LOKALES
METTMANN
MEHR LOKALES
UNSER TEAM VOR ORT
Super Tipp Geschäftsstelle Mettmann Mittelstr. 7, 40822 Mettmann, Tel. (02104) 23691 Email: mettmann@supertipp-online.de
Erfolgreiche Auktion: 500 Euro für das Projekt „Herzen gegen Schmerzen“
Abwechslungsreiches Kulturprogramm in der Mettmanner Stadthalle.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 4
SEITE 5
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
31. Jahrgang • Nr. 52 • 24. Dezember 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Öffnungszeiten Mettmann. Die Dienststellen der Stadtverwaltung sind in der Zeit vom 24. Dezember bis einschließlich 3. Januar geschlossen. Auch die städtischen Kindertageseinrichtungen, die Bibliothek, die Stadthallenverwaltung und das Mehrgenerationenhaus sowie die städtischen Sportstätten sind zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Der Recyclinghof ist am 28. und 30. Dezember sowie am 2. Januar geöffnet. Das Hallenbad ist vom 24. bis 27. Dezember sowie von Silvester bis Neujahr geschlossen. Vom 28. bis zum 30. Dezember kann das Mettmanner Hallenbad inklusive Saunabereich zu den üblichen Öffnungszeiten genutzt werden.
Silvesterparty Mettmann. Für die Silvesterparty im Dingle‘s Irish Pub in der Mettmanner Oberstadt sind noch wenige Restkarten zu haben. Bei einem deutsch-irischen Buffet, ausgesuchter Musik und einem kleinen Programm wird in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam gefeiert. Der Kartenpreis für die Veranstaltung beträgt 34,90 Euro inklusive BegrüßungsSecco und Mitternachtssekt. Zu unseren ständigen
Beilagenkunden gehören: u.a.
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
„Mettmann entwickelt sich“
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.
Alt-Bürgermeister Bernd Günther blickt auf seine Amtszeit zurück Mettmann. Im Gespräch mit der Super Tipp Redaktion blickt Mettmanns AltBürgermeister Bernd Günther auf seine Amtszeit zurück.
Insgesamt sechs Jahre war Bernd Günther als Bürgermeister von Mettmann im Amt. „Wir konnten viele Dinge bewegen“, sagt er rückblickend und meint hiermit vor allem die Entwicklung in der Innenstadt. „Die Königshof-Galerie hat der Innenstadt enormen Schwung gegeben und nach den Bauarbeiten wird die Aufenthaltsqualität hoffentlich noch weiter ansteigen“, sagt er. „Ich freue mich besonders darüber, dass die Menschen wieder gern in Mettmann einkaufen“. Bei Amtsantritt sei für ihn insbesondere die Entwicklung der Innenstadt einer der wichtigsten Punkte auf der Agenda gewesen. „Das haben wir geschafft und darauf bin ich sehr stolz.“ Allerdings liegt es im fern, auf einen „Schild gehoben“ zu werden: „Natürlich war in
Lieferservice Geschenkgutschein unter 01716851638
verschenken sie einen
gutschein! ein hen es ünsc voll wir w nd fried u est s sf e t h ach fro n ih We
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
Ein echter Familienbetrieb: Alt-Bürgermeister Bernd Günther (mitte) mit Ehefrau Dittmann-Günther und Sohn Marcel Günther. Foto: Christian Barra
meiner Amtszeit nicht alles positiv. Insbesondere die Haushaltslage hat uns immer wieder die Hände gebunden“, so Bernd Günther. „Ich würde mir aber wünschen, dass die Mettmanner respektvoll anerkennen, dass wir in den letzten Jahren die Stadt in vielerlei Hinsicht positiv voranbringen konnten. Mettmann entwickelt sich.“ Und er wagt einen Blick in
die weitere Zukunft: „Die Innenstadt wird sich durch die geplante Verkehrsberuhigung weiter positiv entwickeln und es werden wieder mehr Menschen zu uns ziehen, auch durch den Lückenschluss zwischen Mettmann und Metzkausen an der Kirchendelle“. Seinem Nachfolger wünscht er ein gutes Händchen und auch das nötige Quentchen Glück, das man auch für das Bürger-
meisteramt gebrauchen kann. Mittlerweile ist Bernd Günther wieder voll in die Arbeit der heimischen Steuerkanzlei eingebunden und freut sich auf das Weihnachtsfest im Kreis der Familie. „Allen Mettmannern wünsche ich ein gesegnetes Fest und ein friedvolles, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr!“ Christian Barra
Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
SoundLink® Mini II Bluetooth® Speaker**
• Mobiles Soundsystem • Bluetooth®-Technologie • Integrierte Freisprechfunktion • LithiumIonen-Akku • Aux-Eingang • auch in Farbvariante Pearl erhältlich • Art.-Nr.: 1032941
26 Feuerwehrleute im Einsatz
Drei Schwerverletzte bei einem Brand auf der Eidamshauser Straße Mettmann. Drei junge Männer sind in der Nacht auf Dienstag bei einem Wohnungsbrand in Mettmann schwer verletzt worden, einer davon schwebt in Lebensgefahr. Das Feuer ist nach ersten Erkenntnissen wegen unsachgemäßer Benutzung eines Tischkamins ausgebrochen.
Am Dienstag gegen 2 Uhr sind Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einer Kellerwohnung an der Eidamshauser Straße gerufen worden. In einer Wohnung im Keller eines Mehrfamilienhauses, die auch als Partyraum genutzt wird, war ein größeres offenes Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit sieben Fahrzeugen und 26 Wehrleuten im Einsatz. Als das Feuer ausbrach, befanden sich drei 22- und 23-jährige Männer in der
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
Der Einsatz der Feuerwehr dauerte mehr als zwei Stunden. 26 Feuerwehrleute und zwei Notärzte waren im Einsatz. Foto: Feuerwehr Mettmann
Kellerwohnung. Nach ersten Erkenntnissen war die unsachgemäße Handhabung eines mit Ethanol betriebenen Tischkamins die Brandursache. Ein 22-jähriger Heidelberger musste mit lebensgefährlichen Verbrennungen in ei-
ne Unfallklinik nach Duisburg gebracht werden, ein 23-jähriger Mettmanner kam mit schweren Verbrennungen in eine Spezialklinik für Brandopfer nach KölnMerheim. Ein weiterer 23-Jähriger aus Mettmann erlitt leichtere Brandverlet-
zungen an Armen und Oberkörper und wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Wegen der hohen Anzahl an Verletzen waren insgesamt zwei Notärzte und fünf Rettungswagen notwendig, um die Patienten in unterschiedliche Krankenhäuser und Kliniken zu bringen. Die eingesetzten Notärzte kamen aus Mettmann und Ratingen, die Rettungswagen aus Mettmann, Erkrath, Wülfrath, Haan und Ratingen. Der Einsatz der Feuerwehr endete erst kurz vor 4 Uhr. Die vom Feuer schwer beschädigte Kellerwohnung wurde von der Kriminalpolizei für weitere Untersuchungen beschlagnahmt. Der insgesamt entstandene Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen mindestens mehrere zehntausend Euro betragen.
UVP 199.-
149.-
**Nur solange Vorrat reicht
MEDIMAX Electronic Objekt Mettmann GmbH Königshof-Galerie Talstraße 10 40822 Mettmann Telefon 02104/95730-0
Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 19 Uhr Silvester 9 – 13 Uhr
In eIgener Sache:
Während der Feiertage sind unsere geschäftsstellen nicht besetzt. ab dem 04. Januar erreichen Sie uns wieder zu den gewohnten Zeiten. Wir wünschen besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für 2016.
Werbung Wirkt
...
80 Prozent der Leser bestätigen den praktischen Einkaufsnutzen von Zeitungsanzeigen: Sie helfen, preiswerte Angebote auszuwählen! Quelle: www.die-zeitungen.de
Wir wünschen unseren Zustellern, Lesern und Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit.