Sprach-Crashkurs 0 – Partenza - Start bien divertiment – viel Vergnügen
ner, nera – schwarz grisch, grischa – grau
1 - Plazza Cumin – Landsgemeindeplatz bien gi - guten Morgen
alv, alva – weiss
co vai? - wie gehts?
blau, blaua – blau
2 - Casa Cumin – Rathaus cordial beinvegni - herzlich willkommen
mellen, melna – gelb
4 - Gassa Stefan Gabriel per gassas e streglias dil Städtli durch Gassen und Gässlein des Städtli
tgietschen, cotschna – rot il capricorn – der Steinbock igl uoppen – das Wappen
ir a pei - zu Fuss gehen
els/ellas van a pei – sie gehen zu Fuss
8 - Plazza S. Margreta - St. Margarethen Platz in - eins dus - zwei treis - drei quater - vier tschun - fünf sis - sechs siat - sieben otg - acht nov - neun diesch - zehn endisch - elf dudisch - zwölf
5 - Casa Pfister il pur – der Bauer; dr Puur
igl ei tschun avon las dudisch – es ist fünf vor zwölf
il bustab – der Buchstabe
9 - Casa Gronda bien appetit - guten Appetit
jeu mon a pei – ich gehe zu Fuss ti vas a pei – du gehst zu Fuss el/ella va a pei – er/sie geht zu Fuss nus mein a pei – wir gehen zu Fuss vus meis a pei – ihr geht zu Fuss
malegiar – malen il scarnuz – der Papiersack
ina biala dumengia - einen schönen Sonntag adia e tut bien - Adieu und alles Gute
propi – wirklich la tschenta - der Gürtel
10 - Casa Carniec viva! – Prost!
6 - Porta Sura - Obertor la Ligia Grischa - der Graue Bund
jeu havess bugen in glas vin – ich hätte gern ein Glas Wein
la Ligia dalla Casa da Diu – der Gotteshausbund
lein saltar? - wollen wir tanzen?
la Ligia dallas Diesch Dertgiras – der Zehngerichtebund
11 – Arrivada - Ziel engraziel per Vossa viseta e sin seveser a Glion danke für Ihren Besuch und auf Wiedersehen in Ilanz