Millionen Menschen im arbeitsfähigen Alter.

Es gibt Kunden von jobs & mehr, die wissen: Wer teuer einkauft, verliert vielleicht etwas. Wer billig einkauft, hat meistens schon verlo-

36

wirtschaft-dienstleistungen.de


Bildnachweis: iGZ

... jetzt auch in Kempten

ren, weil der eingekaufte Mitarbeiter die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllt. Es gibt auch Anfragen von Firmen, die eher das Billigere bevorzugen, mit der Hoffnung damit einen Gewinn zu machen. „Das bedeutet“ so Firmeninhaber Michael Hacker, „wenn Sie billig einkaufen, müssen Sie gedanklich für das eingekaufte Risiko etwas Geld dazurechnen. Dann können Sie auch gleich den besseren Lieferanten wählen. Man kennt dieses Risiko von auswärtigen Handwerksfirmen, die hier nur eine Baustelle machen und dann wieder verschwinden. Die bieten oft sehr günstig an. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden zuverlässig und schnell bedient werden, dass sie aber auch Sonderwünsche erfüllt bekommen. Dass sie in schwierigen Zeiten auch mal Kredit erhalten, und dass Sie vor allem aus 33 Jahren Erfahrung und Kompetenz profitieren können. Und wenn ein Kunde uns am Sonntag anruft, bekommt er am Montag noch den bestellten Mitarbeiter. Unsere Kunden bekommen bei uns „mehr“ als bei unserem Wettbewerb. So einfach ist das. Als Beispiel: Wir sind das bislang einzige Zeitarbeitsunternehmen, das absolut papierlos arbeitet.“

www.jobsundmehr.de

www.diebestenzuaufsteiger.de

GUGGENMOS MAYER PERSONALMANAGEMENT

www.gmpersonal.com

Niederlassung Kempten Auf‘m Plätzle 1 (Lyzeum) 87435 Kempten T 0831 590370-90 F 0831 590370-99 Niederlassung Schongau Niederlassung Füssen

- Anzeige -

T U .G : . EIN H C S T U G . : . N I E H C S T U G .:. N EI H SC t Wer e im be g i a e g us anz A n e n er l l hste n mit d Ste näc eie e r r f h e n d ge te kos inen be. Sie ine che a e s g r n s E u te rhal zum se A ein. en e f die htung t bis g u s i n a u t on ug flic tleis Akti erp Bez iens Diese re V ung D e l t i i d e . e t w un bs er haft äujo uftrags e keine ale Allg irtsc A g i r r W e e gion e z r e d n r n h f o I a u te er v bei llen Ra größ land. Les EU men Sie g der Ste das Die ch t 0 s s t i 9 h n 3 bs deu o altu j e ne n d t h u t ü i o c v ae S nS t. B Allg tal i renz Die por beg Job


WIRTSCHAFTFINANZEN Händlerverzeichnis Thema

Die Geldentwertung ist aufgrund der historischen Erfahrungen besonders in unseren Breiten ein sehr emotional besetztes Thema. Wie wichtig den Menschen diese Thematik ist, zeigt sich in nahezu jedem Kundengespräch – das berichtet die Schoellerbank. Dabei sind die Ängste nicht nur rein emotional, sondern auch ökonometrisch rational begründet.

Dauerthema Inflation

– sie kommt, sie kommt nicht, sie kommt … Inflation wissenschaftlich betrachtet ckelt: Geldmenge (M) mal Umlaufgeschwindigkeit (V) durch Transaktionsvolumen (T) = Preisniveau (P) Geldmenge: durchschnittlich umlaufende Menge an Geld innerhalb einer Periode Umlaufgeschwindigkeit: gibt an, wie häufig eine Geldeinheit in einer Betrachtungsperiode durchschnittlich verwendet wurde Transaktionen: gibt die durchschnittliche Anzahl der in einer Periode stattfindenden Transaktionen an Preisniveau (Veränderung = Inflation oder Deflation): stellt den Durchschnittspreis der Güter und Dienstleistungen dar

Was ist „quantitativ easing“? Wenn die Geldmenge zunimmt (eine Zentralbank druckt z. B. Geld und kauft damit Staats-

Die meisten Menschen mögen keine Formeln – allerdings ist die Mathematik die „Sprache der Natur“ (Max Cohen) und kann die Realität oft viel besser beschreiben als tausend Worte. Das trifft bei der Inflation besonders gut zu. Tatsächlich kann man die Inflation berechnen – dafür hat die Wirtschaftswissenschaft die sogenannte Quantitätsgleichung entwi-

38

wirtschaft-dienstleistungen.de

anleihen – dieser Vorgang ist besser bekannt als „quantitativ easing“) und gleichzeitig die Umlaufgeschwindigkeit steigt (bei unverändertem Transaktionsvolumen), dann steigen die Preise, sprich die Inflationsraten. Wesentlich, so die Schoellerbank, sind folglich vor allem zwei Größen: Die Geldmenge und die Umlaufgeschwindigkeit. Die nebenstehende Formel zeigt, dass die Geldmenge in das Unendliche steigen kann, ohne dass es zu einer Inflation kommt. Das trifft dann zu, wenn die Umlaufgeschwindigkeit gegen null tendiert. Wenn also eine Zentralbank Geld druckt und dieses Geld lediglich wieder bei dieser selbst veranlagt wird oder in die Tresore der Anleger wandert, ist die Umlaufgeschwindigkeit null und der Einfluss auf die Preise damit auch null. Natürlich gilt auch: Wenn die Geldmen-


WIRTSCHAFTFINANZEN

ge stark ansteigt, dann nimmt auch das Gefahrenpotenzial für eine Inflation zu. Das ist genau die rationale Sorge, die im Moment die Anleger haben. Durch die ultralockere Politik wichtiger Zentralbanken wie der US-Notenbank FED ist die Geldmenge relativ stark angestiegen.

USA – trotz Geldschöpfung keine Inflation Die Experten der Schoellerbank weisen aber darauf hin, dass das Geld noch gar nicht in der Wirtschaft angekommen ist – die Umlaufgeschwindigkeit ist gering und die Anleger bunkern es. Die Folge: Man hat es z. B. in den USA eher mit einem deflationären als einem inflationären Umfeld zu tun. Der entscheidende Punkt bei der Betrachtung, ob Anleihenkäufe der Zentralbank inflationär wirken oder nicht, ist das Volumen. Viele Anleger und Journalisten glaubten

während der Finanzkrise, dass es aufgrund der FED-Anleihenkäufe zwangsläufig zu einer Inflation kommen muss, da zumindest ein Bestandteil der Quantitätsgleichung, nämlich die Geldmenge, steigt. So einfach ist es aber nicht: Das Vermögen der US-Bürger wird von der US-Notenbank mit über 74 Billionen USD angegeben. Natürlich hat die FED mit einer Ausweitung ihrer Bilanz von 0,7 Billionen USD auf nun mehr als 2 Billionen USD die Geldmenge kräftig ausgeweitet. Die FED hatte auf dem Höhepunkt der Finanzkrise nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers im September 2008 ihren Zins auf annähernd 0% gekappt und Anleihen im Gesamtwert von rund USD 1,7 Billionen erworben. Zudem will sie bis Mitte kommenden Jahres noch einmal zusätzlich 600 Mrd. USD in die US-Wirtschaft pumpen, indem sie Staatsanleihen kauft. Zusätzlich würden bereits der Zentralbank gehörende, aber auslaufende Immobilienpapiere durch Staatstitel ersetzt, sodass sich das Ankaufprogramm insgesamt auf 850 bis 900 Mrd. USD summiert. Allerdings ist das Volumen dieser Geldschöpfung angesichts des Gesamtvermögens der US-Anleger viel zu gering, um inflationär zu wirken. Da müsste die Notenbank schon wesentlich höhere Beträge drucken und sie im Anschluss vor allem auch in Umlauf bringen, hält die Schoellerbank fest.

Krisenfall Japan Japan flutet seit 20 Jahren die Märkte mit frischem Geld. Dennoch leidet das Land unter einem deflationären Umfeld. In einem eher deflationär geprägten Umfeld wie in den Jahren 2008 bis 2010 fällt es einer Zentralbank natürlich leicht, eine quantitative Lo-

ckerung zu betreiben. Sie hat kaum Nachteile zu befürchten, solange sie es nicht übertreibt und das Vertrauen der Anleger verliert. Der Wendepunkt von einem deflationären hin zu einem inflationären Umfeld wird – aufgrund der hohen Verschuldungsraten der Industrienationen und der Notenbankreaktionen darauf – kommen, zumindest ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr hoch. Wann dieser Wendepunkt genau eintritt, lässt sich aus heutiger Sicht noch nicht sicher prognostizieren. Die Schoellerbank empfiehlt, als Reaktion auf diese Rahmenbedingungen, ein Portfolio möglichst breit zu streuen. In einem Szenario von hohen Schulden und niedrigen Wachstumsraten sowie hohen Staatsquoten kommt der Qualität der Investments eine noch wesentlich höhere Bedeutung zu als bei niedrigen Schulden-Ratios und hohen Wachstumsraten. Schoellerbank Bregenz Montfortstraße 3 A-6900 Bregenz Tel. +43/5574/454 40

„Verbraucherpreisindex“ Am häufigsten wird zur Messung der Inflation der sog. Verbraucherpreisindex herangezogen. Der Index wird mithilfe eines Warenkorbs berechnet, dessen Inhalt in einem bestimmten Jahr repräsentativ für einen durchschnittlichen Haushalt festgelegt wird. Neben dieser rein statistischen Methode hat sich in der Finanzanalyse der COLI (cost of living index) etabliert. Dabei werden die Ausgaben gemessen, die zum Erreichen eines bestimmten Nutzenniveaus getätigt werden müssen. Ein Warenkorb, der 1952 in den USA 100 Dollar gekostet hat, würde heute laut dem IWF ca. 736 Dollar kosten. Die Preise haben sich also mehr als versiebenfacht.

wirtschaft-dienstleistungen.de

39


LIFESTYLEBUSINESS Händlerverzeichnis Thema

AÜW und becker architekten freuen sich über den Deutschen Architekturpreis Beton 2011

Anzeige 1

Anzeige 2

„Der Gewinner ist becker architekten Kempten für das AÜW-Wasserkraftwerk“, so könnte es bei der offiziellen Preisverleihung im Mai 2011 in Düsseldorf heißen

Wir bringen Effizienz in Ihr Travel Management – mit führen­ den Technologien und erstklassigem Service. Ganz gleich, wo auf der Welt Sie Ihren Geschäften nachgehen: Auf FCm Travel Solutions können Sie sich verlassen.

Neun Jurymitglieder – namhafte Bau-Ingenieure, Architekten, Architekturkritiker, Professoren, Leiter von Bauabteilungen im Bundesbauministerium sowie der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Zementindustrie – haben entschieden: Aus 100 eingereichten Arbeiten zum Deutschen Architekturpreis Beton 2011 wählten sie bringen Effizienz in Ihr als einen von fünf Preisträgern das im letztenWir Jahr fertiggestellte LaufTravel Management mit füh­ wasserkraftwerk des Allgäuer Überlandwerks (AÜW) in Kempten– aus. renden Technologien und erst­ Zu den anderen Preisträgern zählen so international bekannte Namen Ganz gleich, wie David Chipperfield, Diener & Diener oderklassigem BehnischService. Architekten. wo auf der Welt Sie Ihren Geschäf­

Our People. Your Guarantee. Mehr Travel Management erfahren Sie unter Mehr über übereffizientes effizientes Travel Management erfahren www.de.fcm.travel und in Ihrem Business Travel Center: Sie in Ihrem Business Travel Center: Name FCm TRAVEL SOLUTIONS Kontakt Hafenbad 11 Straße 89073 PLZ Ort Ulm Tel.: 0731 143 412 Mail: Mail: ulm10@de.fcm.travel www.de.fcm.travel

ten nachgehen: Auf FCm Travel Bei dem Gedanken an Wasserkraftwerke denken viele an einfache und Solutions könnennur Sieeinem sich ver­ praktische Gebäude – schließlich dienen diese zunächst lassen. Dass es auch anZweck: der Produktion von Energie aus Wasserkraft. ders geht, zeigt das 2010 fertiggestellte Wasserkraftwerk des Allgäuer Überlandwerks in Kempten. Dies sah auch die Jury des Deutschen Architekturpreises Beton 2011 so. Aus 100 eingereichten Arbeiten wählte die Jury neben dem AÜW-Wasserkraftwerk vier weitere Preisträger aus und vergab drei lobende Anerkennungen. Our People. Your Guarantee.

Die offizielle Verleihung findet am 25. Mai 2011 in Düsseldorf statt. Mehr über effizientes Travel Michael Lucke, Geschäftsführer der Allgäuer Überlandwerk GmbH, Management erfahren Sie unter Kempten, ist Stolz auf den Architekturpreis: „Die hochmoderne Tech-

www.de.fcm.travel und in Ihrem Business Travel Center:

40

wirtschaft-dienstleistungen.de

Name Kontakt Straße PLZ Ort


nik unseres Wasserkraftwerks verpackt in eine extravagante Architektur soll den Allgäuern, aber auch den Menschen in Deutschland zeigen, dass Kraftwerke emotionalisieren können. Wir folgen damit den großen Wasserkraftwerksbauten aus dem neunzehnten Jahrhundert“, so Michael Lucke zum Grundgedanken der architektonischen Planung. „Dass dies die Jury auch so sah und uns dafür auszeichnete, und wir uns nun in die Reihe so nominierter Preisträger wie das MercedesBenz Museum in Stuttgart oder das Museum der Bildenden Künste in Leipzig einreihen dürfen, erfüllt uns mit Freude und Stolz.“

Der letzte Eindruck bleibt.

Entworfen wurde das AÜW-Wasserkraftwerk von Michael Becker und seinem Team vom ausführenden Kemptener Büro „becker architekten“. Als Ersatz für ein altes Wasserkraftwerk aus den 50er Jahren stand bei dem Architektenteam zu Beginn der Planung die Idee, „die beim Durchlaufen von Turbinen generierte Dynamik des Wassers zum Ausdruck zu bringen.“ Daneben ließen sich die Architekten von den ausgewaschenen, teils bizarren Felsformationen, die es an der Iller gibt, inspirieren. Entstanden ist ein großer, aber sehr differenzierter und weich geformter Baukörper, welcher die beiden Endpunkte des Krafthauses – Generatoren/Transformatoren und Wehreinrichtung – mit einer durchgängigen Gebäudehülle verbindet. Ungefähr in der Mitte taucht die Gebäudehülle unter der historischen Fachwerkbrücke hindurch. Ein neu angelegter Geh- und Radweg, der am Wasserkraftwerk vorbeiführt, lädt zum Verweilen, Promenieren und Schauen ein. Die Iller als Fluss ist so städtebaulich wieder besser integriert und ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt worden. Als ein Ort, an dem Energie nicht nur produziert, sondern auch getankt werden kann. Dies ist u. a. auch die Begründung der Jury für den Preis: „Zunächst wird die komplexe Technik des Kraftwerks fest im Fluss verankert und dauerhaft geschützt. Zugleich geht das Bauwerk eine Symbiose mit dem Ufer und dem bestehenden, sehr filigranen Kabelsteg ein, der damit vor dem geplanten Abriss bewahrt werden konnte. Das Wasserkraftwerk verstärkt die Identität des Ortes ungemein und schafft auf unerwartet spielerische Weise ein Wahrzeichen. Die Architektur des Wasserkraftwerks ist herausragend. Das ist um so bemerkenswerter, als es sich um ein Infrastrukturgebäude handelt – um Alltägliches und Allgegenwärtiges also, das für gewöhnlich nur mit wenig Bedacht und Gestaltungswillen geplant wird.“ Der Deutsche Architekturpreis Beton wird vom Bundesverband der Deutschen Zementindustrie e.V. in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten BDA ausgelobt. Die Stiftung des Preises erfolgt seit 1974 heuer zum 18. Male; er ist insgesamt mit 20.000 Euro dotiert. Mit dem Deutschen Architekturpreis Beton werden beispielhafte Leistungen der Architektur und Ingenieurbaukunst ausgezeichnet.

Italienischer Hochgenuss, an den sich Ihre Gäste immer gerne erinnern: Espresso & Cappuccino: Stile di vita italiano! Wenn Ihre Nähe zu Italien nicht nur geografischer Art ist, werden die original italienischen Profikaffeemaschinen von La Cimbali Ihren hohen Ansprüchen schmecken. Damit der letzte Schluck Kaffee Ihren Gästen wie ein genussvoller Urlaub im Gedächtnis bleibt!

La Cimbali esprotec GmbH Sudetenstraße 3 | 87471 Durach Tel. 0831 56413-0 info@cimbali.de | www.cimbali.de

La Cimbali esprotec: Jetzt neu am See! Greifbar nah sind wir auch in Sachen Service, Betreuung und Beratung: Unsere Niederlassungen in Kempten, Ulm und Singen erfüllen all Ihre Wünsche.


BÜROLÖSUNGEN Händlerverzeichnis Thema

Motorsport erleben im neuen Ausstellungsraum von ABT Sportsline! Inspiriert von einer Asienreise kam HansJürgen Abt Ende letzten Jahres mit einer großen Aufgabe für das Offino Planungsteam

42

ins Allgäu zurück. Ein neuer moderner Ausstellungsraum im Firmen Corporate Design verbunden mit multimedialen Erlebnissen

wirtschaft-dienstleistungen.de

war die Planungsvorgabe. Innenarchitektonisch sollte der neue Ausstellungsraum der Abt Sportsline GmbH übersichtlicher für den


BÜROLÖSUNGEN

Kunden werden und jede Menge Motorsport-Eindrücke präsentieren. Die individuellen Fahrzeuge sollten unabhängig von der Architektur des Ausstellungsraumes für sich wirken. Dazu wurden große schwarze Raumtrennwandelemente entworfen, die jede Menge Technik in sich verbergen. Hinterleuchtetes Logo und Schriftzüge sowie ein Bildschirm auf dem Neuigkeiten rund um die Firma Abt Sportsline gezeigt werden. Vor diesen Trennwänden sind Podeste positioniert die das Fahrzeug noch mehr hervorheben sollen. Durch große Stehleuchten im „Rennplatzdesign“ werden die Fahrzeuge zusätzlich in Szene gesetzt.

Mit dieser Herausforderung hat das „Offino Team“ unter der Leitung von Jörg Wegmann einmal mehr bewiesen, alle an sie gestellten Einrichtungsaufgaben perfekt umsetzen zu können - und das laut Abt im „RennsportTempo“. Die Planungsphase war in nur 2 Monaten abgeschlossen und die Ausführung dauerte gerade mal 1 Woche.

- Anzeige -

Weitere Trennwandelemente mit modernster Technik öffnen Abt Sportsline Kunden die Welt von Technik, Tuning und Rennsport. Mit Touchscreen-PC’s z.B. kann sich der Kunde bequem in einer Lounge mit Ledersofas sein eigenes Wunschmodell konfigurieren.

www.objekt-einrichter.com

wirtschaft-dienstleistungen.de

43


eVentManaGeMent MarKetinG | COnsultinG buChhaltunG MOtOrspOrt-VeranstaltunGen

mb-event.com Wir haben uns spezialisiert auf: buchhaltung Wir bieten Ihnen einen kompletten Service rund um die betriebliche Buchhaltung. Vorbereitende Buchführung / Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle (Um diese zeitraubende Detailarbeit brauchen Sie sich nicht mehr zu kümmern.)

Debitoren- und Kreditorenüberwachung Kassenbuchführung und Kassenbuchabschluß

Wir sinD ihre anspreChpartner Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, wenden Sie sich an uns, denn wir finden eine schnelle und effiziente Lösung für Ihr Problem. Wir beraten Sie gerne kompetent und ausführlich!

eVentManaGeMent Incentives Messe-Events Workshop Tagungen Kick-Offs

Produktpräsentationen Firmenveranstaltungen

MarKetinG Beratung und Erstellung von Marketing-Konzepten Optimierung von bestehenden Marketing-Konzepten COnsultinG Wir bieten Lösungen für folgende Bereiche: Organisationsmanagement Kundenmanagement

Finanzen & Controlling

Organisation und teilorganisation von Motorsport-Veranstaltungen (DMSB lizenziert) Reisen

Meisterschaften

Ausfahrten

[Planung | Logistik | Technik | Ausschreibung | Catering | Übernachtung | Unterstützung bei Genehmigungen u.v.m. - wir kümmern uns um Ihren professionellen Auftritt]

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Programme, wie auch individuelle VIP Betreuung - europaweit!

mb.veranstaltungen Jochstraße 38 | D - 87541 Bad Hindelang Telefon +49 8324 952168 | Fax 952727 Mobil +49 171 3623307 inf o@m b-event.c om | www.mb -event .co m


BLICKPUNKTEDISONSTRASSE

Die Edisonstrasse in Kempten

Hinweis: Dieser graue Rahmen gehört nicht zur Anzeige

Zentral Gilera Copper im 125, Herzen des Allgäus am Stadtrand von Kempten 04/99

e 1290.–

10/07

e 2990.–

präsentieren sich seit über 10 Jahren Unternehmen vom Hyosung Naked 650 Hotel, Gastronomie, Freizeit, Software Lösungen bis hin zu CBF 600 S, 02/08, ABS e 5590.– CBF 600 S, 02/09, ABS e 5990.– Vermögensverwalter, Patentanwälte sowie Dienstleistungen CBF 1000 F, 02/10, ABS e 9490.–

verschiedener Branchen in der Edisonstrasse. CBR 1000 RR (ABS), 07/10

e 12995.–

Alles Barpreise

Auto & Motorrad-Technik

Kern Vertragshändler

Kfz-Meisterbetrieb Edisonstraße 4 87437 Kempten www.hondakern.com 0 831/512 0180

KEMPTEN

Edisonstraße 5.......... (08 31) 9

FÜSSEN

Auftragsnummer: 2622860 Erstellt am: 14.02.2011 14:12 Uhr

60 30 00

Kaufbeuren .....................(0 83 41) 1

25 61

Füssener Straße 19 ........(0 83 41) 1

25 61

Holzhauser Straße 2 ... (0 81 91) 94

21 50

Donaustraße 62..............(0 83 31) 8 MINDELHEIM .........(0 82 61) 2

98 84 09 42

KAUFBEUREN LANDSBERG

MEMMINGEN SONTHOFEN

Kempten ................... (08 31) 9

60 30 00

AES-Autoglas GmbH Bei Glasbruch Ihrer Autoscheibe

- Scheibenneueinbau vor Ort - PKW/LKW - Steinschlagreparatur - Autoglas- und Gebäudefolien

www.aes-autoglas.de · info@autoglas-kempten.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

45


Händlerverzeichnis Thema

Ihr Smart Motel in Kempten

Das smartMotel war von Beginn an ein 2 Sterne Motel im Jahr 2007 hatten wir es dann geschafft und uns den Zusatz 2 Sterne+ geholt. Nun hat niemand mehr daran geglaubt, doch dieses Jahr haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt um uns den 3. Stern zu holen. Der 3. Stern wurde durch die BTG Verliehen. Unser Haus besteht aus 16 Einzelzimmer, 28 Doppelzimmer, 2 Appartements mit Küche und 1 behindertengerechtes Appartement. Unsere 49 Zimmer sind mit Dusche/Bad/WC, Fernseher, Internetsteckdose und kostenlosem Internetzugang über Wireless-LAN ausgestattet. Wir bieten unseren Gästen: kostenlosen I- Pad Verleih, kostenlose Nutzung des Fitnessstudio In Joy, Bademäntel, Wäscheservice, Bügelservice, Schuhputzservice, Allergiker-Bettwäsche.

Als zusätzliche Einrichtung bietet unser Hotel auch 2 Tagungsräume bis zu 60 Personen. Je nach Anforderung und Wunsch können diese Räume individuell bestuhlt werden. Z. B. U-Form, Klassenzimmer-, Konferenzoder Theaterbestuhlung. Alle Tagungsräume sind ausgestattet mit Flipchart, Overheadprojektor, Beamer und elektrischer Leinwand, sowie Außenjalousien zur optimalen Verdunkelung. Für Verpflegung und spezielle Wünsche sprechen Sie uns einfach an.

Unser Motelomat bietet 24 Stunden Check-in. Smart Motel Kempten Edisonstraße 4 87437 Kempten +49 831 200 600 info@smartmotel.de www.smartmotel.de

- Anzeige -

Unser Mitte Februar 2004 eröffnetes Motel bietet Ihnen eine günstige Übernachtungsmöglichkeit in angenehmer, ruhiger Atmosphäre. Dank der verkehrsgünstigen Lage erreichen Sie unser Hotel in Kempten von der A7 aus in zwei Minuten, und auch die Kemptener Innenstadt ist innerhalb kurzer Zeit erreichbar. Selbstverständlich stehen Parkplätze in ausreichender Zahl zur Verfügung.


BLICKPUNKTEDISONSTRASSE

Auch besondere Veranstaltungen, wie der zahlreich besuchte Salsaabend, bleiben auch noch Wochen später bei den Gästen Gesprächsthema. Das schöne Ambiente unterstreicht die Abendkarte mit einem vielseitigen Angebot der regionalen und internationalen Küche. Neben einer kleinen Frühstückskarte, bieten zwei täglich wechselnde Gerichte die Möglichkeit für ein schnelles und günstiges Mittagessen von 12 bis 14 Uhr. „Treue wird belohnt - sichern Sie sich ein Bonusessen und fragen Sie unsere Mitarbeiter

nach unserer Bonuskarte – 10 mal essen, 1 mal gratis genießen.“ Bei schönem Wetter genießt der Besucher auf der Holzterrasse den wundervollen Ausblick ins Grüne. Im Restaurantbereich mit Freunden und Kollegen plaudern oder in der Lounge bei einem Glas Spritz, Cocktail, Wein oder Bier den Tag ausklingen lassen und einfach nette Kontakte knüpfen. ...das alles und vieles mehr in der „meyer´s Ess Bar“ in Kempten

Das meyer’s – Team freut sich auf Ihren Besuch!

Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 24 Uhr Samstag 18 - 24 Uhr Sonntag Ruhetag

meyer‘s Ess Bar | Inhaberin Lydia Adolf Edisonstraße 2 | 87437 Kempten Telefon: +49 831 / 5 40 69 99 Internet: www.meyers-kempten.de Email: info@meyers-kempten.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

- Anzeige -

Modern und doch gemütlich, für 60 Personen eingerichtet, bietet das Lokal vielseitige Möglichkeiten. Ob Tagungen, Geburtstage oder Familienfeiern – im „meyer’s“ wird alles nach individuellen Wünschen für den Gast organisiert und ausgeführt.

47


BLICKPUNKTEDISONSTRASSE Händlerverzeichnis Thema

MEHRWERT FÜR IHR VERMÖGEN Ihr Weg zum unabhängigen Vermögensverwalter: BV & P Vermögen AG

Wer wir sind Die BV & P Vermögen AG wurde von Anton Vetter und Klaus Bermann als unabhängige Vermögensverwaltung im Jahr 2007 gegründet und ist seither in ihren Geschäftsräumen in der Edisonstraße 5 ansässig. Das Team besteht aus langjährig im gehobenen Privatund Firmenkundensegment tätigen Vermögensspezialisten, kreativen Köpfen und strategischen Denkern.

nach den Dienstleistungen unabhängiger Vermögensverwalter nach wie vor stetig steigen lässt.

Wie wir arbeiten Als unabhängiger Vermögensverwalter sind wir nicht in einen Konzern eingebunden und agieren daher völlig frei von Vertriebsvorgaben. Voraussetzung für unsere Tätigkeit ist die Zulassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Erteilung der Lizenz ist an sehr hohe Anforderungen an unsere fachliche Eignung und Zuverlässigkeit geknüpft. Derzeit verfügen in Deutschland lediglich ca. 500 Unternehmen über diese Erlaubnis. Unabhängige Vermögensverwalter werden von den Aufsichtsbehörden streng

überwacht. Darüber hinaus sind wir als Mitglied des Verbandes der unabhängigen Vermögensverwalter Deutschland e.V. und des Financial Planner Standards Board Deutschland e.V. an einen speziellen Ehrencodex gebunden und als geprüfter privater Finanzplaner nach DIN ISO 22222 zertifiziert.

Honorarberatung Unabhängige Vermögensverwaltung ist „Honorarberatung“. Für unsere Dienstleistungen berechnen wir transparente und faire Honorare – auf Wunsch mit fixen und/oder erfolgsabhängigen Komponenten. Überdies nehmen wir keine Vertriebsprovisionen von dritter Seite entgegen. Das unterstreicht unsere absolute Unabhängigkeit und Objektivität.

UNSERE LEISTUNGEN

Unser Anspruch Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kunden unabhängig, kompetent und seriös zu beraten und zu betreuen. Gemeinsam mit unserem weitläufigen Netzwerk an Partnern sorgen wir dafür, dass unsere Kunden einen spürbaren Mehrwert für ihr Vermögen erfahren. Wir vertreten ausschließlich die Interessen unserer Kunden und setzen unsere Kenntnisse und Erfahrungen zur nachhaltigen Optimierung des Kundenvermögens ein. Insbesondere in der Finanzkrise erkannten Anleger zunehmend die herausragende Bedeutung der Unabhängigkeit, was die Nachfrage

• Vermögensberatung und Vermögensverwaltung, Entwicklung von individuellen Vermögenskonzepten mit ETFs (Exchange Traded Funds) • Deckungsstockmanagement für Lebens- und Rentenversicherungen • Fondsmanagement für Publikums- und Spezialfonds • Strategische Finanz-, Vermögens- und Nachfolgeplanung • Vermögenskonsolidierung und –controlling (Family Office Services) • Ganzheitliche Beratung in Zusammenarbeit mit unserem Spezialistennetzwerk (z.B. internationales Gesellschaftsrecht, Wohnsitzverlagerung, Stiftungen, individuelle Versicherungslösungen für die private und betriebliche Vorsorge)

Gerne zeigen wir Ihnen im persönlichen Gespräch, was Sie von einer soliden und strukturierten Vermögensverwaltung erwarten können und wie wir Sie dabei als kompetenter Partner unterstützen. Edisonstraße 5 | 87437 Kempten Telefon: +49 (0)831 960780-0 | Telefax: +49 (0)831 960780-20 www.bv-partner.de | info@bv-partner.de - Anzeige -

48

wirtschaft-dienstleistungen.de


BLICKPUNKTEDISONSTRASSE

- Ihr Systemhaus im Allgäu - Ihr Partner für Datenschutz

Seit über 20 Jahren professionelle und zuverlässige IT-Technik aus dem Allgäu Als eines der führenden IT-Systemhäuser ist die PC Konzepte GmbH der erste Ansprechpartner vieler Allgäuer Firmen, Behörden und Schulen, wenn es um innovative IT-Lösungen geht. Der Schwerpunkt liegt in der Realisierung komplexer Computervernetzungen, Server- und Client-Virtualisierung, Storagelösungen und einem großen Dienstleistungsangebot.

genau richtig. Drei im Bereich Datenschutz ausgebildete Mitarbeiter stehen Ihnen mit Ihrem ganzen Fachwissen gerne zur Verfügung. Sie haben dabei die Möglichkeit, die Experten als „Externe Datenschutzbeauftragte“ in Ihrem Unternehmen zu bestellen oder als Unterstützung für Ihren „Internen Datenschutzbeauftragten“ zu engagieren.

Enge Partnerschaften

Suchen Sie einen Datenschutzbeauftragten? Dann sind Sie bei der PC Konzepte GmbH

Ein Schlüssel des langjährigen Erfolges ist die enge Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern der IT-Branche. Denn nur die

Kombination aus dem umfangreichen technischen KnowHow der Hersteller und der über 20-jährige Erfahrung der PC KonzepteSpezialisten garantiert die optimale Lösung für Sie als Kunde.

Ausgezeichnet mit dem Frontline Partnership Award 2008/2009 wurde die PC Konzepte GmbH von Hewlett Packard und Microsoft zum besten gemeinsamen Partner in Deutschland gekürt. Durch ihre Fachkompetenz und ihr Engagement ließen die Allgäuer selbst die größten deutschen Systemhäuser hinter sich.

Partner der Schulen Als Spezialist für die Musterlösung für schulische Netzwerke nach den Richtlinien des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg hat sich die PC Konzepte GmbH bei über 40 Schulen im Allgäu einen Namen gemacht.

Tel.: 0831.56400-0 Fax: 0831.56400-99 E-Mail: info@pc-konzepte.de Internet: www.pc-konzepte.de

2011 Preferred Partner GOLD

- Anzeige -

PC Konzepte GmbH Edisonstraße 1 87437 Kempten

Service Sales Partner

wirtschaft-dienstleistungen.de

49


BLICKPUNKTEDISONSTRASSE Händlerverzeichnis Thema

Das Kärcher Center Blehle

Seit Anfang 2004 hat in der Edisonstrasse in Kempten der deutsche Marktführer in der Reinigungstechnik KÄRCHER eine neue Heimat. Im Kärcher Center Blehle finden Interessenten im Shopbereich auf über 200 m² Ausstellungsfläche das komplette Produktangebot von Kärcher.

Hier werden Sie gut beraten Das KÄRCHER Center Blehle ist ein Produktund Dienstleistungszentrum, das sich ganz auf Sauberkeit mit KÄRCHER-Produkten spezialisiert hat. Als privater Anwender findet der Kunde hier genauso professionelle Geräte und Beratung wie der gewerbliche oder industrielle Anwender. Vom Hochdruckreiniger über Nass-, Trocken-, Staubsauger, Kehr-

und Bodenreinigungsmaschinen bis hin zur Bügelmaschine oder Dampfreiniger. Für technisch anspruchsvolle Produkte sind professionelle Beratung und zuverlässiger technischer Service maßgebliche Faktoren. Beides ist im Kärcher Center Blehle gewährleistet. Vom Hersteller Kärcher geschulte Anwendungsberater/innen im Shop und im Außendienst stellen sicher, dass Fehlinvestitionen vermieden werden. Das KÄRCHER Center Blehle in Kempten ist Ihr kompetenter Ansprechpartner und Spezialist zur Lösung von Reinigungsproblemen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich, sowie im Service und der Ersatzteilversorgung dafür.

„Wir bieten Lösungen zur Reinigung von Verschmutzungen auf Oberflächen an, die durch viel Erfahrung zu fachlichen Spitzenleistungen herangereift sind. Neben der Empfehlung passender Geräte ist gerade der Bereich Wartung und Reparatur für den reibungslosen Alltagsbetrieb von unschätzbarem Wert,“ so Herr Blehle. „Die Reparaturen werden von unseren speziell ausgebildeten Monteuren in unserer eigenen Fachwerkstatt oder direkt vor Ort durchgeführt. Entsprechend unserem Anspruch sehen wir uns nicht nur als „Lieferant“ von Produkten. Als KÄRCHER Center orientieren wir uns vielmehr an Ihren individuellen Bedürfnissen.“ Es ist unser Ziel, Ihr verlässlicher Partner für Sauberkeit zu sein.

www.kaer

50

wirtschaft-dienstleistungen.de

Edisonstr 87437 Ke Telefon: 0 - Anzeige -

Kärcher Center Blehle GmbH Christopher Blehle Edisonstr. 4 • 87437 Kempten Tel.: 0831 540 29 70 info@kaercher-center-blehle.de www.kaercher-center-blehle.de


BLICKPUNKTEDISONSTRASSE

Bei Glasbruch der Autoscheibe Für erstklassige Qualität, gebündeltes Fachwissen und Knowhow steht das Unternehmen Junited Autoglas mit seinem Namen. Mit rund 6500 gewechselte bzw. reparierte Scheiben zeichnet sich Junited zur Nr. 1 im Allgäu aus. Das große Sortiment am Lager gewährleistet in der Regel binnen 24 Stunden eine beschädigte Scheibe in Erstausrüsterqualität mit einer Garantie von 10 Jahren auf Dichtigkeit zu erneuern. Kleine Steinschläge werden vom Spezialisten in nur 30 Minuten repariert. Für Teilkaskoversicherte sogar kostenlos.

Unsere Leistungen auf einen Blick • Austausch Ihrer Autoglasscheibe in nur ca. 2 Stunden • Reparatur Ihrer Autoglasscheibe in nur ca. 30 Minuten • Erstausrüsterqualität • Kostenloser Vor-Ort-Service • Kurze Standzeit bei Neueinbau Ihrer Windschutzscheibe • Autoglasfolien

KEMPTEN

Edisonstraße 5.......... (08 31) 9

FÜSSEN

25 61

Füssener Straße 19 ........(0 83 41) 1

25 61

Holzhauser Straße 2 ... (0 81 91) 94

21 50

Donaustraße 62..............(0 83 31) 8 MINDELHEIM .........(0 82 61) 2

98 84 09 42

KAUFBEUREN LANDSBERG

SONTHOFEN

Kempten ................... (08 31) 9

Junited AUTOGLAS | Edisonstraße 5 | Tel.: 0831 9603000 info@aes-autoglas.de | www.aes-autoglas.de

60 30 00

Kaufbeuren .....................(0 83 41) 1

MEMMINGEN

Mit einem speziell eingerichteten mobilen Werkstattfahrzeug kann auch vor Ort ohne Mehrkosten ein Neueinbau oder eine Reparatur durchgeführt werden.

60 30 00

AES-Autoglas GmbH Bei Glasbruch Ihrer Autoscheibe

- Scheibenneueinbau vor Ort - PKW/LKW - Steinschlagreparatur - Autoglas- und Gebäudefolien

www.aes-autoglas.de · info@autoglas-kempten.de

MBB

– Schreibbüro mit großem Service Seit 11 Jahren bietet das „MBB“-Servicebüro seinen Kunden Übersetzungen in den gängigen europäischen Sprachen an. Von Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch bis Russisch, aber auch etwas weniger gebräuchliche wie Albanisch oder Serbokroatisch. Sowohl Privatpersonen wie auch Betriebe nutzen diese Dienstleistung. Ein Merkmal, was viel Geld kostet: Alle Übersetzungen sind gegen Vermögensschäden versichert.

MBB Schreib- und Sekretariatsservice Monika Borchert Bösele

Das Team freut sich über jede neue Herausforderung.

In der neuen Welt 8 • 87700 Memmingen Tel. 08331-49 78 21 • Fax 08331-49 78 22 borchert-boesele@t-online.de • www.mbb-mm.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

51


BLICKPUNKTEDISONSTRASSE Händlerverzeichnis Thema

Patentanwälte in Kempten

Durch die richtige Formulierung eines Problems hat man bereits die halbe Lösung!

Dr. Lars Hoppe Deutscher Patentanwalt und European Patent Attorney Chemie, Meßtechnik, Mechanik

Das ist freilich leichter gesagt als getan. Vor allem dann, wenn das Problem an der Schnittstelle unterschiedlicher Fachgebiete wie Technik und Recht liegt. An dieser Schnittstelle wirken die auf beiden Fachgebieten bestens ausgebildeten Patentanwältinnen und Patentanwälte als Dolmetscher und Mittler. Weil sie vom Fach sind, gibt es im Gespräch mit Technikern und Erfindern keine Verständigungsprobleme; man spricht diesel-

be Sprache. Weil sie als Selbständige selbst Unternehmer sind, bringen sie von Hause aus ein gutes Verständnis für Unternehmen mit; auch hier spricht man dieselbe Sprache. In Kempten sind wir seit 1973 als Niederlassung der traditionsreichen, international tätigen Patentanwaltskanzlei Vonnemann Kloiber & Kollegen (VKK Patentanwälte) ansässig. VKK Patentanwälte ist auf die Erlangung, Ver-

Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den technischen Bereichen: Antriebselektronik Automotive Autowaschanlagen Bekleidungsindustrie Belüftungsanlagen Beschichtungen Bohrtechnik Compoundierung Druckguß Elektrochemische Materialbearbeitung Extruder Fahrmischer Geothermie Gründungen Industrieautomation Katalysatorträger Kfz-Anhänger Klebstoffe Kompositträger für Brückenbau Kugellager Ladewände Lebensmittel Lebensmittelverpackungen Mattenbildner für Stahlbetonbau

52

Medizintechnik Messtechnik Messwandler Mikrosystemtechnik Offsetdruck Raffinerietechnik RFID-Systeme Robotik Schnellauftore Sektionaltore Separatoren Solarthermische Anlagen Photovoltaik Spannsysteme Steuerungselektronik Tierfutter Tunnelbau Überladebrücken Ventiltechnik Verpackungen Verpackungsmaschinen Wärmetauschersysteme Werkzeugmaschinen Windkraftanlagen

wirtschaft-dienstleistungen.de

teidigung und Durchsetzung gewerblicher Schutzrechte auf der ganzen Welt spezialisiert. Jeder Mandant hat eigene Anforderungen und Bedürfnisse. Daher finden wir für unsere Mandanten nach intensiver und individueller Beratung kreative und wirtschaftlich funktionierende Lösungen. Hierbei kommen uns unsere weltweiten bewährten Kontakte zugute. Unsere Kompetenz liegt zu gleichen Teilen im nationalen und internationalen Patent- und Gebrauchsmusterrecht sowie im nationalen und internationalen Marken- und Geschmacksmusterrecht. Darüber hinaus helfen wir bei Fragen zu Arbeitnehmererfindungen, Lizenzverträgen und Rechtsverletzungen. Wir vertreten unsere Mandanten vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Bundespatentgericht, dem Europäischen Patentamt, dem Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) und der WIPO in Genf sowie den einschlägigen deutschen Landgerichten. Zusammen mit unseren Mandanten erarbeiten wir aus zwei halben eine ganze Lösung!

VKK® | PATENTANWÄLTE HAMBURG · KEMPTEN · MÜNCHEN Edisonstraße 2 · 87437 Kempten Telefon: +49 - (0) 831 - 23 2 91 Telefax: +49 - (0) 831 - 17 7 15 kempten@vonnemann.de www.vonnemann.de


BLICKPUNKTEDISONSTRASSE

„Die beste Kochschule Deutschland“ - so wurde die Christian Henze Kochschule in Kempten von Euro-Toques ausgezeichnet. Und ausgezeichnet ist auch das Angebot, das von Gästen aus ganz Deutschland angenommen wird. In den exklusiven Räumlichkeiten mit Restaurant, Bar und Lounge im Penthousestil finden Events aller Art statt. Und immer stehen im Vordergrund Genuss, Leidenschaft, Emotion und Spaß am Kochen. Wer die Kochkurse mit TV- und Starkoch Christian Henze besucht, bekommt auf unterhaltsamste Weise die Auswahl der richtigen Zutaten, das Gespür für das Zusammenspiel der Gewürze und die Zubereitung kulinarischer

Höhepunkte vermittelt. Ganz entspannt wird schon auch mal der Grill beim Kochkurs „Männer am Herd“ auf der wunderschönen Dachterrasse aufgestellt und dann geht’s los mit Barbecue und Co. Und wer dann nach so einem Kochevent nicht mehr heimfahren mag, kann im gleichen Gebäude im SmartMotel übernachten. Für alle, die anstatt selbst zu kochen, sich verwöhnen lassen wollen bieten sich auch hier reichhaltige Möglichkeiten an: Tapasabend, Gourmetmenüabend, Gourmetbuffet, Genießerbrunch – alles kulinarische Highlights, einfach und unkompliziert.

lockere Atmosphäre an. Nach einer Tagung in der Kochschule noch zusammen zu kochen, oder den Betriebsausflug mit einem Kochkurs kombinieren – hier ist die Basis für viel Austausch und Spaß gelegt.

Bei Firmenevents sprechen die Teilnehmer besonders das stylische Ambiente und die

Und wer so richtig feiern mag, kann mit DJ und entsprechender Ton- /Lichttechnik Partycharakter und Tanzfieber in sein Fest bringen.

Beste Kochschule Deutschlands Edisonstr. 4 • 87437 Kempten Tel.: 0 83 1 / 96 06 200 Fax: 0 83 1 / 96 06 201 firma@christianhenze.de www.christianhenze.de www.smartmotel.de Henze App Store + FB

Die Lust am guten Geschmack... in unserem Restaurant | Bar | Lounge | Dachterrasse - jeden Donnerstag Tapasabende wir servieren 20 verschiedene Gaumenfreuden um 19.00 Uhr - jeden Freitag exklusiver Christian Henze Menüabend um 19.00 Uhr

- jeden Samstag Gourmetbuffet inklusive Getränkeauswahl um 19.00 Uhr

- Events jeglicher Art …

- jeden Sonntag Familien-Genießer-Brunch ab 10 Uhr

- private Feiern

wirtschaft-dienstleistungen.de

53


BLICKPUNKTEDISONSTRASSE Händlerverzeichnis Thema

Ihr Spezialist für Büround Objekteinrichtung

Wagner Büroeinrichtung GmbH & Co. KG Innere Industriestr. 25 • 86316 Friedberg Fon 0821/7800 210 • Fax 0821/7800 212 info@buerobedarf-wagner.de Edisonstr. 2 •87437 Kempten Fon 0831/18734 • Fax 0831/29 453 kempten@buerobedarf-wagner.de m&k Bürobedarf • München Fon 089/878071 • Fax 089/8714662 muk@buerobearf-wagner.de - Anzeige -

Bodensee-Airport Friedrichshafen: Start in die Sommersaison Auftakt für den Sommerflugplan am kommenden Wochenende mit neuen Fluggesellschaften und 26 attraktiven Destinationen Im kommenden Sommerflugplan hat der Flughafen Friedrichshafen sein Angebot an Zielen und Verbindungen erneut ausgebaut. Ab ende März 2011 startete der BodenseeAirport in Summe mit 26 Destinationen in den Sommer 2011.

Ausbau innerdeutscher Strecken Insbesondere für Geschäftsreisende wurde das Angebot ab Friedrichshafen weiter ausgebaut. Lufthansa hat beispielsweise ihre derzeit drei täglichen Verbindungen um eine vierte Frequenz von Friedrichshafen nach

54

Frankfurt erweitert. InterSky richtet zwei zusätzliche Flüge jeweils sonntags nach Hamburg (bis zu drei Mal täglich) und Berlin (bis zu drei Mal täglich) ein, auf der Strecke Düsseldorf wird Dienstag bis Freitag zusätzlich ein Mittagsflug angeboten. Zudem können über die Germanwings-Verbindung Köln/ Bonn zahlreiche europaweite Umsteigeverbindungen wie beispielsweise nach Ankara, Belgrad, Dublin, Manchester, Nizza, Pisa sowie nach Prag genutzt werden.

Neue Fluglinien und attraktive Sonnenziele Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft airberlin fliegt ab Mitte April 2011 auf die spanische Insel Palma de Mallorca und steuert per Umsteigeverbindung sechs weitere Destinationen auf dem spanischen Festland wie Valencia, Barcelona, Madrid, Alicante, Malaga oder Bilbao sowie Ibiza an. Neu am Bodensee-Airport ist die Fluglinie Germania, welche im Auftrag des Touristik-

wirtschaft-dienstleistungen.de

Auftakt für den Sommerflugplan mit neuen Fluggesellschaften und 26 attraktiven Destinationen.

unternehmens Thomas Cook ihre Fluggäste beispielsweise auf die Kanarischen Inseln wie Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa, nach Heraklion und Rhodos in Griechenland, Palma de Mallorca und mit Antalya in die Türkei bringt. Zudem bietet Thomas Cook die Urlaubsdestination Tunesien mit dem neuen Flughafen Enfidha mit Tunisair an.


PRIVAT

Unternehmervilla im Penthouse-Stil Unverbaubare Bergsicht bei Kempten, Bj. 2003, Wfl. ca. 220 m², hochwertige Ausstattung, Kaufpreis 535.000 €

GEWERBE

Das Ärztehaus im Herzen von Kempten In Best-Lage, 2010 renoviert mit 7 Einheiten, Kaufpreis 1.280.000 €

INVESTMENT

Shell-Tankstelle mit McDonald‘s Restaurant in Aalen Baujahr 2008, Fläche ca. 4.950 m2 Mieteinnahmen auf Anfrage, Kaufpreis 2.835.000 €

IMM-Concept Oliver Lehmann fon: 0 83 31 - 9 61 05 - 24 www.imm-concept.de wirtschaft@imm-concept.de

M E M M I N G E N • K E M P T E N • L A N D S B E R G • K AU F B E U R E N

www.imm-concept.de

Verbindungen schaffen – Ideen verwirklichen


WERBEBERATUNG Händlerverzeichnis Thema

„Viele kleine Dinge wurden durch die richtige Art von Werbung groß gemacht“

Mark Twain

Mit dem Griff zum Energieriegel Werbung machen - Werbeberatung Groth aus Gessertshausen entwickelt seit 15 Jahren individuelle Werbeartikel für Unternehmen aller Branchen Begreifen heißt verstehen… Verstehen bedeutete Präsenz + Bilder im Kopf. Das ist das Ziel eines jeden Werbeverantwortlichen und PR-Experten. Doch wie erreicht man diese Präsenz? Greifen Sie doch einfach zum Müsliriegel? Nein, es geht hier nicht um den Inhalt, vielmehr um die Verpackung. Mit einem originellen Schriftzug samt Logo erregt auch Ihre Firma Aufmerksamkeit. Genauso wie mit einem ungewöhnlich, durch Gravur veredelten Porzellan-Kaffeebecher. Oder wie wäre es mit einer „Energietasche“ in Form Ihres Firmengebäudes?

56

wirtschaft-dienstleistungen.de

Sinnvolle Werbeartikel können mehr als nur Kugelschreiber, Mützen oder Kalender sein. Für die Fa. „Groth Werbeberatung“ aus Gessertshausen bei Augsburg zählt der Leitsatz: „Wir hören unseren Kunden gut zu und versuchen für jedes Thema das Richtige zu finden. Dabei machen wir nicht selten unmöglich geglaubtes wahr“, betont Joachim Groth. Der Inhaber der Groth Werbeberatung kümmert sich seit 1996 um passende Werbeartikel und Give-Aways für Kunden im Raum Schwaben. Dabei bietet die Firma natürlich eine riesige Auswahl an gängigen „Basic-Artikeln“, zusammengefasst in Online-Katalogen, für sämtli-


WERBEBERATUNG

che Branchen an. Die Herausforderung findet das 4-köpfige Team allerdings in den Sonderlösungen. „Ich kann mich an ein tolles Projekt erinnern, bei dem wir eine riesige Brennstoffzelle von MTU Friedrichshafen als Tasche nachgebaut haben. Dieses Messepräsent kam zur Produktvorstellung natürlich super an, da auch der Inhalt prall voll mit Energie in Form von Energy-Drinks, Energie-Riegeln und Traubenzucker gefüllt war.“, erzählt Joachim Groth lächelnd. Wollen auch Sie sich mit Ihren Werbeartikeln aus der Masse abheben? Die kreativen Köpfe der Groth Werbeberatung sprühen nur so vor Ideen. Ein Vorgeschmack gibt es unter www.groth-werbeberatung.de. Und nicht vergessen: die nächste Messe, Produktvorstellung oder Mitarbeiterehrung kommt bestimmt!

Von der Idee zur Auslieferung an Ort und Stelle Am Anfang steht die Idee….Wie diese Idee dann umgesetzt, produziert und rechtzeitig an Ort und Stelle ausgeliefert wird, dafür sorgt die Groth Werbeberatung zuverlässig, flexibel und schnell.

Tipp vom Werbe-Experten: „Werbeartikel sollten nicht nur an Weihnachten überreicht werden, dort gehen sie in der Vielzahl an Geschenken oft unter. Bringen Sie sich vielleicht zu Ostern oder zur Urlaubszeit bei Ihren Kunden wieder ins Gespräch. Wir haben viele Ideen, wie Sie mit Ihrer Aktion richtig wahrgenommen werden.“

Ideen-Shop im Internet Wer bereits eine Idee hat, kann im sogenannten „Ideenshop“ auf www.groth-werbeberatung.de sämtliche Produkte von der Augenmaske über Liegetücher bis hin zur Sporttasche oder BaseballCap finden.

Sport ist im Trend Sportliche Accessoires wie Kleidung, Taschen oder Buff-Multifunktionstücher sind auch als Werbeartikel im Trend. Was die Welt der kreativen Werbemacher sonst noch so umsetzt, zeigt die Werbemittelmesse News Week am 17. Mai 2011 in München. Rund 1000 neue Ideen werden dort vorgestellt; nach dem Motto „die Mischung macht ` s“. Nähere Infos gibt die Groth Werbeberatung gerne!

Groth Werbeberatung Am Mußmet 15 • 86459 Gessertshausen OT Döpshofen Telefon 0 82 38/96 33-0 • Telefax 0 82 38/96 33-22 info@groth-werbeberatung.de • www.groth-werbeberatung.de

Produkte, Ideen & Trends 2011

- Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

57


LIFESTYLEBUSINESS Händlerverzeichnis Thema

Spezialitäten-Tage:

Montag Dienstag/Donnerstag Mittwoch Freitag

Candle-Light-Dinner Fischtag hausgemachte Pasta Kässpatzen

Unsere Spezialitäte

n:

• Carpaccio • Antipasti • Fisch- und Fleischge richte • Hausgemachte Nudel n

„New Lobby“ gelingt ein erfolgreicher Mix aus italienischer und deutscher Küche freundlichen Italiener im Herzen Kemptens „New“ ist in der „Lobby“ in Kempten nicht nur der Name. „Nuovo“ ist auch die Küche in dem beliebten Lokal im Herzen Kempten. Im launig italienischen Akzent erzählt uns Inhaber Salvatore Costa vom neuen mediterranen-deutschen Küchenzauber. „Wir bieten feine hausgemachte italienische Pasta, Fleisch- und Fischgerichte“, schwärmt der Wirt, „genauso wie bodenständige deutsche Küche mit Kässpatzen, Ofenkartoffel oder Schnitzel mit Pommes.“ Diese Mischung sei laut Costa gerade für Familien mit Kindern interessant: „Wollen die Eltern oft ein edles italienisches Fischgericht, können die Kinder einen Teller Pommes essen.“ Apropos Kinder: „Bambinis“ kommen in der „New Lobby“ ganz groß raus – schließlich

58

haben die Italiener bekanntlich gerne den Nachwuchs beim Essengehen mit am Tisch. So sorgt das Team um Salvatore Costa immer dafür, dass es den kleinen Gästen nicht langweilig wird. Bekannt ist die „New Lobby“ aber nicht nur für ihre frische Küche, sondern auch für ihre Öffnungszeiten. So lohnt sich der Aufstieg über die Treppe auch zu später Stunde noch. „Unser Koch verwöhnt auch unsere nächtlichen Gäste noch mit leckeren Gerichten“, erzählt Costa lächelnd. Wer allerdings schon am Nachmittag eine kurze Kaffeepause einlegen möchte, der ist in der „News Lobby“ auch richtig. „Wir haben täglich rund 5 verschiedene frische Kuchen

wirtschaft-dienstleistungen.de

aus der Bäckerei Brommler zur Auswahl“, erklärt der Inhaber. Diese Kuchen und Torten sind natürlich auch als Nachtisch nach einem leichten Mittagsessen ein süßes I-Tüpfelchen. Durch diese vielen Extras finden alle Altersgruppen den Weg in die „New Lobby“. Und darauf ist der Inhaber besonders stolz „Wir haben es geschafft Jung und Alt zusammenzubringen und für all unsere Gäste geben wir jeden Tag unser Bestes“.

Klostersteige 15 87435 Kempten fon&fax 0831 5204453 www.new-lobby.de

- Anzeige -

Über die große Treppe kommen Sie zu einem


SPEDITION VERPACKUNG HEBESYSTEME MONTAGE LOGISTIK C-TEILE-MANAGEMENT ALLES AUS EINER HAND VON ENGLAND BIS ZUM SCHWARZEN MEER

Tel. +49 (0).731.97440.0 Fax +49 (0).731.97440.26 89231 Neu-Ulm www.allgaier-gruppe.de

Tel. +49 (0).831.56567.84 Fax +49 (0).831.57072.93 87437 Kempten www.allgaier-montage.de

KOMPETENZ VERBINDET.


KOMPETENZZENTRUM Händlerverzeichnis Thema

Alles aus einer Hand Von Ort zu Ort – Hand in Hand. Ob Projektmanagement, Spezialtransport, Just-in-Time-Lieferung oder sensible Überseeverpackung, ob C-Teile-Management, Betriebsverlagerung oder Schwergutlagerung, ob Einzelleistung und Generalunternehmung bei der Allgaier Gruppe sind Sie in den besten Händen. Die Allgaier Gruppe bewegt. Seit jeher weiß die Allgaier Gruppe ihre Synergien innerhalb der Gruppe zu nutzen und zu erweitern. Die Leistungen der Kompetenzzentren greifen nahtlos ineinander und ermöglichen dem Kunden eine uneingeschränkte Flexibilität und Vielfalt in Logistik. Bedarfsgenau und individuell kann die Allgaier Gruppe auf die internen Ressourcen zurückgreifen und auf diese Weise Unmögliches möglich machen.

Kompetenzzentrum Transportlogistik. Mit eigenem Fuhrpark und modernster Technik und Ausstattung werden Güter vom C-Teil bis zum Schwertransport seinem Bestimmungsort zugeführt. Ob Just-in-time-Lieferung, Eventlogistik oder Spezialtransport – die Vielfalt reicht vom direkten Transport im Inland bis zu internationalen Einsätzen.

Mit dem Hauptsitz in Neu-Ulm und den weiteren Standorten der Transportlogistik in Gernsheim, Erfurt, Wroclaw und Katy Wroclawskie, sowie den Standorten der Allgaier Montage und Allgaier Hebesysteme in Friedrichshafen und Kempten und der Allgaier Verpackung in Hamburg steht den Kunden jede Möglichkeit rund um die Logistik und Verpackung europaweit zur Verfügung.

Kompetenzzentrum C-Teile-Management. C-Teile-Management, Beschaffungsmarketing, Kanban, Inhouse-Logistik und e-procurement mit eigenem Online-Shop mit über 200.000 Artikeln bietet jeder Unternehmensgröße ein Optimum an Wirtschaftlichkeit und Effektivität.

60

Kompetenzzentrum Verpackung. Von der Exportverpackung bis zum Containerstau, von der Korrosionsverpackung über die Holzverpackung bis zur Schaumverpackung - die Allgaier Verpackung bringt Ihre Güter zuverlässig und pünktlich sicher ans Ziel. Mit zwei Werken in Neu-Ulm und einem Werk direkt im Hamburger Hafen schickt die Allgaier Verpackung jedes einzelne Stück an Bestimmungsorte auf der ganzen Welt.

Kompetenzzentrum Montage. Für Betriebsverlagerungen/Werksverlagerungen, Maschinenverlagerungen, Maschinenmontage und logistische Prozesse wie Verpackung, Transport und Zollabwicklung ist die Allgaier Montage der richtige Partner. Langjährige Erfahrung und die Realisation von weltweiten Projekten und Verlagerungen machen die Allgaier Montage zu dem kompetenten Partner und Koordinator.

wirtschaft-dienstleistungen.de


KOMPETENZZENTRUM

Kompetenzzentrum Logistik. Warehousing, Supply Chain Management, Leergutmanagement und Schwergutlogistik sind die Schwerpunkte der Allgaier Logistik. Spezialisten betreuen nach Kundenwunsch und Kundenbedürfnis und implementieren die effiziente Logistik-Lösung. Kompetenzzentrum Hebesysteme. Die Vermietung von Arbeitsbühnen von der Scherenbühne bis zur Spezialbühne ermöglicht nutzbare Arbeitshöhen von 10 m bis zu 168m. Als Verbundpartner von Partner-Lift und als Anbieter von Sicherheitsschulungen nach IPAF ist die Allgaier Hebesysteme der Partner „für jede Höhe“. Kompetenzzentrum Bausanierung. Die Sanierung von Asbest, PCB/PCK und KMF, sowie die fachgerechte und sorgfältige Entsorgung ist eine der sensibelsten und vertrauensvollsten Leistungen. Unser regelmäßig geschultes Fachpersonal berät und betreut im Detail. Der Erfolg der Allgaier Gruppe liegt in der Gemeinsamkeit und dem Miteinander der Allgaier Mitarbeiter aller Unternehmen. Die Motivation und das Engagement jedes Einzelnen macht die Allgaier Gruppe so stark. So liegt der Schritt zu neuen europaweiten Standorten auf der Hand. Mit der Allgaier Polska mit Standort Katy Wroclawskie ist der erste Grundstein für die Vertiefung der Leistungen in Richtung Osteuropa, GUS und Asien gelegt. Dennoch liegt der Hauptsitz-Standort Neu-Ulm stets im Fokus – es gilt stets die Region zu stärken, voran zubringen und durch attraktive Arbeitsplätze und regionale Aktivitäten mitzugestalten und interessant zu machen. Eben: Gemeinsam stark.

Die Kompezentzentren der Allgaier Gruppe TRANSPORT LOGISTIK VERPACKUNG MONTAGE HEBESYSTEME C-TEILE-MANAGEMENT BAUSANIERUNG Allgaier Gruppe Max-Eyth-Straße 20 D-89231 Neu-Ulm

info@allgaier-gruppe.de www.allgaier-gruppe.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

- Anzeige -

Tel. +49 (0) 731.9 74 40.0 Fax +49 (0) 731.9 74 40.26

61


FIRMENPORTRAIT Händlerverzeichnis Thema

Performance GmbH:

Neuer Standort ermöglicht größeres Netzwerk Füssener Personalberatung ist in das alte Textilwerk gezogen – Personalwesen und Industrieservice sind die beiden Schwerpunkte des regionalen Dienstleisters Mehr Büroräume, größere Maschinenhallen und ein zentraler Standort – das waren die Gründe, warum die Füssener Performance

GmbH aus dem Gewerbegebiet nun in die Mühlbachgasse 2 gezogen ist. In den Räumen der „alten Textilwerke“ bieten Ulrike Pugh und Peter Hechenbleikner Firmen unterschiedlichster Branchen Unterstützung in Sachen Personalberatung und Management sowie Industrieservice an. Gerade in der heutigen Zeit suchen Unternehmen nach neuen Wegen, um Kosten zu sparen, aber dennoch professionell auf dem

Markt mithalten zu können. Die beiden langjährigen Profis Ulrike Pugh und Peter Hechenbleikner wissen, wie man gerade im Personalwesen und Industriebereich Arbeitsprozesse optimiert, Marktsituationen anpasst, Mitarbeiter fördert und drohende Krisen abwendet. Die Performance GmbH wurde 2008 gegründet mit dem Ziel, ihren Kunden den Rücken freizuhalten, damit sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und ihre Ziele

Personalmanagement Gerne unterstützen wir Sie bei der aufwendigen und schwierigen Aufgabe der Personalführung durch z.B.: • Rekrutierung • Personal- und Organisationsabwicklung • Beurteilungssysteme • Zielvereinbarungen • Führungskräftecoachings • Vergütungssysteme • Durchführen von Potential Analysen

Selbstverständlich übernehmen wir für Sie einzelne oder sämtliche Bereiche der Personalabteilung: • Ihre Führungskräfte haben so einen kompetenten Ansprechpartner und Ihre Mitarbeiter werden professionell betreut • Sie sparen Personal, Kosten und Zeit • Administrative Arbeiten erledigen wir für Sie

62

wirtschaft-dienstleistungen.de


FIRMENPORTRAIT

Das Verwaltungsteam der Performance GmbH: Herr Hechenbleikner, Frau Pugh, Frau Unger

schneller erreichen können. Das Dienstleistungs-Unternehmen hat sich auf zwei Geschäftsfelder spezialisiert: Industrieservice und Personalmanagement und beschäftigt mittlerweile 25 Mitarbeiter.

Doch nicht nur im Allgäu hat sich der moderne Personal-Dienstleister bereits einen Namen gemacht. „Wir vermitteln und betreuen Firmen im gesamten Bundesgebiet“, erklärt Pugh.

Industrieservice: In firmeneigenen Fertigungshallen der Performance GmbH führen ausgebildete Fachkräfte professionelle Überholungen von Maschinen durch. Desweiteren werden z.B. Wartungsaufträge, Reparaturen, Inbetriebnahmen etc. ausgeführt. „Wir haben beispielsweise mit einem Produktionsunternehmen aus dem Allgäu einen Dienstleistungsvertrag, weil sie ihren Maschinenpark nicht mehr selbst instand halten wollen“, erklärt Ulrike Pugh. „Dieses Outsourcing übernehmen nun wir, indem unser 16-köpfiges Team in der Zentrale in Füssen

sich um die Maschinen und Anlagen kümmern.“ Dieses Konzept wendet die Performance GmbH allerdings nicht nur im Allgäu an. „Wir haben weltweit acht Mitarbeiter, die unsere internationalen Kunden vor Ort besuchen und Aufträge durchführen.“

eine Personalabteilung und übernehmen z.B. die Rekrutierung, Gehalts- und Provisionsverhandlungen, Zielvereinbarungen, Beurteilungssysteme, Führungskräftecoachings – somit die gesamte Personalabwicklung.“ Selbst Zertifizierungen betreut Ulrike Pugh und ihr Team für ihre Kunden.

Personalmanagement: Der zweite Firmenbereich der Performance GmbH ist die Personalagentur. Hier betont Ulrike Pugh, dass es sich nicht um eine „Zeitarbeits-Agentur“ im herkömmlichen Sinn handelt. „Wir vermitteln das Personal nur in Festanstellungen.“ Sie selbst bezeichnet sich als eine Art „private Arbeitsvermittlung“. Weiter bietet Ulrike Pugh mit Unterstützung ihrer Mitarbeiterin Carmen Unger Firmen die komplette Dienstleistung einer Personalabteilung für ihre Kunden an. „In vielen schnell wachsenden Firmen reicht es nicht mehr aus, dass die Sekretärin nebenher auch noch Personalleiterin ist“, gibt Pugh einen Einblick in die Praxis. Und genau da kommt die Performance GmbH ins Spiel. „Wir agieren wie

Performance GmbH Industrieservice & Personalmanagement Mühlbachgasse 2 • 87629 Füssen Tel.: +49 (0)8362 9390770 info@performance-gmbh.com www.performance-gmbh.com

wirtschaft-dienstleistungen.de

- Anzeige -

„Erstmals nehmen wir in diesem Jahr auch an regionalen Messen teil“, betont Ulrike Pugh. So ist die Performance GmbH gleich von 21. bis 22. Mai auf der „WIR in Füssen“ mit einem eigenen Stand zu finden. Ebenso feiert das Füssener Unternehmen in diesem Jahr Premiere auf der „Allgäuer Festwoche“ in Kempten.

63


COMETAALLGÄU

Die Firmen im COMETA ALLGÄU Heisinger Straße 12 • 87437 Kempten • www.cometa.de

ABT Elektroplanung Tel. 0831-523 7006 0 Fax 0831-523 7006 99 hilde.abt@abt-elektroplanung.de www.abt-elektroplanung.de

DELLNER Unternehmensberatung Ihr Wegbereiter in Asien Tel.: 0831-5758245 Fax 0831-5758249 karl.dellner@dellner-beratung.de www.dellner-beratung.de

Henkel & Rädler Ingenieurlösungen | Software + Systeme Tel.: 0831-5758-495 info@ingenieurloesungen.de www.ingenieurloesungen.de

werbe

agentur

Werbeagentur Siegl GmbH & Co. KG www.siegl-online.de Tel. 0831-51212-30 info@siegl-online.de www.siegl-online.de

COMETA ALLGÄU Tel. 0831-5758 111 www.cometa.de

ecs Büro- und Datentechnik Handelsges. mbH Tel. 0831-5129988-0 www.ecsgmbh.de

All Organic Trading GmbH www.organic-trading.de

CoorsTek GmbH www.coorstek.com

Drumedar Internet- Entwicklungs- GmbH www.drumedar.de

altina GbR www.granatapet.de

delltra GbR CHINA BUSINESS CONSULT www.delltra.com

ERP Business Service Allgäu GmbH www.erp-bsa.de

Aries Consulting GmbH www.aries-consulting.de

Diedrich Frank Vertriebsagentur www.spyder.com

Energy Consulting Allgäu www.energy-consulting-allgaeu.de

Bosch Sicherheitssysteme GmbH www.boschsicherheitssysteme.de

direct-m GmbH www.direct-m.de

Enjoy Dialogs www.enjoy-dialogs.de

Büro & So www.bueroundso.de

Dobler GmbH & Co. KG www.dobler.de

euro engineering AG www.ee-ag.com

siegl_anz_InduDienstl_11-2010.indd 1

25.11.2010 9:43:51 Uhr

Technologie- und Dienstleistungspark 64

wirtschaft-dienstleistungen.de


COMETAALLGÄU

Frau + Beruf Koordinationsbüro

Quantum Plus www.quantumplus.de

Henze Boron Nitride Products www.henze-bnp.de

Max Schmidt Gebäudemanagement www.maxschmidt.de

Technisches Facility Management

Hetronik GmbH www.hetronik.de

Ing.-Büro Schötz www.schoetz-ingenieure.de

� �

Planung und Beratung

Hiltensberger & Beck GbR www.helpme.de

Tecum GmbH www.tecum-umwelt.de

Jugend & Familiengästehäuser GmbH www.jufa.at

Transform! Consulting e.K. www.die-transformationsberater.de

KOM3 www.kom-3.de

TICONTRACT GmbH www.ticontract.com

Automatisierungstechnik Krause www.krause-auto.de

WAFIOS AG www.wafios.de

MT Industrietechnik www.mt-industrietechnik.de

Fridtjof Wandt www.fridtjofwandt.de

PFEOS Training, Coaching, Mediation www.pfeos.de

Würth ProCon www.wurth-procon.com

Ausschreibung und Abrechnung

� ABT ELEKTROPLANUNG � Werner Abt � Heisinger Straße 12 � 87437 Kempten � Telefon 08 31- 523 7006 0 � Telefax 0 8 31- 523 7006 99 � info@abt-elektroplanung.de � www.abt-elektroplanung.de

pi-punkt.design www.pi-punkt.de Progsign Software Development GmbH www.progsign.de Pro Process GmbH www.proprocess.de

COMETA ALLGÄU in Kempten wirtschaft-dienstleistungen.de

65


BUSINESSCENTERKEMPTEN

info@allgaeu-telefon.de • www.allgaeu-telefon.de

Unterwanger Str. 3 87439 Kempten Telefon: +49 831 51284966 Fax: +49 831 51284963 E-Mail: kem@hansa-flex.com Service 24h: +49 151 12540505

info@ess-waermepumpen.de www.ess-waermepumpen.de

Dorr GmbH & Co. KG Mail: info@dorr.de Web: www.dorr.de

IMMER EINE SAUBERE LÖSUNG

KHR – Bodyforming www.khr-bodyforming.de

KRW Reifen GmbH Egal welchen Abfall, Wertstoff oder welches Gefahrgut Sie haben, wir beraten Sie - und entsorgen ALLES!

Spezialist in allen Entsorgungsfragen: Die Dorr-Unternehmensgruppe Die Zeiten, in denen Unternehmen Reste und Abfälle sorglos „in den Müll kippen“ konnten, sind lange vorbei. Nicht nur wegen der einschlägigen Entsorgungsvorschriften, sondern auch wegen der darin enthaltenen Wertstoffe. Verändert hat sich auch das Aufgabengebiet der DorrUnternehmensgruppe: 1945 als klassischer „Müllkutscher“ gestartet, ist Dorr heute Partner und Dienstleister der Wirtschaft im Bereich der effizienten Entsorgung und Verwertung. Dazu haben die kontinuierliche Erweiterung des Unternehmens und seiner Geschäftsfelder über eigenes Wachstum und die Zukäufe von Spezialbetrieben über die Jahre hinweg ebenso beigetragen, wie die stetig wachsende Nachfrage zufriedener Kunden. Auch der immer bedeutsameren Rolle als Rohstofflieferant für die Wirtschaft wird die Dorr- Unternehmensgruppe mit ihren Aufbereitungs- und Behandlungsanlagen mehr als gerecht. Hohe Bandbreite an Dienstleistungen Höchst vielfältig sind die Arbeits- und Fachgebiete bei Dorr. Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche Dienstleistungen von Akten- und Datenvernichtung über Kfz-Entsorgung, Rohr- und Kanalservice, bis zu Transporten für Gefahrgut und Sonderabfällen. Containerservice ist bei Dorr ebenso zu bekommen, wie die Haus-/Biomüllabfuhr und Grubenentleerung. Lösungen gibt es sowohl für die Kühlgeräte-Entsorgung als auch für die Straßenreinigung und Wertstoff-Vermarktung. Mit dem Betrieb von Wertstoffhöfen hat die Dorr-Gruppe ausreichend Erfahrung, wie auch im Schrott- und Metallhandel und der Aufbereitung von Wertstoffen. Wo auch immer die Begriffe „Abfall“ oder „Entsorgung“ ins Spiel kommen: - Dorr hat immer eine saubere Lösung - und steht mit der ganzen Mannschaft für kreative Ideen und Problemlösungen parat.

KRW

Mail: info@krw-reifen.com Web: www.krw-reifen.com

Orientierung am Markt - Service am Kunden Die hohe Bandbreite an Dienstleistungen in mehr als 25 Geschäftsfeldern verstehen die Allgäuer Entsorgungs-Spezialisten als praxisnahe Orientierung am Markt und dem optimalen Service am Kunden. Denn dass heute ein Unternehmen ausschließlich mit einem einzigen, isolierten Müll-Problem zu kämpfen hat, schließen Experten aus. Gefragt sind Gesamtentsorgungskonzepte und Komplett-Dienstleistungen sowie individuell abrufbare Leistungen. Regionale Nähe und Innovationskraft Als eines der führenden Entsorgungsunternehmen in Schwaben ist Dorr mit Fachberatung genauso präsent wie mit Logistik. Als Mitglied im Umweltpakt Bayern demonstriert die Unternehmensgruppe Bereitschaft zur Mitarbeit an Innovation und Zukunftsentwicklung, an der auch ihre Kunden ebenso partizipieren wie von der regionalen Nähe durch die Standorte in Kempten, Memmingen und Kaufbeuren. Mit Zuverlässigkeit und Flexibilität sorgt Dorr für dauerhafte Partnerschaft mit den Kunden aus den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe sowie den Kommunen und privaten Haushalten in ganz Schwaben und oft auch darüber hinaus.

Mail: info@schwabenkapital.com Web: www.schwabenkapital.com Egal welchen Aufgabenstellung Sie haben, wir haben immer die neueste Technik und die beste Lösung!

Qualität mit Zertifikat Oberste Unternehmensziele sind das lückenlose Schließen von Wertstoffkreisläufen, die Ganzheitlichkeit kundenorientierter Lösungsstrategien und der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt. Ihre besondere Kompetenz belegt die Dorr-Unternehmensgruppe durch Zertifizierungen nach DIN-EN-ISO und als Entsorgungsfachbetrieb. Die fachliche Kompetenz der mehr als 250 Mitarbeiter und die über 80 Spezialfahrzeuge, die tagein, tagaus im Einsatz sind, wirken dabei als Garant für eine qualifizierte Umsetzung.

Das neue Business-Center-Kempten bietet Komplettlösungen aus einem Guss problemlos Problem los

Ihr Entsorgungspartner im Allgäu - Dorr GmbH & Co. KG Telefon 0800 1156880 - info@dorr.de - www.dorr.de

Es handelt sich hier nicht um eine Kontaktanzeige im herkömmlichen Sinne. Und doch: das Business-Center-Kempten sucht.... und zwar SIE als Unternehmerin oder Unternehmer. In dem repräsentativen Gebäudekomplex im Oberwang in Kempten sind noch Büro- und Ausstellungsflächen zu haben. Büros gibt es ab 25 m², sowie modern ausgestattete Schulungs- und Konferenzräume die zubuchbar sind. Die Immobilie mit angepasster Funk-

66

tions- und Flexibilitätsstruktur hat eine Fläche von insgesamt ca. 5.500 qm und bietet genügend Parkplätze direkt am Objekt. Das Business-Center-Kempten ist allerdings kein herkömmliches Bürogebäude. Der Netzwerkgedanke hat unter den ansässigen Firmen einen hohen Stellenwert, der sich gerade in der heutigen Zeit für alle Unternehmen zu einem wichtigen Weg für den Erfolg etabliert

wirtschaft-dienstleistungen.de

hat. Zahlreiche Firmen aus sämtlichen Branchen haben sich im Business-Center-Kempten in kurzer Zeit nach Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen bereits angesiedelt. So sind Logistiker, ein Direktmarketingunternehmen, eine Druckerei sowie weitere Dienstleistungsunternehmen eingezogen. Das Business-Center-Kempten profitiert dabei von perfekter Infrastruktur in Sachen Internet und Datentechnik durch die Firma IDKom.


BUSINESSCENTERKEMPTEN

op ttersh Ihr Le llgäu! im A Unterwanger Str. 3 • 87439 Kempten info@x-dialog.de • www.x-dialog.de Tel. 0831 - 9 602 870 • Fax. 0831 - 9 602 87 199

Unterwanger Straße 3 • 87439 Kempten Tel.: 0831 59090 0 • Fax: 0831 59090 90 info@idkom.de • www.idkom.de

Lettershop • Adressmanagement • Digitaldruck

Druckerei Unterwanger Straße 3 87439 Kempten/Allgäu

Ahegger Flyer • Plakate • Broschüren

Tel. 0831 - 91667 Fax 0831 - 5902993 e-mail info@ahegger.de www.ahegger.de

DI - Direkt Inkasso GmbH Mail: info@direktinkasso.de Web: www.direktinkasso.de

BUSINESS-CENTER-KEMPTEN Robert Tel.: Mail: Web:

Die bereits ansässigen Firmen genießen die Synergien, wie beispielsweise reduzierte Betriebs- und Nebenkosten, Telefon- und Internetanschlüsse, Schulungsräume, usw.

F. Schwarz - Center-Manager 0831-590 90 85 10 rs@business-center-kempten.de www.business-center-kempten.de

aus einer Hand – und das in einem Haus.“ Laut Center-Manager Robert Schwarz sollen die Kunden mit Ihren Vorstellungen und Ideen kommen, und das Business-Center-Kempten liefert eine durchdachte Komplettlösung. „Kurze Wege, schnelle Kommunikation und das zu einem bezahlbaren Preis“, so beschreibt der Center-Manager die Vorteile des neuen Business-Center-Kempten.

„Hier stimmt das Umfeld und nicht zuletzt der Preis“, ist sich Center-Manager Robert Schwarz sicher. Mit dem Business-CenterKempten hat die Oberteuringer Firma RAGO GmbH & Co.KG mit den ansässigen Firmen und Partnern eine Vision zum „Netzwerken“ in Kempten geschaffen.

Doch was macht den Standort für Firmen so interessant:

Das Business-Center Kempten verfolgt die Philosophie: “ Wir bieten dem Kunden alles

• Repräsentatives Objekt/Räumlichkeiten • Wirtschaftliches Flächenkonzept • Effektive Betreuungsorganisation

• Leistungsfähige Service- und Kommunikations-Einrichtungen • Besprechungs- bzw. Konferenzräume mit entsprechender Präsentationstechnik • Parkplätze am Objekt • Rechenzentrum • Gute Verkehrsanbindung • Reinigungsservice, Abfallentsorgung, Hausmeisterei

n äche ngsfl u ll e t nd d Auss ns- u und chei Ents tive Büro- e Produktio ertig m senta rz 00 q ochw reprä d chwa n 00-5 u wie h 2 o e . s ert S n a , r b c e o m n d R q e o : h 0 M glich rfläc 5-60 10 it mö Lage ca. 2 wirtschaft-dienstleistungen.de 0 85 erze d je 90 9 g 5 n u 1 83 htig Tel. 0 Besic

etzt:

ie j en S

67


4PFOTEN Händlerverzeichnis Thema

Vier Pfoten und eine große Nase

Sie schnüffeln nach Drogen und Sprengstoff, sind Beschützer, Gesellschafter und Seelentröster. Auch als Helfer für Behinderte, Blinde und in der Psychotherapie sind Hunde heute wertvolle Begleiter. Die ihnen vom Menschen zugeteilte Aufgabengebiete ließen sich wohl schier endlos fortsetzen. Spätestens seit dem Erdbeben in Japan sind auch Rettungshunde wieder in den Focus der Öffentlichkeit gerückt. Mit ihrer Nase nehmen sie kleinste Mengen menschlichen Geruchs wahr und können so auch Verschüttete unter meterhohen Trümmern anzeigen. Welche bedeutende Rolle das Geruchsorgan für den Hund spielt, wird deutlich, wenn man weiß, dass der Geruchssinn und das Geruchsgedächtnis bei einem Welpen bereits nach der Geburt voll ausgebildet sind. Dagegen öffnen

68

sich die Augen erst zwischen dem zwölften und 15. Lebenstag. Doch nicht allein das Werkzeug Nase macht den Hund zum Helfer bei der Vermisstensuche. Für die anspruchsvolle Arbeit ist nicht jedes Tier geeignet – übrigens auch nicht jeder Mensch. Ein Yorkshire-Terrier oder Mops etwa scheidet schon körperlich aus. Er kommt hinsichtlich Kondition sowie Körper- und Nasengröße für die Arbeit nicht infrage. Auch der Rettungshundeführer sollte sportlich und psychisch belastbar sein. Eine solide Ausbildung für Herr und Hund dauert etwa drei bis vier Jahre. Erst dann kann das Mensch-Hund-Team nach einer theoretischen und praktischen Prüfung in den Einsatz gehen.

wirtschaft-dienstleistungen.de

Bei Trümmer-Suchhunden, wie sie auch in Japan eingesetzt werden, ist zudem eine gewisse Erfahrung notwendig. Während ein junger Hund sich vielleicht an einer Öffnung zu schaffen macht und dort den Geruch des Menschen durch Bellen anzeigt, sucht ein erfahrener Hund weiter nach der Stelle mit dem stärksten Geruch. Erklären lässt sich das damit, dass gerade in Gebäuden und Trümmern Luftströmungen und -Verwirbelungen entstehen. So können beispielsweise mit einem Luftzug durch einen Spalt zwischen den Trümmern menschliche Hautpartikel an die Hundenase transportiert werden, obwohl der Verschüttete an einer anderen Stelle zu finden ist. Mittels Rauch oder Mehl, das an verschiedenen Bereichen verstäubt wird, bekommt der Hundeführer eine Ahnung von der Richtung der Luftströmung.


4PFOTEN

Das Trainingsziel bei der Ausbildung des Trümmer-Hundes ist neben dem Gehorsam die Trittsicherheit und Belastbarkeit. Das Wichtigste ist jedoch, dass Vierbeiner und sein Mensch mit Spaß und Eifer bei der Sache sind. Nur so können sie auch erfolgreich sein. Letztendlich darf nicht vergessen werden, dass die konzentrierte Nasensuche für den Hund harte Arbeit ist. Spürt der Hund etwa 20 Minuten lang, steigt seine Körpertemperatur an. Hier ist der Hundeführer gefragt, seinem tierischen Partner rechtzeitige und genügend lange Pausen zu verschaffen.

Wenn der Helfer Hilfe braucht Der Hund ist für uns Menschen zum Helfer in vielen Lebenssituationen geworden. Doch auch er braucht manchmal Hilfe. Verhaltensprobleme wie Angstzustände, Aggressionen oder Ungehorsam treiben so manchen Besitzer an den Rand der Verzweiflung. Dabei ist es wichtig, die Ursache des Verhaltens zu erkennen, um dem Hund – und damit auch dem Umfeld, seinem menschlichen Rudel – zu helfen. Dass ein Hund nicht nur Schmerz fühlt, sondern eine Psyche hat und Glück, Trauer oder Freude spürt, dafür gibt es heute Hinweise in zahlreichen wissenschaftlichen Studien.

Doch jeder, der selbst mit einem dieser fabelhaften Geschöpfe zusammenlebt, weiß das auch ohne jede wissenschaftliche Untersuchung. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass durch traumatische Erlebnisse, falschen Umgang mit dem Tier oder anderen Umständen Veränderungen im Verhalten auftreten können. Ist so ein Verhaltensproblem aufgetaucht, sollte man sich Rat bei einem erfahrenen und diplomierten Hundepsychologen suchen, der in der gewohnten Umgebung des Tieres eine Anamnese macht. Anhand dieser wird ein Therapieplan entworfen, in dem Verhaltensregeln für den Besitzer festgelegt und eine zeitlang mit Hilfe des Therapeuten eingeübt werden. Ein seriöser Hundetrainer oder Therapeut wird hierbei ausnahmslos gewaltfrei und ohne technische Hilfsmittel arbeiten! Red.

Eine Adresse im Allgäu ist hier beispielsweise Hunde-Verhaltenstherapeutin und Hundepsychologin Iris Hiltensberger Kempten Telefon (08 31) 51 210 928 Mobil (01 70) 9 000 965

30.+31. Juli

Sa + So 1000 –1800 Uhr

Füssen Barockgarten Festspielhaus

www.fetzermessen.de Fetzer GmbH | Grüntenstraße 5 87509 Immenstadt | Tel. 08323-9674-0

wirtschaft-dienstleistungen.de

69


BUNTERKREIS Händlerverzeichnis Thema

Kunstwerke wandern für den guten Zweck Ausstellung „Über-Lebens-Künstler“ des BUNTEN KREIS Allgäu e.V. Seit kurzem sind sie wieder auf Wanderschaft - die „Über-Lebens-Künstler“ des BUNTEN KREIS Allgäu – derzeit zieren sie den Gang der Ebene 1 (Aufzüge C-Bau) im Klinikum Kempten. Dabei handelt es sich um eine Foto-Ausstellung, die chronisch-, krebsund schwerstkranke Kinder zeigt, gefühlvoll fotografiert von Michael Klar, Mitarbeiter des Fotohaus Heimhuber in Sonthofen.

Jahr zu Hause mit Sauerstoff und Überwachungsmonitor hat er sich zu einem lustigen, kleinen Sonnenschein entwickelt. Oder treffen Sie Raphael, der an einem hypoplastischen Linksherzsyndrom litt und bereits 3 schwere Herzoperationen über sich ergehen lassen musste. Er hat seine ersten Lebensjahre in der Klinik verbracht und das Lachen trotzdem nicht verlernt.

Jedes einzelne Bild erzählt eine Geschichte. „Sie begegnen in der Ausstellung ‚Über-Lebens-Künstlern’, die trotz einer geringen Zahl an Lebensjahren über eine intensive Lebenserfahrung verfügen, sie ist in den Kunstwerken und Bildern spürbar“, sagt Inge Waidelich, 1. Vorsitzende des BUNTEN KREIS Allgäu. So werden Sie z.B. Rene Marc kennenlernen, der in der 24. Schwangerschaftswoche mit 650 Gramm Körpergewicht das Licht der Welt erblickte. Nach bangen Wochen auf der Intensivstation und einem nervenaufreibendem

Alle 17 „Über-Lebens-Künstler“ wurden von den Mitarbeitern des BUNTEN KREIS Allgäu auf ihrem Weg durch eine schwere Zeit begleitet: „Wir unterstützen die betroffenen Familien auf ihrem Weg von der Klinik ins heimische Umfeld“, erklärt Gabi Keßler, Teamleiterin des BUNTEN KREIS Allgäu, „leiten die Eltern in der Betreuung und Pflege ihrer Kinder an, ge-

„Wie können Nichtbetroffene verstehen, was es bedeutet, mit einer schweren Erkrankung zu leben? Welche Einschränkungen und Hindernisse erfahren die Kinder und ihre Familien im Alltag? Sorgen, Ängste, Freude, Stärke und Liebe – wie können diese Emotionen sichtbar werden? Der Fotograf Michael Klar vom Fotohaus Heimhuber aus Sonthofen hat die kleinen Patienten begleitet und mit viel Herz und Einfühlungsvermögen den großen Lebenswillen und die Lebensfreude in Fotos dokumentiert. Er hat Kinder mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Mukoviszidose oder den Folgen zu früher Geburt portraitiert. Die Bilder zeigen mehr als viele Worte, mit welcher Energie die kleinen Persönlichkeiten ihr Leben leben. Sie gestatten uns, das Leben anders zu sehen. […]“

Zitat der Paten des Projekts „Über-Lebens-Künstler“: Dr. Gerd Müller, MdB – Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Gertie Müller-Hoorens – Vorstandsmitglied BUNTER KREIS Allgäu e.V.

70

wirtschaft-dienstleistungen.de


BUNTERKREIS

ben ihnen Sicherheit und lernen dabei wunderbare, sehr starke kleine Persönlichkeiten kennen.“

Ausstellungsräume gesucht Die Ausstellung „Über-LebensKünstler“ hat bereits viele eindrucksvolle Veranstaltungshäuser, Galerien und Institutionen gesehen. Noch immer bietet der Verein Firmen, Hotels, Einkaufszentren, Banken und anderen öffentlichen Einrichtungen an, die „Über-Lebens-Künstler“ auszustellen und damit die Arbeit des BUNTEN KREIS Allgäu e.V. zu unterstützen.

> FLEXIBEL > ZUVERLÄSSIG

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte: Margit Voit BUNTER KREIS Allgäu e.V. Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising Tel. 0831-960152-20 E-Mail: margit.voit@bunter-kreis-allgaeu.de www.bunter-kreis-allgaeu.de

Teramostrasse 4b 87700 Memmingen Fon 0 83 31.8 94 55 Fax 0 83 31.8 94 04 info@dw-fleckenstein.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

71


KUNSTVERANSTALTUNGEN Händlerverzeichnis Thema

D A M P F S Ä G SONTHEIM

Geschichte und Architektur Seit der Gründung im Jahre 1890 gehörte das mit Dampfmaschinen betriebene Sägewerk zu den wichtigsten holzverarbeitenden Betrieben des östlichen Günztales. Sein in jeder Hinsicht herausragendes Gebäude bildet die monumentale, nahezu 450 qm große Sägehalle. Obwohl 1917 im Stil der Gründerzeit errichtet, geht ihre meisterhafte Holzbauweise mit Kuppeln aus Balkensystemen und riesigen Tonnengewölben letztlich auf die gewagten Konstruktionen des königlichen Architekten Philibert de l’Orme (um 1510 –1570) in Paris zurück. Die Sägehalle in Sontheim ist der einzige heute noch bestehende Bau dieser Art im deutschen Sprachraum. Nach Stillegung im Jahr 1988 standen die Gebäude der Dampfsäg leer. 1990 wurde der Gesamtkomplex von der Familie Bilgram erworben und die Halle auf ihr Betreiben hin unter Denkmalschutz gestellt. Ziel der neuen Eigentümer war es, dieses bau- und technikgeschichtlich bedeutsame Bauwerk zu erhalten und sinnvoll zu nutzen.

Heutige Nutzung Die Bausubstanz wurde restauriert und seit 1991 finden regelmäßig Märkte, Ausstellungen, Seminare, Tagungen, Produktpräsentationen, Messen, Workshops, musikalische Veranstaltungen sowie Theater, Kleinkunst und Kinoabende statt. Aber auch große Feste wie z.B. Hochzeiten, Geburtstage, Betriebsfeiern werden hier gerne gefeiert. Mit ihrem

72

niveauvollen Programm und unverwechselbarer Atmosphäre ist die Dampfsäg seither zu einer viel beachteten kulturellen Institution geworden.

Die Betreiber bieten Flexibilität bei allen Wünschen und eine individuelle frische Küche aus eigener Produktion mit überwiegend regionalen Produkten und regionalen Getränken.

Programmübersicht - Dampfsäg Sontheim Wochenmarkt donnerstags 16.00-19.15 Kino Nowhere Boy Di. 05.04.11 20 Uhr Rasmus und der Vagabund Di. 19.04.11

Konzert / Kabarett Soul Kitchen - The Band Sa. 02.04.11 20 Uhr Nils Wülker Group So. 03.04.11 20 Uhr Kabarett mit Bernd Regenauer Fr. 08.04.11 20 Uhr The Story of Elvis Sa. 09.04 11 20 Uhr Kabarett mit Chanson Barbara Fr. 15.04.11 20 Uhr Muttertagsfest mit Hanns Spielmann So. 08.05.11 11-17 Uhr Sydney Ellis & her yes Mama Band Fr. 13.05.11 20 Uhr Kneipp-Familientag So. 22.05.11 11-17 Uhr Kabarett mit Maxi Schafroth So. 22.05.11 20 Uhr Huckleberry Five mit Rüdiger Helbig Fr. 27.05.11 20 Uhr All‘s was recht isch Fr. 10.06.11 20 Uhr James Morrison mit der Liechtensteiner Bigband Fr. 01.07.11 20 Uhr Blechschaden So. 03.07.11 20 Uhr Afrika - Festival mit Markt Fr.-So. 08 -10.07.11 Vivid Curls Fr. 22.07.11 20 Uhr Werner Specht Fr. 02.09.11 Allgäuer Duranand Fr. 14.10.11 20 Uhr Django Asül So. 23.10.11 Rudi Zapf mit Zapfenstreich Fr. 25.11.11 20 Uhr

wirtschaft-dienstleistungen.de


KUNSTVERANSTALTUNGEN

Verkehrsanbindung

Technische Ausstattung

Dieses Jahr wird mit hochkarätigen Konzerten das Jubiäum „20 Jahre Kultur- und Veranstaltungshalle Dampfsäg“ gefeiert. Der Kulturdampf begann genau 100 Jahre nachdem mit Dampf der erste Baum gesägt wurde.

ausgezeichnete Raumakustik, Bühne, Bühnenbeleuchtung, Großleinwand, Beamer, Filmprojektor für Kinofilme, Beschallung, Lautsprecher, variable Bestuhlung.

3 km zum Autobahnanschluß A 96, 5 Minuten zu Fuß zum Bahnhof (Strecke München- Lindau), 10 km zum Allgäu-Flughafen Memmingerberg.

DAMPFSÄG Klaus, Ortrun und Yuri Bilgram Westerheimer Str. 10 • 87776 Sontheim Tel. 08336 – 226 • Fax 08336 –1513 www.dampsaeg.de • info@dampfsaeg.de

WE BELIEVE IN THE POWER OF DESIGN ... Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen richtig zu kommunizieren. Wir setzen die richtigen Signale um Ihren Wettbewerbsfaktor zu stärken. Qualität, Anpassungsfähigkeit, Innovation sind heute ein Muss. ESCAPEDESIGN

ESCAPEDESIGN · MOZARTSTRASSE 12 · 87435 KEMPTEN · FON 0831.5307647 LOGO · FULL-SERVICE · WERBUNG · INTERNET · FOTOGRAFIE · WERBETECHNIK INFO@ESCAPEDESIGN.DE · WWW.ESCAPEDESIGN.DE

wirtschaft-dienstleistungen.de

73

- Anzeige -

Beliebt ist auch im Sommer das große Tor des Gastraumes, das zum Biergarten unter Linden führt. Das geräumige Freigelände unterhält mit hohem Naturerlebniswert und einem Spielangebot auch für Erwachsene.


KUNSTVERANSTALTUNGEN Händlerverzeichnis Thema

Mittendrin statt nur dabei Es war der damalige Bundespräsident Roman Herzog, der den Bayern die gelungene Symbiose von Laptop und Lederhose attestierte. Die Kemptener setzen noch eins drauf: außen Barock, innen modernste Technik – im Stadttheater und im Kornhaus. Mit Ambiente werben viele, Kornhaus und Stadttheater halten aber sogar mehr als die Vermarkter versprechen. Beide sind mehr als irgendwelche Gebäude, beide sind für das Selbstverständnis der Kemptener Bürger von

74

Veranstaltungshäuser Kempten

großer Bedeutung. Das Kornhaus ist sogar so etwas wie die „gute Stube“ der Stadt. Generationen haben dort Schul- und Tanzstundenbälle erlebt, manche „Tänzer“ wohl auch erlitten. „Die Licht- und Tontechnik im Kornhaus wird allgemein gelobt.“ Ein bisschen stolz ist der Haustechniker auf „seine“ Gerätschaften schon. Die neue Beschallungsanlage von Kling & Freitag ist individuell an die Verhältnisse im Kornhaus angepasst. Ob man unten

wirtschaft-dienstleistungen.de

im Saal sitzt oder oben auf der Galerie, das Klangerlebnis ist immer gleich. Man hat den Eindruck, mittendrin zu sein statt nur dabei. Über das neue digitale Pult (Yamaha LS 9) kann der Techniker die Tonanlage per Laptop jetzt sogar „mobil“ steuern. „Wir bewegen uns national und international auf Spitzenniveau.“ Natürlich, das Stadttheater bietet die Bühne für den großen Auftritt, ein Firmenjubiläum oder eine Produktpräsentation in großem Stil. Aber, es ist fast noch ein Geheimtipp, das


KUNSTVERANSTALTUNGEN

TheaterOben ist der richtige Ort für kleine feine Anlässe. Kein Wunder, dass dort immer öfter Geburtstage und Hochzeiten gefeiert werden – und bei Seminaren eifrig gelernt wird. Übrigens, auch im Kornhaus finden immer mehr private Feiern statt. Barock hin, moderne Technik her, ohne perfektes Catering macht „es“ keinen Spaß. Im Stadttheater und im Kornhaus sorgen Profis dafür, dass keine Wünsche offen bleiben. Im Kornhaus hat man sogar die Wahl unter drei Anbietern.

Kornhaus – die Fakten: Großer Saal:

Stadttheater – die Fakten: Theatersaal:

470 m², bis 538 Plätze Bühne variabel 40 – 70 m²

bis 589 Plätze Bühne variabel 150 – 175 m²

Kleiner Saal:

TheaterOben:

125 m² bis 120 Plätze

225 m², bis 200 Plätze Bühne variabel 12 – 35 m²

Kontakt:

Kontakt:

Marion Krüger, Tel.: (0831) 2525-445, marion.krueger@kempten.de

Sandra Kiechle, Tel.: (0831) 2525-234, sandra.kiechle@kempten.de

Besuchen Sie uns im Internet unter www.veranstaltungsservice-kempten.de Kempten Tourismus- und Veranstaltungsservice Ein Eigenbetrieb der Stadt Kempten (Allgäu) • Rathausplatz 29 • 87435 Kempten (Allgäu)

wirtschaft-dienstleistungen.de

75


KUNSTKULTUR Händlerverzeichnis Thema Karten sind ab sofort auf

Wassermusik

www.bigboxallgaeu.de, in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Allgäu Ticket Vorverkaufsstellen von KAUFMARKT und der Allgäuer Zeitung, Schwäbischer Zeitung oder telefonisch unter 0831 – 57055 33 erh ältlich.

Von der Kraft und Schönheit des Wassers – musikalische Ansichten vom Barock bis in die Neuzeit präsentiert vom Bankhaus Jungholz, Premium-Partner der KlassikBOX Namensgeber des Konzerts, sondern auch wichtiger Bestandteil. Unter der Leitung des Dirigenten Carlos Dominguez-Nieto wird das Element des Lebens unter anderem mit Werken von Smetana, Rossini, Dvorák und Strauß gefeiert. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass um 18.00 Uhr.

Die Münchner Symphoniker begeben sich mit den Besuchern der KlassikBOX am 10. Juli 2011 auf eine wundervolle Klangreise durch die Welten des Wassers. Die „Wassermusik“ von Händel ist hierbei nicht nur

Das bisherige Abschlusskonzert einer jeden KlassikBOX-Saison, die „Last Night – Sommer Proms“, wird 2011 erstmals durch das Sommerkonzert „Wassermusik“ ersetzt. Die Überlieferungen berichten von drei „Königlichen Wasserfahrten“ auf der Themse, zu denen der damalige Hofkapellmeister Händel die Festmusik zu liefern hatte. Händels be-

rühmter Titel aber steht hier für ein Programm quer durch die Musikgeschichte, in dem die Mythen, die elementare Kraft und die Schönheit des Wassers Pate standen für die schöpferische Fantasie. Die musikalische Leitung übernimmt an diesem Abend der spanische Dirigent Carlos Dominguez-Nieto, der unter anderem 2001 den 1. Preis beim 8. Internationalen Dirigentenwettbewerb in Lissabon gewann. Bereits im Alter von 7 Jahren begann er seine musikalischen Studien in den Fächern Klavier, Violoncello und Komposition in Madrid. Seit August 2009 ist er als Chefdirigent am Thüringer Landestheater Eisenach tätig.

Günstiger als am Kiosk und im Abonnement

Münchner Symphoniker

Garantiert

40% günstiger als am Kiosk!

In Ihrem Haushalt wird gern gelesen? Dann sollten Sie das Angebot des Stafette-Lesezirkel nutzen. Zeitschriften garantiert immer mehr als 40 % günstiger gegen-über dem Kauf am Kiosk. Druckfrisch und aktuell geliefert. Von Bunte über Focus, Spiegel und Stern hin bis zu Micky Maus und Winnie Puuh - ganz nach Ihren Wünschen. Sie wählen aus über 100 Titeln Ihre individuelle Zusammenstellung, die Sie auch stets ändern können. Auch eine Lieferunterbrechung ist jederzeit möglich. Einfach bestellen oder Probelieferung anfordern. Per Telefon unter 08323/6068 oder unter www.stafette-lesezirkel.de

Stafette-Lesezirkel - Im Engelfeld 16 87509 Immenstadt

76

wirtschaft-dienstleistungen.de

Wassermusik Von der Schönheit und Kraft des Wassers musikalische Ansichten vom Barock bis in die Neuzeit Händel, Dvorák, Smetana, Rossini und mehr

Musikalische Leitung: Carlos Dominguez-Nieto

10.07.2011|So - 19 Uhr Kartenvorverkauf in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den Kaufmärkten und der Allgäuer Zeitung, der Schwäbischen Zeitung, sowie unter Tel.: 0831/57055-33 www.bigboxallgaeu.de


27. tener p m e K g n i l h ü r F Jazz scheint Ende Programmbuch er Das umfangreiche e Hensler beim Kartenservic Februar 2011 und ist -29276) 31 5 Kempten, Tel. 08 (Vogtstraße 8, 8743 . ich ltl ckporto erhä gegen 1,45 Euro Rü

27. Kemptener Jazz Frühling – 30. April bis 8. Mai 2011 Das große internationale Jazz Festival im Herzen des Allgäus präsentiert sich vom 30. April bis zum 8. Mai 2011 in der 27. Auflage. In diesen neun Tagen bietet der Kemptener Jazz Frühling ein unvergleichliches Programm, welches fast 100 Konzerte unterschiedlichster Stile des Jazz umfasst und die verschiedensten Spielorte beinhaltet. Das Angebot reicht vom Club-Gig über höchsten künstlerischen Anspruch in Konzertatmosphäre bis hin zur höchstgelegenen Bühne Deutschlands, der Gipfelstation des Nebelhorns, auf über 2.000 Metern Höhe. Dabei betritt der Kemptener Jazz Frühling Neuland und zieht mit einigen Konzerten in das Stadttheater um. „Jazz at the Theatre“ wird dabei u.a. vom Monty Alexander Trio, der SWR Big Band zusammen mit Helen Schneider und Rita Marcotulli, „Celebrating Pink Floyd“, zelebriert. Eröffnungs-, Blues- und Swing-Gala finden an den ersten drei Abenden des Festivals wie gewohnt im Kornhaus statt, zeitgleich wird im THEaterOben moderner Jazz vom allerfeinsten geboten, u.a. vom Ralph Alessi Quintet und Collectif Lebocal aus Frankreich. Ein ganz besonderes Erlebnis wird mit Sicherheit der Auftritt der Squeeze Band am 3. Mai 2011 im Stadttheater werden. In der Formation haben sich die Szene-Größen Chico Freeman, Reto Weber, Dany Martinez, Michel Alibo und Nino G zusammengetan und entführen den Zuhörer in eine neue musikalische Welt zwischen Fusion und Humanbeatbox. Die Band zeigt auf, wo die weitere musikalische Reise des Jazz im 21. Jahrhundert hingehen kann. Für Nachtschwärmer und Anhänger der Club-Atmosphäre hat der Kemptener Jazz Frühling ein neues Angebot parat: Der „KlecksNightclub“ öffnet während des Festivals an jedem Abend (30. April bis 7. Mai) ab 22.30 Uhr seine Pforten und bietet Live-Jazz bis in die frühen Morgenstunden. Jeder Besucher, der eine Eintrittskarte für ein Konzert am jeweiligen Abend besitzt, hat dort freien Eintritt. Die vollständige Liste der Konzerte mit vielen Informationen sowie eine Kartenbestellmöglichkeit findet sich auf der neuen Homepage des Kemptener Jazz Frühling unter www.jazzfruehling.de.

ril 30. Ap ai 2011 o i r T M er lexand and & bis 8. A y t n Mo ig B SWR-B chneider S Helen arcotulli Rita M k Floyd in rd, ating P Celebr ndy Sheppa .a. feat. A Garrison u w nd Matthe e Squeezeba r, Th ebe Reto W u.a. eeman iner r F o c i Ch erl r der B r sind e d e i l e Mitg rmonik Philha Bolero Berlin d ge Ban t e l l o C uinte Swing Dutch alph Alessi Q ard & ler e Hens d R o G nservic e l t r e a K h ar, e8 Mic Bebela a. Vogt3s5trKaeßmpten 76 k c i r t Pa u. 874 0831-292

Telefon bis Freitag g Monta Uhr .de 7 9 bis 1 vice@klecks er tickets rg aus Fö Musikh achgasse B Obere emmingen M 0 0 7 7 -53 73 8 083 31 n fo Tele

cks.de e l k . w ww


KUNSTKULTUR Händlerverzeichnis Thema

Foto: Jürgen Grözinger

Festival mit neuer Musik im Stadthaus Ulm:

Last echo of feeling Neue Musik und trotzdem ein volles Haus. Projektleiter Jürgen Grözinger, der es ernst meint mit der sinnlichen, ja körperlichen Erfahrung von Musik, hat das geschafft – ohne den leisesten Hauch von Anbiederung.

Seit 1996 finden die Festivals mit neuer Musik im Ulmer Stadthaus statt, deren Markenzeichen eine ästhetische Offenheit ist, die sich auch räumlich niederschlägt. Grözinger öffnet den Konzertsaal, bespielt zuweilen jeden Winkel der Bauskulptur Richard Meiers, dessen moderne, Licht durchflutete Architektur in der Spannung zum gegenüber liegenden Ulmer Münster steht. Das Festival richtet sich ausdrücklich auch an jüngere Leute. Nicht Exklusivität steht im Vordergrund sondern Offenheit. Kommunikation, Tuchfühlung mit dem Publikum.

Foto: Paul Stauber Foto: Jürgen Grözinger

17.03.

Somersault The Solitude and Me Tour 2011

07.04.

PROGRAMM

VORSCHAU

Thomas C. Breuer Sohn der Angst

05.05.

Josef Brustmann

02.06.

Austria Project Lieder von Ambros, Fendrich, Falco, STS & Co

30.07.

02/2011

Leben hinterm Mond

Sommernachts-Party Tanz & Livemusik mit Tanzschule Schnell und "Linie 3"

08.09.

Uli Böttcher Romeo und Julia

13.10.

Werner Specht & Duo Inflagranti Jedes Lied ein Berg – jedes Konzert ein Gipfel

VK 10 € AK 12 €

Foyer Spielbank Lindau jeweils ab 20 Uhr

Kostenlose Parkplätze // Casino Special: Nach der Veranstaltung freier Zutritt zur Spielbank ab 21 Jahren (Personalausweis, gepflegte Kleidung), Glas Prosecco im Spielsaal, Spielerläuterungen/Demospiele und Champagner-Roulette auf Wunsch. VORVERKAUF: i-Punkt im Lindaupark. Tickets jeweils ab ca. vier Wochen vor der Veranstaltung. Spielbank Lindau Chelles-Allee 1 88131 Lindau Tel: 0 83 82-2 77 40 www.spielbank-lindau.de

78

wirtschaft-dienstleistungen.de

Foto: Jürgen Grözinger

Spuren der Romantik in der neuen Musik spürt das Festival 2011 nach. Samuel Beckett (1906 – 1989) steht mit seiner künstlerischen Vision, Unbestimmtes, Unsagbares in reine Intensität zu wandeln, am Ausgangspunkt der Programmplanung. Musik, Texte, Visuals und Tanz verbinden sich an insgesamt zwei Konzertabenden und einer Matinee zu einem Aufsehen erregenden Ganzen. Samstag, 16. April, 19 Uhr: Last echo of romantics. Konzertabend Sonntag, 17. April, 11 Uhr: Matinee Sonntag, 17. April, 19 Uhr: Last echo of feeling. Konzertabend Stadthaus Ulm • Münsterplatz 50 • 89073 Ulm Tel. 0731 / 161 7700 • www.stadthaus.ulm.de


Don’t dream it – see it!

SOMMER AUF DER WILHELMSBURG ULM 26. MAI BIS 15. JULI 2011

Walter Feucht präsentiert Richard O‘Briens

THE ROCKY HORROR SHOW ab 26. Mai 2011, 21 Uhr Giuseppe Verdi

DON CARLO

ab 9. Juni 2011, 20 Uhr

Edmond Rostand

CYRANO DE BERGERAC ab 16. Juni 2011, 21 Uhr

Theater Ulm | Herbert-von-Karajan-Platz 1 | 89073 Ulm Theaterkasse: 0731 / 161 4444 | theaterkasse@ulm.de | www.theater.ulm.de


KUNSTKULTUR Händlerverzeichnis Thema

„Seine Kunst atmet Blau“ Oliver Köhl, vor seinem Werk „ADAM“, welches vor kurzem vom Freistaat Bayern für die neue Polizeiinspektion in Marktoberdorf erworben wurde. Graue Basaltböcke, schwarze Politur. Vergoldete Fingerabdrücke schaffen die Verbindung zur täglichen Polizeiarbeit.

Um Signaturen im Raum, Rhythmik, Melodie und Takt geht es in den Werkreihen von Oliver Köhl. Dabei arbeitet der Bildhauer und Fotograf mit verschiedenen künstlerischen Mitteln, die wiederum miteinander in einen Dialog treten. Er baut mit minimalistischen Elementen seine raumgreifenden Exponate auf, die sich zwischen Offenheit und Geschlossenheit, Schwere und Leichte bewegen.

„Das allumspannende Blau schafft einen komplementären Kontrast zu den Lärchenhölzern. So entsteht eine Spannung: indem ich die Formen mittels Farbgebung beatme.“ berichtet der Bildhauer. Mit Detailaufnahmen eigener Objekte reflektiert der Künstler seine Arbeiten. Auf Licht und Schatten reduziert, Raumfluchten und Achsen inszenierend – so erarbeitet Köhl durch seine fotografischen Werkreihen ihren architektonischen Gehalt.

Einblick in das aktuelle Ausstellungsgeschehen: Im Vordergrund: Plastik „Blue Spirit“, ausgezeichnet mit dem Magnus-Remy-Kunstpreis der Schwabenakademie Irsee. Dahinter eine Fotoserie auf Alu-Dibond. Freie Rhythmen, verwegene Kompositionen und das Spiel mit dem geheimnisvollen Blau, gehören zu den stilbildenden Elemente die Oliver Köhls Werke prägen.

80

wirtschaft-dienstleistungen.de


KUNSTKULTUR

Vita Oliver Köhl

Auszeichnungen

• Geboren 1961 in Friedberg/Hessen • Abitur in Friedberg/Hessen • Ausbildung zum Steinbildhauer in Frankfurt am Main • Studium der Bildhauerei in Alfter bei Bonn • Diplom • Seit 1993 Wohnung und Atelier in Kempten/Allgäu • Freischaffend tätig als Bildhauer, Künstler, Fotograf

1987 2004 2004 2007

Gestaltungswettbewerb, Preis der Stadt Mainz Kunstpreis der Stadt Pfronten Kunstpreis Mainzer Eisenturm, Kunstverein Mainz Magnus Remy Kunstpreis der Schwaben-Akademie Irsee

www.oliver-koehl.de Arbeiten im öffentlichen Raum

Wettbewerbe, Kunst am Bau, Installation, Neue Medien Arbeiten im privaten Besitz Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 1984

wirtschaft-dienstleistungen.de

Oliver Köhl

Die Fotoarbeit „Sixpack I+II“, für die Oliver Köhl den Pfrontener Kunstpreis erlangte. WandZeichnungen aus Gefängniszellen bilden den grafischen Untergrund, auf dem sich diese Fotocollage ausbreitet.

81


KUNSTKULTUR Händlerverzeichnis Thema

Pablo Picasso in Lindau

Meisterzeichnungen eines Jahrhundertgenies Stadtmuseum Lindau | 2. April – 20. August 2011 Picasso kommt an den Bodensee: Zum 130. Geburtstag des Jahrhundert­genies versammelt eine Ausstellung im Stadtmuseum Lindau vom 2. April bis zum 20. August 2011 rund 50 ausgesuchte OriginalHandzeichnungen, die teils zum ersten Mal in der Weltöffentlichkeit zu sehen sind. Pablo Ruiz y Picasso (18811973), spanischer Maler, Graphiker und Bildhauer, gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter und Repräsentanten der modernen Kunst, wenn nicht als DER Künstler des 20. Jahrhunderts schlechthin. Kein anderer hat die Welt des Bildes so radikal verändert und den Mythos vom exzentrischen Künstlergenie geprägt wie er. An (fast) allen großen stilistischen Strömungen der ersten Jahrhunderthälfte hatte der Andalusier, der die längste Zeit seines Lebens in Frankreich verbrachte, entscheidenden Anteil. Sein Gesamtwerk umfasst eine immense Fülle von Arbeiten, die heute auf dem Kunstmarkt regelmäßig Rekordpreise erzielen. Dabei hat er alle künstlerischen Medien erprobt, war nicht nur genialer Maler, Bildhauer und Keramiker, sondern auch Erfinder der Collage, Bühnenbildner, ideenreicher Objektkünstler und vor allen Dingen – Zeichner. Diesem Aspekt sei-

nes Schaffens widmet sich auch die Lindauer Ausstellung, die Picasso als virtuosen Meister der Linie feiert. Für die Ausstellungs­konzeption konnte der neue Lindauer Kulturamtsleiter Alexander Warmbrunn mit Prof. Dr. Roland Doschka einen ausgewiesenen Picasso-Experten und international renommierten Kurator gewinnen, dessen Name seit Jahrzehnten für hochkarätige und ausgesprochen erfolgreiche Ausstellungen im Bereich der Klassischen Moderne steht. Er hat für das Stadtmuseum originale Bleistift- und Federzeichnungen, Gouachen und Aquarelle Pablo Picassos zusammen­gestellt, die aus namhaften Privatsammlungen in ganz Europa stammen und – wenn überhaupt – bislang nur selten öffentlich gezeigt wurden. Jede der gezeigten Arbeiten steht für einen der zentralen Themen­komplexe im Werk Picassos und seine unterschiedlichen Schaffensphasen

angefangen bei den akademischen Zeichnungen des 13-jährigen Wunderkinds bis hin zu seinem Tod im Jahr 1973. Damit gelingt es der Ausstellung, den schöpferischen Kosmos Picassos in seiner einzigartigen motivischen und stilistischen Bandbreite zu beleuchten.

Pablo Picasso, „Gaukler“, 1923, Bleistift und Aquarell auf Papier, 24,1 x 32 cm, Privatsammlung (c) VG-Bildkunst Bonn

Pablo Picasso – Meisterzeichnungen eines Jahrhundertgenies Stadtmuseum Lindau | 2. April – 20. August 2011 Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 11 – 19 Uhr www.picasso-lindau.de | picasso@lindau.de

architektur kunst konzerte vieles mehr …

82

wirtschaft-dienstleistungen.de

Foto: M. Duckek, Ulm

Stadthaus Ulm Münsterplatz 50 89073 Ulm www.stadthaus.ulm.de Mo – Sa 10 –18 Uhr Do 10 – 20 Uhr So und Fei 11 –18 Uhr jeden 1. Fr bis 24 Uhr Tel. 07 31/ 16177 00


KUNSTKULTUR

Führungen sind nach Vereinbarungen immer möglich! Jeden Sonntag wird um 14:00 Uhr eine Gästefüh rung angeboten.

Kartause Buxheim und deutsches Kartausenmuseum Die ehemalige Reichskartause Buxheim, die besterhaltene Kartausenanlage im deutschsprachigen Raum, bietet dem Besucher Kunstwerke internationalen Ranges. Pfarrkirche St. Peter und Paul, Annakapelle und Kartausenkirche sind Werke der berühmten Brüder Dominikus und Johann Baptist Zimmermann, den Erbauern der Wieskir-

che und der „schönsten Dorfkirche der Welt“ in Steinhausen.

bzw. www.heimatdienst-buxheim.de kann man sich schon im Vorfeld gut informieren.

Bilder von Johann F. Sichelbein und Johann G. Bergmüller sowie Plastiken von Anton Sturm, vor allem aber das grandiose barocke Chorgestühl von Ignaz Waibl in der Kartausenkirche und eine Terrakottamadonna aus dem frühen 15. Jahrhundert in der Pfarrkirche sind beeindruckend.

Das Kartausenmuseum ist von April bis Oktober täglich von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Führungen sind nach Vereinbarung immer möglich. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4,00 Euro, Studenten/Behinderte 2,50 Euro, für Gruppen ab 6 Personen 3,50 Euro pro Person, Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre 1,00 Euro. Eine Führung kostet zusätzlich 30,00 Euro.

Im Sakralmuseum informiert eine Hörstation über das berühmte Buxheimer Orgelbuch, das wichtigste Werk für Tasteninstrumente aus dem ausgehenden Mittelalter. Modelle zeigen die Herstellung von Stuck, Stuckmarmor, Freskomalerei und Vergoldung.

Kontakt: Heimatdienst Buxheim e.V. Goethestraße 17 • 87740 Buxheim Tel. 08331/61804 • Fax: 08331/963429 E-Mail: info@heimatdienst-buxheim.de

Im Kreuzgang und in drei ehemaligen Mönchszellen hat der Heimatdienst Buxheim im Jahre 2007 das 1975 gegründete Kartausenmuseum neu gestaltet und mit hervorragenden Informationen über den Kartäuserorden und die Kartause Buxheim ausgestattet.

- Anzeige -

Im Klosterladen kann man Postkarten, Kirchenführer, Literatur über Künstler und Orden sowie die nach einem streng geheim gehaltenen Rezept hergestellten Kartäuserliköre erwerben. Wer das Kartausenmuseum besucht, sollte sich ausreichend Zeit nehmen. In der Homepage www.kartause-buxheim.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

83


ck von Ein StU Wolf

Bernha & r e n Gass Thomas

rd

m r u t S

n e g r e B n e d in G

n u r h u f f u a ur Juli 2011 9.

Beginn

JULI

15 16 22 23 29 30

fr sa fr sa fr sa

AUGUST

20:30 UHR

5 6 12 13 19 20 26 27

fr sa fr sa fr sa fr sa

Kartenvorverkauf Tourismusverband Lechtal Frau Andrea Weger A-6652 Elbigenalp (Gerne nehmen wir Ihre Kartenbestellung per Mail entgegen!)

MAIL geierwally@lechtal.at TEL +43 (0) 5634 5315 12 WEB www.geierwally.at Abendkasse

An Spieltagen ab 18.00 Uhr geöffnet. TEL +43 (0) 5634 6127 TEL +43 (0) 5634 5315 12

www.geierwally.at

14.08.2011

EINLASS

Andreas Kappeller und Christof Kammerlander, alias 2erBEZIEHUNG, seit Jahren verantwortlich 20:00 UHR für die Bühnenmusik der Geierwally Freilichtspiele ES ALBUM U E N geben ein Gastspiel, mit Band. acher “

w w w.2erBeziehung.at

„Liederm


Ein frühbarockes Juwel Die Mindelheimer Liebfrauenkapelle

05.06.2011 So - 20 Uhr

bigBOX

Münchner Symphoniker

Wassermusik Von der Schönheit und Kraft des Wassers musikalische Ansichten vom Barock bis in die Neuzeit

10.07.2011 So - 19 Uhr

Mindelheimer Sippe um 1520

Die kleine Kapelle vor den Toren der historischen Altstadt Mindelheims zählt zu den großen Denkmälern des Unterallgäus und weit darüber hinaus. Einer alten Überlieferung zufolge wurde sie 1455 direkt an das Leprosenhaus angebaut und zu Ehren unserer lieben Frau geweiht. Die von Aussatz oder Lepra befallenen Kranken hatten über eine noch erhaltene Empore direkten Zugang zur Kapelle, ohne mit anderen Gottesdienstbesuchern in Kontakt zu kommen. Wesentliche Umbauten erfolgten gegen 1650. Von jenen Maßnahmen zeugen die Ausstattung sowie der Fünfwundenbrunnen am Chorscheitel und die Franziskusgrotte im Westen der Kapelle. Um 1725 bereicherten meh-

KlassikBOX

Hochaltar im Stil des Frühbarock

rere bauliche Veränderungen im Stil des späten Barock den Raum z.B. mit dem hochelegant stuckierten Gewölbe. Beherrschend ist der prachtvolle frühbarocke Hochaltar mit einer anmutigen Madonna in der Mittelnische. Im Chor und an den Seitenwänden des Saalraums sind Figurenschreine mit reichen Rahmungen angebracht. Thematisch beziehen sie sich auf das Leben Marias und Jesu. Hervorzuheben ist die älteste erhaltene Krippe Mindelheims von Georg Schenck (1649) sowie die sog. „Mindelheimer Sippe“, ein spätgotisches Relief aus der Zeit um 1520. Diese überragende Schnitzarbeit wird dem Memminger Meister Hans Thomann zugeschrieben. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten steht die Mindelheimer Liebfrauenkapelle ab Mai dieses Jahres wieder zur Besichtigung frei. Geöffnet ist sie bis Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr.

Kontakt und Führungsangebote: Tourist-Information Mindelheim Maximilianstr. 26 | 87719 Mindelheim | Tel. 08261-991520 | E-mail: touristinfo@mindelheim

12.11.2011 Sa - 20 Uhr

bigBOX

12

5)&

5&/034 06.01.2012 Fr - 20 Uhr

bigBOX

Tickets in der ticketBOX der bigBOX Allgäu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen von Kaufmarkt, der Allgäuer Zeitung und Schwäbischen Zeitung oder unter

0831 / 570 55 33

www.bigboxallgaeu.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

85


KUNSTKULTUR Händlerverzeichnis Thema

Kunsthallen am Lech mit Peter Jente Wer Kunst sucht und einen außergewöhnlich Platz zum kreativ arbeiten, lernen und exklusive Ausstellungen sehen möchte, ist im Atelier Peter Jente, direkt am smaragdgrünen Lech gelegen, an der richtigen Adresse. In den ehemaligen Textil-Werken in Füssen hat der Künstler Peter Jente seit 2006 eine 500 m² Halle renoviert und bezogen. Dort entstehen seine zum Teil großformatigen Werke, welche schon auf internationalem Parkett ihre Kunden gefunden haben. Meist arbeitet er für renommierte Unternehmen, welche opulente

Kunst-, Mal- und Zeiche nschule vom 20. April - 20. Oktober Montagskurs Nachmitta g 16:00 - 20:00 Uhr Freitagskurs Vormittag 9:00 - 12:00 Uhr Freitagskurs Nachmitta g 14:00 - 18:00 Uhr Samstagsworkshop mit Künstlerfrühschoppen jeweils von 10:00 - 16:00 Uhr jeden Donnerstagabend 20:00 – 00:00 Uhr „Op en Stage“ im Atelier – Sie sind Musik er oder hören gern sel bst -ge machtes? – hier ist jeder willkomm en!

Formate bevorzugen. Sein erster Kunde war 1996 die Fa. Wanzl in Leipheim, die mittlerweile neun Bilder des Künstlers besitzt. Danach kamen Anfragen aus China, Frankreich, Kanada und den USA und alle wurden erfüllt. 2009 wurde er zu zwei Ausstellungen nach Dubai eingeladen, unter anderem von Ferrari. Seit 2010 ist der Dipl. Kunstpädagoge Leiter der freien Kunstakademie in Füssen. Dort bietet er ein neues Kurssystem an, um beim Malen mehr Flexibilität in der Kursgestaltung

Künstlerischer Werdegang • 1967 geboren in Kempten • 1989 Ausbildung zum Technischen Zeichner • 1996 Nuova Accademia di Belle Arti, Mailand / Industrie Design • seit 1998 „ freischaffender Künstler“, der selbst international arbeitet und vor 10 Jahren den Art-Club-International gegründet hat. • 2005 Akademie Heiningen / Studium zum Dipl. Kunstpädagogen

Übrigens: Viele Kursteilnehmer sind seit Beginn treue Kunden. Es zeigt sich, dass sich diese Seminar-Philosophie der individuellen Förderung als richtig erwiesen hat. In einem herrlichen Ambiente steht Peter Jente Kunstinteressierten mit Rat und Tat zur Seite, damit sich jeder ungehindert entwickeln kann. Eine Schnupperstunde ist gratis, telefonische Anmeldung oder Fragen: 0173 8102681. Auch als Firmenausflug eine echte Abwechslung. Die Raiffeisenbank Füssen war schon da. Der Tag endete mit viel Begeisterung.

Hirschvogel Denklingen

Ferrari Dubai

86

zu geben. Man kauft sich 10 Stunden (EUR 119,50 incl. MwSt.), die man innerhalb von 9 Wochen „abarbeiten“ kann, mit der Möglichkeit, die Stunden bei allen Kursen unter der Woche Montag Nachmittag und Freitag Vormittag sowie Freitag Nachmittag sowie bei den Samstagsworkshops einzusetzen. Somit kann jeder seine Stunden flexibel planen.

wirtschaft-dienstleistungen.de


KUNSTKULTUR

Programmhighlights 2011 im Atelier Peter Jente Samstag 7. Mai 2011 | Beginn 21:00 Uhr MUSIK: „Die Propellers“ Sonthofen Gitarrentwango Freitag 13. Mai – Montag 30. Mai 2011 | Beginn 20:00 Uhr KUNST: „Gwen Boos“ Kempten Malerei Freitag 3. Juni - Montag 13. Juni 2011 | Beginn 20:00 Uhr KUNST: „Gunther Tanzeler“ Mexico - New York- Miami Malerei Sonntag 5. Juni 2011 | Beginn 21:00 Uhr MUSIK-THEATER: „Kerbst & Kock“ Berlin Beziehungsweise Freitag 1. Juli - Montag 11. Juli 2011 | Beginn 20:00 Uhr KUNST: „ARTbmk*reloaDEATH“ Marktoberdorf von Bertram Maria Keller Samstag 17. Sept. - Montag 3. Okt. 2011 | Beginn 20:00 Uhr KUNST: „Ute Kirchhof“ Seefeld Digitale Malerei Sonntag 16.Oktober 2011 | Beginn 16:00 Uhr KUNST-AUKTION: „End of Summer 2011“ Malerei + Diverses zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Füssen ev.

Kronenstraße 28 87435 Kempten (Allgäu) www.eldosti.de

Atelier Peter Jente | Mühlbachgasse 2 | 87629 Füssen Tel. 0049 (0)173 8102681 | www.peter-jente.com

Tel. 0831.25323-16 Fax 0831.25323-18 info@eldosti.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

87


GESUNDHEITWELLNESSTAGUNG Händlerverzeichnis Thema

Gesundheit, Genuss und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt

Das „neue“ Heilbad Krumbad ist immer einen Ausflug wert

Der Frühling kommt mit großen Schritten daher. Sonnenschein, Vogelgezwitscher – wer bekommt da nicht Lust auf einen Ausflug in die Natur? Als Ausflugsziel bietet sich inmitten sanfter Hügel des Voralpenlandes mit ausgedehnten Wäldern und Wiesen das Heilbad Krumbad in Krumbach an. Idyllische Spaziergänge oder Wanderungen, Nordic Walking oder Radtouren führen rund um das herrliche Anwesen fernab der städtischen Hektik. Und wer sich aktiv in der Natur betätigt hat, der lässt sich im gemütlichen Café

oder auf der Sonnenterrasse einen Capuccino, einen hausgemachten Kuchen, Eisbecher oder herzhaftes schwäbisches Schmankerl schmecken. Ja, Sie haben richtig gelesen. Das Heilbad Krumbad steht nicht nur Kurgästen, sondern allen Besuchern für Ausflüge und Entspannungstage offen. Geschäftsführer Karl Josef Honz erzählt uns von dem neuen Weg, den Krumbad eingeschlagen hat. So sollen neben Prävention und Rehabilitation auch Besucher

Suchen Sie eine Abwechslung für Ihren Stammtisch? Jeden Freitag: Hausgemachte Pizza aus dem Steinbackofen nach original italienischem Rezept!! Nicht nur als aktives kulinarisches Ziel gilt das „neue“ Krumbad. Hier können Tagesbesucher auch das 32 Grad warme Hallenbad samt Wohlfühlsauna nutzen. Es steht eine klassische, finnische Sauna und ein Aroma-Dampfbad zur Verfügung. Und alles mit einem unvergleichlichen Blick in die Natur.

und (Hotel)-Gäste aus dem Bereich Business, Sport und Gaumenfreunde erschlossen werden. „Unseren Gästen bieten wir hohe fachliche Kompetenz, stilvolles Ambiente, ein ausgewogenes Angebotsspektrum, herzliche Gastfreundschaft, Servicequalität, eine faszinierende Geschichte und die herrliche Natur. All dies steht in einer außergewöhnlichen Wechselbeziehung zueinander. Das Krumbad steht heute für Gesundheit, Bildung, Genuss, Gemeinschaft und Geselligkeit.“ Das Anwesen liegt im Herzen des Landkreises Günzburg. Es hat eine 600jährige Geschichte, was freilich zum ganz besonderen Flair des Krumbad beiträgt. Liebevoll renoviert ist die Anlage und sicherlich das richtige Ziel für den nächsten Ausflug mit Ihrer Rad- oder Walking-Gruppe.

Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag Montag bis Freitag Samstag Montag

15.30 bis 20.00 Uhr 08.00 bis 20.00 Uhr 09.00 bis 20.00 Uhr 16.00 bis 20.00 Uhr

Das Team des Heilbads Krumbad freut sich bereits jetzt auf alle Radler, Walker, Wanderer, Schwimm- und Saunagäste.

88

wirtschaft-dienstleistungen.de

Heilbad Krumbad GmbH Bischof-Sproll-Str. 1 • 86381 Krumbach Tel.: 08282-9060 • www.krumbad.de

- Anzeige -

Öffentliches Warmbaden Sauna und Aromadampfbad Damensauna


GARTENTAGE

Erste Allgäuer Garten-Tage in Füssen:

Blühende Aussichten im König-Ludwig-Jahr Exklusive Gartenmesse im romantischen Barockgarten

des Festspielhauses lässt grüne Herzen höher schlagen freuen wir uns, sie zum Flanieren in den romantischen Barockgärten des Festspielhauses einzuladen, die mit ihrem be­sonderen Ambiente rund um König Ludwig II. zum Träumen einladen“, beschreibt Eber­hard Fetzer, was er und die Aussteller sich vorgenommen haben. Neben dem breit gefächerten Rahmenprogramm und der malerischen Kulisse bieten die Allgäuer Garten-Tage in Füssen zudem interessante Vorträge rund um das Thema Garten, die im Festspielhaus präsentiert werden. Passend zum König-Ludwig-Jahr, kurz vor dem 166. Geburtstag des Märchenkönigs, finden am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli 2011, zum ersten Mal die Allgäuer GartenTage in Füssen statt. In der malerisch-romantischen Atmosphäre der wunder­schönen Barockgärten des Festspielhauses Füssen dreht sich dann alles um die Themen Garten und Lifestyle. Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber fin­den hier eine breite Produktpalette von Rosenbögen, Floristik und bepflanz­ter Dekoration über Kräuter, Gartenpflanzen und Stau-

den bis hin zu Garten­accessoires, Pavillons und Whirlpools. Die teilnehmenden Gärtner, Landschaftsbauer und Aussteller geben den Besuchern mit ihren innovativen Produkten Anregungen für die kreative Gestaltung von Garten und Balkon und stehen ihnen auch beratend zur Seite: „Unter anderem möchten wir unse­ren Besuchern zeigen, wie sie ihren Garten, ihre Terrasse oder ihren Balkon in eine Oase der Entspannung verwandeln können. Zudem

Tag der offenen am 30.04.2011 vo

Die Allgäuer Garten-Tage in Füssen finden am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli 2011, von jeweils 10 bis 18 Uhr, im und ums Festspielhaus Füssen – Im See 1, 87629 Füssen – statt. Erwachsene bekommen eine Tageskarte für fünf Euro, ermäßigt gibt es sie bereits für vier Euro. Der Preis für die Familien­karte (zwei Erwachsene und Kinder bis 18 Jahre) beträgt zehn Euro. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei Eintritt!

Gärtnerei

n 10 - 17 Uhr

Programm: • Floristik für jeden Anlass • Hydrokultur-/Gefäße & Pflege • Grabgestaltung-/Pflege • Produktion von Topfpflanzen • Überwinterung von Kübelpflanzen • Eventdekoration und Mietpflanzen • Fleurop Blumenvermittlung

• Präsentation der Pflanze des Jahres 2011 • Riesen Auswahl an Balkon- und Terrassenpflanzen • Information zur Raumbegrünung mit Hydrokultur • Für Kinder: Schminken, Töpfe gestalten und darin aussäen • Große Bewirtung der Kotterner Ringer

Gärtnerei Wendt | Ludwigstraße 63 | 87437 Kempten Fon: (+49) 0831/63389 | Fax: (+49) 0831/64427 info@gaertnerei-wendt.de | www.gaertnerei-wendt.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

89


GESUNDVITAL Händlerverzeichnis Thema

Und wenn es um die Gesundheit geht, Das PHYSIOMED. TherapieZentrum von Klaus Niegsch, ist ein TherapieZentrum in dem das Wohlfühlen ebenso wichtig ist, wie die Qualität der Behandlung. Besonderer Service und angenehmes Ambiente verschmelzen hier mit ganzheitlicher Beratung sowie erstklassigen Therapien aus den verschiedensten Bereichen. Seine langjährige Qualifikation und Erfahrung in der Physiotherapie, Physikalischen Therapie, Wellness und des medizinischen Gerätetrainings bilden ein perfektes Zusammenspiel. Das ist gerade für Patienten relevant, bei denen mehrere Therapien kombiniert werden. Die Anwendungen und Termine werden perfekt aufeinander abgestimmt. In freundlicher Atmosphäre können sich die Patienten bei einem Kaffee, Tee oder Wasser im Wartebereich auf die Behandlung einstimmen. Dank

der großzügigen Öffnungszeiten kann das sowohl auch schon frühmorgens sowie spätabends sein. Bequem parken die Patienten kostenfrei direkt vor der Haustür. Rollstuhlgerechte Einrichtungen sind für Herrn Niegsch ebenfalls selbstverständlich. Nach dem Motto des TherapieZentrums: „Carpe Diem“ nutze den Tag, Bewegung ist Leben, finden für Erwachsene, Kinder und Senioren regelmäßig Vitalkurse für Rücken, Herz-Kreislauf und neu auch für Entspannung, statt. „Endlich macht Bewegung wieder Spaß“ Seit Oktober 2008 bietet das Team um Klaus Niegsch Präventionskurse, mit einem absolut innovativem Trainingskonzept an, das von allen gesetzlichen Krankenkassen geprüft, zertifiziert und genehmigt wurde.

Ihr Vorteil: Diese Präventionskurse werden mit 75-100% bezuschusst Der Trainingszirkel beinhaltet Koordinationsübungen, sowie Übungen an Kardio- und Öldruckgeräten der neusten Technologie. An diesen Geräten trainieren Sie nicht wie an herkömmlichen Kraftmaschinen, sondern gelenkschonend wie im Wasser. Einen sogenannten “Muskelkater“ werden Sie bei dieser Trainingsform vergeblich suchen! Klaus Niegsch hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Patienten nicht nur auf der Behandlungsbank zu therapieren, sondern allgemein das Gesundheitsbewusstsein zu fördern, um langfristig eine Stabilisierung der Muskulatur und des Herzkreislaufsystems zu erreichen. Für Entspannungssuchende starten jetzt im Mai die neuen Entspannungskurse. Ab Oktober 2011 bietet das PHYSIOMED. TherapieZentrum auch wieder Kurse für Kinder an. Die laufenden Kurse werden weiter geführt.

physiotherapie. osteopathie. traditionelle chinesische medizin.


PhysioMed

TherapieZentrum

Klaus Niegsch

.

Wiesstraße 13b 87435 Kempten Telefon 08 31/20 17 20 www.physiomed-niegsch.de - Anzeige -

Jennifer Schaef fer

Klaus Niegsch und Daniel Deißer vernetzen die Physiotherapie, Osteopathie, Massage, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Trainingstherapie miteinander. Um auf die verschiedenen Belange optimal eingehen zu können, haben sie, zu dem bereits etablierten und bewährten PHYSIOMED. TherapieZentrum von Klaus Niegsch - mit den Bereichen Physiotherapie, Manuelle Therapie und Trainingstherapie – die PrivatPraxis Niegsch & Deißer eröffnet. Die praktizierten Therapiearten werden zielgerichtet eingesetzt und bei Bedarf miteinander kombiniert. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Ärzten aus verschiedenen Fachrichtungen. Das Konzept des interdisziplinären Arbeitens wird in der Privatpraxis konsequent umgesetzt und dies alles unter einem Dach.

In den Praxen stehen die Patienten stets im Mittelpunkt. Es liegt Herrn Niegsch und seinem Team am Herzen, gemeinsam mit dem behandelnden Arzt aus allen Fachbereichen, Ergotherapeuten und Sporttherapeuten, für den Patienten das bestmöglichste Therapieziel zu erreichen.

Angela Zellmann

Ganzheitliche Therapie - Das besondere Konzept in zwei Praxen

Petra Niegsch

PHYSIOMED.

Thomas Fuhrmann

Daniel Deißer

Jan Konrad

Klaus Niegsch

GESUNDVITAL

PrivatPraxis . Spitalhofstraße 6 . 87437 Kempten . Telefon 08 31/9 60 24 27


WELLNESSFREIZEIT Händlerverzeichnis Thema

Nautilla

– das Freizeitbad in Illertissen

Entspannung, Erholung, aber auch sportliches Schwimmen für die ganze Familie. Klar gegliedert ist die 6000 qm große Anlage in zwei Bereiche: der Badelandschaft sowie der der Sauna- und Wellnessbereich.

92

wirtschaft-dienstleistungen.de

Sowohl der ambitionierte Schwimmer als auch der „nur“ zur Entspannung Badende finden in der Badelandschaft ein vielfältiges Angebot. Diese bietet ein großes Schwimmerbecken, ein separates Nichtschwimmerbecken, ein Kleinkinderpool, den reißenden Illerstrudel, ein Warmbecken in der Halle, sowie das beheizte Sole-Außenbecken mit verschiedenen Attraktionen. Eine Dampfsauna und der bei


WELLNESSFREIZEIT

Jung und Alt sehr beliebte, große Rutschenturm runden das Angebot ab.

Noch mehr erleben können Sie bei den Aktionen und Events im Nautilla:

Im weitläufigen Sauna- und Wellnessbereich, mit stilvollem Ambiente, kann der Besucher allen Stress vergessen – Relaxen und Entspannung pur ist angesagt. Neben den verschiedensten Saunaeinrichtungen, von einer Infrarot-Kabine bis zur heißen Almsauna, stehen Ruheräume sowie ein skandinavisches Ruhehaus, ein Whirlpool unter künstlichem Sternenhimmel und das Sauna-Stüberl für Erholungssuchende bereit.

„Nauti - Fit&Fun“: Die ultimative Badespassaction für Kinder und Jugendliche. Das NautiFunteam freut sich auf euer kommen. 02.04.2011/16.04./30.04./14.05./28.05.2011, jeweils von 14:00 -16:00

In unserer neuen Gastronomie können Sie nach allen Bade- und Saunafreuden genussvoll auftanken – im „Maristro GaumenSpa“ gibt es je nach Bedarf knackige Salate, herzhafte Snacks oder zünftige Speisen.

Fun & Action Poolparty Ein Tag voller Spiel, Spaß und Spannung! Erlebt ausgeflippte Animation rund ums Wasser. Dienstag 21.06.2011, 13:00–19:00 Uhr

Ein Besuch im Nautilla lohnt sich immer!

Osterhasi im Nautilla Auch der Osterhase lässt sich Badefreuden nicht entgehen! Das lustige Ostereiersuchen unter Wasser! Samstag, 23.04.2010, ab 16:00 Uhr

Ladys Night (Sauna) Sanfte Klänge, angenehmes Ambiente, Beauty- und Wellnessporgramm, ein besonderer

Freizeitbad Nautilla Gottfried-Hart-Str. 6 | 89257 Illertissen www.nautilla.com

wirtschaft-dienstleistungen.de

- Anzeige -

Besonders genießen die Gäste die gepflegte Außenanlage, auch zum textilfreien Sonnenbaden, mit einem idyllisch gestalteten Tauchbecken und einem Bio-Teich - beide von Heilkräuterbeeten und Aromasträuchern eingesäumt. Saunagäste können die Badelandschaft kostenlos mitbenutzen.

Illertisser Saunanächte: Nutzen Sie unsere Sauna bis 2:00 Uhr Nachts! Entspannen Sie sich und genießen Sie neben phantasievollen Aufgüssen ein kulinarisches und unterhaltsames Programm. Samstag 09.04.2011 , 21:00 – 2:00 Uhr (letzter Einlass 23:30 Uhr) Preis: 22,90 Euro (Jahresund Monatskarteninhaber 10,90 Euro)

Abend an dem die Saunalandschaft nur für Frauen reserviert ist. Mittwoch 25. Mai 2011, 18:30–23:00 Uhr; Preis 18,90 Euro (Jahres– und Monatskarteninhaber 7,40 Euro)

93


Die meisten produzieren auf der grünen Wiese. ... wir hingegen schützen und erhalten sie.

Als eine der ersten Druckereien bundesweit druckt KCM klimaneutral und leistet somit aktiv einen Beitrag zum nachhaltigen Umweltschutz. Nachhaltigkeit heißt, in die Zukunft zu denken.

KCM druckt zu 100 % IPA-frei (ohne Isopropylalkohol) – in High-End-Quality – und belastet somit Mensch und Umwelt deutlich weniger. Wir drucken Ihre Drucksachen verantwortungsbewusst, berechnen die produktionsbedingten Treibhausgasemissionen und gleichen diese auf Wunsch durch den Erwerb von CO2-Emissionszertifikaten aus. Darüber hinaus beraten wir Sie über den Einsatz zertifizierter Papiersorten (FSC oder PEFC). Wie auch Ihr Unternehmen mit qualitativ hochwertigen Druckerzeugnissen einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, erfahren Sie durch unsere engagierten Kundenberater. Kastner & Callwey // Medien GmbH T: +49 8121 921-0

F: +49 8121 921-100

Jahnstraße 5

85661 Forstinning

office@kastner-callwey.de

www.kastner-callwey.de

www.solis-communication.com

Bernhard Schretzmaier, Thomas Heininger | Geschäftsführung KCM


AZ_HP_Kempten_185x270_4c_0311 16.03.2011 14:08 Uhr Seite 1

Attraktives Freizeitangebot in der Pro Seniore Residenz Kempten

Auf die richtige Weichenstellung kommt es insbesondere dann an, wenn man sich als älterer Mensch ein neues Zuhause in einer Pflegeeinrichtung sucht. Wer sich in solch einem Fall für die Pro Seniore Residenz Kempten entscheidet, trifft mit Sicherheit eine gute Wahl. Die attraktive Residenz, die im Herzen des herrlichen Allgäus liegt, erfüllt sämtliche Kriterien einer modernen und leistungsfähigen Senioreneinrichtung. So sind hier kompetente Pflegeleistungen, eine Geborgenheit und große Einfühlsamkeit ausstrahlende Atmosphäre sowie ein freundliches und verständnisvolles Mitarbeiter-Team essenzielle Mosaiksteine, auf welche die Senioren fest bauen und vertrauen dürfen. Die Pro Seniore Residenz Kempten besteht aus insgesamt vier Häusern. Die Kapazität der Anlage umfasst 149 Pflegeplätze in 59 Einzel- und 45 Doppelzimmern. Im Pflegebereich wird Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie Dauerpflege angeboten. Der in den Pflegebereich integrierte Behütende Bereich der Residenz mit insgesamt 39 Plätzen versteht sich als speziell konzipierte Pflege. Hier werden Bewohner, die als Alzheimer- und Demenz-Betroffene nicht mehr alleine zurechtkommen, kompetent begleitet und liebevoll betreut. Des Weiteren verfügt die Residenz über 50 komfortable Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments in eigenen Gebäuden mit schöner Grünanlage. Hier kann Betreutes Wohnen, Urlaubswohnen, Gästewohnen sowie Probewohnen gebucht und vereinbart werden.

Für sämtliche Fragen, Informationen, Details oder für eine Hausbesichtigung können Interessenten mit ihren Angehörigen gerne auf die Dienste von Residenzberater Axel Deisting (Telefon 08 31/52 05-09) zurückgreifen. In einem Beratungsgespräch können dann individuelle und maßgeschneiderte Lösungsmöglichkeiten für den Einzelfall entwickelt und herausgearbeitet werden. Nicht zuletzt verfügt die Residenz über ein attraktives und vielfältiges Freizeit- und Beschäftigungsangebot, das für Spaß, Abwechslung und Freude sorgt. So erfreut sich zum Beispiel die tiergestützte Therapie von Ergotherapeutin Beate Veternik großer Beliebtheit. Der Border Terrier „Paula“ und der ungarische Jagdhund „Finn“ sind feste Größen bei den Senioren. Während „Paula“ als „Aktivierungshund“ die Bewohner zum Mitmachen ermuntert, ist „Finn“ der geborene Schmuse- und Kuschelhund und ist bei den Rollstuhl-Bewohnern besonders beliebt. Aber auch die Kasperltheater-Tage oder das Internet-Surfen „Reise in die Vergangenheit“ zählen zu den Residenz-Highlights. Bei den Freizeitangeboten stehen die Ü70-Partys, die Kegelmeisterschaften der „Wii“-Sportgruppe, der Dämmerschoppen mit kulturellen Anreizen (Reise-Impressionen, Klostergeschichten und vieles andere mehr), der Radiosender „Seniorengeflüster“ sowie die Kulturwoche „Lebenslauf“ hoch im Kurs. Und die Männergruppe „Holz“ rüstet mit ihren Dekorationsarbeiten voller Stolz Haus und Garten aus. Geplant sind auch ein Kultur-Nachtcafé sowie Rollatortraining.

Residenz Kempten Stiftskellerweg 43 · 87439 Kempten · Telefon 08 31/52 05-09 · www.pro-seniore.de Info-Hotline 0 18 01/84 85 86 (3,9 ct/min a. d.dt Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min)

- Anzeige -


GESUNDHEITHYGIENE Händlerverzeichnis Thema

diemietwaesche.de unterstützt die Lebensmittelbranche mit einem einmaligen, ganzheitlichen Hygiene-System

Hygiene mit System Mit einem beispiellosen textilen Hygiene-Konzept startet das diemietwaesche.de-Unternehmen Walter Greif in das neue Jahr. Das ganzheitliche System für die Lebensmittelbranche umfasst Produkte und Leistungen, die die Reinheit am Arbeitsplatz unterstützen. Im Umgang mit Lebensmitteln müssen hygienische Belange an erster Stelle stehen. Um die hohen Anforderungen der Ernährungsbranche zu erfüllen, hat das diemietwaesche.de-Unternehmens Walter Greif in Augsburg ein ganzheitliches und in dieser Form einmaliges textiles Hygiene-Konzept entwickelt. Es beinhaltet eine fundierte Beratung der Kunden, fachgerechte Kleidungskollektionen, eine zertifizierte Wäschepflege und Ergänzungen für die persönliche Hygiene. Damit wird es den Anforderungen der HACCP und der Lebensmittel-Hygieneverordnung gerecht und erfüllt die Anforderungen des International Food Standard (IFS).

Viele Bausteine für ein hygienisches Ganzes Die Leistung beginnt mit einem fundierten Beratungsgespräch, das von speziell ausgebildeten DEKRA-zertifizierten Fachberatern für Textilhygiene durchgeführt wird. Sie suchen gemeinsam mit dem Kunden die ideale Lösung für jeden Betrieb. Für Herstellung, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln stehen sechs Berufs- und Schutzkleidungslinien zur Verfügung. Die Sortimente Edelweiß und Enzian sind als Arbeitsbekleidung in Lebensmittelbetrieben nach DIN 10524 zertifiziert. Die aus einem antibakteriellen Gewebe hergestellte Kollektion Peperone garantiert im Verkauf frischer Lebensmittel höchste Hygiene. Zucchero und Espresso sind die modischfrischen Ergänzungen für den Theken- und Verkaufsbereich. Die für Kühlhäuser entwickelte Kollektion Arnika folgt der HACCP und ist außerdem nach DIN 342 zertifiziert. Für eine korrekte Aufbewahrung der Kleidung stellt der Textildienstleister spezielle Schrankfächer zur Verfügung. Sie erlauben eine Trennung von reiner und unreiner Kleidung und bieten ausreichend Platz für die fachgerechte Aufbewahrung der sauberen Garderobe. Die Fächer werden automatisch von dem Augsburger diemietwaesche. de-Unternehmen bestückt. Der Picobello Waschraumservice mit Seifen- und Handtuchspender in verschiedenen Ausführungen gewährleistet eine optimale Händehygiene im Sanitärbereich. Dank Picobello Mattenservice bleibt der von außen eingetra-

96

gene Schmutz bereits im Eingangs- oder Umkleidebereich hängen und wird nicht weiter getragen.

Wäschepflege mit RAL-Gütezeichen Nach Gebrauch müssen die Textilien wieder in einen einwandfreien hygienischen Zustand zurückversetzt werden. Die aus den Lebensmittelbetrieben stammenden Textilien werden ausschließlich nach zertifizierten Prozessen gepflegt. Die gesamte Wiederaufbereitung unterliegt den strengen Vorgabe des Hygiene-Managementsystems nach RABC der DIN EN 14065. Alle Bearbeitungsprozesse des Augsburger Betriebs werden dokumentiert und können bei Bedarf abgerufen werden. Damit übernimmt das diemietwaesche.de-Unternehmen Walter Greif für seine Kunden auch die im Rahmen von Hygienekontrollen geforderte Nachweispflicht. Mehr kann ein ganzheitliches Hygiene-System kaum bieten!


FACILITYMANAGEMENT Der Gesundheitsdienstleister KDS Dienstleistungen für das Gesundheitswesen aus einer Hand KDS Textilservice Spezialist für Textilservice im Gesundheitswesen Beruflich an die Spitze kommen Karrieremöglichkeiten bei Lattemann & Geiger Der Schlossherr mag ´ s blitzeblank: Sauberkeit wird auf Neuschwanstein groß geschrieben

WIRTSCHAFT&DIENSTLEISTUNGEN Schwerpunkt Facility Management

>> Seite 95 - 110


GESUNDVITAL Händlerverzeichnis Thema

Auf dem Prüfstand Was Dienstleister zur Hygiene im Gesundheitswesen beitragen Nach den jüngsten Hygieneskandalen in deutschen Kliniken stehen auch Dienstleister im Gesundheitswesen, wie die KDS Gruppe (Klinikdienste Nord, Klinikdienste Süd) besonders auf dem Prüfstand. Die KDS weiß aufgrund Ihrer Spezialisierung im Bereich Gesundheitswesen sehr wohl um Gefahren in Kliniken und Senioreneinrichtungen. „…jedoch haben Gesundheitsdienstleister in Ihrem direkten Einflussbereich nur bestimmte Möglichkeiten, das Auftreten von nosokomialen Infektionen aktiv zu verhindern“, so

98

Claudia Conrad (Geschäftsführung KDS). Entsprechend den langjährigen Erfahrungswerten der KDS Gruppe lassen sich diese Möglichkeiten in drei Stufen unterteilen. Grundsätzlich arbeitet die KDS Gruppe nach den aktuellen Richtlinien des Robert Koch Instituts (RKI), welche den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik in Bezug auf Hygiene und Infektionspräventionen darstellen. Die Tuch-Wechsel-Methode und das 4-Farbsystem für Tücher sind beispielsweise seit

wirtschaft-dienstleistungen.de

Jahren Standard, um eine Keimverschleppung durch die Reinigung zu vermeiden. Derzeit werden aber auch die Vorgaben der neuen Bayerischen Verordnung zur Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen in das zertifizierte Qualitätsmanagement-System der KDS implementiert. So können Fachkräfte (Ingenieure oder Fachwirte für Hygienetechnik) auf Basis der selbst entwickelten Infektions-Risikoanalyse kundenspezifische Maßnahmen ableiten. Das


GESUNDVITAL

Qualitätsmanagement-System der KDS beinhaltet neben einem Hygienekonzept für Senioreneinrichtungen, welches die Reinigung, die Speisen- und die Wäscheversorgung umfasst, auch Hygienevorgaben für Kliniken. „Da Hygiene eine Herausforderung mit sich häufig ändernden Variablen darstellt, sollten Dienstleister in diesem Umfeld auch auf eine fortlaufende Qualifizierung der Mitarbeiter setzen“, ist sich Frau Conrad sicher. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der KDS Gruppe werden deshalb regelmäßig in allen hygiene- und arbeitsschutzrelevanten Themen geschult. Bereits seit mehreren Jahren betreibt die KDS hierzu eine eigene Schulungsakademie mit jährlich mehr als 70 unterschiedlichen Fortbildungsprogrammen. Allein im Jahr 2010 haben dadurch 19 Fachkräfte ihre Zusatzausbildung zum geprüften Desinfektor abgeschlossen. Seit 2011 bietet die KDS mit ihrem neueröffneten Praxiszentrum in Memmingen sogar eine zusätzliche Schulungsmöglichkeit mit gezielt praktischer Ausrichtung.

„Nicht zuletzt stellt eine enge Zusammenarbeit und die Kommunikation zwischen allen Beteiligten vielleicht sogar den bedeutendsten Erfolgsgaranten für Hygienequalität dar“, schildert Frau Conrad weiter. Immens wichtig ist es für das KDS-Team demnach, dass die zuständigen Ansprechpartner rechtzeitig über infektiöse Zimmer und die Art des Erregers informiert werden, um gezielt Maßnahmen laut Hygieneplan einleiten zu können. In diesem Zusammenhang nehmen Fachexperten der KDS, als Vertreter des Dienstleisters, auch an den Treffen der Hygienekommission teil, um Reinigungs- und hygienerelevante Themen optimal aufeinander abzustimmen. Individualisierte Systeme, ständige Fortbildung und eine ausgeprägte Kommunikation aller Beteiligten: Mit Sicherheit nur drei der Möglichkeiten, mit welchen Gesundheitsdienstleister wie die KDS Gruppe den zunehmenden Fragen rund um Hygiene gerecht werden können. Für das Team rund um Frau Conrad stellen diese Möglichkeiten jedoch bewährte Verfahren dar, welche eine schnelle Anpassung und Umsetzung erlauben.

Spezialistin für Hygiene im Gesundheitswesen; Frau Claudia Conrad Geschäftsleitung KDS

Direktkontakt: Claudia.Conrad@lgg.net Tel 08374.2323-0


GESUNDVITAL Händlerverzeichnis Thema

Der Gesundheitsdienstleister KDS Dienstleistungen für das Gesundheitswesen aus einer Hand Verschiedenste Dienstleistungen für das Gesundheitswesen aus einer Hand? Diesen Vorteil bietet die Klinikdienste Gruppe (KDS) schon seit längeren ihren Kunden aus dem Gesundheitssektor. So ist die KDS-Gruppe Ansprechpartner für Dienstleistungen rund um Textilservice, Reinigung, Empfangsdienste, Catering und mehr für Einrichtungen im Gesundheitswesen. Ab dem 1. April 2011 gibt es nun geschäftsbereichsübergreifende Dienstleistungen unter einem Markendach. Die Dachmarke des Gesundheitsdienstleisters KDS beinhaltet ab sofort die Bereiche KDS Catering und KDS Textilservice. Änderungen für Kunden ergeben sich dadurch nicht.

KDS – Starker Markenauftritt Die Firma AllgäuTex in Blaichach ist spezialisiert auf Textilservice im Gesundheitswesen.

100

Der logische Schluss – eine stärkere Einbindung in die Dachmarke KDS folgt nun. So tritt der Geschäftsbereich Textilservice ab sofort unter der Dachmarke mit KDS Textilservice auf. Auch im Bereich Catering ist eine Spezialisierung auf Verpflegung in Kliniken und Altenheimen gegeben. Die Umfirmierung der Marke allgäu care catering in die KDS Catering Süd GmbH soll somit den Kunden die Zugehörigkeit zum Bereich KDS verdeutlichen.

Maßgeschneiderte Dienstleistungen Der Gesundheitsdienstleister KDS erbringt individuelle, auf den Kunden zugeschnittene Dienstleistungen und gewährleistet so die Zufriedenheit der Kunden und die Qualität der Leistung. Bundesweit tätig, von Oberstdorf bis Flensburg können unsere Ansprech-

wirtschaft-dienstleistungen.de

partner vor Ort flexibel und schnell auf die Anforderungen der Kunden reagieren. Mit über 60 Servicegesellschaften zählt der Gesundheitsdienstleister KDS zu den Marktführern in Deutschland. Durch die Etablierung der Marken KDS Textilservice und KDS Catering wird die Gesamtmarke KDS weiter gestärkt und die Effizienz der Kommunikation gesteigert!

Die Marken im Einzelnen Die Firma AllgäuTex im Bereich Textilsservice tritt ab dem 1. April als KDS Textilservice GmbH auf. Der Bereich Catering, mit der allgäu care catering GmbH ist ab dem 1. April unter dem Namen KDS Catering Süd GmbH tätig.


Zukunftspläne: Der erweiterte Firmensitz von KDS Textilservice in Blaichach

GESUNDVITAL

KDS Textilservice

- Spezialist für Textilservice im Gesundheitswesen 15 Tonnen Schmutzwäsche werden täglich in der Wäscherei KDS Textilservice (vormals AllgäuTex) in Blaichach verarbeitet. Hauptsächlich handelt es sich hier um Wäsche für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens wie Krankenhäuser, Altenheime und andere Pflegeeinrichtungen. „Um diese Menge an Wäsche zu bewältigen arbeiten bei uns 100 Mitarbeiter im ZweiSchichtbetrieb“ so Geschäftsführerin Anita Deubler. „Durch die gute technische Ausstattung gab es in den letzten zehn Jahren keinen Tag Produktionsstillstand. Sollte es dennoch einmal zum Stillstand kommen, besteht ein Notfallkonzept um größere Produktionsausfälle zu vermeiden.“ Mit einer durchgängigen Produktion gewährleistet die Wäscherei KDS Textilservice so eine Abdeckung des kompletten Textilbedarfs im Gesundheitswesen. Dies beinhaltet auch textile Medizinprodukte für den OP-Bereich, Inkontinenzartikel, Stationswäsche und Berufskleidung.

Qualität und Hygiene im Wäschereibereich Gesundheitswesen Speziell im Gesundheitswesen sind einwandfreie Qualität und Hygiene der Dienstleistung Wäsche unumgänglich. Besonders wichtig sind deshalb Zertifizierungen und Gütezeichen, die allgemeine Anforderungen an Qualität und Hygiene im Produktionsprozess als Standards definieren. So arbeitet die KDS Textilservice nach den DIN-Standards DIN EN ISO 90021 (Qualitätsmanagementsystem) und DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagementsystem) sowie RABC (Risikoanalyse- und Kontrollsystem Biokontamination). Neben den DIN-Standards hat das Textilunternehmen auch das Gütesiegel des RAL-

Hygienezeugnis für Krankenhauswäsche. Die Einhaltung dieser Normen bescheinigen dem Textilunternehmen die Einhaltung aller Anforderungen im Qualitäts- und Hygienebereich im Gesundheitswesen.

Investition in die Zukunft Um auch zukünftig im Wasch- und Mangelbereich auf dem neuesten technischen Stand zu

sein, plant die KDS Textilservice eine Ausweitung der Produktionsflächen in Blaichach. Mit dem Ausbau des Firmensitzes wird in eine Modernisierung der Anlagen und zugleich in die Region Allgäu investiert. Neben der technischen Erweiterung erfolgt ebenso eine Aufstockung der bestehenden Arbeitsplätze. KDS Textilservice bleibt somit weiterhin der Region Allgäu verbunden!

Als 100%iges Tochterunternehmen der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe erweitert die Firma KDS Textilservice das Leistungsportfolio der L&G Gruppe um das Spektrum Wäscheservice. Seit 1. April tritt die frühere Firma AllgäuTex einheitlich unter dem Dachmarke KDS als KDS Textilservice auf. Seit 1998 ist die Wäscherei in die Klinikdienste Süd GmbH eingebettet und spezialisiert auf Textilservice im Gesundheits- und Sozialwesen.

KDS Textilservice - Wäscheversorgung für alle Bereiche im Gesundheitswesen: Stationswäsche: Unter Einhaltung sämtlicher Hygienerichtlinien hält KDS Textilservice für Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime ein breites Sortiment an Stationswäsche bereit.

Berufskleidung für Pflege- und Heilberufe: Sowohl für die Ärzteschaft und das Pflegeteam als auch für den hauswirtschaftlichen Dienst hat KDS Textilservice die richtige Lösung parat.

OP-Wäsche: Speziell für den OP- und Intensivbereich stellt KDS Textilservice entsprechende Kleidung zur Verfügung. Das einfache und funktionelle Design entspricht allen Anforderungen in diesem sensiblen Bereich. Keimfreiheit und Sterilität gemäß Medizinprodukte-Gesetz (MPG) sind selbstverständlich. Ihr Ansprechpartner für Wäscheservice im Gesundheitswesen Anita Deubler Geschäftsführung KDS Textilservice Tel 08321.6683-0 | info@lgg.net

wirtschaft-dienstleistungen.de

101


LGGRUPPE Händlerverzeichnis Thema

Beruflich

an die

Spitze

kommen Karrieremöglichkeiten bei Lattemann & Geiger Einer alleinerziehenden Mutter einen Chefposten anbieten, noch dazu in Vollzeit? Was manchem Personalchef absurd erscheint, ist bei der Dienstleistungsgruppe Lattemann & Geiger (L&G) möglich. Dort schaffte Claudia Schuster, Mutter von fünf- und neunjährigen Kindern, genau diesen Karrieresprung. Ebenso wie vier weitere langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Tochterunternehmens Klinikdienste Süd (KDS) wurde sie kürzlich am Firmenstandort Dietmannsried zur Betriebsleiterin ernannt. Damit ist die 42-Jährige, die schon seit 15 Jahren im Unternehmen

arbeitet, verantwortlich für 600 KDS-Mitarbeiter in den Bereichen Oberallgäu, Unterallgäu, Lindau und Dornbirn.

Expertenwissen durch Firmentreue „Treue Mitarbeiter, die Einsatz zeigen, haben bei uns alle Chancen für den klassischen Aufstieg“, sagt Judith Lill, Leitung Personal und Recht, vom Team der L&G Geschäftsleitung. Erfahrenen, leistungswilligen Firmenangehörigen eine Vorgesetzten-Position anzubieten, bringe Vorteile: „Durch die Langjährigkeit

unserer Mitarbeiter ermöglichen wir Expertenwissen für Branchen wie Lebensmittel, Klinikdienste und Industrie.“ Neue Führungskräfte, die im Betrieb jedoch alte Hasen seien, würden für das Unternehmen stehen und es entsprechend nach außen repräsentieren. Ebenso bedeute die Treue der Mitarbeiter auch die konsequente Weiterentwicklung und Gewährleistung der Kundenansprüche an die Qualität. Das interne Qualitäts-Managementsystem könne dadurch beispielhaft umgesetzt werden. Generell biete man engagierten Fachkräften und Hochschulabsolventen interessante Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Business School bietet jungen Aufsteigern den dualen Studiengang an

Claudia Schuster, Betriebsleitung KDS

102

wirtschaft-dienstleistungen.de

Vielfältige Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten werden bei L&G auch den Studenten der Business School Memmingen geboten. Die Studenten erwerben in der Business School in Memmingen einen akademischen Abschluss, während sie parallel in ihren Berufen engagiert sind. „Studieren und dabei Theorie und betriebliche Praxis verknüpfen – idealer geht es nicht“, beteuern die Studenten und Mitarbeiter der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe. Die Studenten haben abgeschlossene Ausbildungen und Berufser-


LGGRUPPE

fahrung. Nun möchten Sie mit dem Erwerb des „Bachelor of Arts“ beruflich an die Spitze kommen. Vorteile sehen neben L&G auch die 40 regionalen Arbeitgeber, die Partner der Business

Lattemann & Geiger informiert bei Girls Day! Mitmachen und dabei sein beim Girls Day von Lattemann & Geiger und spannendes zu unseren technischen Ausbildungsberufen am 14. April in Sonthofen erfahren! Weitere Informationen unter www.lgg.net Anmeldung per E-Mail an: info@lgg.net

School sind. „Zukunftsorientierte Unternehmen haben Bedarf an hochqualifizierten Mitarbeitern“, betont Sabine Denk, Geschäftsführerin von Lattemann & Geiger, als Beiratsvorsitzende der Business School. Das Bachelor-Programm sei das ideale Instrument, um leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter für umfassendere Aufgaben zu qualifizieren. Nicht zuletzt steigere das Studium die Sozialund Kommunikations-Kompetenz und erhöhe die Unternehmensidentifikation.

Ausbildung bei Lattemann & Geiger Auch der Direkteinstieg nach der Schule ist bei der L&G Gruppe möglich. So bietet das Dietmannsrieder Unternehmen vielfältige Möglichkeiten ins Berufsleben zu starten. Neben dem klassischen kaufmännischen

Ausbildungsberuf Bürokaufmann/ -frau bietet L&G auch die Ausbildung zum Gebäudereiniger/ -in an. „Kaum ein Beruf hat sich in den letzten Jahren so gewandelt“, so Judith Lill. Leider existiere immer noch die alte Vorstellung von der Putzfrau. „Doch professionelle Reinigung geht heutzutage wesentlich weiter.“ In der dreijährigen Ausbildung werden zum Beispiel wichtige Grundbegriffe der Chemie und Biologie erlernt. Weitere Ausbildungsberufe sind der/die Teilezurichter/in (sie leisten wichtige Vorarbeit für die Mechaniker in einem Betrieb), Koch/ Köchin und Hauswirtschafter/-in. „In unserem Berufsangebot ist für fast jeden etwas dabei“, betont Judith Lill. Insgesamt biete man heuer 25 Facharbeiter-Lehrstellen und acht Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich an.

wirtschaft-dienstleistungen.de

103


LGGRUPPE Händlerverzeichnis Thema

Im Wandel:

Die Geschäftsbereiche Gebäudeservice und Gebäudemanagement Visuelle Einheitlichkeit und gleich bleibende Servicequalität – Für Unternehmen jeder Größe sind das zwei entscheidende Wettbewerbskriterien. So auch für die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe mit deren Geschäftsbereichen Gebäudeservice und Gebäudemanagement. Bisher gab es im gesamten Bundesgebiet unterschiedliche Firmennamen im Geschäftsbereich Gebäudeservice, die in ihren jeweiligen Regionen für professionelle Dienstleistungen rund um das Thema Gebäudeservice stehen. Für bundesweit präsente Auftraggeber

Gebäudeservice: Die Veränderungen im Einzelnen Die Golzke GmbH in Dortmund tritt zukünftig als die Lattemann & Geiger Gebäudeservice West GmbH auf. In Hamburg gibt es nun die Lattemann & Geiger Gebäudeservice Nord GmbH. Neben der Lattemann & Geiger Gebäudeservice Bayern GmbH gibt es noch die Lattemann & Geiger Gebäudeservice GmbH mit Standorten in Ulm und Karlsruhe.

104

ist aber die Zugehörigkeit mit den einzelnen Markennamen nicht immer sofort erkennbar. Durch die Vereinheitlichung der Firmennamen der regional tätigen Unternehmen wird ein bundesweit einheitlicher Markenauftritt von Lattemann & Geiger Gebäudeservice geschaffen. „Die geänderten Namen und die Vereinheitlichung des Geschäftsbereichs Gebäudeservice unterstreichen unsere auf Wachstum ausgerichteten Ziele.“ so Geschäftsführer Thomas Braun. In diesem Schritt spiegelt sich auch die Marktentwicklung im Bereich Gebäudeservice in den letzten Jahren wieder. So ist eine deutliche Verdichtung der klein- und mittelständischen Betriebe, auch durch Wegfall des Meisterzwanges, zu beobachten. Um sich in dieser Marktstruktur zu behaupten und deutlich von der Konkurrenz zu differenzieren, ist eine einheitliche Kommunikation im Geschäftsbereich Gebäudeservice auf bundesweiter Ebene unerlässlich. Auch im Geschäftsbereich Facility Management (FM) stand zum 01. Februar eine Stärkung des Markenauftritts an. Dem Team FM steht zukünftig Marc Preussner als Betriebsleitung und Prokurist vor – auch hier um die Synergien mit dem Bereich Gebäudeservice besser zu nutzen und Kunden gesamtheitlich betreuen zu können.

wirtschaft-dienstleistungen.de

Komplettiert wird das Team durch kompetente und erfahrene Faciltiy Manager: Herr Sebastian Bohn, Dipl. Facility Manager (GEFMA), Facility Manager Schwerpunktthema: Technisches Gebäudemanagement Herr Robert Hille, Immobilienfachwirt (IHK) Facility Manager Schwerpunktthema: Kaufmännisches Gebäudemanagement, Servicegesellschaften Herr Gabriel Epp, Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft Facility Manager Schwerpunktthema: Infrastrukturelles Gebäudemanagement, CAFM Frau Anette Schaible, B.Sc.(FH) / B. Facility Management (GEFMA) Junior Facility Manager Schwerpunktthema: Qualitätsmanagement, Prozessmanagement


LGGRUPPE

Meilenstein für die Aus- und Fortbildung L&G eröffnet Praxiszentrum in Memmingen – Modernste Schulungstechnik für die L&G geprüfte Objektleitung

v.l.n.r. Frau Dennenmoser (Leitung Schulungsakademie), Herr Geiger (Geschäftsführer L&G)

Schulung im neuen Praxiszentrum in Memmingen

„Ständige Weiterbildung ist unerlässlich, um im Wettbewerb bestehen zu können.“ Dies betonte Ulrich Geiger, geschäftsführender Gesellschafter der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe (L&G), bei der feierlichen Eröffnung des neuen Praxiszentrums in Memmingen. Das Unternehmen, das bereits seit 2007 eine eigene Schulungsakademie betreibt, setzt damit einen weiteren Meilenstein für die Fortbildung seiner Mitarbeiter. Die Praxisräume in der Ekkehardstraße 7 verfügen über neueste technische Möglichkeiten. Partner und Lieferanten stellten Reinigungsmaschinen, Reinigungschemie, Zubehör und Schutzkleidung zur Verfügung. „Unsere Objektleitungen haben hier künftig ein ideales Übungsfeld, um praktisch herauszufinden, wie zum Beispiel diese Oberfläche auf jene Chemie reagiert“, sagte die verantwortliche Teamleitung Qualitätsmanagement Anna Hills im Beisein führender Mitarbeiter der Reinigungstechnik-Unternehmen.

Kampf den Keimen Daniela Dennenmoser, Leiterin der L&G Schulungsakademie, verwies auf die Praxis-

workshops, in denen es um Themen wie die Grund- und Sonderreinigung oder Keimbekämpfung geht. Objektleitungen seien oft Quereinsteiger. Als wichtige Bindeglieder zwischen den Kunden und dem Unternehmen bräuchten sie Fachkenntnisse und Sozialkompetenz. „Diese Fertigkeiten, geben wir ihnen mit auf den Weg“ so Dennenmoser: „. Bei unserer ersten Schulung, der L&G geprüften Objektleitung, wird in 7 Modulen neben der Theorie zu Reinigungstechniken die dazugehörige Praxis mit verschiedenen Reinigungsmitteln und Bodenbelägen vermittelt.“ Die L&G-Gruppe wolle nicht nur Dienstleistungen erbringen, sondern trage auch eine Verantwortung für die fundierte Aus- und Fortbildung ihrer Mitarbeiter, beteuerte Firmenchef Geiger. Er würdigte die gute Zusammenarbeit mit den langjährigen Partnern: „Lieferantentreue gehört zu unserer Firmenphilosophie.“ Auch die Stadt Memmingen als Sitz des Praxiszentrums sei ein Aushängeschild für das Unternehmen. Geiger zeigte sich nicht zuletzt stolz darauf, „eine Mannschaft zu haben, die uns nach vorne bringt.“ Der Optimierungsgedanke sporne ihn als Unternehmer täglich aufs Neue an. Dem würden das neue Praxiszentrum und die bewährte Schulungsakademie aufs Beste gerecht. Für eine Überraschung sorgte die Firma Kenter Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- & Service GmbH. So überreichte Marion WeissKenter an Ulrich Geiger einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro. Das Geld kommt dem Verein Lattemann & Geiger Sternenhimmel e. V. für regionale, karitative und soziale Projekte zugute.

wirtschaft-dienstleistungen.de

105


LGGRUPPE Händlerverzeichnis Thema

Der Schlossherr mag` s blitzeblank:

Sauberkeit wird auf Neuschwanstein groß geschrieben am Eingang.“ Apropos: Erst kürzlich ist das hoheitliche Abort im Schlafgemach des „Kini“ zur Besichtigung freigegeben worden. Durch eine Glasscheibe wohlgemerkt, damit keine Missverständnisse entstehen.

Christine Ostheimer von Lattemann & Geiger Gebäudeservice

Ein Leben ohne sein geliebtes Neuschwanstein? Nein, das kann sich der leidenschaftliche Schlossverwalter nicht mehr vorstellen. Leichter fällt Hubert Nikol, darüber nachzusinnen, was die bedeutendste Einrichtung des Märchenbaus ist. Das königliche Wohnzimmer? Ludwigs prunkvolles Himmelbett? Der majestätische Sängersaal? „Nichts von alledem“, lautet nach einigem Zögern die überraschende Antwort, „das Wichtigste sind die Besuchertoiletten.“ Ach wirklich? „Ja. Die WC´s werden intensiver wahrgenommen als das Schlafzimmer von König Ludwig. Viele Gäste kommen nach dem anstrengenden Fußmarsch mit einem dringenden menschlichen Bedürfnis hier oben an. Das erste, was sie vom Schloss wahrnehmen, ist die Toilette

Sauberkeit ist die oberste Devise von Ludwig-Fan Nikol. Ebenso liegt Christine Ostheimer vom Lattemann & Geiger Reinigungsteam viel an blitzblanken stillen Örtchen - die so still gar nicht sind. Bis zu 7.000 Touristen drängen sich an manchen Tagen im Märchenbau. 1,3 Millionen Besucher sind es pro Jahr. Da bilden sich Warteschlangen vor den neun Toilettenräumen. Entsprechend hoch ist der Verbrauch an Artikeln der Waschraumhygiene wie beispielsweise Seife oder Toilettenpapier. An Spitzentagen schieben Christine Ostheimer und ihr Kollege Heinz Sattler schon mal 120 Rollen nach. Stündlich wienern sie die WC-Bereiche. „Nach Dienstschluss weiß ich, was ich geleistet habe“, schnauft die 50-Jährige. Dann sind da noch die Museumsräume. „Für die bin ich glücklicherweise nicht zuständig“, lacht Christine Ostheimer. Die kostbaren Antiquitäten sauber zu halten, davor hat sie viel zu viel Respekt. Das besorgen 15 Schlossführer. „Wir sind Mädchen für alles“, sagt eine von ihnen, Martina Neuner. Mit leichter Hand schwingt sie den Staubwedel über die Kostbarkeiten des Märchenkönigs. 40 Räume umfasst der Museumsbereich,

darunter Hofküche, Speisesaal und Ludwigs Arbeitszimmer. Fürs Inventar sind spezielle Pflegemaßnahmen erforderlich. Nach einem sogkräftigen Staubsauger rufen hingegen die Teppiche. Die müssen täglich von diversen Hinterlassenschaften der Besuchermassen befreit werden. Ein Teil der kostbaren Böden, unter anderem wertvoller Carrara-Marmor, ist mit Spezialfolie geschützt. Wie die textilen Beläge muss sie von Zeit zu Zeit erneuert werden. Das bedeutet Nachtschicht für die Handwerker, weil nach Sonnenuntergang keine Touristen bei der Arbeit stören. Übrigens: Bei Schlossherr Hubert Nikol genießt das Reinigungspersonal von Lattemann & Geiger Gebäudeservice gleiche Wertschätzung wie die Restauratoren. Die jeweiligen Mitarbeiter, scherzt der Chef, seien problemlos zu unterscheiden: „Die einen tragen Gummihandschuhe, die anderen Samthandschuhe.“

Ihr Spezialist für die richtigen Reinigungskonzepte – auch für Sonderimmobilien: Lattemann & Geiger Gebäudeservice GmbH – Information unter www.lgg. net/gebaeudeservice Ihr Ansprechpartner: Marc Preußner, Gesamtbetriebsleitung im Geschäftsbereich Gebäudeservice der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe. Direktkontakt: Marc.Preussner@lgg.net, Tel 08374.2323-0

106

wirtschaft-dienstleistungen.de


TECHNIKPLANUNG

Kompetenter Partner für Wirtschaft, Gesundheitswesen und Kommunen Ob Einkaufszentren, Hotels, Schulen oder Krankenhäuser, das Ingenieurbüro Schötz ist in Sachen Gebäudetechnik ein kompetenter und bewährter Partner für Wirtschaftsunternehmen und Kommunen. „Wir bieten von Heizung, Lüftung und Sanitär über Energiemanagement und Immobilienplanung bis hin zum Brandschutz alle Leistungen aus einer Hand“, sagt Büroleiter Jürgen Schmidt. Der staatlich geprüfte Techniker gehört seit 22 Jahren dem Ingenieurbüro an und ist einer der insgesamt 6 Mitarbeiter des Schötz-Teams. Bekannte Lebensmittelketten aus dem Raum Allgäu setzen schon seit mehreren Jahrzehnten auf das Know-how von Schötz: Einkaufszentren im Raum Allgäu und am Bodensee tragen

Ingenieurbüro Schötz: Spezialist für Gebäudetechnik – Effiziente Lösungen

deshalb die Handschrift von Schötz. Derzeit statten die Spezialisten ein neu entstehendes Einkaufszentrum im Raum Kempten technisch aus.

Fleischereikühlung aus dem Nachbargebäude versorgt. Der Vorteil: Dank der kostengünstigen und platzsparenden Lösung erübrigte sich die Anschaffung eines Heizkessels.

„Die Herausforderung war, die Büroräume im Erweiterungsbau des Einkaufszentrums energetisch sinnvoll zu beheizen und für eine optimale Lüftung zu sorgen, ohne die Fenster zu öffnen.“, sagt Schmidt. Für das erfahrende Schötz-Team kein Problem: In die Zimmerdecke wurden Komfort-Klimakassetten eingebaut, mit denen geheizt, gekühlt und gelüftet werden kann. Zudem fand sich eine effiziente Heizlösung. Das Gebäude in Niedrigenergieweise wird künftig mit der Abwärme der

Neben Wirtschaftsunternehmen setzen auch zahlreiche Kommunen auf die Erfahrung des Ingenieurbüros. Aktuelle Projekte sind Neubau bzw. Erweiterung der „Magnus“- und „Matthäus“-Kindergärten in Thingers und Lenzfried. Die lange Referenzliste von Schötz beinhaltet unter anderem 2500 Wohnbauten, 14 Schulen, 14 Alten- und Pflegeheime, 5 Krankenhäuser, 5 Sporthallen und 4 Hallenbäder. Außerdem tragen das Kemptener Rathaus, das Stadttheater und das Kornhaus die Handschrift der Experten. „Hinter jedem guten Gedanken steckt ein guter Plan.“, erläutert Jürgen Schmidt die erfolgreiche Firmenphilosophie. „Daher haben wir einzelne Leistungsphasen genau definiert und überlassen nichts dem Zufall.“

„Flexibilität und Vielseitigkeit sind unsere Stärken.“ Jürgen Schmidt

Das bietet das Ingenieurbüro Schötz: Heizung/Lüftung/Sanitär: „Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und finden für Sie die passenden Lösungen. Von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung sind wir der richtige Ansprechpartner.“ Energiemanagement: „Unser Leistungsbereich umfasst die Bestandsaufnahme, eine energieeffiziente Anlagenplanung, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und die Erstellung von Handlungskonzepten.“ Immobilienbewertung: „Wir bieten Ihnen technische Bestandserhebung, Anlagenbewertung und Gebäudebewertung.“ Brandschutz: „Unsere Experten analysieren mit Ihnen zusammen die aktuelle Situation und bieten Ihnen ganzheitliche Lösungsansätze an. In Zusammenarbeit mit Brandschutzfachleuten sind wir in der Lage, die erarbeiteten Lösungsansätze vor Ort umzusetzen.“ Modernste technische Ausstattung: „Unser CAD-System (Computer Aided Design), unsere Software sowie unsere Animations- und Simulationsprogramme sind stets auf dem neuesten Stand.“ Weitere Informationen unter www.schoetz-ingenieure.de

Stehend, v.l.: Jürgen Mayr (Techniker), Nadine Gindele (Technische Zeichnerin), Geschäftsführer Adolf Gestle (Dipl. -Ing. FH), Barbara Offinger (Dipl. -Ing. FH), Wjatscheslaw Kiselew (Auszubildender), Susanne Wengler (Sekretariat). Sitzend, v.l.: Gabriele Förster (Technische Zeichnerin) und Büroleiter Jürgen Schmidt (Techniker).

wirtschaft-dienstleistungen.de

107


H채ndlerverzeichnis Thema

108

wirtschaft-dienstleistungen.de


LGGRUPPE

Warmer Geldregen fürs Ehrenamt „Sternenhimmel e. V.“ schüttet heuer 15.000 Euro aus – Spendenübergabe bei Lattemann & Geiger in Dietmannsried förderverein Allgäu. 1000 Euro gab es für den Oberallgäuer Verein Mdantsane, der AidsWaisen in Afrika sowie Kinder aus Tschernobyl betreut.

Spendenschecks gab es bei der „Sternenhimmel“-Ausschüttung (vordere Reihe von links): Sabine Denk (Schatzmeisterin), Kathrin Mengesdorf-Götz und Dagmar Häfner (beide Kinderschutzbund Isny), Andrea Steiger (Familienpflegewerk), Brigitte Römpp (Verein Mdantsane), Michael Hauke (Beirat). Hintere Reihe von links: Simon Gehring (Beirat), Thomas Braun (zweiter Vorsitzender), Gottfried Feichter (Ikarus e. V.), Bärbel Söder (Mundart-Förderverein), Ludwig Ulf (Stv. Beirat), Anton Klotz (Stv. Landrat) und Ulrich Geiger (Vorsitzender).

„Helfen macht glücklich“ - nach diesem Motto schüttet der „Lattemann & Geiger Sternenhimmel e. V.“ heuer 15 000 Euro für soziale und karitative Projekte aus. Stellvertretend

für die Vielzahl der Empfänger nahmen im Dietmannsrieder Firmensitz der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe jetzt fünf Vereine und Organisationen Spenden entgegen: Jeweils 500 Euro erhielten der Integrationsverein Ikarus Thingers e. V., das Oberallgäuer Familienpflegewerk, der Kinderschutzbund Isny sowie der Mundart-

„Wir engagieren uns bereits seit vielen Jahren für die unterschiedlichsten Projekte in der Region“, betonte „Sternenhimmel“-Vorsitzender Ulrich Geiger. Ehrenamtliche, die anderen helfen, nannte er „die praktizierte Reinkultur der Sozialarbeit“. Zweiter Vorsitzender Thomas Braun meinte, die Mitarbeiter, Partner und Lieferanten von Lattemann & Geiger würden die Hauptlast tragen und sich in ihrer Freizeit für den „Sternenhimmel“ einsetzen. Allein aus der Kaffeekasse des Unternehmens kämen jährlich 6000 bis 8000 Euro für die sozialen Aktivitäten zusammen. Die Beiträge der Vereinsmitglieder summieren sich auf 1500 Euro. Die Verwaltungskosten trage L & G, so dass das Geld zu 100 Prozent bei den Spendenempfängern ankomme. Von Freude im doppelten Sinn sprach stellvertretender Landrat Herr Klotz. Zum einen sei erfreulich, dass sich die L & G Unternehmensgruppe so positiv entwickle. Zum anderen freue er sich, dass es Firmenchef Ulrich Geiger gelungen sei, mit dem karitativen Verein ein soziales Projekt zugunsten des Ehrenamtes ins Leben zu rufen. „Dadurch“, so Herr Klotz, „werden diejenigen unterstützt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“

„Wir wollen helfen, helfen auch Sie“ - „Sternenhimmel e. V.“-Spendenkonto:

Sternenhimmel e. V.

Sparkasse Allgäu Konto-Nr. 514 277 664 BLZ 733 500 000 www.lg-sternenhimmel.org

wirtschaft-dienstleistungen.de

109


NELG W ++ NE ++ NE ++ NE LGG ++ LGG ++ LGG ++ ++ NEWS NEWSLGG EWSLGG ++ NEWS NEWSLGG EWSLGG ++ NEWS NEWSLGG EWSLGG ++ NEWS SLGG ++ SLGG ++ SLGG ++ N N N W W W + + + E E E + + + N N N G G G + + + + + + GG EWSLG NEWSLG NEWSLG EWSLGG EWSLGG LGG ++ N SLGG ++ SLGG ++ LGG ++ N LGG ++ N ++ NEWS G ++ NEW G ++ NEW ++ NEWS ++ NEWS LG LG G G S S W W LG LG E E S S N N W W E ++ ++ NE LGG ++ LGG ++ N EWSLGG NEWSLGG EWSLGG ++ NEWS LGG ++ N SNEWSLGG Händlerverzeichnis SLGG ++ N W + E + N G G ++ NEW Thema + + LG NEWS EWSLGG SLGG ++ LGG ++ N G ++ NEW LG S W E N G ++

Lattemann & Geiger spendet 2.000 Euro und übernimmt Nebenkosten für Benefizkonzert Einen gelungenen Neujahrsauftakt mit Galakonzert bereitete die Geschäftsleitung zahlreichen Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern am Firmenstandort Dietmannsried. „Wir haben diesen Abend unserer Gemeinde geschenkt, die heuer das 425-jährige Marktrechtsjubiläum begeht“, betonte Ulrich Geiger im Rahmen eines feierlichen Stehempfangs bei COFFEE friends. Die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe übernahm sämtliche Nebenkosten des Galakonzertes, das im Rahmen des Euregio-Festivals über die Bühne ging. Neben dem Bayerischen Polizeiorchester traten in der Festhalle Sopranistin Kerstin Möseneder und Tenor Martin Kiener auf. Dank des Firmensponsorings kann der Reinerlös von 3.755 Euro dem Allgäuer Hilfsfonds und damit bedürftigen Menschen in der Region zugute kommen. Obendrein überreichten Ulrich Geiger und Thomas Braun an den Dietmannsrieder Bürgermeister Hans-Peter Koch einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro. Der Betrag ist ebenfalls für gemeinnützige Zwecke vorgesehen. Stellvertretender Landrat Anton Klotz sprach von einem „kulturellen Highlight“ und lobte das soziale Engagement von Lattemann & Geiger in der Region.

Marketing-Team mit der Unterstützung von Auszubildenden die Palette der Ausbildungsberufe. Die Firma besetzt in der Region Allgäu heuer 25 Facharbeiter-Lehrstellen (darunter Gebäudereiniger/in, Koch/Köchin und Hauswirtschafter/in) sowie 8 Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich in der Firmenzentrale in Dietmannsried.

Lattemann & Geiger nutzt soziale Netzwerke Als Teil des zukünftigen OnlineAuftrittes nutzt die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe auch die Möglichkeiten sogenannter sozialer Netzwerke. Jüngst wurden unter anderem Profile auf Plattformen wie Twitter eingerichtet. Hier finden sich Neuigkeiten rund um die Dienstleistungsgruppe. Im weiteren Jahresverlauf ist ein stetiger Ausbau dieser Kommunikationsmedien geplant. Probieren Sie es aus und twittern Sie einfach mit unter: www.twitter.com/mylgg

Neue Betriebsleitungen im Bereich Klinikdienste

Andrang bei Lehrstellenbörse – Lattemann & Geiger bietet 33 Ausbildungsplätze an Groß geschrieben wird bei der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe das Thema Ausbildung. Entsprechend stark war der Andrang bei der Kemptener Lehrstellenbörse am19. Februar im Beruflichem Schulzentrum in Kempten am Infostand von Lattemann & Geiger. Dort präsentierten Thomas Braun und Judith Lill von der Geschäftsleitung sowie das

110

wirtschaft-dienstleistungen.de

Im Rahmen einer internen Fachtagung für Bezirks- und Fachbereichsleitungen in Dietmannsried wurden am 26. Januar 2011 sechs neue Betriebsleitungen für den Bereich Klinikdienste ernannt: Albertine Biber, Claudia Schuster, Monika Adler, Kathrin Heider, Wolfram Raster und Michael Trautmann. Geschäftsführer Herr Geiger betonte dabei: „Mehr denn je ist in unserem Dienstleistungsunternehmen der menschliche Charakter entscheidend. Er zählt noch mehr, als unsere Leistungen selbst.“ Auch an dieser Stelle gratuliert die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe zu den neuen Ämtern und wünscht den neuen Betriebsleitungen viel Erfolg und Freude in Ihrem Aufgabenfeld.


NEWSLGG NEWSLGG NEWSLGG ++ NEWS ++ NEWS ++ NEWS WGSG LGG ++ N LGG ++ N LGG ++ N LGG ++ N ++ NEWS ++ NEWS ++ NEWS EWSLGG EWSLGG EWSLGG LGG ++ N LGG ++ N LGG ++ N ++ NEWS + + E E EWSLGG + + W W N N S S E E LG LG W W SLGG ++ SLGG ++ G ++ NEW G ++ NEW LGG ++ N + N N SLGG ++ SLGG ++ EWSLGG NEWSLGG EWSLGG ++ NEWS NEWSLGG EWSLGG ++ N ++ NEWS LGG ++ N LG + + + + G N N + EWSLGG EWSLGG + NEWSLG EWSLGG + ++ NEWS G ++ NEW ++ NEWS LGG ++ N NEWSLGG SLGG ++ LGG ++ N EWSLGG N EWSLGG ++ NEWS ++ NEWS LGG ++ LGG ++ N EWSLGG ++ NE

Barista Kurs mit deutschen Baristameister Thomas Schweiger

Im Rahmen einer Schulung der Lattemann & Geiger Schulungsakademie fand im Januar 2011 ein Baristakurs in Durach bei Kempten für Cafeteria- und Kioskmitarbeiter statt. Als Referent hierfür konnte der Deutsche Baristameister Thomas Schweiger gewonnen werden. Die neun Teilnehmer erhielten in dem vierstündigen Seminar Tipps und Neuigkeiten rund um das Thema Kaffeekunst. Inhalte waren bspw. die Kunst des Kaffee brühen, die Röstung und der Mahlgrad der Kaffeebohne sowie die Herstellung eines perfekten Milchschaum.

Enge Zusammenarbeit mit Business School Memmingen

Michael Mendl Schauspieler und Schirmherr des Vereins

„Bitte unterstützen Sie den Verein Gegen Noma e.V.“

Frau Sabine Denk, Mitglied der Geschäftsführung der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe hat seit Dezember 2010 ein neues Amt inne: Als Vorsitzende des Beirates der Business School Memmingen tritt Sie für die Interessen der Business School Memmingen ein und fördert so die weitere enge Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und der privaten Hochschule. Die Business School Memmingen, als Teil der Steinbeis-Hochschule Berlin, bietet ambitionierten jungen Menschen eine moderne Studienform, welche theoretische Studieninhalte mit der Praxis der einzelnen regionalen Partnerunternehmen verknüpft.

Vorschau: Lattemann & Geiger auf 12. Allgäuer Hochschulmesse Auch dieses Jahr nimmt die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe wieder mit einem Stand an der Allgäuer Hochschulmesse am 13. April auf dem Hochschul-Campus in Kempten teil. Die Dienstleistungsgruppe bietet an ihrem Stand Informationen rund um Praktika-, Traineestellen, Abschlussarbeiten und Möglichkeiten zum Direkteinstieg für betriebswirtschaftliche und technische Studiengänge an.

www.gegen-noma.de

wirtschaft-dienstleistungen.de

EDELWEISS GmbH & Co. KG

111


GESUNDVITAL Händlerverzeichnis Thema

Gesundes aus dem vollen Korn sind beste, naturreine Qualität und die Belebung des Bio-Marktes in der Region“, betonten beim Bio-Aktionstag Georg Gast und Prokuristin Jennifer Lange.

„Wenn sich Fortschritt mit bester Tradition vereint, dann ist das ein Glücksfall.“ Davon ist Georg Gast überzeugt. Und weil ein solcher Glücksfall selten ist, hat der frischgebackene Geschäftsführer der neuen Bio- und Dinkelbackhaus Allgäu GmbH auch keine Sekunde gezögert: Begeistert übernahm er – selbst erfahrener Bäckermeister mit Bio-Ambitionen - die Verantwortung für jenen Betrieb, der im Allgäu beste Bio-Geschichte geschrieben hat: die Bäckerei Fäßler. „Unsere Prämisse

Vor über zwei Jahrzehnten hatte der Pionier Franz Fäßler Kemptens erste Bio-Vollkornbäckerei in der Maler-Lochbihler-Straße 2 eröffnet. Mit dem guten Gefühl, dass sein Lebenswerk ohne Kompromisse fortgeführt wird, übergab er das Geschäft in neue Hände.

Erweiterte Produktpalette „Neue Besen kehren gut“, besagt ein Sprichwort. Für Georg Gast bedeutet dies, die Produktpalette weiter auszuweiten. „Speziell für Allergiker wollen wir künftig glutenfreie Backwaren anbieten“, sagt er. Und man werde sich

Backhaus Fäßler wird zu Bio- und Dinkelbackhaus Allgäu rückbesinnen auf alte Getreidesorten wie Kamut und Buchweizen. Schwerpunkt des Biound Dinkelbackhauses bleibt freilich, wie der Name schon besagt, die Urform des Weizens: der Dinkel. Insgesamt wird das Sortiment gleichermaßen einer konsequenten Sportlerernährung gerecht wie auch den medizinischen Anforderungen für ältere Menschen und Allergiker.


Gesundheit in besten Händen

FAMILIEN

IN BESTEN HÄNDEN

Die AOK macht sich stark für die Gesundheit Ihrer Familie – mit umfassenden Leistungen und attraktiven Programmen für Sie und Ihre Lieben. Mehr Familienvorteile auf www.aok.de/familie


FINANZBERATUNG Händlerverzeichnis Thema

Professionelles Vermögensmanagement Die Antwort auf veränderte Kapitalmärkte und Anlegerbedürfnisse

Die Turbulenzen der Börsen im Zuge der Finanzkrise haben vielen sicher geglaubten Geldanlagen deutliche Einbußen beschert. Gleichzeitig hat die Dynamik der Märkte und Komplexität spürbar zugenommen. Daher hat für die meisten Anleger die Sicherheit ihrer Geldanlage stark an Bedeutung gewonnen. Diesen geänderten Rahmenbedingungen an den Finanzmärkten und den Bedürfnissen von Anlegern gilt es mit zeitgemäßen Anlagekonzepten Rechnung zu tragen. Als Folge der Finanzkrise ist für 60 Prozent der Menschen die Sicherheit ihrer Geldanlage wichtiger geworden. Dies brachte im April 2010 eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage im Auftrag von Union Investment, der Fondsgesellschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken, hervor. Für fast Dreiviertel der Befragten steht Sicherheit sogar an erster Stelle. Erst danach folgen mit Abstand Verfügbarkeit und Rendite.

Anleger suchen Sicherheit Angesichts steigender Komplexität haben viele Anleger heute auch das Gefühl, überfordert zu sein und einzelne Chancen und Risiken nicht mehr einschätzen zu können. Es wird schwieriger, die eigene Anlagestrategie an das sich ständig ändernde Umfeld anzupassen. So halten viele aus Unsicherheit an Geldmarktprodukten fest und verzichten damit auf Rendite. „Es kann sich jedoch auch heute lohnen, an den Kapitalmärkten zu investieren“, sagt Nikolas Raimund, Leiter des Vorsorge- und Vermögensmanagementes bei der Allgäuer Volksbank. „Dies möchten wir den Anlegern deutlich machen und gleichzeitig aufzeigen, wie ihnen dies entsprechend ihrer Anlegermentalität auch mit gutem Gefühl gelingen kann.“ Dafür gebe es Experten, die mit aktivem Vermögensmanagement die Chancen der Kapitalmärkte und alle dazugehörigen Instrumente kompetent und flexibel zu nutzen verstünden. „In einem Gespräch gilt es zunächst genau zu klären, wie der Anleger Sicherheit für sich definiert“, sagt Raimund und erklärt weiter: „Für die einen bedeutet das einfach, dass sich ein Experte ihres Vertrauens um die Geldanlage kümmert, da sie sich nicht mit den Kapitalmärkten beschäftigen wollen oder können. Andere verstehen

114

wirtschaft-dienstleistungen.de


FINANZBERATUNG

darunter, dass ihre Geldanlage im Wert möglichst wenig schwanken soll.“ Aber heißt das, das Vermögen soll jederzeit zu 100 Prozent erhalten bleiben und verfügbar sein? Oder ist man für attraktive Renditechancen bereit, zwischenzeitlich etwas mehr Risiko zuzulassen?

Vermögen intelligent und zeitgemäß managen Sind diese Fragen beantwortet, lassen sich laut Raimund Vermögensanlagen auswählen, die dem jeweiligen Sicherheitsbedürfnis des Anlegers entsprechen. „Die eigene Risikobereitschaft ist dabei entscheidend für Anleger, die ganz persönliche Bedürfnisse in einem Vermögensmanagement durch Experten berücksichtigt wissen wollen. Klar müsse sein, dass für einen gewissen Ertrag auch ein gewisses Maß an Risiko nötig sei. Denn das Grundprinzip der Geldanlage bestehe nach wie vor: Je mehr Renditechancen, desto geringer die Sicherheit.“ Ein modernes Konzept zur Vermögensstrukturierung könne auch der Komplexität der Märkte begegnen und die Vielfalt der Chancen nutzen. „Hierzu kombiniert ein ManagementTeam verschiedene Anlageklassen, wie Aktien, Renten, Immobilien, Rohstoffe, Währungen und liquide Mittel. Weiterhin setzt man Finanzinstrumente, wie etwa Derivate oder Zertifikate, flexibel ein, so dass die Anlagestrategie schnell, effizient und kostengünstig umgesetzt werden kann. Und man nutzt je nach Marktumfeld verschiedene Ertragsquellen“, zählt Raimund die wichtigsten Merkmale auf. Schließlich bringe man bei der Umsetzung innovativer Anlageideen nicht allein nur interne, sondern auch weitere externe und internationale Kompetenz mit ein. „Ein solches aktives Vermögensmanagement ist zum einen auf die veränderten Gegebenheiten an den Finanzmärkten abgestimmt. Zum anderen berücksichtigt es die individuellen Bedürfnisse der Anleger“, fasst Raimund die beiden wesentlichen Punkte zusammen und empfiehlt, sich bei der Allgäuer Volksbank genauer zu informieren

wirtschaft-dienstleistungen.de

115


FINANZBERATUNG Händlerverzeichnis Thema

Wem vertrauen Sie? Die Neue Vermögen AG in Kempten ist ein zuverlässiger und unabhängiger Partner in allen Geldangelegenheiten „Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss“, sagte einmal der bekannte Schriftsteller Mark Twain. Ob im Business oder im privaten Haushalt – täglich treffen wir Entscheidungen, in denen Geld eine große Rolle spielt. Sei es in Vermögensfragen, Firmenan- und -verkäufen, diversen Geldanlagen, Finanzierungsmöglichkeiten, Altersvorsorge-Systemen oder Erbschaften. Doch hier stellt sich schon die erste Frage: Wem kann ich bei diesen sensiblen Themen wirklich vertrauen? Wer die gesamte Palette an Finanz-Produkten kennen lernen und die gesamte Vermögens-Betreuung aus einer Hand haben möchte, der ist bei der Neuen Vermögen AG in Kempten – die im Übrigen eine Banklizenz besitzt – gut aufgehoben. Ein Team aus unabhängigen Bankkaufleuten, Fachwirten und Betriebswirten informiert umfassend über die Möglichkeiten im dichten Dschungel der Finanzwelt – auf partnerschaftlicher Ebene. Fairness, Ehrlichkeit, Transparenz und Vertrauen sind für die Neue Vermögen AG noch Werte, die man für Geld nicht kaufen kann. „Das Vermögen erhalten, strukturieren und mehren“, so beschreibt Christian Heimann die Philosophie der Neuen Vermögen AG in Kempten. Basis dafür ist Konstanz, Zuverlässigkeit und vor allem Unabhängigkeit. „Wir gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Interessenten und Kunden ein: als erstes findet eine Bestandsaufnahme statt, bei der wir prüfen, ob die bestehenden Anlagen zu den Kundenwünschen passen. Schwerpunkt ist hierbei, wie sicherheitsorientiert bzw. risikobereit der Kunde ist. Erst dann ist es möglich, eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten,“ erklärt Marion Beck. „Wenn unser Kunde eine Betreuung in allen Finanzangelegenheiten wünscht, arbeiten wir für ihn auch als Versicherungsmakler. Schwerpunkte setzen wir jedoch klar in der Anlage- und Altersvorsorgeberatung, was für uns eng miteinander verknüpft ist. Da zu einer gut diversifizierten

116

Altervorsorge auch Immobilienvermögen gehört, sind wir auch im Finanzierungsbereich stark engagiert.“ Bei dieser vertrauensvollen Partnerschaft mit Privatanlegern, Unternehmen, Ruhestandsplanern oder Stiftungen kommt es nicht selten vor, dass die Neuen Vermögen eine Art „Family Office“ für ihre Kunden wird. „Aufgrund der engen Verbundenheit mit unseren Kunden kann es schon mal vorkommen, dass wir auch bei einer Erbschaftsangelegenheit um Rat gefragt und als Testamentsvollstrecker eingesetzt werden“, erzählt Christian Heimann lächelnd. Für ihre zuverlässige und umfassende Beratung und Verwaltung haben Focus Money und n.tv die Neue Vermögen AG im vergangenen Jahr mit dem Preis „Bester freier Vermögensverwalter“ ausgezeichnet. „Wir haben jedoch eine ganz andere Messlatte, nämlich die hohen Ansprüche unserer Kunden“, meint Christian Heimann, wenn er auf die sehr begehrte Auszeichnung angesprochen wird. „Erst wenn unsere Kunden zufrieden sind, dann können wir stolz auf unsere Arbeit sein.“ …mit Unterstützung der Neuen Vermögen

wirtschaft-dienstleistungen.de

AG machen auch Sie es wie Mark Twain: Erfolgreich Ihr Kapital vermehren, mit gutem Gewissen Geld ausgeben und sinnvoll Geld ausleihen.

Geld – Kapital – Werte Die Neue Vermögen AG in Kempten füllt diese Begriffe mit Fachwissen, strategischem Handeln und langjähriger Erfahrung. 1998 gegründet, gehört die Neue Vermögen AG mit ihrer Zentrale in Traunstein, zu den Vorreitern der Branche im deutschsprachigen Raum. Als bankenunabhängiger Vermögensverwalter ist die Aktiengesellschaft in ihren Anlageempfehlungen völlig frei und allein den Interessen der Kunden verpflichtet. Das wirtschaftliche Fundament dafür bildet die breite Aktionärsbasis.

Dicht am Kunden: 17 Mal in Deutschland – einmal im Herzen Kemptens In der Filiale in der Beethovenstraße in Kempten kümmern sich Jürgen Steinhauser und sein neunköpfiges Team mit Leidenschaft und Herzblut um ihre Kunden. Und dieses Engagement schätzen mittlerweile rund 600 Kunden im ganzen Allgäu.


Foto: Fotostudio Jauernik, Kempten

FINANZBERATUNG

Das dürfen Sie von uns erwarten: Größtmögliche Sicherheit: Damit unliebsame Überraschungen ausgeschlossen sind. · Sämtliche Konten lauten auf Ihren Namen bei einer Bank Ihres Vertrauens. · Wir arbeiten nur mit solchen Anbietern zusammen, die einen exzellenten Ruf genießen. · Sie haben bei Ihren Anlageentscheidungen das letzte Wort und erhalten von unseren Kooperationspartnern unverzüglich über jede Transaktion umfassend Auskunft. · Wir informieren Sie laufend über alle aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten – wie oft, bestimmen Sie selbst. · Wir unterliegen der laufenden Kontrolle staatlicher Aufsichtsbehörden. Individueller Service: Wir sind immer für Sie da. Ihr persönlicher Berater informiert Sie regelmäßig über die Entwicklung Ihres Depots. Per E-Mail, Fax, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch erhalten Sie ausführliche Informationen über die Entwicklung Ihres Vermögens und unsere Einschätzung der Finanzmärkte. Dabei entscheiden Sie selbst, in welchen Abständen wir Sie informieren.

Neue Vermögen AG Beethovenstraße18 · 87435 Kempten Tel: 0831 / 58098-10 Fax: 0831 / 58098-11

Jürgen Steinhauser, Geschäftsbereichsleiter der Neue Vermögen AG

GEL DKA PITA LW E RTE - Anzeige -

wirtschaft-dienstleistungen.de

117


STEUERTIPP Händlerverzeichnis Thema

Mehr Gewinn durch Steuervereinfachung? nungen die Vorsteuer abziehen. Die geplante Gesetzesänderung lässt ab dem 01.07.2011 den Vorsteuerabzug auch ohne Signatur zu.

Steuerberaterin Daniela Hörmann Steuerberatungsgesellschaft Egger und Partner

Wir möchten Sie heute über eine erfreuliche geplante Neuerung seitens des Gesetzgebers informieren. Ab dem 01.07.2011 sollen Rechnungen, die ausschließlich auf elektronischem Wege und ohne qualifizierte Signatur, zum Beispiel per E-Mail, versendet werden zum umsatzsteuerlichen Vorsteuerabzug berechtigen.

Was bedeutet das nun für Sie? Einer der bekanntesten Versender von elektronischen Rechnungen ist zurzeit die Deutsche Telekom (Rechnung-Online). Sie erhalten die Rechnung per E-Mail oder als bereitgestellten Download und auf Wunsch mit einer digitalen qualifizierten Signatur. Nur zusammen mit dieser qualifizierten Signatur können Sie derzeit aus diesen Rech-

Dies hat jetzt mehrere Vorteile für Sie • Keine Kosten für Porto um die Originalrechnung zu versenden. • Keine Handlingkosten für Drucken und Kuvertieren. • Bessere Konditionen bei elektronischer Rechnungsstellung per E-Mail (die Telekom beispielsweise bietet bei Umstieg auf Rechnung-Online teilweise eine Gutschrift im Wert von Euro 10,00 an). • Empfangene Rechnungen können platzsparend digital abgelegt werden. Fest steht, dass die elektronische Übertragung von Rechnungen zukunftsweisend ist und jedes Unternehmen sich damit auseinandersetzen sollte. Die eingesparten Kosten bei Einführung der elektronischen Rechnungsversendung sind oftmals um ein vielfaches Höher als die Investitionen in diesen neuen Übermittlungsweg, da die technischen Voraussetzungen in den meisten Unternehmen bereits vorhanden sind. Es ist davon auszugehen, dass größere Unternehmen schon

Vereidigter Buchprüfer Wolfgang Egger Steuerberater

jetzt, spätestens aber in naher Zukunft keine ausgedruckten Rechnungen mehr annehmen werden, da diese Unternehmen schon jetzt alle eingehenden Papierrechnungen einscannen und diesen Arbeitsschritt aus Rationalisierungsgründen einsparen wollen. Favorit bei der Versendung von elektronischen Rechnungen ist zurzeit das sogenannte PDFFormat, da sich der Rechnungsempfänger ohne kostenpflichtige Programme die Rechnung anzeigen lassen kann. Grundsätzlich sind aber auch andere Dateiformate (z.B. rtf, doc, docx, jpg oder tiff) möglich und zulässig. Aber auch mit der geplanten Gesetzesänderung ist – wie immer – auch einiges zu beachten, u.a. die Sicherstellung der Unversehrtheit des Inhalts wie auch der Nachweis über die Echtheit der Herkunft der Rechnungen. Zudem gilt es diese Rechnungen für einen bestimmten Zeitraum (digital) aufzubewahren. Sobald die endgültige Umsetzung des Gesetzesentwurfes vorliegt, können spezifischere Angaben gemacht werden. Für genauere Informationen im Einzelfall bitten wir Sie, sich an ihren steuerlichen Berater zu wenden.

Telefon 0831 – 52324 – 0 Telefax 0831 – 52324 – 45 Steuerberaterin Daniela Hörmann Postanschrift Aybühlweg 46 Diplom-Betriebswirtin (FH) 87439 Kempten

Steuerberater Marcus Müller

www.egger-partner.de 118

wirtschaft-dienstleistungen.de


Ist Ihre Versicherung auch zu teuer ?

Wechseln lohnt sich! Sichern Sie sich Ihren jährlichen GKV-Bonus bis zu: 385 € für eine gesetzlich versicherte Familie 150 € für eine gesetzlich versicherte Person Finanzieren Sie damit z.B. eine Zahnzusatzversicherung und wirken Sie den weggefallenen Leistungen der GKV entgegen: Standard-Schutz für einen 30-jährigen Mann ab 10 € im Monat TOP-Schutz für einen 30-jährigen Mann ab 23 € im Monat Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Optimierungstermin! impuls Finanzmanagement AG Geschäftsstelle Kempten Albert-Einstein-Str. 6 (3. OG) 87437 Kempten

Telefon: +49 (831) 52610-0 Telefax: +49 (831) 52610-101 E-Mail: kempten@impuls.com

www.impuls.com


BILDUNGBUSINESS Händlerverzeichnis Thema

Gardner Denver Thomas GmbH und Business School Memmingen

Personalentwicklung bei der Gardner Denver Thomas GmbH „Der richtige Start ins Berufsleben ist ein entscheidender Wegweiser für alle Berufsanfänger“, ein Satz der bei Gardner Denver als Leitspruch in der Personalpolitik für moderne Personalentwicklung gilt. Die Gardner Denver Thomas GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen an den Standorten Puchheim und Memmingen und Teil des weltweit agierenden Gardner Denver Konzerns, einem führenden Hersteller von Pumpen, Kompressoren für Luft und Gase sowie technischen Systemen für Druck und Vakuum. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 6.500 Mitarbeiter, davon 250 Mitarbeiter bei Gardner Denver Thomas in Deutschland. Die Produkte finden sich insbesondere in der Medizin- und Umwelttechnik und überall dort, wo Gase und Flüssigkeiten gefördert werden. Global erwirtschaftet das Unternehmen 1,7 Mrd USD. „Personalentwicklung und Beschäftigung von hochqualifizierten Fach- und Führungskräften stellt für Gardner Denver einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor dar, um die Entwicklung und Produktion von innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten voranzutreiben“, so Otwin Traussnigg, Managing Director Europe. Innovationen entstehen durch das Know How der Mitarbeiter und unter anderem durch die Fähigkeit, flexibel auf Marktsignale zu reagieren. In einem global agierenden Unternehmen wird es immer mehr von Bedeutung, auch

120

Themen im Bereich Change Management aufzunehmen und sich schnell an den Bedürfnissen des Marktes zu orientieren. Das Unternehmen fördert Innovationsfähigkeit und Flexibilität durch gezielte Aus- und Weiterbildung und vergibt Ausbildungsplätze in den Bereichen Industriekaufmann/-frau und Industriemechaniker/-in. Auch bietet Gardner Denver Praktikumsplätze an, welche zur Orientierung und zum „Reinschnuppern“ in verschiedene Berufsfelder dienen. Desweiteren führte Elke Vergho, Personalleiterin bei Gardner Denver, 2009 in Zusammenarbeit mit der Business School Memmingen das praxisorientierte Studium zum Bachelor of Arts ein. Die Business School Memmingen ist Teil der Steinbeis-Hochschule Berlin, der größten privaten und staatlich anerkannten Hochschule Deutschlands, und versteht sich als „professioneller Anbieter von transfer- und anwendungsorientierten Studiengängen“. Im Bereich des strategischen Einkaufs ist vor 2 Jahren der erste Bachelor-Student gestartet. Der 25–jährige hat bereits seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Gardner Denver absolviert und kann in den Bereichen Innovation und Projektmanagement neue Impulse einbringen. Seit Anfang 2011 gibt es eine weitere Bachelor-Studentin. Die 21–jährige gelernte Bankkauffrau durchläuft in der ersten Studienphase alle Abteilungen, bevor sie sich auf den Bereich Human Resources spezialisieren möchte. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer mehr von Bedeutung, rechtzeitig Talente der Mitarbeiter zu erkennen und zu fördern“, so Elke Vergho. Unterstützt wird sie dabei vom Führungsteam, das trotz Alltagstrubel die Chancen der Nachwuchsförderung mitgestaltet. Auch damit schafft Gardner Denver Thomas optimale Voraussetzungen, um in Zukunft lösungsorientiert auf dynamische Signale des Marktes reagieren zu können.

wirtschaft-dienstleistungen.de

Frau Elke Vergho, Personalleiterin der Gardner Denver Thomas GmbH


Förderung möglich

Mit dem Prämiengutsch

über die Bildungsp

rämie

ein übernimmt der Bun

d 50% der Weiterbildung skosten, maximal jedoch endem Einkommen. Näh ere Infos bei uns oder unter www.bildungspra mie.info. Des Weiteren einformieren wir Sie auc h gerne über andere För dermöglichkeiten.

500 Euro bei entsprech

Kursübersicht

Ort

Termin

Stunden

16.09.2011 - 18.11.2011

36 UE plus

14-tägiger Wechsel

54 UE Heimstudium

Preis in Euro

bbw allgemeine Lehrgänge ADA

Kempten

390,-

Telefontraining AZUBI

Kempten

19.05. und 10.11.2011

8 UE

109,-

Knigge für AZUBI

Kempten

18.05. und 09.11.2011

8 UE

109,-

Knigge für Meister

Kempten

08.07.2011

8 UE

175,-

Interkulturelle Kompetenz

Kempten

27.05. und 28.05.2011

16 UE

290,-

Burnout Prävention

Kempten

14.05. und 21.05.2011 oder 12.11. und 19.11.2011

16 UE

225,-

Führungskompetenzen entwickeln

Kempten

14.05. und 21.05.2011 oder 12.11. und 19.11.2011

16 UE

290,-

16 UE

225,-

60 UE

870,-

20 UE

370,-

16 UE

840,-

Selbst-und Zeitmanagement

Kempten

HTML

Kempten

MS Office für Umsteiger

Kempten

Vertriebstraining für Techniker

Kempten

02.05./09.05./16.05./23.05.2011 von 17.00-20.00 Uhr Start 06.05.2011 Freitag Nachmittag ab 15.00 Uhr Start 05.05.2011 5 Donnerstage jeweils 4 UE 01. /02. und 16.07.2011 Fr. 4 UE Nachmittag, Sa. 6 UE

Kempten/ Immenstadt/ Bewerbungscoaching/Coaching

Kaufbeuren/

45,Sprechzeiten auf Anfrage

pro Stunde

Marktoberdorf/

ink. Mwst

Füssen

bfz Bereich Sozial-Gesundheit 160 UE

zusätzliche Betreuungskraft

Immenstadt

21.03.2011-27.05.2011

zusätzliche Betreuungskraft

Kaufbeuren

05.07.-11.11.2011

320 UE

+Pflegehelfer

Kempten

12.09.2011-13.01.2012

160 UE Praktikum

Kempten

11.05. und 12.05.2011

Kaufbeuren

19.09.-20.09.2011

Immenstadt

16.01.-17.01.2011

Aktualisierungskurs nach § 87b Abs.3 SGB XI Kommunikation und Beschwerdemanagement für

Kempten

Mitarbeiter/Innen in der Pflege Wundexperte ICW

28.06. - 13.12.2011 dienstags 17.00-20.00 Uhr

80 UE Praktikum

152,-

80 UE

520,-

02.05.-07.07.2011

Immenstadt

10.10.-08.12.2011

plus Prüfung 128 UE

Praxisanleiter

Immenstadt

17.10.2011 - 26.01.2012

Kempten

Oktober 2011 - März 2014

1536,-

16 UE

Immenstadt

Fachwirt Sozial - Gesundheit

768,-

48 UE

600,600,2952,-

Altenpflegeschule Immenstadt Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachhelfer/in

Immenstadt

Beginn: September 2011

Dauer: Vollzeit, drei Jahre

Immenstadt

Beginn: September 2011

Dauer: Vollzeit, ein Jahr

BiGu nach Prüfung durch Agentur für Arbeit möglich. bfz und bbw Kempten gGmbH | Haubenschloßstraße 3 | 87435 Kempten Telefon 0831 52149-16 | Telefax 0831 52149-20 | croenert.petra@ke.bfz.de

Besuchen Sie uns auf www.ke.bbwbfz-seminare.de und Sie erfahren mehr über unser vielseitiges Seminarangebot!


Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2008 / 14001

AVIA BANTLEON – Ihr Systempartner für … • Schmierstoffe aller Art • Schmierstoffe - biologisch abbaubar • Taumittel - umweltfreundlich • Sorbent Produkte • Lager- und Tanktechnik • Laboranalysen • Technische Beratung im Umgang mit wasser gefährdenden Stoffen

Ganzheitlicher Ansatz für nachhaltigen Nutzen.

Hermann Bantleon GmbH . Blaubeurer Str. 32 89077 Ulm /Donau . Tel. 0731. 39 90-0 . Fax -10 info@bantleon.de . www.bantleon.de


SYSTEMPARTNER

Bantleon Schmierstoffgeber Mit dem Bantleon-Schmierstoffgeber, bietet die Hermann Bantleon GmbH seit Beginn des Jahres einen automatischen EinsatzpunktLangzeitspender für Fette und Öle an. Ideal zur Optimierung der vorbeugenden Instandhaltung, bzw. Einhaltung der festgelegten Schmierintervalle. Durch die stufenlos regulierbare Entleerung im Zeitraum von ein bis zwölf Monaten wird eine Über- oder Unterversorgung der Schmierstelle vermieden. Dies wirkt sich positiv auf die Schmierstoffkosten und Standzeit der Anlage oder Maschine aus. Der Montageaufwand ist extrem gering und die Spendereinstellungen sind jederzeit veränderbar. Der wenige Platzbedarf macht eine Installation selbst bei engsten Raumverhältnissen problemlos möglich. Längere Betriebspausen können durch das ermöglichte Ein- oder Ausschalten des Bantleon-Schmierstoffspenders ohne unnötigen Schmierstoffverbrauch überbrückt werden. Der Einsatz kann bedenkenlos in einem Temperaturfenster von minus 20

Grad Celsius bis plus 50 Grad erfolgen, selbst bei wechselnden Temperatur-Einsatzbedingungen. Eine Anwendung unter Wasser, beispielsweise im Stahl- / Wasserbau oder in einem Ex-geschützten Bereich ist möglich. Es entstehen keinerlei giftige Substanzen für die Erzeugung des Gasdrucks und die Entsorgung ist ebenso einfach wie ökologisch. Mögliche Spender-Schmierstoffe sind zum Einen AVIA Lithoplex 2 EP, ein Hochtemperaturfett zur Schmierung von druck- und stoßbelasten Wälz- und Gleitlagern. Zum Anderen AVILUB Spezialfett LDW, ein universelles Langzeitfett für hochbelastete Schmierstellen an Baumaschinen und Anlagen. Weitere Öl-/Fettspezifikationen sind auf Anfrage ebenfalls dosiert im Spender erhältlich.

Informationsveranstaltung „Geld anlegen wie die großen Stiftungen und Vermögensverwaltungen“ Im Jahr 2008 schien ein Zusammenbruch der Finanzmärkte zum Greifen nahe und die Welt hielt den Atem an. Die folgenden Korrekturen an den Weltbörsen haben viele Anleger schmerzhaft am eigenen Leibe gespürt. Nun hat sich die Stimmung langsam wieder aufgehellt, aber es herrscht nach wie vor eine große Unsicherheit. Dass es aber auch anders geht haben uns große Vermögensverwaltungen bewiesen. Prominente Beispiele sind die Stiftungsfonds der Eliteuniversitäten Yale und Harvard. Diese erwirtschaften durch erprobte Anlagestrategien schon seit Jahrzehnten nachhaltige Renditen - völlig unbeeindruckt von äußeren Einflüssen. Die Nutzung einer aktiven Vermögensverwaltung blieb dem Privatanleger auf Grund hoher Mindestanlagesummen bisher in aller Regel verwehrt. Daher freuen wir uns, Ihnen eine Möglichkeit präsentieren zu können, mit der Sie eine aktive Vermögensverwaltung bereits mit kleineren Beträgen nutzen können.

FIMENDO Unternehmens- und Finanzcoaching

Wir möchten Sie hiermit recht herzlich zu unserem interessanten Themenabend mit geselligem Ausklang einladen. Beginn: Ende: Veranstaltungsort:

19:00 Uhr ca. 21:00 Uhr Hotel Allgäuer Tor Sebastian-Kneipp-Allee 7 87730 Bad Grönenbach

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie jedoch um formlose Anmeldung per E-Mail an info@fimendo.de oder per Telefon unter 0831/523887-75. Sie erhalten dann Ihre persönliche Einladung mit allen weiteren Informationen.

info@fimendo.de | www.fimendo.de wirtschaft-dienstleistungen.de

123


SOLARTECHNIK Händlerverzeichnis Thema

Optimales Zusammenspiel: AZUR Solar GmbH und AES Alternative Energie Systeme GmbH Die AZUR Solar GmbH mit Sitz im Allgäu ist ein technologiegeführtes und international stark wachsendes Solarunternehmen. Im Großhandel werden Produkte für Handwerk, Bauwirtschaft und Fachhandel angeboten – ebenso Planung, Beratung und spezielle Lösungen für Bauherren und Investoren. Mittlerweile ist das Unternehmen vom lokalen Mittelständler zur AZUR Solar-Firmengruppe angewachsen. Zu ihr gehören neben der AZUR Solar GmbH die AES Alternative Energie GmbH im Endkundengeschäft, die AZUR

124

Solar Projektierungs- und Verwaltungs GmbH sowie das Unternehmen AZUR Solar ConceptS. Zusätzlich hat sich AZUR Solar zum Technologieunternehmen entwickelt, die Konzentration liegt auf der Entwicklung innovativer Produkte. So ist auch die revolutionäre Beschichtung AZUR 2P entstanden. Diese UV Licht-resistente Beschichtung schützt die Zellen vor externen Extremeinflüssen, zusätzlich ist die Oberfläche wasserabweisend und besitzt selbst reinigende sowie selbst re-

wirtschaft-dienstleistungen.de

parierende Eigenschaften (nach 20 Jahren ist die Degradation kleiner als 2%). Weitere Produktneuheiten aus dem Hause AZUR sind die flexible Folie 2F sowie das Energiemanagement System AZUR INDEPENDA. Die Folie erreicht eine außerordentlich hohe Leistung und überzeugt durch höchsten Energieertrag. Sie passt sich jeder (Dach-) Fläche an, das geringe Eigengewicht erleichtert die Installation. Das neuartige System AZUR INDEPENDA ersetzt konventionellen Strom durch Sonnenstrom und wird u.a. über die AES GmbH vertrieben.


SOLARTECHNIK

Der Geschäftsführer Peter Sauter und seine Mitarbeiter, speziell ausgebildete Energieplaner, verstehen sich als direkte Betreuer. Das Fachunternehmen berät alle Interessenten umfassend und die entsprechenden Anlagen werden individuell geplant, geliefert und installiert. „Mit unserem neuen Angebot, dem AZUR INDEPENDA System, reagieren wir auf die veränderten Marktbedingungen“, erklärt AESFirmenchef Peter Sauter. „Wir wollen unseren Kunden intelligente Energieplanung, zuverlässiges Handwerk und langfristigen Service

AZUR Solar GmbH In den Bögen 11 D- 88299 Leutkirch Tel 07561-9889-0 Fax 07561-9889-100 info@azur-solar.com www.azur-solar.com

zu interessanten Konditionen aus einer Hand bieten. Mit unserem Technologiepaket unterscheiden wir uns von den Wettbewerbern.“ Innerhalb des INDEPENDA Systems wird der jeweilige persönliche Energiebedarf von einem ENERGIEMANAGER effektiv reguliert. Dabei ist es unerheblich, wie und wann der Strom verbraucht wird – die Anlage wird ausgehend vom jeweiligen Verbrauchsverhalten automatisch die kostengünstigste Lösung finden. Dank des AZUR INDEPENDA mit der Modulbeschichtung AZUR 2P kann mit den von AES geplanten Anlagen ein Anteil von bis zu 80 % des Strombedarfs selbst gedeckt werden. Die Kunden machen sich dennoch unabhängiger von Stromkonzernen und koppeln sich weitgehend von Strompreissteigerungen ab.

Bei steigenden Strompreisen stellen die hohe Eigennutzungsrate, die gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung und der auch nach 20 Jahren geringe Leistungsverlust der AZURModule eine ökonomisch wie auch ökologisch attraktive Lösung dar. Wenn auch Sie durch intelligentes Energiemanagement sparen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Das INDEPENDA ist voraussichtlich ab April / Mai 2011 über spezielle Fachpartner erhältlich.

Nähere Informationen finden Sie unter www.azur-solar.com und www.aes-solar.de. Oder Sie kontaktieren uns persönlich, wir freuen uns auf Sie!

AES Alternative Energie Systeme GmbH Im Alpenblick 30 D-88239 Wangen-Primisweiler Tel 07528-920840 Fax 07528-920829 info@aes-solar.de www.aes-solar.de

- Anzeige -

Die auf Endverbraucher ausgerichtete Firma AES Alternative Energie Systeme GmbH besteht bereits seit dem Jahr 1999 und ist ansässig in Wangen- Primisweiler im Allgäu.

wirtschaft-dienstleistungen.de

125


HAUSHANDWERK

FENSTER

Qualität erleben !

Qualität erleben

Klima PLUS Probedruck

- das Fenster der Zukunft !

Fünf Pluspunkte für

Wenn es um Klimawandel und knappe Energieressourcen geht, wollen immer mehr Menschen ein reines Gewissen haben. Heizkosten sparen möchte ohnehin jeder. Mit „Klima PLUS“ – dem neuen Fenstersystem von RING-Fenster – können Sie alles das realisieren und dazu noch mit unschlagbar guten Uf-Werten sowie mit einer enormen Bautiefe von 92 mm aufwarten. Die neue Fenstergeneration ist somit erste Wahl für unsere umweltbewußten Kunden. Klimaschutz, Energieeffizienz, Sicherheit und schlanke Fensteransichten sind überzeugende Kriterien für jeden Bauherren, der zudem Heizkosten sparen möchte. Lieferbar in vielen verschiedenen Formen und Farben. Mit Klima-PLUS-Fenstern ist die Welt in Ordnung. Auch Ihre.

Ihre Entscheidung 1. 1 Enorme Bautiefe mit 92 mm ................................................................. 2. 2 Glasstärken bis 60 mm ................................................................. 3. 3 Dickwandige Stahlarmierung für optimale Stabilität ................................................................. 4. 4 Für Perfektionisten: 3 Dichtungen ................................................................. 5. 5 Für die Ewigkeit: RAL „A“ für alle Wandstärken, beste Markenqualität, Made in Germany

2

5 4

3 4

5

4

1 Verkauf und fachg

erechte Montage durch un sere Partnerfirmen in Ihrer Nähe.

126

Heisinger Straße 11 • 87437 Kempten/Allgäu Fon 08 31 / 5 75 31-0 • Fax 08 31 / 5 75 31-10 info@ring-fenster.de • www.ring-fenster.de - Anzeige -


BODENBELÄGE

Ein hölzernes Erlebnis – mit „Wow“-Effekt Boxler Bodenbeläge in Oberstdorf weiß, worauf Sie am besten stehen Wohl dem, der „mit beiden Beinen auf dem Boden steht“. Und wenn es dann noch eine hochwertige Holzdiele, ein echter Parkett oder ein ganz neu entwickeltes Vinyl ist, gibt einem das Stehen, Gehen, Sitzen, Liegen, Spielen…. auf diesem Boden ein sehr gutes Gefühl. Angenehm und warm, modern und heimelig, das zeichnet einen guten Bodenbelag aus.

tige Materialien, klassische Verlegetechniken und moderne Optik. Doch welches ist der optimale Holzboden für Sie und Ihre Räume? Freilich ist hier guter Rat teuer. Ein Erlebnis in Sachen Auswahl, fachkundiger Beratung, Service und Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Fachgeschäft Boxler Bodenbeläge in Oberstdorf.

Richtige Holzböden und Parkette sind wieder im Trend. Wer heute seinen Wohnraum, seine Ferienwohnung ein Hotel oder Geschäftsräume renoviert, setzt zunehmend auf hochwer-

Schon beim Eintreten in das wunderschöne Gebäude (ehemalige Lohnkutscherei) in der Lorettostraße in Oberstdorf erleben Sie pure Leidenschaft für Böden. Inhaber Anton Boxler

und sein siebenköpfiges Team empfangen Sie herzlich und führen Sie durch die große Ausstellung. „Sehr angesagt sind derzeit die sogenannten Stone-Farbtöne, die leicht weißlich oder grau wirken“, erklärt uns Verkaufsleiter Steffen Kapfer. Seine Firma hat Anton Boxler nach der Übernahme der Fa. Högerle im Jahre 1993 gegründet. Seit Oktober 1995 gibt es im neu gebauten Firmengebäude in der Lorettostraße 29 die Boxler Bodenbelag GmbH. Mittlerweile ist das Unternehmen kräftig gewach-

wirtschaft-dienstleistungen.de

127


BODENBELÄGE Händlerverzeichnis Thema

sen und beschäftigt heute insgesamt sieben Mitarbeiter. Das Sortiment an Bodenbelägen wurde stetig erweitert sowie spezielle Verlegetechniken verfeinert um auf jeden Kundenwunsch und Wohnstil eingehen zu können.

Holzböden verbinden Gemütlichkeit mit einem Hauch Exklusivität Wer sich für Holzböden und Parkette interessiert, der entdeckt im Obergeschoß eine große Auswahl an sämtlichen Landhausdie-

128

len aus Massivholz, aber auch das typische Fertigparkett im zweischichtigen oder dreischichtigen Aufbau. Kaum ein Bodenbelag fügt sich dabei so natürlich in einen Wohnraum ein wie ein Holzboden. Er passt fast überall und vermittelt Gemütlichkeit, gerne auch einen Hauch von Exklusivität. Dabei reicht die Bandbreite der Parkettoptik von ausdrucksstarker, lebhafter Maserung bis zu ruhigen, eher gleichmäßigen Oberflächenstrukturen. Auch die Farbpalette von Holzbö-

wirtschaft-dienstleistungen.de

den, egal ob bei Parkett oder Massivholzdielen, ist breit gefächert. Elegantes Weiß, hellere Farbtöne wie Ahorn oder Esche, rötliche Böden wie Kirschbaum oder klassisch dunkle und gedämpfte Farbtöne – die Vielseitigkeit von Parkett ist kaum zu übertreffen. Innovative Technologien tragen hier erheblich dazu bei, diese Vielfalt ständig auszubauen. Durch aufwendige thermische Verfahren erhalten heute die an sich hellen Holzarten, wie Eiche, Buche oder Esche eine dunkle Färbung. So kann man mit Parkettböden Akzente setzen


BODENBELÄGE

Doch auch in der Welt der Teppichböden bietet die Firma Boxler nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Vom kleinen Kinderzimmer über die Ferienwohnung bis hin zu großen Hotelfoyers ist die Fa. Boxler der richtige Ansprechpartner, wenn Sie sich selbst und ihre Gäste zum Staunen bringen wollen. „Wow, was für ein Boden“, bekommt das BoxlerTeam nicht selten zu hören, wenn die letzten Leisten montiert und der Teppich frisch gesaugt ist. Dabei legt die Fa. Boxler sehr großen Wert auf gute Web-Qualität. So gibt es Teppiche, die direkt vom Webstuhl kommen und eine sehr hohe Faserdichte haben. Hier liegt das Verhältnis bei 80 Prozent Wolle und 20 Prozent Nylon. „Das wird beispielweise im 4-SterneBereich in Hotels und der Gastronomie gefordert“, weiß Steffen Kapfer genau. Von der farblichen Zurückhaltung der letzten Jahre ist nur noch wenig zu spüren. Im Trend liegen hier ganz klar kräftige Farben mit den unterschiedlichen Designs.

WICHTIG für Allergiker „Gerade für Allergiker bieten wir sehr hochwertige Teppich an, die – entgegen vieler

Meinungen – sehr hygienisch sind“, erklärt Steffen Kapfer. „Diese Teppiche wirken wie ein Filter und haben z.T. eine raumluftreinigende Wirkung.“

Mit einem Vinylboden optische Akzente setzen Als dritter Bereich in Sachen hochwertiger Bodenbelag bietet die Firma Boxler Vinyl-Materialien an. Doch wer jetzt einen marmorierten PVC-Boden vor Augen hat, der täuscht sich gewaltig. „Im Bereich Vinyl hat unsere Branche eine sehr gute Entwicklung gemacht“, weiß Firmeninhaber Anton Boxler. „So gibt’s beispielweise ein neues Verbindungssystem mit dem die einzelnen Vinylplatten zu einem individuellen Muster gelegt werden können“, betont der Chef und führt das System gleich vor. Aber auch zahlreiche Muster mit Holz-, Stein- oder Fliesenoptik, mit glatter oder geprägter Oberfläche oder gar mit 3D-Effekt, breiten sich in der großen Ausstellung aus. Ganz stolz ist Anton Boxler auf die Weltneuheit, die er in seiner Ausstellung präsentiert: „Dieser Vinyl-Designbelag ist für alle Extrembereiche, also auch im Nassbereich, bestens geeignet.“

niken wieder zum Glänzen: Wichtig für alle Hausfrauen: Dieses Verfahren ist mittlerweile fast komplett staubfrei! Abgerundet wird das Sortiment bei Boxler natürlich auch durch passende Pflegemittel für Ihren Bodenbelag oder einen Werkzeugverleih, wer selbst Hand anlegen möchte. Bei den Pflegemitteln legt Boxler übrigens grossen Wert auf Umweltschutz, deshalb werden überwiegend Produkte mit dem Gütesiegel „Blauer Engel“ verwendet bzw. verkauft.

Boxler Bodenbelag GmbH Lorettostr. 29 87561 Oberstdorf Tel. 08322-2995 • Fax: 08322-1401 info@boxler-bodenbelaege.de www.boxler-bodenbelaege.de

Öffnungszeiten Ausstellung:

…Und zu guter Letzt: Beim Boden-Experten Boxler gibt es nicht nur neue Böden. Das Team bringt auch alte Holzböden durch spezielle Abschleiftech-

Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr Samstag nur nach telef. Vereinbarung 10:00 – 12:00 Uhr

wirtschaft-dienstleistungen.de

- Anzeige -

und die Charakteristik jeder Holzart sorgt für ein natürliches Wohnambiente und ein repräsentatives Erscheinungsbild.

129



Unser Jubiläum – Ihr Vorteil. Jetzt attraktiven Jubiläumszins sichern! . Sichern Sie sich den einmaligen Jubiläumszins z. B. für die E-Klasse . Mit zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen wie PRE-SAFE®, ATTENTION ASSIST und neun Airbags

Zum Geburtstag des Automobils:

1,25 %1 Jubiläumszins

Autohaus Allgäu GmbH & Co. KG,

Kempten - Kaufbeuren - Immenstadt, Tel.: 0800 242 55 42, www.autohaus-allgaeu.de, E-Mail: msc@autohaus-allgaeu.de

1 Effektiver Jahreszins. Gültig für Neu- und Bestandsfahrzeuge. Ein zeitlich begrenztes Plus3-Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG für eine EKlasse 200 CGI BlueEFFICIENCY Limousine*: Kaufpreis ab Werk 40.608.75 Euro; Anzahlung 8.014,38 Euro; Gesamtkreditbetrag 32.594,37 Euro; Gesamtbetrag 33.588,38 Euro; Laufzeit 36 Monate; Gesamtlaufleistung 45.000 km; Sollzins gebunden p. a. 1,24 %; effektiver Jahreszins 1,25 %; Schlussrate 20.304,38 Euro; mtl. Plus3-Finanzierungsrate 369,00 Euro. *Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 10,0–10,2/5,7–6,0/7,3–7,6 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 169–176 g/km. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen.


Gebäude zu errichten ist eine Leistung – sie mit Leben zu erfüllen ist eine Kunst. Schlüsselfertiges Bauen

Wir bauen schlüsselfertig im Bestand, Privat-Immobilien, Logistik-Immobilien, PPP-Projekte und für Sie. Weitere Infos unter www.geiger-augsburg.de. Geiger Schlüsselfertigbau GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Straße 58 · 86165 Augsburg Telefon +49 821 43990-0 · Telefax +49 821 43990-144 www.geiger-augsburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.