8
AZA CH -8600 Dübendorf P. P. / Journal Post CH AG
Freitag, 27. November 2020 | Nr. 48 | 62. Jahrgang
Retouren an: SVP, Lagerstrasse 14 , 8600
Dieselöl
Benzin
HEIZ OEL HAURI Th. Hauri Brennstoffe AG Wehntalerstrasse 366 8046 Zürich Telefon 044 371 27 75 / 371 28 88
WOCHENZEITUNG FÜR DEN MIT TELSTAND PUBLIK ATIONSORGAN DER SCHWEIZERISCHEN VOLKSPARTEI SVP DES K ANTONS ZÜRICH
Eidgenössische Politik
Kanton Zürich
Aktuell
Städte Zürich und Winterthur
Veranstaltungs-Tipp
Vorschau Wintersession von NR Therese Schläpfer
Stiefmütterlich behandeltes Bauprogramm Staatsstrassen
Sind alle Schulbücher rassistisch?
Ein grosser Wurf in Zürich
Roger Köppel und Hans-Peter Amrein berichten
Seite 2
Seite 3
Seite 4 –5
Seite 6
Seite 8
INTERVIEW MIT SVP-BUNDESR AT UELI MAURER
«Es ist ganz wichtig, ein Gleichgewicht in der Gesellschaft zu finden» An der Wiege gesungen wurde es dem Bergbauernsohn aus dem Zürcher Oberland nicht, dass er heute als parteiübergreifend beliebtes und höchst geachtetes Mitglied der Landesregierung unser Schweizer Staatsschiff gekonnt durch eine sehr anspruchsvolle Zeit mitsteuert. Bodenhaftung, Ehrlichkeit, Fleiss, Konzilianz: Ueli Maurer ist ein Vorbild. Dem Zürcher Boten verriet er anlässlich seines 70. Geburtstags, warum er sogar auf 100 Jahre anstossen kann.
hatte. Ansonsten ist aber vieles beim Alten geblieben. Die Corona-Pandemie hat das Land nach wie vor fest im Griff. Als verantwortungsvoller Kassenwart sind Sie mehr denn je gefragt. Wann und wie haben Sie sich die Resilienz angeeignet, die Sie heute ausstrahlen? Das liegt wahrscheinlich in der Natur der Sache: Zahlen schützen einen da vor, blindlings in eine Hysterie zu ver fallen. Sie belegen Fakten und geben eine klare Sicht auf die Dinge. Das ist ein wohltuendes Gegengewicht zum Medien-Hype, der alle paar Stunden neue Schlagzeilen produziert. Der
Zürich besticht durch die einmalige Mischung von Lebendigkeit und Boden ständigkeit.
einer guten Bildung, dem Föderalis mus, der direkten Demokratie und der Sicherheit schaffen wir das starke Fun dament, auf dem wir dann mit innova tiven Ideen und etwas Mut die Schweiz voranbringen können. Auf diese Balan ce sollten wir weiterhin setzen. Sie ver ankert uns und macht uns widerstands fähig. Die Neutralität der Schweiz ist zudem unser internationales Marken zeichen. Sie sind ein «waschechter Zürcher». Wenn Sie anlässlich Ihres runden Geburtstages einen Wunsch für Ihren Heimatkanton frei hätten: Wie würde er lauten? Zürich besticht durch die einmalige Mischung aus der Lebendigkeit einer kleinen Weltstadt mit internationalem Finanzplatz und dem Rückhalt und Bo denständigkeit eines Landwirtschafts kantons. Wenn ich mir etwas für mei nen Heimatkanton wünsche, dann dass er diesen einzigartigen Charme beibe halten kann.
Wie feiern Sie am 1. Dezember, einem Dienstag, Ihr Wiegenfest in Bundesbern? Am Morgen werde ich in der Session und am Nachmittag in der Fraktion sein. Gefeiert wird dann am Wochen ende im kleinen Kreis der Familie: Meine Tochter und ich werden zusam Trotz aller inneren und äusseren Anfech- men 100 Jahre alt, darauf stossen wir tungen hat sich die Schweiz seit dem zwei- natürlich an. ten Weltkrieg stetig und erfreulich entwickelt. Auf welche Kardinaltugenden sollten wir – nebst haushälterischem Wirtschaften des Staates – auch in Zukunft Lesen Sie zudem auf Seite 8 setzen? den Beitrag «Deutscher Ich glaube, es ist ganz wichtig, ein Radiohörer schreibt Bundesrat Gleichgewicht in der Gesellschaft zu Maurer». finden und aufrechtzuerhalten. Mit Rhythmus der Medien ist beinahe halb täglich, der der Finanzen über Genera tionen hinaus. Das schafft ganz auto matisch eine gewisse Distanz und eine andere Sichtweise.
Geburtstagskind mit über vier Jahrzehnten Politikerfahrung: 1978 startete Ueli Maurer als Gemeinderat in Hinwil.
svp. Als Sie Ende 2008 in den Bundesrat gewählt wurden, meinten Sie gegenüber der «Tagesschau»: «Mein Leben wird sich nun von Grund auf verändern.» Inwiefern hat sich dies nach nun bald elf Jahren in der Landesregierung bestätigt?
Josef Kressibucher AG Forstbaumschule
Ast 2 8572 Berg TG Tel. 071 636 11 90 www.kressibucher.ch
Christbäume
- Nordmann-, Rot-, Korktannen, Nobilis und Blaufichten
Dekorationsreisig - Nordmann, Nobilis, Weymouthsföhren, div. Zypressen
Verpackungsgeräte und Netze - Metall- & Kunstoffgeräte von Ø 34 - 65 cm - passende Netze und div. Ersatzteile
Christbaum - Spitzmaschinen - Div. Modelle und Ersatzteile
Die auffälligste Veränderung ist natür lich, dass sich mein Leben von Zürich nach Bern verschoben hat. Die Rolle als Bundesrat birgt etwas die Gefahr, dass sich eine gewisse Dis tanz zur Bevölkerung auftut. Man hat
Thomas Matter
Bild: efd
viele Termine und Sitzungen, da muss man den Kontakt aktiver suchen als zuvor. Was das Amt ebenfalls mit sich bringt, sind die vielen internationalen Kontakte, die ich vorhin natürlich nicht
Lust auf eine neue Küche?
Unternehmer, Nationalrat SVP
radikal <lat.> radix (die Wurzel, der Ursprung), konsequent; gründlich
Gegenvorschlag zur KVI:
Kernanliegen erfüllt, Fehler behoben. Der Gegenvorschlag führt verbindliche Sorgfaltspflichten und Sanktionen ein, verzichtet aber auf die Beweislastumkehr und die Haftung für Geschäftspartner.
NEIN
zur UnternehmensVerantwortungs-Initiative
Der Gegenvorschlag von Bundesrat und Parlament tritt bei einem Nein automatisch in Kraft.
Funktionales italienisches Design – 100% made in Italy Exklusiv vertreten durch: Alu Limmat AG www.alulimmat.ch Tel: +41 55 505 38 76 widmer@alulimmat.ch
Wir entwickeln gerne radikale Kampagnen und Visualisierungen. Denn wir gehen mit unserer Kommunikation und Werbung immer an die Wurzel des Problems. Seichtes Oberflächengestocher gibt es schon genug... Wir freuen uns auf Sie! Alexander Segert, Geschäftsführer Tel. 043 499 24 00 info@goal.ch, www.goal.ch
AG für Werbung und Public Relations Wir wollen Ihren Erfolg