1 minute read

Heute scHon aufgeWärmt?

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Wir zeigen Ihnen anhand weniger Übungen, wie Sie sich vor der Runde richtig warm machen – Ihrem Golfspiel zuliebe.

Von PIETER KEULEn

Advertisement

Gehören auch Sie zu den Golfspielern, die nach zwei lässigen Golfschwüngen den Ball packen, ein 7er Eisen oder den Driver aus der Tasche nehmen und loslegen wie die Feuerwehr? Garantiert wird dieses Verhalten zu Verletzungen führen. Bereits in der letzten Ausgabe, beim Thema «Der Rücken, Ihr grösstes Handicap», habe ich die Wichtigkeit eines guten Warm-Ups erwähnt. Wie bei allen Sportarten braucht es auch beim Golf eine Aufwärmphase, damit sich Ihr Körper auf die bevorstehende Aktivität einstellen kann. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass Sie Verletzungen vorbeugen, sondern Sie werden auch feststellen, dass Sie von Anfang an konzentrierter bei der Sache sind. Für Sie habe ich mit Martin Rominger drei effektive Warm-Up-Übungen zusammengestellt. Die Übungen sind einfach durchzuführen und werden Sie auf eine gute «Golf-Betriebstemperatur» bringen.

SCHraUbE

Wechselseitige Bewegung der Arme und Knie. Wenn Sie mit der Balance keine Mühe haben, versuchen Sie, das Bein nicht abzustellen. ziel: Verbesserung der Beweglichkeit der unteren Rückenwirbel

Durchführung: 2-3 Durchgänge à 10 Wiederholungen linkes und rechtes Bein

HanGoVEr

Machen Sie einen grossen Ausfallschritt, bis Sie ein Ziehen im Oberschenkel spüren. Dann neigen Sie den Oberkörper von links nach rechts. ziel: Verbesserung der seitlichen Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule

Durchführung: 2-3 Durchgänge à 10 Wiederholungen von links nach rechts

GrIzzly

Ein Bein gestreckt nach vorne bis Sie Ihre hintere Oberschenkel-Muskulatur spüren. Der Rücken bleibt gerade. Bewegen Sie Ihren Schläger von der Brust weg gestreckt nach oben. Wenn Sie den Schläger nach oben bringen, Fussspitze anheben. ziel: Dehnung der hinteren Oberschenkel- und Wadenmuskulatur. Mobilisierung des oberen Rückens und der Schultern

Durchführung: 2-3 Durchgänge à 10 Wiederholungen linkes und rechtes Bein do’s and don’ts beim Warm-up:

1. Nehmen Sie sich minimal 10 Minuten Zeit für Ihr Warm-Up.

2. Fangen Sie bei den Übungen langsam und ruhig an.

3. Vermeiden Sie ruckartige und unkontrollierte Bewegungen.

4. Golfschwungbewegungen mit 2 oder mehr Golfschlägern sind im Warm-Up absolut verboten. Sie werden nur Ihren Rücken verletzen!

5. Bevor Sie beginnen, sorgen Sie dafür, dass Sie sich genügend warm angezogen haben.

6. Haben Sie Mühe, oder bekommen Sie Schmerzen bei einer bestimmten Übung? Lassen Sie diese Übung weg oder passen Sie die Übung so an, dass sie Ihnen keine Probleme mehr verursacht.

7. Bauen Sie Ihre Warm-Up-Übungen fix in Ihr Golftraining mit ein!

This article is from: