2 minute read

Spatenstich im Wylihof

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Das Erweiterungsprojekt von 18 auf 27 Loch im Golfclub Wylihof ist auf Kurs. Mit grosser Beteiligung wurde am 4. Mai 2015 der Baubeginn gefeiert. Ab Sommer 2016 werden die Mitglieder und Gäste dann auf 3x9 gleichwertigen Löchern spielen können. Das Design stammt aus der Feder von Kurt Rossknecht. Er hat auf den 33 Hektaren Golfplatzzone 9 grosszügige und anspruchsvolle Spielbahnen geplant, die dank kurzen Verbindungswegen mit der bestehenden Anlage beliebig kombiniert werden können. Erklärte Strategie ist, nur noch wenige Mitgliedschaften zu verkaufen und es bei total 800 Mitgliedschaften bewenden zu lassen. «Bei uns stehen die Mitglieder im Fokus, und diese sollen immer spielen können. Zudem zeichnet sich die Qualität einer Golfrunde auch durch die Belegungsdichte aus. 4er an 4er Flight macht nicht immer Spass», ergänzt René Misteli, Clubpräsident, beim Spatenstich. Auf dem Bild

(v.l.n.r.) Kurt Rossknecht (Architekt), Bruno Balsiger (Obrist Weine), Reto Ammann (Regiobank Solothurn GL), Pascal Müller (Regiobank Solothurn Firmenkunden), Jean Oertly (Geschäftsleiter Firma Göldi), Peter Emch (Geschäftsleiter Flury Emch Gartenbau), Robert Grütter (Amt für Raumplanung), Maxime Borgeaud (Vorstand Wylihof), Roger Sohler (Captain Wylihof), Kathrin Besch (Vorstand Wylihof), Bernd Eigler (Hoteldirektor Parkforum Wylihof), Max C. Diggelmann (Vorstand Wylihof), Jürg Nussbaumer (Gemeinde Luterbach), Patricia Villiger (Verwaltungsrat Wylihof Golf AG), Peter König (Verwaltungsrat Wylihof Golf AG), Markus Klaus (Credit Suisse Solothurn Firmenkunden), Roland Meyer (Projektleiter und Geschäftsführer Wylihof Golf AG), Dr. Urs Kaiser (Verwaltungsratspräsident Wylihof Golf AG), Katrin Liechti (Stv. Geschäftsführerin Wylihof Golf AG), René Misteli (Präsident Wylihof).

Advertisement

swing gloV

71 Schlägen souverän – und holt sich verdient den Sieg. Die Tschechin Eva Kozeluhova kam wie im Vorjahr auf Rang 2, diesmal vor Tereza Husarova.

Bei den Männern war die 12. Weltmeisterschaft ebenfalls spannend. Nach dem Riesenslalom am Kitzsteinhorn Gletscher führte der slowakische Weltcupfahrer Adam Zampa, dicht gefolgt von Patrik Jaerbyn. Nach der ersten Golfrunde mit sehr guten 1 über Par war der Schwede bereits auf Weltmeisterkurs. Am Finaltag konnte Patrik Jaerbyn den Vorsprung halten und der Ex-Skistar gewann den Titel schliesslich mit einem Schlag Vorsprung auf den österreichischen Profigolfer Bernard Neumayer.

Die Fähigkeit seinem Schwung zu vertrauen, ist eine der wichtigsten Voraussetzung zu besserem Golfspiel. Die Angst vor schlechten Schlägen bewirkt, dass der Spieler versucht, den Ball zu steuern, statt befreit nach ihm zu schwingen. Das kann nicht funktionie ren. Nur unverkrampfte Schwünge lassen den Ball gerade fliegen; ängstliche Schwünge führen oft zu Katastrophen. Swing Glove wird Ihnen helfen, Ihrem Schwung zu vertrauen und die Zurückhaltung zu bekämpfen. Swing Glove unterstützt und stabilisiert die richtige Handgelenkposition während des ganzen Golfschwungs. Swing Glove ermöglicht Ihnen, die bekannten Grundfehler zu vermeiden und Ihr Spiel sofort zu verbessern. Eine leichte und bewegliche Polyäthylen schiene stabilisiert Ihr Handgelenk in der richtigen Position während des ganzen Schwunges. Das erstklassi ge Cabretta-Leder begünstigt einen weicheren Griff und das Trainieren mit Swing Glove fördert das Speichern der richtigen Bewegung in der Muskulatur. Er verhilft Ihnen zu einer Vereinfachung Ihrer Gedanken, und somit wird die Qualität Ihrer Schläge erheblich verbessert. www.swingglove.ch

Ihr Begleiter für Wettkämpfe

Approach® S5

Für Wettkämpfe zugelassen, können Sie die Approach S5 auch für Turniere verwenden. Auf einen Blick sehen Sie die genauen Distanzen von Abschlag, Fairway und Grün sowie eine Vorschau von Doglegs und Layups. Die S5 ist schmal, leicht und überzeugt mit Ihrem Farbdisplay. Sie errechnet Ihr Handicap und ermöglicht eine umfassende Statistikspeicherung. Verbunden mit Ihrem Smartphone zeigt die Uhr alle eingegangenen Benachrichtigungen an. Auch am Ende der Welt finden Sie Ihren Golfplatz, Dank den 38‘000 vorinstallierten Plätzen.

www.garmin.ch

This article is from: