15 32

Page 1

WÖCHENTLICHE GRATISZEITUNG Zeitung für Darmstadt

Am Start: Eine Internetseite gegen Langeweile.

3. Jahrgang · Nummer 32 Auflage 95.000

In der City: Theater auf Darmstadts Straßen.

Seite 2

Vor der Saison: Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch im Gespräch.

Im Theater: Lesung zu Ehren von Robert Stromberger.

Seite 5

Seite 2

www.darmstaedter-tagblatt.de

Donnerstag, 6. August 2015

An der Stange: Beim Pole Dance braucht man festen Halt.

Seite 6

Seite 6

Willkommenskultur als Aufgabe Gesellschaft

Darmstadt wird Asylsuchende auch in den Kelley Barracks unterbringen

Von Sandra Russo Die Flüchtlingszahlen in Deutschland steigen, der Zustrom an Menschen auf der Flucht ist das beherrschende Thema. Nun wird auch die Stadt Darmstadt in den kommenden Monaten mehr Asylsuchende aufnehmen und auch zwei leer stehende Gebäude auf den Flächen der Kelley Barracks an der Eschollbrücker Straße für Menschen herrichten, die Hilfe suchen.

Das Simpson Protokoll in der Hypnose

Das belastende Problem muss weder erklŠrt noch an- bzw. ausge‐ sprochen werden. Die Kommunikation zwischen Hypnosetherapeu‐ ten und Klienten erfolgt Ÿber sog. "ideomotorische Signale" (Finger‐ zeichen). Sie kšnnen nicht darŸber reden? ● Ihr Problem belastet Sie vielleicht sogar täglich, ist evtl. auch körperlich spürbar oder verursacht unangenehme Gefühle in Ihnen?

(c) vladimirßoyd/123RF Stockfoto

Bislang konnte die Stadt ruhigen Gewissens auf das Konzept der dezentralen Unterbringung in eigenem Wohnraum mit hauptamtlicher professioneller Beratung, unterstützt durch Ehrenamtliche, setzen. Doch dieses Prinzip lässt sich mit Blick auf die steigenden Flüchtlingszahlen nicht länger verfolgen – auch wenn Darmstadts Sozialdezernentin, Stadträtin Barbara Akdeniz (Grüne) daran festhalten wird. Größere Lösungen sind gefragt: Zwei leer stehende Gebäude auf den Konversionsflächen der Kelley Barracks an der Eschollbrücker Straße werden nach einer Magistratsentscheidung für Asylsuchende instand gesetzt, für die Grundsanierung und die Erschließung wird die Stadt aufkommen, die Pläne für das dort vorgesehene Gewerbegebiet sind nicht tangiert, so die Einschätzung im Darmstädter Rathaus. Im laufenden dritten Quartal wird Darmstadt 324 Flüchtlinge aufnehmen, 26 unbegleitete Minderjährige kommen hinzu. Doch Barbara Akdeniz macht klar: „Damit wird aber unsere humanitäre Aufgabe noch nicht erfüllt sein, bis Ende des Jahres erwarten wir rund 1  000 Neubürger in Darmstadt“, so die Dezernentin in einer Mitteilung. Im Juni lebten nach Anga-

Hypnose ohne Worte

Telefon: (0 61 57) 98 97 38

Eberstädter Str. 16 :. 64319 Pfungstadt :. www.hypnosetherapie.jetzt

Zufluchtsort: In den Kelley Barracks soll es Platz für Asylsuchende geben.

ben der Stadt rund 1  600 Menschen mit Fluchthintergrund in Darmstadt. Unterstützung für die Pläne der Sozialdezernentin kommt auch aus der oppositionellen SPD. Die Sozialdemokraten aus der Heimstättensiedlung möchten „ein positives Signal an die Flüchtlinge, die in den Kelley-Barracks untergebracht werden sollen, aussenden“, sagt Rita Beller, die Vorsitzende der Heimstätten-SPD. „Darmstadt hat hier erneut die Chance, Weltoffenheit und Toleranz zu beweisen“, ist Beller überzeugt. Lob gibt es von den Sozialdemokraten aus der Siedlung auch für einen städtischen Informationsabend zur Flüchtlingsfrage am 23. September (19.30 Uhr, Heiner-Lehr-Zentrum, Martinsviertel) – und für eine In-

fo-Veranstaltung am 14. Oktober in der Heimstättensiedlung – also in unmittelbarer Nähe zu den Kelley-Barracks. Einig sind sich Stadträtin Akdeniz und der Vize-Vorsitzende der Heimstätten-SPD, Wolfgang Galsheimer, auch darin, am Konzept der dezentralen Unterbringung festzuhalten. Dennoch nennt Galsheimer auch die Bessunger Lincoln-Siedlung, das Klinik-Gelände in Eberstadt und die Starkenburg-Kaserne in der Waldkolonie als mögliche Unterbringungsorte. Um zudem die in Darmstadt nach Einschätzung der Dezernentin „fest verankerte Willkommenskultur“ umzusetzen, braucht es ehrenamtliche Arbeit für und mit Flüchtlingen. „Uns ist wichtig, dass

Foto: Arthur Schönbein

die Menschen, die oft traumatisiert sind und großes Leid durchmachen mussten, sich in Darmstadt wohl fühlen und Fuß fassen können“, sagt Akdeniz – und weiß sich auch hier mit den Sozialdemokraten aus der Siedlung einig: „Durch engeres Zusammenleben werden nicht nur beiderseitig Ängste abgebaut, sondern auch Sprache erlernt und eine gute Integration ermöglicht“, ist die Heimstätten-SPD Barbara Akdeniz. überzeugt. Foto: Stadt Darmstadt

Türen-Wochen

bei HolzLand Becker!

Info

Tür mit 4 Querstreifen

Weißlack 9010, eckig, Röhrenspankern, DIN L & R, erhältlich in versch. StandardMaßen (ohne Drücker)

Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit Wer sich in Darmstadt für ehrenamtliche Arbeit für und mit Flüchtlingen interessiert, kann sich bei der Clearingstelle des Sozialkritischen Arbeitskreises melden. Ansprechpartnerin dort ist Winifred von Mackensen, per Mail erreichbar unter asyl@ska-darmstadt.de sar

vorher 149–

TOP PREIS!

119,–

€/Stk.

Glastür Satinato

8mm ESG, Milchglas, Officebandbohrung, Maße: 83,4 x 197,2 cm

Jenseits der Stadtgrenze – Die Lage Unterbringung von Flüchtlingen im Darmstädter Umland Voraussichtlich weitere 791 Asylbewerber wird der Landkreis Darmstadt-Dieburg im zweiten Halbjahr des laufenden Jahres aufzunehmen haben, heißt es in einer Mitteilung der Kreisverwaltung. Derzeit leben in den 23 Städten und Gemeinden im Darmstädter Umland 1  629 Asylbewerber (Stichtag 31. Mai). In Darmstadts Nachbarstadt Griesheim, der einwoh-

nerstärksten Landkreis-Kommune (26 323 Einwohner), gibt es die derzeit größte Gemeinschaftsunterkunft. Hier gibt es nach Angaben des Kreises Platz für 180 Menschen, belegt ist die Einrichtung mittlerweile mit 120 Flüchtlingen. Die Darmstadt-Dieburger Sozialdezernentin und Vize-Landrätin, Erste Kreisbeigeordnete Rosemarie Lück (SPD, unser Foto), dankt den 23

Landkreis-Bürgermeistern für ihre Unterstützung bei der Unterbringung der Flüchtlinge in ihren Kommunen. Auch die Kreispolitikerin sieht in den ehrenamtlichen Initiativen vor Ort „unverzichtbare Helfer.“ Lück hatte in den vergangenen Monaten in nahezu allen Städten und Gemeinden des Landkreises in Bürgerversammlungen über das Flüchtlingsthema informiert. sar

vorher 309,–

TOP PREIS!

129,–

€/Stk.

Größte Auswahl Deutschlands | Markenqualität | Profi-Beratung | Montage - & Lieferservice Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Farbdarstellung unverbindlich.

Obertshausen HolzLand Becker GmbH & Co. KG Albrecht-Dürer-Straße 25 63179 Obertshausen Tel. 0 61 04/95 04-0 info@holzlandbecker.de

Weiterstadt HolzLand Becker GmbH & Co. KG Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) 64331 Weiterstadt Tel. 0 61 51/78 53 87-0 www.holzlandbecker.de weiterstadt@holzlandbecker.de


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 2

6. August 2015

Die Lösung gegen Langeweile Startup

Neue Plattform für Freizeitangebote in Darmstadt

Von Linda Tonn Ob Tennispartner, Grillkurs, Sommerkonzert oder Spielplatz – die Plattform Actify.de soll Schwung in die regionale Freizeitgestaltung bringen und Kontakte knüpfen. Die Seite bietet Informationen und Tipps, außerdem können Nutzer Nachrichten verschicken und Ausflüge interaktiv planen. Ausgedacht hat sich das Konzept ein junges Darmstädter Gründerteam. Ein wenig provokativ sei die Aktion mit den leuchtend grünen und pinken Sattelbezügen, die eines Tages aus dem Nichts auftauchten und Darmstadts Fahrradfahrer überraschten, schon gewesen. Doch sie habe funktioniert, die Leute hätten sogar Fotos mit den knalligen Accessoires gemacht, freut sich Unternehmensgründer Jens Langkammer. „Langeweile ist für den Arsch“ zierte die Sättel. Denn jetzt gebe es Actify. de, eine Internetplattform, die sich zum Ziel gesetzt hat die Freizeitgestaltung der Darmstädter zu revolutionieren. Wo grille ich am Wochenende mit meinen Freunden, welche Bar hat die besten Cocktails in der Stadt, wer macht mit beim italienischen Kochkurs oder joggt mit mir durch den Wald? Ein Klick und die Seite listet kostenlos Cafés, Parks und Aktivitäten in der Region auf. Wer sich registriert, kann über verschiedene Funktio-

High

Das stand vor 100 Jahren in dieser Zeitung Zusammengetragen von Georgeta Iftode

Actify-Gründer Anna-Maria und Jens Langkammer

nen seine Freunde einladen und mit ihnen in Listen und Gruppen die nächste Fahrradtour planen. Aber auch neue Kontakte können geknüpft werden.

„Es ist umständlich, Sportpartner zu finden.“ Am Anfang von Actify stand ein einfaches Problem: „Mich hat es gestört, dass es so umständlich ist, Sportpartner zu finden“, erinnert sich Gründer Langkammer. Seine Frau war als junge Mutter auf der Suche nach Kontakten und Aktivitäten mit Kindern. Im Freundeskreis und auf der Straße teilten die Menschen diese Probleme, weswegen die dynamischen Eltern alles daran setzten, ein

Five

Foto: Actify

Lösung zu finden. Im vergangenen Herbst sei dann klar gewesen: „Da wird ein Schuh draus“, erzählt Langkammer. Seit Februar hat das eigene Wohnzimmer als Kreativwerkstatt ausgedient. Das Gründer-Team hat Büros in der Nähe der Waldspirale bezogen und beschäftigt mittlerweile zwei Festangestellte und mehrere Werkstudenten. Zusammen gestalten sie die Inhalte der Seite, machen Fotos und Videos. Die technische Entwicklung übernimmt eine Agentur. Im Juni ging das lebendige Start-Up mit seiner Seite online, seitdem haben sich bereits 800 Interessierte registriert. „Wir sprechen Menschen an, die neu in der Stadt sind: Studenten oder

Karin Quade, 46 Jahre,Kirchenbeamtin und „Heinerin“, oder wie nennt man weibliche Heiner eigentlich?

Welche fünf Dinge machen für Sie Darmstadt aus? Das „Darmstädter Tagblatt“ möchte Ihre Favoriten kennenlernen und in der Rubrik „High Five“ veröffentlichen. Ganz gleich, ob es sich um einen Ort, ein Restaurant oder einen Verein handelt, einen Menschen, einen Gegenstand, ein Ereignis oder eine Mischung aus alldem – wichtig ist nur der Darmstadt-Bezug.

Eine ist App in Planung Emsig tüftelt das Team an weiteren Veränderungen und Verbesserungen und zieht durch die Fußgängerzonen, um die Meinung der Nutzer einzuholen und die Werbetrommel für ihr Freizeitportal zu rühren. Jens Langkammer denkt groß: „Wenn sich Actify in der Rhein-Main-Region eta-

bliert hat, soll es deutschlandweit bekannt werden.“ Ein nächster Schritt für die ambitionierten Gründer ist die Entwicklung einer App, die die interaktive Freizeitgestaltung auch von unterwegs aus möglich machen soll. In Zukunft sollen sich die Nutzer außerdem für Kurse und Konzerte direkt auf der Seite anmelden können. Die Reaktionen der Darmstädter auf die witzigen Werbeaktionen ermutigen das Start-Up-Unternehmen weiterzumachen. „Von den Sattelbezügen ist keiner mehr übrig“, sagt Langkammer. Auch Passanten ohne Rad hätten sich um sie gerissen. Deswegen liegt die Idee für eine neue Aktion längst auf seinem Schreibtisch.

Ab 60 darf man wählen Gesellschaft

Interessenvertretung für Senioren

Von Walter Schwebel

• Das Oberfeld mit seiner unglaublichen Schönheit und Weite • Die Rosenhöhe mit den majestätischen Löwen am Eingangstor • Georg Büchner und die Schule, die seinen Namen trägt: Abi 87 ;-) • Der Datterich, ja, ja, bezahle, wann mer Geld hat, … • Und last but not least, wenn es um High Five geht, natürlich: Die Lilien!!!

junge Berufstätige“, erklärt Langkammer. Eine Zielgruppe habe er allerdings unterschätzt: Eltern mit Kindern. Es war seine Frau Anna-Maria, die den Jungunternehmer immer wieder daran erinnerte, auch an sie zu denken. Mittlerweile gibt es auf der Seite eine „Eltern-Kind-Rubrik“.

erfahrene Kommunalpolitiker auf ihren Listen gut platziert haben. Die weitgehend von einigen Seniorengruppen errungene Wählbarkeit dieser Interessenvertretung wird mit Recht als ein Sieg für demokratische Regeln empfunden. Andererseits ist der Wunsch zu hören, dass in der Interessenvertretung eine faire Sachlichkeit gepflegt werden möge, die die Destruktivität des Parteiendenkens hinter sich lassen kann und nur dem Wohl der So muss der Magistrat die 30 000 älteren Darmstädter Interessenvertretung recht- zu Gute kommen soll. zeitig über alle Angelegenheiten unterrichten, die die älteren Menschen betreffen. Die Interessenvertretung hat das Recht, gehört zu werden und Vorschläge zu machen. In den Sitzungen der Ausschüsse hat das Gremium zu allen Tagesordnungspunkten, die die Interessen älterer Menschen berühren, Vorschlags- und Rederecht. Das kann sehr weit gehen, wenn etwa ein Bolz- Walter Schwebel (78) schreibt platz oder eine Grillhütte in für das Darmstädter Tagblatt Wohnnähe von älteren Men- und ist Kandidat für die schen gebaut werden soll, Interessenvertretung älterer oder Haltestellen zu schwer Menschen in Darmstadt auf erreichbar scheinen. Daher der Liste Aka (Akademie 55 ist es auch gut zu verstehen, plus). dass die Parteien zum Teil

Um wie viel Macht und Einfluss geht es denn bei Häufig reisende Senioren dieser Interessenvertretung? haben sich den Termin Geht es nur um die ausreivorgemerkt, andere erkun- chende Zahl der Ruhebänke digen sich beim Wahlamt, in den Parks und Anlagen, wann sie denn ihre Wahdas Tempo öffentlicher Rolllunterlagen bekommen. treppen oder die Höhe der Durch die vielfältigen Treppenstufen beim LanBerichte im Vorfeld ist die gen-Ludwig? Eine Satzung Wahl der Interessenvertre- regelt die Aufgaben, Ziele tung älterer Menschen zu und Rechte des Gremiums. einem Sommer-HaupttheErfahrene ma in der Wissenschaftsstadt Darmstadt geworden. Kommunalpolitiker Insgesamt neun Stadtteil-Initiativen, Interessengruppen und die Parteien haben ihre Listen mit den Kandidaten eingereicht. Die Wahlunterlagen für die am 18. September (Sonntag) vorgesehene Briefwahl werden ab dem 17. bis zum 28. August versandt. Alle, die das sechzigste Lebensjahr erreicht haben und in Darmstadt wohnen, sind zu Wahl aufgerufen. Das neu gewählte Gremium nimmt im November seine Arbeit auf und wählt aus seiner Mitte einen Vorstand. Eine organisatorische und inhaltliche Verzahnung mit der Fachkonferenz Altenhilfe im städtischen Sozialdezernat ist vorgesehen.

Just for Fun : Ab Mittwoch (5.) werden wieder fünf markante Darmstädter Plätze zur Bühne des Just for Fun Straßentheaterfestivals. Gemeinsam mit dem begeisterungsfähigen Festivalpublikum bilden der Aktivspielplatz im Herrngarten, der Riegerplatz, der Johannesplatz, der Friedensplatz und der Platz am Weißen Turm die unverwechselbare Kulisse für hochkarätiges, internationales Straßentheater. Die Spannbreite der Darbietungen reicht von atemberaubender Artistik bis zu subtiler Clownerie. Hinzu kommen außergewöhnliche Charaktere und unbändige Spielfreude. Am Donnerstag (6.) trifft Francisco Obregon aus Chile auf Sophia, doch sie ist eine Schaumstoff-Diva. Mit Musik, Tanz und Humor werden die Zuschauer zu dynamischen Helfer und es entstehen ganz große Gefühle. Mr. Jones aus den Niederlanden hat ein Schwein, das „Ama-

zing Stunt Pig“-Fred. Hier werden einige der ältesten Zirkus-Stunts zu einer neurotischen Comedy-Show. Am Samstag (8.) gibt es ab 13 Uhr fünf Stunden internationales Straßentheater rund um den Weißen Turm, mit dabei ist das visuelle Theater Rue Piétonne aus Frankreich und die Comedy-Artistik von Benny B. aus Australien. Um 20.30 Uhr treffen sich wie immer alle Künstler noch einmal auf dem Friedensplatz. Der introvertierter Schlauberger Emil Kruse und die egozentrische Lady Conny Collaps vom Theater Labaaz moderieren die Abschlussveranstaltung. DT/ Foto: Iris Daßler

■■Ab Mittwoch (5.) bis Samstag (8.) auf fünf Plätzen in Darmstadt. Der Eintritt ist überall frei. Die am Ende gesammelten Hutgelder dienen der Finanzierung des Festivals. Mehr Infos gibt es unter www.justforfun-darmstadt.de

Der Autor

Herausgeber: Klaus-Jürgen Hoffie, Helmut Markwort, Horst Vatter

IMPRESSUM Verlag: Marktplatz Medien GmbH&Co KG Geschäftsführer: Ulrich Diehl V.i.S.d.P.: Marktplatz 3 64283 Darmstadt Redaktion Darmstadt: Sandra Russo (sar, Grafix Medien) (verantwortlich) Bildredaktion, Layout: Arthur Schönbein (City-pix Ltd.) Anzeigengestaltung: Yannicka Russo (Grafix Medien) Kontakt Redaktion: Telefon: (0 61 51) 493 08 14 redaktion@darmstaedter-tagblatt.de Anzeigen und Sonderveröffentlichungen: Ulrich Diehl (verantwortlich)

Wir brauchen Ihren Namen, Ihr Alter und Ihren Beruf und dazu ein Foto von Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre „High Five“! redaktion@darmstaedter-tagblatt.de, Stichwort „High Five“

Schnellstricker. Bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Schwindelfirmen, Lübeck, Parade 1, sind zahlreiche Anfragen über die Firma „F. Gödicke & Co., Hamburg, Merkurstraße 36, Inhaber Gustav Rissen“, eingegangen. Die Zentralstelle bittet um Einsendung weiteren Materials unter eingehender Schilderung des Sachverhaltes, damit der Geschäftsbetrieb der obegenannten Firma im Interesse des Publikums geprüft werden kann. Inzwischen ist auch das stellv. Generalkommando I. baner. A.-K. auf diese Firma aufmerksam geworden; es erläßt folgende Pressenotiz: „Das stellv. Generalkommando I. baner. Armeekorps gibt bekannt: Die Firma F. Gödicke&Co., Hamburg, Merkurstraße 36, Inhaber Gustav Rissen, empfiehlt in den Zeitungen ihre Strickmaschine „Schnellstricker“ mit der Angabe, daß man damit ohne jede Vorkenntnisse durch Herstellung von Strumpfwaren wöchentlich 20 Mk. verdienen könne. Wer sich darauf an die Firma wendet, erhält eine Strickmaschine für den nach Sachverständigen Gutachten unverhältnismäßig hohen Preis von 160 Mk. Inwiefern mit dieser Maschine wöchentlich 20 Mk. zu verdienen seien, hat die Firma bisher nicht nachgewiesen. Vorsicht erscheint daher am Platze. München, den 4. Mai 1915. Der kommandierende General: (gez.) v. d. Tann.“

Kontakt für Anzeigenkunden: 0 61 51 / 49 308 34

Marktplatz 3, 64283 Darmstadt Telefon 0 61 51 – 49 30 812 info@marktplatz-medien.de Vertrieb: 0 61 51 – 49 30 834

Druck: Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH, Dudenstraße 12 – 26, 68167 Mannheim Redaktion: Sabine Beil (bei), Anke Breitmaier (ab), Frank Horneff (ff), Georgeta Iftode (geta), Susanne Király (kir), Phil Henri Klüh (phil), Stephan Köhnlein (ko), Ingo Krimalkin Lohse (Comic), Walter Schwebel (wsw), Max Strobel (mast), Linda Tonn (ton) Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Geschäftsbeziehung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Das Urheberrecht von Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen liegt beim Verlag und darf nicht ohne Zustimmung verwendet oder kopiert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten.

Erscheinungsweise wöchentlich, 95.000 Exemplare


DAS GRÖSSTE

ALLER ZEITEN! BIS ZUM SA. 08.08.15

JUBILÄUMS

RABATT AUF FAST ALLES! S2

JEDE MENGE SPIEL, SPASS UND ACTION FÜR GROSS UND KLEIN ALLES

KOSTENLOS!

Komm vorbei und erlebe unvergessliche Ferientage ! • Lass Dich vom großen DOPPELSTOCK-KARUSSELL begeistern • Tob Dich aus auf der PIRATENSCHIFF-HÜPFBURG • Laufen, Springen, Klettern, Krabbeln ... Stelle Dich den Herausforderungen in der großen CIRCUS-CITY • Erlebe tolle Fahrten auf dem AUTO-PARCOURS • Schlage tolle Saltos in den BUNGEE-TRAMPOLINS • Hangel Dich durch den riesigen KLETTER-GARTEN • Lass Dich in einen Piraten verwandeln beim bunten • KINDERSCHMINKEN an jedem Feriensamstag • u.v.m

20 Stück

Änderungen vorbehalten. Alle Abbildungen Symbolbilder.

Straßenmalkreide riesengroße rg Piratenhüpfbu

64331 WEITERSTADT Im Rödling 2 | Telefon 06150/136-0

1.

49

20 Stück im Eimer. 2519113 1407165301

Segmüller Einrichtungshaus der Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG, Münchner Straße 35, 86316 Friedberg

NGSHÄUSER SIND

UNSERE EINRICHTU

LIMGAENTEHIMSESIERT VOLLK FÜR EIN AN

150935 | Promotion Team Friedberg. ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Fr: 10:00 bis 20:00 Uhr Alle Preise sind Abholpreise. Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

EINKAUFSKLIMA!

www.segmueller.de DAS EINRICHTUNGSHAUS DER EXTRAKLASSE

S2 Mit folgenden Einschränkungen Gültig nur bei Neuaufträgen, ausgenommen bereits reduzierte Ware und alle Angebote aus unseren Prospekten, Anzeigen und Mailings. Ausgenommen Artikel der Hersteller: Hülsta, Form Exclusiv, Rolf Benz, Freistil, Stressless, Stressless YOU, Joop, Sprenger, Ronald Schmitt, Jori, Leolux, Philipp Selva

Home, WK, Gwinner International, Natuzzi, Bretz, Selecta, Röwa, Black Label, Arketipo, Panthel-Wackenhut, Ruf, Incasa, Now by Hülsta, Set one by Musterring, Kare, Tom Tailor, Tempur, Metzeler, Miele, b.collection, Marc O` Polo, Leonardo, D-Tec, Spectral, Escale, Bassetti, Centa Star, Esprit home, Brinkhaus, WMF, Fissler, Silit, Auerhahn, Villeroy & Boch, Riedel Glas, Alessi, Blomus, ASA, Moll, Flexa, Kettler, Infanskids, bellybutton, Aeris, Wagner, Arte Espina, K & B, Esprit-Teppiche, Braun-Collection, MB, JAB Anstoetz, Outbag, Glatz, Sit, Liro, DeVries, Warmwatcher, Heatscope, MBM, Cane Line, Royal Botania, VonDome, Tribu, Solpuri, Extremis, BarlowTyrie, Amazonas, Sieger, Queens Garden, Ecosmart-Fire, Lafuma, Niehoff-Garden, Madison, EGO Paris sowie Bodenbeläge, Leuchtmittel, Batterien, Leuchtenzubehör, alle Bücher, Kleinelektro inkl. Zubehör, Kaffee, Autokindersitze inkl. Zubehör, Kinderwagen inkl. Zubehör, Siemens Standkühlgeräte, Grillgeräte inkl. Zubehör. Inklusive Barzahlungsrabatt. Gültig bis 08.08.2015. Aktion wird bei großem Erfolg gegebenenfalls verlängert.


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 4

6. August 2015

Rund ums Haus Anzeigen Sonderveröffentlichung

(0 60 71) 9 88 10

Zäune • Gitter • Tore

aht und 1 300 000 m Dr Tore d un n re Tü 1800 r! immer am Lage

● Komplette Draht-, Aluu. Stahlmattenzäune ● Tür- und Toranlagen ● freitragende Schiebetore ● Ranksysteme ● fertige Hundezwinger ● Mobil-Bauzäune ● sämtliche Zaunpfosten ● sämtliche Drahtgeflechte

www.draht-weissbaecker.de

V. S.-Stahlmattenzaun

● Alu-Zäune ● Alu-Tore u. -Türen ● Alu-Balkongeländer ● Schranken ● Drehkreuze ● Torantriebe ● Montagen

Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 Knotengeflecht € 57.90 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61

ALU

Ute Hohlmann Malermeisterin UG Rostocker Str. 23, 64372 Ober-Ramstadt info@maler-hohlmann.de www.maler-hohlmann.de

Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um Farbe, Lack, Lasur und Putz.

Unsere besonderen Stärken sind Kreativität, Kundenorientierung sowie ein vielseitiges Leistungsspektrum.

Stellenmarkt Wir wachsen weiter...!!!

Energetische Sanierung Bauen

Wie mache ich mein Haus zukunftssicher?

Diese Frage lockte viele Interessenten in den Karolinensaal. Veranstalter waren Haus & Grund Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Haus & Grund Hessen sowie die Effizienz:Klasse GmbH mit Sitz in der Darmstädter Handwerkskammer, das regionale Kompetenzzentrum für energieeffizientes und wirtschaftliches Bauen und Modernisieren. Mit dabei waren auch die Experten der Volksbank Darmstadt-Südhessen eG mit dem Vorstandssprecher Matthias Martiné. Alle Gäste lobten das integrierte Konzept dieses Formats, bei dem in drei Kurzvorträgen bauliche, finanzielle und rechtliche Fragen der ener-

getischen Sanierung behandelt wurden. Die aus einem Energieberatungsbericht ermittelten Kennwerte des Gebäudes und der Gebäudetechnik werden gemeinsam mit dem Kunden besprochen und der daraus resultierende Renovierungsumfang wird abgestimmt. Für diese Leistungen erhalten die Kunden Handwerker-Angebote aus der Region und Unterstützung in der Abwicklung der entsprechenden Fördermöglichkeiten. In der Umsetzung der Maßnahmen begleitet der Netzwerk-Energieberater den Kunden bei der Qualitätsprüfung der durchzuführenden Leistungen, so dass das vereinbarte Energiesparziel aus dem Modernisierungsfahrplan auch erreicht wird. Die Be-

Sind Sie mit dabei??? Wir sind ein mittelständisches LebensmittelGroßhandelsunternehmen mit Sitz in Bensheim. Unsere 54 Mitarbeiter im Innen und Außendienst kümmern sich um die sorgfältige und fachkompetente Betreuung unserer Kunden im Rhein-Main-Neckar-Raum und benötigen in verschiedenen Bereichen Verstärkung, teils sofort oder auch zu einem späteren Zeitpunkt.

Junior-Außendienstverkäufer/in mit Führerschein Sie sind ein freundlicher, kontaktfreudiger Mensch? Sie suchen eine tägliche Herausforderung beim Kunden? Sie sind Leistungs-und Serviceorientiert? Sie haben berufliche Erfahrungen im Bereich Lebensmittel? Wenn Sie diese Eigenschaften besitzen, wäre dies eine gute Basis für Ihre Arbeit in unserem Außendienstteam.

Lagerist/in im Schichtbetrieb mit Führerschein Wir erwarten Bereitschaft für Schichtarbeit Frühschicht 3-12 Uhr/ Spätschicht 17-2 Uhr im wöchentlichen Wechsel Sie arbeiten im Kühl und Tiefkühlhaus mit moderner Kommissioniertechnik. Sie sind zuverlässig und körperlich belastbar, besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift? Die Bereitschaft zur Teamarbeit setzen wir voraus.

ratungen der Effizienz:KlasPrüfen Sie unser kostenloses se GmbH sind kostenpflichAngebot vor Ort Schulz Dachdeckerei GmbH tig. Eine umfassende EnerRodenbach gieberatung für das Haus Tel. 0176 72863151 (Hr. Fuchs) SchulzRodenbach@t-online.de kostet 1 200 Euro, wird jedoch gefördert, so dass 480 Euro Kosten verbleiben. Als Vorteile für ein modernisiertes und wärmegedämmtes Haus wurde nicht nur das gesteigerte Wohlfühlklima genannt, sondern auch das sinkende Schimmelrisiko bei richtiger Ausführung, und der verbesserte Schallschutz – und natürlich die Amortisierung der Kosten. Alle Vorträge wurden von vielen Nachfragen ergänzt. Am Schluss standen die Referenten nochmals in einer Expertenrunde dem Publikum zur Verfügung, das diese geballte Kompetenz zu ei- Golf für guten Zweck: 2 500 ner engagierten Diskussion Euro konnten Roland Bisnutzte. oh kupek und Nicolas Moog von der Darmstädter stad(t) raum GmbH an den „Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder e. V. Darmstadt“ überreichen. Das Geld war beim Golfturnier „2. Darmstädter Immobilien-Cup“ gespendet worden, zu dem stad(t)raum vor kurzem in den Golfsportpark Groß-Zimmern geladen hatte. Die Spendensumme wurde von Biskupek und Moog aufgerundet und nun an Fritz-Georg Freiherr v. Ritter überreicht, den SchatzmeisTH 08/14 240.060 ter des Vereins. Seit mehr als 25 Jahren unternimmt der Verein für

„Ein starkes Team“, v. l.: Norbert Stang (Effizienz:Klasse GmbH), Matthias Martiné (Vorstand Volksbank Darmstadt-Südhessen eG), Felix Schäfer (Haus & Grund Darmstadt), Albrecht Förster (Vorstand HSE AG), Bastian Scholtysik (Volksbank Darmstadt-Südhessen eG), Younes Frank Ehrhardt (Haus & Grund Hessen). Foto: Haus und Grund

„Die Nukleare Kette. Folgen für Umwelt und Gesundheit

Warenauslieferungsfahrer/in mit Führerschein Klasse C/CE inkl. Fahrerkarte und den erforderlichen Modulen Sie sind Frühaufsteher, flexibel und verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft? Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung sind für Sie selbstverständlich? Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind absolute Voraussetzung. Durch Ihren täglichen Kundenkontakt sind Sie unsere Visitenkarte. Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in dem Menschlichkeit und Fairness selbstverständlich ist.

Das können Sie bei uns erwarten: · Attraktives Gehalt bestehend aus Fixum, Leistungsprämien und Provision, VL-Leistungen, zusätzliche Unfallversicherung · gründliche Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten · 5-Tagewoche, Arbeitskleidung (für Fahrer und Lagerbereich) · Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung (für Verkauf im Außendienst) Wenn Sie sich für einen der aufgeführten Bereiche angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail an:

Sie werden gesucht!

FRIPA GMBH Neuwiesenfeld 10 64625 Bensheim Telefon 06251 – 8474-0 E-Mail bewerbung@frischepartner.de Kurierfahrer/in aus Darmstadt für 2-4 Std. ab sofort mit eig. PKW DRS Postservice GmbH & Co. KG  0 20 54 - 96 93 200 oder unter: w w w.drs- postser vice.de

Nebenverdienst durch Produktinfo‘s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl. 50 - 450 €, ohne Steuerkarte. Fa. Rausch  0 58 74 - 98 64 28 17 oder 0 15 23 - 41 54 98 7

E-Mail: aviation@obm-pm.de Tel. 040/226227825

Der Magistrat der Stadt Pfungstadt sucht in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt entweder 1 Fachkraft für Abwassertechnik oder 1 Entsorgerin/Entsorger oder

1 erfahrene Klärfachkraft Einzelheiten erfahren Sie auf unserer Homepage www.Pfungstadt.de

Im August jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 70. Mal. Dies ist Anlass für das Evangelische Dekanat Darmstadt-Stadt und das Darmstädter Friedensforum, mit einer Ausstellung daran zu erinnern und gleichzeitig über aktuelle Bedrohungen aufzuklären. Die Ausstellung ist noch bis 4. September im Offenen Haus. Evangelisches Forum Darmstadt, Rheinstraße 31, montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr zu sehen. Initiatoren der Ausstellung „Die Nukleare Kette“ sind die „Internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges“ (IPPNW). Anhand exemplarischer Orte weltweit, an denen Mensch und Um-

Stellenmarkt

krebskranke und chronisch kranke Kinder e. V. Darmstadt alles in seiner Macht stehende, um den schwerkranken Kindern und Jugendlichen mit ihren Eltern in dieser schweren Zeit das Leben so erträglich wie möglich zu gestalten. Dazu gehört auch psychosoziale und familientherapeutische Unterstützung für die Eltern und das Bemühen, die Familien finanziell und organisatorisch zu entlasten. Der Verein hat bisher keine staatliche Unterstützung erhalten und ist damit auf die Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung angewiesen.

oh/Foto: Julia Wiese

Semesterferien:

Anzeige

Job-Hauptsaison für Studenten Für die fast 2,7 Millionen Studenten in Deutschland beginnen in den nächsten Wochen die Sommersemesterferien 2015. Studitemps, eine der führenden Jobvermittlungen für Studenten, geht davon aus, dass zwischen 50 und 70 Prozent der Studenten zumindest einen Teil ihrer Semesterfreien nutzen werden, um durch Jobs zusätzlich Geld zu verdienen. Viele Unterneh­ men suchen mit Hilfe von Stu­ ditemps (www. studitemps.de) aktuell nach pas­ senden Urlaubs­ vertretungen. 300.000 regis­ trierte Studen­ ten helfen Un­ ternehmen dabei, urlaubsbedingte Engpässe schnell Student im Einsatz

abzubauen – während der Semes­ terferien auch als Vollzeitjob. Benjamin Roos, Gründer und Geschäftsführer von Studitemps: „Ein Studentenjob gilt schon lan­ ge nicht mehr als reine Aushilfs­ tätigkeit, sondern als wichtiges strategisches Element für Unter­ nehmen bei der frühen Sichtung von Talenten.“

Quelle: Studitemps welt unter den Folgen der Atomwirtschaft leiden, werden die Anzeige einzelnen Glieder der nuklearen Kette mit ihrer ständigen BedroAuftragsnummer: 240.060 anerkannte Therapie hung auf die Umwelt aufgezeigt. Seit 2006 Diese sind Uranabbau, UranCharakteristisch für die heutige Das von Ines Simpson, einer anreicherung, Atomkraftwerke, Zeit. Doch was passiert dann? kanadischen Hypnostherapeutin Probleme, Themen und als belas- entwickelte Simpson Protocol zivile Atomunglücke, Atomwaftend erlebte Situationen können erlaubt die Kommunikation auf fen-tests, Uranmunition, militäsich manifestieren, zu veränderten einer höheren Ebene, die bereits rische Atomunfälle, AtombomVerhaltensweisen führen, sogedie Naturvölker kannten und von beneinsätze und Atommüll. nannte Flashbacks auslösen, zu deren Existenz selbst Sigmund Dem Gedenken an die Atomseelischen Erkrankungen führen, Freud überzeugt war. Was ist bombenabwürfe in Japan vor 70 sogar körperliche Probleme (etwa überhaupt Hypnose? Hypnose Schmerzen) verursachen; der ist ein entspannter Zustand der Jahren ist auch ein Gottesdienst Stresspegel steigt. Die Lösung? Konzentration bei fokussierter am Sonntag (16.) um 10 Uhr in Hypnosetherapie. Die Hypnose Aufmerksamkeit. Gerald Kein, der Stadtkirche gewidmet. Die ist eine vielfältige und effiziente einer der großen amerikanischen Predigt unter dem Titel „HochTherapieform, um Veränderungen Hypnotherapeuten, definiert schnell und trotzdem dauerhaft im Hypnose als die Umgehung des mut und Demut“ hält Dekanin kritischen Faktors des BewusstUlrike Schmidt-Hesse. Hier wirkt Leben zu integrieren. seins und die Etablierung von auch das Darmstädter Friedens- Oftmals reichen nur wenige geeignetem selektiven Denken. forum mit. DT Sitzungen, um ein gutes und Wichtig zu wissen: Sie behalten

Lösung Hypnose

Kleinanzeigen FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

Lager- und Produk tionshilfskräfte (m/w) finden sofort Arbeit bei aktiva personalservice GmbH Karlstr. 34, 64283 Darmstadt, Tel.: 0 61 51 / 85 07 240

Dacharbeiten

• Gerüstbau kostenlos • Altdachumdeckungen • Dämmung v. Dach u. Wand • Dachrinnenarbeiten • Flachdachsanierung • Fassadenarbeiten • Reparaturen aller Art

Sa., 8.8.15, Darmstadt, von 8.00 – 14.00 Uhr (Jeden Samstag) Schenck-Technologiepark Weiss: 0 61 95 / 90 10 42 www.weiss-maerkte.de

zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Die Hypnose wurde bereits im Jahr 2006 vom WPB (Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie) als Therapieform wissenschaftlich anerkannt. Die OMNI-Hypnosetherapie ist außerdem zertifiziert nach DIN ISO 9001 durch SQS und IQNet und unterliegt einer strengen Qualitätsnorm. Sie können oder möchten nicht darüber sprechen? Kein Problem.

stets die Kontrolle, sind nichtCommerzbank AG ausgeliefert, verraten keine GeBLZ 500 800 00, K Deutsche Postban heimnisse und tun nichts gegen BLZ 500 100 60, K Ihren Willen. Die Anwendungsgebiete umfassen Problemlösungen, Schmerzkontrolltechniken, Regressionen, Motivations- und Leistungssteigerung und viel mehr! Interesse? Schauen Sie doch einfach nach: www.hypnosetherapie.jetzt


DARMSTÄDTER TAGBLATT

6. August 2015

„Wir können nicht scheitern“ Lilien

GEWINNSPIEL ENTEGA FANBANK beim SV Darmstadt 98:

Präsident Rüdiger Fritsch ist mit Blick auf die Bundesliga zuversichtlich

Rüdiger Fritsch führt den Verein seit 2012 als Präsident. Im Interview mit Tagblatt-Autor Stephan Köhnlein sprach er über Coolness, seherische Fähigkeiten und das Erfolgsrezept der Lilien.

lich ein Misserfolg sein. Wir haben nichts zu verlieren.

Vor gut einem Jahr haben Sie nach dem Wunder von Bielefeld auf dem Karolinenplatz gesungen: „Nie mehr 2. Liga“. Jetzt spielen Sie tatsächlich in der Bundesliga. Haben Sie seherische Fähigkeiten? Rüdiger Fritsch (RF): Man muss nur einmal nicht bis Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch. drei zählen können und Archiv-Foto: Arthur Schönbein schon wird man zum Hellseher... Aber im Ernst: Na- Sie waren nach außen im- tät nicht so groß. Schlimmer türlich konnte in der vergan- mer so cool. Vor dem letz- wäre es gewesen, wenn wir genen Saison nur der Klas- ten Spiel gegen St. Pauli ha- am letzten Spieltag um den senerhalt das Ziel sein. Das ben Sie auf die Frage, ob sie Klassenerhalt gespielt häthaben ja auch die Experten nervös sind, geantwortet: ten. Dann hätten Sie mich prophezeit. Aber Experten- „Nein, wieso? Es ist doch wirklich nervös erlebt. wissen ist eben das eine ist ein ganz normales Spiel.“ und die Realität etwas ande- Aber innerlich war da doch Gilt das Motto „Wir können res. sicher Anspannung, oder? nicht tief fallen“ auch für RF: Als wir den ganz gro- die kommende BundesliWann haben Sie zum ersten ßen Erfolg vor Augen hatten, ga-Saison? Mal gedacht, Sie könnten war natürlich Anspannung RF: Die Ausgangslage den Aufstieg schaffen? da. Aber selbst wenn wir im ist klar. Wir können nicht RF: Dass wir eine anstän- schlechtesten Fall nur Vier- scheitern. Das würde bedeudige Saison spielen werden, ter geworden wären, hät- ten, dass wir Ziele verfehlen konnte man schon zur Win- te ich mich noch immer ge- oder Misserfolg haben. Aber terpause sehen. Aber dass freut, weil das die grandio- wenn man gerade erst eines wir aufsteigen, habe ich se Saison nicht geschmälert der größten Märchen der wirklich erst zum Schluss hätte. Wenn man nicht tief Fußballgeschichte geschriefür möglich gehalten. fallen kann, ist die Nervosi- ben hat, kann das unmög-

Seite 5

Was ist denn das Erfolgsrezept der Lilien? RF: Dass man anständig wirtschaftet, ist das Management-Credo. Wir haben die Erfolge der vergangenen Jahre nicht erkauft. Für das Sportliche sind Zusammenhalt, Geschlossenheit und Teamgeist unverzichtbar, gerade weil wir finanziell und strukturell im Vergleich zu anderen Vereinen benachteiligt sind. Aber Geschlossenheit und Teamgeist wollen die anderen Vereine doch auch. Wie schaffen Sie das? RF: Das ist natürlich auch eine Momentaufnahme. Ich will nicht für uns reklamieren, dass wir das Rad neu erfunden haben. Das ist auch aus der Notwendigkeit heraus entstanden. Wir haben schmale Strukturen. Das führt zu einer einfacheren Kommunikation. Wenn zwei oder drei Leute diskutieren und entscheiden, ist das etwas anderes, als wenn da acht oder neun Leute mitreden.

Die „Lilien“ haben es geschafft! Erstmals seit 33 Jahren spielt der SV Darmstadt 98 wieder in der 1. Fußball-Bundesliga, der für viele Experten besten ersten Liga der Welt! Ganz nah dran sein am Geschehen können Fans der Lilien jetzt im Innenraum des Stadions, denn für alle 17 Bundesliga-Heimpiele des Teams von Dirk Schuster verlosen das Darmstädter Tagblatt und ENTEGA je zwei Eintrittskarten für die "ENTEGA Fanbank“. Im Sommer stehen für die Gewinner dort gekühlte Getränke bereit, in der kalten Jahreszeit sorgt eine per Solarpanel versorgte Sitzheizung zusätzlich für angenehme Temperaturen.

Los geht es am am 15. August mit dem Heimspiel gegen Hannover 96. Beantworten Sie einfach die folgende Gewinnspielfrage und senden ihre Lösung mit dem Stichwort „ENTEGA Fanbank“ an: lilien@darmstaedter-tagblatt.de Wer erzielte in der 71. Spielminute der Begegnung gegen den FC St. Pauli am 24. Mai 2015 das entscheidende Tor zum Bundesliga-Aufstieg? Einsendeschluss ist der 11.08.2015. Der Gewinner wird direkt benachrichtigt. Die beiden Eintrittskarten werden am Spieltag an der Abholkasse im Foyer der Böllenfalltorhalle hinterlegt. (Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen).

Anforderungen zu bewältigen, die die Bundesliga hat? RF: Der Wettbewerb wird uns dazu zwingen, bestimmte Strukturen anzupassen. Die Herausforderung ist es, das Kleine, Familiäre dabei aufrechtzuerhalten. Unser neues Leitbild „Aus Tradition anders“ verpflichtet uns da. Man muss nicht jedem ausgetrampelten Pfad nachgehen.

Aber befinden Sie sich da nicht im Zwiespalt? Denn (Der zweite Teil des InterSie brauchen doch mehr views folgt in der nächsten Personal, um die höheren Tagblatt-Ausgabe)

➔ TIPP DES TAGES

SPORTKULTUR•SOZIALFÖRDERER Abwasserrohre mit der Rohrreinigung • Bäder aus Rohrreinigung einer Hand

Videokamera prüfen

unterstützt Kultur, Sport und •ENTEGA Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Soziales in unserer Region. Videokamera prüfen ohne Schmutz und Wände

Gasleitungssanierung aufstemmen Günstig für Sie. Gut fürs Klima. Zu einer lebenswerten Region ohne Schmutz und Sport von und Soziales genauso wie günstige und •gehören WartungKultur, und Einbau Wände aufstemmen

saubere Energie. Deshalb unterstützen und fördern wir die Gasheizungsanlagen

und und kümmern uns um eine lebenswerte Zukunft. Region Wartung Einbau von • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen

• Sanitär-Heizung Sanitär-Heizung entega.de ➔ TIPP DES TAGES

Geballte Erfahrung für die 98er – Diaz und Niemeyer kommen

Kleinreperaturen Kleinreparaturen

• Beratung, Planung

Beratung, Planung Sanitär und Heizung

Sanitär und Heizung HEAG230366_Anzeige_DRK_150Jahre_90x90mm.indd 1 • Fliesenarbeiten

Fliesenarbeiten • Elektroarbeiten

Elektroarbeiten

SANITÄR & HEIZUNG • Bäder aus Rohrreinigung einer Hand

• Abwasserrohre mit der

Riedeselstraße 54 Rohrreinigung Videokamera prüfen 64283 Darmstadt • Abwasserrohre mit der Gasleitungssanierung Tel. 0 61 51prüfen / 4 82 97 Videokamera ohne Schmutz und/ 4 Wände Fax 0 61 51 83 64 Gasleitungssanierung Mobil 0171 / 69 34 320 aufstemmen ohne Schmutz und willig-sanitaer@t-online.de • Wartung und Einbau von Wände aufstemmen www.willig-sanitaer.de Gasheizungsanlagen Wartung und Einbau von • Bäder aus einer Hand Gasheizungsanlagen • Sanitär-Heizung

Sanitär-Heizung Kleinreperaturen Kleinreparaturen • Beratung, Planung

Beratung, Planung Sanitär und Heizung Sanitär und Heizung

SACHSENCAR SACHSENCAR

AUTOVERMIETUNG AUTOVERMIETUNG z. B. Ford Fiesta

09.10.14 15:07

z. B. Ford Fiesta

29 €/ Fiesta Tag z.ab B.ab Ford 29 € / Tag Nutzen Sie unser günstiges ab € /oder Tag WochenNutzenMonatsangebot Sie29 unser günstiges Nutzen Sie7unser günstiges Wochenoder Monatsangebot Beispiel: Tage ab 159 € Wochen- incl. oder Monatsangebot 1111 km Beispiel: 28 Tage ab 359 € Beispiel: 7 Tage abincl. 1592222 € incl. km1111 km 7 Tage ab 159 € incl. km Transporter ab € 28 Tage ab 359 € incl.351111 2222 km 28 Tage abGriesheim, 359 incl. 2222 Transporter ab€35 € und aufkm Wilhelm-Leuschner Transporter ab 35 €Str. und270 auf Anfrage Ecke Nordring Anfrage www. Telefonsachsencar.de 0 61 55 - 62 0 49 www. sachsencar.de www.sachsencar.de Griesheim, Wilhelm-Leuschner Str. 270 Ecke Nordring Griesheim, Wilhelm-Leuschner Str. 270 Ecke06155-62049 Nordring Telefon Telefon 06155-62049

Fliesenarbeiten • Fliesenarbeiten • Elektroarbeiten

Elektroarbeiten

Bei der Generalprobe gegen Betis Sevilla durfte Junior Diaz eine knappe halbe Stunde mitspielen (Bild links). Ob es für den Neuzugang schon für die Startformation beim ersten Pflichtspiel der Saison im DFB-Pokal gegen den TuS Erndtebrück (Freitag, 19 Uhr

in Siegen) reicht, ist offen. Diaz stand zuletzt in Diensten des FSV Mainz 05, wo sein Vertrag nicht verlängert wurde. Der 31-Jährige bringt die Erfahrung von 57 Bundesligapartien und 75 Länderspielen für Costa Rica mit. Ebenfalls neu dabei ist gleichaltrige Pe-

ter Niemeyer (rechts, mit Mario Francic, gelbes Trikot) . Der defensive Mittelfeldspieler kommt von Hertha BSC. Für die Berliner bestritt er 132 Spiele, war zeitweise sogar Kapitän, kam zuletzt aber nicht mehr zum Zug. Kurz vor Saisonbeginn ist der Lili-

en-Kader damit aber noch immer nicht ausgeglichen besetzt. Einziger etatmäßiger Rechtsverteidiger ist der derzeit verletzte Sandro Sirigu. Für die vorderste Angriffsreihe steht bislang nur Dominik Stroh-Engel zur Verfügung. ko / Fotos: Arthur Schönbein

Pokalglück liegt in Erndtebrück! Unsere Expertise: Erfahrung seit 1950. Mietverwaltung

Eigentumsverwaltung

Die HEAG Wohnbau GmbH übernimmt alle Aufgaben zur rentablen Vermietung Ihrer Immobilie. Die Maxime hierbei: Handeln in Ihrem Interesse und zwar jederzeit. Bei uns erwarten Sie kaufmännische Verwaltung auf Basis fundierter Marktkenntnisse, qualifizierte Mieterbetreuung und technische Verwaltung. Unser Kundenservice bietet exzellente Erreichbarkeit – 24-Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr – im Notfall auch am Wochenende. Eine leistungsstarke IT sorgt für zuverlässige und schnelle Reportings, Bilanzerstellung und die Gewinn- und Verlustrechnung nach neuesten Standards. Unsere straffe Ablauforganisation gewährleistet ein effizientes Rechnungs- und Mahnwesen.

Wenn es gilt, die Wünsche aller Miteigentümer in Übereinstimmung zu bringen ist eine wohnungswirtschaftliche Expertise von besonderem Wert. Denn ein professioneller Blick auf die Dinge hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Neben der selbstverständlichen Erfüllung der im WEG festgeschriebenen Aufgaben verstehen wir unter einer umfassenden Betreuung auch die Bereitstellung technischer Kompetenz und das Angebot der zusätzlichen Verwaltung Ihrer Mietwohnung zu fairen Bedingungen. Unser Anspruch ist es, den Wert Ihres Immobilienvermögens langfristig zu erhalten, während Sie sich in allen Angelegenheiten um Ihre Immobilien auf uns verlassen können.

Ernst-Ludwig-Straße 12 • 64283 Darmstadt Tel. 0 61 51 - 26 341 • Fax 0 61 51 - 25 605 E-Mail: info@modehaus-roemer.de www.modehaus-roemer.de

Renault KADJAR Riedeselstraße 54 64283 Darmstadt

Tel. 0 61 51 / 4 82 97 Nicht warten. Starten. Fax 0 61 51 / 4 83 64 Mobil 0171 / 69 34 320 willig-sanitaer@t-online.de www.willig-sanitaer.de

ab monatlich

159,00 €

2,99 % eff. Jahreszins, inkl. 5 Jahren Garantie* Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130: Fahrzeugpreis** 18.610,00 € inkl. Renault flex PLUS Paket* im Wert von 620,00 €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 2.658,95 € Nettodarlehensbetrag 15.951,05 €, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 159,00 € und eine Schlussrate: 8.375,81 €), Gesamtlaufleistung 50000 km, eff. Jahreszins 2,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 2,95 %, Gesamtbetrag der Raten 9.381,00 €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 20.415,76 €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss • Manuelle Klimaanlage • Radio USB+Bluetooth® • Tempopilot • Automatische Parkbremse • 16-Zoll-Stahlfelgen Renault Kadjar ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert: 126 g/km. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,8 – 3,8; CO2-Emissionen kombiniert: 130 – 99 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

KARA AUTOMOBILE GMBH&CO.KG Otto-Röhm-Str. 86 • 64293 Darmstadt Tel.: 06151-870070

Einmal in der Woche im Briefkasten. Bad Nauheimer Straße 4 | 64289 Darmstadt Tel. 0 61 51 36 00 - 300 | www.heagwohnbau.de

Ein Unternehmen der bauverein AG Darmstadt

Täglich aktuell unter

www.darmstaedter-tagblatt.de

*2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie gem. Vertragsbedingungen) für 60 Monate bzw. 50.000 km ab Erstzulassung. **Abbildung zeigt Renault Kadjar Bose Edition mit Sonderausstattung.


DARMSTÄDTER TAGBLATT

Seite 6

6. August 2015

Wein Gies feiert

Unsere Angebote vom 10.08. bis 15.08.2015 Geflügelaufschnitt verschiedene Sorten

Gegarte Putenbrust

1,02 pro 100g

Rohkostsalat

mit Weiskraut und Karottenstreifen

in feinem Paprikamantel

1,49 pro 100g

Hackfleisch gemischt

0,99 pro 100g

mager sortiert

0,72 pro 100g

Angebotskracher am Mittwoch und Donnerstag 2 Cordon-Bleu und 500 g Kartoffel-Gurkensalat

7,00

statt 10,60

Mittagstisch 11 – 14 Uhr (auch zum Mitnehmen)

Montag, 10. August

Lebergeschnetzeltes in Rahmsoße mit Spätzle und Salat Vegetarische Bauernpfanne mit Kartoffeln, Gemüse und Ei, dazu gemischten Salat

Dienstag, 11. August

5,50

Schnitzel mit Jägersoße, Pommes und Beilagensalat Bohneneintopf mit oder ohne Würstchen und Baguette

5,50 4,90

Tafelspitz mit Grüner Soße und Salzkartoffeln Tagliatelle mit Ruccola-Tomatenjus, Parmesan und Romanasalat

6,50

Donnerstag, 13. August Freitag, 14. August

Norwegisches Lachsfilet mit Dillrahmsoße, Blattspinat und Salzkartoffeln Thai Gemüsecurry mit Erdnusssoße und Butterreis

■■Sa., 8.8., ab 10.30 Uhr, Bessunger Straße 102

5,00

Hacksteak gefüllt mit Schafskäse, Djuvecreis und Ayvar-Dip 5,50 Ofenfrischer Kirschenmichel mit Vanillesoße 5,00

Mittwoch, 12. August

Die gemütliche Weinschänke besteht seit 60 Jahren und liegt mitten im Herzen von Bessungen. Jährlich gibt es dort ein Hoffest zugunsten des Baby-Notarztwagen in Darmstadt. Gefeiert wird am Samstag (8.) mit der musikalischen Begleitung von PEZI. Mit seinem umfangreichen Repertoire lädt er die Gäste zum Tanzen ein. Im Angebot der Schänke gibt es Pfälzer Weine, Weine aus Spanien, Frankreich, Italien oder Chile. Dazu gibt es kleine Imbisse. DT

Wöchentlich:

95.000 Exemplare

5,20

Datterich zum Geburtstag

5,80 5,20

Hauptsitz Weiterstadt: Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt, Telefon: 06150 - 2205 Filiale Darmstadt: Heimstättenweg 81a, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151 - 311504 info@metzgerei-marienhof.de | Online-Catering auf: www.metzgerei-marienhof.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:15 - 18:00 Uhr, Samstag: 07:30 - 12:30 Uhr

Kultur

Lesung zum Gedenken an den Autor und Schauspieler Robert Stromberger

Der Datterich war die Rolle seines Lebens. Ein Leben reich an Theater und an Schaffenskraft. Am 13. September wäre Robert Stromberger, der Darmstädter Autor und Schauspieler, 85 Jahre alt geworden. Seine Tochter Iris Stromberger initiiert eine Datterich-Lesung zur Erinnerung an ihren Vater.

„The BassTubation“: Jazz zum Denken und zum Fühlen aus Darmstadt lautet das Motto der Formation The BassTubation. Die 2012 gegründete Darmstädter Band erhielt 2013 das Stipendium zum Darmstädter Musikpreis. Gleichzeitig erschien ihr erstes Studioalbum „At the Playground“. Das Repertoire der Band ist weitgehend zeitgenössisch, aber nicht zu

Ihm wurde bereits 1951 vom Darmstädter Tagblatt „hoffnungsvolles Talent“ bescheinigt. Da war Robert verkopft. Quer durch KlasStromberger 21 Jahre alt und sik, Jazz und Rock jagen die vor ihm sollte eine beachtliFünf von „The BassTubation“ che Karriere liegen, die Milihr Instrumentarium heute. lionen Menschen beste UnDie Schwerpunkte liegen in- terhaltung beschert hat: Ob zwischen nicht mehr nur im Fernseh-Klassiker wie „Die Bassregister; andere KlangUnverbesserlichen“, „PS-Gefarben bereichern die Palette schichten ums Auto“ oder der der jungen Darmstädter die Kult-TV-Serie der achtBand. DT ziger und neunziger Jahre, „Diese Drombuschs“, ■■So. 9.8., 11 Uhr, Park im die Geschichten rund um Alice-Hospital, Eintritt frei eine Darmstädter Fami-

■■So., 9.8., 17 Uhr, Internationales Waldkunstzentrum, Ludwigshöhstr. 137, Anmeldung unter Tel.: 06151/9927105, Kosten 59 Euro pro person, 39 Euro ohne Whisky

Immer wieder Datterich

Robert Stromberger (1930 - 2009).

lie: Robert Stromberger hat Fernseh-Geschichte geschrieben. Zuhause war er aber auf der Theaterbühne. Und hier war es der „Datte-

Foto: privat

rich“, jene Lokalposse in der Mundart der Darmstädter aus der Feder von Ernst Elisa Niebergall, die im Mittelpunkt eines zehntägigen

Mit jener Hessischen Spielgemeinschaft feierte Stromberger selbst in der Rolle des „Datterich“ große Erfolge und mit ihr inszenierte er auch Zuckmayers „Fröhlichen Weinberg“ oder „Katharina Knie“. Doch es war stets der Datterich – und immer wieder der Datterich, der ihn selbst fesselte: Seine Paraderolle, die ihn unvergessen machte. Mehr als 25 Jahre hat er diese Figur im Darmstädter Theater geprägt wie wohl kein Zweiter. Daran erinnert jetzt Strombergers Tochter Iris und richtet am 13. Septem-

ber (Sonntag) um 16 Uhr im Kleinen Haus des Staatstheaters Darmstadt eine „Datterich“-Lesung aus. Für die Lesung hat Iris Stromberger ein überwiegend junges Ensemble zusammengestellt. In der Titelrolle: Fabian Stromberger (29), Robert Strombergers Enkel, Iris Strombergers Sohn. Auch er ist Schauspieler, ausgebildet an der Theaterakademie August Everding in München und derzeit am Berliner Ensemble als Faust zu erleben. ff

Tickets Karten für die Datterich-Lesung am 13. September, 16 Uhr im Kleinen Haus gibt es beim Staatstheater Darmstadt unter Telefon 06151/2811600 (Theaterkasse).

„Man braucht viel Hautkontakt mit der Stange“

U-TAP-ia – ein wahr werdender Abendschmaus Mit dem Titel GARTEN Utopien blickt Vogelfrei 11 zurück auf 20 Jahre Kunstentdeckungen in Privatgärten und im halb öffentlichen Raum. Wie wahr wurden dabei scheinbar undurchführbare Pläne? Wie schmal ist der Grat zwischen Luftschloss und Schloss? Zwischen Traumbild und Bild? „U-TAP-ia - Whisky, Tapas, Kunst“ - verschmelzt den Traum mit der Wirklichkeit. Aromen steigen in die Nase und lassen Traumbilder entstehen. Oder sind es Erinnerungen? Bei dem Abendschmaus entstehen die Spiegelbilder der Whiskys auf dem Teller. Es ist die Kopfgeburt von Whiskykoch Chris Pepper, der die Whiskys auseinander nimmt und ihre Aromen übersetzt. An diesem Abend ist mit dem ‚richtigen Geist im Glas‘ Gelegenheit, auf den Geist von Vogelfrei zurück zu blicken. Kuratorin Ute Ritschel wird die Gäste zu den 32 neuen und alten Kunstwerken führen, Marion und Chris Pepper zu Brennkunst und Whiskyaromen. DT

Festivals im Juni stand. Dazu gehörte auch die viel beachtete Neu-Inszenierung der Hessischen Spielgemeinschaft. Umgesetzt von David Gieselmann und mit Mathias Znidarec in der Titelrolle.

Poledance will weg vom anrüchigen Image

Sport Von Georgetata Iftode Wenn Frauen in knapper Kleidung ihre Körper um Stangen winden, verorten das die Menschen oft in die Rotlichtviertel dieser Welt. Doch Poledance ist auch eine ernstzunehmende Sportart. Zunächst sind da viele Vorurteile. „Jeder dachte, dass wir ein rot blinkendes Schild an unserer Trainingshalle hängen hätten“, sagt Stephanie Heine. Zusammen mit Maria Bova bietet sie seit dem vergangenem Jahr Poledance-Kurse in Darmstadt an. „Am Anfang haben uns die Leute angeguckt, als kämen wir von einem anderen Stern“, sagt Bova.

Kurze Kleidung für guten Halt Die Sparkassenmitarbeiterin Bova und die Verwaltungsangestellte Heine erklären sich diese verzerrte Wahrnehmung auch „mit den kurzen Sachen“, die sie beim Vorführen der Übungen tragen. Andere Kleidung sei aber ungeeignet,

denn nur nackte Oberschenkel, Arme und einen freien Bauch gäben den notwendigen Halt. „Man braucht viel Hautkontakt mit der Stange“, sagt Bova. Darüber hinaus braucht man aber auch eine ausgesprochen gute Körperbeherrschung und Fitness. Anfangs haben alle Kursteilnehmerinnen mit Druckpunkten und blauen Flecken zu kämpfen. Mit der Zeit gewöhne sich der Körper aber daran, wie die Trainerinnen schmunzelnd erklären. Übt man so intensiv wie Bova und Heine, ist man schnell ziemlich fit. „Wir haben 2012 mit Poledance angefangen, und nach zwei Jahren haben wir uns entschlossen, uns selbstständig zu machen.“ Auf die Idee sind die Freundinnen bei einem Junggesellinnenabschied gekommen, den sie organisiert haben. „Der Rest kam von allein. Erst haben wir einen Schnupperkurs in Frankfurt besucht und anschließend die notwendigen Kurse absolviert“, sagt Heine. Da in Darmstadt kein Poledance angeboten wurde,

wagten sie den Sprung und eröffneten ein eigenes Studio. „Wir hatten anfangs Angst“, gesteht Heine. „Wir haben uns aber getraut und es hat geklappt.“

Weiterbildung weltweit Um den Kursteilnehmerinnen die neuesten „Moves“ an der Stange zeigen zu können, besuchen Bova und Heine Workshops in der ganzen Welt. Weiterbildung ist ihnen wichtig, um verschiedene Levels unterrichten zu können. Neben feststehenden Kurse bieten sie auch freie Trainingsstun-

den an. „Das Training geht immer mit Aufwärmen los, dann folgen Choreografien, die aufeinander aufbauen. Wir wiederholen alles, damit die Übung flüssig aussieht“, sagt Bova. Das Schöne bei Poledance sei, dass alle Frauen, ob dick, dünn, groß oder klein, es erfolgreich betreiben können. Auch frisch gebackene Mamis kämen und hätten ihren Spaß, erzählen die Trainerinnen. Für Bova und Heine ist Poledance aber mehr als Sport. Denn: „Man ist härter, stärker, und geht selbstbewusster durchs Leben.“

Info Poledance ist in Australien, den USA und England als Tanz- und Fitnesstraining etabliert und findet auch in Deutschland zunehmend Anhängerinnen. 2016 soll Poledance als Demonstrationssportart bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gezeigt werden. Kontakt: PolePosition Bova & Heine GbR, Am Kavalleriesand 47, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151-368 99 87, Web: http://pole-academy.de/kurse-training/darmstadt/

Stephanie Heine (oben) und Maria Bova an der Stange. Foto: Arthur Schönbein


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.