Ihr Kinderlein, kommet Christoph von Schmid, 1798
Christoph von Schmid, 1798
1.Ihr
Ihr 2.O
CC
G7 G7
C C
Kin - der - lein, kom - met, O kom - met doch all!
G7 G7
Beth Beth -glän trach Beth 12 FF 9
CC
zur in Seht Krip-pe hier bei her des kom-met, Lich - tes Hel
ten es le - hem
froh; hin;
le - hems Stall.
le Stall zen- -hems dem Strahl,
CC
Ma - ri - a und Jo - sef Be Milch, But - ter und Ho - nig nach
G7 G7
C C
was
in
red - li - chen Hir - ten Knien be - tend da Kör - blein voll Früch - te, das pur - pur - roth 7 G7 C G C
ser Hoch - hei
-
Die ein
-
seht
die
Und
und seht, in In li - che rein - was
Zur Krip - pe her kom - met In
Kin-der-lein, kom-met, o kom-met all, seht in der Krip chen Stall, - pe Im nächt - li - doch
3.Da liegt es, ihr Kin - der, Auf Heu und auf Stroh, 4.Manch Hir - ten - kind trägt wohl mit freu - di - gem Sinn 77
li - gen
die ser hoch hei -- lili -- gen Win -- deln Das -himm sche
Nacht Der Va - ter im Him - mel Für Freu - de uns macht. Nacht der Va - ter im Him - mel für Freu - de uns macht. Kind, Viel schö - ner und hol - der, Als En - ge - lein sind. vor, Hoch o - ben schwebt ju - belnd Der En - ge - lein Chor. glänzt, ein Schnee - wei - ßes Lämm - chen mit Blu - men be - kränzt. O seht in der Krippe, im nächtlichen O beugt wie die Hirten anbetend die 7, 5, Stall, seht hier bei des Lichtleins hellKnie, erhebet die Händlein und danket wie Was geben wirfreudig, Kinder, was O betet: Du liebes, Du göttliches Kind glänzendem Strahl in reinlichen Windeln sie! Stimmt ihrschenken Kinder,wir werDir, sollt du Bestes und Liebstes der Kinder, dafür? was leidest Du alles für unsere Sünd’! das himmlische Kind, viel schöner und sich nicht freun, stimmt freudig zum Jubel Nichts willstmit Du von Ach hier als in der Krippe holder Engel esschon sind.Armuth und Noth, der Engel ein!Schätzen und Freuden der Welt -
2.
6.
am Kreuze dort gar noch den bitteren Tod. 6, Da liegt es – das Kindlein – auf Heu O beugt die Hirten anbethend die Knie, und aufwie Stroh; Maria und Joseph betracherhebet die Händlein und danket wie sie! ten es froh; die redlichen Hirten knien Stimmt Kinder, wer schwebt sollt sich nicht freun, betendfreudig, davor,ihrhoch oben jubelnd stimmt freudig zum Jubel der Engel mit ein! der Engelein Chor.
ein Herz nur voll Unschuld allein Dir gefällt. 8, Was geben wir Kinder, was schenken So nimm unsre Herzenund zumLiebstes Opfer dennder hin;Kinder, wir Dir, du Bestes wir geben sie gerne mit fröhlichem Sinn dafür? Nichts willst Du von Schätzen und und mache sie heilig und selig wie Dein’s, Freuden der Welt - ein Herz nur voll und mach sieallein auf ewig Deinem nur Eins Unschuld Dirmit gefällt.
4. Manch Hirtenkind trägt wohl mit
8. So nimm unsre Herzen zum Opfer
3.
freudigem Sinn. Milch, Butter und Honig nach Bethlehem hin; ein Körblein voll Früchte, das purpurrot glänzt, ein schneeweisses Lämmchen mit Blumen bekränzt.
5. O betet: Du liebes, du göttliches Kind,
was leidest du alles für unsere Sünd’! Ach hier in der Krippe schon Armut und Not, am Kreuze dort gar noch den bitteren Tod.
7.
denn hin; wir geben sie gerne mit fröhlichem Sinn - und mache sie heilig und selig wie Dein’s, und mach sie auf ewig mit Deinem nur Eins