1 minute read

AlBANe VAleNzuelA sIegT IN spANIeN

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Ein weiterer Meilenstein in der Karriere der jungen Albane Valenzuela: Die 17-jährige Genferin gewann die Spanischen Amateurmeisterschaften souverän.

Die aktuell beste Schweizer Amateurin verzichtete auf den Start beim LET Access Turnier der Profis in Gams um die Chancen auf den Junior Solheim-Cup zu erhöhen. Mit Runden von 71, 71 und 70 blieb Valenzuela im Golf Torremirona drei Schläge und mehr vor der gesamten starken Konkurrenz. Sie spielte zwar nie die beste Runde des Tages, doch niemand war so konstant stark wie die Genferin. Mit diesem wichtigen Sieg bei den Amateurinnen macht Valenzuela auch einen weiteren Sprung nach vorne in der Weltrangliste.

Advertisement

Gute Chancen für eine Schweizer Premiere

Für den Junior Solheim Cup von Mitte September qualifizieren sich 12 junge Amateurinnen. Valenzuela liegt aktuell auf Platz 5 dieses speziellen Rankings. Wegen ihrer Matura im August kann sie nicht alle Qualifikations-Turniere spie- len, trotzdem darf sie weiter hoffen. Neben den sechs erstklassierten per Mitte August werden sechs Spielerinnen von Captain Iben Tinning gewählt. So stehen die Chancen recht gut, dass die Schweiz erstmals beim Junior Solheim Cup vertreten sein könnte. Der Vergleichskampf zwischen den besten europäischen und amerikanischen NachwuchsGolferinnen wird dieses Jahr erstmals am gleichen Ort wie der eigentliche Solheim Cup, im Golfclub St. Leon-Rot, ausgetragen.

g erman l adies International Kim Métraux Zweite

Bei den internationalen Amateurmeisterschaften von Deutschland kam Kim Métraux (links im Bild) dank der sehr guten Schlussrunde noch auf Rang 2. Zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Morgane holte sie zudem im Nationen Cup Silber. Wie erwartet blieb auf dem fast 6 Kilometer langen und anspruchsvollen Par 72-Course im Golfclub Mühlheim nur eine Spielerin nach vier Runden unter Par. Die deutsche Meisterin und Favoritin Leonie Harm landete einen Start-Ziel-Sieg, obwohl sie zuletzt eine 74 schrieb kam sie auf insgesamt eins unter Par. Hervorragende zweite wurde Kim Métraux mit drei Schlägen Rückstand. Dies vor allem dank der Wiederholung der besten

Turnierrunde im letzten Durchgang mit drei unter Par. Die Westschweizerin, die am ersten Turniertag auch noch ihren 20. Geburtstag gefeiert hatte, spielte die ganze Meisterschaft stark, hatte zwischendurch etwas Pech, als sie in der dritten Runde ein Triple-Bogey auf Bahn 11 notierten musste. Insgesamt überwiegt aber die Freude über das sehr gelungene Turnier, zumal auch noch ihre jüngere Schwester Morgane unter die Top 10 kam. Sie spielte ihr bestes Resultat mit der ParRunde am dritten Tag, mit total 10 über Par reichte es ihr noch für den achten Schlussrang. Im Nationen Cup kommen die Schwestern damit ebenfalls auf den sehr starken zweiten Rang hinter Gastgeber Deutschland.

This article is from: