Der Rädlinger Grabentrapezlöffel wurde hinsichtlich Standzeit und Wartungsbedarf optimiert und ist nun auch für Maschinen ab einem Einsatzgewicht von zehn Tonnen erhältlich.
FREIGELÄNDE NORD N318
FREIGELÄNDE F100
FOKUS AUF DIE BRANCHEN ABBRUCH UND RECYCLING RÄDLINGER >> Auf der TiefbauLIVE 2019 stellt Baumaschinenausrüster Rädlinger drei neue Produkte zur Anwendung in Abbruch und Recycling vor. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen eine optimierte Version des Grabentrapezlöffels sowie den Drehmotor Tilt 90 mit verschiedenen hydraulischen und vollhydraulischen Schnellwechselsystemen. Mit Ausbruchlöffel, Fundamentlöffel und Universallöffel für Abbruch und Recycling stehen den Kunden nun Spezialwerkzeuge für den Fundamente-Rückbau, Abbrucharbeiten sowie zum Umsetzen und Verladen der Abbruchteile zur Verfügung. In Füll-, Eindring- und Grabverhalten sind alle drei Baggerlöffel gewichtsoptimiert perfekt auf die Größe des Trägergeräts abgestimmt. Es wurde besonders auf eine Balance von maximal möglichem Löffelvolumen zu Treibstoffverbrauch und Verschleiß der Maschine geachtet. Erhältlich sind die Löffel derzeit standardmäßig in der Größenklasse III/IV für Bagger mit Einsatzgewicht ab 30 Tonnen. Der Grabentrapezlöffel ist ein Spezialwerkzeug zur Regenerierung von Banketten, Pflege von 40 Maschinen&Technik Erdbewegung
Durch das nach vorne gezogene Messer und die weit durchgeschwungene Seitenschneide lassen sich mit dem Fundamentlöffel auch größere Fundamentteile aufnehmen.
Forstwegen oder Reinigung von Gräben. Gerade für den kommunalen Einsatz entwickelte Rädlinger eine neue Grabentrapezlöffel-Version für Bagger mit einem Einsatzgewicht ab zehn Tonnen. In diesem Zuge hat Rädlinger den Grabentrapezlöffel grundsätzlich überarbeitet und optimiert. So sind beispielsweise die Lagerstellen großzügiger dimensioniert, die Drehteller mit innenliegender Hydraulikdurchführung konzipiert und die Hydraulikventile bzw. -teile im Mittelkorpus
und in der Aufhängung geschützt verbaut. Auch Aufbauhöhe und Gewicht sind geringer. Auch der Drehmotor Tilt 90 mit verschiedenen hydraulischen und vollhydraulischen Schnellwechselsystemen sowie weitere Löffel aus dem umfangreichen Rädlinger-Standardsortiment wird auf der Messe zu sehen sein. Erstmals auf der TiefbauLIVE beteiligt sich Rädlinger gemeinsam mit Baumaschinenhersteller JCB an einer Musterbaustelle mit Live-Vorführungen verschiedener Anbaugeräte.