Veranstaltungskalender
20.09.2025 bis 28.09.2025
Veranstaltungen
20. September 2025 | Samstag




Wochenmarkt in Ilanz
Zeit: 08:00 - 12:00
Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz

Auf dem Wochenmarkt finden Sie ein regionales Angebot direkt vom Produzenten und die Gelegenheit, mit den Bauern und Bäuerinnen ins Gespräch zu kommen.
Erzählcafé in Ilanz
Zeit: 09:30 - 11:30
Ort: biblioteca ilanz glion, Städtlistrasse 17, 7130 Ilanz
Seite / 1 12
18.September 2025
powered by

Markt / Messe
Informationen: biblioteca ilanz glion, Telefon: 0041 81 925 27 04, bibliothek@ilanz-glion.ch, www.bibliothek-ilanz-glion.ch
Kosten: kostenlos
Thema des Erzählcafés im September: Kraftquellen/Kraftorte. Anmeldung erwünscht.
Tag der offenen Tür Toyota Museum in Waltensburg
Zeit: 10:00 - 22:00
Ort: Toyota Museum Waltensburg, Via Cantunala 1, 7158 Waltensburg / Vuorz
Dies & Das
Informationen: Swiss Toyota Museum, Telefon: 0041 81 936 61 61, p.conrad@toyota-museum.ch, toyotamuseum.ch
Kosten: kostenlos
Besuchen Sie die neu gestaltene Fahrzeugausstellung mit seltenen Toyota Modellen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Herzlich laden ein die Mitglieder des Celica Club Grischuna und Swiss Toyota Classics
Cinema Tribuna: "Metal meets Punk" in Ilanz
Zeit: 20:15
Ort: Cinema Sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz
Informationen: Cinema Sil Plaz, cinemasilplaz.ch Vorverkauf: cinemasilplaz.ch
Kosten: pro Person: 25.00 CHF, für Schüler:innen: 15.00 CHF
Im Cinema sil Plaz treten drei Bündner Bands auf: Grison Nightmare mit Punk/Metal-Covers, Free Bottle mit rätoromanischem Alternativ-Punk und Panthalassa mit harten Metal- und Grunge-Sounds.
21. September 2025 | Sonntag



Tag der offenen Tür Toyota Museum in Waltensburg
Zeit: 10:00 - 17:00
Dies & Das
Ort: Toyota Museum Waltensburg, Via Cantunala 1, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Swiss Toyota Museum, Telefon: 0041 81 936 61 61, p.conrad@toyota-museum.ch, toyotamuseum.ch
Kosten: kostenlos
Besuchen Sie die neu gestaltene Fahrzeugausstellung mit seltenen Toyota Modellen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Herzlich laden ein die Mitglieder des Celica Club Grischuna und Swiss Toyota Classics
Öffentliche Führung durch die Ausstellung ‘Skizzen von Alois Carigiet’ in Trun Museum
Zeit: 14:15 - 15:15
Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch
Kosten: pro Person: 10.00 CHF
Öffentliche Führung durch die Ausstellung ‘Skizzen von Alois Carigiet’ mit dem Kurator Marco Coray.
Öffentliche Führung im Spazi Spescha in Trun Dies & Das
Zeit: 14:15 - 15:15
Ort: Spazi Spescha, Via Fabrica 13, 7166 Trun Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch
Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder (7-20Jahre) 5.00 CHF
Die öffentliche Führung bietet Einblick in die diesjährige Ausstellung NOT VITAL / MATIAS SPESCHA, in der Not Vital Bezug nimmt auf Speschas frühe Malerei und Plastik.
22. September 2025 | Montag


Pilates in Surcuolm
Zeit: 08:30 - 09:30
Ort: Hotel Mundaun's, Via Principala 1, 7138 Surcuolm Informationen: beweg dich frei, Astrid Henny, Telefon: 0041 77 436 49 50, astrid@bewegdichfrei.ch, www.bewegdichfrei.ch
Kosten: Pro Person 20.00 CHF
Ein Training, das Kraft, Entspannung und Wohlbefinden vereint.
Dynamisches Faszien Yoga in Surcuolm Sport
Zeit: 09:45 - 10:45
Ort: Hotel Mundaun's, Via Principala 1, 7138 Surcuolm Informationen: beweg dich frei, Astrid Henny, Telefon: 0041 77 436 49 50, astrid@bewegdichfrei.ch, www.bewegdichfrei.ch
Kosten: Pro Person 20.00 CHF
Erleben Sie mit Faszien-Yoga eine sanfte, dynamische Praxis, die Beweglichkeit, Lockerung und Wohlbefinden fördert.
Seite / 2 12
18.September 2025 powered by

23. September 2025 | Dienstag

mira!cultura Ortsführung: Städtlitour in Ilanz
Zeit: 13:45 - 15:15
Ort: Plazza Cumin, 7130 Ilanz
Informationen: Info Ilanz Sommer, Telefon: 0041 81 920 11 05, ilanz@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Erwachsene: 15.00 CHF
Kinder 6 - 16 Jahre: 5.00 CHF
Ilanz hat die einzige Altstadt der Surselva. Während der Städtlitour schlagen wir den Bogen vom einstigen Hauptort der Drei Bünde zum heutigen geschäftigen Regionszentrum. Anmeldung erforderlich.
Führung


Impulse für die Berglandwirtschaft - Informations- und Netzwerkanlass in Tenna Kongress
Zeit: 19:00
Ort: Berghotel Alpenblick, Mitte 28, 7106 Tenna Informationen: Innovationszentrum Berglandwirtschaft (IZB), Alexander Messmer, alex@bergpuur.ch
Von bewährten Praktiken zu neuen Ideen. Mangold im Überfluss, Zucchetti und Kürbisse in allen Farben. Wie kann das Gemüse haltbar gemacht und veredelt werden, damit es auch im Winter Freude bereitet?
Tegia Rasuz - Grossvater kocht in Brigels
Zeit: 19:00
Ort: Tegia Rasuz, Via Cuort 48, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Julian Cathomas, Telefon: 0041 79 613 57 34
Kosten: pro Person 40.00 CHF inkl. 3-Gang-Menü und Führung
Kulinarik, Dies & Das
Begeben Sie sich in der Tegia Rasuz auf eine Zeitreise und erleben Sie das Leben und die Traditionen früherer Zeiten. Anmeldung erforderlich.
24. September 2025 | Mittwoch

Bilderwerkstatt in Waltensburg
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: Museum Waltensburger Meister, Cadruvi 7, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Museum Meister da Vuorz, Telefon: 0041 79 136 35 32, info@waltensburger-meister.ch, www.waltensburger-meister.ch
Kosten: im Museumseintritt inbegriffen
Kunst / Gestalten
Die Bilderwerkstatt ist die kreative Ecke im Museum Waltensburger Meister. Hier können Kinder und Erwachsene mit den Bildern des Waltensburger Meisters experimentieren. Anmeldung nicht erforderlich
Seite / 3 12
18.September 2025 powered by




Kleider-Café in der Botschaft Safiental in Chur Markt / Messe
Zeit: 16:00 - 19:00
Ort: Botschaft Safiental in Chur, 7104 Versam Informationen: Verein Botschaft Safiental, Telefon: 0041 81 525 50 66, post@botschaft-safiental.ch, www.botschaft-safiental.ch
Kleider tauschen, verschenken oder einfach nur stöbern und dazu nachhaltige, regionale Produkte aus dem Safiental geniessen. Keine Anmeldung erforderlich.
Yogilates in Obersaxen-Meierhof
Zeit: 18:00 - 19:00
Ort: Steinhauser Zentrum, Vorstadt 1, 7134 Obersaxen Informationen: beweg dich frei, Astrid Henny, Telefon: 0041 77 436 49 50, astrid@bewegdichfrei.ch, www.bewegdichfrei.ch
Kosten: Pro Person 20.00 CHF
Tauchen Sie ein in die wohltuende Kombination aus Yoga und Pilates.
Cinema:
"The lost Caravaggio" in Ilanz
Zeit: 20:00
Ort: Cinema Sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz Informationen: Cinema Sil Plaz, cinemasilplaz.ch
Vorverkauf: cinemasilplaz.ch
Kosten: pro Person: 15.00 CHF
Diese spannende Dokumentation bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verschollenen Gemäldes.
25. September 2025 | Donnerstag


Die Greina abseits der bekannten Wege - Geführte 2Tageswanderung Sport
Zeit: 09:15
Treffpunkt: Haltestelle Bus Alpin Vrin - Parvalsauns, 7149 Vrin
Informationen: Hubert Lechner, Telefon: 0041 79 393 24 61, hubert.lechner@bluewin.ch
Kosten: pro Person: 240.00 CHF exkl. Anreise und Hüttenübernachtung
Die Greina abseits der bekannten Wege. Eine geführte 2-Tages-Wanderung bringt Sie in die wunderschöne Hochebene. Anmeldung erforderlich.
Dies & Das
Seite / 4 12

Faust und Herz, Mittelalter in Waltensburg
Zeit: 10:00 - 14:30
Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Werkstatt Waltensburger Meister, Telefon: 0041 79 136 35 32, werkstatt@waltensburger.ch, www.waltensburger.ch Kosten: pro Person 38.00 CHF, inkl. Wanderleitung und Führungen
Auf der Suchen nach Spuren des Mittelalters in der Kirche von Waltensburg mit den Fresken aus dem 14. Jahrhundert sowie in den Burgen Kropfenstein und Jörgenberg.


Brotbacken wie zu Grossmutters Zeiten in Obersaxen-Tomahüs Kulinarik
Zeit: 13:30 - 15:30
Ort: Backhaus, Tomahüs 2, 7134 Obersaxen
Informationen: Info Obersaxen Sommer, Telefon: 0041 81 933 22 22, obersaxen@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: pro Person: 10.00 CHF
Brot backen wie früher! Entdecken Sie, wie traditionelles Brot im holzbefeuerten Ofen entsteht und nehmen Sie anschliessend Ihr eigenes, knuspriges Brot mit nach Hause.
Cinema: "Vermiglio" in Ilanz
Zeit: 20:00
Ort: Cinema Sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz
Informationen: Cinema Sil Plaz, cinemasilplaz.ch
Vorverkauf: cinemasilplaz.ch
Kosten: pro Person: 15.00 CHF
Im Winter 1944 bringt die Ankunft eines Soldaten in einem Bergdorf im Trentino Liebe, Heirat und unerwartetes Schicksal in eine Familie.



Yogilates in Surcuolm
Zeit: 08:30 - 09:30
Ort: Hotel Mundaun's, Via Principala 1, 7138 Surcuolm Informationen: beweg dich frei, Astrid Henny, Telefon: 0041 77 436 49 50, astrid@bewegdichfrei.ch, www.bewegdichfrei.ch
Kosten: Pro Person 20.00 CHF
Tauchen Sie ein in die wohltuende Kombination aus Yoga und Pilates.
Die Greina abseits der bekannten Wege - Geführte 2Tageswanderung
Zeit: 09:15
Treffpunkt: Haltestelle Bus Alpin Vrin - Parvalsauns, 7149 Vrin Informationen: Hubert Lechner, Telefon: 0041 79 393 24 61, hubert.lechner@bluewin.ch
Kosten: pro Person: 240.00 CHF exkl. Anreise und Hüttenübernachtung
Die Greina abseits der bekannten Wege. Eine geführte 2-Tages-Wanderung bringt Sie in die wunderschöne Hochebene. Anmeldung erforderlich.
Dies & Das
Seite / 5 12 18.September 2025 powered by

Pilzstammtisch in Obersaxen-Affeier
Zeit: 15:00
Ort: Café Cappuccino, Affeier, 7134 Obersaxen Informationen: Infobüro Obersaxen, Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 933 22 22, obersaxen@surselva.info
Gemeinsam mit Pilzexpertin Romi Brunner bestimmen Sie Ihre mitgebrachten Pilze.


Abend Yoga in Vella
Zeit: 19:00
Ort: Tuva Yoga, Tuva 247C, 7144 Vella Informationen: Tuva Yoga, Alexa Cavegn, Telefon: 0041 79 614 46 93, info@tuvayoga.ch, www.tuvayoga.ch
Verschiedene Yoga-Stile werden an dieser Abendlektion vereint. Alle sind herzlich willkommen, die Lektion wird angepasst. Anmeldung erforderlich.
Cinema Tribuna: "Sr. Ingrid Grave im Gespräch" in Ilanz
Zeit: 20:00
Ort: Cinema Sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz
Informationen: Cinema Sil Plaz, cinemasilplaz.ch
Kosten: pro Person: 25.00 CHF, für Schüler:innen: 15.00 CHF
Sr. Ingrid Grave, einst Fernseh-Nonne und bekannte Stimme der «Sternstunden», erzählt im Cinema sil Plaz aus ihrem Leben, ihrer Arbeit und ihren biblischen Geschichten.
September 2025 | Samstag



Wochenmarkt in Ilanz
Zeit: 08:00 - 12:00
Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz
Auf dem Wochenmarkt finden Sie ein regionales Angebot direkt vom Produzenten und die Gelegenheit, mit den Bauern und Bäuerinnen ins Gespräch zu kommen.
Vortrag zum Urwald Scatlè in Trun
Zeit: 14:30 - 15:00
Ort: casa carigiet, Plaz cadruvi 36, 7166 Trun Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch
Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, 7-20 Jahre: 5.00 CHF Freier Eintritt Trun Cultura Mitglieder sowie Kinder bis 7 Jahre
Wie wird ein Wald zum Urwald? Prof. Harald B. von der ETH Zürich teilt in der Stalla Carigiet exklusive Einblicke und einzigartige Daten über die Walddynamik in Scatlè. Anmeldung nicht erforderlich.
Die Stadt erzählt - inszenierte Altstadtführungen in Ilanz
Zeit: 14:30
Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz
Dies & Das
Seite / 6 12
18.September 2025 powered by

Führung
Informationen: Anna Catrina AG, Marlis Caduff, Telefon: 0041 79 462 82 92, info@annacatrina.ch, annacatrina.ch
Kosten: pro Person: 20.00 CHF, Kinder: 10.00 CHF
Erleben Sie bei dieser inszenierten Stadtführung, wie zur Zeit der noblen Familien in der ersten Stadt am Rhein gelebt und gearbeitet wurde.





Architekturführung Casa Carigiet in Trun Kunst / Gestalten, Museum
Zeit: 15:30 - 17:00
Ort: casa carigiet, Plaz cadruvi 36, 7166 Trun Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch
Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, 7-20 Jahre: 5.00 CHF Freier Eintritt Trun Cultura Mitglieder sowie Kinder bis 7 Jahre
Erleben Sie die Transformation der Casa Carigiet! Eine Führung zeigt, wie das Büro gasser,derungs den Barockbau nach einem Feuer in ein Kulturhaus verwandelte. Anmeldung nicht erforderlich.
Konzert mit ensemble z in Versam
Zeit: 16:00
Ort: Kirche Versam, Kirchweg, 7104 Versam Informationen: Safiental Tourismus, Telefon: 0041 81 630 60 16, info@safiental.ch, www.safiental.ch
Kosten: Kollekte
Das Trio von ensemble z, bestehend aus Flöte (Ursina Brun), Geige (Rebecca Würth) und Cello (Adrian Müller) wird das Publikum mit Klängen aus der Frühklassik überraschen.
Benefiz Wild-Abend in Vattiz
Zeit: 18:30
Ort: Badesee Davos Munts, Lag, Davos Munts 190A, 7146 Vattiz
Informationen: Seecafe Davos Munts, contact@davosmunts.ch
Kosten: pro Person 90.00 CHF
Geniessen Sie einen asiatischen Wild-Menü im Seecafe Davos Munts und unterstützen Sie die Kinder von Kambodscha. Reservation erforderlich.
Jazz &
Dine in
Waltensburg Konzert Pop / Rock / Jazz
Zeit: 18:30
Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz
Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, info@ucliva.ch
Kosten: pro Person: 69.00 CHF
Ein Muss für alle Liebhaber feiner Jazzklänge und kulinarischer Köstlichkeiten! Reservation erforderlich.
Cinema: "in die Sonne schauen" in Ilanz
Zeit: 20:00
Ort: Cinema Sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz Informationen: Cinema Sil Plaz, cinemasilplaz.ch
Kosten: pro Person: 15.00 CHF
Dies & Das
Vier Frauen aus verschiedenen Epochen erleben auf einem Hof verwobene Geschichten, in denen Vergangenheit und Gegenwart auf geheimnisvolle Weise ineinanderfließen.
Seite / 7 12
18.September 2025 powered by


Tag der Elektromobilität in Ilanz
Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz
Informationen: Gemeinde Ilanz, Telefon: 0041 81 920 15 15, info@ilanz-glion.ch, www.ilanz-glion.ch
Was sind die Vorteile eines E-Autos? Wie kann ich meine Solaranlage mit Speicher und Ladeinfrastruktur verbinden? Wäre ein E-Bike oder ein E-Cargo-Velo etwas für mich?
28. September 2025 | Sonntag




Dies & Das
Seite / 8 12
18.September 2025 powered by

Workshop Faszien Yoga-Training in Surcuolm Sport
Zeit: 08:45 - 10:45
Ort: Hotel Mundaun's, Via Principala 1, 7138 Surcuolm
Informationen: beweg dich frei, Astrid Henny, Telefon: 0041 77 436 49 50, astrid@bewegdichfrei.ch, www.bewegdichfrei.ch
Kosten: Pro Person 35.00 CHF
Entdecken Sie, wie Faszien Yoga Spannungen löst und ein geschmeidiges Körpergefühl schenkt.
mira!cultura Ortsführung: Alois Carigiet - Kunstmaler in Trun Führung
Zeit: 10:30 - 12:00
Ort: 7166 Trun
Informationen: Info Ilanz Sommer, Telefon: 0041 81 920 11 05, ilanz@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Der Bündner Grafiker, Kunstmaler und Kinderbuchillustrator Alois Carigiet hat in seinem Heimatort Trun mannigfaltig Spuren hinterlassen. Anmeldung erforderlich.
Dies & Das
Finissage L’entschatta / Der Anfang Casa Carigiet in Trun
Zeit: 14:00 - 17:00
Ort: casa carigiet, Plaz cadruvi 36, 7166 Trun
Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch
Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, 7-20 Jahre: 5.00 CHF Freier Eintritt Trun Cultura Mitglieder sowie Kinder bis 7 Jahre
Musikalischer Ausklang mit Filomena Felley, Bratsche und Esther Saladin, Cello
Öffentliche Führung im Spazi Spescha in Trun
Zeit: 14:15 - 15:15
Ort: Spazi Spescha, Via Fabrica 13, 7166 Trun Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder (7-20Jahre) 5.00 CHF
Dies & Das
Die öffentliche Führung bietet Einblick in die diesjährige Ausstellung NOT VITAL / MATIAS SPESCHA, in der Not Vital Bezug nimmt auf Speschas frühe Malerei und Plastik.

2-Tageskurs Tourenplanung für Berg- und Alpinwanderungen im Safiental Sport
Ort: Gasslihof, Gassli 19, 7109 Thalkirch
Informationen: exkursionsleiterin.ch, Fabienne Kaufmann, Telefon: 0041 79 259 03 40 , fabienne@exkursionsleiterin.ch, exkursionsleiterin.ch
Kosten: 450.00 CHF inkl. Unterkunft, Halbpension, Kursleitung und Kursunterlagen, exkl. An- und Abreise, Picknick
Tourenplanungskurs für Berg- und Alpinwanderungen für (angehende) Wander- und Tourenleitende und alle anderen Interessierten. Anmeldung erforderlich.
Seite / 9 12
18.September 2025
powered by

Ausstellungen





Ausstellung: L’ENTSCHATTA / DER ANFANG in Trun
Datum: bis 28.9.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Fr, Sa, So Ort: casa carigiet, Plaz cadruvi 36, 7166 Trun Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder (7-20 Jahre): 5.00 CHF
Ausstellungen
Die CASA CARIGIET öffnet zum ersten Mal dem Publikum: L’ENTSCHATTA / DER ANFANG zeigt Werke von Alois C. aus dem Nachlass der Familie, welche die Baustelle als Motiv in seinem Schaffen illustrieren.
Sonderausstellung: "Nus fagein e basta!" in Ilanz
Seite / 10 12 18.September 2025 powered by

Ausstellungen
Datum: bis 31.3.2026, 14:00 - 17:00 jeweils Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Telefon: 0041 81 925 41 81, info@museumregiunal.ch, www.museumregiunal.ch
Zum 50-Jahr-Jubiläum des Frauenvereins Sevgein widmen sich der Verein und das Museum Regiunal Surselva der Geschichte des Vereins - und damit der oft übersehenen Rolle der Frauen im Dorfgeschehen.
Ausstellung: "Sommeroase" in Ilanz
Datum: bis 27.9.2025, 14:00 - 20:00 jeweils Do bis 27.9.2025, 14:00 - 18:00 jeweils Fr bis 27.9.2025, 14:00 - 18:00 jeweils Sa Ort: zezzaneera, Städtlistrasse 3, 7130 Ilanz Informationen: zezzaneera, info@zezzaneera.ch, www.zezzaneera.ch
Ausstellungen
Postkarten von zeitgenössischen Kunstschaffenden, regionale Gelati und Schweizer Badetücher.
Ausstellung: Resonanza – Tun, Art, e Ti in Lumbrein
Datum: bis 10.1.2026, 14:30 - 17:30 jeweils Do, Fr, Sa, So Ort: Casa d'Angel Lumnezia, Dado Baselgia 116, 7148 Lumbrein Informationen: Casa d' Angel , Telefon: 0041 81 936 80 55, info@casadangel.ch
Die Ausstellung Resonanza - Tun, Art, e Ti überrascht, berührt und lässt Raum für eigene Erinnerungen und neue Klangerlebnisse.
Verkaufsausstellung: "Das Matterhorn im Bündnerland" in Waltensburg
Datum: bis 26.10.2025
Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, info@ucliva.ch, www.ucliva.ch
Ausstellungen
Ausstellungen
In Tanja Simmerathers ersten Bildband „Z‘HORE“ konzentrierte sie sich auf kontemplative Aufnahmen des Matterhorns, die subtile Stimmungswechsel offenbarten.





Ausstellung: "Krieg und Auferstehung" in Tenna
Datum: bis 11.10.2025, 11:00 - 16:00
Ort: Tenna Hospiz, Mitte 37, 7106 Tenna Informationen: Tenna Hospiz, Othmar Ferdinand Arnold, info@tennahospiz.ch Kosten: Kollekte
Ausstellungen
Die Ausstellung lädt Besuchende ein, das grossflächige Glasfenster-Mosaik zu erleben. Zudem sind Werke von Gian und Erica Pedretti ausgestellt.
Ausstellung: Not Vital / Matias Spescha in Trun
Datum: bis 16.11.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Fr, Sa, So Ort: Spazi d'art Matias Spescha, Via Fabrica 13, 7166 Trun Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch Vorverkauf: trun-cultura.ch
Seite / 11 12 18.September 2025 powered by

Ausstellungen
Not Vital präsentiert neue Werke im Dialog mit Speschas früher Malerei und Plastik. Ab Mitte Oktober bleibt der Montag voraussichtlich geschlossen.
Kunstausstellung: Textil - Eisen in Trun
Ausstellungen
Datum: bis 31.10.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa, So Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch, museum-trun.ch Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder ab 7 Jahren: 5.00 CHF
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie die Kunstaustellung Textil - Eisen von Andrea Alig und Fis Guldimann.
Ausstellung: Die vier bibliophilen Werke von Hendri und Matias Spescha in Trun
Ausstellungen
Datum: bis 31.10.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa, So Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch, museum-trun.ch Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder ab 7 Jahren: 5.00 CHF
Anlässlich des 100. Geburtstags von Matias Spescha präsentiert das Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa die vier bibliophilen Werke von Hendri und Matias Spescha.
Ausstellung: Skizzen von Alois Carigiet in Trun
Ausstellungen
Datum: bis 31.10.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa, So Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch, museum-trun.ch Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder ab 7 Jahren: 5.00 CHF
Die Ausstellung «Skizzas dad Alois Carigiet» bietet einen vertieften Einblick in seine Arbeits- und Denkweise.

Ausstellung: Schichtwechsel – Steine in der Altstadt in Ilanz
Datum: bis 4.10.2025
Ort: 7130 Ilanz
Informationen: Verein Schichtwechsel - La Surselva, Telefon: 0041 79 462 82 92 , info@schichtwechsel-la-surselva.com, www.surselva.info
Seite / 12 12 18.September 2025
powered by

Ausstellungen
«Schichtwechsel - La Surselva» sensibilisiert, provoziert, vermittelt und regt zum Nachdenken über den geologisch einzigartigen Schatz der Surselva an.