Wir rühren die Werbetrommel für Sie. Speditive Verteilung von Informationsschreiben in alle Briefkästen 079 205 65 85 info@flyerzentrale.ch www.flyerzentrale.ch
AZA CH -8600 Dübendorf P. P. / Journal Post CH AG
Freitag, 26. Juni 2020 | Nr. 26 | 62. Jahrgang
Retouren an: SVP, Lagerstrasse 14 , 8600
WOCHENZEITUNG FÜR DEN MIT TELSTAND PUBLIK ATIONSORGAN DER SCHWEIZERISCHEN VOLKSPARTEI SVP DES K ANTONS ZÜRICH
Eidgenössische Politik
Kanton Zürich
Aktion gegen immer höhere Lohnabzüge
Begrenzungsinitiative – Kampagnenleiter Michael Trachsel
Seite 2
Seite 3
noch 93 Tage bis zum SuperAbstimmungs-Sonntag am 27. September 2020
Städte Zürich und Winterthur
Veranstaltungs-Tipp
NR Mauro Tuena zur Sicherheit in der Stadt Zürich
Versenden Sie BGI-Flyer
Seite 6
Seite 8
LINKE DEMOS WERDEN TOLERIERT – 1.-AUGUST-FEIERN ABGESAGT!
Rettet den 1. August! Die Schweiz spinnt. Während sich Linke, Extremisten und Fanatikern über alle Regeln hinwegsetzen, sollen rechtschaffene Bürgerinnen und Bürger auf die traditionellen Feierlichkeiten zum 1. August verzichten. Dabei ist Tradition gerade in schwierigen Zeiten wichtig.
Der traditionelle 1. August-Weggen wurde 1959 vom Schweizerischen Bäcker- und Konditorenmeisterverband kreiert. Quelle: Adobe Stock
Unterstützen Sie die Kampagne
die oben genannten Themen den Erklärungen zuzuordnen, Sie werden für jedes Thema mindestens eine passende finden. Wir sind also wieder einmal im Rassismus-Hype angelangt. Einmal mehr wollen Fanatiker amerikanische Probleme in die Schweiz importieren. Naive Journalisten nehmen das Thema dankend auf und fabrizieren Artikel und Sendungen am Laufmeter. Und wenn dann in der Arena des Schweizer Fernsehens zwei Menschen mit schwarzer
Forstbaumschule
Ast 2 8572 Berg TG Tel. 071 636 11 90 www.kressibucher.ch
- für Ergänzungspflanzungen - für Aufforstungen - mit diversen Herkünften
JA
zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
Jetzt für Kampagne spenden :
Verein für eine sichere Schweiz Rubrik Kampagne Air 2030 6000 Luzern CH33 0900 0000 1546 2725 2 15-462725-2
HörCenter
Wildgehölze einheimische Pflanzen
Bahnhofstrasse 12, 8953 Dietikon Telefon 043 322 55 66
- für naturnahe Hecken - für Vogelschutz und Bienenweiden
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 09.15 - 12 / 13 - 17.30
Wildverbissschutz
27. September
Benjamin Fischer Kantonsrat SVP Volketswil
Josef Kressibucher AG
Forstpflanzen einheimische Pflanzen
www.sicherheit-ja.ch
oder Läden streng kontrolliert und bei Widerhandlungen gegen die bundesrätliche COVID -Verordnung gebüsst oder verzeigt. Diese schreiende Ungleichbehandlung setzt den sozialen Frieden in diesem Land aufs Spiel. Und nun haben zahlreiche Gemeinden aufgrund der Corona-Auflagen und der fehlenden Planungssicherheit bereits die 1. August-Feiern abgesagt. Während sich Linke zusammen mit Extremisten und Fanatikern über alle Regeln hinwegsetzen, sollen also rechtschaffene, pflichtbewusste Bürgerinnen und Bürger, auch noch auf die traditionellen Feierlichkeiten zum 1. August verzichten. Dabei ist es gerade in schwierigen Zeiten umso wichtiger, dass Tradition gelebt wird. Traditionen sind Momente, um inne zu halten, um an unsere Werte zu erinnern, um zurück und nach vorne zu schauen. Traditionen leiten den Blick auf das Wesentliche und schaffen Beständigkeit, Vertrautheit, Zusammenhalt und Sinn. Traditionen sind das genaue Gegenteil von Hype und Hysterie, ganz besonders unser Nationalfeiertag. Die 1. August-Feiern abzusagen wäre eine Kapitulation. Wir Schweizerinnen und Schweizer dürfen uns das nicht gefallen lassen! Die SVP des Kantons Zürich ruft alle Gemeinden, Vereine und auch Privatpersonen auf, die Feierlichkeiten zum 1. August durchzuführen.
Damit Sie wieder hören, was in Bundesbern läuft!
Dietikon
Die Wörter «Hype» und «Hysterie» haben kann. Für das Wort «Hype» gibt das nicht nur ihre Anfangsbuchstaben ge- Wörterbuch drei Erklärungen: Erstens meinsam, beide sind auch treffende Be- «besonders spektakuläre, mitreissende schreibungen des aktuellen Zeitgesche- Werbung, die eine Euphorie bewirkt», hens und der veröffentlichten Meinung. zweitens «aus Gründen der Publizität Ob Sexismusdebatte, Klimabewegung, inszenierte Täuschung» und drittens Corona oder die aktuelle Rassismusde- «Welle oberflächlicher Begeisterung». batte, immer sind die Medien gefüllt Die Hysterie bezeichnet «eine Störung, mit dem jeweils dominierenden Thema. die unter anderem mit oberflächlicher, Man könnte meinen es wäre ansonsten labiler Affektivität und einem hohen nichts von Relevanz, bis die nächste Bedürfnis nach Geltung und Anerkenkünstliche Empörungswelle anrollt nung einhergeht». Ich überlasse es und journalistisch geritten werden Ihnen geschätzte Leserinnen und Leser,
Hautfarbe es wagen zu äussern, dass die Schweiz kein rassistisches Drecksloch ist und sie sich gar nicht systematisch diskriminiert fühlen, folgt sogleich die Empörungswelle. Die SRF Redaktion versprach eine Wiederholung der Sendung. Schliesslich muss ein Problem konstruiert werden, koste es was es wolle. Aufgrund einiger Reklamationen darüber, warum in einer Arena zum Thema Rassismus überhaupt Weisse teilnehmen durften, wurden diesmal ausschliesslich Gäste schwarzer Hautfarbe eingeladen. Im Hype wird die Tatsache, dass im Jahr 2020 ernsthaft Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe für eine politische Diskussion ausgewählt werden, zur Nebensächlichkeit. Eine andere Sendung wurde gestrichen, weil sich die Aktivisten weigerten, mit Nationalrat Roger Köppel zu diskutieren, da dieser das angeblich strukturelle Rassismusproblem nicht anerkenne. Sollen wir uns fortan auch weigern, mit GSoA Vertretern über die Kampfjetbeschaffung zu diskutieren, weil sie die Notwendigkeit der Armee nicht anerkennen? Wird die Sendung auch gestrichen, wenn ich es ablehne, mit jemandem zu diskutieren, der die Probleme der grenzenlosen Massenzuwanderung nicht anerkennt? Es ist absurd, doch kaum jemand wagt den Widerspruch. Dabei gibt es in der Schweiz keinen strukturellen Rassismus und auch kein Polizeigewalt-Problem. Ganz im Gegenteil. In fast jeder Woche fand in der Stadt Zürich eine illegale Grossdemo mit mehreren Tausend Personen oder wie letztes Wochenende illegale Hausbesetzung statt, die Polizei schaut auf Anweisung der links-grünen Stadtregierung weg. Währenddessen wurden Restaurants, Eventveranstalter, Dienstleistungsbetriebe wie Coiffeursalons
- dazu passende Pfähle aus CH-Holz - oder auch Akazienpfähle
Heckenpflanzen - für geschnittene Hecken
Jetzt anmelden für Gratis-Hörtest Neuste Hörgeräte Persönliche und individuelle Beratung durch Akustiker mit eidg. Fachausweis