






UNSERE GÄSTE:
SO., 18.08.2024, 15:00 UHR: VfB Homberg
SO., 01.09.2024, 15:00 UHR: TVD Velbert





SO., 18.08.2024, 15:00 UHR: VfB Homberg
SO., 01.09.2024, 15:00 UHR: TVD Velbert
endlich geht es wieder los! Die Vorbereitung für unsere Seniorenmannschaften hat ein Ende. Unsere Oberligamannschaft hat eine gute Vorbereitung gespielt und konnte auch das erste Pflichtspiel im Niederrheinpokal auf ungewohnter Asche in Wuppertal erfolgreich bestreiten. Kommen wir aber nun von Asche zu unserem neuen Kunstrasen. Es ist einiges am Schetters Busch in der wohl verdienten Sommerpause passiert: Nach unserem letzten Heimspiel wurden die Beläge beider Kunstrasenspielfelder gegen neuen Kunstrasen, die von echtem Rasen kaum noch zu unterscheiden sind, getauscht. Dafür bedanken wir uns nochmals bei den Sport- und Bäderbetrieben der Stadt Essen und der Firma Domo Sports Grass. Innerhalb von 3 Wochen konnte dieses Projekt abgeschlossen werden. Ebenso wurden auch viele baulichen Projekte abgeschlossen. Pflasterarbeiten rund um das Vereinsheim als auch an der WC-Station wurden in Angriff genommen. Auch hinter den Abschlussarbeiten bei dem überdachten Unterstand sowie den letzten Arbeiten des Vereinsheim-Anbaus können wir nun einen Haken setzen. Vielen, vielen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben! Kommen wir aber nun zum sportlichen Teil des Vorwortes. Zunächst möchte ich die Gäste des VfB Homberg mit ihrem sehr sympa-
Vorwort/Impressum OBERLIGANIEDERRHEIN Niederrheinpokal
UnserGäste
UnsereMannschaft
Spielplan
Kadervorstellung
SCHWALBENMEDIEN FANSHOP DAMEN
SPONSOREN INTERN
Rückblick
Geburtstage
M
SchettersbuschNews“ VereinsheftderSpVg Schonnebeck Friedhofstraße17a 45309Essen wwwsv-schonnebeckcom
Verantwortlchfürden nhalt gemäß§10Absatz3MDStV: CarstenSterna(Pressesprecher) medien@sv-schonnebeckcom
Layout: FrederickSandach Redaktion
FrederickSandach CarstenSterna FrankIsert
Fotos MichaelGohl ThorstenTillmann FrederickSandach
Druck
Pohler&KoblerGmbH Centrumstraße33 45307Essen Tel 0201/3162245 mail@pohlerkoblerde
Auflage 250Exemplare
Seite3
Seite4-13
Seite5
Seite7
Seite9
Seite10
Seite11-13
Seite15
Seite17
Seite18&19
Seite21-23
Seite25-28
Seite25 Seite27
Erscheinungsregelmäßigkeit
Die Erscheinungstermine der Stadionzeitschrift Schetters Busch News finden Sie im Internet unter www sv-schonnebeck com
Vom Herausgeber gestaltete Anzeigen unterl egen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder
DatumderStatistikerfassung 11082024
thischen Trainer Stefan Janßen herzlich bei uns am Schetters Busch willkommen heißen. Noch nicht allzu lange ist die Heimniederlage gegen unseren heutigen Gegner her, der auch zum Favoritenkreis gehört. Es wird uns also einiges abverlangt werden, um die drei Punkte am Schetters Busch zu behalten.
Am kommenden Freitag reisen wir dann zum Flutlichtkracher zum Regionalligaabsteiger SSVg Velbert. In der Vergangenheit war dieses Duell immer sehr emotional und ich hoffe, dass viele aus Schonnebeck anreisen und unsere Jungs unterstützen werden.
Ich wünsche allen Mannschaften einen guten Start in eine erfolgreiche und gesunde Saison 2024/25.
Freuen wir uns jetzt auf den Meisterschaftsauftakt im Jahr 2024 und lasst uns die Mannschaft bestmöglich unterstützen! Lasst die Spiele beginnen!
Herzlichst, Ihr/Euer
Frank Isert 1. Vorsitzender
Am vergangenen Sonntag starteten die Schwalben mit einem 3:0-Sieg in den Niederrheinpokal gegen den FK Jugoslavija Wuppertal. Auf dem ungewohnten Ascheplatz in Wuppertal brauchte die Mannschaft von Trainer Dirk Tönnies erst einmal Zeit, sich auf den ungewohnten Untergrund einzustellen.
Der kleine Ascheplatz stellte unsere Mannschaft vor Herausforderungen, doch die Defensive stand sicher und ließ den FK Jugoslavija Wuppertal kaum zu Entlastungsangriffen kommen. Die Schonnebecker Abwehrreihe verhinderte konsequent die Vorstöße des ambitionierten Kreisligisten, der, wie ihr sportlicher Leiter Zeljko Delic im Vorfeld betont hatte, selbstbewusst auf einen Aufstieg in die Bezirksliga hinarbeitet.
VORBEREITUNG
Am ersten Spieltag der neuen Saison empfängt unsere Spielvereinigung Schonnebeck den VfB Homberg. Nach vier Niederlagen in Folge gegen die Mannschaft aus Duisburg wollen unsere Schwalben endlich den Spieß umdrehen und die Punkte in Schonnebeck behalten. Der VfB Homberg hat eine intensive Vorbereitung hinter sich, in der sie ausschließlich Siege und ein Unentschieden eingefahren haben. Doch Trainer Stefan Janßen weiß, dass Ergebnisse in der Vorbereitung nur bedingt aus-
TVD VELBERT:
sagekräftig sind. Die letzten Tests, wie das Derby gegen den SV Scherpenberg, dienten vor allem dazu, die Defensive zu stabilisieren – eine Abwehr, die in der Rückrunde der letzten Saison als die stärkste der Liga galt.
Trotz einiger Ausfälle bleibt der VfB Homberg ein gefährlicher Gegner, der sicherlich darauf brennt, seine Serie gegen uns fortzusetzen. Am verganenen Sonntag siegte Homberg gegen den Bezirksligisten 1. FC Mülheim im Niederrheinpokal mit 7:0.
Die Schwalben wollen den Negativtrend gegen Homberg beenden und erfolgreich Start in die Saison starten.
Wir dürfen uns also auf ein intensives Spiel freuen, bei dem beide Teams alles geben werden.
FRAGEZEICHEN NACH GROSSEM UMBRUCH UND GUTER VORBEREITUNG
Unser nächster Gegner am 3. Spieltag heißt TVD Velbert. Das Team aus Velbert erlebte einen großen Umbruch vor der Saison, bei dem nur Torhüter Robin Offhaus dem Verein treu blieb. Trainer Hakan Yalcinkaya zeigt sich dennoch optimistisch, dass seine neu zusammengestellte Mannschaft konkurrenzfähig ist. In der vergangenen Saison trennten wir uns in beiden Partien gegen TVD Velbert unentschieden (1:1 und 2:2).
Joshua Yeboah, der letzte Saison noch das Trikot der Schwalben trug, läuft nun für
den TVD auf. Auch auf unserer Seite gibt es ein bekanntes Gesicht: Timo Brauer, der letzte Saison noch Kapitän von Velbert war, verstärkt nun unsere Reihen.
Die Vorbereitung der Velberter verlief trotz der Veränderungen ergebnistechnisch positiv. Bis auf eine knappe 0:1-Niederlage gegen Wattenscheid 09 blieben sie in allen anderen Testspielen ungeschlagen. Dennoch weiß Trainer Yalcinkaya, dass seine Mannschaft noch Zeit braucht: „Wir werden mit
unserer Mannschaft noch zwei bis drei Wochen länger benötigen als gestandene Mannschaften.“
Wir dürfen auf ein intensives Spiel gespannt sein und würden uns über zahlreiches Erscheinen am Schetters Busch freuen!
LUKAS LINGK
DEJAN ZECEVIC
JULIAN ZELENKOV
VERTEIDIGUNG
TIM WINKING
DACAIN BARAZA
KEVIN KEHRMANN
KERRON OTENG-ADJEI
NILS GRIGOLEIT
MATTHIAS BLOCH
KEVIN KOUROUMA
LUCA PINKE
THORBEN KERN
TIM KUHLMANN
TRAINER:
DIRK TÖNNIES
MARWIN STUDTRUCKER
OLIVER HONÉE
CHRISTIAN LEBEN
MITTELFELD
SIMON SKUPPIN
YANNICK GEISLER
CALVIN MINEWITSCH
TIMO BRAUER
ARTUR GOLUBYTSKIJ
CONOR TÖNNIES
ROBIN BRANDNER
CALVIN KÜPER
ARNE WESSELS
THOMAS DENKER ANGRIFF
PETER BUERS
DENNIS BARSCHKE
SASA VASILISIN
MARVIN VASILISIN
AUGUST
So, 18.08.2024
Fr, 23.08.2024
SEPTEMBER
So, 01.09.2024
So, 08.09.2024
So, 15.09.2024
So, 22.09.2024
So, 29.09.2024
OKTOBER
Do, 03.10.2024
So, 06.10.2024
So, 13.10.2024
So, 20.10.2024
So, 27.10.2024
NOVEMBER
So, 03.11.2024
So, 10.11.2024
So, 17.11.2024 DEZEMBER
So, 01.12.2024 So, 08.12.2024 So, 15.12.2024
Spt
Spt
Spt
Spt
Spt
Spt
SpVg Schonnebeck TSV Meerbusch
SpVg Schonnebeck
SpVg Schonnebeck Ratingen 04/19 SpVg Schonnebeck
VfB Homberg
SpVg Schonnebeck
TVD Velbert
SpVg Schonnebeck
SV Biemenhorst
SpVg Schonnebeck
Mülheimer FC
Baumberg
SpVg Schonnebeck
Büderich
SpVg Schonnebeck
Niederwenigern
SpVg Schonnebeck SC Union Nettetal
SpVg Schonnebeck
ETB SW Essen
SpVg Schonnebeck
SpVg Schonnebeck
Die Spielvereinigung Schonnebeck blickt nach einer herausragenden Saison, die mit der Vizemeisterschaft in der Oberliga gekrönt wurde, optimistisch auf die kommende Spielzeit. Mit minimalen Veränderungen im Kader setzt der Verein auf Kontinuität und Stabilität. „Wir haben bewusst nur wenige Veränderungen vorgenommen, weil wir auf der erfolgreichen Rückrunde aufbauen wollen,“ erklärt Christian Leben, sportlicher Leiter am Schetters Busch.
Die Kaderplanung ist bereits abgeschlossen. Acht Spieler haben den Verein verlassen, wobei diese ohnehin nur wenig Einsatzzeit hatten. Die Stammspieler und erste Wahl der Ersatzbank bleiben erhalten, ergänzt durch zwei externe und mehrere interne Neuzugänge.
Torhüter-Trio komplettiert
Ein externer Neuzugang verstärkt die Torhüterposition: Dejan Zecevic wechselt vom TVD Velbert nach Schonnebeck und bildet zusammen mit Lukas Lingk und Julian Zelenkov das Torhüter-Trio. „Lukas Lingk hatte eine sehr gute Saison, muss sich aber jetzt auch gegen Zecevic behaupten,“ so Leben. Zelenkov, der erst wenig Oberliga-Erfahrung hat, wartet geduldig auf seine Chance.
Innenverteidigung gut aufgestellt
In der Innenverteidigung bleibt alles beim Alten: Kapitän Matthias Bloch, Tim Winking, Dacain Baraza und Thorben Kern kämpfen um die drei Plätze in der Dreierkette. „Kern hat sich im letzten Jahr als Leistungsträger etabliert und wird nicht nur als Herausforderer antreten,“ betont Leben. Neu im Kader ist Kerron-Oteng Adjei, der auch auf der rechten Außenverteidiger-Position eingesetzt werden kann.
Flexibilität auf den Außenpositionen
Auf der rechten Außenverteidiger-Position bleibt Kevin Kehrmann die erste Wahl. Als zusätzliche Option steht Kevin Kourouma bereit. Auf der linken Seite bieten sich mehrere Optionen: Luca Pinke, Tim Kuhlmann und Nils Grigoleit, die alle flexibel auch auf anderen Positionen einsetzbar sind.
Verstärkung im Mittelfeld
Das Mittelfeld wird durch den prominenten Neuzugang Timo Brauer (TVD Velbert) verstärkt. „Brauer bringt viel Erfahrung und Flexibilität mit und wird unser Mittelfeld auf ein höheres Niveau heben,“ so Leben. Mit Simon Skuppin, Yannick Geisler und Calvin Minewitsch streitet er um die beiden zentralen Positionen.
Offensive mit hoher Qualität
Im offensiven Mittelfeld war Artur Golubytskij in der Rückrunde gesetzt. Auf den Sturmpositionen bieten sich viele Möglichkeiten: Calvin Küper, Robin Brandner, Conor Tönnies, Arne Wessels und Thomas Denker stehen bereit. „Ob hinter der Spitze oder ganz vorne: Die Positionen sind offen,“ meint Leben. Tönnies und Wessels haben sich im vergangenen Jahr bewährt und sollen in der kommenden Saison noch mehr Einsatzzeiten erhalten.
Fokus auf Eigengewächse
Sechs Spieler rücken aus der U19 in den Oberliga-Kader auf. „Die Jungs aus der U19 haben ihre Einsätze in der letzten Saison verdient und werden keine bloßen Ergänzungsspieler sein,“ betont Leben. Der Kader wurde bereits im Winter verkleinert und soll nicht unnötig vergrößert werden. Weitere Neuzugänge sind nicht geplant, es sei denn, es ergibt sich eine außergewöhnliche Gelegenheit.
Die Schwalben starten mit einem eingespielten Team in die neue Saison und setzen darauf, die positive Entwicklung der letzten Spielzeit fortzuführen.
Die Spielvereinigung Schonnebeck hat sich Ende der letzten Saison intensiv mit der Verbesserung ihrer Internetpräsenz auseinandergesetzt. Nach wiederholten technischen Schwierigkeiten wurde klar, dass eine umfassende Modernisierung notwendig ist, um unseren Fans den bestmöglichen digitalen Service zu bieten.
Mit dem renommierten Bocholter Unternehmen ClubShare haben wir nun einen erstklassigen Partner an unserer Seite, der bereits zahlreichen namhaften Vereinen zu einer erfolgreichen Online-Präsenz verholfen hat. Gemeinsam haben wir eine neue, benutzerfreundliche Website entwickelt, die alle Informationen rund um die Spielvereinigung Schonnebeck übersichtlich und aktuell bereitstellt.
Doch das ist noch nicht alles: Unsere brandneue App ist bereits in den App Stores verfügbar! Mit dieser App werdet ihr stets auf dem Laufenden gehalten – egal, ob es um aktuelle Spielstände, Torbenachrichtigungen oder wichtige Vereinsnews geht. Dank der integrierten Liveticker-Funktion verpasst ihr kein einziges Spiel mehr und seid immer mittendrin im Geschehen.
Freut euch auf eine neue Ära der digitalen Vernetzung mit eurer Spielvereinigung Schonnebeck und seid gespannt auf weitere spannende Features und Updates!
Scanne die QR-Codes unten, um die App im Google Play Store und im Apple App Store zu finden.
QR-CODES SCANNEN UND UNSEREN SOCIAL MEDIA-KANÄLEN FOLGEN!
Entdeckt in unserem Fanshop eine umfangreiche Auswahl an Fanartikeln, die den Sommer besser machen und jedes Schwalben-Herz höherschlagen lassen.
Von leichten T-Shirts über stylische Caps bis hin zu praktischen Kulturbeuteln – unser Sortiment bietet alles, was Fans sich wünschen. Die frischen Designs und Farben sind perfekt für die kommenden sonnigen Tage und zeigen gleichzeitig eure Verbundenheit zu unserem Verein.
Neben der Bekleidung findet ihr bei uns auch viele andere Artikel, die sich ideal als Geschenke für den Frühling eignen. Ob Vereinswimpel als kleines Mitbringsel für Freunde oder bedruckte Tassen für gemütliche Stunden auf dem Balkon – bei uns werdet ihr fündig.
Auch für die jüngsten Fans haben wir spezielle Kinderartikel im Angebot, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Liebe zum Verein von klein auf fördern. Denn schon früh dabei zu sein, ist etwas Besonderes.
Der Einkauf in unserem Fanshop ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, sich selbst oder anderen eine Freude zu machen, sondern unterstützt auch unseren Verein. Also nutzt die Frühlingszeit, um in unserem Online-Fanshop das perfekte Geschenk für Familie und Freunde zu finden.
Zum Ende der abgelaufenen Saison haben die Schonnebecker Frauen ihr Saisonziel für 2024/25 bereits definiert. Im zweiten Jahr nach der Neugründung der Frauenmannschaft soll bereits der große Wurf gelingen und im Idealfall im Juni 2025 der Aufstieg in die Bezirksliga gefeiert werden. Doch die Verantwortlichen haben auch an die weniger ambitionierten, aber dennoch tatkräftigen Schonnebecker Fußballerinnen gedacht und eine zweite Mannschaft am Spielbetrieb gemeldet, die doch tatsächlich als Spielgemeinschaft mit den benachbarten Frauen des FC Stoppenberg als SG Stoppenberg/Schonnebeck an den Start geht. Die Gespräche zwischen den beiden Vereinen lieferten schon mal eine gute Grundlage, auf der die Teams beider Clubs bereits seit ein paar Wochen im gemeinsamen Training aufbauen. Zunächst wollten beide Vereine mit jeweils einer 9er Mannschaft im sogenannten “Norweger Modell” spielen, nach dem Zusammenschluss zur Spielgemeinschaft konnte demnach sogar eine 11er-Mannschaft gemeldet werden.
Die 1. Frauenmannschaft peilt die Top-Platzierung an und legt sich die Messlatte selbst sehr hoch. Vielversprechende Verstärkungen konnten den ohnehin schon starken Kader nochmals aufwerten, weswegen das Trainerteam um Trainerin Jessica Ewers die Marschroute gleich sehr offensiv vorgab. Während der Vorbereitung spielt das Team durchweg gegen höherklassige oder ebenfalls ambitionierte Mannschaften und die Spiele, wenn man sie gesehen hat und von den Ergebnissen gelöst betrachtet, lassen positiv nach vorne blicken. Am Sonntag, den 1. September 2024 steht das vermeintlich erste Pflichtspiel gegen die ESG 99/06 auf dem Programm. Vermeintlich deshalb, weil es noch gar nicht gesichert ist, dass der Club von der Hubertusburg überhaupt eine spielfähige Mannschaft stellen kann. Das erste Meisterschaftsheimspiel steht dann eine Woche später gegen den Turnerbund Oberhausen an, die aufgrund der vollen Gruppe im heimischen Kreis Bottrop/Oberhausen in den Kreis Essen eingruppiert wurde.
Für die SG Stoppenberg/Schonnebeck, sprich unsere 2. Frauen, geht es am ersten Spieltag gegen die 2. Mannschaft der SuS Niederbonsfeld. Gespielt wird in Stoppenberg am Sportpark am Hallo.
Das Ziel der 2. Damen in Gemeinschaft mit dem FC Stoppenberg ist von den Verantwortlichen Personen klar definiert: Es sollen einfach alle Fußballspielen können und keine Angst haben brauchen, dass man mangels Spielerinnen im Laufe der Saison vom Spielbetrieb zurückziehen müsse. Den Spielerinnen auf beiden Seiten wird die Gelegenheit gegeben in ihrem eigenen Verein zu bleiben und dennoch am geregelten Meisterschaftsfußball teilzunehmen. Außerdem haben sich die Frauen aus beiden Vereinen auf die Fahne geschrieben, gemeinsam den “Zollverein-Bezirk” würdig zu präsentieren und zu zeigen, dass man auch bei aller lokaler Rivalität gemeinsam Ziele verfolgen und auch erreichen kann.
Gerade in diesen turbulenten Zeiten, die wir alle erleben, ein sehr tolles Zeichen unserer Frauen, das zeigt, dass es manchmal kleine Dinge sind, wie zum Beispiel die Gründung einer Spielgemeinschaft um Differenzen, Konflikte oder Unterscheidungen sinnvoll bei Seite zu schaffen!
Wir wünschen beiden Frauen-Mannschaften für die Saison viel Erfolg und drücken die Daumen, dass die gesteckten Ziele erreicht werden!
Allerdings gibt es auch aus dem Juniorinnenbereich Neuigkeiten. In der nun beginnenden Saison treten die Jungschwalben-Mädels in folgenden Konstellationen an: Zum einen wird es eine U11-Juniorinnen-Mannschaft geben, die bereits jetzt einige Mädels aus jüngeren Jahrgängen hinzunimmt, sowie eine U13, die durchaus als ambitioniert gewertet werden darf. Hinzu kommt eine U17, die allerdings zunächst auf die Teilnahme an der Meisterschaft verzichtet, da viele Teile der Mannschaft ihren Fokus auf die schulische Ausbildung legt und deshalb regelmäßig Freundschaftsspiele austrägt und sich für diese Saison eher dem Fußballsport als Ausgleich zum schulischen Stress verschrieben hat. Auch solch ein Schritt verdient respektable Anerkennung für das Handeln der verantwortlichen Personen! Um nicht gänzlich auf Pflichtspiele zu verzichten, wird die U17 am Kreispokal teilnehmen. Auch unserem weiblichen Nachwuchs wünschen wir viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
Die Spielvereinigung Schonnebeck freut sich außerordentlich, die Verlängerung und Erweiterung der langjährigen Partnerschaft mit der WMS Fenster & Türen GmbH bekanntzugeben.
Bereits seit 14 Jahren ziert der Schriftzug
WMS die Brust der Spielvereinigung – eine beachtliche Erfolgsgeschichte. So geht man auch in die 10. Oberligasaison mit WMS auf der Schwalbenbrust.
„Aus der langjährigen Zusammenarbeit ist mittlerweile eine Freundschaft geworden und in gewisser Weise gehört Thomas zum erweiterten Vorstand an. Er bringt seine Meinung und sein Know-how ein, was uns sehr wichtig ist“, betont Frank Isert, Vorstandsvorsitzender der Spielvereinigung Schonnebeck. „Thomas ist nicht nur ein großzügiger Sponsor, sondern auch immer ansprechbar und hilfsbereit, insbesondere bei besonderen Projekten. So konnte auch mit Hilfe von Thomas und WMS der Bau der Tribüne sowie der Bau der Anzeigetafel realisiert werden, um nur mal zwei Projekte zu nennen.“
„Es ist mir eine große Freude, die Schwalben weiterhin zu unterstützen. Die Spielvereinigung Schonnebeck ist mehr als nur ein Verein – sie ist eine Gemeinschaft, die durch Engagement und Leidenschaft geprägt ist. Wir bei WMS teilen diese Werte und freuen uns, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und gemeinsam erfolgreich zu sein.“, freut ich auch Thomas Steinbeiß, Geschäftsführer der WMS Fenster & Türen GmbH, auf die weitere Zusammenarbeit.
Die WMS Fenster & Türen GmbH bietet eine breite Produktpalette an, darunter Fenster, Haustüren, Markisen und Rollladen. Mit über 30 Jahren Berufserfahrung in Bauprojekten rund um Haus und Hof kann das Unternehmen auf zahlreiche zufriedene Kunden und beeindruckende Referenzen zurückblicken. Interessenten sind herzlich eingeladen, die Ausstellungsräume in Mülheim zu besuchen, die 2010 eröffnet wurden. Dort können sich Kunden von der Hochwertigkeit der Produkte überzeugen, Farben und Designs kombinieren oder erste Eindrücke und Ideen sammeln.
Diese Partnerschaft setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erfolge mit der WMS Fenster & Türen GmbH.
Die Spielvereinigung Schonnebeck freut sich, die Verlängerung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Sportdirekt Heymann & Schwarz GmbH bekannt zu geben. Die Partnerschaft, die sich über viele Jahre erstreckt, hat sich als äußerst wertvoll erwiesen und wird nun fortgesetzt. Christian Leben, sportlicher Leiter der Spielvereinigung Schonnebeck, äußerte sich begeistert über die Verlängerung: „Sportdirekt und insbesondere Martin Schwarz sind für uns ein absoluter Glücksfall. Er hat uns vor vielen Jahren den Weg mit Puma als Ausstatter geebnet und wir sind froh, dass er weiterhin mit seinen Kontakten und seiner Expertise an unserer Seite ist.“
Bereits seit 2017 arbeiten die Schwalben über Sportdirekt mit Puma zusammen. Die Geschichte der Sportdirekt Heymann & Schwarz GmbH begann am 27. November 1993, als Martin Schwarz und Thomas Heymann das Sportfachgeschäft eröffneten. Seitdem hat sich die Firma als verlässlicher Partner für Sportvereine etabliert.
Auch Martin Schwarz, Geschäftsführer der Sportdirekt Heymann & Schwarz GmbH, zeigt sich erfreut über die fortgeführte Kooperation: „Wir freuen uns sehr, die Spielvereinigung Schonnebeck auch in Zukunft unterstützen zu können. Unsere langjährige Zusammenarbeit war stets produktiv und erfolgreich, und wir blicken mit Freude auf die kommenden Jahre.“
Wir laden alle Mitglieder der Spielvereinigung Schonnebeck zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am 28. August um 19:10 Uhr im Vereinsheim statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen für den Vorstand. Die vollständige Tagesordnung könnt ihr auf unserer Homepage einsehen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und auf eine konstruktive Versammlung, bei der wir gemeinsam die Weichen für die kommende Saison und die weitere Entwicklung unseres Vereins stellen.
BLUMEN CHRISTOPH SIEPMANN
B-WOHNTEXTIL GERHARD BREHM
EISCAFE ARNOLDO
ELEKTRO HÜBNER
FAN STORE
GALABAU SCHARENBERG
GENO BANK ESSEN
GERÜSTBAU ENGELMOHR
HAARDESIGN SARAH NOWAKOWSKI
KAMPMANN & CO. GMBH
KOPETZKI CONSULTING
KÖPPEN GMBH
KOZICA REISEN
MIEBACH AUGENOPTIK
P&K PRINTMEDIEN
PAOLO TRATTORIA PIZZERIA
POLLMANN EDV & SICHERHEITSSYSTEM
PROBIERHELDEN
QUICK REIFENDISCOUNT
RECHTSANWALT RÜDIGER WITTKOP
RESTAURANT ALT SCHONNEBECKER HOF
RESTAURANT MEDAILLON
SCHWANHILDEN-APOTHEKE TABAKWAREN
MEINOLF
VIKTORIA KLAUSE
Die nächsten Auswärtsspiele:
Freitag, 23.08.2024, 19:30 Uhr
SSVg Velbert
IMS-Arena
Bahnhofstr. 116, 42551 Velbert
Sonntag, 08.09.2024, 15:30 Uhr
VfB 03 Hilden
Sportanlage Hoffeldstraße
Hoffeldstraße 106, 40721 Hilden
CHRISTIAN WITT MARCO GIANNICO
WALID KHALAF
KALLISCH
KEVIN KEHRMANN FRANK NOWARA
SELINA JOST
WILLI HENKEL
JÖRG KELLER
FRANK STOSSBERG
NIKOLAS SWEHLA
MARVIN MATZDORF FLORIAN MÜLLER
MARCUS LEHNARD
ESRA KIROGLU
ELMAS KIROGLU
ARTUR GOLUBYTSKIJ