
2 minute read
EQUIPMENT Top 3 für 2023
from SWISS GOLF 01-23 DE
by swissgolf.ch
Ende Januar präsentierten die Golfunternehmen ihre Neuheiten auf der 70. PGA Merchandise Show in Orlando. Hier drei Highlights für 2023.
ONOFF LADY: POWER UND ELEGANZ
Advertisement
Die japanische Golfschläger-Manufaktur ONOFF präsentiert die neue Lady-Serie: modern, individuell und vollgepackt mit neuen Technologien. Die Schläger sind von Grund auf für die Bedürfnisse der Golferinnen entwickelt worden.
«Mit jeder neuen Version seiner LadySerie peilt ONOFF ein neues Niveau an, damit die Golferinnen konstanter spielen und scoren – ganz einfach deshalb, weil sie bei jedem Schlag bessere Resultate erzielen», sagt Carin Gisep von Caligari Golf, welche ONOFF seit Jahrzehnten in Europa vertreibt.
So erhalten Driver, Fairwayhölzer und Utilities für die Saison 2023 dank dem optimierten Power Trench und Schlagflächendesign mehr Länge und Fehlertoleranz. Egal, ob vom Tee oder aus dem Rough – das neue Schlägerkopf-Design und dessen tieferer Schwerpunkt lassen die Bälle leichter starten und die gewünschte Länge erreichen. Die neuen Eisen bringen durch den tieferen Schwer- punkt und den grösseren Sweetspot die Bälle schneller in die Luft, generieren mehr Länge und vermitteln ein sicheres Gefühl im Treffmoment.
Den hauseigenen Smooth-Kick-Schaft bietet ONOFF in zwei Flex-Varianten (Lady und Lady-A) an. Damit findet sowohl die sportliche Spielerin als auch die Genussgolferin ihren passenden Schaft. Die ONOFF-Lady-Serie gibt es in verschiedenen Farben für mehr Individualität. Informationen erhalten Sie im Fachhandel. PR
TSR1: SPEZIELL FÜR MODERATE GESCHWINDIGKEIT
Der neue TSR1-Driver von Titleist sowie passende Fairwayhölzer und Hybride wurden speziell für Spieler mit moderater Schwunggeschwindigkeit entwickelt und unterstützen einen perfekten Ballstart.
Nach Branchenuntersuchungen machen Spieler mit moderater Geschwindigkeit etwa ein Drittel aller Golfer weltweit aus. Genau diesen Golferinnen und Golfern bietet der TSR1 von Titleist die BallstartCharakteristika und die Geschwindigkeit, mit denen sich mühelos ein paar Meter zusätzlich erzielen lassen.
Callaway Paradym Driver 2023

Die Carlsbader Innovationsschmiede präsentiert mit der neuen FlagschiffLinie Paradym die weltweit fortschrittlichste Driver-Schlagfläche, die mithilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt wurde.
«Um ein neues Paradigma für Golfer zu schaffen, haben wir die Konstruktion des Drivers von Grund auf neu konzipiert. Dies sorgt für eine völlige Verschiebung der Leistung mit einem Design, das das Ende des Kompromisses zwischen unglaublicher Weite und aussergewöhnlicher Fehlerverzeihung bedeutet», heisst es zur jüngsten Entwicklung. Die Paradym-Shift-Konstruktion verfügt über ein branchenweit erstmaliges 360-Carbon-Chassis, das Titan aus der Karosserie eliminiert, sodass Ge- wicht und Stabilität an die Grenzen gebracht werden können.

Die Triaxial-Carbon-Krone und die geschmiedete Carbon-Sohle sind demnach um 44 Prozent leichter als ein TitanChassis. Diese massive Gewichtseinsparung wurde zugunsten eines höheren Trägheitsmoments und erhöhter Fehlertoleranz neu positioniert.
Das neue und mithilfe von künstlicher Intelligenz entworfene Jailbreak-System bietet Stabilität in horizontaler wie auch torsionaler Richtung. Laut Callaway ist dies ist die weltweit fortschrittlichste Driver-Schlagfläche, die mithilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. PR
FORGOLFER GmbH
Hauptstrasse 130
CH-4147 Aesch BL
+41 79 322 32 73 info@forgolfer.ch, www.forgolfer.ch shop.forgolfer.ch Termine nach Vereinbarung
NEW Zorro Flat black pearl
Den bewährten Zorro Flat Steel gibt es neu in der Black Pearl Variante (mit Teflon beschichtet) ganz in schwarz. Der neue Zorro Flat Steel Black Pearl zählt zur Generation der superflachen Caddys von PG-PowerGolf.

Er ist superflach (Packmaßhöhe von 10cm verpackt in der Tragetasche) und vor allem supergünstig.
Elektro-Caddys von
www.pg-powergolf.ch
Der auf maximale Leistung ausgelegte 460-ccm-TSR1 ist rund 40 Gramm leichter als der TSR2. Die Gewichtseinsparung wird durch die Kombination aus einem leichteren Schlägerkopf, einem 40-Gramm-Schaft und einem leichten Griff erzielt. Die dynamisch aufgebaute Multi-Plateau-VFT-Schlagfläche, die auch in anderen TSR-Drivermodellen zu finden ist, unterstützt die Geschwindigkeit auch bei aussermittig getroffenen Schlägen. Der tiefe Schwerpunkt, der fast perfekt auf die Schlagfläche zentriert ist, fördert einen höheren Ballstart und eine aussergewöhnliche Ballgeschwindigkeit.
«Die TSR1-Linie unterstreicht unser kontinuierliches Engagement, Geschwindigkeit für jeden Spielertyp zu liefern», sagt Stephanie Luttrell, Leiterin der Entwicklungsabteilung Metallhölzer von Titleist.
«Mit dem TSR1-Driver haben wir durch ein leichtes Design, eine bessere Aerodynamik und den tiefsten Schwerpunkt aller Titleist-Driver mehr Geschwindigkeit und bessere Ballstartbedingungen realisieren können.» PR
Golfhandschuhe von
Der fit39 Golfhandschuh passt wie eine zweite Haut. Der fit39 ist so designt, dass er sich praktisch jeder Hand wie eine zweite Haut anschmiegt. Das Beste an dem Handschuh ist jedoch sein spezieller Grip und ist mit 30° waschbar.
www.forgolfer.ch/golfhandschuhe