Von zu Gott | 2016 Magazin für ein Leben vollzu Hoffnung 1/2 2006 ¥ 121.6Jahrgang von Mensch Mensch zuMensch Mensch zu Gottzu zuMensch Mensch |22015
he i l s a r me e.c h heilsarmee.ch
Mal anders 3 Überraschungen aus dem Koffer
Wenn’s in der Beziehung hapert
Gesellschaft 9 Die KulturLegi macht W möglich In Beziehungen gilt es Sorge zu tragen, Frieden zu suchen – und manchmal loszulassen.
Am Werk 10 Das Sunnemätteli entlastet Eltern
Mitten im Sturm einer Beziehungskrise findet Jessica zum Glauben an Gott. Dadurch erfährt sie eine riesige, befreiende Kraft. Sie kann neu anfangen, ihr Leben wieder aufbauen und vergeben: „Wenn man nicht bitter werden will, muss man – schon sich selbst zuliebe – mit Vergangenem abschliessen und vergeben.“ (Seite 5). Beziehungen können beglücken, ermutigen und beflügeln. Sie können aber auch belasten, schmerzen und zerstören. So geht es in Beziehungen immer wieder darum, einander zu vergeben. Jesus Christus hat den Weg freigemacht für Vergebung, die zur Versöhnung führt – Versöhnung mit sich selbst und der eigenen Geschichte, Versöhnung mit den
Mitmenschen und Versöhnung mit Gott: Versöhnung als Bahnbrecher, der den Weg in eine neue Freiheit ebnet. Menschen, die in einer Beziehung gescheitert sind, können Schmerzvolles hinter sich lassen und zu neuem Lebensglück finden (Seite 6 und 7). Auch in der Arbeit der Heilsarmee läuft alles über Beziehungen. Dort wo die Heilsarmee hilft, will sie den Hilfesuchenden auf Augenhöhe begegnen, statt Beziehungsabhängigkeiten zu schaffen. Dahinter steht die Überzeugung, dass jeder Mensch – sogar wenn er mal scheitert – seine Würde behalten soll.