Korps news schaffhausen 2014 03 00

Page 1

I I

Predigtkampagne: „Berufen Gottes Volk zu sein!“ Doris Rutishauser: In unserem Korps in Schaffhausen haben wir schon seit Januar mit dieser Kampagne begonnen. Bereits in zwei gut besuchten Gottesdiensten wurde über den Aufruf zum „Wort Gottes“ und „Gnadenthron“ gepredigt. Vorgängig wurde das Buch „Berufen, Gottes Volk zu sein“ gratis und mit Erklärungen abgegeben. Was mich an diesem Buch von Robert Street, einem pensionierten Offizier, beeindruckt, ist die Tatsache, dass da eine Gruppe Menschen aus den verschiedensten Bereichen zusammen beten und fragen, was Gott zu all diesen, zum Teil doch sehr heilsarmeespezifischen Dingen, meint ! In unserem Korps kommen wir in der folgenden Woche nach diesen Themenpredigten zu einem zeitlich begrenzten Hauskreis zusammen, wo wir das Gehörte vertiefen und sehr engagiert darüber diskutieren. Vor allem die „Bussbank“ für Insider oft mit allerlei negativem Druck belastet, gibt viel zu reden. Mir gefällt das Wort

„Gnadenthron“ sehr gut, als ein Ort der Anbetung, der Begegnung mit Gott, ein Ort des Beschenktwerdens, aber auch der Umkehr, der Neuorientierung, der Entscheidung! Von da her dürfte die Bedeutung der „Bussbank“ in unseren Reihen wieder an Gewicht gewinnen, ich würde es mir wünschen! Ich finde , dass es sich lohnt, in diese Thematik zu investieren, sei es als Zuhörer oder als Prediger, als Salutist oder als Freund. Gespannt bin ich dann auf Fragen rund um die Sakramente wie Taufe und Abendmahl.

Markus Thomas Ammann: Ich kann die Auseinandersetzung mit dem Buch „Berufen Gottes Volk zu sein“ sowohl im Gottesdienst, als auch in der Kleingrupppe und im Selbststudium nur empfehlen. Genial, wie mit einfachen Worten die Sicht der Heilsarmee dargelegt wird und die einzelnen Offiziere darin auch zu Wort kommen. Trotz der unterschiedlichen Herkunft finden sie in diesen Themen zu einheitlichen, klaren Aussagen. Ich finde es wichtig, dass jeder Salutist sich Gedanken macht, was die zwölf Aufrufe für ihre jeweilige Korpssituation zu bedeuten hat. Aus meiner Sicht ist dies ein fortdauernder Prozess: Was heute gilt, kann in zehn Jahren, in einer neuen Situation, etwas anders gewichtet werden. Was zählt, ist das Wort Gottes und darauf wird immer wieder Bezug genommen. Deshalb erlebe ich den Austausch in der Kleingruppe als extrem positiv. Durch den Austausch können verschiedene Facetten eines Aspektes beleuchtet werden. Ich lerne viel dabei und merke, dass gegenteilige Meinungen sich nicht unbedingt ausschliessen müssen, sondern sich auch ergänzen können.

VERANSTALTUNGEN Sonntag, 2. März I 9.30 Uhr Gottesdienst HA-Predigtreihe: Gegenwart Jesu ------------------------------Sonntag, 9. März I 16.30 Uhr Nachmittagsgottesdienst mit Liedermacher und Sänger Marcel Bürgi und Suppen-Träff ------------------------------Sonntag, 16. März I 9.30 Uhr HA-Predigtreihe: Heilssoldatenschaft mit Pfarrer Jürgen Ringling, iR. ------------------------------Sonntag, 23. März I 9.30 Uhr Gottesdienst mit Lobpreisgruppe Ozon ------------------------------Sonntag, 30. März I 9.30 Uhr Gottesdienst HA-Predigtreihe: Inneres Leben mit Major Hans Bösch

GEBURTSTAGE MÄRZ 04.3. 09.3. 11.3. 18.3. 20.3. 21.3. 23.3.

Doris Rutishauser Peter Ochsner Salome Hassan Doris Zimmermann Orlando Hassan Heidi Randegger Susanne Hefti


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.