5 minute read

Golf Medical Center – Schulthess Klinik Ihr bester Partner im Flight

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Medizinische Abklärungen mit schnellem Zugang zu den Spezialisten GolfFitness Training nach der Albatros Methode in Zürich und in Kloten Indoor-Golfabschlagplatz an beiden Standorten

Direct-Line: 044 385 75 52

Advertisement

E-Mail: golf@kws.ch www.golfmedcenter.ch

Reed in der Weltrangliste auf Platz 15. Der Texaner ist nicht nur für grosse Worte bekannt, vor allem die Amerikaner lieben ihren Heisssporn. Als Neuling war er beim Ryder Cup in Gleneagles der mit Abstand beste US-Spieler, legte sich darüber hinaus bisweilen aber unverfroren durch eindeutige Gesten mit dem Heimpublikum an. Reed ist einer der wenigen amerikanischen Spieler, die sowohl Mitglied der PGA als auch der European Tour sind. Er sollte ursprünglich an der BMW Championship in Wentworth und in Nordirland aufteen, musste sich wegen eines Todesfalls in der Familie seiner Frau aber wieder kurzfristig abmelden. Nun spielt er sein erstes Turnier auf der European Tour Ende Juli im Wallis. Ob seine Frau Justine als

Omega European Masters

Caddie oder normaler Begleiter in die Schweiz reist, ist noch unklar. Seit der Geburt ihrer Tochter Windsor-Wells vor gut einem Jahr muss Reed auf dem Platz auf sie verzichten. Dabei sagt er über die frühere CollegeGolferin und Krankenschwester: «Sie ist meine grösste Stärke.»

ViCToR Du BuiSSoN:

DER GEN i ALE

GEHE i MN iSKR ä MER

Der Franzose Victor Dubuisson ist bloss gut zwei Wochen älter als Patrick Reed, er war damit am Ryder Cup 2014 der Jüngste im Team Europa. Als Neuling holte er in Schottland zweieinhalb von möglichen drei Punkten, kurz darauf wurde er bei der DP World Tour Championship in Dubai gemeinsam mit Justin Rose und Rory McIlroy Zweiter. Seither ist es um den genialen Franzosen eher etwas ruhig geworden. 2015 schaffte er nur einen Top-Ten-Platz in Abu Dhabi. Sein bestes Resultat bei den bisher vier Starts am Omega European Masters im Wallis war der dritte Platz 2013.

Der Franzose gilt als äusserst scheu, vor allem auch gegenüber Journalisten. Dubuisson gibt sich, vor allem was seine Jugend und sein Privatleben angeht, so geheimnisvoll, dass ihn Medien schon zur «Greta Garbo des Golfs» gekürt haben. Er selbst bezeichnet sich als «wahrer Golfprofi» – und als solcher spreche er eben nur über Golf. Er selber sagte in einem TV-Interview, dass er die Schule «schon mit zehn oder zwölf Jahren» verlassen habe. «Ich weiss nicht, was ich von Victor halten soll», sagt der Engländer Lee Westwood, «er ist ziemlich schüchtern und sehr unberechenbar.»

VoRVeR kauf läuf T

Das Omega European Masters findet dieses Jahr vom 23. bis 26. Juli statt. 2016 muss wegen den Olympischen Spielen dann wieder auf einen Termin im September ausgewichen werden. Der Vorverkauf für den Grossanlass im Wallis läuft. Die Wochenpässe kosten dabei 120 Franken statt 160 Franken an der Tageskasse. Mit am Start werden auch vier Schweizer Profis sein, die dank einer Wildcard beim Event der European Tour mitspielen dürfen. Ein Platz ist reserviert für den besten Amateur bei den internationalen Meisterschaften von Ende Juni in Breitenloo, dazu kommen zwei Wildcards für Schweizer Spitzenamateure.

Geniessen Sie Weltklasse Golf in einer atemberaubenden Atmosphäre. Schlafen Sie im luxuriösen Grand Hotel Golf & Palace in einem Hüsler Nest.

Teilnahme auf www.huesler-nest.ch oder über Facebook

Beim Swiss Seniors Open in Bad Ragaz wird vom 3. bis 5. Juli ein hochkarätiges Feld erwartet:

Praktisch alle der Top-20 der letztjährigen Order of Merit der European Senior Tour sind für das Turnier eingeschrieben. Angeführt wird das Feld von Titelverteidiger Rick Gibson, Zweiter der Preisgeldrangliste 2014. Aber auch André Bossert (Bild) zählt zum Favoritenkreis.

Die Crème de la Crème der europäischen Ü50-Golf-Professionals reist Anfang Juli in die Schweiz. Vom 3. bis 5. Juli 2015 steht in Bad Ragaz das Swiss Seniors Open auf dem Programm – zum 19. Mal bereits gastiert die European Senior Tour im Kurort. Das Turnier zählt zu den beliebtesten auf der Tour, nicht nur der 300 000 Euro wegen, die im Preisgeldtopf bereit liegen – 20 000 mehr als in den Vorjahren.

«Wir haben traditionell ein hochkarätiges Teilnehmerfeld – und dies, obwohl in Bad Ragaz kein Antrittsgeld gezahlt wird», erklärt Ralph Polligkeit, OK-Präsident des Swiss Seniors Open. Dieses Jahr ist die Freude des Veranstalters besonders gross: «19 der Top-20 der letztjährigen Order of Merit sind bereits einen Monat vor dem Turnier eingeschrieben, darunter sieben Spieler, die im letzten Jahr auf der Senior Tour gewonnen haben.»

In diesen Top-20 finden sich klingende Namen wie Bad-Ragaz-Titelverteidiger Rick Gibson (Kanada), Barry Lane (England) sowie SeniorTour-Rekordsieger Carl Mason (England). Und natürlich auch der Bad-Ragaz-Sieger von 2013, Paul Wesselingh (England), der seit einiger Zeit in der Schweiz lebt. Die neue Wahlheimat scheint dem Briten zu behagen, 2014 konnte er auf der Seniorentour gleich zwei Erfolge feiern, und auch im laufenden Jahr durfte Wesselingh bereits eine Siegertrophäe in die Höhe stemmen: er gewann Ende Mai die Wales Senior Open mit zwei Schlägen Vorsprung auf den Australier Peter Fowler. Auch dessen Name findet sich auf der Entry List des Swiss Seniors Open – und auf der Siegerliste des Events. Fowler hat 2011 in Bad Ragaz gewonnen.

Neben Gibson, Wesselingh, Fowler und Mason stehen mit Tim Thelen (USA, Sieger 2012) und Juan Quiros (Spanien, Sieger 2006) zwei weitere ehemalige Ragaz-Champions auf der Teilnehmerliste. Sieben der zehn Saisonsieger 2014 werden im Juli in der Schweiz am Start sein: Neben Gibson, Wesselingh und Thelen sind dies Philip Golding (England), Cesar Monasterio (Argentinien), Santiago Luna (Spanien) und Mark Davis (England).

Die Hoffnungen der Zuschauer ruhen allerdings auf den Schultern eines Spielers, der 2014 in seiner Rookie-Saison auf der Senior Tour den ersten Sieg nur knapp verpasst hat: André Bossert. Der 51-jährige Zürcher freut sich auf sein Heimturnier, und seine bisherigen Leistungen in der noch jungen Saison geben Anlass zu Zuversicht. «Bossy» schaffte ma untersterblich gemacht hat und in Bad Ragaz seit vielen Jahren zu den Publikumslieblingen zählt. Er wird auch dieses Jahr wieder dabei sein. Genauso wie Sam Torrance; Europas Ryder-Cup-Captain von 2002 und Vize-Captain von 2014 kommt zum vierten Mal in die Ostschweiz – und möchte hier unbedingt gewinnen. Seine beste Klassierung datiert aus dem Jahr 2009, bei seinem Bad-Ragaz-Debüt war der Schotte Dritter geworden.

Ebenfalls zum vierten Mal in Bad Ragaz antreten wird der Engländer Mark James, ein Gentleman, der sieben Mal in Europas Ryder-Cup-Team gespielt und 1999 dem Team als Non-playing-Captain vorgestanden hat. Mit dem Turnier in der Schweiz verbindet er gute Erinnerungen – 2012 hatte er mit zwei Schlägen Rückstand auf Tim Thelen als Runner-up auf dem Podest gestanden. Ein weiterer Spieler, der mit guten Erinnerungen in die Schweiz zurückkehren wird, ist Anders Forsbrand. 1987 hatte der Schwede beim European Masters in Crans seinen ersten Sieg auf der «regulären» Tour gefeiert. «Für mich war dieses Turnier der Durchbruch gewesen», erinnerte sich Forsbrand 2012 in Bad Ragaz an seinen ersten grossen

Jetzt

Sonntag, 12. Juli 2015

Die Schweiz sucht das beste 2er Team!

Migros Golfpark Trophy

† Modus Stableford (12 Kanonenstarts)

† Team- und Einzelwertung netto, zusätzlich Einzelwertung brutto pro Kanonenstart

† Hauptpreis für das beste 2er Team netto aller Kanonenstarts: 5-tägiger Aufenthalt für 2 Personen in einem Gutshof im Hartl Resort Bad Griesbach (D). Inbegriffen sind 5 Übernachtungen mit Frühstück und 5 Greenfees.

† Preise im Wert von über CHF 70‘000.00 zu gewinnen

† Leistungen: Driving-Range-Jeton, Startgeschenk, Zwischenverpflegung und Apéro riche

† Matchfee CHF 50.– , zuzüglich Greenfee beim ersten Major der Saison, der US Senior PGA Championship, den Cut, was als Erfolg gewertet werden darf. Mit den Rängen 5 in Wales und 3 in Jersey bestätigte der Schweizer seine gute Form.

Der amtierende Swiss-PGA-Senioren-Champion David James.

Ry DER-Cu P-FEELiNG MiT ToRRANCE , JAMES u ND RoCCA

Beim Swiss Seniors Open gibt es nicht nur grossartiges Golf hautnah zu erleben, auch Golfer, die Geschichte – häufig Ryder-CupGeschichte – geschrieben haben, sind am Start. Einer von ihnen ist der Italiener Costantino Rocca, der sich 1997 in Valderra-

Sieg zurück. Auch auf der Seniorentour müsste ihm der Platz in der Schweiz liegen – bei seinem Bad-Ragaz-Debüt beendete er das Turnier als Vierter, 2013 reichte es für Rang 20 und 2015 ist der Schwede bereits in Form.

Ebenfalls auf der Entry List des Swiss Seniors Open stehen der schweizerisch-spanische Doppelbürger Domingo Hospital und der Wahlschweizer Maurice Bembridge, der bei allen bisherigen Austragungen des Turniers dabei gewesen ist. Gemeinsam mit André Bossert wird der amtierende Swiss-PGASenioren-Champion David James die Delegation der Gastgeber komplettieren.

Austragungsorte

Weitere Infos: www.golfparks.ch in jedem Golfpark oder Infoline +41 44 846 68 14

Sponsoren www.golfparks.ch

This article is from: