1 minute read

Synthese von Golf und Bauerntum

Heimelig ums Clubhaus und urchig die Landschaft, das sind die ersten Eindrücke, die einem auf dem hervorragend gepflegten 18-Loch«Jubiläums-Platz» spontan einfallen. Für einmal waren es damals nicht Unternehmer, die verkaufswillige Bauern mit Land für einen Golfplatz suchten, sondern umgekehrt.

Landwirt und Initiant Josef Schuler und seine vier Nachbarn mit Landbesitz im heutigen Golfplatz-Gebiet, die schon damals die zukünftige Rolle der Landwirtschaft in Frage stellten, gleichzeitig aber auch einen Golfplatz für die Region als interessante Alternative sahen, wagten den grossen Schritt. 1989 war die Idee entstanden, 1995 waren alle Hürden genommen, und eine der schönsten Golfanlagen der Schweiz konnte den Spielbetrieb aufnehmen.

Advertisement

Dass der Bauer seinen Hof nicht verlassen, sondern nur umgenutzt hat, merkt man heute von A bis Z. Der blumengeschmückte Eingang zum

Clubhaus, das Bauernhaus im gepflegten Park und die Scheune als Garderobe für Gäste – man fühlt sich bei so viel Liebe zum Detail sofort zu Hause! Die Driving Range und die Übungs-Greens sind grosszügig angelegt, und auf dem ersten Abschlag –es könnte eine Aussichtsterrasse sein – hat man Zeit für eine kurze Standortbestimmung. Ein imposantes Panorama mit der Rigi zum Greifen nahe im Mittelpunkt, das sich über alle 18 Holes verfolgen lässt. Wäre er nicht hügelig, der Platz wäre nur halb so schön, denn nur auf erhöhten Abschlägen oder Greens kommt hier die Welt der Voralpen voll zur Geltung.

Praktisch jedes Loch ist eine Landschaft für sich, getrennt voneinander durch Kirschbäume, Moränen, einen Hang hinauf oder steil hinunter. «Fore» braucht es hier wohl nie –aber ein Juchzer würde eh besser zur Gegend passen! Mangelnde Fitness sollte kein Grund sein, diesen Platz nicht zu spielen. Carts kann man mieten und so den abwechslungsreichen Platz und die Sicht auf die Berge der Zentralschweiz umso intensiver geniessen.

Dass Abschläge, Fairways und Greens beim Bauern in guten Händen sind, versteht sich fast von selbst. Dass auch die Bunker gepflegt sind, war denn auch keine Überraschung mehr. Auf der grossen Terrasse des Restaurants lässt man zum Abschluss die Rigi – und ein kühles Bier –nochmals auf sich einwirken, und dann wird es Zeit für einen Blick in die Speisekarte mit leckeren kulinarischen Angeboten.

Der Golf Club Küssnacht hat übrigens heute über 600 Mitglieder und sein anvisiertes Ziel bald erreicht. Neumitglieder werden aber noch unkompliziert aufgenommen, schnell integriert und betreut. Am 14. Mai feierte der Golf Club Küssnacht mit seinen Mitgliedern das 10-jährige Jubiläum. Nach der Feier meinte der Präsident, Benno Rot: «Das 10-JahrJubiläum ist nun Geschichte, und wir können uns wieder voll und ganz unserem Club-Alltag widmen».

■ Ruedi Müller

20 Jahre Golf & Country Club de Bossey

This article is from: