3 minute read

Vom Lago d’Iseo zum Gardasee

Next Article
Golf Markt

Golf Markt

Die Landschaft um Brescia, zwischen dem Lago d’Iseo, Franciacorta und dem Gardasee, gehört mit ihrem vielfältigen und abwechslungsreichen Freizeitangebot zu den attraktivsten touristischen Destinationen Italiens. Eine Rundfahrt auf dem Lago d’Iseo, eine Stadtbesichtigung in Brescia und ein Golfaufenthalt an den Gestaden des Gardasees verbinden italienische Kultur, Landschaft, Golf und Gaumenfreuden.

Advertisement

Und nun der Reihe nach von Ost nach West. In einer malerischen Landschaft mit kleinen Häfen und urigen Fischerdörfern liegt der Iseo See (Lago d’Iseo) westlich von Brescia. «Splèndido» ist die Bootsfahrt rund um die grösste Binnenseeinsel Europas, Monte Isola, die übrigens zu den 100 schönsten Orten Italiens gehören soll – und wer «bella Italia» kennt, kann sich vorstellen was das heisst! Ebenfalls einen schönen Blick auf den See geniesst man von der Terrasse des Romantik Hotels Relais Mirabella, Iseo Clusane. www.relaismirabella.it.

Franciacorta, die Hügellandschaft zwischen dem Iseo See und Brescia, ist bekannt für seine feinen Weine und dem Franciacorta Golf Club. Der 18-Loch Course von Pete Dye und Marco Croze stammt aus dem Jahre 1986 und gehört zu den schönsten Plätzen Norditaliens. Zurzeit werden weitere 9 Löcher gebaut und einige Verschönerungen am alten Platz vorgenommen. www.franciacortagolf.com. Das beste Hotel in der Nähe des Golfclubs: L’Albereta***** www.albereta.it.

Brescia überrascht durch seine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Kunstund Kulturveranstaltungen. Mit rund 200000 Einwohnern kommt hier weniger Hektik auf als man erwarten könnte – so der erste Eindruck jedenfalls – und Shopping unter den Arkaden ist von höchster modischer Aktualität und Qualität. Fazit nach einem Kurzbesuch: Eine überaus sympathische Stadt. Restaurant: www.alfrate.com, zum Beispiel. Der Gardasee ist ein See der Emotionen und das Zugpferd der Region für den Tourismus. Hier, in den Hügeln des Valtenesi, zwischen Weinbergen, Olivenbäumen, Palmen und Bougainvilleen, erstrecken sich die Fairways und Greens von Bogliaco, Arzaga und Gardagolf. An der Riviera dei Limoni wiederum, dem nördlichen Teil des Sees, sind die Bedingungen für Segler hervorragend. Eine Uferlandschaft, geprägt von Relikten römischer Siedlungen, mittelalterlichen Burgen und Patriziervillen – und vielen rustikalen und/oder romantischen Restaurants und Hotels.

Badeort, Segelzentrum, gute Hotels und Restaurants sowie Shopping Ar- kaden: Desenzano ist der Ferienort und das Tor zum Gardasee. Autobahnanschluss sowie direkte Verbindungen zu den Golfplätzen Arzaga, Bogliaco und Gardagolf (oder Verona, auch wenn er geografisch nicht mehr zur Provinz Brescia gehört!).

Restaurant-Vorschlag: www.ristorantecaffeitalia.it.

Hotel: Hotel Nazionale, neues 3-Sternehotel an guter Lage, Double Room ab € 70, www.nazionaleonline.it.

«Gardagolf» am Gardasee

Drei 18-Loch Plätze, komplett verschieden voneinander, erreicht man von Desenzano in 20, 30 und 40 Mi- nuten. Der 18-Loch Meisterschaftsplatz Arzaga fällt auf durch seine breiten Fairways, grossen Greens und vielen Bunkern. Ein typischer Platz aus der Schublade der Jack Nicklaus Familie. Durch seine offene Landschaft unterscheidet er sich stark von den Nachbarplätzen. Sehr interessant ist auch der 9-Loch Platz von Gary Player.

Das zu den Leading Small Hotels of the World gehörende PALAZZO ARZAGA, Hotel, Spa und Golf Resort ist eine der vornehmsten Adressen der Region. Der aus dem 15. Jh. stammende Patriziersitz wurde re- stauriert und 1999 als 5-Sterne Hotel mit 49 Suiten und Deluxe Rooms, Wellness und integriertem Clubhaus/Pro Shop eröffnet. Die Preise sind saisonal. DZ inkl. Frühstück Classic Palazzo: ab € 312,-. www.palazzoarzaga.com.

Die 27-Loch Anlage des Gardagolf Country Club erstreckt sich über 110 Hektaren zwischen der Festung von Manerba, der Burg von Soiano, und den Hügeln der Valtenesi. Und zwischen Zypressen- und Olivenbäumen, jahrhundertealten Stammeichen und Pinien schlängeln sich die Fairways durch diese wunderbare Parklandschaft. Blumenbeete und bunte Hecken zieren die offenen Stellen der Hügellandschaft, und immer wieder hat man einen sagenhaften Blick auf den Gardasee und die über dem Platz thronende Burg. Fürs Auge (und den Fotografen) ein sehr attraktiver Platz. Aber auch die sportliche Herausforderung ist super: Par 72, 6070 m ab gelb, 6505 ab weiss und 5344 ab rot. www.gardagolf.it Der Golfplatz von Bogliaco wurde 1912 als dritter Platz Italiens eröff- net. An erhöhter Hanglage landeinwärts von Toscolano Maderno, wo man auf den ersten Blick nie einen Golfplatz suchen würde, liegen die 18 Fairways und ein gemütliches Clubhaus mit guter Küche und freundlicher Bedienung. Man bewegt sich in einer Landschaft, beherrscht von allen Baumarten, die typisch sind für diese Region, wie Oleander, Lorbeer, Zypressen, Oliven und Pinien. Der Platz ist sich dann doch nicht so hügelig wie befürchtet, aber einige Stufen zu erhöhten Abschlägen sind halt doch zu bewältigen. Mit 4613 m für Herren (Slope 120) und 4045 m für Damen (Slope 117), Par 67, bietet der Parcours das Beste, was aus der vorgegebenen Landschaft herauszuholen war. Eine höchst abwechslungsreiche Runde in einem abgelegenen und gepflegten Baumgarten am Gardasee. Eine Liste von Hotels der Region, die mit dem Golfplatz zusammenarbeiten, findet man ebenfalls unter: www.bogliaco.com.

This article is from: