Ruinalta: EIN LIEBESLIED AN DIE SURSELVA

Page 1

Gesangliche Ode an diese beiden wichtigen historischen Meilensteine im Kanton: «Chor mischedau Sumvitg» singt den Kultsong «Graubünda». Pressebild

EIN LIEBESLIED AN DIE SURSELVA

«Ti

eis il miu cantun dil cor» heisst die Hymne des «Chor mischedau Sumvitg» zu Ehren der Jubiläen 600 Jahre Grauer Bund und 500 Jahre Freistaat Graubünden

pd. Für diese beiden besonderen Jubiläen habe sich Surselva Tourismus etwas Einzigartiges einfallen lassen und, gemeinsam mit dem «Chor mischedau Sumvitg», den Kultsong «Graubünda» in den drei Kantonssprachen Romanisch, Italienisch und Deutsch neu aufbereitet. Dies schreibt die Tourismusorganisation in einer Mitteilung Drei Sprachen, die Traditionen und Menschen sowie der Chorgesang seien Elemente, welche alle Bündnerinnen und Bündner miteinander verbinden, zeigt sich Surselva Tourismus überzeugt und verweist darauf, dass im Volksmund gesagt werde, dass auf drei Bündnerinnen und Bündner ein vierstimmiger Chor komme. Und gesungen wird in diesem Jahr tatsächlich häufig. Beispielsweise an den ver-

schiedenen Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums «600 Jahre Grauer Bund», welche Ende März gestartet haben und noch bis Anfang November dauern werden. Mit dem Bezirksgesangsfest, welches am Samstag, 15. Juni, in Trun stattfinden wird, steht einer der Höhepunkte dieser Feierlichkeiten vor der Türe. Aber auch der «Bundstag», der am Samstag, 1., und Sonntag, 2. Juni, in Ilanz/Glion durchgeführt wird, ist Grund genug, für eine gesangliche Ode an diese beiden wichtigen historischen Meilensteine im Kanton. Der «Chor mischedau Sumvitg» hat hierzu die passende Hymne vorbereitet und hofft auf einen kantonsübergreifenden Ohrwurm. Unter der Leitung von Rest Giusep Tuor, Dirigent des 40-köpfigen Laienchors,

ist der Hit «Graubünda» im Auftrag von Surselva Tourismus für Chorgesang neu arrangiert worden. Die dreisprachige Interpretation ist eine Mischung mit Beats von Manfred Zazzi und klassischem Chorgesang. «Sie schlägt Brücken zwischen Genre, Generationen, Kulturen und Sprachen, entsprechend unserer Kantonsgeschichte», zeigen sich die Verantwortlichen überzeugt.

ANHÖREN UND ANSEHEN

Scannen Sie den unten stehenden QR-Code, um sich dieses «Liebeslied an die Surselva und an den Kanton Graubünden» sowie das dazugehörende Video anzusehen und anzuhören.

Weiterführende Links: www.ischi2024.ch www.surselva.info/500JahreDreiBuende www.500.gr.ch

Freitag, 24. Mai 2024ruinaulta | 23
Gekennzeichneter Download (ID=HOyhJEHYok6cS_uF-MAI5dYvQNx2kkRKXNhSseam4JU)

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.