Peter lAUtH
Weiterbildung | 73
27. August—2. September 2008 | HANDELSZEITUNG | nr. 35
Wie in der unternehmerischen realität, so auch in der Bildung: Unternehmenssimulationen erfreuen sich bei Studenten und auch bei FirmenangehÜrigen weiterhin grosser Beliebtheit.
Reale Situationen spielerisch erleben simulationen Planspiele, wie ein Unternehmen zu fĂźhren ist, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die FĂśrderung des viel zitierten unternehmerischen Denkens und Handeln steht dabei im Vordergrund. Michael Zollinger
P
werden, und die Teams stehen untereinander in Konkurrenz. Dabei erfahren die Teilnehmenden, was es heisst, Zugskompositionen optimal zu bewirtschaften, weitere zu beschaffen sowie die notwendigen Trassen bereitzustellen oder welchen Einfluss es zum Beispiel hat, wenn den Kunden 2% Skonto gewährt wird. Sporadisch wird die Simulation unterbrochen und es folgt ein Theorieteil, und zwar auch zu weichen Faktoren wie Wissensmanagement. Badertscher: Der Ablauf verläuft nach dem Motto: Simulieren, reflektieren, Fehler erkennen, korrigieren.
fßr sämtliche Mitarbeitenden auf allen Stufen – auch fßr Lehrlinge – eignet, ist in HR-Kreisen unter dem sinnigen Namen Apples and Oranges bekannt geworden. Entwickelt wurde sie von Siemens. Sie wird heute in mehr als 20 Ländern im Rahmen eines meistens eintägigen Workshops angeboten, in der Schweiz von der auch Dritten zugänglichen Nokia Siemens Networks Academy in Kloten. Wenn Franz Badertscher und Beat Hostettler ihrerseits jeweils ihre SimExcellence-Unternehmenssimulationen präsentieren,
macht ihnen ein kleines Detail, das gleichzeitig die Vorteile des haptischen Ansatzes zeigt, besonderen Spass. Hier haben wir den Kostenträger, sagt Franz Badertscher dann und zeigt ein kleines Ständerchen mit Stab und Platz fßrs Plastikgeld mit Loch in der Mitte – eben der Träger der Kosten. www.abaco-tc.ch www.pod-network.com www.targetsim.com www.nokiasiemensnetworks.com/ch/ academy
simulationen
auch an hochschulen im einsatz Praxis Weil Unternehmenssimulationen den klassischen learning by doing-ansatz verfolgen, werden sie auch seit längerem in der hochschulbildung eingesetzt. So etwa an der hochschule fßr technik Zßrich.
Methode kÜnnen wir betriebswirtschaftliche themen sinnvoll vernetzen und Wissensmängel aufarbeiten. Man fßhre die Simulationen zur vertiefung nach den ersten Basismodulen durch. Seit der einfßhrung der Bologna-Struktur sei deren Bedeutung gestiegen, und weil die Modularisierung die Wissensvermittlung eher isoliere, kÜnne man mit den Simulationen auch den angestrebten Wissenstransfer verbessern.
Peter lAUtH
eter Locher, Leiter PersonalBologna ernst Bßnzli, Prorektor entwicklung bei der BernWeiterbildung, sagt: Mit dieser LÜtschberg-Simplon-Bahn (BLS), setzte bereits während seiAnzeige nachgefragt ner Zeit bei den SBB auf Unternehmenssimulationen. Jetzt, beim WertschÜpfung verstehen Wenn Firmen die WeiterbilzweitgrÜssten Bahnunternehmen, arbeitet er dafßr erneut mit dem dung während drei Tagen durchUnternehmensplanspiel der Firma fßhren, werden in der Regel nach SimExcellence GmbH aus Woller- dem ersten Planjahr quartalsweise Wie Firma in der unternehmerischen auchdurchgespielt. in der Bildung: Unternehmenssimulationen erfreuen sich bei Studenten und auch bei FirmenangehÜrigen weiterhin grosser Beliebtheit. au. Die entwickelt und pro- realität, zwei so Jahre Zum duziert massgeschneiderte Unter- Schluss wird eine GV simuliert. nehmenssimulationen und ist ei- Dementsprechend muss von jene Partnerschaft der Abaco Trai- dem Team ein Ausblick ßber die ning & Coaching GmbH im zßr- Geschäftsentwicklung skizziert cherischen Au und der Pod net- werden. Oftmals mßssen wir work GmbH in Meilen. dann vielleicht sagen, mit diesem Peter locher Franz Badertscher von Abaco Geschäftsgebaren wßrde es real und die Teams stehen un- fßr sämtliche Mitarbeitenden auf macht ihnen ein kleines Detail, simulationen Planspiele, war frßher Industriemanager mit werden, nicht weit reichen, doch ihr habt simulationen tereinander in Konkurrenz. allen Stufen – auch fßrPersonal Lehrlinge – das gleichzeitig die Vorteile des Schwerpunkt Marketing und Ververstanden, worum es geht, so Peter Locher, leiter wie ein Unternehmen zu Dabei erfahren die Teilnehist in HR-Kreisen unter kauf, Beat Hostettler von Pod net- Badertschers Erfahrungen. Er ist eignet, entwicklung bei der BLS AG,dem haptischen Ansatzes zeigt, besonauch an hochschulen fßhren ist, es heisst, Zugskom- sinnigen Namen mit Apples and deren Spass. Hier haben wir den Methode kÜnnen wir betriebswirtwork ist in dererfreuen Personal- sich und Orga- menden, ßber die Grßnde, Unternehßberzeugt,was dass Unternehmensim einsatz bekannt geworden. Ent- Kostenträger, sagt Franz Badertschaftliche themen sinnvoll verpositionen optimal bewirtschafwachsender Beliebtheit. Die simulationen nisationsentwicklung tätig. Hinzu ganz zu klar unterneh- Oranges menssimulationen zu arbeiten. ten, weitere zu beschaffen sowie wickelt wurde sie von Siemens. Sie scher dann und zeigt ein kleines netzen und Wissensmängel aufkommt ein Partner dem Fi- merisches Denken und Handeln FÜrderung des vielaus zitierten heutemacht in mehr Ländern Ständerchen mit Stab und Platz Praxis Weil Unternehmenssimuarbeiten. Man fßhre die Simulatidie notwendigen Trassen bereitzunanzbereich. SimExcellence bietet fÜrdern. Die Mitarbeitenden ver- wird Warum die als BLS20mit ihren stellen oder welchen Einfluss es im Rahmen eines meistens eintäfßrs Plastikgeld mit Loch in der lationen den klassischen learnonen zur vertiefung nach den erunternehmerischen eigene, sogenannte haptische Un- stßnden danach ManagemententKadermitarbeitenden Unternehzum Beispiel hat, besser, wenn den Workshops angeboten, in Mitte – eben der Träger der Kossten Basismodulen durch. Seit der ing by doing-ansatz verfolgen, ternehmenssimulationen an. Im scheide meistens wasKunalso gigen menssimulationen? Denkens und Handeln steht den 2% Skonto gewährt wird. Spoder Schweiz von der auch Dritten ten. werden sie auch seit längerem in einfßhrung der Bologna-Struktur Gegensatz zu den PC-gestßtzten in der Folge auch die KommunikaPeter locher: Die Anregung dabei im Vordergrund. die Simulation unter- zugänglichen Siemens Netsei deren Bedeutung gestiegen, der hochschulbildung eingesetzt. Simulationen, bei denen das Un- radisch tion derwird obersten Unternehmenskam bei uns Nokia aus den Finanzbees folgt ein TheorieAcademy in Kloten. und weil die Modularisierung die So etwa an der hochschule fßr ternehmensmodell in der Software brochen fßhrung und vereinfache. Nach Ab- works reichen. Man stellte dort wieder- www.abaco-tc.ch Michael undderzwar auch zu weichen Wenn Badertscher und www.pod-network.com Wissensvermittlung eher isoliere, technik Zßrich. mit allenZollinger Parametern program- teil, schluss Simulation kennen die holt fest,Franz dass FßhrungspersoFaktoren wie Wissensmanageihrerseits www.targetsim.com kÜnne man mit den Simulationen miert wird und die Teilnehmenden Teilnehmenden gemäss Badert- Beat nen Hostettler oftmals zwar ßber dasjeweils nÜtieter Locher, Leiter Personalment. Badertscher: Der Ablauf ihre SimExcellence-Unternehwww.nokiasiemensnetworks.com/ch/ Bologna ernst Bßnzli, Prorektor auch den angestrebten Wissensam Computer arbeiten, wird bei scher die Antwort auf folgende drei ge Wissen verfßgen, es aber bei entwicklung bei der Bernverläuft nach demWie Motto: Simulie- menssimulationen präsentieren, academy Weiterbildung, sagt: Mit dieser transfer verbessern. den haptischen Simulationen ein Schlßsselfragen: funktioniert der konkreten Anwendung und " *& && &)% ) # LÜtschberg-Simplon-Bahn ren, reflektieren, Fehler erkennen, Brettspiel gespielt. der WertschÜpfungsprozess in meiUmsetzung im Unternehmen s !CCOUNTING #ONTROLLING s "ANKING &INANCE s 'ENERAL -ANAGEMENT s -ARKETING (BLS), setzte bereits während seikorrigieren. Der Vorteil besteht vor allem im ner Firma? Welche Rolle habe ich happert. Mit den Unterneh 0ROGRAMME AUCH IN %NGLISCH Anzeige nachgefragt ner Zeit beiErleben den SBBund auf darin, Unternehsinnlichen dass innerhalb der WertschÜpfungsketmenssimulationen kann diese menssimulationen. Jetzt, beim WertschÜpfung verstehen stark auf die spezifische Unternehte? Welches ist mein Beitrag zum konkret und real erlebbar ge" *& && * ) &# Wenn Firmen die WeiterbilzweitgrÜssten Bahnunternehmen, menssituation wie zum Beispiel Unternehmenserfolg? macht werden. arbeitet er dafßr erneut mit dem dung während drei Tagen durchdie strategischen Erfolgsfaktoren Unternehmensplanspiel derBadertFirma Verschiedene fßhren, werden in der Regel nach " *& && % ) -# Anbieter Welche Kader nehmen teil? eingegangen werden kann. SimExcellence GmbH aus Wollerersten Planjahr quartalsweise scher moderiert regelmässig und dem Schon seit längerem bietet auch Locher: Alle mittleren und au. Die Firma entwickelt und pro- Gudrun zwei Jahre seit längerem solche Planspiele Vogt durchgespielt. mit ihrer FirmaZum Taroberen Kader bis hinunter zur duziert massgeschneiderte Unter- getSim Schlusserfolgreich wird eineUnternehmensGV simuliert. und zählt etwa auch ABB Normevierten Hierarchiestufe. nehmenssimulationen muss von jelec zu seinen Kunden. und ist ei- Dementsprechend simulationen an. Die Betriebwirtne Partnerschaft der Abaco Trai- schafterin dem Teamund einfrßhere Ausblick ßber die Journalistin Erzielen Sie auch den gewßnschning & Coaching GmbH im zßr- Geschäftsentwicklung skizziert Die Folgen von Skonti ist mit ihrem Unternehmen inzwiten Erfolg? s %XECUTIVE -"! n -ARKETING s %XECUTIVE -"! n 'ENERAL -ANAGEMENT cherischen Au und der Pod net- schen werden.gewachsen Oftmals und mßssen Laut Beat Hostettler wurde bereitswir in Locher: Wir haben erst im April s -"! -ASTER OF "USINESS !DMINISTRATION IN %NGLISCH work Meilen. vielleicht sagen, mit diesem Peter glaumehreren weiteren Ländern tätig. dieses Jahres begonnen, auch GmbH fßr die in BLS eigens eine Ver- dann locher Franz Badertscher Abaco Mit Geschäftsgebaren wßrde es sion entwickelt (siehevon Nachgeihren Mitarbeitenden hatreal sie ben aber, unternehmerisches war frßher Industriemanager mit nicht weit reichen, doch ihr habt fragt). Im Seminar bilden jeweils Planspiele fßr diverse Branchen Denken und Handeln tatsächs !CCOUNTING &INANCE s "USINESS #OMMUNICATIONS s "USINESS #ONSULTING Schwerpunkt und Ver- verstanden, worum geht, so Peter leiter Personal drei bis vier Marketing Workshop-Teilnehentwickelt und bieteteswie Badertlich zuLocher, fÜrdern. Die Lernpsychokauf, Beat von Pod und net- scher Badertschers Erfahrungen. Er ist entwicklung bei dass der BLS s "USINESS %NGINEERING s #ONTROLLING s (EALTH #ARE -ANAGEMENT mende dieHostettler Geschäftsleitung und Hostettler massgelogie besagt klar, derAG, Lernwork ist in der Personalund Orgaßber die Grßnde, mit Unternehßberzeugt, dass Unternehmenss 0ROJECT -ANAGEMENT s 2EAL %STATE -ANAGEMENT rotieren ßber drei Tage als Leiter schneiderte Spiele an. effekt dort am grÜssten ist, wo nisationsentwicklung tätig. Hinzu simulationen klar unternehmenssimulationen zuanwendet. arbeiten. Warum dieganz Methode so gut anman selbst etwas real Personenverkehr, Cargo, Infrastrukkommt ein Partner aus dem Fimerisches Denken und Handeln tur und Finanzen/Personal. Zu- kommt, ist fßr Gudrun Vogt klar: nanzbereich. SimExcellence fÜrdern. Die Mitarbeitenden verWarumSie macht die BLS mitBemerihren nächst wird ein sogenanntes bietet Plan- Wer eine Simulation spielt, entHÜren nie abschätzige s -ASTER OF 3CIENCE -3C "USINESS !DMINISTRATION -AJOR IN 3TRATEGIC -ANAGEMENT eigene, sogenannte während haptischedem Un- stßnden ManagemententKadermitarbeitenden Unternehjahr durchgespielt, deckt diedanach lustvolle, spannende Seikungen à la Sandkastenspiel? ternehmenssimulationen an. Im scheide meistens besser, was also menssimulationen? Locher: Am skeptischsten sind es darum geht, die Abläufe kennen te von BWL und erinnert sich noch Gegensatz zu den PC-gestßtzten in der Folge Peter locher: Die Anregung zu lernen. Aufträge werden abge- nach Jahrenauch an die die KommunikaLerninhalte. zu Beginn oft gelernte BetriebsSimulationen, beigetätigt, denen das Un- tion derbesonders obersten wichtig, Unternehmenskam bei uns aus den Finanzbewickelt, Einkäufe ein JahDas ist weil die wirtschafter. Doch gerade sie 3TUDIEREN 3IE DIREKT BEIM (" :à RICH n AN DER (7: -IT ternehmensmodell in der fßhrung unserer vereinfache. Nach Abreichen. Man stellte wiederresabschluss erstellt undSoftware so ge- meisten Seminarteilnehberichten später vondort einem GLIED DER :à RCHER &ACHHOCHSCHULE -EHR à BER UNSERE mit Parametern programschluss derBWLer Simulation die holt fest,Aha-Erlebnis dass Fßhrungspersolernt,allen was eine Bilanz ist. Dann mer keine sind,kennen sagte Vogt grossen und BERUFSBEGLEITENDEN "ACHELOR UND -ASTER 0ROGRAMME miert wird die freie Teilnehmenden Teilnehmenden Badertnen oftmals zwar ßberLerneffekt. das nÜtigehen wir und in die Marktwirt- unlängst einem erstaunlichen in einemgemäss Interview. ERFAHREN 3IE UNTER ODER am Computer arbeiten, wird bei scher die Antwort auf folgende drei ge Wissen verfßgen, es aber bei schaft, erläutert Badertscher. Es Eine einfache Version von Unden Simulationen ein Schlßsselfragen: Wie funktioniert der konkreten Anwendung und " *& && &)% ) # musshaptischen eine Strategie entwickelt ternehmenssimulationen, die sich intervieW: Michael Zollinger Brettspiel gespielt. der WertschÜpfungsprozess in meiUmsetzung im Unternehmen s !CCOUNTING #ONTROLLING s "ANKING &INANCE s 'ENERAL -ANAGEMENT s -ARKETING Der Vorteil besteht vor allem im ner Firma? Welche Rolle habe ich happert. Mit den Unterneh 0ROGRAMME AUCH IN %NGLISCH sinnlichen Erleben und darin, dass innerhalb der WertschÜpfungsketmenssimulationen kann diese stark auf die spezifische Unterneh- te? Welches ist mein Beitrag zum konkret und real erlebbar ge" *& && * ) &# menssituation wie zum Beispiel Unternehmenserfolg? macht werden. die strategischen Erfolgsfaktoren " *& && % ) -# Welche Kader nehmen teil? eingegangen werden kann. Badert- Verschiedene Anbieter scher moderiert regelmässig und Schon seit längerem bietet auch Locher: Alle mittleren und seit längerem solche Planspiele Gudrun Vogt mit ihrer Firma Taroberen Kader bis hinunter zur und zählt etwa auch ABB Norme- getSim erfolgreich Unternehmensvierten Hierarchiestufe. lec zu seinen Kunden. simulationen an. Die Betriebwirtschafterin und frßhere Journalistin Erzielen Sie auch den gewßnschDie Folgen von Skonti ist mit ihrem Unternehmen inzwiten Erfolg? s %XECUTIVE -"! n -ARKETING s %XECUTIVE -"! n 'ENERAL -ANAGEMENT Laut Beat Hostettler wurde schen gewachsen und bereits in Locher: Wir haben erst im April s -"! -ASTER OF "USINESS !DMINISTRATION IN %NGLISCH dieses Jahres begonnen, glauauch fßr die BLS eigens eine Ver- mehreren weiteren Ländern tätig. sion entwickelt (siehe Nachge- Mit ihren Mitarbeitenden hat sie ben aber, unternehmerisches fragt). Im Seminar bilden jeweils Planspiele fßr diverse Branchen Denken und Handeln tatsächs !CCOUNTING &INANCE s "USINESS #OMMUNICATIONS s "USINESS #ONSULTING drei bis vier Workshop-Teilneh- entwickelt und bietet wie Badertlich zu fÜrdern. Die Lernpsychos "USINESS %NGINEERING s #ONTROLLING s (EALTH #ARE -ANAGEMENT mende die Geschäftsleitung und scher und Hostettler massgelogie besagt klar, dass der Lerns 0ROJECT -ANAGEMENT s 2EAL %STATE -ANAGEMENT rotieren ßber drei Tage als Leiter schneiderte Spiele an. effekt dort am grÜssten ist, wo Warum die Methode so gut anman selbst etwas real anwendet. Personenverkehr,Cargo,Infrastruktur und Finanzen/Personal. Zu- kommt, ist fßr Gudrun Vogt klar: nächst wird ein sogenanntes Plan- Wer eine Simulation spielt, entHÜren Sie nie abschätzige Bemers -ASTER OF 3CIENCE -3C "USINESS !DMINISTRATION -AJOR IN 3TRATEGIC -ANAGEMENT jahr durchgespielt, während dem deckt die lustvolle, spannende Seikungen à la Sandkastenspiel?
ÂŤAuch Skeptiker berichten vom Aha-ErlebnisÂť
Reale Situationen spielerisch erleben $
P
)% &!
ÂŤAuch Skeptiker berichten vom Aha-ErlebnisÂť
* )
$ %)& )& % )
, *) + '
&) % + )* & " #
& *) + % &) %
)% &! * )
%)& )& % )
, *) + '
&) % + )* & " #
& *) + % &) %