Panoramakarte Sommer 2022 Obersaxen Mundaun Val Lumnezia

Page 1

Gästeprogramm Obersaxen Mundaun

Noch mehr zu entdecken ... Zugäng e / Acces si

Ab Vrin Von Ilan z bringt Sie fahren Sie mit dem rung beg der Bus alpin nac Postauto nac inn h Wanderw t. Die Greina h Puzzatsch wo Vrin. Ab Vrin Eb bünden eg über den Pa ene ist von Vri Ihre Wandeher ss n aus auf Kurz nac kommend ist Diesrut zu err einem eichen. dieser Au h Von Gra Ausblick dem Pa ss Die usrut wir fstieg der San auf die fte d Greina stündige Ebene be man mit einem ste. n sch loh hütte üb Abstieg in die Ebene füh nt. Nach einem önen er die neu rt e Häng halbebrücke. der Weg zur Da Vrin TerriDa Ilan z si porta po prende l’Auto po i La pianu da Vrin a Puzza stale per Vrin. ra della Il Bus alp tsch, da tiero esc Greina è raggiu dove inizia l’es in vi urs ngibile cursione dai Grigio ionistico attrav da Vrin ers su un sen . passo del ni, la salita é me o il passo del Diesrut. vista sul Diesrut sarete no impegnativ Venendo a. Po ricompens la discesa, pianura della ati da un co dopo il Gre il Terri att sentiero escurs ina. Dopo un a splendida a mezz‘ raverso ionistico ora di il nuovo conduce ponte sos alla cap peso. anna

Ab Rabiu s Mit dem Zu aus bring g gelangen Sie t hez, wo Sie der Bus alp nach Rabius/S urr Ihre Wa in nderung in die Val Sum ein. Von da Sie die Gre vitg nac beginnt. h Runca la Greina ina Ebene üb er den ste Ab Runcahez und we erreic sind mit ileren An iter zur Ter Ke stieg zum hen anspruch tten und Eisens ri Hütte. Exp Crest on svollste ier tift tere Ste en aus wunders Zustieg llen – Sie we gestat tet. Es chönen ist , sehr abw rde belohnt. der echslung n dafür mit ein er sreichen Landschaf Da Rabiu t s Con il tre no arriva porta fin te a Rabiu o cursione. a Runcahez ne s/Surrein. Da lì lla Da il Va Bu Ru l s alpin vi Sumvitg, ncahez attraver si raggiu so do nge la pia ve inizia l’esfino alla la salita ripida nu fin capanna catene Terri. I tra o a Crest la Gre ra della Greina e pe ma sarete rni di ferro. Qu tti più esposti ina e più avanti sono do tati di e divers ricompensati conesta salita è la o. più un paesag imp gio merav egnativa – iglioso

Val Lumn ezia

/Win

Freizeitangebote Obersaxen Mundaun

Greina 2022

Sommer

Info/Buchung Surselva Tourismus Tel. 0041 81 920 11 00 Fax 0041 81 920 11 01 info@surselva.info www.surselva.info www.facebook.com/surselva Copyrig ht Fotos: Bellinzo na e Val li Turism Alice Das o Neves pho tography Mä si Vol ken

mnezia – Valle

di Blenio

Inform ation

Britschi macha in dar Maijasass-Hitta Zarzana 27.5./06.06./13.07./20.07./30.07./10.08./17.08.2022 Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr Treffpunkt: vor der Maijasass-Hitta in Zarzana Kosten: Pro Person CHF 10.00 Teilnehmerzahl: ab 4 Personen Bemerkung: Kinder unter 7 Jahren in Begleitung Anmeldung: bis am Durchführungstag 10.00 Uhr bei Frau Suppiger 0041 76 830 19 55

en / Inf ormazion

i

Surselva Tourism Info Va us AG l Lumnez ia Tel. 00 41 vallumnez 81 931 18 58 www.surs ia@ surselva.inf o elva.info

Bellinzon a Infopoin e Valli Turism o t Tel. 00 41 Valle di Blenio blenio @b 91 872 14 87 ellinzonae www.b ellinzonae valli.ch valli.ch

15:48

Erzbergwerkbesichtigung 11.07. – 17.10.2022 (Montag), ausser 01.08. und 15.08.2022 Zeit: 16.30 – 17.30 Uhr Treffpunkt: beim roten Bänkli im Tobel vor Platenga Kosten: Erwachsene CHF 5.00 Kinder bis 12 Jahre kostenlos Teilnehmerzahl: ab 4 Personen, für Schulen und Gruppen ab 12 Personen werden spezielle Führungen organisiert Anmeldung: bis am Durchführungstag, 11.30 Uhr Info Obersaxen

Panoramakarte Sommer 2022

Obersaxen Mundaun Val Lumnezia

Das stillgelegte Erzbergwerk im Tobel bei Platenga hütet so einige spannende Geschichten, welche wir mit Ihnen erkunden werden. Goldwaschen 06.07. – 10.08.2022 (Mittwoch) Zeit: 13.30 – ca. 16.00 Uhr Treffpunkt: vor dem Infobüro in Meierhof Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 7 bis 15 Jahre CHF 10.00 inkl. Waschutensilien Teilnehmerzahl: ab 4 Personen, max. 13 Personen Anmeldung: bis am Durchführungstag, 11.30 Uhr Info Obersaxen Gold suchen ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Ausgerüstet mit einer Pfanne, Schaufel und Stiefeln geht’s zum Goldwaschen am Bach. Wildbeobachtung 19.07. – 09.08.2022, 17.00 Uhr (Dienstag) 07.07. – 25.08.2022, 17.00 Uhr (Donnerstag) 06.10. – 13.10.2022, 15.30 Uhr (Donnerstag) Treffpunkt: vor dem Infobüro in Meierhof Dauer: ca. 4½ Std., davon ½ – 1 Stunde Wanderzeit Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 8 bis 15 Jahre CHF 15.00 inkl. Imbiss Teilnehmerzahl: ab 4 Personen, max. 13 Personen Anmeldung: bis am Vortag, 17.00 Uhr Info Obersaxen Voller Begeisterung erzählt der leidenschaftliche Jäger interessante Geschichten und Fakten zum Lebensraum der Wildtiere. Beim anschliessenden Imbiss am Lagerfeuer erfahren Sie bestimmt noch einige lustige Erlebnisse des Jägers.

Samnaun

Brigels Brigels Obersaxen

Flims Laax

Ilanz Safien

Erleben Sie die sakralen Schätze der Val Lumnezia mit Augen und Ohren! Organistin Franziska Staehelin und Kulturführer Tobias Heinisch nehmen Sie diesen Sommer auf eine «Best of» Tour mit.

Die 2019 erbaute Maijasasshitta ist so ausgebaut und eingerichtet, wie sie früher die Bauern nutzten um im Mai/Juni Käse und Butter (Britschi) zu machen. Stellen Sie Ihr eigenes Britschi her und tauchen Sie ein in die Geschichte der Landwirtschaft und der Sprache von Obersaxen.

Sumvitg Tur Tel. 00 41 issem info@ sum 81 920 25 05 www.surs vitg-turissem.ch elva.info

30.03.22

Davos

Chur

Arosa Lenzerheide

Lumnezia

Savognin

St. Moritz

Scuol

Pizzaofen bauen 08.07. – 12.08.2022 (Freitag) Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr Treffpunkt: vor dem Infobüro in Meierhof Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 8 bis 15 Jahre CHF 15.00 (inkl. Pizzazutaten) Teilnehmer: ab 4 Personen, max. 13 Personen Anmeldung: bis am Vortag, 17.00 Uhr Info Obersaxen Wenn Sie genug Steine gesammelt haben, bauen Sie nach kurzer Instruktion ihren eigenen Pizzaofen. Der Pizzateig und die feinen Zutaten stehen bereit und können nach ihrem Gusto belegt werden. Ab in den Ofen und «en Guata». Geführte Halbtages- und Tageswanderungen Erkunden Sie mit unserer esa Wanderleiterin, Marianne Herrmann eine der verschiedenen Tages- oder Halbtagesrouten. Lassen Sie sich von magischen Wäldern, prächtigen Blumenwiesen sowie geschichtsträchtigen Plätzen bezaubern. Halbtagestouren 14.07., 21.07., 25.08. – 22.09., 06.10. – 20.10.2022 (Donnerstag) Tour 1: Meierhof – Surcuolm – Dachlisee – Meierhof Tour 2: Hinauf ins «Wintersportgebiet» Richtung Kartitscha.

Infobüros vor Ort Surselva Tourismus Info Obersaxen Undertor 1 7134 Obersaxen Tel. 0041 81 933 22 22

Erfahren Sie wie unsere Grossväter früher auf der Alp Käse herstellten.

Greina 2022 Val Lu

Sumvitg –

Surselva Tourismus Info Val Lumnezia Palius 32D 7144 Vella Tel. 0041 81 931 18 58

Schaukäsen im Alpmuseum Staviala vedra 15.07. / 29.07. / 05.08.2022 (Freitag) Zeit: 13.15 – ca. 16.45 Uhr Treffpunkt: Schulhaus Lumbrein Kosten: Erwachsene CHF 40.00, Kinder ab 7 Jahre CHF 20.00 Teilnehmer: ab 4 Personen Bemerkung: gemeinsame Fahrt mit dem privaten Auto auf die Alp Staviala Vedra Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58

Busrundtour Orglas «Best of Tour» 25.06. / 13.08. / 17.09.2022 (Samstag) Zeit: 09.45 – 17.00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Ilanz Kosten: CHF 150.00 pro Person Teilnehmer: ab 4 Personen bis max. 13 Personen Anmeldung: bis am Donnerstag, 16.00 Uhr, bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58

Ab Olivo ne über Von Ol die Sca ivo let Ghirone. ne gelangen Sie tahütte Danach wo Ihre nehmen mit der Autoline Wa Sie den e Blenie Bu Kurz vor nderung in Ric si htung Sca s alpin nach Pia nach der Sca let tahütt Pa sso del n Geiret lettahütte t, e zw la Greina beginnt. ab wo die eigt der Weg beginnt. in Richtu herrliche ng Greina Ho chebene Da Olivo ne – cap Da Olivo an ne si rag na Scaletta e succes giunge Gh siv inizia l’es amente il Bus irone con le Au alp cursione tolinee della cap Bleniesi verso la in fino a Pian Geire an capanna della Gre na Scalet ta, Scalet ta. tt, dove il sentie ina dove Poco pri ro si Greina. inizia il ma magnifico dirama verso il Passo altopian o della Ab Olivo ne über Von Ol die Mo ivo tte Ghirone. ne gelangen Sie rasciohütte Danach mit der Luzzon nehmen Autoline e, wo Sie den e Blenie Zuerst füh Ihre Wand si nach Bus alp eru in Alp Garzo rt der Weg ent ng zur Greina zum Lago di Ebene beg lan tt, g des Lag darauf Motteras innt. ciohütte steil zur Motte o di Luzzone la Crusch zur ras her in die Gre kommend gel ciohütte. Von angt ma der ina Ebene n über . Da Olivo Crap ne – cap Da Olivo anna Mo ne si rag tterascio e succes giunge sivamen Ghirone te si pre Lago di con le Au nd Luz tolinee della Gre zone, dove ini e il Bus alpin che sale Bleniesi zia l’escur ina fino al di Luzzon . Il sentiero conduce sione verso la pianura dapprim alla cap e fino all’Alpe anna Mo Ga a tterascio rzott, poi in sal lungo il Lago terascio . Pro si raggiu ita ripida Crap la nge la pia venendo dal fino Crusch. la nura del capann a Mo la Greina attravers to

Gästeprogramm Val Lumnezia

Informationen und Anmeldung: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22

Valle di Blenio – Sumvitg –

ht / ÜbersicBrigels Survestater Breil/

Pilzkunde und Exkursion 19./20.08 2022, 23./24.09 2022 In einem zweitätigen Kurs führen Sie Lia Heini und Egmont Heisch in die Pilzwelt ein. Der Kursabend vertieft die Kunst der selbständigen Bestimmung der einheimischen Pilze mit Hilfe von Pilzliteratur. Auf der Exkursion spüren Sie den Pilzen in ihrem Lebensraum nach.

Tagestouren 15.07., 22.07., 26.08. – 23.09., 07.10. – 21.10.2022 (Freitag) Tour 1: Surcuolm – S. Carli – Piz Mundaun – Cuolm Sura – Surcuolm Tour 2: Wali – Sez Ner – Alpen Nova-Pradas-Stavonas – Wali Tour 3: St. Martin – Vorderalp – Inneralp – Lumbreiner Brücke – St. Martin Informationen und Anmeldung: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22

mira!cultura Ortsführungen 29.06. – 12.10.2022 Treffpunkt: genaue Angaben siehe www.surselva.info Kosten: Erwachsene CHF 15.00 / 10.00, Kinder ab 7 Jahre CHF 5.00 / 4.00 Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Hörspielweg mit Specht Hilarius in Surcuolm Erlebnisreicher Rundgang für alle Altersgruppen. Specht Hilarius führt die Wanderer von Posten zu Posten. Bei jedem Posten befinden sich Holzfiguren. Diese erzählen Geschichten, welche über einen QR-Code auf dem Smartphone abgespielt werden können. Eine unterhaltsame Entdeckungsreise mit Spiel, Spass und Bewegung. Länge: 3,3 km 15 Posten Gemschi-Challenge – Die grosse Schatzsuche Das Gemschi hat 30 coole Schätze in fünf verschiedenen Schatzgebieten in Obersaxen Mundaun versteckt. In jedem Schatzgebiet befindet sich ein «Gemschi-Super-Posten». Dort findest du Hinweise zu den fünf «Gemschi-Plus-Posten», die in unmittelbarer Umgebung versteckt sind. An jedem Posten befindet sich eine Lochzange. Klipse auf der Schatzkarte jeweils im zugeordneten Feld das Lochmuster. Wenn du alle fünf Schatzgebiete erfolgreich aufgespürt hast, gibt es zur Belohnung die exklusive Obersaxer Gemschi-Tasse im Informationsbüro Meierhof. Kein Versand! Das Gemschi wünscht dir viel Spass beim Erkunden der Schatzgebiete. Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22 Gemschi-Parcours – das besondere Wandererlebnis Wandern und Schatzsuche ist schön und dazu noch spannend. Lassen Sie sich dieses spezielle Wandererlebnis nicht entgehen. Lernen Sie die Schönheiten unserer Gegend kennen und werden gleichzeitig erfolgreiche Geocacherin oder Geocacher. Wir haben originelle Caches hochgetragen und spitzfindig versteckt – lustig, ein bisschen gemein oder richtig einfach. Ob allein oder in einer Gruppe, für Spass ist gesorgt. Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22 Gemschi-Parcours – die spannende E-Bike oder Biketour Die Spürnase in Position bringen, Bike-Akku laden oder die Waden spannen und schon kann es losgehen. Auf unserer einfachen und genussvollen Fahrradrunde kommen alle auf Ihre Kosten: die Sportliche, der Geniesser und alle Schatzsucher. Ganz nebenbei lernen Sie unsere schöne Berglandschaft besser kennen. Wir haben für Sie spezielle und originelle Geocaches den Berg hochgefahren und gut versteckt – spitzfindig und nicht immer ganz einfach. Wir meinen: Eine perfekte Kombination zwischen einer prächtigen Velotour und einem einmaligen Geocaching-Erlebnis. Für sportliche Familien mit älteren Kids empfehlen wir diese Runde ebenfalls. Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22 Detektiv-Trail – die Ferienregion spielerisch entdecken Gehen Sie in Obersaxen Mundaun mit Detektiv Dachs auf Schatz­ suche. Die Schatzkarte oder die App führt Sie von Rätselposten zu Rätselposten mit interessanten und lehrreichen Fragen zur Natur, Kultur und zur Umgebung. Wenn Sie alle Rätsel gelöst haben, gibt es am Zielort ein kleines Geschenk. Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Tel. 0041 81 933 22 22 Rufalipark, Misanenga, Obersaxen Mundaun Der Freizeitpark in der Surselva. Outdoor: Badesee, grosser Kinderspielplatz, Outdoor-Fitnessgeräte, Beachvolleyballfeld, Sportplatz, Tennisplätze, Stockschiessen, Pit Pat, Grillstelle, Kiosk. Indoor: Fitnessraum, Kinderparadies, Airhockey, Billard, Tischfussball und T-Wall. Informationen: www.rufalipark.ch oder Tel. 0041 81 933 32 32 Trottinett, Wali, Obersaxen Mundaun Wandern macht riesig Spass, aber darfs auch gerne mal etwas Schnelleres sein? Dann ist eine Trottinettfahrt genau das Richtige für Familien mit Kindern ab 10 Jahren. Mit Federgabel sowie Vorder-und Hinterradbremse sind diese Trottinetts absolut komfortabel und strassentauglich. Informationen: Bergrestaurant Wali Tel. 0041 81 933 16 95

Lumbrein, Surcasti, Vella / Pleif und Vrin ... noch nie dort gewesen? Dann ist es Zeit für eine mira!cultura Ortsführung. Fun-tastischer Familien- und Kindernachmittag Neu: 12.7. / 19.7. / 26.7. / 02.8. / 09.08.2022 (Dienstag) Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr Treffpunkt: genaue Angaben siehe www.surselva.info Kosten: kostenlos Teilnehmer: Familien, Kinder ohne Begleitung ab 7 Jahre Anmeldung: bis am Durchführungstag um 11.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Lass deiner Kreativität freien lauf – beim Fun-tastischen Nachmittag basteln wir mit Materialien aus der Natur. Egal ob als Familie oder Einzelperson, für Fun ist auf jeden Fall gesorgt. Kristallführungen Casa d’Angel 19.07. / 02.08. / 18.10.2022 (Dienstag) Zeit: 17.30 – 18.15 Uhr Treffpunkt: Casa d’Angel, Lumbrein Kosten: Erwachsene CHF 5.00, Kinder bis 16 Jahre kostenlos Anmeldung: bis am Vortag 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Besuchen Sie eine der grössten Kristallgruppen, die bisher in den Alpen gefunden wurde. Brotbacken im Holzofen 13.07. / 03.08. / 10.08.2022 (Mittwoch) Zeit: 09.00 – 11.30 Uhr Treffpunkt: Holzbackofen Surin Kosten: CHF 20.00 pro Person (inkl. ein Brot) Teilnehmer: ab 2 Personen, max. 6 Personen Mindestalter Kinder 8 Jahre Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Brot aus dem Holzofen – ein besonderer Genuss. Wildbeobachtung 20.07. / 27.07. / 03.08. / 10.08. / 17.08.2022 (Mittwoch) Zeit: 17.00 – ca. 21.00 Uhr Treffpunkt: Infobüro Vella Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder ab 7 Jahre CHF 10.00 Teilnehmer: ab 4 Personen, Mindestalter 7 Jahre Bemerkung: gutes Schuhwerk und warme Kleidung Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Zusammen mit einem erfahrenen Jäger beobachten Sie einheimische Wildtiere. Besuch beim Imker 14.07. / 21.07. / 11.08.2022 (Donnerstag) Zeit: 09.00 – 10.30 Uhr Treffpunkt: Bienenhaus in Peiden Kosten: Erwachsene CHF 10.00, Kinder ab 7 Jahre CHF 5.00 Teilnehmer: ab 2 Personen Bemerkungen: für Allergiker nicht geeignet, gut verschlossenen Kleider, Haare zusammenbinden, evtl. Kopfbedeckung. Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Honig, Wachs, Propolis – Erfahren Sie alles über die Bienen und ihre Produkte.

Geführte Bergwanderung 31.07. (Sonntag), 11.08.2022 (Donnerstag) Péz Tgietschen 05.08. (Freitag), 13.08.2022 (Samstag) Péz Regina Zeit: 08.00 – ca. 17.00 Uhr Tageswanderung, ca. 7 Stunden reine Wanderzeit Treffpunkt: Infobüro Vella (31.07. Postautohaltestelle Vella posta) Kosten: Erwachsene CHF 40.00, Kinder ab 10 Jahre CHF 20.00 Teilnehmer: ab 2 Personen, max. 6 Personen, Mindestalter Kinder 10 Jahre Bemerkungen: gute Kondition und Trittsicherheit, Durchführung nur bei guter Witterung, Versicherung ist Sache der Teilnehmer Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 / 11.00 Uhr bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58

Freizeitangebote Val Lumnezia Badesee Davos Munts Der idyllische Badesee Davos Munts oberhalb Vattiz lädt zum Spielen, Sonne tanken und Verweilen ein. Tauchen Sie ins kalte Wasser des Badesees ein oder geniessen Sie die Sonne auf der naturbelassenen Uferlandschaft mit diversen Outdoor-Aktivitäten. Im Seecafe gibt es verschiedene Köstlichkeiten für den kleinen und grossen Hunger. Feine Spezialitäten vom Grill, frische Salate, einheimische Gerichte wie Capuns oder köstliche selbstgemachte Kuchen und Glacé-Variationen. Das Gelände des Badesees ist immer zugänglich. Die Öffnungszeiten des Seecafes können je nach Witterung variieren. Die aktuellen Öffnungszeiten werden auf der Homepage kommuniziert. Themenwege in der Val Lumnezia Auf unseren Themenwegen lernen Sie unter anderem die Geschichte, Kultur, Geologie, Fauna und Flora der Val Lumnezia kennen. Egal ob Sie sich für den Lehrpfad «Rindvieh – mehr als Muh!», den Lugnezer Kulturweg oder eine Tourify-Tour entscheiden, bei uns ist für alle was dabei. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.surselva.info.

Bike und E-Bike

Geniessen Sie die herrliche Aussicht auf zwei der markantesten Berge der Val Lumnezia. Plausch Beachvolleyballturnier 25.06.2022 (Samstag) Zeit: 10.00 – ca. 16.00 Uhr Treffpunkt: Beachvolleyball-Platz Davos Munts, Vattiz Kosten: CHF 40.00 pro 4er-Team Bemerkungen: 4er-Teams gemischt max. 1 Lizenzierter Schöne Preise zu gewinnen Versicherung ist Sache der Teilnehmer Anmeldung: Bis am 15.06.2022 bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Plausch Beachvolleyball Turnier am Badesee Davos Munts, mit geselligem Beisammensein. 16. Schweizer Wandernacht 16./17.07.2022 (Samstag) Zeit: 20.00 – ca. 24.00 Uhr Treffpunkt: Info Val Lumnezia Kosten: CHF 10.00 pro Person, inkl. kleine Stärkung Anmeldung: Bis am 14.07.2022 bei Surselva Tourismus, Info Val Lumnezia, Tel. 0041 81 931 18 58 Entdecken Sie die Val Lumnezia bei Mondlicht. In Begleitung eines erfahrenen Wanderleiters wandern wir von Vella hinauf nach Fantanuglias am Fuss des Péz Mundaun wo wir bei einer kleinen Verschnaufpause die einmalige Aussicht über die nächtliche Val Lumnezia geniessen. Anschliessend geht es weiter zur Feuerstelle Sogn Carli wo eine kleine Stärkung auf uns wartet.

Detaillierte Informationen zu allen Angeboten und Führungen finden Sie auf unserer Internetseite www.surselva.info Open Air Kino Val Lumnezia 26.07. / 27.07. / 29.07. / 30.07. / 02.08. / 04.08.2022 «Film ab» heisst es bereits zum 16. Mal beim Open Air Kino Val Lumnezia. Ob auf den mitgebrachten Stuhl / Liegestuhl oder ganz einfach auf einer Decke im Gras, geniessen Sie einen der sechs Filme unter freiem Himmel in der wunderbaren Atmosphäre vom Badesee ­Davos Munts, Vattiz. Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen, Anfangszeit und Eintrittspreisen finden Sie unter www.sursleva.info

Bike und E-Bike Angebote sowie weitere Informationen zum Thema Biken finden Sie auf unserer Internetseite www.surselva.info. E-Bike-Ladestationen Für ein genussvolles und sorgenfreies E-Mountainbike-Erlebnis steht Ihnen in der ganzen Surselva ein einheitliches Netz an E-Bike-Ladestationen zur Verfügung. Während Ihr E-Mountainbike neue Energie tankt, können Sie sich genüsslich auf einer Sonnenterrasse entspannen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Für weitere Informationen verlangen Sie die Bike-Broschüre.

Einkehrmöglichkeiten am Berg 1

Berggasthaus Cuolm Sura Tel. 0041 81 933 13 02, info@cuolm-sura.ch Das ideale Ausflugsrestaurant mit grosser Sonnenterrasse, Spielplatz, Schwimmbad, Trampolin und Streichelzoo. Das Küchenteam verwöhnt Sie gerne kulinarisch mit saisonalen Spezialitäten.

2

Bergrestaurant Wali Tel. 0041 81 933 16 95, bergrestwali@gmx.ch Das Restaurant auf dem Berg für Feinschmecker. Am Fusse der Sesselbahn Wali – Stein, mit herrlicher Sonnenterrasse und Blick auf’s Kistenstöckli. Kinderspielplatz mit Hüpfkissen und Trottinettvermietung.

3

Bergrestaurant Triel Tel. 0041 79 700 01 50, info@purcatering.ch Das Bergrestaurant lockt mit grandioser Aussicht über die ganze Val Lumnezia. Grosse Sonnenterrasse und Kinderspielplatz.

4

Gipfelhütte Piz Mundaun Tel. 0041 79 922 15 54 Der Ort mit der schönsten Aussicht in der ganzen Surselva – und zudem mit der Sesselbahn erreichbar. Bei schlechtem Wetter oder wenn die Fahne nicht gehisst ist, bleibt die Gipfelhütte geschlossen.

5

Leo’s Snackbar Tel. 0041 79 430 69 58, info@leo-snackbar.ch Das Restaurant lockt mit einer herrlichen Bergkulisse, Wanderund Bikewegen, Kinderspielwiese und grosser Sonnenterrasse. Einfache Grillküche. Jeden Abend Kuheinstallung gegenüber der Leo’s Snackbar.

6

La Tegia Tel. 0041 81 511 50 66, info@trutg.ch Am Wanderweg gelegen – inmitten der herrlichen Berglandschaft. Geniessen Sie feine regionale Speisen, die einzigartige Bergwelt und das wunderbare Panorama. Detaillierte Informationen zu den Einkehr­möglichkeiten am Berg finden Sie auf unserer Internetseite www.surselva.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.