SuS aktuell vorletzte

Page 1

Die Mannschaft hinter der Mannschaft SUS-Hauptsponsoren: Aral Pludra - Berlemann Torbau - Garmö - Möbel Kösters - Blumenhaus Fremming - Cafe Jedermann Fachmarkt Engbers - NET Neuenkirchener ELEKTRO-technik - Bauunternehmung Krüselmann Volksbank Nordmünsterland eG - Kreimer’s GartenPark - Bäckerei Triffterer Bäckerei Werning - Edeka-Neukauf - Kreissparkasse Steinfurt - Grote & Küsters Sport GmbH Autoshop/Reifen Diecks - Reisedienst Husmann - Garten- und Landschaftsbau Welschemeyer LVM Hovekamp-Averberg - Druckerei Heuermann - Getränkefachhandel Jörling

Besuchen Sie uns auch im Internet: Die Oberliga-Mannschaft des SuS präsentiert sich im Netz unter

www.SuS-Neuenkirchen-Fussball.de

Aktuell

Stadionzeitung SuS Neuenkirchen Herausgeber: SuS-Förderverein

SuS Neuenkirchen - Westf. Rhynern

„Genießen Sie ein Eis...“

Sonntag, 26. Mai, 15.00 Uhr Waldstadion Neuenkirchen

SuS Neuenkirchen - TuS Erndtebrück Donnerstag, 30. Mai, 16.00 Uhr Waldstadion Neuenkirchen So langsam

Eilersweg 6, Tel. 05973/934950, 48485 Neuenkirchen

Wir planen und organisieren Ihre Vereins- und Gesellschaftsfahrten speziell nach Ihren Wünschen. Testen Sie unseren „Komplett-Service“

beendet.

Obst-, und Gemüse-, Südfrüchte-Großhandel geschnittenes Gemüse, Gastronomiebedarf Ulmenstr. 8 - 48485 Neuenkirchen - Tel. 05973/94450

Druck: Klartext Neuenkirchen - Tel. 0 59 73 - 934 777 Druck: Klartext Neuenkirchen - Tel. 0 59 73 - 934 777


Der aktuelle Oberliga-Spieltag

Der nächste NachholSG Wattenscheid 09 - Westf. Herne .....-..... Spieltag in der Oberliga FC Gütersloh - Roland Beckum .....-..... TuS Heven - SV Lippstadt 08 .....-..... TSG Sprockhövel - FC Gievenbeck .....-..... TuS Erndtebrück - TuS Dornberg .....-..... TuS Ennepetal - Rot Weiss Ahlen .....-..... SuS Neuenkirchen - Westf. Rhynern .....-..... Hammer SpVg - SV Schermbeck .....-..... A. Bielefeld II - SpVgg Erkenschwick.....-.....

Donnerstag, 30. Mai 2013 Anstoss 15.00 Uhr

Wattenscheid 09 - TuS Dornberg TuS Ennepetal - FC Gütersloh Anstoss 16.00 Uhr

.....-..... .....-.....

SuS Neuenkirchen - Erndtebrück .....-..... Anstoss 17.30 Uhr

Hammer SpVg - Westf. Rhynern .....-.....

Der nächste Gegner im Waldstadion: Westf. Rhynern

SuS-Reserve verliert Spitzenspiel gegen Aufsteiger Altenrheine mit 3:5

Im Spiel gegen den Aufsteiger und Meister SC Altenrheine war der SuS ein ebenbürtiger Gegner. Nach dem 5:3 im Waldstadion hat Altenrheine den Aufstieg perfekt gemacht. Torchancen gab es im Minutentakt, Langeweile gab es nicht. 383 Zuschauern sahen eine mitreißende Partie mit einem würdigen Rahmen. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier und bereits nach 10 Minuten jubelten die Gäste. Dustin Wolters passte auf Kai Sandmann, und der schob zum 0:1 ein. Der Jubel war gerade abgeebbt, da gab es auf der Altenrheiner Bank lange Gesichter, denn SuS-Spielertrainer Björn Laurenz glich mit dem Hinterkopf nur drei Minuten später zum 1:1 aus. Es kam noch schlimmer für den Tabellenführer, denn Torwart Dominik Wierling kam in bester Weidenfeller-Manier aus Fußball Kreisliga A ST dem Tor gestürzt und holte Kai Stegemann von den Beinen. Murat Hitir verwandelte den fälligen Strafstoß sicher, Aktualisiert am 20. Mai. 2013 um 17:55 Uhr.

Die Tabelle der Kreisliga A 3 : 5

SV Wilmsberg II Borussia Emsdetten II Vorwärts Wettringen Preußen Borghorst II II SV Wilmsberg IIII- Borussia Emsdetten SV Burgsteinfurt II WilmsbergBorghorst I Vorwärts Wettringen IISV - Preußen Emsdetten 05 II Emsdetten SV Burgsteinfurt II - SVFortuna Wilmsberg I Germania Hauenhorst Arminia Ochtrup II Emsdetten 05 II - Fortuna Emsdetten SuS Neuenkirchen II Altenrheine Germania Hauenhorst -SC Arminia Ochtrup II 1. FC Nordwalde Matellia Metelen SuS Neuenkirchen II SC Altenrheine Portu Rheine Arminia Ochtrup I

II

1. FC Nordwalde - Matellia Metelen Ochtrup I

Der Kader von Westf. Rhynern: (oben von links) Trainer Björn Mehnert, Betreuer Jörg Neusüß, Marco Köhler, Samet Akyüz, Stanislav Iljutcenko, Islam Kücükyagci, Mahmut Yavuzaslan, Physiotherapeut Heinz-Dieter Peters, Co-Trainer Matthias Lütkhoff, (mittig von links) Lennard Kleine, David Schmidt, Mathieu Bengsch, Miguel Dotor Ledo, Erdal Kaleoglu, Markus Maier, Felix Bechtold, Betreuer Bernd Zurkuhl, (unten links) Kevin Hagemann, Tobias Urban, Patrick Leclaire, Dennis Wegner, Marcel Klemmer, Dustin Wurst, Markus Scherff und Emir Bajric. Es fehlt Sergej Petker. So individuell wie Ihr Geschmack!

Malerwerkstätten

Portu Rheine - Arminia Tabelle 1. (1.) Altenrh. 2. (2.) Neuenk. II 3. (3.) Nordwalde 4. (4.) Hauenhorst 5. (6.) Ochtrup I 6. (5.) F. Emsdetten 7. (9.) Emsdett. 05 II 8. (7.) Wilmsberg I 9. (8.) M. Metelen 10. (10.) Wilmsberg II 11. (12.) Borghorst II 12. (11.) Portu Rheine 13. (13.) Wettring. II 14. (14.) Burgst. II 15. (15.) Ochtrup II 16. (16.) Bor. Emsd. II

27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27

19 14 15 14 12 13 13 12 11 7 8 7 7 7 4 3

4 7 4 5 7 4 4 6 8 11 7 9 7 6 7 4

4 6 8 8 8 10 10 9 8 9 12 11 13 14 16 20

0 2 3 5 3 2 3

: : : : : : :

1 1 2 0 5 1 3

79 61 53 62 56 53 49 47 54 44 33 40 32 31 37 34

: : : : : : : : : : : : : : : :

3:5 0:1 2:1 3:2 5:0 3:5 2:1 3:3 29 36 33 28 44 50 47 46 48 49 47 46 56 50 78 78

61 49 49 47 43 43 43 42 41 32 31 30 28 27 19 13

Murat Hitir verwandelte eine Foulelfmeter sicher zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung. der SuS führte nicht unverdient nach 20 Minuten mit 2:1. Die Gäste blieb dran und schaffte durch Chris Naberbäumer den Ausgleich zum 2:2-Pausenstand (39.). Beide Teams hatten durch Laurenz und Timo Althoff noch einen Aluminiumtreffer zu verzeichnen. Nach dem Wechsel war Altenrheine die dominierende Mannschaft und ging durch einen Treffer von Dustin Wolters verdient mit 3:2 in Führung (50.). Doch Neuenkirchen hielt dagegen und glich durch einen Kopfball von Christian Stegemann aus (68.). In der 70. Minute verlor der SuS Robin Krümpel mit Gelb-Rot. Das nutzte der nun zahlenmäßig überlegene SCA eiskalt aus. Kai Sandmann spielte an der Außenlinie zwei SuSler aus und passte zu Wolters – 3:4 (76.). Kai Sandmann, der in der Schlussminute wegen Nachtretens noch Rot sah, machte in der 88. Minute alles klar. Danach kannte der Jubel der Gäste keine Grenzen mehr. www.SuS-Neuenkirchen-Fussball.de

Auch das stärkste Team braucht Ersatzspieler, auf die sich der Trainer verlassen kann.

Korrekturwünsche unter Angabe der Tabellen-Nr. FB0160-L an: tabellen-service@mdhl.de

Personaldienst

Emsstraße 52-54 ∙ 48429 Rheine ∙ Telefon 05971-961230 ∙ www.personaldienst.de


Die SuS-Torjäger 1. Daniel Seidel 14 Tore 2. Jörg Husmann 111 Tore 3. Rafael Figueiredo 16 Tore 4. Nicolas Haverkamp 13 Tore 4. Maik Klostermann 3 Tore 2. Thomas Wessels 13 Tore 5. Simon Brüning 12 Tore 6. E. Beckmann-Smith 11 Tore 4. Alexander Deiters 11 Tore 2. André Klostermann 11 Tore 2. Bertino Nacar 11 Tore

Hauptstraße 42 ☎ 0 59 73 / 927 - 0 48485 Neuenkirchen

SuS-Fanbus fährt zum letzten Auswärtsspiel nach Dornberg Das letzte Auswärtsspiel des SuS in dieser Saison findet am Sonntag, 2. Juni, statt. Gegner ist TuS Dornberg. Gespielt wird in der BIPA Sportarena, Kirchdornberger Straße 46, 33619 Bielefeld. Mannschaft und Fans fahren gemeinsam zu diesem Spiel. Die Abfahrt des Fanbusses ist um 12.15 Uhr ab Waldstadion. Anmeldungen werden wie immer unter 0171/5339477, Werner Kreimer oder 05973/4999, Günter Lünnemann, SuS-Clubheim gerne entgegengenommen. Im Clubheim liegt auch eine Teilnehmerliste aus, in diese kann sich jeder Mitfahrer eintragen.

Bedarfsgerechte Vorsorge braucht fachkundige Beratung. Bei uns erhalten Sie beides: Ihr LVM-Servicebüro

Hovekamp-Averberg Bahnhofstraße 1 48485 Neuenkirchen Telefon (05973) 94 94 0 www.hovekamp-averberg.de

Nach dem Ausfall von Thomas Wessels gehen dem SuS die Spieler aus

Westf. Rhynern will Platz 6 halten, der SuS will nach Pleite in Beckum punkten

Zwei Mannschaften, zwei Ideen. Westfalia Rhynern-Trainer Björn Mehnert hat den sechsten Platz als Ziel ausgerufen: „Die ersten Fünf sind zu konstant. Deshalb möchte ich mit Rhynern der Beste vom Rest werden. Die Elf von Trainer Tobias Wehmschulte hat auch noch Ziele. Sie will sich trotz der eklatanten Verletztenmisere für die 3:0-Pleite in Beckum rehabilitieren und ebenfalls punkten. Ob das klappt, wird man sehen. Nach der Verletzung von Thomas Wessels, er ist nach Bertino Nacar, Amjad Abu-Hamid und Max Mümken der vierte Stammspieler, der für den Rest der Saison ausfällt, gibt es lediglich bei Alexander Deiters die Möglichkeit, dass er vielleicht noch für die letzten beiden Spiele auf den Platz zurückkehrt. In Beckum wurde Maik Osterhaus für Thomas Wessels eingewechselt, mit André Haarmann gab es nur noch einen Stammspieler als Einwechselmöglichkeit. Artan Osmani aus der Reserve war die zweite Alternative. Was bleibt ist nur, zwei oder drei Spieler aus der Elf von Björn Laurenz einzubauen. Trainer Wehmschulte ist trotz allem optimistisch, eine schlagkräftige Truppe zu stellen. Der Kommentar von „Tube“, angesprochen auf die personelle Situation war kämpferisch und optimistisch zugleich: „Wir holen trotzdem 40 Punkte!“ Eine Zahl, mit der selbst die größten Optimisten vor dem Start in die Saison kaum gerechnet haben. Mit Rhynern gastiert eine Mannschaft im Waldstadion, die das oben genannte Ziel anvisiert hat und deshalb auch die Punkte in Neuenkirchen holen will. Im Hinspiel gab es ein leistungsgerechtes 2:2 mit Vorteilen für den SuS. Torschützen waren André Klostermann und Emanuel Beckmann-Smith. Zuletzt gab es für die Gäste ebenfalls ein 2:2 im Heimspiel gegen Erndtebrück. Dramatik pur war angesagt in den Schlussminuten, zunächst verwandelten die Gäste einen Foulelfmeter zur 2:1-Führung, die Antwort der Westfalia ließ nicht auf sich warten, denn praktisch mit dem Schlußpfiff gelang Kapitän Dustin Wurst noch der Ausgleich. Ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass die Moral in der Elf von Björn Mehnert stimmt. Sie ist heimstark und auch auswärts hat die Mann-

schaft fleißig Punkte gesammelt und fünf Siege eingefahren. Dass sie auswärts zu packen sind, belegen sieben Niederlagen. Mit Stanislav Iljutcenko haben die Gäste den nach dem Lippstädter Viktor Maier zweitbesten Schützen der Oberliga in ihren Reihen. Bereits 21 x hat er eingenetzt und auch im Hinspiel gehörte er zu den Torschützen. Auf die Abwehrreihe des SuS wird einiges an Arbeit zukommen. Die Verletzung von Thomas Wessels zwingt die Trainer zu Umstellungen. Ob Maik Osterhaus ihn hinten links vertritt, oder ob Emanuel Beckmann-Smith den Wessels-Part übernimmt und Osterhaus auf der rechten Abwehrseite spielt, das sind Überlegungen, mit denen sich der Trainer auseinandersetzt. Auf jeden Fall wird trotz der langen Verletztenliste eine schlagkräftige Mannschaft versuchen, dem Tabellensechsten das Leben schwer zu machen. Die Situation war in den letzten Spielen ähnlich, im Waldstadion wurde trotzdem fleißig gepunktet. Dass das so bleibt, da wird die Mannschaft alles für geben, denn noch fehlen zwei Punkte, um die anvisierte Zahl 40 zu erreichen. Vier Spiele sind es noch bis zum Saisonende, nur noch einmal muss die Elf auswärts in Dornberg ran, in drei Heimspielen gibt es die Chance zu punkten, am Ende könnte „Tube“ Wehmschulte mit seiner Prognose richtig liegen, man darf gespannt sein!

Die Oberliga Westfalen RW Ahlen TuS Dornberg 1. FC Gievenbeck TSG Sprockhövel SpVg Erkenschwick SV Schermbeck Roland Beckum Westfalia Rhynern W Westfalia Herne W

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Blick zurück im Zorn? Keineswegs, denn Daniel Seidel kann 16. mit seiner Trefferquote in der ersten Oberliga-Saison mit bisher 17. 14 Toren sehr zufrrieden sein. 18.

FC Gütersloh TuS Heven SV Lippstadt 08 Arminia Bielefeld II Hammer SpVg Wattenscheid 09 SuS Neuenkirchen TuS Erndtebrück TuS Ennepetal

SV Lippstadt 08 31 Wattenscheid 09 30 Arm. Bielefeld II 30 TuS Erndtebrück 30 SpVgg Erkenschwick 31 Westf. Rhynern 30 RW Ahlen 30 Roland Beckum 31 SuS Neuenkirchen 30 FC Gütersloh 30 TSG Sprockhövel 31 Hammer SpVg 30 TuS Ennepetal 30 TuS Heven 30 TuS Dornberg 30 Westf. Herne 29 SV Schermbeck 30 1. FC Gievenbeck 31

21 19 18 17 16 13 11 12 10 10 9 9 8 9 6 7 7 2

8 6 5 8 9 6 9 5 8 7 9 7 9 5 11 16 6 12

2 5 7 5 6 11 10 14 12 13 13 14 13 16 13 16 17 17

70:20 57:35 63:32 59:35 59:37 53:47 46: 54 46:58 46:54 35:40 30:39 39:44 43:52 41:55 47:62 38:52 37:70 29:52

1:2 3:2 1:3 1:2 2:3 1:2 3:0 2:2 3:2 71 63 59 59 57 45 42 41 38 37 36 34 33 32 29 27 27 18


Letztes Nachholspiel - SuS erwartet TuS Erndtebrück im Waldstadion

Verletztenmisere zwingt Trainer Wehmschulte weiter zum Improvisieren

Es geht mit dem letzten Nachhol-Spiel gegen TuS Erndtebrück weiter

Hinten von links José Junior Matuwila, Jan-Peter Stein, Benjamin Thorbeck, Sascha Leicher, Markus Waldrich, Patrick Diehl, Tim Acker, Nicolas Meiswinkel, Julian Kapitza Mitte von links: Betreuer Christian Burkert, Betreuer Heinz Haarmann, Physio Marius Saßmannshausen, Jan-Phillip Gelber, Thomas Bednorz, Marco Maser, Physio Maik Nölling, TW-Trainer Sven Eckhardt, Co-Trainer Florian Schnorrenberg, Trainer Peter Cestonaro, Physio Jannis Bach Vorne von links: Torben Schneider, Steve Meißner, Lukas Faak, Thomas Ziegler, Sven Hinkel, Jannik v. d. Heiden, Timo Bäcker, Manuel Jung, Timo Dreisbach, Johannes Burk, Paul Wadolowski, Falko Wahl

48485 Neuenkirchen · Friedenstr. 7 · Tel. (0 59 73) 94 70 - 0 · www.heuermann.de

Fronleichnam, Feiertagsstimmung, Fußball. Für Mannschaft und Fans des SuS geht die Saison in die Schlussphase. Nach einer erfolgreichen Rückrunde ist ein einstelliger Tabellenplatz immer noch machbar. Die Hinrunde beendete die Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz, der Klassenerhalt wurde trotzdem nicht aus den Augen verloren. Dass die Mannschaft vom Trainerduo Tobias Wehmschulte/Hasan Ürkmez in der Rückrunde aber so eindrucksvoll auftrumpft, damit hatten auch die größten Optimisten kaum gerechnet. Mit Erndtebrück kommt jetzt eine Mannschaft ins Waldstadion, die vor dem 32. Spieltag noch Chancen hatte, Tabellenplatz 2 und damit den Aufstieg in die Regionalliga zu erreichen. Ob das so noch Bestand hat, musste sich am letzten Spieltag ergeben. An das Hinspiel, damals noch unter der Regie von Franz-Josef Reckels, hat die Mannschaft zweigeteilte Erinnerungen. Es endete 3:3. Ein Unentschieden im ersten Auswärtsspiel der Oberliga, eigentlich positiv zu werten für den SuS. Wenn man das Spiel aber gesehen hat, war das Resultat eher negativ, denn per Doppelschlag in der 1. und 3. Spielminute nach Toren von Maik Klostermann und Daniel Seidel stand es plötzlich 2:0 für den SuS. Etliche Chancen zum 3. Treffer wurden vergeben und so verkürzte Markus Waldrich nach 30 Minuten auf 2:1. Kaum beeindruckt konterte der SuS in der 51. Minute und erhöhte auf 3:1 durch Jörg Husmann. Das Spiel schien gelaufen, der SuS hatte wie in der ersten Halbzeit Chancen, mit dem 4. Treffer den Sack zuzumachen, vergab aber wieder einige Male aus aussichtsreicher Position und wurde durch Tore von Jose Matuwila (70.) und wieder Markus Waldrich (80.) bestraft.

Am Ende stand ein Unentschieden, ärgerlich und überflüssig zugleich. Im letzten Nachholspiel für den SuS wird es nicht leicht zu punkten. Die von Ex-Profi Peter Cestonaro trainierte Elf spielt aus einer sicheren Deckung, 35 Gegentore, drittbeste Defensive der Liga, hat aber auch in der Offensive eine sehr gute Qualität. Mit 59 Toren stellen sie auch den drittbesten Angriff der Oberliga. Markus Waldrich ist mit 16 Treffern gefährlichster Angreifer, aber auch Johannes Burk, 10 x erfolgreich, ist sehr zu beachten. Wie so oft, wird die Abwehr mit ihrem Torwart Tim Klingbeil sehr viel Arbeit bekommen. Im Waldstadion hat sich aber gezeigt, dass die Defensive im Gegensatz zu den Auswärtsspielen nur schwer auszuspielen ist. Nur 15 Gegentore in 14 Heimspielen sind eine sehr gute Bilanz. Auch die Abteilung Attacke hat im Waldstadion funktioniert. Mit Daniel Seidel und Jörg Husmann gibt es zwei Spieler, die in der Torjägerliste der Oberliga auf Platz 6, Seidel - 14 Treffer und Platz 8, Husmann - 11 Tore gelistet sind. Die Qualität ist vorhanden, auch gegen Erndtebrück erfolgreich zu spielen, zumal mit Rafael Figueiredo ein dritter Offensivspieler das Toreschießen nicht verlernt hat. In der Vorschau auf das Spiel gegen Rhynern kommentierte „Tube“ Wehmschulte, angesprochen auf die personell äußerst schwierige Situation: „Wir holen trotzdem 40 Punkte!“ Diese Zahl ist durchaus erreichbar, weil der SuS eine überzeugende Rückrunde gespielt hat. Mit 25 Punkten aus diesem Kalenderjahr ist der Klassenerhalt gesichert, die Mannschaft kann ohne Druck in die letzten Saisonspiele gehen, auch wenn so langsam der Akku bei den meisten Spielern verbraucht ist. Allein acht Meisterschaftsspiele wurden im Mai gespielt, das Kreispokalspiel bei Arminia Ochtrup kam dazu. Kein Wunder, dass bei vielen Spielern sich der enorme Kräfteverschleiß in Form von Wadenkrämpfen auf dem Platz zeigt. Da kann man in den beiden noch anstehenden Spielen in Dornberg und im Waldstadion gegen Spitzenreiter Lippstadt nur hoffen, dass sich die lange Liste der Verletzten nicht noch weiter vergrößert, denn Probleme mit der Aufstellung gibt Ein absoluter Leistungsträger über die komplette Saison, Simon Brüning wechselt es kaum, da alles, was laufen kann, auch spielen wird. zum VfL Oldenburg und wird in der neuen Saison nur schwer zu ersetzen sein.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.