Snowactive Dezember 2021 | DE

Page 32

Menschen

Die Allrounderin Die Chronik weist sie als eine der weltweit vielseitigsten Skirennfahrerin aus. Brigitte Oertli war DIE Kombiniererin schlechthin. Diese Allrounder-Qualitäten, gekoppelt mit Kampfgeist, übertrug sie auch auf das Berufs- und Privatleben. Es half ihr, schwierigste Situationen zu meistern. Eben hat sie eine solche Herausforderung mit Erfolg zum Abschluss bringen können.

«M

ir ist nicht nur ein Stein vom Herzen gefallen, sondern ein ganzer Berg», umschreibt die 59-jährige Zürcherin bildhaft ihre Erleichterung. Die Vorgeschichte: Zusammen mit ihrem Lebenspartner Hansruedi «Knö» Knöpfli hatte sie vor rund 20 Jahren die «Swiss Marketing Academy» gegründet, eine Fachschule für Marketing- und Verkaufsweiterbildung, die sich zum Marktleader entwickelte. Vor ein paar Jahren ging die private Beziehung in Brüche, die berufliche Partnerschaft blieb bestehen. Sie stand hin Brigitte Oertli wollte sich sukzessive zurückziehen, «weil ich merkte, dass es besser ist für uns zwei, wenn ich auf Distanz gehe. Mitten in diesen Prozess kam die Corona-Pandemie, die den Betrieb erschwerte. Und dann ist unerwartet mein ehemaliger Lebenspartner und Immer-noch-Geschäftspartner gestorben.» «Knö» Knöpfli erlitt einen Herzinfarkt, er war erst 54 Jahre alt. «Es war», so Oertli, «nichts geregelt, privat nicht, geschäftlich nicht. Ich selber hatte keine Anteile mehr, war auch als Geschäftsführerin nicht mehr im Handelsregister eingetragen, aber finanziell noch engagiert. Und ich war die Einzige, die viel über das Geschäft und über ‹Knö› wusste.» 30

SNOWACTIVE

DEZEMBER 2021

«So bin ich hingestanden, verhandelte mit dem Nachlassverwalter, dem Sachverwalter, den Anwälten. Von den Erben war nur seine Mutter da, die das Erbe aber ablehnte. Es war sehr kompliziert und eine harte Zeit. Ich bin am Anschlag gelaufen, oft über dem Limit.» Dazu kam der emotionale Aspekt: «Die Schule war ja auch mein Lebenswerk. Und es ging um die rund 400 Schüler und Schülerinnen, die zum Teil erst im Jahr 2023 oder 2024 ihre Abschlüsse machen können. Es ging um Mitarbeiter und Dozenten, aber in erster Linie um die Schüler.» Vorwärtsschauen Die Belastung war enorm: «Mit einem kleinen Team habe ich ums Überleben der Firma gekämpft, und wir haben es hingekriegt, die Übergabe ohne Imageschaden und ohne Nachteile für die Schüler zu vollziehen.» Dass sie das alles geschafft hat, glaubt sie nicht zuletzt auch ihren Erfahrungen aus der Zeit als Spitzensportlerin zu verdanken: «Da lernt man, nicht aufzugeben, nach vorwärtszuschauen, zu kämpfen und Rückschläge einzustecken.» Am 1. Oktober schloss sich die «Swiss Marketing Academy» (SMA) der «Vantage Education Group» an und befindet sich jetzt unter dem

Dach des zweitgrössten Bildungsanbieters der Schweiz. Damit ist die Zukunft der SMA nachhaltig gesichert. Brigitte Oertli kann aufatmen, das Tagwerk besteht aber immer noch aus 10- bis 12-Stunden-Tranchen. Unser Gespräch fand am Sitz der IST, der Höheren Fachschule für Tourismus, in Zürich statt, einer der fünf VantageAusbildungszweige, wo die Swiss-MarketingAcademy-Studierenden gerade ihr Examen ablegten. Als Wieder-Geschäftsführerin überwachte Oertli die Prüfungen und stahl sich zwischendurch schnell Zeit ab für ein Interview. Sie präsidiert die Sapporo-Stiftung «Multitasking» wie in alten Aktivzeiten, ihrem Naturell entsprechend ist Oertli nach wie vor vielseitig engagiert. Sie sitzt im Vorstand der «Swiss Olympians», einem Netzwerk ehemaliger Olympia-Teilnehmer mit fast 1000 Mitgliedern. Sie präsidiert als Nachfolgerin der Langlauf-Ikone Fredel Kälin die gemeinnützige Sapporo-Stiftung, die sich um in Not geratene Wintersportler kümmert. Sie ist Präsidentin der Gönnervereinigung des Zürcher Skiverbandes (ZSV) und so ganz nebenbei auch Vizepräsidentin eines Fussballclubs, des FC Rotweiss Winikon, mit 150 Junioren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Snowactive Dezember 2021 | DE by Swiss-Ski - Issuu