Veranstaltungskalender
02.08.2025 bis 10.08.2025
Veranstaltungen
02. August 2025 | Samstag



Wochenmarkt in Ilanz
Zeit: 08:00 - 12:00
Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz

Auf dem Wochenmarkt finden Sie ein regionales Angebot direkt vom Produzenten und die Gelegenheit, mit den Bauern und Bäuerinnen ins Gespräch zu kommen.
Berglauf Staviala Vedra in Lumbrein
Zeit: 08:30
Ort: 7148 Lumbrein
Informationen: Bike Marathon Lumnezia, bikemarathonlumnezia@gmail.com, bikemarathon-lumnezia.ch
Der Berglauf Staviala Vedra, eine abwechslungsreiche Strecke durch Wälder und über Wiesen, mit tollem Bergpanorama. Neu! Kids Rennen im Dorf. Anmeldung erforderlich.
Museum

mira!cultura Kulturführung: "Schichtwechsel - La Surselva" in Ilanz
Zeit: 13:45 - 15:15
Ort: Plazza Cumin, 7130 Ilanz
Informationen: Info Ilanz Sommer, Telefon: 0041 81 920 11 05, ilanz@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Erwachsene: 15.00 CHF
Kinder 6 - 16 Jahre: 5.00 CHF
Erleben Sie die einzigartige Kunstausstellung und erfahren Sie Wissenswertes und Überraschendes über die Kulturgeschichte des Steins in der Surselva.
Museum

Vernissage L’Entschatta / Der Anfang in Trun
Zeit: 14:00 - 17:00
Ort: casa carigiet, Plaz cadruvi 36, 7166 Trun
Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch
Vernissage über den Anfang von Alois Carigiets werken.



Konzert "von Tränen und Träumen" in Vella Konzert Weitere
Zeit: 17:00
Ort: Altes Pfarrhaus Pleif, Pleif, 7144 Vella Kosten: Kollekte
Konzert des jungen Volksensemble cellavocis unter der Leitung von Anna Kölbener und Lea Stadelmann.
Konzert von Lisa Stoll und Fabienne Romer in Trun Konzert Klassik, Konzert Volkstümlich
Zeit: 18:00
Ort: Pfarrkirche Trun, Plaz Cadruvi 1, 7166 Trun
Informationen: Lisa Stoll, Telefon: 0041 79 584 67 27, info@lisastoll.ch, www.lisastoll.ch Kosten: Kollekte
Lisa Stoll & Fabienne Romer verzaubern mit Alphorn, Orgel und Gesang – traditionelle und neue Klänge, live und stimmungsvoll. Ein besonderer Heimatabend mit Herz und Harmonie.
Open Air Kino Lumnezia: "Ella und der schwarze Jaguar" in Vattiz
Zeit: 21:00
Dies & Das
Ort: Open Air Kino Lumnezia, Badesee Davos Munts, Lag Davos Munts 190A, 7146 Vattiz
Informationen: Surselva Tourismus AG Info Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, vallumnezia@surselva.info
Kosten: Erwachsene 10.00 CHF, Kinder 7 bis 16 Jahre 5.00 CHF
Ella hat ihre Kindheit im Dschungel des Amazonas verbracht und ihre beste Freundin ist Hope – ein schwarzer Jaguar, den sie als verwaistes Jungtier aufgezogen.
03. August 2025 | Sonntag


Nationales Minigolf Turnier "Il Capricorn" in Brigels Sport, Dies & Das
Zeit: 08:30
Ort: Minigolfanlage Stretga, Via Canal, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Club da minigolf Breil/Brigels, Marco Camartin, Telefon: 0041 79 274 47 14, minigolf-brigels@bluewin.ch, www.minigolf-brigels.ch
Kosten: Erwachsene CHF 25.00, Jugendliche CHF 15.00
T-5000-Miniaturgolfanlage in Brigels. Reglement gemäss Swiss Minigolf. Das Turnier zählt zur Swiss Ranking List.
Bike Marathon Lumnezia
Zeit: 09:00
Ort: 7148 Lumbrein
Informationen: Bike Marathon Lumnezia, bikemarathonlumnezia@gmail.com, bikemarathon-lumnezia.ch
Highlights, Sport
Der Bike Marathon Lumnezia ist ein traditionsreicher Marathon welcher in der wunderbaren Naturlandschaft nicht nur ein Kräftemessen, sondern auch ein Erlebnis bietet. Anmeldung erwünscht.





Krafttag in den Bergen des Safientals Sport
Zeit: 10:00 - 17:00
Ort: Ananda Healing , Rainmatte 1, 7107 Safien Platz
Informationen: Ananda Healing, Annika Görden, Telefon: 0041 76 380 05 62, info@ananda-healing.ch, www.ananda-healing.ch
Kosten: CHF 180.00 inkl. Mittagessen
Ein Tag in der Natur, zum Durchatmen, Kraft tanken und Entspannen. Anmeldung erforderlich.
Blumenenergie in Obersaxen Mundaun
Zeit: 13:00 - 16:00
Ort: Berggasthaus Bündner Rigi, Bündner Rigi 1, 7138 Surcuolm
Dies & Das, Führung
Informationen: BergGastHaus Bündner Rigi, Telefon: 0041 77 281 37 90, info@buendnerrigi.ch, www.buendnerrigi.com
Kosten: ab 35.00 CHF pro Person exkl. Materialkosten
Auf dem Weg zu den Wild- und Heilpflanzen mit Edith Albin. Anmeldung erforderlich.
mira!cultura Ortsführung: Städtlitour in Ilanz
Zeit: 13:45 - 15:15
Ort: Plazza Cumin, 7130 Ilanz
Informationen: Info Ilanz Sommer, Telefon: 0041 81 920 11 05, ilanz@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Erwachsene: 15.00 CHF
Kinder 6 - 16 Jahre: 5.00 CHF
Im "Städtli" gab es in den 50er-Jahren noch zahlreiche Handwerksbetriebe und Läden, Kühe gingen zum Brunnen und Kinder lärmten in den Gassen. Heute führt das Städtli ein eher beschauliches Dasein.
Naturwanderungen - Näher an die Vogelwelt in Brigels Dies & Das
Zeit: 18:00 - 20:00
Ort: Pradas Resort, Via Plaun Rueun 44, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Pradas Resort, Telefon: 0041 81 920 14 00, giggle.tips
Kosten: pro Person 15.00 CHF
Kommen Sie mit und erleben Sie die Vogelwelt in der Brigelser Bergwelt.

Offener Garten in Obersaxen-Valata Dies & Das, Führung
Zeit: 09:00 - 11:00
Ort: Schaugarten Valata, 7138 Surcuolm
Informationen: Schaugarten Valata, Esther Schnider, Telefon: 0041 79 441 79 73
Vielfalt, Duft und Natur pur – dieser Schaugarten lädt zum Entdecken, Staunen und Geniessen ein.



"Plai a mi": Abendessen und Kinderkino in Brigels Für Kinder & Familien, Dies & Das
Zeit: 17:30 - 20:30
Ort: vor dem Tipi-Zelt «Plai a mi» bei der Schneesportschule in Brigels, Via Plaun Rueun 10, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Info Brigels Plai a mi Sommer, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Kinder ab 6 Jahren inkl. Essen: 20.00 CHF Kinder ab 6 Jahren nur Kino/Popcorn: 4.00 CHF
Nach einem gemeinsam gekochten Abendessen beginnt für alle Hilfsköchinnen und Hilfsköche ein lustiger Kinoabend. Anmeldung erforderlich.
Dies & Das
Open Air Kino Lumnezia: "Paddington in Peru" in Vattiz
Zeit: 21:00
Ort: Open Air Kino Lumnezia, Badesee Davos Munts, Lag Davos Munts 190A, 7146 Vattiz
Informationen: Surselva Tourismus AG Info Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, vallumnezia@surselva.info
Kosten: Erwachsene 10.00 CHF, Kinder 7 bis 16 Jahre 5.00 CHF
Gemeinsam mit Familie Brown reist Paddington nach Peru, um seine geliebte Tante Lucy im Heim für Bären im Ruhestand zu besuchen.
05. August 2025 | Dienstag


"Plai a mi": Auf Spurensuche im Wald – Vogel- und Wildbeobachtung in Brigels
Zeit: 09:30 - 14:30
Für Kinder & Familien, Dies & Das, Führung
Ort: vor dem Infobüro in Brigels, Via Principala 32, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Info Brigels Plai a mi Sommer, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Kinder ab 5 Jahren: 35.00 CHF
Zusammen mit Michel Hänggi geht es auf die Pirsch. Während einem Spaziergang durch den Wald, werden heimische Vogelarten und weitere Tiere beobachtet. Anmeldung erforderlich.
Erzbergwerkbesichtigung in Obersaxen-Platenga
Zeit: 09:30 - 10:30
Führung
Ort: rotes Bänkli im Tobel vor Platenga, Platenga, 7134 Obersaxen Informationen: Info Obersaxen Sommer, Telefon: 0041 81 933 22 22, obersaxen@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: pro Person ab 12 Jahre: 5.00 CHF
Gemeinsam erkunden wir die spannenden Geschichten, welche das stillgelegte Erzbergwerk im Tobel bei Platenga hütet.



Versteckte Burg in Waltensburg
Zeit: 10:15 - 12:00
Ort: Parkplatz Curtginet, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz
Informationen: Werkstatt Waltensburger Meister, Telefon: 0041 79 136 35 32, werkstatt@waltensburger.ch
Kosten: kostenlos
Dies & Das
„Die versteckte Burg“ ist ein Rätselspiel, das Kinder in Begleitung Erwachsener dazu einlädt, die Burg Kropfenstein, den Wald und die Umgebung zu erkunden. Anmeldung nicht erforderlich.
Kräuterwanderung «Achtung giftig - oder doch nicht?» ab Carrera
Zeit: 13:00 - 18:30
Ort: Camping Carrera, 7122 Valendas




Führung
Informationen: Fraubünden, Sandra Casutt, Telefon: 0041 79 247 14 15, mail@sandra-casutt.ch, www.fraubuenden.ch
Kosten: pro Person 72.00 CHF, AHV-Bezüger:innen 65.00 CHF
Auf der fachkundig geführten Kräuterwanderung von Carrera nach Versam Isla Bord erfahren Interessierte mehr über die Giftigkeit unterschiedlichster Pflanzen. Anmeldung erforderlich.
Bike Fahrtechnik Kurs für Kinder in Brigels
Zeit: 13:30 - 16:00
Ort: Talstation Brigels, Via Plaun Rueun 44, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Bergbahnen Brigels, Telefon: 0041 81 920 14 14, verkauf@brigels.ch
Vorverkauf: www.brigels-bergbahnen.ch
Kosten: Kinder ab 6 Jahren: 25.00 CHF
Melden Sie Ihre kleinen Bike-Talente jetzt an und erleben Sie, wie sie zu wahren Trail-Helden werden! Anmeldung erforderlich.
Golf Schnupperkurs in Brigels
Zeit: 14:00 - 15:00
Ort: Golfplatz Brigels, Tschuppina 41, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Golf Club Brigels, Telefon: 0041 81 920 12 12, info@golfidylle.ch, www.golfidylle.ch
Vorverkauf: www.golfidylle.ch
Kosten: Erwachsene: 25.00 CHF, Kinder: 15.00 CHF
Sie haben Spass beim Minigolf gehabt und möchten einmal „grosses“ Golf ausprobieren? Schwingen Sie den Schläger selbst und überzeugen Sie sich von dem Golfsport. Anmeldung erforderlich.
Wildbeobachtung in Obersaxen Mundaun
Zeit: 17:00 - 21:30
Ort: Infobüro Obersaxen, Undertor 1, 7134 Obersaxen
Dies & Das, Führung
Informationen: Info Obersaxen Sommer, Telefon: 0041 81 933 22 22, obersaxen@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Bei unserer Wildbeobachtung in Obersaxen Mundaun beobachten Sie aus nächster Nähe einheimisches Wild.


Tegia Rasuz - Grossvater kocht in Brigels Kulinarik, Dies & Das
Zeit: 19:00
Ort: Tegia Rasuz, Via Cuort 48, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Julian Cathomas, Telefon: 0041 79 613 57 34
Kosten: pro Person 40.00 CHF inkl. 3-Gang-Menü und Führung
Begeben Sie sich in der Tegia Rasuz auf eine Zeitreise und erleben Sie das Leben und die Traditionen früherer Zeiten. Anmeldung erforderlich.
Open Air Kino Lumnezia: "Die Dschungelhelden auf Weltreise" in Vattiz Dies & Das
Zeit: 21:00
Ort:
Open Air Kino Lumnezia, Badesee Davos Munts, Lag Davos Munts 190A, 7146 Vattiz
Informationen: Surselva Tourismus AG Info Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, vallumnezia@surselva.info
Kosten: Erwachsene 10.00 CHF, Kinder 7 bis 16 Jahre 5.00 CHF
Vom Nordpol bis in den Fernen Osten, über Berge, Wüsten und Ozeane müssen unsere Helden die Welt nach einem Gegenmittel suchen – weit weg von ihrem Lieblingsdschungel!
06. August 2025 | Mittwoch


"Plai a mi": Kinderexpedition in Brigels
Zeit: 09:30 - 15:30
Für Kinder & Familien, Dies & Das
Ort: vor dem Infobüro Brigels, Via Principala 32, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Info Brigels Plai a mi Sommer, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Kinder ab 6 Jahren inkl. ÖV: 40.00 CHF
Auf der Tagesexpedition von Brigels nach Danis erkunden Sie den Wald und seine Umgebung. Besuch beim Imker und der Fischzucht. Anmeldung erforderlich.
"Werkelzwerge": Wildbienenhaus bauen in Ilanz
Zeit: 10:00 - 12:00
Für Kinder & Familien, Dies & Das
Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz
Informationen: Museum Regiunal Surselva, Telefon: 0041 81 925 41 81, info@museumregiunal.ch, www.museumregiunal.ch
Vorverkauf: http://www.museumregiunal.ch/aktuelles.5.0.html
Kosten: CHF 15.00 pro Kind
Die Kinder erhalten Einblick in das Leben der Bienen und gestalten ihr eigenes Bienenhaus. Anmeldung erforderlich.
Seite / 6 17
31.Juli 2025 powered by






mira!cultura: Meistermaler im Mittelalter in Waltensburg Museum
Zeit: 10:00 - 11:30
Ort: Museum Waltensburger Meister, Cadruvi 7, 7158 Waltensburg / Vuorz
Informationen: Werkstatt Waltensburger Meister, Telefon: 0041 79 136 35 32, werkstatt@waltensburger.ch, www.waltensburger.ch
Kosten: Erwachsene 15.00 CHF, Kinder CHF 5.00
Die Führung in der Kirche von Waltensburg/Vuorz zeigt die Wandmalereien des Waltensburger Meisters aus dem Mittelalter. Anmeldung erforderlich.
mira!cultura Ortsführung: Alois Carigiet - Kunstmaler in Trun Führung
Zeit: 10:15 - 11:45
Ort: 7166 Trun
Informationen: Info Ilanz Sommer, Telefon: 0041 81 920 11 05, ilanz@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Der Bündner Grafiker, Kunstmaler und Kinderbuchillustrator Alois Carigiet hat in seinem Heimatort Trun mannigfaltig Spuren hinterlassen. Anmeldung erforderlich.
Märchenwanderung für Erwachsene in Brigels
Zeit: 10:15 - 12:15
Ort: vor dem Haupteingang vom Pradas Resort, Via Plaun Rueun 44, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Info Brigels Sommer, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: pro Person: 18.00 CHF
Kommen Sie mit auf eine idyllische Wanderung und lassen Sie sich in die Märchenwelt von Anna Cathomas entführen. Anmeldung erforderlich.
Märchenwanderung für Erwachsene in Waltensburg
Zeit: 13:15 - 15:45
Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz
Informationen: Info Brigels Sommer, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: pro Person: 18.00 CHF
Kommen Sie mit auf eine idyllische Wanderung und lassen Sie sich in die Märchenwelt von Anna Cathomas entführen. Anmeldung erforderlich.
Dies & Das
Goldwaschen in Obersaxen Mundaun
Zeit: 13:15 - 16:00
Ort: Infobüro Obersaxen, Undertor 1, 7134 Obersaxen
Informationen: Info Obersaxen Sommer, Telefon: 0041 81 933 22 22, obersaxen@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Erwachsene: 20.00 CHF
Kinder 7 bis 15 Jahre: 10.00 CHF
Tauchen Sie ein in die Welt eines Goldsuchers - Ausgerüstet mit einer Pfanne, Schaufel und Stiefeln geht es ans Goldwaschen. Ein Abenteuer für die ganze Familie!



Sägerei Gneida - vom Baum zum Brett mit Wasserkraft in Waltensburg
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: bei der alten Sägerei "Gneida" in Waltensburg, 7158 Waltensburg / Vuorz
Informationen: Info Brigels Sommer, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Erwachsene: 15.00 CHF Kinder (6-16 Jahre): 5.00 CHF
Vom Baum zum Brett mit Wasserkraft. Vorführung des Sägehandwerkes des 19. Jahrhunderts. Anmeldung erforderlich.
Bilderwerkstatt in Waltensburg
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: Museum Waltensburger Meister, Cadruvi 7, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Museum Meister da Vuorz, Telefon: 0041 79 136 35 32, info@waltensburger-meister.ch, www.waltensburger-meister.ch
Kosten: im Museumseintritt inbegriffen



Dies & Das
Die Bilderwerkstatt ist die kreative Ecke im Museum Waltensburger Meister. Hier können Kinder und Erwachsene mit den Bildern des Waltensburger Meisters experimentieren. Anmeldung nicht erforderlich
Dorf- und Kirchenführung in Tenna
Zeit: 16:00
Treffpunkt: Vor dem Volg Laden, 7106 Tenna
Informationen: Safiental Tourismus, Telefon: 0041 81 630 60 16, info@safiental.ch, www.safiental.ch
Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder: bis 16 Jahre kostenlos
Erfahren Sie von unserer Dorfführerin Interessantes aus der Dorfgeschichte und dem Leben in Tenna einst und heute. Anmeldung nicht erforderlich.
Vollmond Yoga in Cumbel Sport
Zeit: 20:00 - 21:00
Ort: GLISCHURA, Dado Casanova 1, 7142 Cumbel
Informationen: Glischura, Tara Meier und Sina Rellstab, Telefon: 0041 78 646 14 03, stay@glischura.ch
Das Vollmond Yoga und Klang bietet Ruhe und Dankbarkeit, um die passende Balance zu finden. Die Yogaübungen werden von Klanginstrumenten begleitet. Anmeldung erwünscht.
Dies & Das
Open Air Kino Lumnezia: "Das Erwachen der Jägerin" in Vattiz
Zeit: 21:00
Ort: Open Air Kino Lumnezia, Badesee Davos Munts, Lag Davos Munts 190A, 7146 Vattiz
Informationen: Surselva Tourismus AG Info Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, vallumnezia@surselva.info
Kosten: Erwachsene 10.00 CHF, Kinder 7 bis 16 Jahre 5.00 CHF
Zu Beginn lebt das Mädchen mit seinen Eltern in einer Hütte in den Moorwäldern Michigans und geht jeden Tag mit dem Vater auf die Jagd.





by 07. August 2025 | Donnerstag
/ 9 17
"Plai a mi": Naturwanderung für die ganze Familie –Vogel - und Wildbeobachtung in Brigels
Zeit: 08:30 - 11:30
Ort: vor dem Infobüro in Brigels, Via Principala 32, 7165 Breil / Brigels
Für Kinder & Familien, Dies & Das, Führung
Informationen: Info Brigels Plai a mi Sommer, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Erwachsene ab 17 Jahren: 15.00 CHF
Kinder (10-16 Jahre): 10.00 CHF
Eine Entdeckungsreise zu den lokalen Wildtieren. In einer kleinen Gruppe werden Vögel und andere Tiere beobachtet und ihre Lebensweise entdeckt. Anmeldung erforderlich.
Besuch beim Imker in Peiden
Zeit: 09:00 - 10:30
Ort: Bienenhaus Peiden, Dorf, 7110 Peiden
Bühne, Für Kinder & Familien, Dies & Das
Informationen: Info Lumnezia Sommer, Telefon: 0041 81 931 18 58, vallumnezia@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Erwachsener: 10.00 CHF
Kinder 7 - 16 Jahre: 5.00 CHF
Honig, Wachs, Propolis - Erfahren Sie alles über das Leben der Bienen und die Herstellung des feinen Lumnezia Bienenhonigs. Anmeldung erforderlich.
"Plai a mi": Schatzsuche in Brigels
Zeit: 10:00 - 12:00
Für Kinder & Familien, Dies & Das
Ort: vor dem Tipi-Zelt «Plai a mi» bei der Schneesportschule in Brigels, Via Plaun Rueun 10, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Info Brigels Plai a mi Sommer, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Kinder ab 4 Jahren: 10.00 CHF
Auf geht's zur Schatzsuche! Das beliebte Programm ist wieder da. Man glaubt es kaum, aber anscheinend gibt es einen neuen Schatz zu entdecken!? Anmeldung erforderlich.
Bike Fahrtechnik Kurs für Erwachsene in Brigels Sport
Zeit: 13:30 - 16:00
Ort: Talstation Brigels, Via Plaun Rueun 44, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Bergbahnen Brigels, Telefon: 0041 81 920 14 14, verkauf@brigels.ch
Vorverkauf: www.brigels-bergbahnen.ch
Kosten: pro Person: 30.00 CHF
Werden Sie zum souveränen Biker auf den fantastischen Trails in Brigels und Umgebung! Anmeldung erforderlich.




Brotbacken wie zu Grossmutters Zeiten in Obersaxen-Tomahüs Kulinarik
Zeit: 13:30 - 15:30
Ort: Backhaus, Tomahüs 2, 7134 Obersaxen Informationen: Info Obersaxen Sommer, Telefon: 0041 81 933 22 22, obersaxen@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: pro Person: 10.00 CHF
Brot backen wie früher! Entdecken Sie, wie traditionelles Brot im holzbefeuerten Ofen entsteht und nehmen Sie anschliessend Ihr eigenes, knuspriges Brot mit nach Hause.
"Plai a mi" Programm: Kinderschminken in Brigels
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: Badesee Brigels, Via Plaun Rueun 44, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Kosten: kostenlos
Martina zaubert mit dem Pinsel kreative, schöne, lustige, und gruselige Motive auf das Gesicht. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dorfführung in Valendas
Zeit: 16:00
Treffpunkt: Dorfplatz, beim Holzbrunnen, 7122 Valendas
Informationen: Safiental Tourismus, Telefon: 0041 81 630 60 16, info@safiental.ch, www.safiental.ch
Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder bis 16 Jahre kostenlos
Das Dorf Valendas überrascht mit seinem geschichtsträchtigen Hintergrund, seinen guterhaltenen und prächtigen Herrschaftshäusern und dem grössten Holzbrunnen Europas. Keine Anmeldung erforderlich.

"Plai a mi": Märchenspaziergang in Brigels
Zeit: 17:00 - 18:15
Bühne, Für Kinder & Familien
Ort: beim Parkplatz Crest Tschuppina (Restaurant Tödi), Via Tschuppina, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Info Brigels Plai a mi Sommer, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Erwachsene ab 17 Jahren: 8.00 CHF
Kinder bis 16 Jahre: 6.00 CHF
Glückstopf? Begeben Sie sich mit der Erzählerin Anna Cathomas auf einen kurzweiligen Spaziergang und lauschen Sie den Märchen von wundersamen Töpfen. Anmeldung erforderlich.

Wildbeobachtung in Obersaxen Mundaun
Zeit: 17:00
Für Kinder & Familien, Dies & Das, Führung
Ort: Infobüro Obersaxen, Undertor 1, 7134 Obersaxen
Informationen: Infobüro Obersaxen, Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 933 22 22, obersaxen@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Erwachsene: 20.00 CHF
Kinder 8 - 12 Jahre: 15.00 CHF
Bei unserer Wildbeobachtung in Obersaxen Mundaun beobachten Sie aus nächster Nähe einheimisches Wild. Anmeldung erforderlich.



Oldtimer Stammtisch in Trun
Zeit: 19:00
Ort: Casa Tödi, Via Tödi 2, 7166 Trun
Ein absoluter Geheimtipp für alle begeisterten Autofans.
Referat Berge im Berg - Kluft 2000 in Lumbrein
Zeit: 19:00 - 20:30
Ort: Casa d'Angel Lumnezia, Dado Baselgia 116, 7148 Lumbrein
Dies & Das
Brauchtum / Fest
Informationen: Info Lumnezia Sommer, Telefon: 0041 81 931 18 58, vallumnezia@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Pro Person: 0.00 CHF
Referat von Michael Flepp von der Entdeckung bis zur Bergung der Riesenkristalle des Péz Regina vor 25 Jahren. Anmeldung erwünscht.




Schnupperkurs "Achtsamkeit im Wald" in Thalkirch
Zeit: 09:30 - 11:30
Dies & Das
Ort: Postautohaltestelle Thalkirch, Abzw. Innercamana, Parkplatz bei der alten Sägerei, Safierstrasse, 7109 Thalkirch
Informationen: Waldliachtig, Susanna Roffler, Telefon: 0041 76 540 33 01, info@waldliachtig.ch, www.waldliachtig.ch
Kosten: pro Person: 55.00 CHF
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im Wald und kehren gestärkt in den Alltag zurück. Anmeldung bis 2 Tage im voraus.
Konzert Weitere
Seite / 11 17
31.Juli 2025 powered by

Konzert mit Musica Vocalis in Vella
Zeit: 15:00
Ort: Da Casa Val Lumnezia, Davos Cuort 27D, 7144 Vella
Informationen: Musica Vocalis, Carin Cavegn-Caviezel, Telefon: 0041 79 235 20 02, vocalis.lumnezia@hotmail.com, www.culturalumnezia.ch
Konzert der Singwoche Musica Vocalis im Altersheim da casa Vella.
Ilanzer Städtlifest 2025
Zeit: 18:00 - 03:00
Ort: Altstadt Ilanz, 7130 Ilanz
Highlights, Brauchtum / Fest
Informationen: OK Ilanzer Städtlifest, info@ilanzer-staedtlifest.ch, www.ilanzer-staedtlifest.ch
Städtlifest in Ilanz.
Konzert Vestiva i Colli in Ilanz
Zeit: 19:30
Ort:
Kloster der Dominikanerinnen, Klosterkirche, Klosterweg 16, 7130 Ilanz
Konzert Klassik
Informationen: Kloster der Dominikanerinnen, Telefon: 0041 81 926 95 00, info@klosterilanz.ch
Konzert in der Klosterkirche mit früher Instrumentalmusik aus Spanien und Italien.





Wochenmarkt in Ilanz
Zeit: 08:00 - 12:00
Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz
Auf dem Wochenmarkt finden Sie ein regionales Angebot direkt vom Produzenten und die Gelegenheit, mit den Bauern und Bäuerinnen ins Gespräch zu kommen.
Hochtalsafari im Val Frisal in Brigels
Zeit: 08:45 - 16:45
Ort: vor dem Infobüro in Brigels, Via Principala 32, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Info Brigels Sommer, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info
Vorverkauf: www.surselva.info
Kosten: Erwachsene: 70.00 CHF
Entdecken Sie die hochspezialisierte Tier- und Pflanzenarten im Val Frisal. Eine ganz andere Welt, welche nur ganz kurz sichtbar ist, tut sich auf. Anmeldung erforderlich.
Golf Turnier Bergbahnen BWA in Brigels
Zeit: 09:30
Ort: Golfplatz Brigels, Tschuppina 41, 7165 Breil / Brigels
Informationen: Golf Club Brigels, Telefon: 0041 81 920 12 12, info@golfidylle.ch
Vorverkauf: www.golfidylle.ch
Kosten: Mitglieder: 20.00 CHF, Junioren: 10.00 CHF Gäste: 20.00 CHF + Greenfee
Erleben Sie einen unvergesslichen Golftag, bei dem der Spass im Vordergrund steht. Anmeldung erforderlich.
Dies & Das

Kulturwanderung: Castials, baselgias e capluttas in Lumnezia
Zeit: 10:00 - 13:30
Ort: Postautohaltestelle Vella posta, 7144 Vella Informationen: Curti Marco, Telefon: 0041 79 903 31 64, info@sonneundschnee.ch
Kosten: pro Person 25.00 CHF
Kulturwanderung Lumnezia: Vella – Degen – Vattiz. Anmeldung erforderlich.
Ilanzer Städtlifest 2025 Highlights, Brauchtum / Fest
Zeit: 10:00 - 17:00
Ort: Altstadt Ilanz, 7130 Ilanz
Informationen: OK Ilanzer Städtlifest, info@ilanzer-staedtlifest.ch, www.ilanzer-staedtlifest.ch
Städtlifest in Ilanz.



Konzert De l’École de Notre Dame à l’École burguignonne in Ilanz
Zeit: 19:30
Ort:
Kloster der Dominikanerinnen, Klosterkirche, Klosterweg 16, 7130 Ilanz
Informationen: Kloster der Dominikanerinnen, Telefon: 0041 81 926 95 00, info@klosterilanz.ch
Französische Orgelmusik des Mittelalters und der frühen Renaissance in der Klosterkirche.
fANNtastic vibes "Alexi e Marcus" in Waltensburg
Zeit: 20:15
Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz
Informationen: CULTURA Vuorz/Waltensburg, Telefon: 0041 81 941 32 72, info@cultura-vuorz.ch
Vorverkauf: www.cultura-vuorz.ch
Kosten: Kollekte
Konzert im Freien mit Alexi und Marcus sowie einem Gastmusiker. Reservation erwünscht.
Open Air Kino Lumnezia: "Scooby! Voll verwedelt" in Vattiz
Zeit: 21:00
Dies & Das
Ort: Open Air Kino Lumnezia, Badesee Davos Munts, Lag Davos Munts 190A, 7146 Vattiz
Informationen: Surselva Tourismus AG Info Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, vallumnezia@surselva.info
Kosten: Erwachsene 10.00 CHF, Kinder 7 bis 16 Jahre 5.00 CHF
Wie haben sich die Freunde Scooby und Shaggy eigentlich zum ersten Mal getroffen und wie kam es zu.
10. August 2025 | Sonntag

Sonnenaufgang mit Gipfelfrühstück auf dem Piz Mundaun in Obersaxen
Mundaun
Zeit: 05:00
Ort: Berghütte Piz Mundaun, 7134 Obersaxen

Dies & Das
Informationen: Bergbahnen Obersaxen Mundaun, Franziska Pokorny, Telefon: 0041 81 925 50 70 (Mo-Do), franziska.pokorny@obersaxen-mundaun.ch, obersaxen-mundaun.ch
Vorverkauf: Frühstücks Reservation erforderlich: 0041 79 311 23 03
Kosten: Preise Frühstück (exkl. Bergfahrt): 0 – 5 Jahre gratis / 6 – 13 Jahre CHF 15 / ab 14 Jahren CHF 25
Auf 2’064 m.ü.M. erwartet Sie ein atemberaubendes Naturschauspiel.
Alpgottesdienst mit Musica Vocalis in Vella
Zeit: 10:30
Ort: La Tegia, 7144 Vella Informationen: Musica Vocalis, Carin Cavegn-Caviezel, Telefon: 0041 79 235 20 02, vocalis.lumnezia@hotmail.com
Alpgottesdienst bei der La Tegia. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche S. Vitschegn in Pleif - Vella statt.



Kräutertag mit Pirmina Caminada und Ursula Brunold in Trun Sport
Zeit: 13:00 - 17:00
Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun
Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch
Kosten: pro Person: 30.00 CHF
Kräuterwanderung mit Pirmina Caminada mit anschliessendem Vortrag von Ursula Brunold-Bigler über das legendäre Buch ‘Cudisch da medischina’ aus dem 19. Jahrhundert. Anmeldung erforderlich.
Kunst / Gestalten
Seite / 14 17 31.Juli 2025

Bilderwerkstatt in Waltensburg
Zeit: 14:00 - 16:00
Ort: Museum Waltensburger Meister, Cadruvi 7, 7158 Waltensburg / Vuorz
Informationen: Museum Meister da Vuorz, Telefon: 0041 79 136 35 32, info@waltensburger-meister.ch, www.waltensburger-meister.ch
Kosten: im Museumseintritt inbegriffen
Die Bilderwerkstatt ist die kreative Ecke im Museum Waltensburger Meister. Hier können Kinder und Erwachsene mit den Bildern des Waltensburger Meisters experimentieren. Anmeldung nicht erforderlich
Ausstellungen





Ausstellung «Ein Hauch Rauch» in Ober Camana
Datum: 31.7.2025 - 3.8.2025, 12:00 - 17:00

Ausstellungen
Ort: Camaner Beizli, Ober Camana 35, 7109 Thalkirch Informationen: Camaner Beizli, Telefon: 081 647 13 50, mail@camaner-beizli.ch, camaner-beizli.ch
«Ein Hauch Rauch» - eine Ausstellung im Camaner Beizli mit kleinformatigen Ölmalereien von Emil Gut.
zezzaneera: Ausstellung "Sommeroase" in Ilanz
Datum: bis 27.9.2025, 14:00 - 20:00 jeweils Do bis 27.9.2025, 14:00 - 18:00 jeweils Fr bis 27.9.2025, 14:00 - 18:00 jeweils Sa Ort: zezzaneera, Städtlistrasse 3, 7130 Ilanz Informationen: zezzaneera, info@zezzaneera.ch, www.zezzaneera.ch
Ausstellungen
Postkarten von zeitgenössischen Kunstschaffenden, regionale Gelati und Schweizer Badetücher.
Ausstellung: Resonanza – Tun, Art, e Ti in Lumbrein
Datum: bis 10.1.2026, 14:30 - 17:30 jeweils Do, Fr, Sa, So Ort: Casa d'Angel Lumnezia, Dado Baselgia 116, 7148 Lumbrein Informationen: Casa d' Angel , Telefon: 0041 81 936 80 55, info@casadangel.ch
Die Ausstellung Resonanza - Tun, Art, e Ti überrascht, berührt und lässt Raum für eigene Erinnerungen und neue Klangerlebnisse.
Ausstellung: Auto GR100 in Ilanz
Datum: bis 31.8.2025
Ausstellungen
Ausstellungen
Ort: Garage Stefan Fontana, Plazza Cumin 12, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Telefon: 0041 81 925 41 81, info@museumregiunal.ch, www.museumregiunal.ch
Eine Ausstellung über die letzten 100 Jahre des Autofahrens in Graubünden.
Verkaufsausstellung: "Das Matterhorn im Bündnerland" in Waltensburg
Datum: bis 26.10.2025
Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, info@ucliva.ch, www.ucliva.ch
Ausstellungen
In Tanja Simmerathers ersten Bildband „Z‘HORE“ konzentrierte sie sich auf kontemplative Aufnahmen des Matterhorns, die subtile Stimmungswechsel offenbarten.





Ausstellung: "Krieg und Auferstehung" in Tenna
Datum: bis 11.10.2025, 11:00 - 16:00
Ort: Tenna Hospiz, Mitte 37, 7106 Tenna Informationen: Tenna Hospiz, Othmar Ferdinand Arnold, info@tennahospiz.ch Kosten: Kollekte
Ausstellungen
Die Ausstellung lädt Besuchende ein, das grossflächige Glasfenster-Mosaik zu erleben. Zudem sind Werke von Gian und Erica Pedretti ausgestellt.
Ausstellung: Corsin Fontana / Matias Spescha in Trun
Datum: bis 24.8.2025
Ort: Spazi Spescha, Via Fabrica 13, 7166 Trun Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch
Ausstellungen
Corsin Fontana, inspiriert von Matias Spescha, zeigt in der Ausstellung Zeichnungen und Ölgemälde neben Speschas Druckgraphiken aus 50 Jahren.
Kunstausstellung: Textil - Eisen in Trun
Datum: bis 31.10.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa, So
Ausstellungen
Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch, museum-trun.ch
Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder ab 7 Jahren: 5.00 CHF
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie die Kunstaustellung Textil - Eisen von Andrea Alig und Fis Guldimann.
Ausstellung: Die vier bibliophilen Werke von Hendri und Matias Spescha in Trun
Datum: bis 31.10.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa, So
Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun
Ausstellungen

Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch, museum-trun.ch
Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder ab 7 Jahren: 5.00 CHF
Anlässlich des 100. Geburtstags von Matias Spescha präsentiert das Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa die vier bibliophilen Werke von Hendri und Matias Spescha.
Ausstellung:
Skizzen von Alois Carigiet in Trun
Ausstellungen
Datum: bis 31.10.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa, So Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch, museum-trun.ch
Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder ab 7 Jahren: 5.00 CHF
Die Ausstellung «Skizzas dad Alois Carigiet» bietet einen vertieften Einblick in seine Arbeits- und Denkweise.


Ausstellung: Schichtwechsel – Steine in der Altstadt in Ilanz
Datum: bis 12.9.2025
Ort: 7130 Ilanz
Informationen: Verein Schichtwechsel - La Surselva, Telefon: 0041 79 462 82 92 , info@schichtwechsel-la-surselva.com, www.surselva.info
Ausstellungen
«Schichtwechsel - La Surselva» sensibilisiert, provoziert, vermittelt und regt zum Nachdenken über den geologisch einzigartigen Schatz der Surselva an.
Ausstellung: "Wolfsjagd im Safiental in früheren Jahrhunderten" in Camanaboda
Datum: bis 14.9.2025, 12:00 - 15:00 jeweils So Ort: Museum Safien Camana, Camanaboda 14, 7109 Thalkirch Informationen: Museum Safien, Philipp Gremper, Telefon: 0041 81 647 13 50, philipp.gremper@museum-safien.ch, www.museum-safien.ch


Ausstellungen
Kosten: Pro Person 7.00 CHF pro Person: 12.00 CHF Kombi-Eintritt Museum Safien Camana und Safien Platz
Die kleine aber feine Kabinettausstellung widmet sich dem Thema "Wolfsjagd in früheren Jahrhunderten - ein (nicht nur) historisches Thema.
Ausstellung "Anfänge des Sommer- & Wintertourismus im Safiental" in Safien Platz
Datum: bis 14.9.2025, 15:30 - 17:30 jeweils So Ort: Museum Safien Platz, Talstrasse 20, 7107 Safien Platz Informationen: Museum Safien, Philipp Gremper, Telefon: 0041 81 647 13 50, philipp.gremper@museum-safien.ch, www.safiental.ch
Ausstellungen
Kosten: pro Person: 7.00 CHF pro Person: 12.00 CHF Kombi-Eintritt Museum Safien Camana und Safien Platz
Themen der Ausstellung in der alten Post sind u.a. Entstehung der Kurhotels der Belle-Époque in Neukirch und Tenna und die Entdeckung eines unbekannten Skiparadieses als Alpen-Idyll um 1925.