
2 minute read
Grosser Sieger Marcus Knight
Dank eines Birdies am letzten Loch sicherte sich Marcus Knight am Neuchâtel Open mit 69, 68 und 68 Schlägen überraschend den Titel und 6500 Euro Preisgeld. Das 36-jährige Mitglied der Swiss PGA distanzierte Phil Rowe (Eng) um einen Schlag auf Platz 2. «Das ist mein schönster Tag auf einem Golfplatz», schwärmte Marcus Knight nach dem packenden Finish im Playoff-Stil.
Resultate
Advertisement
1. Marcus Knight (Sui) 205.
2. Phil Rowe (Eng) 206.
3. Benoît Bozio (Frau) und Clemens Prader (Aut) 208.
5. Thomas Fournier (Fra), Roland Steiner (Aut), Florian Prägant (Aut) und Craig Farelly (Eng) 209.
Die Schweizer: folg zu sehr erzwingen wollen, sagt Knight dazu. «Im Golf muss man zuerst verlieren lernen, ehe man ans Gewinnen denken kann. Das ist mir zu spät bewusst geworden. In Neuenburg musste ich niemandem etwas beweisen, wollte einfach Spass haben. Nie zuvor habe ich ein Turnier so geniessen können.» Dass es ihm schliesslich zum ersten Turniersieg auf der Alps Tour reichte, hätte er aber nie gedacht. «Diese Gefühl –einfach toll!»
22. Alexander Huber (Amateur) 214.
34. Gregori Baumann (Amateur) 218.
37. Roberto Francioni (Amateur) und Jann Schmid 219.
43. Franco Casellini 220.
47. Chris Aegerter 225.
Jean-Luc Wildhaber, Captain, Serge Galley, Präsident, Sabine und Dominique vom Sekretariat und Michel Guex, OK-Präsident, freuen sich zusammen mit Sieger Marcus Knight.
Alexander Huber aus Bubikon hat sich als bester Amateur klassiert – auf dem 22. Rang in diesem Turnier der Alps Tour!
Der 28-jährige Phil Rowe hatte nach zehn Löchern der Finalrunde und fünf Schlägen Vorsprung auf den Schweizer wie der sichere Sieger ausgesehen, ehe dem Engländer die Nerven einen Streich spielten. Er kassierte auf den darauffolgenden sieben Löchern vier Bogeys, während Marcus Knight ein Birdie (Loch 5) und sechs Pars spielte und damit zum Engländer aufschloss.
«Ich habe in meiner Karriere bisher sieben Playoffs gespielt und alle gewonnen. Das hat mir vor dem letzten Abschlag die nötige Sicherheit vermittelt», blickt Knight auf die entscheidenden Momente zurück. Beide Spieler trafen mit ihren Abschlägen das Green des 195 m langen Par 3 vor dem Neuenburger Clubhaus.
Während Knight anschliessend sei- nen Putt aus fünf Metern zum Birdie einlochte, musste sich Rowe mit dem Par begnügen. Die Überraschung war perfekt. «Es ist unglaublich schön, auch über drei Jahren nach meinem Rücktritt als Playing Professionals mit der Spitze der Alps Tour mithalten zu können», freute sich der in Schönenberg als Golflehrer arbeitende Marcus Knight. «Ich liebe die Turnieratmosphäre nach wie vor, packe das Ganze indes weit lockerer an als zu den Zeiten, als ich mich für die European Tour zu qualifizieren versuchte.»
Neben Marcus Knight haben sechs weitere Schweizer am Neuchâtel Open den Cut geschafft, darunter erfreulicherweise drei Amateure – weitere Spitzenklassierungen blieben aber aus. Auch er habe früher den Er-
Marcus Knight, Sieger des Omnium Suisse 2005, hat es zwar nicht auf die European Tour geschafft, sein Palmarès darf sich trotzdem sehen lassen: Teilnahme am British Open 1992 (Muirfield), Siege am Mémorial Olivier Barras (1998/99) und vier Top-5-Platzierungen in seinem letzten vollen Jahr auf der Alps Tour (2003).
■ André Glauser
Gegen Aufpreis: Turnierteilnahme!
Details und weitere
Angebote: www.ilgerhof.com
290,–EUR