Nächster HolzTalk am 20. Oktober: Die Brücke beim Wildnispark Zürich in Langenberg Le prochain HolzTalk aura lieu le 20 octobre 2010 au parc zoologique de Zurich à Langenberg près de Langnau am Albis. Ce parc est scindé en deux par la route cantonale de l’Albis. Le nouveau pont remplace un vieux sous-voie sombre et mal placé. Sur son arc central d’une portée de 44 mètres reposent les deux rampes. L’ouvrage mesure en tout près de 80 mètres de long. La longévité est garantie par un tablier étanche et des lames en mélèze qui protègent la structure porteuse du pont en lamellécollé et en panneaux Kerto Q. Grâce à ce pont, la partie ouest du parc, jusqu’alors un peu délaissé par les visiteurs, gagne en attractivité.
Die Spannweite der Brettschichtholzbögen beträgt 44 Meter. Diese Bögen und zwei weitere Strebenreihen stützen die Rampen. Die Gesamtlänge misst beinahe 80 Meter. Das Geländer aus Lärche und der Gehbelag aus Gussasphalt schützen das Bauwerk vor der Witterung und garantieren eine lange Lebensdauer. Übrigens sind Sie am Holztalk im Wildnispark Zürich herzlich mit der ganzen Familie eingeladen!
Weitere Informationen: Auftraggeber: Stiftung Wildnispark Zürich, Sihlwald Projektleitung: Tiefbauamt der Stadt Zürich Projekt und Holzbauingenieur: Makiol + Wiederkehr, Holzbauingenieure HTL/SISH, Beinwil am See Bauingenieure: Wilhelm + Wahlen, Bauingenieure ETH/SIA, Aarau Landschaftsarchitekt: AG für Landschaft, Balz Hofmann, Zürich Holzbauunternehmungen: Keiser Xaver Zimmerei Zug AG, Zug Weiss Zimmerei & Blockbau GmbH, Langnau am Albis Bauunternehmung: Tschopp AG, Langnau am Albis Anforderungen: Fussgänger (400kg/m2) sowie leichte Unterhaltsfahrzeuge bis 1 Tonne (Einzellast). Horizontale Aufpralllast durch Fahrzeuge der überquerten Kantonsstrasse Kosten: 1 125 000 Franken (Gesamtkosten) 600 000 Franken (Brücke)
Erscheint in unregelmässiger Folge Redaktion: F. Beaud frederic.beaud@bfh.ch
Der elegante Schwung des Bogens lässt die Länge der Holzbrücke nicht erahnen.
Swiss Timber Engineers Fachgruppe von Swiss Engineering Weinbergstrasse 41|8006 Zürich www.swisstimberengineers.ch
20. Oktober 2010 HolzTalk: Brücke Wildnispark Langenberg in Langnau am Albis www.swisstimberengineers.ch
Oktober 2010 | Seite 1
Die neue Holzbrücke verbindet die beiden Teile des Wildnisparks, die durch die Albisstrasse getrennt sind. Dadurch wird vor allem der Westteil des Parks stark aufgewertet, wurde er doch bisher wenig besucht.
Nächster HolzTalk am 20. Oktober: Die Brücke beim Wildnispark Zürich in Langenberg HolzTalk vom 29. April bei den Pilatus Flugzeugwerken AG HolzTalk vom 9. Juni bei der Fensterfabrik Albisrieden Ein starkes Netzwerk: Neue Gesichter und neue Aufgaben in den Vorständen des STE und Swiss Engineering STV Das Herkunftszeichen Schweizer Holz Agenda ste
Texte Frédéric Beaud
Der STE lädt Sie am 20. Oktober 2010 zum nächsten HolzTalk in den Wildnispark Zürich ein. Die Holzbauingenieure Makiol und Wiederkehr präsentieren persönlich ihr Brückenprojekt mit dem sie den Projektwettbewerb gewonnen haben.
Inhalt
29. Januar 2011 STE Jubiläums-GV an der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau in Biel
Veranstaltungen 26.–27. Oktober 2010 42. SAH-Fortbildungskurs Thema: Holzoberflächen in der Fassadengestaltung Thurgauerhof, Weinfelden www.holzforschung.ch 28 octobre 2010 Top Programme Bois Ducret-Orges SA, Orges www.centrepmebois.ch 11. November 2010 16. Herbstseminar Wege zum Plusenergiehaus BEA bern expo, Bern www.hausbaumesse.ch 11.–14. November 2010 9. Schweizer Hausbau- und MinergieMesse 2010 BEA bern expo, Bern www.hausbaumesse.ch 17.–21. Januar 2011 Swissbau Messe Basel www.swissbau.ch 18.–23. Januar 2011 imm-cologne Kölnmesse, Köln www.imm-cologne.de 11 février 2011 7ème séminaire ébénisterie-menuiserie Thème : couleurs et finitions Espace Gruyère, Bulle www.ahb.bfh.ch 11–13 février 2011 Salon Bois Espace Gruyère, Bulle www.salon-bois.ch 25.–28. Mai 2011 interzum Kölnmesse, Köln www.interzum.de
Beim Einbau eines Fahrbahnelementes der Brücke mit den vormontierten Geländer (Foto: LWA Swiss professional team / Makiol + Wiederkehr)
30. Mai – 3. Juni 2011 Ligna Deutsche Messe, Hannover www.ligna.de