1 minute read

Swiss Caddie: die Gratis-Golf-App für die ganze Schweiz

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Verband. Wir freuen uns sehr für Marcel und gratulieren zur Wahl». In den letzten Jahren hat JeanSébastien Scharl vom Unisport Lausanne diese Verantwortung innegehabt. Die ASG dankt JeanSébastien Scharl herzlich für die geleistete Arbeit.

Advertisement

Gute Nachricht für Schweizer Golfer: Laden Sie sich den kostenlosen «Swiss Caddie» im App Store herunter und Sie haben alles dabei, was Sie während der Runde benötigen: GPS-Birdiebuch, elektronische Scorekarte, Ballsuchtimer u. a. m. Der «Swiss Caddie» basiert auf EXPERT GOLF, einer App, die bereits seit Jahren zu den führenden im iTunes App Store gehört und von Apple empfohlen wird: Die GPS-Distanzangaben sind dank professioneller Vermessung auf den Meter genau und die Scorekarte mit automatischer Berechnung von Playing Handicap und Stablefordpunkten kinderleicht zu bedienen. So finden sich auch Neulinge sofort in der App zurecht. Und das ganze zum Nulltarif, denn die App ist gratis und nutzt das kostenlose GPS-Signal (keine Verbindungskosten). Alle der ASG angeschlossenen Clubs sind in der App enthalten.

Fazit: Ein Muss für jeden Schweizer Golfer. Den «Swiss Caddie» können Sie kostenlos im iTunes App Store herunterladen.

Weitere Infos auf www.expertgolf.com

Kurz vor seinem 35. Geburtstag machte sich Julien Clément in Italien ein besonderes Geschenk: Er spielte beim Vigevao Open eine 59-er Runde (Par 70). Trotzdem steht bei Clément das Profi-Golf bald nicht mehr im Zentrum. Es war für den Westschweizer das erste Turnier der Saison. «Ich habe kürzlich ein Marketing-Studium abgeschlossen, habe ein Bein im Beruf und vor allem werde ich im September erstmals Vater, das ändert meine Prioritäten», sagte Clément nach dem höchst erfolgreichen Auftritt auf der Alps Tour in Italien. Der frühere European Tour Spieler (der letzte Schweizer mit dem regulären Spielrecht) begann beim Vigevao Open mit zwei unter Par. In der zweiten Runde startete eher langsam, war nach sieben Loch «erst» eins unter Par. «Das war vielleicht besser so, ich bin erst auf den letzten drei Löchern etwas nervös gewesen, als ich sah, dass die magische 59 tatsächlich auf meine Karte kommen könnte», erzählte Clément.

Richtig begonnen hat die persönliche Rekordrunde mit dem Eagle auf Bahn 8 und dem darauffolgenden Birdie. «Auf den zweiten neun lief es einfach nur noch perfekt. Dreimal habe ich meinen Chip von ausserhalb des Greens eingelocht, das ist mehr als in einer ganzen Saison», schmunzelte der 35-Jährige, der seit 2012 als Profi unterwegs ist.

Mit der Organisation von Golf-Events habe er bereits einen ersten Schritt in eine neue Karriere gemacht. Spätestens nächstes Jahr werde er wohl einen regulären Job annehmen und mit weniger Druck daneben auch noch einige Turniere spielen.

Trotz der Fabelrunde hat es Clément übrigens nicht für den ersten Sieg bei den Profis gereicht. Der Engländer Matt Wallace gewann mit total 17 unter Par drei Schläge vor dem Schweizer. Nochmals drei Punkte dahinter klassierte sich Arthur Gabella auf dem guten fünften Rang.

This article is from: