www.unihockey.ch
Waldkirch-St. Gallen: Im Osten wenig Neues
Mendrisiotto Ligornetto: Benvenuti nella LNB
Von den finanziellen Einschränkungen der NLA-Männer des Vereins sind die NLB-Frauen nicht betroffen – Söldnerinnen waren im Kader ohnehin noch nie zu finden. Wie gehabt setzen die St. Gallerinnen auf den eigenen Nachwuchs und Spielerinnen aus der Region. Neu ins Team aufgestiegen ist zum Beispiel die erst 16-jährige Torhüterin Livia Werz, die bereits bei der U19Nati schnuppern durfte. Verteidigerin Selina Tanner ist nun fix bei den Red Ants, Natalie Brägger und weitere Vertreterinnen der «älteren» Generation erklärten den Rücktritt. Viel wird somit weiterhin von den produktivsten Skorerinnen Livia Resegatti und Iris Bernhardsgrütter abhängen. In der letzten Saison hätte WaSa unter Trainerneuling Lukas Studer in den Playouts um den Ligaerhalt bangen müssen – nur der freiwillige Abstieg von Zugerland bewahrte die Ostschweizerinnen davor. Müssen sie diesmal in den sauren Apfel beissen?
Nach 16 Jahren Pause – im Frühling 2000 stieg Collina d’Oro Montagnola aus der NLB ab – vertritt SUM den Kanton Tessin bei den Frauen wieder in der Nationalliga. Die Verteidigung bringt sogar schon ein gerütteltes Mass an NLA-Erfahrung mit – Valeria Malossa, Adela Zulji und Eva Ratti spielten bereits in der höchsten Liga. Unter dem schwedischen Trainer Mikael «Nisse» Tivemark stiegen die Tessinerinnen souverän auf – dank Zugerland war kein Direktvergleich mit einem NLB-Team nötig, die deutlich gewonnene Playoffserie gegen Gürbetal RK Belp reichte bereits. Das Aufstiegsteam bleibt beisammen. Neu stehen mit Verteidigerin Michaela Holmström und Stürmerin Melinda Bergstrand zwei grossgewachsene Schwedinnen im Team. «Vor allem Bergstrand ist anzumerken, dass sie in Schweden schon in der Superligan gespielt hat», freut sich die ehemalige Piranha-Spielerin Adela Zulji auf den Saisonbeginn.
FACTS & FIGURES HEADCOACH: Studer Lukas BETREUERSTAB: Schoch Tim (Assistenz trainer), Huber Stefanie (Physistrainerin), Egli Michael (Goalietrainer), Anthony Nivin (Mentaltrainer), Gantner Selina (Teamchef) TOR 4 4 Werz Livia 68 Angehrn Livia 77 Sieber Nicole
CM GEB. 163 07.02.2000 173 18.07.1995 171 17.08.1999
VERTEIDIGUNG 4 Scherrer Iris 6 Bichsel Nicole 14 Raschle Laila 16 Frey Melanie 20 Störi Eliane 21 Sieber Michelle 23 Resegatti Corina 24 Pano Sara (CH/ITA)
165 175 164 170 165 175 159 158
24.09.1990 26.10.1991 10.04.1992 16.03.1994 06.03.1993 17.07.1997 25.10.1987 18.12.1992
ANGRIFF 2 Link Sereina 3 Schürpf Natalie 5 Schoch Elena 7 Carisch Angela 9 Bernhardsgrütter Iris 12 Resegatti Livia 17 Metzger Nina 19 Eschbach Lara 22 Ackermann Isabelle 25 Sieber Nadine
165 178 166 166 163 165 167 168 157 165
08.03.1993 23.12.1993 11.07.1997 26.01.1992 24.01.1994 22.08.1991 25.10.1995 07.05.1991 18.06.1988 25.12.1995
ZUZÜGE: Pano Sara (Winterthur United), Störi Eliane (Rheintal Gators), Sieber Michelle, Sieber Nadine, Sieber Nicole, Werz Livia (alle Nachwuchs), Schürpf Natalie (Comeback)
59
FACTS & FIGURES HEADCOACH: Tivemark Mikael (SWE) BETREUERSTAB: Battaini Giorgio, Boggian Adriano (Assistenztrainer) TOR 77 Tommasini Sandra 73 Leoni Sara VERTEIDIGUNG 6 Malossa Valeria 8 Zulji Adela 12 Holmström Michaela (SWE) 25 Ratti Eva 32 Rudaz Fabienne 83 Meier Manuela ANGRIFF 3 Buchs Martina 7 Chiesa Camilla 9 Rizza Nicole 11 Teggi Simona 13 Donati Natascia 16 Regazzi Larissa 17 Monti Debora 19 Decarli Marussia 21 Bergstrand Melinda (SWE) 22 Parisi Valentina 23 Misikowetz Kira 31 Pini Gilda
CM GEB. 173 02.01.1988 176 19.04.1979 165 31.10.1985 175 08.06.1990 178 04.11.1996 166 25.03.1990 168 27.05.1982 176 13.05.1983 168 165 167 169 156 167 160 162
03.05.1985 10.05.1982 11.05.1990 29.01.1992 22.02.1994 06.08.1984 03.11.1990 21.11.1989
176 31.07.1995 160 22.09.1993 180 14.03.1979 155 31.05.1994
ZUZÜGE: Bergstrand Melinda, Holmström Michaela (beide Linköping, SWE) ABGÄNGE: keine
ABGÄNGE: Tanner Selina (Red Ants), Brägger Natalie, Burger Liliane, Meier Daniela, Rechsteiner Tamara, Tanner Jacqueline (alle Rücktritt)
Livia Resegatti TEAMFOTO Hinten (v.l.n.r.): Stefanie Huber (Physis trainerin), Selina Gantner (Teammanagerin), Iris Scherrer, Corina Resegatti, Sara Pano, Isabelle Ackermann, Nina Metzger, Nadine Sieber, Nivin Anthony (Assistent). Mitte (v.l.n.r.): Michael Egli (Goalietrainer), Tim Schoch (Assistent), Melanie Frey, Sereina Link, Laila Raschle, Angela Carisch, Nicole Bichsel, Lukas Studer (Headcoach). Vorne (v.l.n.r.): Natalie Schürpf, Michelle Sieber, Lara Eschbach, Iris Bernhards grütter, Livia Angehrn, Livia Resegatti, Eliane Störi, Elena Schoch.
UHC WALDKIRCH-ST. GALLEN Vereinsadresse: Leimatstrasse 36, 9205 Waldkirch Website: www.uhcwasa.ch Gründungsjahr: 1997 Präsident: Joe P. Stöckli Sportchefin: Corina Resegatti AD ASTRA SARNEN Anzahl Teams: 18 Heimarena: Tal der Demut, St. Gallen Hauptsponsor(en): Medbase, Update Fitness, Migros Ostschweiz, Mobiliar, Brauerei Schützengarten, St. Galler Stadtwerke
Die SUM-Aufstiegstruppe. TEAMFOTO Hinten (v.l.n.r.): Natascia Donati, Gilda Pini, Debora Monti, Larissa Regazzi, Valentina Parisi. Mitte (v.l.n.r.): Giorgio Battaini (Assistent), Nina Gerosa, Marussia Decarli, Nicole Rizza, Camilla Chiesa, Fabienne Rudaz, Adela Zulji, Mikael Tivemark (Headcoach). Vorne (v.l.n.r.): Simona Teggi, Michaela Holmström, Sandra Tommasini, Sara Leoni, Melinda Bergstrand, Valeria Malossa.
SPORTIVA UNIHOCKEY MENDRISIOTTO Vereinsadresse: 6853 Ligornetto Website: www.sum.ch Gründungsjahr: 1992 Präsident: Marco Armati Sportchef: Adriano Boggian AD ASTRA SARNEN Anzahl Teams: 10 Grösste Erfolge: Aufstieg NLB 2016 Heimarena: Liceo di Mendrisio Hauptsponsor(en): Neolab, Sintetica, Swica, StileLibero, Welsen Viaggi, 3RSport