G'meinsam Juni-Juli2013

Page 1

‘meinsam Juni / Juli 2013 Informationsrundbrief der Heilsarmee in der Region Basel

Vrenelis goldenes Hämmerlein

Foto

Sibylle Kissuth

Die brüderliche / schwesterlich Liebe untereinander sei herzlich. Einer komme dem Kürzlich habe ich zum zweiten Mal ein Buch gelesen, andern mit welches mich beeindruckt hat. Darin kommt das kleiEhrerbietung zuvor. ne Mädchen Urseli vor. Es ist das jüngste Kind des Römer 12,10 Lindenhofbauern. Seit einem Unfall ist Urseli körperlich In unserem Alltag haben wir immer wieder Begegnungen mit Menschen, die unfreundlich sind. Oder solche, die sich lieblos verhalten und mürrische Antworten geben. Wie begegnen wir diesen Menschen?

behindert und wird deshalb von ihrem Vater immer wieder schikaniert. Für ihn zählt nur jemand der gesund ist und etwas leisten kann. Urseli leidet sehr darunter, dass sein Vater ihm keine Liebe entgegen bringt und es von ihm weggestossen wird, wenn Urseli ihn umarmen möchte. Seine Worte sind oft grob und abwertend. Ein Zufluchtsort ist für das Kind die Stube seiner betagten Grossmutter, wo es seinen Kummer unter Tränen loswerden darf. Auch die Grossmutter leidet unter der Lieblosigkeit ihres Sohnes. Urseli ist befreundet mit Vreneli, der Tochter des Pfarrers. Vreneli behandelt Urseli zuvorkommend und ist freundlich mit ihm. Durch seinen Vater, dem Pfarrer, lernt Vreneli eine schöne Arbeit kennen: Das Klopfen mit dem goldenen Hämmerlein, was beten und liebhaben bedeutet. Durch viele negative Erfahrungen mit seinem unfreundlichen Vater, lernt Urseli sein Hämmerlein zu gebrauchen. Dies hat positive Auswirkungen. Durch die Liebe seiner Tochter und die vielen Gebete von Urseli und seiner Grossmutter, bekehrt sich der Vater und dadurch verändert er sich. Schlussendlich darf die ganze Familie erleben, was es bedeutet wenn Liebe und Freundlichkeit das Miteinander bestimmen. Paulus gibt im obigen Vers dasselbe Rezept an die Gemeinde weiter. Probieren wir doch das Klopfen mit dem Hämmerlein aus. Es ist ein Bild, welches uns daran erinnern soll was wir tun können: Einander in Liebe begegnen, wenn dies nichts nützt, klopfen wir mit der anderen Seite des Hämmerleins und beten für die Person. Ich wünsche Ihnen viele gute Erfahrungen, Mut und viel Geduld beim Klopfen! Mit den besten Segenswünschen Sibylle Kissuth, Majorin

Das Büchlein "Vrenelis goldenes Hämmerlein" (von Charlotte Woerner, Francke Verlag) ist im Brunnen Bibelpanorama erhältlich für Fr.5.90


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
G'meinsam Juni-Juli2013 by Heilsarmee, Armée du Salut - Issuu