Von Mensch Mensch zu Gott zu1/2 Mensch | 2018 Magazin für ein Leben vollzu Hoffnung 2006 ¥ 121. Jahrgang von Mensch zuzu Mensch Gott zu Mensch 66| 2015
h e i l s a rm e e .c h heilsarmee.ch
Mittendrin 5 Planen in Dur und Moll
Alphorntöne in der Heilsarmee-Brocki
Gesellschaft 9 Lichtspektakel am Bundeshaus Heimatklänge, Rock und Klassisch – Live-Musik in der Brocki Zürich findet Anklang.
Am Werk 10 Prostitution im Gegenwind
Die Heilsarmee-Brocki Zürich gehört zum Quartier: Sie lädt zum Stöbern ein und dient als Treffpunkt. Deshalb gibt’s hier den Abendverkauf mit LiveMusik – Alphornklänge, Liederabende, Brocki-Rock: Die bunte Mischung quer durch alle Musikstile spricht die Quartierleute an und bringt auch neue Kundschaft. Dabei geht es nicht nur um Volksnähe und Marketing. Thomas Wirth, Leiter Brocki Zürich betont: „Die Anlässe sollen auch auf das Grundanliegen der Heilsarmee hinweisen, nämlich dass die Heilsarmee sich für Notleidende und Menschen am Rande der Gesellschaft einsetzt.“ Genau das geschieht nämlich
mit dem Erlös, den die Brockis an ihren 20 Standorten in der Schweiz erwirtschaften: Er geht an soziale Projekte. Die Brockis bieten eine Einkaufsalternative, neue Trends und Sammlerstücke. Auch leisten sie einen wichtigen Umweltbeitrag, indem sie Gebrauchtem neuen Wert geben. Siehe Seite 3. Weltweit setzt sich die Heilsarmee in 131 Ländern mit sozialen Institutionen, Schulen, Gesundheits- und Beratungszentren für die Schwächsten der Gesellschaft ein. Daneben ist sie mit kirchlichen Angeboten präsent. Ihr Auftrag ist es, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschliche Not zu lindern.
1
4|2006