Wanderpass

Page 1

Füssener Hütte

Wanderpass Bei Wanderungen durchs Gebirge sind Hütten der Ort, um sich auszuruhen, neue Kräfte zu tanken und zu neuen Zielen aufzubrechen. Der Wanderpass dient dabei als willkommener „Motivator“, um möglichst viele Stempel in urigen Hütten oder gemütlichen Almen zu sammeln. Vor allem Kinder packt die Sammelleidenschaft, die Berge werden zu einem Abenteuerspielplatz. Für die Wandernadel in Gold müssen 8 Stempel gesammelt werden. Ab 4 Stempel gibt es die Wandernadel in Silber und mit 2 Stempel bekommen Sie die bronzene Wandernadel. (Gegen einen Unkostenbeitrag in allen Tourismusbüros erhältlich).

Lechaschauer Alm 1.670 m

über Nesselwängle erreichbar, Weg Nr. 415

über Grän erreichbar, Weg Nr. 412/413/414

über Höfen oder Nesselwängle erreichbar, Weg Nr. 417/418

Wanderpass Musauer Alm

Vilser Alm 1.224 m

1.290 m über Grän oder Musau erreichbar, Weg Nr. 413

Für detaillierte Informationen Öffnungszeiten, Ruhetage und Kontaktdaten QR-Code scannen oder www.tannheimertal.com/almen-huetten besuchen.

Gimpelhaus 1.659 m

Sonnenalm 1.821 m

1.550 m über Grän oder Musau erreichbar, Weg Nr. 413

über Vils oder Grän erreichbar, Weg Nr. 412/414/40

1.726 m über Nesselwängle, Rauth oder Haldensee erreichbar, Weg Nr. 11/14/16

Gräner Ödenalpe

Nesselwängler Edenalpe 1.680 m

Gehrenalpe

Krinnenalpe 1.530 m

Schneetalalm 1.640 m

über Nesselwängle oder Haldensee erreichbar, Weg Nr. 11/13/14/15

Wichtige Nummern im Notfall:

140 – Bergrettung | 112 – Euro Notruf | 144 – Rettung | 133 – Polizei

10 Verhaltensregeln für den Umgang mit Weidevieh.

Symbole

Österreichs Bäuerinnen und Bauern leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unserer Almlandschaft. Wir bitten Sie als Besucher, sich respektvoll an diese wunderschöne Landschaft anzupassen. Mit der Einhaltung dieser 10 Regeln verhalten Sie sich auf Almen und Weiden richtig.

Otto-Mayr-Hütte 1.530 m Infovideo

1.611 m über Nesselwängle oder Höfen erreichbar, Weg Nr. 416/418/417/417a

über Grän oder Musau erreichbar, Weg Nr. 413

über Nesselwängle erreichbar, Weg Nr. 11/13

über Nesselwängle oder Höfen erreichbar, Weg Nr. 416/418

im Sommer geöffnet im Winter geöffnet Schlafplätze vorhanden mit dem Mountainbike erreichbar mit der Bergbahn erreichbar Spielplatz

Änderungen vorbehalten! Bilder: Achim Meurer, Tourismusverband Tannheimer Tal, Archiv Hüttenwirte

· www.tannheimertal.com

Wanderpass

· www.tannheimertal.com

Wanderpass

· www.tannheimertal.com

Wanderpass

· www.tannheimertal.com

Wanderpass

· www.tannheimertal.com

Wanderpass

· www.tannheimertal.com

Wanderpass


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.