
1 minute read
Zwei Favoritensiege
Die favorisierten Neal Woernhard (Winterberg) und Gioia Carpinelli (Lägern) setzten sich im Golf & Country Club Basel in den Finals der Schweizer Amateur-Meisterschaften durch. Woernhard siegte überaus klar, bei den Frauen fiel die Entscheidung hauchdünn.

Advertisement
Der 19-jährige Zürcher Neal Woernhard beendete ein einseitiges Duell gegen den überraschend so weit gekommenen, fünf Monate jüngeren Innerschweizer Michael Weppernig (Oberkirch) bereits am 27. Loch der über 36 Löcher angesetzten Entscheidung. Der letztjährige Finalist (Niederlage gegen Edouard Amacher) und Amateurmeister 2014 im Strokeplay lag nach den ersten 18 Löchern bereits 9 vorn. Für den KV-Lehrling mit Handicap +1,4, der gleich nach dem Turnier Schlussprüfungen hatte, nutzte die acht Mal 18 Löcher in vier Tagen Basel zu einer Demonstration der technischen und mentalen Stärke. Nicht nur gewann er das Qualifikationsturnier, er musste in den fünf Matchplays nie über die volle Distanz. Den Halbfinal gegen Mitfavorit Jeremy Freiburghaus gewann er sehr deutlich mit 5&4.
Frauen: Spannend bis am Schluss Der Final der Frauen geriet zur Achterbahnfahrt der Gefühle. Carpinelli lag nach 18 Löchern
5 voraus, doch das anschliessende Verwalten misslang. Alran, die zuvor überraschend zuerst Qualifikationssiegerin Azelia Meichtry (Sierre) und dann Vanessa Knecht (Bubikon) ausgeschaltet hatte, lieferte eine Serie von Birdies und glich bereits auf dem 7. Grün erstmals aus und übernahm auf der 15 gar erstmals das Kommando. Aber mit Birdie und Par erkämpfte Carpinelli den Lead wieder zurück. Nach Birdie gegen Birdie am letzten Loch durfte sie endlich erleichtert aufatmen und die Titel-Premiere feiern. Die junge Charlotte Alran war schon im Jahr zuvor im Final, aber auch dort noch knapp gestoppt worden.
Midamateure küren Meister
Die parallel Championnat National ausgetragenen Schweizer Meisterschaften der Mid-Amateure gewannen der Genfer Rodrigo Lacerda Soares zwei Schläge vor dem Lausanner Richard Heath und die ehemalige Spitzentennisspielerin Annina von Planta vom Heimclub hoch überlegen.