Coop - SI GREEN D

Page 17

Diese Hände packen an Zehn Mitarbeitende von Coop leisten einen Beitrag für die Umwelt. Mit Taten Statt Worten packen sie mit an.

32 Green

«Haben nur eine Erde»

«Beruflicher Beitrag»

Im Coop Bau & Hobby Kriens verkauft Irene Lussmann Holz mit gutem Gewissen.

Laborantin Jasmin Wüthrich filetiert Fische für das Tierwohl.

«Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, mit meiner Arbeit einen Teil zum Erhalt unserer Erde beitragen zu können. Wir haben nur diese eine Erde. Deshalb ist oekologisches Denken in unserer Zeit und für unsere Welt ein Muss, soll sie auch für weitere Generationen bestehen. Sei es im Holzbereich oder Pflanzenschutz aber auch in alltäglichen Dingen: Die oekologische und gesellschaftliche Ideologie von Coop ist für mich auch privat die zeitgemässe Antwort.» RIO

«Meine Arbeit bietet eine gute Möglichkeit, auch beruflich einen Beitrag zu Nachhaltigkeit zu leisten. Durch die Analyse von Tierarzneimittelrückständen trage ich dazu bei, dass Tierwohlstandards eingehalten werden. Ich bin von der Analytik über das Filetieren von Fischen bis zum fertigen Messergebnis verantwortlich. Privat versuche ich so gut es geht Strom und Wasser zu sparen und achte besonders bei Fleisch auf Herkunft und tiergerechte Haltung.» RIO

Jasmin Wüthrich im Zentrallabor von Coop in Pratteln BL.

Tat Nr. 80

Tat Nr. 120

Bei uns geniessen Allergiker unbeschwert Auf Produkten von Eigenmarken kennzeichnet Coop deklarationspflichtige Allergene klar und gut sichtbar in einer separaten Infobox. Menschen mit einer Lebensmittelunverträglichkeit können so einfacher und schneller einkaufen. Mit der Eigenmarke Free From und den Artikeln von Schär bietet Coop eine viel­fältige Auswahl an Produkten ohne Gluten, Laktose oder andere Allergene.

«Bio zum z’Morge»

Tat Nr. 250

Als Einkäufer der Backwaren entwickelt URS Tagmann mit Erfolg auch Biobrote. FSC-Holz: Unser Sortiment wächst nachhaltig Coop arbeitet seit 1999 mit dem Forest Stewardship Council (FSC) zusammen und zertifiziert ihr Holzsortiment entsprechend. Der FSC setzt sich weltweit für eine umweltgerechte, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragbare Waldwirtschaft ein. Mittlerweile beträgt der Anteil an Holzprodukten mit dem bekannten Gütesiegel für Nachhaltigkeit im Sortiment von Coop rund 70 Prozent.

Fotos Thomas Stöckli

Holz anfassen: Irene Lussmann im Coop Bau & Hobby in Kriens.

Mehr Bio beim Weizen dank jahrelanger Forschung Die Züchtung von Biogetreide ist für die Zukunft des biologischen Landbaus elementar, um die Ertragsunterschiede zwischen konvetionellem und Bioweizen zu minimieren. Der Coop Fonds für Nachhaltigkeit unterstützt die Züchtung von Saatgut aus Bio-Dinkel und Bioweizen. Inzwischen ist die Bioweizensorte WIWA im Biogetreideanbau die gefragteste Sorte der Schweiz.

Bio, bio: Bei Urs Tagmann dreht sich alles um das kleine Wort.

«Bio spielt für mich privat wie beruflich eine Rolle: Wir wohnen in einem Minergiehaus mit Regenwassernutzung. Biogipfeli oder am Sonntag einen Biozopf gibt es bei uns oft zum z’Morge. Bei Coop initiiere ich gemeinsam mit Betty Bossi die Entwicklung von Biobroten. Unser Biobuurebrot ist aus 100 Prozent Schweizer Bioweizen aus der Bioverita-Züchtung.» RIO

Green 33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Coop - SI GREEN D by coop_tsw - Issuu