Planung, Bau und Inbetriebnahme – Etudes, construction et mise en service
Energieautonomes Wohnen «Am Aawasser» Pionierrolle einer Überbauung für die Energiewende
Lage / Nutzung Das Wohnquartier «Am Aawasser» liegt sehr zentral direkt an der Engelberger Aa. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten (Coop und Migros), ÖV, Sportmöglichkeiten sowie der nahe See sind bequem in wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen.
SANI Immobilien AG
Mietpreiskonzept
Fast fertig gebautes Wohnquartier «Am Aawasser» in Buochs NW. Am rechten Ufer der Engelberger Aa ist die Wasserfassung für das bestehende Ausleitkraftwerk
SANI Immobilien AG ist Eigentümerin einer Parzelle in Buochs NW. Es werden drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 26 Wohnungen und 600 m2 Gewerbefläche im Erdgeschoss gebaut. Das 1. Haus wird im September bezogen, die beiden weiteren Häuser im Dezember 2020. Das Ziel ist, dass die Überbauung beinahe energieautark betrieben werden kann. Mit der Überbauung werden Personen angesprochen, welche energiebewusst wohnen, handeln und leben wollen.
zu erkennen.
Das ehrgeizige Ziel, die Überbauung energieautark zu betreiben, bedingt konsequentes Handeln bei der Realisierung und beim Betrieb. Die Anforderung an die Lebensdauer und den Energieverbrauch aller elektrotechnischen Komponenten sind entsprechend hoch.
06
Den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohnquartiers «Am Aawasser» steht als integrierter Teil des Mietpreises ein Energiebudget für den individuellen Verbrauch zur Verfügung. In Echtzeit visualisiert werden alle relevanten «Energiedaten». Mit diesem Modell soll das Bewusstsein für die Energie gefördert werden. Wer weiss zum Beispiel, was eine Kilowattstunde elektrische Energie ist und was man damit machen kann? Unsere Bewohner können diese Frage beantworten. Bei der herkömmlichen Nebenkostenabrechnung erhält der Mieter erst in Nachhinein die Schlussrechnung und kann diese frühstens für das nächste Jahr durch sein Verhalten beeinflussen. In der Überbauung "Am Aawasser" ist die Abrechnung resp. der Verbrauchstatus zu jedem Zeitpunkt bekannt und reflektiert das Benutzerverhalten in Echtzeit. Die Überbauung «Am Aawasser» ist in vielerlei Hinsicht ein Pilotprojekt – Energieversorgung und -management wie auch die im Mietzins enthaltenen Zusatzleistungen beschreiten Neuland und sollen dazu beitragen, nachhaltige Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.