58
FRAUEN NLB
SAISONVORSCHAU
Floorball Uri: Einzug ins neue Bijou Ein «Bijou und architektonische Perle» soll die neue MehrzweckSporthalle Hagen in Altdorf sein (Kostenpunkt: 14.6 Mio Franken), in der die Urnerinnen vereinzelte Heimspiele austragen werden. Floorball Uri ist mit 325 Aktiven sogar der grösste Hallensportverein des Kantons. Und die Frauen des Vereins schnupperten letzte Saison nach dem erstmaligen Aufstieg in die NLB gleich am Playoffstrich. Nur ein Punkt trennte das Team Roger Metrys letztlich von den Hot Chilis. Ob es diesmal sogar zu mehr reicht? Die Ränge 5 und 6 werden diese Saison noch immer mit der vorzeitigen Sommerpause belohnt – oder bestraft, je nach Ansicht. Das Kader der Innerschweizerinnen hat kaum Änderungen erfahren, nur Teamseniorin Ruth Epp (34) ist nicht mehr dabei. Und dass Uri mehr als nur Regula Arnold (30) und Mirta Limacher (29) ist, bewies das Team schon einmal im sommerlichen Cup-Auftritt in Herisau, als sich acht Spielerinnen die erzielten zehn Tore teilten.
Basel Regio: Auf den Nachwuchs warten
FACTS & FIGURES
FACTS & FIGURES
HEADCOACH: Metry Roger
HEADCOACH: Peiponen Antti (FIN)
BETREUERSTAB: Arnold Tino, Gisler Stefan, Müller Beat (Assistenztrainer), Neunstöcklin Fabian (Konditionstrainer)
BETREUERSTAB: Sarah Schäfer (Assistenztrainer)
TOR 33 Arnold Anna-Lena 46 Aschwanden Damaris
CM GEB. 158 25.07.1997 169 23.01.1989
VERTEIDIGUNG 2 Zberg Michelle 4 Gisler Alicia 5 Tresch Yvonne 6 Kempf Julia 8 Gnos Jasmin 10 Girotto Sabrina 18 Kempf Linda 20 Gisler Nadja
170 12.03.1993 164 22.03.1999 167 31.08.1996 165 05.02.2000 180 25.04.1992 159 13.06.1988 167 22.07.1989 159 21.05.1980
ANGRIFF 3 Müller Laura 4 Rickli Beatrice 7 Tresch Sarah 9 Gisler Monika 11 Gnos Melanie 12 Arnold Salome 13 Arnold Regula 14 Gut Myriam 15 Tresch Angela 16 Limacher Mirta 17 Vacinova Pavlina (CZE) 19 Herger Cynthia 21 Gaggiotti Rahel 21 Mravljov Nevena 22 Wüthrich Belinda
168 164 163 170 174 171 159 163 175 166 159 165 165 171 165
25.03.1996 19.01.1992 07.12.1991 26.09.1995 15.04.1995 24.08.1998 17.07.1986 13.09.1992 05.12.1985 14.03.1987 24.04.1988 07.04.1989 24.11.1998 12.08.1989 11.10.1993
ZUZÜGE: Herger Cynthia (Muotathal), Wüthrich Belinda (Lok Reinach), Gisler Nadja, Tresch Angela (beide Comeback) ABGÄNGE: Epp Ruth (Rücktritt)
Mirta Limacher TEAMFOTO Hinten (v.l.n.r.): Julia Kempf, Isabel Brunner, Rahel Gagiotti, Alicia Gisler, Svenja Schuler, Corina Schuler Anja Loretz, Cynthia Herger. Mitte (v.l.n.r.): Roger Metry (Head coach), Fabian Neunstöcklin (Konditrainer), Mirta Limacher, Melanie Gnos, Laura Müller, Nevena Mravljov, Jenifer Bissig, Michelle Zberg, Angela Tresch, Beat Müller (Assistent), Stefan Gisler (Assistent). Vorne (v.l.n.r.): Regula Arnold, Jasmin Gnos, Nicole Arnold, Linda Kempf, Damaris Aschwanden, Annalena Arnold, Sarah Tresch, Monika Gisler, Myriam Gut, Beatrice Rickli.
FLOORBALL URI ALTDORF/ SEEDORF Vereinsadresse: 6460 Altdorf Website: www.floorballuri.ch Gründungsjahr: 2004 Präsident: Gisler Dominic AD ASTRA SARNEN Sportchefin: Aschwanden Damaris Anzahl Teams: 14 Grösste Erfolge: Aufstieg NLB 2015 Heimarena: Feldli, Altdorf Hauptsponsor(en): Infanger Transporte AG, Urner Kantonalbank
Gabriela Blank, Sara Schäfer und Florence Koch (v.l.).
Für die Spitze zu schwach, für ernste Abstiegssorgen zu gut – seit Jahren tummelt sich Basel Regio im schmalen Mittelfeld der NLB. Sarah Schäfer, mit 33 Jahren letzte Saison noch immer Topskorerin des Teams und mittlerweile auch Sportchefin der Baslerinnen, würde gerne Verstärkungen von auswärts holen. «In der NLB ist das aber kaum möglich», musste die Weltmeisterin von 2005 feststellen. Zuletzt hoffte sie auf eine Rückkehr der bei Dietlikon zurückgetretenen ehemaligen Internationalen Rebecca Hermann – aufgrund von Verletzungen bisher vergeblich. «Wir müssen irgendwie oben bleiben und warten, bis der Nachwuchs soweit ist. Da kommt etwas nach», sagt Schäfers Teamkollegin Florence Koch. Sie muss es wissen, trainiert sie doch die U21-Juniorinnen des Vereins. Bis es soweit ist, heisst es also durchzuhalten. Diese Saison ohne die Urgesteine Noemi Mosimann und Corina Nüesch, die nur noch fürs «II» die Schuhe schnüren werden. TEAMFOTO Hinten (v.l.n.r.): Gabriela Blank, Sarah Schäfer (Sportchefin), Corinna Schüpbach, Nathalie Stocker, Nadia Kramer. Mitte (v.l.n.r.): Irina Schlageter, Luana Mistri, Karin Stebler, Sina Hettich, Rita Laszlo, Sabine Müller. Vorne (v.l.n.r.): Melanie Gass, Ella Bröckelmann, Hanna Sägesser, Jenny Halter, Florence Koch, Sheila Kramer.
TOR 1 Halter Jenny 2 Sägesser Hanna
CM GEB. 178 05.06.1997 160 03.01.1993
VERTEIDIGUNG 7 Huber Natalie 9 Bissegger Salome 14 Stebler Karin 36 Koch Florence 37 Kramer Nadia 39 Stocker Nathalie
168 170 170 156 168 180
13.04.1988 28.06.1995 17.02.1995 06.11.1989 07.06.1997 20.10.1998
ANGRIFF 9 Semes Celine 13 Stöckli Sarai 15 Mistri Luana (ITA) 16 Bröckelmann Ella 17 László Rita 20 Kramer Sheila 21 Schäfer Sarah 22 Schlageter Irina 23 Doppler Stefanie 31 Blank Gabriela 33 Hettich Sina 47 Gass Melanie
165 165 165 162 168 158 160 162 168 156 163 166
21.11.1995 22.09.1988 26.04.1990 28.01.1999 25.02.1990 02.12.1995 27.03.1983 02.07.1993 20.09.1988 15.02.1994 05.06.1997 18.08.1997
ZUZÜGE: Schlageter Irina (Waldenburg Eagles), Huber Natalie (Basel United), Stebler Karin, Kramer Sheila, Bissegger Salome, Semes Celine, Hettich Sina, Gass Melanie, Bröckelmann Ella, Kramer Nadia, Stocker Nathalie (alle Nachwuchs) ABGÄNGE: Mosimann Noemi, Nüesch Corina (beide UBR II), Bodmer Rahel (Wizards), de Keyzer Charlotte (Oberwil), Hermann Aline (Riehen), Mettler Carmen, Cadisch Lia (beide Rücktritt)
UNIHOCKEY BASEL REGIO Vereinsadresse: Unihockey Basel Regio, Postfach 837, 4104 Oberwil Website: www.unihockeybaselregio.ch Gründungsjahr: 2006 (Namensänderung Unihockey Leimental in Basel Regio 2013) Präsident: Daniel Würmlin Sportchefin: Sara Schäfer Anzahl Teams: 8 AD ASTRA SARNEN Grösste Erfolge: Cupfinalist 2003; NLB-Meister und Aufstieg 2006/07 Heimarena: Sandgruben (Basel), Möslibach (Ettingen), Thomasgarten (Oberwil) Hauptsponsor(en): Raiffeisen, Mobiliar