126209 // www.tangram-werbeagentur.de
Auf einen Blick Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten-Ehestorf Tel. (0 40) 79 01 76-0, Fax (0 40) 7 92 64 64 (allgemeine Informationen und Buchungen Mo–Fr 8–16 h) info@kiekeberg-museum.de | www.kiekeberg-museum.de
Eintritt
Freilichtmuseum am Kiekeberg.
9 Euro, Gruppen ab 15 Pers. 8,50 Euro/Person (evtl. abweichende Eintrittspreise an Aktionstagen)
Besucher unter 18 Jahren und Mitglieder des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg haben freien Eintritt. Besucher mit Behinderung (mind. GdB 80) haben freien Eintritt. Alle Behindertengruppen und deren Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Für Leib und Seele: Der historische Museumsgasthof Stoof Mudders Kroog bietet norddeutsche Landküche mit Zutaten aus der Region. Bei gutem Wetter lädt der Pilzkiosk am Wasserspielplatz zu einem Imbiss für den kleinen Hunger ein.
Öffnungszeiten (ganzjährig geöffnet) Di - So 10 - 18 h, montags geschlossen Wir haben am Ostermontag (1.4.) und am Pfingstmontag (20.5.) zusätzlich für Sie geöffnet. Am 24. und 25.12. sowie am 31.12. und 1.1. haben wir geschlossen. Führungen und Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder und Schulklassen nach telefonischer Anmeldung unter (0 40) 79 01 76-0 oder per E-Mail: besucherservice@kiekeberg-museum.de
Unser neues Rösterei-Café „Koffietied“ mit der alten Röstmaschine von 1932 bietet eine Vielfalt frisch gerösteter Kaffees, eine Auswahl unterschiedlicher Teesorten und Kaltgetränke sowie hausgemachte Kuchenspezialitäten im Agrarium an.
Förderverein Mitgliederbetreuung unter Tel. (0 40) 79 01 76-35 oder verein@kiekeberg-museum.de
Bei einem Besuch in unserem Jugendstilmuseumsladen von 1911 finden Sie viele Geschenke, die Sie aus Ihrer Kindheit kennen, ausgesuchte handgefertigte Produkte und Köstlichkeiten vom Museumsbauernhof in Wennerstorf.
Das Freilichtmuseum liegt in unmittelbarer Nähe zur Hamburger Landesgrenze im idyllischen Rosengarten nur fünf Minuten von der Autobahn entfernt.
Daneben bietet der Hofladen im Eingangsgebäude frisches Brot aus der Museumsbäckerei sowie Obst und Gemüse aus kontrolliert ökologischem Anbau vom Museumsbauernhof Wennerstorf an. Die historische Museumsbrennerei von 1926 produziert‚ alte Klassiker‘ wie den Haidmärker und viele neue Brände aus regionalen Produkten. Sie finden uns im Museumsladen und im Hofladen.
Anfahrt
A7: Ausfahrt HH-Marmstorf A261: Ausfahrt HH-Marmstorf/Lürade, ab dort der Ausschilderung folgen. HVV-Buslinien: 4244 (ab Harburg ZOB) und 340 (ab Harburg ZOB, Neuwiedenthal oder Neugraben). In der Zeit vom 14. Juli bis zum 14. Oktober erreichen Sie das Freilichtmuseum am Kiekeberg sowie die Außenstellen in Wennerstorf und Moisburg zusätzlich mit dem kostenlosen Regionalparkshuttle. Weitere Infos unter: www.regionalpark-rosengarten.de
Kostenfreie E PARKPLÄTZ vorhanden
Veranstaltungskalender 2013
Deutschlands Förderverein des Jahres 2012
41