Mit dem Weißbuch fasst das Bundesministerium für Arbeit und Soziales seine Schlussfolgerungen aus dem im April 2015 gestarteten Dialogprozess "Arbeiten 4.0" zusammen. Mit dem Grünbuch wurden konkrete Fragen aufgeworfen. Der Diskussionsentwurfs des Weißbuchs formuliert erste Antworten auf diese und stellt die Schlussfolgerungen aus diesem Dialogprozess vor. Das BMAS möchten damit eine breitere gesellschaftliche Debatte dokumentieren und darüber hinaus einen Impuls zur gesellschaftlichen Gestaltung der Zukunft der Arbeit setzen.