1 minute read

Europäerinnen «nowhere»

Nirgendwo, nichts zu bestellen: das ist etwa die Zusammenfassung des diesjährigen Evian Masters aus der Sicht der Ladies European Tour. Das Turnier zählt gleichzeitig auch für die LPGA der USA, und es offeriert mit drei Mio Dollar die zweithöchste Preisgeldsumme der Welt hinter dem Ladies US Open. Natalie Gulbis errang im Playoff gegen Jeong Jang ihren ersten Tour-Sieg.

Advertisement

Der erste Sieg von Natalie Gulbis war überfällig. Dass sie allerdings ausgerechnet in Evian den höchsten Check (450000 $) ausgehändigt bekommen würde, hatte sie selber nicht erwartet: wegen einer Rückenverletzung musste sie den ganzen Monat Juni pausieren...

Bekannt ist die 24 Jahre alte, in Arizona geborene Amerikanerin allerdings genau so wie für ihr gutes Golfspiel für ihre Eskapaden ins Showbusiness. Nicht nur veröffentlicht sie jedes Jahr einen eigenen Kalender, der sie vor allem im Bikini (oder in ähnlichem Outfit, welches sich aber schlecht für eine Runde

Golf eignet) zeigt. Auf dem Golf Channel hat sie 2006 eigene Soaps gehabt, und dass sie die Öffentlichkeit nicht scheut, zeigt auch ihre Romanze mit Ben Roethlisberger, nachdem dieser der Star der Super Bowl 2006 gewesen war.

Im Playoff bezwang Gulbis mit Jeong Jang eine der genau 28 Südkoreanerinnen, welche sich über die LPGA für das Evian Masters hatten qualifizieren können. Aussichtsreich in die letzte Runde waren auch Lorena Ochoa, Annika Sörenstam und Juli Inkster gegangen, welche in Evian alle drei auch schon gewonnen hatten. Doch der lange Golfplatz mit sei- nen extrem schnellen, stark ondulierten Greens liess keine extrem tiefen Scores zu: der Siegerin reichte eine Runde mit drei Birdies und einem Bogey für die Playoff-Qualifikation. Ein Birdie am 18. Loch (im Playoff) reichte dann für den Sieg.

Bettina Hauert (Siegerin von Losone), Paula Marti (dort im Playoff) oder Patricia Meunier-Lebouc (beste Französin der letzten Jahre) verpassten in Evian genauso den Cut wie Nora Angehrn, die dank einer Sponsors Invitation die Chance zum mitspielen bekommen hatte, diese aber mit 85-87 leider nicht zu packen verstand.

Rangliste:

1. Natalie Gulbis (USA) 284 (72-69-73-70).

2. Jeong Jang (Kor) 284 (69-71-72-72).

3. Lorena Ochoa (Mex), Ji-Yai Shin (Kor) und Juli Inkster (USA) 285.

6. Angela Stanford (USA), Sun Ja Ahn (Kor), Christina Kim (Kor), Momoko Ueda (Jap), Annika je 287.

12.

Cut verpasst: Nora Angehrn 172.

Siegerin Natalie Gulbis; die einzige Schweizerin im Feld,Nora Angehrn, verpasste den Cut.

Schwungstudien: von links Paula Creamer, Lorena Ochoa, Michelle Wie, Gwladys Nocera, Laura Davies, Annika Sörenstam und Patricia MenierLebouc.

This article is from: