AGENDA
Donnerstag, 8. November 2018
10
«The Bandits». Wädenswil
Theater – «Ein Brautkleid aus Warschau» gespielt vom Theater Ariane nach dem Roman von Lot Vekemans, 20.30 Uhr, Theater Ticino.
Eisfeld Lachen
Der Popchor Sweet’n’Sour spielt am Wochenende im Wiehnachtszauber-Zelt von Lachen.
Donnerstag, 8. November Buttikon
Lichterumzug – 18 Uhr, Schulhaus Sonnenhügel. Freienbach
Vortrag – «was geschieht mit unserem gespendeten Blut?», 20 Uhr, Gemeinschaftszentrum. Lachen
Räbeliechtliumzug – 17.45 Uhr, Start bei den verschiedenen Kindergärten, 18.15 Uhr Treffpunkt und Singen beim Sportplatz. Pfäffikon
Film-/Fotovortrag – was geschieht mit «gelismeten Käppli» im Spital in Sambia, 14 Uhr, Turmstübli. Wädenswil Komik – «Zärtlichkeiten mit Freunden», Rico Rohs & Das Ines Fleiwa Quartett, 20.30 Uhr, Theater Ticino.
Freitag, 9. November Euthal
Theaterkomödie – «Jesses Gott – de Bischof chunnt», mit dem Theater Euthal, 20 Uhr, Personalraum der Silac AG. Freienbach
Turnshow – Turnverein PfäffikonFreienbach, «Das ominöse Zimmer 99», 20 Uhr, Turnhalle Schwerzi. Galgenen
Wollerau
Theaterkomödie – «nid ganz hundert», mit den Theaterfreunden Höfe, 20 Uhr, Aula MPS Riedmatt.
Samstag, 10. November Altendorf
Konzert – Pinocchio, ein musikalisches Märchen mit dem Trio Note à Note, 10 Uhr, Dorfzentrum. Midnight Fun – diverse sportliche Aktivitäten für Jugendliche der Oberstufe, 20.30 bis 23.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle. Obersee-Spielfest – mit Familienspielen, Attraktionen, Turnieren und Festwirtschaft, 13 bis 22 Uhr, Mehrzweckhalle. Euthal
Theaterkomödie – «Jesses Gott – de Bischof chunnt», mit dem Theater Euthal, 20 Uhr, Personalraum der Silac AG. Freienbach
Turnshow – Turnverein PfäffikonFreienbach, «Das ominöse Zimmer 99», 20 Uhr, Turnhalle Schwerzi. Galgenen
Salami- und Speckjass – ab 14 Uhr, Restaurant «Sternen». Lachen
Konzert – Galaabend mit Popchor Sweet`n`Sour, 18.30 Uhr, im Wiehnachtszauber-Zelt.
Salami- und Speckjass – ab 20 Uhr, Restaurant «Sternen».
Wöchentlicher Dorfmärt – mit Produkten aus der Region, 9 bis 13 Uhr, Seeplatz.
Lachen
Pfäffikon
Schweizer Erzählnacht – Rundgang durch Lachen mit kurzen Lesungen an überraschenden Orten, 19.30 Uhr, Mediothek. Vortrag – «Schatten der Reformation – ein kritischer Blick auf die Zürcher Reformation», Marchring, 20 Uhr, Hotel «Bären». Pfäffikon
Tanznacht40 – für alle Tanzfreudigen ab 40 Jahren, 21 Uhr, Rush Bar & Club. Rapperswil-Jona
Schweizer Erzählnacht – unter dem Motto: «In allen Farben», 10 bis 22 Uhr, Stadtbibliothek. Freitagsmarkt – mit Auswahl frischer Lebensmittel, Blumen und Produkten aus der Region, 7.30 bis 11 Uhr, auf dem Hauptplatz. Siebnen
Theaterkomödie – «Chefs und anderi Katastrophe», gespielt von der March Bühne, 20 Uhr, Montessori Life School, Nordring 12. Schübelbach
Räbeliechtliumzug – 18 Uhr, Schulhaus Dorf. Wädenswil Komik – «Zärtlichkeiten mit Freunden», Rico Rohs & Das Ines Fleiwa Quartett, 20.30 Uhr, Theater Ticino.
Orgelmatinée – mit Esther Hobi-Schwarb, Orgel und Cornelia Dürr, Klarinette, 11 Uhr, St. Meinradskirche. Rapperswil-Jona Jahreskonzert – der Veteranenblasmusik Region Zürichsee/Obersee unter der neuen Leitung von Cyrill Oberholzer, 19.30 Uhr, Kath. Kirchgemeindehaus.
Klavierkonzert – mit Casey Crosby, 19.30 Uhr, Rittersaal im Schloss. Konzert – Adrian Stern mit seinem Tourprogramm «Solo», 20.30 Uhr, Kellerbühne Grünfels.
Konzert – Friedensmesse von Karl Jenkins «The Armed Man – a mass for peace», vom Teamchor Jona und Feldmusik Jona, 20 Uhr, Evang.-ref. Kirche. Musikcontest – Band-X-Ost 2018, für junge Musiker aus der Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein, 20 Uhr, ZAK. Richterswil
Räbechilbi – Markttreiben und Festwirtschaften, ab 15 Uhr, grosser Räbeumzug um 18.30 Uhr, im Dorfkern. Rüti Clown Pic – «komische Knochen», Geschichten aus dem Leben eines Clowns, 20.30 Uhr, Sternen-Keller.
Siebnen
Theaterkomödie – «Chefs und anderi
Bild zvg
Katastrophe», gespielt von der March Bühne, 20 Uhr, Montessori Life School, Nordring 12. Tuggen
Bar & Pub – 90’s Party mit Culture Beat, DJ-Steve-XLS, DJ Jerome aka Wincent Wolf, HIL PRAISE, ab 21 Uhr, in der Event-Halle und im «The Bandits», Betti-Areal. Wädenswil Komik – «Zärtlichkeiten mit Freunden», Rico Rohs & Das Ines Fleiwa Quartett, 20.30 Uhr, Theater Ticino.
Wangen
Schulfest – mit kulinarischem Angebot, Puppentheater, Kino, Disco, Spielstube, ab 17 Uhr. Aufführung «Wangen tanzt» um 19.30 Uhr, an der Seestrasse. Wollerau Eispark – Eröffnung, 12 Uhr, Freizeitpark Erlenmoos.
Koffermarkt – Verkauf von allerlei Selbstgemachtem, 9 bis 15 Uhr, im katholischen Pfarreisaal. Theaterkomödie – «nid ganz hundert», mit den Theaterfreunden Höfe, 20 Uhr, Aula MPS Riedmatt.
Sonntag, 11. November Altendorf
Obersee-Spielfest – mit «March-Anzeiger»Jassturnier, Familienspielen, Attraktionen, Turnieren und Festwirtschaft, 9 bis 16 Uhr, Mehrzweckhalle.
Siebnen
Theaterkomödie – «Chefs und anderi Katastrophe», gespielt von der March Bühne, 14 Uhr, Montessori Life School, Nordring 12. Tuggen
Festungskino – «Gilberte de Courgenay», 14.30 Uhr, Führung durch das Infanteriewerk, 13 Uhr, Infanteriewerk, www.festungskino.ch. Vorderthal
March Museum – mit Sonderausstellung «Die Justiz im Kanton Linth: Urteile vom Leben zum Tod», 13.30 bis 16 Uhr, Rempen. Wädenswil
Solo works – Christian Zehnder mit «Songs from new space mountain», 17.30 Uhr, Theater Ticino.
Montag, 12. November Buttikon
Kino – Schweizer Spielfilm «Oberstadtgass» aus dem Jahre 1956, 14 Uhr, Alters- und Pflegeheim «Obigrueh». Lachen
Seniorennachmittag – 14.30 Uhr, Kath. Pfarramt. Pfäffikon
Einsatzübung – für die Öffentlichkeit, Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon, Führungsunterstützungsgruppe, Rettungsdienst Spital Lachen und Kantonspolizei, ab 19.30 Uhr, Bahnhofstrasse.
Buttikon
Konzert – vom Chor S-chola unter dem Motto: «Seemann, lass das Träumen», 18 Uhr, Kath. Kirche. Wiener Kaffeehaus – mit musikalischen Klängen von Pianist Martin Münch und «Wiener Zvieri», 14.30 Uhr, Alters- und Pflegeheim «Obigrueh». Euthal
Theaterkomödie – «Jesses Gott – de Bischof chunnt», mit dem Theater Euthal, 14.15 Uhr, Personalraum der Silac AG. Galgenen SonnTanz – Tanzvergnügen Standard/Latin von Cha Cha Cha bis Wiener Walzer mit Taxi-Dancer, 14 bis 17 Uhr, Mehrzweckraum Tischmacherhof.
Lachen Jahreskonzert –des Harmonie Musikverein, 17 Uhr, Pfarrkirche.
Dienstag, 13. November Galgenen Musik und Tanz – mit Geri Knobel, 13.30 Uhr, Restaurant «Galegria». Pfäffikon
Bildvortrag – «Rätselhafte Osterinsel» mit Robert Schulhof, 15 Uhr, Tertianum. Informationsanlass – «Kafi Plus» zum Thema «Rückenschmerzen ade, Thema Kinästhetik», 14.30 Uhr, Café «Roswitha». Lesung – mit Blanca Imboden, 14 Uhr, Kath. Pfarreisaal. Lichterumzug – 18 Uhr, Schulhaus Felsenburgmatte, Dorfplatz und Gesang auf der Kirchentreppe.
Mittwoch, 14. November
Rapperswil-Jona Konzert – Sarah Buechi mit «Glück im Widerspruch», 17.30 Uhr, Alte Fabrik.
Ländlermusik – lüpfige TonKunst der Gupfbuebä mit Dani Häusler, 20.30 Uhr, Schlossturm.
Orchesterkonzert – unter der Leitung von Gabriel Estarellas Pascual, 15 Uhr, Rittersaal im Schloss.
Wollerau
Eispark – Eislaufen, Plausch-Eishockey, Eisstockschiessen und Eishockeyschule für Kinder, Freizeitpark Erlenmoos. Öffnungszeiten vom 10. November bis 17. Februar: Mittwoch, 13.30 bis 21.30 Uhr; Freitag, 15 bis 21.30 Uhr; Samstag, 10 bis 21.30 Uhr und Sonntag, 10 bis 18 Uhr.
Kerzenziehen Altendorf
Kerzenziehen – der Jubla Altendorf, im Schulhaus Pfarrwies. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 10 bis 20.30 Uhr; Montag, Dienstag und Donnerstag, 16 bis 20.30 Uhr; Mittwoch, 13.30 bis 20.30 Uhr; Freitag, 15 bis 20.30 Uhr. Sonntag, 18. November 10 bis 15 Uhr. Kerzenziehen dauert vom 10. bis 18. November.
Adventsanlässe Altendorf
Ausstellung Freizeit-Bastelgruppe – über 25 Aussteller präsentieren ihre Eigenkreationen. Ristorante «Da Bruno». Samstag und Sonntag, 10 und 11. November, 9 bis 18 Uhr.
Ausstellungen Altendorf Skulptur und Malerei – «Die Poesie der Form» von Christian Bolt, Galerie Kunst 7. Ausstellung bis 24. November. Bäch Ausstellung – mit Skulpturen, abstrakte Bilder und Landschaften von Therese Ruch, Verena Hollenstein, Elsbeth Steingruber, Marlene Schenkel. Vereins- und Kulturhaus. Öffnungszeiten: Freitag, 18 bis 20 Uhr; Samstag, 14 bis 18 Uhr; Sonntag, 14 bis 17 Uhr. Ausstellung vom 9. bis 18. November. Einsiedeln Ausstellung Globale Lokalgeschichten – Kuratoren: Giulia Passalacqua und Heinz Nauer. Öffnungszeiten: donnerstags, freitags und samstags 13 bis 17 Uhr, Museum Fram. Ausstellung bis 9. Dezember. Pfäffikon Fotoausstellung – mit Doris Hiestand und Heinz Diethelm. Öffnungszeiten: jeden Donnerstag 14 bis 17 Uhr, Cafeteria Sidi-Treff. Ausstellung bis Mitte November.
Siebnen
Konzert – mit Popchor Sweet`n`Sour, 14 und 17 Uhr, im Wiehnachtszauber-Zelt.
Konzert – Friedensmesse von Karl Jenkins «The Armed Man – a mass for peace», vom Teamchor Jona und Feldmusik Jona, 17 Uhr, Evang.-ref. Kirche.
Eisfeld – Schlittschuhlaufen, Eishockeyspielen, Eisstockschiessen, diverse Events und vieles mehr, Seeplatz. Öffnungszeiten: Montag, 13.30 bis 17 Uhr; Dienstag, 13.30 bis 20.30 Uhr; Mittwoch bis Freitag, 13.30 bis 18 Uhr; Samstag, 8.30 bis 22 Uhr; Sonntag, 10 bis 20 Uhr.
Pfäffikon
Siebnen
Theaterkomödie – «Chefs und anderi Katastrophe», gespielt von der March Bühne, 20 Uhr, Montessori Life School, Nordring 12. Tuggen Tanznacht – ab 25 Jahren, 20 Uhr,
KunSZt – Kunstwerke von diversen Künstlern, Ausstellungshalle Zürcherstrasse 30a. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 15 bis 20 Uhr; Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr. Die Ausstellung dauert bis 18. November. Wangen Acryl- und Ölbilder – vom Wangner Künstler Alois Hüppin, im Restaurant «Golfpark». Ausstellung bis Ende 2018.
Kunstausstellung – Bilder, handbemalte Kugeln und Kerzen von Erika Adam im Seniorenzentrum Brunnenhof. Die Ausstellung dauert bis Ende 2018.