SV Arberg news
2023/24
Kreisliga 1
A- Klasse 1
B-Klasse 1
SV Arberg – SV Raitersaich 3:1 (1:1)
Zwei Mal im Rückstand, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen. Das spricht für die Moral unserer Jungs! Nachdem die Gäste vom SV Raitersaich am ersten Spieltag ihre Füße hochlegen konnten (spielfrei), waren die Raitersaicher zu Beginn heiß wie Frittenfett.
Allerdings waren es u.a. F. Semmlinger und D. Greß welche in den Anfangsminuten beste Einschussmöglichkeiten für unsere Farben vergaben. Im Gegenzug macht es Lars Wurzberger besser und lupfte einen langen Ball - gespielt aus der eigenen Hälfte - über unseren herauseilenden Keeper J. Geßler aus gut 18. Metern zum Führungstreffer. Den ersten Kopfball von F. Schneider kratzten die Gäste gerade noch so von der Torlinie, den zweiten kurz vor dem Halbzeitpfiff dann allerdings nicht mehr. Der Ausgleich erfolgte nach Freistoß von F. Semmlinger (43.). Während die Gäste sehr effektiv waren und mit dem einzigen nennenswerten Angriff in Führung gingen, ließen einige unserer Mannen leider wieder mal Zählbares auf der Strecke liegen.
Im zweiten Spielabschnitt dann ein ähnliches Bild. Die Jungs um Kapitän Christoph Nagler bestimmten das Spiel, den erneuten Führungstreffer erzielten jedoch wiederum die Akteure vom SVR, in Person von Lucas Ott (63.).
Anschließend kam die Stunde des kurz zuvor eingewechselten A. Glas jun. Schön in Szene gesetzt von C. Nagler und mit dem rechten Außenrist bundesligareif mitgenommen, versagten ihm jedoch beim Torabschluss die Nerven und er schob mutterseelenalleine aus zentraler Position am linken Toreck vorbei. Der von J. Semmlinger zwischenzeitlich verschossene Handelfmeter zuvor war da bereits schon fast wieder vergessen. Ein paar Zeigerumdrehungen später machte es A. Glas dann deutlich besser und hämmerte einen Abpraller zum Ausgleich unter die Latte (87.). Am Ende war es wiederum F. Semmlinger der für Ekstase an unseren Xaver-Schlecht-Sportstätten sorgte. Mustergültig von D. Greß in Szene gesetzt, schob er überlegt zum verdienten 3:2-Siegtreffer ein (90.+7.).
Förderverein SV Arberg
Einladung zur
Jahreshauptversammlung 2023
am Freitag, den 6. Oktober 2023 um 19 Uhr im Sportheim.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassiers
4. Entlastung des Kassierts und der Vorstandschaft
5. Wünsche und Anträge
Anschließend spendiert der Förderverein ein paar Bratwürste mit Kraut und ein Freigetränk. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft
1
SG Sachsen/Windsbach – SV Arberg 1:3 (1:1)
Der Start ins neue Spieljahr ging für die SG Sachsen/Windsbach mit ihrem Trainer Sebastian Mechnik mit dem 1:3 gegen unsere Akteure vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte die SG Sachsen/Windsbach nicht einen Zähler.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor knapp 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Yannic Böhmländer war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Felix Semmlinger sicherte unseren Farben nach 30 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war.
Wenige Minuten später holte unser Coach Florian Rettenberger vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jan Dietrich (55.). Kurz darauf bejubelte besagter Dietrich das 2:1 für unser Team (67.). Eine Viertelstunde vor dem Ende brachte Max Daschner das Netz der Hausherren zum Zappeln, wodurch unsere Truppe einen dreifachen Punktgewinn gegen den SG Sachsen/Windsbach feiern konnte.
Durch den Erfolg verbesserte sich unsere Mannschaft im Klassement auf Platz vier.
Ähnlich schlecht wie die SG Sachsen/Windsbach steht derzeit auch der SV Ornbau in der Tabelle da. Während der SVO im Pokalspiel gegen FV Fortuna Neuses nach dem Elfmeterschießen den Platz noch mit 6:4 als Sieger verlassen konnte, ist seitdem der Wurm drin.
Der sprichwörtliche Fehlstart begann mit dem ersten Heimspiel gegen den FC/DJK Burgoberbach. Bis die Hausherren mitbekommen hatten, dass die Kreisliga bereits begonnen hat, lagen sie schon 0:4 hinten. Letztlich nur noch Ergebniskosmetik konnte Florian Sellinger mit seinen beiden Treffern an diesem Tag betreiben.
Ähnlich dann auch die letzte Partie beim VfB Franken Schillingsfürst.
Auch dort gerieten die Mannen von Trainer Patrick Hilgarth bis zur 60. Spielminute mit 3:0 ins Hintertreffen. Den Ehrentreffer erzielte CoTrainer Stefan Hammeter bevor Yves Tillmann kurz vor Ende auf 4:1 erhöhte.
Zuletzt war die Truppe aus Ornbau zu allem Überfluss auch noch spielfrei und steht somit vor dem heutigen Derby mit einem Torverhältnis von 3:8 am Ende der Kreisligatabelle. Dennoch wird ein Spiel zu erwarten sein, bei dem sich die Akteure des SVO reinhauen werden, schließlich ist Derbytime angesagt.
Wir wünschen dem Spiel einen sportlich fairen Verlauf mit drei Punkten für unseren SV Arberg!
2
3 Pl. Verein Sp. G U V Torv. Tordiff. Pkt. 1. VfB Franken Schillingsfürst 3 3 0 0 12:2 10 9 2. SV Viktoria Weigenheim 3 3 0 0 6:2 4 9 3. FC/DJK Burgoberbach 3 2 1 0 12:3 9 7 4. SV Arberg 3 2 1 0 7:4 3 7 5. TSC Neuendettelsau 3 2 0 1 9:3 6 6 6. TSV Marktbergel 3 2 0 1 8:6 2 6 7. TV Weiltingen 3 1 1 1 9:8 1 4 8. SG Segringen/Dinkelsbühl 2 1 0 1 6:5 1 3 9. FC Dombühl 3 1 0 2 2:8 -6 3 10. TSV Markt Erlbach 3 1 0 2 5:17 -12 3 11. SG Mosbach-Breitenau 3 0 2 1 7:10 -3 2 12. TSG Geslau-Buch am Wald 3 0 1 2 4:7 -3 1 13. SV Raitersaich 2 0 0 2 4:7 -3 0 14. SG Sachsen/Windsbach 3 0 0 3 2:6 -4 0 15. SV Ornbau 2 0 0 2 3:8 -5 0
SV Großohrenbronn
Kaminbau
Großenried/Lellenfeld/Arberg 6:2 (1:1)
Seit dem 1:2-Auftaktsieg in Ehingen ist leider auch bei unserer SG ALG I der Wurm drin.
Kaminverkleidung
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 85 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jakob Maier war es, der in der vierten Minute für die Hausherren zur Stelle war. In der 35. Minute brachte Alexander Beck den Ball im Netz vom SV Großohrenbronn unter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat.
Kaminbau und
Mit einem Wechsel – Luca Zahner kam für Maik Lehr – startete der SV Großohrenbronn in Durchgang zwei. Robin Schmid trug sich in der 50. Spielminute in die Torschützenliste ein.
Edelstahlrohre (V4A) Neubau
Mit einem schnellen Doppelpack (55./58.) zum 4:1 schockte Lukas Fickel unsere Mannen. Unser Team um Trainer Vedat Findik verkürzte zwar den Rückstand in der 72. Minute durch einen Elfmeter von Florian Bergmüller auf 2:4. Allerdings trafen Ben Zahn (82.) und erneut Fickel (90.) innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung für den SV Großohrenbronn.
4 ALBERT
Maurermeister-Fachbetrieb
Kaminsanierung Kaminisolierung
Altbaurenovierung … einfach alle Maurerarbeiten Am Kapellgarten 24 91722 Arberg Tel. 09822/1715 u. 1852 Fax 09822/609505
–
SG Wilburgstetten/Mönchsroth –Großenried/Lellenfeld/Arberg 3:0 (1:0)
Trotz lt. Spielberichtsbogen nicht üppig, allerdings qualitativ gut bestücktem Kader, verlor unsere Mannschaft am Ende mit 3:0 bei der Spielgemeinschaft Wilburgstetten/Mönchsroth.
Durch die zweite Niederlage in Folge, steht unsere Truppe mit drei Punkten im Mittelfeld der noch jungen Kreisklassensaison. Sicherlich noch kein Grund zur Panik, zumal die Hausherren alle ihre drei Spiele bis dato siegreich gestalten konnten.
Heute empfängt die Mannschaft um Kapitän Martin Göttler den TSV Schopfloch II. Auch die Schopflocher mussten sich der SG Wilburgstetten/Mönchsroth bereits zum Ligaauftakt mit 1:0 geschlagen geben. Danach folgte ein 2:2-Heimunentschieden gegen den TSV 08 Dürrwangen. Am letzten Spieltag schickte sie die Reserve vom TV Markt Weiltingen mit 4:0 nach Hause. Somit steht die Zweite vom TSV Schopfloch mit vier ergatterten Punkten da.
5 Pl. Verein Sp. G U V Torv. Tordiff. Pkt. 1. SV Großohrenbronn 3 3 0 0 14:2 12 9 2. SG Wilburgstetten/Mönchsroth 3 3 0 0 6:1 5 9 3. SC Aufkirchen II 3 3 0 0 5:1 4 9 4. SF Ammelbruch 3 2 0 1 9:7 2 6 5. TSV Schopfloch II 3 1 1 1 6:3 3 4 6. TSV 08 Dürrwangen 3 1 1 1 4:5 -1 4 7. SG Langfurth/Dentlein 3 1 1 1 4:6 -2 4 8. SG Ehingen/Röckingen 3 1 0 2 6:7 -1 3 9. Großenried/Lellenfeld/Arberg 3 1 0 2 4:10 -6 3 10. SG Dorfkemmathen/Sinbronn 3 1 0 2 5:5 0 3 11. SG Dinkelsbühl/Segringen 3 1 0 2 7:8 -1 3 12. Spfr. Dinkelsbühl U23 2 0 1 1 1:3 -2 1 13. TuS Feuchtwangen II 2 0 0 2 1:3 -2 0 14. TV Weiltingen II 3 0 0 3 1:12 -11 0
6
SV Großohrenbronn II –
SG Lellenfeld/Großenried/Arberg 3:3 (1:2)
Die Partie begann für unsere B9-Mannschaft sehr vielversprechend. Den Führungstreffer erzielte Lorenz Weigelt nach einer knappen Viertelstunde.
Knapp zehn Minuten darauf verwandelte Stefan Glaß einen Elfmeter zum zwischenzeitlichen 0:2. Kurz darauf verkürzten die Hausherren leider durch Capatan zum 1:2.
Der Ausgleich erfolgte unglücklicherweise durch ein Eigentor von Stefan Lochner (53.). Zu allem Überfluss ging die Reserve vom SVG dann auch noch in Führung. Torschütze war Kurz in der 66. Spielminute.
Den Endstand zum 3:3 markierte wiederum Glaß etwa zehn Minuten vor dem Ende der Begegnung.
A-Jugend von 1971
Die Namen hinten von links: Heinrich Heller (Co-Trainer), Lothar Wamsler, Herbert Ringler, Gerhard Wagner, Gustav Schwarzer, Josef Lechner, Hans Schlecht, Günther Schubert und Trainer Josef Veit.
Vorne von links: Willi Veit, Peter Fay, Max Kiener, Edi Friedel, Karl Haßlmeyer, Helmut Scherb und Josef Unfried.
Foto: Max Kiener
7
Sonnenstraße 4 Steuern gestalten, statt verwalten!
Als moderne und kundenorientierte Steuerkanzlei mit stark ausgeprägtem Dienstleistungscharakter sehen wir es als unsere Aufgabe, Ihre Steuern zu gestalten, statt zu verwalten.
Wir betrachten Steuern nicht isoliert, sondern immer vernetzt mit allen anderen wichtigen Einflussfaktoren aus Recht, Finanzen und Betriebswirtschaft. Das schafft Transparenz und sorgt für Orientierung.
Tel. 09834 / 974999-0
8
91723 Dittenheim hner.de Sonnenstraße 4 91723 Dittenheim
Wir laden Sie gerne zu uns ein. E-Mail: info@steuerberater-daschner.de Fax 09834 / 974999-50 Internet: www.steuerberater-daschner.de
SG Wilburgstetten/Mönchsroth II –
SG Lellenfeld/Großenried/Arberg 6:3 (2:2)
Ordentlich unter die Räder kamen unsere Mannen zuletzt bei der Spielgemeinschaft in Mönchsroth. Ähnlich wie die Woche zuvor, ging unsere Mannschaft wiederum in Führung. Den Treffer erzielte der erstmalig in dieser Saison aktivierte Patrick Rieger nach sechs gespielten Minuten. Er war es auch, der nach dem zwischenzeitlichen Doppelpack von Lechler (15. und 20.), den 2:2-Ausgleichstreffer für unsere Farben erzielte. Vor dem Halbzeitpfiff fielen weitere zwei Tore. Den erneuten Führungstreffer von Lechner (42.) konnte Andreas Webel mit dem Halbzeitpfiff nochmals egalisieren.
Zum Ende hin schwanden wohl auch die Kräfte unserer Spieler und die Hausherren erhöhten durch Lechler, Lechner und Schübel auf den 6:3-Endstand.
Bereits am Freitag um 19 Uhr spielte unsere Truppe gegen die SG Breitenau/ Mosbach. Diese SG konnte aus den bis dahin gespielten drei Begegnungen immerhin sieben Punkte ergattern. Zwei Siegen gegen die SG Wilburgstetten/ Mönchsroth II (1:6) und den TSV 08 Dürrwangen II (4:3) folgte zuletzt ein 2:2-Unentschieden bei der SG Königshofen/Wieseth II (B9). Das Ergebnis stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.
9 Pl. Verein Sp. G U V Torv. Tordiff. Pkt. 1. SG Segringen/Dinkelsbühl 3 3 0 0 16:4 12 9 2. SG Beyerberg/Burk II 3 3 0 0 13:1 12 9 3. SG Breitenau/Mosbach 3 2 1 0 12:6 6 7 4. Spfr. Dinkelsbühl II 3 2 0 1 7:4 3 6 5. TSV Wassertrüdingen II 3 2 0 1 12:5 7 6 6. SG Dorfkemmathen/Sinbronn II 3 1 1 1 10:5 5 4 7. SV Großohrenbronn II (B9) 3 1 1 1 5:5 0 4 8. SG Wilburgstetten/Mönchsroth II 3 1 1 1 8:10 -2 4 9. SG Ehingen/Röckingen II 3 1 0 2 6:8 -2 3 10. SG Königshofen/Wieseth II (B9) 3 0 2 1 3:4 -1 2 11. SC Aufkirchen III (B9) 3 0 2 1 8:18 -10 2 12. TSV 08 Dürrwangen II 3 0 1 2 10:12 -2 1 13. Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) 3 0 1 2 8:12 -4 1 14. SF Ammelbruch II 3 0 0 3 1:25 -24 0
10
IMMER FREITAGS STAMMTISCH IM SPORTHEIM
Gekühlte Getränke
Feinste kulinarische Häppchen
Gute Unterhaltung
Geselliges Zusammensein
Egal ob jung oder alt – ob Damen oder Herren, kommt gerne ins Sportheim vorbei und lasst uns bei Bier und guter Laune über aktuelle Themen sprechen.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
11
An alle Mitglieder
Einladung zur
Generalversammlung
Wann? Freitag, 10. November 2023
Wo? Gasthof „Grüner Baum“, Röttenbach
Beginn? ab 19 Uhr
(Essen ab 19 Uhr; Beginn der GV ist um 20 Uhr)
TAGESORDNUNG
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Totenehrung
4. Bericht der Vorstandschaft
5. Bericht Spartenleiter, Spiel- und Jugendleiter
6. Kassenbericht
7. Entlastung Kassier
8. Entlastung Vorstandschaft
9. Neuwahlen
10. Ausblick
11. Wünsche und Anträge
Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten!
12
13
Abteilung Tennis Einladung
zur Jahreshauptversammlung
am Samstag, den 16. September 2023 um 19 Uhr, am Tennisplatz
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Bericht Abteilungsleiter
4. Bericht Jugendwart
5. Bericht Sportwart
6. Bericht Kassier
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Neuwahlen
9. Sonstiges, Wünsche und Anträge
Anschließend findet noch unser Bier- und Weinfest inkl. Essen statt Hierfür bitte bei Teilnahme bei Heike Scherb 0160/91233382 oder Benny Scherb 0175/1564411 anmelden (Anmeldeschluss 10.09.2023).
Mit freundlichen Grüßen: die Vorstandschaft
Märker Transportbeton GmbH stellt mit modernsten Mischanlagen eine Vielzahl an Betonsorten ganz in Ihrer Nähe her –qualitätsüberwacht mit strengen PrüfSicherungsverfahren.
14
Werk Nürnberg Dagmarstraße 3 90482 Nürnberg Tel.: 09 11 54 70 34 Werk Unterrödel Unterrödel A17 91161 Hilpoltstein Tel.: 0 91 74 90 06 Werk Ansbach Hardtstraße 13 91522 Ansbach Tel.: 0981.77 3 99 Märker Transportbeton GmbH
BETON MIT QUALTÄT
maerker-gruppe.de maerkergruppe Märker_TB-Franken_100x70mm_4c.indd 1 31.07.23 09:20
SVA-Tennis-Camp 2023
Am Wochenende des 26. und 27.08.2023 fand zum ersten Mal auf dem Tennisgelände des SV Arberg ein Ferien-Tennis-Camp statt. Unter der Leitung von Steffen Scheumann in Kooperation mit seinem Trainerteam Luca und Nico trainierten 17 tennisbegeisterte Teilnehmer in vier Gruppen. Von 10 bis 16 Uhr fanden am Samstag und Sonntag die verschiedenen Trainingseinheiten statt.
Von Kräftigungsübungen über WasserballTennis, Rundlauf, Vorhand- und Rückhandtraining, u.v.m. wurden ca. 20 verschiedene Stationen durchlaufen.
Sonntags mussten wir witterungsbedingt leider in die Eichelberghalle ausweichen, was aber qualitativ keine Einschränkungen auf das Training hatte. Mittags wurde den Kids/Jugendlichen jeweils eine warme Mahlzeit, Obst und Kuchen angeboten. Hierfür ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Helfer (Eltern) die sich zur Verfügung gestellt haben um dies so reibungslos durchführen zu können.
Zum Abschluss des Camps bekam jeder Teilnehmer noch ein kleines Präsent von Steffen überreicht, was in Zukunft bestimmt Verwendung findet. Letztendlich möchte ich mich noch einmal recht herzlich bei unserem Trainerteam und allen Helfern bedanken.
Dem Feedback zufolge steht einem Trainingscamp 2024 nichts im Wege, da 2023, unserer Ansicht nach, ein voller Erfolg war.
Benjamin Scherb
Abteilungsleiter, SVA-Tennis
15
•••••••••••••••• • Kundendienst mit Mobilitätsgarantie • Reparaturen aller Fabrikate • Unfallinstandsetzung • Elektronische Achsvermessung • Reifenservice • AU-Service • Jeden Mittwoch TÜV am Hof • Eigene Lackiererei KFZ-MEISTERBETRIEB Wiesethbruck 60 • 91527 Bechhofen Telefon 09822/7184 • Telefax 607184 Moderne Floristik Blumenbinderei Großlellenfeld 300 · 91722 Arberg Telefon 09836/439 16
Spielplan der Kreisliga 1
17
Der heutige Spieltag Sa., 09.09.23 16:00 VfB Schillingsfürst – TSG Geslau-Buch am Wald So., 10.09.23 15:00 Segringen/Dinkelsbühl – SV Raitersaich So., 10.09.23 15:00 TV Weiltingen – SG Sachsen/Windsbach So., 10.09.23 17:00 SV Arberg – SV Ornbau So., 10.09.23 SPIELFREI – TSV Markt Erlbach So., 10.09.23 15:00 FC/DJK BurgoberbACH – TSV Marktbergel So., 10.09.23 15:00 FC Dombühl – SV Viktoria Weigenheim So., 10.09.23 15:00 TSC Neuendettelsau – SG Mosbach-Breitenau So. 20.08.2023 15:00 SG Mosbach-Breitenau SV Arberg 1:1 So. 27.08.2023 15:00 SV Arberg SV Raitersaich 3:2 So. 03.09.2023 15:00 SG Sachsen/Windsbach SV Arberg 1:3 So. 10.09.2023 17:00 SV Arberg SV Ornbau So. 17.09.2023 15:00 TSV Markt Erlbach SV Arberg Fr. 22.09.2023 18:30 SV Arberg Geslau-Buch am Wald So. 24.09.2023 15:00 FC/DJK Burgoberbach SV Arberg Fr. 29.09.2023 18:00 SV Arberg VfB Schillingsfürst Di. 03.10.2023 SPIELFREI SV Arberg So. 08.10.2023 15:00 SV Arberg TSV Marktbergel So. 15.10.2023 16:00 SV Arberg TV Mkt. Weiltingen So. 20.10.2023 18:30 Segringen/Dinkelsbühl SV Arberg So. 22.10.2023 15:00 SV Arberg TSC Neuendettelsau Sa. 28.10.2023 15:00 FC Dombühl SV Arberg Mi. 01.11.2023 17:30 SV Arberg SV Viktoria Weigenheim So. 05.11.2023 14:30 SV Arberg SG Mosbach-Breitenau So. 12.11.2023 14:30 SV Raitersaich SV Arberg So. 19.11.2023 14:30 SV Arberg SG Sachsen/Windsbach Sa. 16.03.2024 15:00 SV Ornbau SV Arberg So. 24.03.2024 15:00 SV Arberg TSV Markt Erlbach Sa. 30.03.2024 15:30 Geslau-Buch am Wald SV Arberg So. 07.04.2024 15:00 SV Arberg FC/DJK Burgoberbach So. 14.04.2024 15:00 VfB Schillingsfürst SV Arberg So. 21.04.2024 SV Arberg SPIELFREI So. 28.04.2024 15:00 TSV Marktbergel SV Arberg So. 05.05.2024 15:00 TV Mkt. Weiltingen SV Arberg So. 12.05.2024 15:00 SV Arberg Segringen/Dinkelsbühl So. 26.05.2024 15:00 TSC Neuendettelsau SV Arberg So. 02.06.2024 15:00 SV Arberg FC Dombühl Sa. 08.06.2024 15:00 SV Viktoria Weigenheim SV Arberg
18
So.
Spielplan der A-Klasse Gruppe 1
So.
Sa.
So.
Sa.
Sa.
14:30 Großenried/Lellenfeld/Arberg SF Ammelbruch
So. 12.11.2023 14:30 Spfr. Dinkelsbühl U23 Großenried/Lellenfeld/Arberg
So. 19.11.2023 12:30 Großenried/Lellenfeld/Arberg SG Ehingen/Röckingen
So. 17.03.2024 15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg SV Großohrenbronn
Fr. 24.03.2024
So. 07.04.2024
So. 14.04.2024
19
Der heutige Spieltag Sa., 09.09.23 14:30 SV Großohrenbronn – SG Langfurth/Dentlein Sa., 09.09.23 17:00 SG Dinkelsbühl/Segringen – Wilburgstetten/Mönchsroth So., 10.09.23 15:00 Dorfkemmathen/Sinbronn – SG Ehingen/Röckingen So., 10.09.23 15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg– TSV Schopfloch II So., 10.09.23 13:00 TV Weiltingen II – TSV 08 Dürrwangen So., 10.09.23 15:00 SC Aufkirchen II – Spfr. Dinkelsbühl U23 So., 10.09.23 13:00 TuS Feuchtwangen II – SF Ammelbruch So. 20.08.2023 15:00 SG Ehingen/Röckingen Großenried/Lellenfeld/Arberg 1:2 So. 26.08.2023 17:00 SV Großohrenbronn Großenried/Lellenfeld/Arberg 6:2 So. 03.09.2023 15:00 SG Wilburgstetten Mönchsroth Großenried/Lellenfeld/Arberg 3:0
10.09.2023 15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg TSV Schopfloch II
So.
17.09.2023 13:00 TV Mkt. Weiltingen II Großenried/Lellenfeld/Arberg
15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg TSV
Dürrwangen
So. 24.09.2023
08
15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg SG
So. 01.10.2023
Dinkelsbühl / Segringen
13:00 SG Langfurth/Dentlein Großenried/Lellenfeld/Arberg
08.10.2023
16:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg SG Dorfkemmathen/Sinbronn
14.10.2023
13:00 TuS Feuchtwangen II Großenried/Lellenfeld/Arberg
22.10.2023
15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg
Aufkirchen II
28.10.2023
SC
04.11.2023
15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg
SG Wilburgstetten Mönchsroth
14:00 TSV
Großenried/Lellenfeld/Arberg
Sa. 30.03.2024
Schopfloch II
15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg
TV Mkt. Weiltingen II
15:00 TSV
Großenried/Lellenfeld/Arberg
08 Dürrwangen
15:00 SG Dinkelsbühl / Segringen Großenried/Lellenfeld/Arberg
28.04.2024 15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg SG Langfurth/Dentlein
05.05.2024 15:00 SG Dorfkemmathen/Sinbronn Großenried/Lellenfeld/Arberg So. 12.05.2024 15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg TuS Feuchtwangen II
26.05.2024 13:00 SC Aufkirchen II Großenried/Lellenfeld/Arberg
02.06.2024 15:00 Großenried/Lellenfeld/Arberg Spfr. Dinkelsbühl U23 Sa. 08.06.2024 16:00 SF Ammelbruch Großenried/Lellenfeld/Arberg
So. 21.04.2024
So.
So.
So.
So.
Spielplan der B-Klasse 1
SG DJK Großenried II / SV Arberg III / SV Lellenfeld II
Spielorte sind die rot gekennzeichneten Vereine
So. 22.10.23 13:00 TSV Wassertrüdingen II
(B9) SG Dorfkemmathen/Sinbronn II
Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9)
Fr. 27.10.23 19:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) SC Aufkirchen III (B9)
Fr. 03.11.23 18:30 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) SF Ammelbruch II
So. 12.11.23 12:30 Spfr. Dinkelsbühl III
Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9)
Fr. 17.11.23 18:30 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) SG Ehingen/Röckingen II
So. 17.03.24 15:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) SV Großohrenbronn II (B9)
So. 24.03.24 15:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) SG Wilburgstetten Mönchsroth II
Sa. 30.03.24 16:00 SG Breitenau/Mosbach
So. 07.04.24 15:00
Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9)
Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) SG Königshofen/Wieseth II (B9)
So. 14.04.24 13:00 TSV 08 Dürrwangen II
Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9)
So. 21.04.24 13:00 SG Segringen / Dinkelsbühl Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9)
So. 28.04.24 15:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) SG Beyerberg/Burk II
So. 05.05.24 13:00 SG Dorfkemmathen/Sinbronn II
Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9)
So. 12.05.24 15:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) TSV Wassertrüdingen II
So. 26.05.24 15:00 SC Aufkirchen III (B9)
Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9)
So. 02.06.24 15:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) Spfr. Dinkelsbühl III
Sa. 08.06.24 14:00 SF Ammelbruch II
Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9
Der heutige Spieltag
08.09.23 19:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) – SG Breitenau/Mosbach
09.09.23 15:00 Königshofen/Wieseth II (B9) – TSV 08 Dürrwangen II
10.09.23 13:00 Dorfkemmathen/Sinbronn II – Ehingen/Röckingen II
10.09.23 14:00 SV Großohrenbronn II (B9) – Beyerberg / Burk II So., 10.09.23 13:00 SG Segringen / Dinkelsbühl – Wilburgstetten/Mönchsroth II So., 10.09.23 13:00 SC Aufkirchen III (B9) – Spfr. Dinkelsbühl III So., 10.09.23 13:00 TSV Wassertrüdingen II – SF Ammelbruch So. 20.08.23 13:00 SG Ehingen/Röckingen II Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) 3:2 Fr. 25.08.23 18:30 SV Großohrenbronn II (B9) Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) 3:3 So. 03.09.23 13:00 SG Wilburgstetten Mönchsroth II Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) 6:3 Fr. 08.09.23 19:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) SG Breitenau/Mosbach Fr. 15.09.23 19:00 SG Königshofen/Wieseth II (B9) Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) So. 24.09.23 13:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) TSV 08 Dürrwangen II So. 01.10.23 13:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) SG Segringen / Dinkelsbühl So. 08.10.23 14:00 SG Beyerberg/Burk II Lellenfeld/Großenried/Arberg (B9) So. 15.10.23 14:00 Lellenfeld/Großenried/Arberg
Fr.,
Sa.,
So.,
So.,
Sportplatz-Etikette
Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer und Thomas Raßbach, BFVKreisvorsitzender Nürnberg-Frankenhöhe, haben gemeinsam mit Mitgliedern der Nürnberger Fußballfamilie im ClubHaus die „Sportplatz-Etikette“ unterzeichnet. Sie ist wesentlicher Bestandteil der Haltungskampagne „Ehrensache Sportplatz“ und symbolisiert den Schulterschluss zwischen Fußballvereinen und Unparteiischen aus der Region Nürnberg.
Vor zwei Wochen hatten der Bayerische Fußball-Verband (BFV), die Schiedsrichtergruppe Nürnberg, der 1. FC Nürnberg, Community-Partner Sparkasse Nürnberg und das Amateurfußballportal fussballn.de alle am Fußball beteiligten Menschen dazu aufgerufen, Ideen für ein gemeinsames „Regelwerk neben dem Regelwerk“ einzubringen, um ein Zeichen für einen respektvolleren Umgang miteinander auf und neben dem Rasen mit Signalwirkung weit über Nürnberg hinaus zu setzen.
Daraus gingen jeweils sieben Verhaltensregeln für Spieler*innen und Schiedsrichter*innen hervor. Das „Regelwerk neben dem Regelwerk“ soll Schiris, Fußballer*innen und Fans von der B-Klasse bis in die Bundesliga bei der Rückkehr zu einem respektvolleren Umgang miteinander unterstützen.
Seit geraumer Zeit hängt diese Sportplatz-Etikette auch bei uns im Treppenhaus, verbunden mit der Bitte, sich diese Punkte ernsthaft zu Gemüte zu führen!
@@ Neuer Sponsor @@
Mit Simon Goth dürfen wir einen weiteren neuen Sponsor in unserer SVA-Familie willkommen heißen!
Auf seiner Internetseite können Sie sich jederzeit bzgl. seinem Leistungsspektrum weiter informieren
https://www.simongoth.de/
Ihr Fachmann für Baumpflege und Spezialfällungen. Dienstleistungen im Bereich Seilklettertechnik und Höhenzugang.
Wir erledigen fachgerechten Baumschnitt auch im anspruchsvollen Umfeld. Komplexe Fällungen, z. B. in bebauten Bereichen, führen wir professionell durch.
Wir beraten Sie zu Sicherheit und Gesundheit Ihres Baumes, u.v.m. Ausgebildete Industriekletterer bieten Ihnen weiterhin Montagen, Reparaturen und Reinigungen an Fassaden, Dächern und absturzgefährdeten Bereichen.
Wir sind im Raum Ansbach, Gunzenhausen, Weißenburg, Dinkelsbühl und Feuchtwangen und darüber hinaus für Sie tätig.
Simon Goth Baumpflege und Höhenarbeiten
Wehrmauerweg 7
91722 Arberg
Mail. anfrage@simongoth.de
Tel. 09822/2898047
Mobil. 0178/1407186
Buckl Geflügel GmbH & Co.KG
I Inh. B Ber nd Gar Service, Kundendienst und Reparatur für alle Fahrzeugmarken!!! Unfallinstandsetzung mit eigener Lackiererei. Triesdorfer Straße 5 – 91722 Arberg Tel. 09822/82110 – Fax 09822/821122 Straßendienst im Auftrag des ADAC ADAC-Pannenhilfe MOBILTELEFON0171/7772566
Ulmenweg 6 91717 Wassertrüdingen www.buckl-gefluegel.de Am Kapellgarten 16, 91722 Arberg E-Mail: Hahn.Gerd@yahoo.de TRAVEL DESIGNED TO INSPIRE Sonja Sauer 91572 Bechhofen Gunzenhausener Straße 38 Telefon 09822/82700 https://www.friedel-tours.de info@friedel-tours.de
Kaminbau
Kaminsanierung
Kaminisolierung
Kaminverkleidung
Edelstahlrohre (V4A)
Kaminbau und Maurermeister-Fachbetrieb
Entsorgung von Kfz und Altreifen – Wertstoff-Recycling (Metalle)
E-Mail: Baufirmaglas@web.de
Neubau
Unfall- und Gebrauchtwagen – Neu- und Gebrauchtteile Neu- und Gebrauchtreifen
Altbaurenovierung
… einfach alle Maurerarbeiten
SOMMERKELLERWEG
Am Kapellgarten 24
91722 Arberg
Am Kapellgarten 24 91722 Arberg
Telefon 09822/1715
Tel. 09822/1715 u. 1852
Telefax 09822/609140
Fax 09822/609505
Ringstraße
•
Arberg
• Telefax
Partner für solide Betreuung im Reise- und Linienverkehr mit modernsten Omnibussen in allen Größen!
15
91722
Telefon 09822/7441
09822/6987 Ihr
· 91722
60 · TELEFAX
7
ARBERG TELEFON 0 98 22 / 75
0 98 22 / 68 31 ALBERT