Hallenstadion Zürich
Modernes Hallenerlebnis Zusätzliche LED-Wände, Rundum-Tribüne und eine
arbeitung des Hallenauftritts des Swiss Cup Zürich ge-
Neugestaltung der Team-Zone – der Swiss Cup
sprochen hätten. Nach wie vor werden aber die Ath-
Zürich präsentiert sich in diesem Jahr mit einem
letinnen und Athleten und ihr Wettkampf im Zentrum
ganz neuen Gesicht. Der Wettkampf zeigt sich
stehen. Mit der sogenannten 360-Grad-Bestuhlung
damit weiterhin modern und innovativ und die
kommen die Zuschauerinnen und Zuschauer noch näher
Athletinnen und Athleten dürfen im besten Licht
an die Kunstturn-Elite. Die Wettkampf-Stimmung werde
glänzen.
dadurch nochmals deutlich verbessert, so Eggenschwiler: «Die neue Showtreppe zwischen dem ‹Field of Play› und
Es ist Zeit für ein neues Erscheinungsbild. Diesen Vor-
der ‹Team-Zone›, sowie die zusätzlichen Zuschauerplätze
satz hat das Organisationskomitee des Swiss Cup Zürich
dazwischen geben dem Swiss Cup Zürich eine zusätzliche
in die Tat umgesetzt. Nachdem bereits bei der letzten
Arena-Atmosphäre.» Das neue Gesamtbild werde den
Austragung 2019 neu auf LED-Banden gesetzt wurde,
Swiss Cup Zürich als Event nochmals aufwerten. «Die
erstrahlt der Swiss Cup Zürich im Jahr 2021 in einem
verschiedenen Bereiche wie das ‹Field of Play›, die ‹Team-
komplett neuen Gewand. Neue LED-Wände hinter den
Zone›, Band und Moderation verschmelzen im neuen
Team-Boxen, überarbeitetes Licht-Konzept mit LED-
Konzept stärker miteinander», sagt der Eventleiter.
Röhren rund um die Geräte und ein neues 360-GradTribünen-Erlebnis sind die augenscheinlichen Änderun-
Abgerundet wird das neue Layout auch mit der Neu-
gen. Erstmals seit dem Wechsel im Jahr 2006 von der
anordnung der Geräte in der Wettkampfzone. Diverse
Saalsporthalle ins Hallenstadion erlebt der Swiss Cup
Leute aus dem Organisationskomitee haben beim Hallen-
Zürich ein grosszügiges Facelifting. «Wir möchten damit
konzept mitgewirkt. Kreative Ideen aus den verschiedenen
den Anlass weiterentwickeln. Der Swiss Cup Zürich soll
Ressorts sind dazu in die Planung eingeflossen. Der Swiss
modern und innovativ bleiben», sagt Kevin Eggenschwiler,
Cup Zürich soll damit für die Zukunft gewappnet sein
Leiter Events beim Schweizerischen Turnverband (STV).
und auch in den kommenden Jahren hochstehende und spannende Kunstturn-Momente sowohl für die Athleten
Noch mehr Show-Aspekte und ein Mehrwert für das
aber auch das Publikum ermöglichen.
Publikum, das sind weitere Punkte, die für eine Über-
35