1 minute read

Juli am European Masters

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Crans-Montana.»

Die Vaudoise ist stolzer Hauptsponsor des Omega European Masters und lädt Sie ein, die spannendsten Momente des internationalen Golfs auf vaudoise-on-tour.ch mitzuerleben.

Advertisement

Typus des Durchschnittsgolfers zu entsprechen. García ist sichtlich ruhiger und entspannter geworden. Mit 35 wäre es Zeit für einen zweiten Sieg in seiner zweiten Heimat.

L EE W ESTWooD: DER DAu ERBRENNER

Der 42-jährige Engländer lebt seit gut drei Jahren in den USA, bei den europäischen Golffans bleibt er aber höchst beliebt. Lee Westwood hielt sich seit dem Start als Profi 1993 in der Weltklasse, 2010 verdrängte er den jahrelangen Dominator Tiger Woods vorübergehend als Nummer eins der Welt. Im vergangenen Jahr konnte Westwood bloss ein PGA-Turnier gewinnen, die Malaysian Open. Was allerdings (auch) bei ihm offenbar nicht geklappt hat, ist eine stabile private Beziehung. Erst im Juni trennte er sich nach 16 Jahren von seiner Frau Laura. Offenbar sind dabei die Fetzen geflogen. Zumindest auf dem Golfplatz ist der Engländer dagegen höchst ausgeglichen. Nach vier Jahren Pause startet Westwood diesen Juli bereits zum elften Mal in Crans-Montana. Dort hatte er zuletzt 1999 gewonnen und im gleichen Jahr noch geheiratet.

PATR iCK R EED: DER K LE i NE M iT DEN GRoSSEN WoRTEN

Damit machte er sich nicht nur Freunde: Im März 2014 sagte Patrick Reed, er gehöre zu den fünf besten Golfspielern der Welt. Der eher kleingewachsene und gut genährte Amerikaner hatte kurz zuvor die WGC-Cadillac Championship in Doral gewonnen, immerhin sein dritter Erfolg auf der PGA Tour. Unter anderem dank dem Gewinn beim Tournament of Champions auf Hawaii in diesem Januar kletterte der im Mai erst 25 Jahre alt gewordene

This article is from: