1 minute read

Golfregeln: Fünf wichtige Änderungen ab 2023

Die beiden regulierenden Instanzen R&A und USGA haben einige Änderungen vorgenommen.

1 ÄNDERUNGEN FÜR SPIELER*INNEN MIT BEEINTRÄCHTIGUNGEN

Advertisement

Alle Wettbewerbe sowie alle Spielerinnen und Spieler, die in die von Regel 25 erfassten Kategorien fallen, unterliegen künftig den (in diesem Sinne angepassten) Golfregeln.

2 DAS HANDICAP AUF DEN SCOREKARTEN (STROKE PLAY)

Es ist nicht mehr erforderlich, sein Handicap auf der Scorekarte einzutragen, und es gibt keine Strafe mehr, wenn man im Wettkampf seine Scorekarte mit einem falschen Handicap abgibt. Im Übrigen wurde die Strafe für das unerlaubte Einsetzen eines anderen Balls von zwei auf einen Strafschlag reduziert.

3 ERSATZ EINES BESCHÄDIGTEN SCHLÄGERS

Wenn ein Schläger auf der Runde beschädigt wird (vorausgesetzt, der Schläger wurde nicht durch Missbrauch beschädigt), sind Sie nun berechtigt, den Schläger zu ersetzen, zu reparieren oder weiter zu benutzen.

4 DURCH NATÜRLICHE KRÄFTE BEWEGTER BALL

Wenn ein ruhender Ball aufgrund von Naturkräften nach einer Erleichterung in einen anderen Bereich des Platzes oder ins Aus rollt, muss er straflos zurückgelegt werden.

5 VEREINFACHUNG DES DROPS «AUF DER LINIE ZURÜCK»

Wenn Sie sich diese Möglichkeit der Erleichterung entscheiden, müssen Sie «auf der Linie zurück» droppen. Der Ball muss innerhalb einer Schlägerlänge vom Auftreffpunkt liegen. R&A

Download der Rules of Golf App

This article is from: