supertipp_kw5119_blocka

Page 1

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Geldautomat in Langenberg gesprengt: Die Diebe flüchteten auf einem Motorrad.

„Der Himmel kommt zu uns“, heißt das Stück der Musical-Kids Nierenhof.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2 / ONLINE

SEITE 11

ONLINE

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

37. Jahrgang • Nr. 51 • 21. Dezember 2019 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Gewinnspiel Adventskalender Wie Sie mitmachen können, lesen Sie auf der nächsten Seite

21

22

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht Ihnen Dr. Stöcker & Team

Zahnarztpraxis im Thomas Carree

Dr. Hans R. Stöcker Praxis für hochwertige Zahnheilkunde

Friedrichstr. 138 a · 42551 Velbert Fon 0 20 51 - 80 28 51 · Fax 0 20 51 - 80 29 02 info@zahnarztpraxis-thomascarree.de · www.zahnarztpraxis-thomascarree.de

23

Frohe Weihnachten Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner, liebe Freunde, wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr. Ihr Team vom

Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a | 42551 Velbert www.supertipp-online.de

24


So funktioniert es:

Als Preise winken:

Die Anzeigen auf der Titelseite sind mit einer Zahl zwischen 1 und 24 gekennzeichnet. Diese Zahl muss dann in die entsprechende Anzeige auf dieser Seite eingefügt werden. In der Ausgabe 21.12. sind dann alle Türchen vergeben. Die Seite dann zusenden an: Verlag Supertipp GmbH, Friedrichstraße 138 a, 42551 Velbert oder Schwanenstraße 2, 42489 Wülfrath. Vergessen Sie nicht Anschrift und Telefonnummer anzugeben, damit wir Sie im Gewinnfall benachrichtigen können. Alle Teilnehmer erklären sich im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung ihres Namens und einem Foto der Preisübergabe einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Haben Sie unsere letzte Ausgabe und somit eine Kalendernummer verpasst? Kein Problem! Sie können sich jederzeit unser E-Paper auf www.supertipp-online.de anschauen!

Wir sagen Danke für 23 Jahre! Zahnarztpraxis im thomas Carree dr. hans vr.ostöcker m 2 9 .11. b i s z u m

% 0 4

praxis für hochwertige Zahnheilkunde friedrichstr. 138 a 42551 velbert

fon 0 20 51 - 80 28 51 fax 0 20 51 - 80 29 02 info@zahnarztpraxis-thomascarree.de www.zahnarztpraxis-thomascarree.de

GeschenkGutscheine

nline!

jetzt auch O

t, on eis v orwww.tanzschule-hoeschler.de imen r t KOMPETENT • p l e S eAuftragsnummer: tik r n Ob Reifen, Räder oder Auto-Service – bei A e d Ihrem Fachbetrieb Dauer & Kalb GmbH, XXXXX inem , vorhan e b Liegnitzer Straße 11, in Wülfrath Wir sagen Danke A für 23 Jahre! ! l e t e m sind Sie bestens aufgehoben. ik t a r s a e n g Rainer Dauer und sein Team stehen für e a s F d a r e d j e , Zuverlässigkeit und kompetente Beraf f ß h u u c u i a a a e tung. Patrick Spiering als Kfz-Mechani€ r t e 15 at

InformatIon der ZahnarZtpraxIs Im thomas Carree frIedrIChstr. 138 a, velbert 02051 80 28 51

Anzeige

Rab msportb % 0 4 a dem tstdem Te ! r e ß Au Rnagbaaauuf dears Schuhe u l l e t 15on€ ß t, es achb elptrikeeislpvroeinsovretaimSuoerntitm, en Auch in unserem Sortiment:

N

ik Ar enendSen Aretm : von nebmein havnodrha el! lien Ab ei Aamgtees,avmotre,Fannaarrttiikkel! exti t r r s e a e s o e F jed d,o ugf da aauußßer reiOcuht t auf 15€ a abat sportbe R % 40 eam : rdem em T von Auße ng aus d chuhe! uhe u sch l S l f r e u t e Friedrich-Ebert-Str. Velbert a bes auß 255Auch42549 in unserem Sortiment: L Nach Tel.: 02051/4455 n: : te

oor

Outd

Friedrich-Ebert-Str. 255

vo

he chu

s

oor

Outd

B

Es wird Zeit für Ihre Winterreifen!

he

chu

ufs

La

:

von

on:

nv

ode

dem

Ba

Wein ohne Grenzen

Tel.: 02051/4455

Hauptstr. 145 42579 Heiligenhaus Neu bei uns: Pfälzer Wurst Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag Mittwoch Freitag Samstag

Wilhelmstraße 165 • 42489 Wülfrath ( 02058 910010 www.urlaub-reisen-sport.de ZUVERLÄSSIG • PREISGÜNSTIG

Business & Event Catering

Genieße mediterrane Lebensart Erleben Sie unsere Küche mit allen Sinnen! BEC Business & Event Catering GmbH Poststr. 1 · 42551 Velbert www.business-event-catering.de Ihr Fachbetrieb für Reifen • Räder • Autoservice Ihr Auto ist bei uns in guten Händen.

Reifen, Räder, Auto-Service.

Dauer & Kalb GmbH Liegnitzer Straße 11 42489 Wülfrath Telefon (0 20 58) 20 69

Auch als Ausbildungsbetrieb ist die Firma aktiv. Hendrik Vogel macht hier eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. Roland Bätzgen als Reifenmonteur und „last but not least“ Rainer Dauer als Chef und Reifenmechaniker- und Vulkaniseurmeister.

Wir freuen uns auf Sie! Ihr MINOK Team!

Friedrichstraße 136 – 138 · 42551 Velbert

von

Special Wines 42549 Velbert

URS Urlaub - Reisen - Sport

v

on:

nv

ode

m ade

Wir wünschen Erstmal zu Dauer sch allen eine öne & Kalb Adventszeit. on:

von 16.00 - 19.00 Uhr von 10.00 - 19.00 Uhr von 10.00 - 19.00 Uhr von 10.00 - 14.00 Uhr

Heiligenhauser Straße 9 425496 Velbert · 0251/967220

www.my-stroeter.de

en xtili

he

chu

ors

do Out

• Rundreisen • Studienreisen • Nachhaltige Reisen • Exkursionen

ker und Sven Kruft als Kfz-Mechatroniker kümmern sich um den Kfz-Service. Sie erledigen den technischen Bereich rund ums Auto zu Ihrer Zufriedenheit. Dienst am Kfz von A bis Z, das ist Dauer & Kalb. Die point•S-Station bietet durch günstige Einkaufspreise ein vielfältiges Reifen- und Zubehörprogramm zu fairen Preisen an.

v o m 2 9 .11. b i s z u m 24 .12 . 2 0 19

40%

BEC

IHR SPEZIALIST FÜR

Neue Kurse 20. Januar 2020 24.12.2019

tt a b a R

1. Preis: Zwei Musicalkarten in Oberhausen oder Essen 2. Preis: Zwei Karten für das GOP-Theater in Essen 3. Preis: Zwei Karten für eine Veranstaltung im Bürgerhaus Langenberg (jeweils keine Barauszahlung möglich ) 4. - 24. Preis: Jeweils ein Velberter Schlüsselgericht

Technik mit Design

Küchen Mewes

Haarmoden Sonia Vitanza

Beratung • Planung • Verkauf • Montage

Alles muss raus! Noch 1 Woche! Helmut Mewes

Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 Uhr 15.00 – 18.30 Uhr

42489 Wülfrath Schwanenstraße 22 Tel: (0 20 58) 7 28 03 Fax (0 20 58) 7 10 81 E-Mail: kuechenmewes@t-online.de www.kuechenmewes.de

Wir arbeiten mit und ohne Termin Kolpingstr. 29 Velbert  02051 30 91 77 7

Sa. 9.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung

Auftragsnummer: 31551

In Wülfrath.

Für Sie. Vor Ort.

Friseursalon Gewinnen Sie

zwei Karten

für eine Veranstaltung im

BÜRGERHAUS LANGENBERG!

Inhaberin: Brigitta Axt Heiligenhauser Str. 61 42549 Velbert Tel.: 0 20 51 - 6 41 39 www.friseur-muckel.de

Geschenke! Last Minuodteer Musical-Gutschein Reise-, Hotel-

Schwanenstr. 9 42489 Wülfrath ( 02058 7888900

Deutsche Bank Robert Droste Finanzagenturleiter Filiale Wülfrath

Salzgrotte Velbert

Bei uns liegen Sie richtig!

Wir beraten Sie gerne.

Im Ärztehaus Noldestraße 5 • 42551 Velbert

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wülfrather Reisebüro GmbH & Co. KG Wilhelmstraße 175 · 42489 Wülfrath Tel.: 02058/ 92570 · Fax: 02058/ 925720 www.wuelfrather-reisebuero.de

Betten

einfach gut Schlafen

Richwien

Friedrichstraße 109 | 42551 Velbert Tel.: 02051/52774 | www.betten-richwien.de

bei uns erhältlich!

42551 Velbert corbygasse 5 www.kosmetik-am-forum.de www.podologie-velbert.de

Holzleitner Elektrogeräte Heidestr. 169 - 171, 42549 Velbert Fon: 02051-312814

Geschenkgutscheine

ab 25,00 € nicht nur zu Weihnachten

Zahnarztpraxis im thomas Carree dr. hans r. stöcker praxis für hochwertige Zahnheilkunde friedrichstr. 138 a 42551 velbert fon 0 20 51 - 80 28 51 fax 0 20 51 - 80 29 02 info@zahnarztpraxis-thomascarree.de www.zahnarztpraxis-thomascarree.de

InformatIon der ZahnarZtpraxIs Im thomas Carree frIedrIChstr. 138 a, velbert 02051 80 28 51

Elektro - Hausgeräte

Ihr Garant für gepflegtes Aussehen in Velbert | Tel. 02051 - 51111

0% Finanzierung*

Laufzeiten: 6-10 Monate auf alle Artikel ab 199.95 €

Musikinstrumente - E.-Pianos - Keyboards

CDs - DVDs - Vinyl - Noten

TV - OLED - DVD - Stereoanlagen

Kosmetik am Forum Geschen Gutscheine

Tel. 02051 – 80 52 288 info@salzgrotte-velbert.de www.salzgrotte-velbert.de

Musik Schallowetz

LED-/LCD-TV, DVD, HIFI, TELEKOMMUNIKATION, SAT-ANLAGEN, PC/MULTIMEDIA, CD, MUSIKINSTRUMENTE, NOTEN UND MEHR

Musik Schallowetz GmbH · 42551 Velbert · Friedrichstraße 240 ( 02051 4457 Musik Schallowetz GmbH 42551 Velbert, Friedrichstraße 212 Tel. 02051 4457 www.musik-schallowetz.de

Perfekter Service für Sie: EP:Fachberatung EP:LieferService EP:EinstellService EP:Finanzierung EP:Heimvernetzung EP:ReparaturService


LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Geldautomat in Langenberg gesprengt: Die Diebe flüchteten auf einem Motorrad.

„Der Himmel kommt zu uns“, heißt das Stück der Musical-Kids Nierenhof.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2 / ONLINE

SEITE 11

ONLINE

50 Wochen 50 JubiläumsAngebote In eigener Sache:

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

www.supertipp-online.de

37. Jahrgang • Nr. 51 • 21. Dezember • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Wegen der Weihnachtsfeiertage ist Anzeigenannahmeschluss für die Ausgabe 28. Dezember bereits der kommende Montag (23. Dezember), 12 Uhr.

Wieder 200 Wünsche erfüllt

Zeit zur Besinnung

Geschenke der Wunschbaum-Aktion im Rathaus Velbert übergeben

Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Tatsächlich: Das ist unsere Weihnachtsausgabe. Wieder ist ein Jahr vorbei gerast. Für viele sind die letzten Wochen eines Jahres eher hektisch als besinnlich. Aber vielleicht kommen ja noch ruhigere Augenblicke, Gelegengheiten zur Erinnerung daran: Dass es Leben gibt, ist überhaupt ein Wunder. Umso erschütternder sind Geschichten wie die des elfjährigen Jungen aus Wülfrath, der von einer gefährlichen Krankheit heimgesucht wird. Es gibt Dinge in diesem Leben, die sollte es nicht geben. Als wäre die Krankheit nicht schon schlimm genug, müssen für eine Behandlung auch noch 200.000 Euro aufgebracht werden. Aber vielleicht können Ärzte aus Barcelona ja den Jungen heilen. Wer also helfen kann und möchte, ist an dieser Stelle herzlich dazu eingeladen. Und weil der Jahreswechsel auch immer eine Zeit für gute Vorsätze ist, hätte ich da eine Idee. Vielleicht können wir im neuen Jahr hin und wieder innehalten und uns erinnern, was das Leben ist: ein Wunder. Und wir sind mittendrin. In diesem Sinne: Besinnliche Weihnachten! Hans-Joachim Kling

Pfadfinder verteilen Friedenslicht

Gaby Reith, Vera Kowalzick, Elke Grünendahl (alle vom Vorstand des Vereins für Velberter Kinder) und Bürgermeister Dirk Lukrafka freuen sich über die große Resonanz auf die Wunschbaum-Aktion. Foto: Mathias Kehren Velbert. Die WunschbaumAktion des Vereins Velberter Kinder war wieder ein voller Erfolg. 200 bunt verpackte Geschenke sind zusammengekommen und konnten jetzt an die Vertreter sozialer Einrichtungen übergeben werden, die diese zum Weihnachtsfest an die Kinder weitergeben.

Der Verein für Velberter Kinder zusammen mit Bür-

germeister Dirk Lukrafka hat die Päckchen der Wunschbaum-Aktion an die Awo, den SKFM Velbert/ Heiligenhaus, die Bergische Diakonie sowie den Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Velbert übergeben. Die vier sozialen Träger reichen die Geschenke vor Weihnachten an die Kinder und Jugendlichen aus ihren Einrichtungen wei-

ter. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei den vielen Velberterinnen und Velbertern, die die Aktion unterstützt haben. Es ist immer wieder rührend zu sehen, wieviel Hilfsbereitschaft es in unserer Stadt gibt. Außerdem gilt mein besonderer Dank dem Verein für Velberter Kinder, der diese tolle Tradition geschaffen hat und Jahr für Jahr

mit Leben füllt“, so Bürgermeister Dirk Lukrafka bei der Geschenkübergabe. Schon zum 15. Mal hatte der Verein für Velberter Kinder zur Adventszeit den Wunschbaum aufgestellt und mit 200 goldenen Sternen geschmückt, die jeweils den Weihnachtswunsch eines Velberter Kindes oder Jugendlichen symbolisierten.

Daniels Leben retten

Langenberg. Seit 25 Jahren wird das Friedenslicht in der Geburtsgrotte in Israel von einem Kind entzündet und dann in einer mehr als 3.000 Kilometer langen Reise von Pfadfinder bis nach Deutschland und in viele andere Länder getragen. Am Samstag, 21. Dezember, ab 18 Uhr laden die Langenberger Pfadfinder zu einer kleinen Aussendungsfeier ins Pfadfinderhaus Feldstraße 79 ein. Sie haben das Licht zuvor in Essen am Bahnhof in Empfang genommen und möchten es nun weitergeben. Wer das Friedenslicht für sich oder zum Weitergeben mitnehmen möchte, bringt bitte ein Windlicht und eine Kerze mit. Das Thema der Aktion lautet in diesem Jahr: „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft.“

Wochenmarkt an Heiligabend

Heiligenhaus. Die Stadt Heiligenhaus informiert, dass am Mittwoch, 25. Dezember, kein Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz stattfindet. Der Wochenmarkt wird auf Dienstag, 24. Dezember, vorverlegt. Der Wochenmarkt am 1. Januar entfällt ganz. Ab Samstag, 4. Januar, können wieder Einkäufe auf dem Wochenmarkt getätigt werden.

Wochenmarkt fällt aus

Neviges. Der Wochenmarkt in Velbert-Neviges fällt wegen des Weihnachtsfeiertages am 26. Dezember aus. Das teilt die Deutsche Marktgilde mit.

Zu unseren ständigen

Beilagenkunden gehören: u.a.

Elfjähriger Junge leidet unter einer seltenen Kinderkrebs-Erkrankung Kreis Mettmann. In dieser Woche war Daniel (11) aus Wülfrath im Stadion. In Dortmund bei seinem Lieblingsverein. Daniel sah mit 80.000 anderen Menschen das 3:3 des BVB gegen Spitzenreiter Leipzig. Und er hat Marco Reuss begrüßt. Daniel ist ein großer Fan des Nationalspielers. Was für ein Abend. Aber es war auch anstrengend. Daniel Walus hat Neuroblastom, eine Krebserkrankung bei Kindern. Kurz vor Weihnachten 2013 wurde bei dem Jungen erstmals ein bösartiger Tumor entdeckt. Es folgten zwei Chemotherapien, eine Stammzel-

lentransplantation, eine Knochenmarkstransplantation immer wieder Untersuchungen und enorm schmerzhafte Begleiterscheinungen. Inzwischen hat Daniel sechs Jahre mit dieser schweren Krankheit überlebt. „Dank engaggierter Ärzte in Essen und in Greifswald“, erzählt Mutter Jadwiga Walus. Daniel aus Wülfrath ist heute elf Jahre alt: Sechs Jahre Daniel schien die Krank- hat er schon mit Neuroblastom zu tun. Foto: Chris Liu heit überwunden zu haben, spielte Fußball in der E-Ju- Daniel Krebszellen in Kno- Spezialisten dort arbeiten im gend des 1. FC Wülfrath und chen und im Knochenmark. Rahmen einer Studie mit ging in die Lindenschule in Was kann jetzt noch helfen? einer Klinik in New York Daniels Eltern hörten von zusammen. Wülfrath. Die Plätze sind rar, die junIm November aber gab es Eltern anderer betroffener einen Rückschlag, es war Kinder von einer Therapie in gen Patienten kommen aus schon der zweite: Wieder hat Barcelona. Die Kinderkrebs- der ganzen Welt. Aber Dani-

el hat einen Platz bekommen. Im Januar findet die erste Untersuchung in Barcelona statt. Über sieben Monate muss der Junge aus Wülfrath immer mal wieder für ein paar Tage in die Klinik Sant Joan de Déu nach Barcelona. Und: die erste Therapiewelle kostet 200.000 Euro. Die Behandlung wird nicht von deutschen Krankenkassen bezahlt. Deshalb ist eine Spendenaktion angelaufen. In Polen, wo die Familie herkommt, wird gesammelt, ebenfalls in Chicago, wo Freunde wohgnen. Und auch in Wülfrath und Umgebung werden

Menschen gesucht, die spenden möchten. Die Sammlung wird über die Münchner ACOA-Stiftung abgewickelt, einer von der bayerischen Landesregierung anerkannten öffentlichen Stiftung bürgerlichen Rechts. Für Zuwendungen ab 200 Euro stellt die Stiftung auch Spendenbescheinigungen aus. Bis 200 Euro genügt gegenüber dem Finanzamt ein Beleg der Überweisung. Hier das Konto für Daniel bei der ACOA-Stftung: IBAN: DE 512 7003 0400 0000 3096 99, BIC: MEFIDEMMXXX, Stichwort: Projekt Daniel. Hans-Joachim Kling

Wir wünschen unseren Zustellern, Lesern und Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit.

EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner

LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr

Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.


2

Velbert/HeiligenHaus

ssvg velbert 02 aktuell

supertiPp •

geldautomat in langenberg gesprengt 30 bewohner mussten Mittwochnacht kurzzeitig ihre Häuser verlassen

SSVg Spendet blut Velbert. Die ssVg Velbert nahm an der blutspendeaktion des Deutchen roten Kreuzes teil. Mit Massimo Mondello, robin Hilger, robin Claus, ionas apostolos Frantzozas und samuel atiye, besuchten einige Oberligaspieler der ssVg das blutspendemobil. Viele Menschen haben unfälle, werden operiert oder gehen zur Chemotherapie. Für all das werden in Deutschland täglich rund 15.000 blutspenden benötigt. Damit immer genug blut für den ernstfall vorhanden ist, ist es wichtig,

dass viele Menschen sich an einer blutspendeaktion beteiligen. in Kooperation mit dem blutspendedienst West des Deutschen roten Kreuzes hielt das blutspendemobil am Helios-Klinikum niederberg. Diese gelegenheit nutzten auch einige spieler der ssVg Velbert und spendeten blut. „Mit Hilfe des gespendeten blutes können viele leben gerettet werden, sodass es für uns selbstverständlich sein sollte, an einer blutspendeaktion teilzunehmen“, so Massimo Mondello.

Winterfahrplan der SSVg Velbert Velbert. Die ssVg Velbert hat ihren Winterfahrplan weitestgehend festgelegt. Die Mannschaft von Cheftrainer Marcus John wird am 6. Januar das training wieder aufnehmen und sich in den folgenden Wochen intensiv auf die anstehende restrunde vorbereiten. neben intensiven trainingseinheiten wird die ssVg auch anspruchsvolle testspiele bestreiten. so treffen die „blauen“ unter anderem auf die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf und auf den ambitionierten bezirksligisten 1. FC Wülfrath. Zudem wird das team um Kapitän noah abdel Hamid jeden Donnerstag auf dem gelände der sportschule Wedau trainieren. Das erste Pflichtspiel steht bereits am 2. Februar auf dem Programm, dann gastiert die ssVg bei

Durch die Explosion wurde auch die Schaufensterscheibe des Kundenraums nach außen gesprengt. Foto: Polizei Velbert. Am Mittwochmorgen, 18. Dezember, um 2.54 Uhr, ist ein Geldautomat in einer Bankfiliale an der Hauptstraße 57 in der Altstadt von Velbert-Langenberg gesprengt worden. Die Täter konnten mit ihrer Beute auf einem Motorrad fliehen. Das berichtet die Polizei.

Einige Spieler des Oberliga-Kaders und Spieler-Frauen haben Blut gespendet. Foto: privat

den sportfreunden baumberg (nachholspiel vom 11. spieltag). Der Winterfahrplan der ssVg (kurzfristige Änderungen sind möglich): 11. Januar: testspiel gegen Fortuna Düsseldorf (Christopeit sport arena/14 uhr) 12. Januar: testspiel gegen 1. FC Mönchengladbach (luisenstr.35, M´gladbach/15 uhr) 15. Januar: testspiel gegen 1. FC Wülfrath (lhoist sportpark, Wülfrath/19.30 uhr) 18. Januar: testspiel gegen Holzheimer sg (reus c h e n b e r g e r s t r. 3 0 , neuss/15 uhr) 22. Januar: testspiel gegen DsV Duisburg (Düsseldorferstr. 590, Duisburg/19.30 uhr) 26. Januar: testspiel gegen sPVg Frechen (Hansschaeven-Weg, Frechen/15.15 uhr)

sponsoren Kuhn

Lindenstr. 1, 42549 Velbert

BLECKMANN

Lieferant für Gastronomie Fleisch- u. Grillspezialitäten für Privat

samstag, 21. Dezember 2019

nahezu zeitgleich gingen bei der Polizei Meldungen vom sicherheitsdienst der bank, wie auch mehrere Meldungen über notruf von anwohnern und Zeugen ein. letztere waren vom lauten geräusch einer explosion aus dem schlaf gerissen worden. Obwohl erste polizeiliche einsatzkräfte nach ihrer alarmierung sehr schnell

am tatort eintrafen, konnten die täter entkommen. auch die örtliche Feuerwehr erschien schnell am einsatzort und führte gasmessungen in dem stark beschädigten geschäftslokal der bank durch. ein kleinerer brand im bereich eines Kontoauszugdruckers wurde gelöscht. rund 30 anwohner wurden vorsorglich evakuiert, konnten aber nach Freigabe durch die Feuerwehr kurze Zeit später wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. nach dem ersten stand der polizeilichen ermittlungen wurde die tat von zwei bislang noch unbekannten, vollkommen schwarz gekleideten und vollmaskierten

Personen durchgeführt, welche ein gasgemisch in einen geldausgabeautomaten der bank einleiteten und zur explosion brachten. aus dem dadurch zerstörten geldautomaten wurde bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. anschließend flüchteten die zwei straftäter mit einem geländemotorrad. tatwerkzeuge und weitere tatmittel blieben dabei am tatort zurück. Diese stellte die Polizei sicher. Maßnahmen zur spurensicherung und intensive Fahndungsmaßnahmen nach den flüchtigen tätern, an denen neben einsatzkräften der Polizei auch ein Polizeihubschrauber beteiligt war, blieben ohne schnellen erfolg.

Die Polizei sucht aktuell die zwei Personen, welche am tatort und auch bei ihrer Flucht auf einem Motorrad gesehen wurden. es bestehe zudem auch noch eine große Wahrscheinlichkeit, dass diese beiden täter von mindestens einer weiteren Person begleitet und unterstützt wurden. Diese Person führte, wahrscheinlich mit einem Pkw, den transport der tatwerkzeuge, insbesondere aber der nach der tat von der Polizei sichergestellten gasflaschen zum tatort durch. so wollen Zeugen zur tatzeit auch einen dunklen, moderneren Pkw mit leDbeleuchtung in tatortnähe gesehen haben. Das Fahrzeug mit steilheck fuhr demnach fluchtartig in richtung Dr.-Hans-Karlglinz-straße davon. Diese Fluchtrichtung wiederum ist identisch mit der Fluchtrichtung der beiden Haupttäter, so die Polizei. sie

entkamen laut Zeugenaussagen auf einem geländemotorrad (enduro) und flüchteten dabei, entgegen der örtlichen einbahnstraßenregelung am tatort, in richtung bürgerhaus und weiter in richtung neviges. Die zwei beobachteten straftäter werden laut Polizei wie folgt beschrieben: beide wahrscheinlich männlich, zwischen 175 und 190 cm groß mit normaler Figur, insgesamt schwarz gekleidet mit schwarzen regenjacken und regenhosen, welche reflektierende streifen trugen. Die Personen trugen schwarze Handschuhe und waren mit schwarzen sturmhauben maskiert. bisher liegen der Velberter Polizei noch keine konkreten Hinweise zu identität, Herkunft und Verbleib der täter vor. sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, telefon 02051 / 946-6110, entgegen.

besuch auf schalke unified-Mannschaft eingeladen

Anzeige

„Quadratmeter für Kinderherzen“: Spendenaktion des LaminatDEPOT übersteigt die 100.000 Euro Marke

Die großartige Jahresbilanz 2019 macht es möglich. Mit seiner Charity-Aktion „Quadratmeter für Kinderherzen“ hat das LaminatDEPOT die 100.000 Euro-Marke geknackt. Seit 2015 spendete das Familienunternehmen aus Velbert sage und schreibe 102.000 Euro an Kinder- und Jugendeinrichtungen in NRW, allein 2019 waren es 24.000 Euro. „Es freut uns riesig, dass wir mittlerweile im sechsstelligen Bereich angekommen sind. Jeder Euro kommt Kindern und Jugendlichen zugute, die dringend Unterstützung gebrauchen können“, betont LaminatDEPOT-Geschäftsführer Kevin Peter. Der Modus ist seit

dem Start im Februar 2015 unverändert. Jeden Monat gastiert „Quadratmeter für Kinderherzen“ in einer der insgesamt 13 LaminatDEPOT-Filialen in NRW. An einem vorab festgelegten Wochenende (Freitag und Samstag) gehen in der jeweiligen Filiale pro verkauftem Quadratmeter Bodenbelag 1 Euro an eine vorab ausgewählte Einrichtung, wie z.B. Kindertagesstätten, Schulen, Vereine oder Jugendclubs. „Jeder kann sich im Vorfeld bewerben“, erklärt Kevin Peter. „Wichtig ist uns einzig und allein, dass das geförderte Projekt im direkten Zusammenhang mit Kindern oder Jugendlichen steht.“ Ende November unterstützte das LaminatDEPOT den Pfadfinderstamm der Royal Rangers Velbert mit einer Spende in Höhe von

2293 Euro. Insgesamt kommt „Quadratmeter für Kinderherzen“ 2019 auf eine Gesamtsumme von rund 24.000 Euro. „Die Höhe der Spende hängt immer davon ab, wie viele Kunden an einem Wochenende wirklich bei uns kaufen“, so Kevin Peter. „Aber wir erreichen in der Regel schon Summen, mit denen z.B. nicht finanzierbare Anschaffungen vielleicht doch getätigt werden können. Oder die geplante Ferienfreizeit eben doch stattfinden kann.“ 2020 geht es mit der Charity-Initiative „Quadratmeter für Kinderherzen“ selbstverständlich weiter. Der Auftakt steigt am 24./25. Januar in der Filiale BochumWatrenscheid. Bewerbungen sind ab sofort telefonisch möglich unter 0201/ 7492324 oder per E-Mail an presse@laminatdepot.de.

Das Unified-Team war auf Schalke. Velbert. Die Unified-Fußballmannschaft aus Sportlern der Lebenshilfe im Kreis Mettmann und Spielern der SSVg Velbert hat das Schalke-Heimspiel gegen Union Berlin besucht. Die Einladung kam von Bundeligaprofi Bastian Oczipka.

Das Profisportler sich über ihre Vereine sozial engagieren ist nichts neues. schalke-Profi bastian Oczipka hat sein soziales engagement jedoch unabhängig von seinem Club unter beweis gestellt, als er die unified-Fußballmannschaft der lebenshilfe aus dem Kreis Mettmann, die “rainbow stars soccer”, zu einem bundesligaheimspiel gegen union berlin einlud. bereits seit Mai unterstützt der ehemalige Juniorennationalspieler die Mannschaft, bestehend aus geistig behinderten Menschen, sowie nachwuchsspielern der ssVg Velbert. sei es durch einen trainingsbesuch oder Videobotschaften vor diversen turnieren. „Das bastian sich nach wie vor für die Mannschaft interessiert, ist nicht selbstverständlich. Die

Foto: privat

einladung zu seinem spiel ist eine ganz große geste und bedeutet unseren geistig behinderten sportlern die Welt“, freute sich teammanager lars glindemann bereits im Vorfeld. Mit dem besuch des spiels war es aber noch nicht genug für die goldmedaillengewinner der letzten landesspiele. nach abpfiff ging es noch runter in die Katakomben der Veltins-arena, wo die amateurkicker ihr idol trafen. Dort gab es dann eine private autogrammstunde und einblicke in die abläufe nach einem bundesligaspiel. „Vielen sportlern hat bastian ihren ersten stadionbesuch ermöglicht. Wir sind unendlich dankbar für diese Möglichkeit“, freut sich glindemann. grund zu jubeln gab es übrigens gleich doppelt. nicht nur das der FC schalke mit 2:1 gewann, sondern Oczipka gab auch noch eine mündliche Zusage für einen weiteren trainingsbesuch. Ostseebad Rerik

... immer ein Erlebnis! Tolle Fewo, wunderschöne Natur, super Erholung! www.reisecenter-rerik.de Tel. 038 296 - 74 760

URLAUB 2020 UND NOCH KEINE IDEE? Wie wäre es mit dem Centralhotel Binz/Rügen Jan./Febr./März 3 Ü/HP ab 139 € od. 6 Ü/HP ab 239 € p.P./DZ Sommer 2020-7 Ü/HP ab 529 € p.P.

Centralhotel Binz GmbH, Hauptstr. 13, 18609 Ostseebad Binz

Tel. 038393-3460 - www.centralhotel-binz.de


SuperTIPp •

lokaleS

Samstag, 21. Dezember 2019

Schützen spenden Mettmanner Tafel erhält Geschenke

Mettmann. Kirsten Sylvester, die Schützenkönigin der St. Sebastianus Schützenbruderschaft, hat mit ihrer Jägerkompanie am Donnerstag eine Spende an die Mettmanner Tafel übergeben.

Die Schützen spendeten der Mettmanner Tafel 52 kilogramm kaffee, 15 kilogramm kakao und sieben kilogramm Cappuccino sowie acht kilogramm Süßigkeiten. Schützenkönigin kirsten Sylvester und ihre Jägerkompanie hoffen nun, mit ihren Spenden „vielen Bedürftigen eine kleine

Sport am Spielplatz

„am Steinbruch“ gibt es jetzt einen Fitnessparcours

Freude zu machen und ihnen ein würdiges Fest zu ermöglichen“. Die Mettmanner Tafel unter der leitung von Gisela Fleter, versorgt mit über 60 ehrenamtlichen Helfern mehr als 400 Familien und einzelpersonen. Jedes Jahr zu Weihnachten findet eine besondere ausgabe bei der Tafel statt: Gäste erhalten dann zusätzlich ein kleines Weihnachtspaket. Dafür spenden unter anderem Schulen und kindergärten, Firmen und Privatpersonen unverderbliche lebensmittel sowie Spielsachen.

Mettmann. Im Sommer ist der Spielplatz „Am Steinbruch“ in Mettmann-Süd wiedereröffnet worden. Mit 13.600 Quadratmetern ist er einer der größten Spielplätze im Stadtgebiet und soll laut Stadtverwaltung in den kommenden Jahren noch weiter ausgebaut werden.

Sie alle hoffen, Bedürftigen zur Weihnachszeit eine Freude bereiten zu können: Prinzgemahl Robin Bödeker, Schützenkönigin Kirsten Sylvester, Schirmherrin Esther Dittmann-Günther, Tafel-Leiterin Gisela Fleter und Kö-

nigsgemahl Christof Strullmeier. Foto: St. Sebastianus

Viele Spiele

Social-Media-Team spendet Mettmann. Statt Themen, hat die Arbeitsgruppe „Social Media“ des EVK Mettmann diesmal Spiele gesammelt - als Spende für Mettmanner Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes.

Der Fitnessparcours ist fertig: Outdoor-Sport bei Wind und Wetter ist an den Geräten auf dem Spielplatz möglich. Foto: Kreisstadt Mettmann

Zusammen mit den Spielplatzpaten war eine Befragung in der Bevölkerung und insbesondere bei den kindern des Stadtteils durchgeführt worden, wie der neugestaltete Spielplatz aussehen sollte. Rund 260 Fragebögen

wurden ausgefüllt. Großen anteil an der Planung und Umsetzung hatte die Stadtteilkonferenz Süd, in der sich unterschiedliche akteure engagieren, darunter die Caritas, die kindertageseinrichtungen, die Grundschule „am Neandertal“, die Stadtverwaltung und der Seniorenrat. Sie formulierten den Wunsch, den Spielplatz zu einer Begegnungsstätte für Jung und alt zu machen, unter anderem mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten und einer Freifläche für Stadtteilfeste. Finanziert wird das Projekt mit Mitteln der Stadt, mit Spen-

den, Werbepartnern und Sponsoren. Inzwischen wurde der Fitnessparcours mit fünf Geräten auf dem Spielplatz dank eines großen bürgerschaftlichen engagements kurzfristig realisiert. Die Geräte einschließlich des einbaus wurden komplett aus Spenden finanziert. Die Großspender sind auf dem zugehörigen Standortschild namentlich genannt. Weitere Bewegungsangebote wie Tischtennis, Trampolin, „Slackline“ und andere sind nach Informationen der Mettmanner Stadtverwaltung geplant.

Der kinderschutzbund betreut an vier Nachmittagen der Woche durch Sozialpädagogen kinder aus sozialschwachen Familien. Viele der kinder leben in großen Familien auf beengtem Raum und haben sowohl Defizite beim lernen, als auch im Sozialverhalten. Weil beide Faktoren wichtig seien, um bereits in der Schulzeit, aber auch auf dem Weg ins Berufsleben Fuß fassen zu können, haben die Mitarbeiter des krankenhauses Gesellschaftsspiele gespendet. Diese dienen den kindern

im alter von sechs bis zehn Jahres nun neben der Freude am Spielen auch als Mittel zum Zweck. „Das gemeinsame Spielen fördert die kommunikation der Spielteilnehmer, zudem lernen die kinder beim Spielen, dass sie Regeln einhalten müssen und am ende mal der Sieger, mal aber auch der Verlierer sind!“, erklärt Sylvia el Mohammed, Geschäftsführerin des ortsverbandes Mettmann e.V.. Mit ihr hatte das Social-Media-Team im Vorfeld der Spendenaktion kontakt aufgenommen, um eine zielgerichtete aktion auf die Beine zu stellen. Die Mitarbeiter des krankenhauses haben die aktion für den guten Zweck direkt unterstützt – binnen kürzester Zeit waren die aufgelisteten Wünsche erfüllt.

Festlich verpackt: Die Social-Media-Experten überreichten die Spiele an Sylvia El Mohammed (2. v.l.) vom Kinderschutzbund. Foto: EVK Mettmann

Medizin

Gesunde Gelenke auch im Alter?

3

ANZEIGE

Nervenschmerzen mit Begleiterscheinungen wie

Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühle? Das sollten Sie wissen!

+++ Aktuell +++ Bei brennenden Schmerzen oder Kribbeln und Taubheitsgefühlen in Beinen oder Füßen greifen Patienten sehr schnell zu herkömmlichen Schmerzmitteln. Was viele jedoch nicht wissen: Die Ursache dieser Schmerzen sind häufig geschädigte Nerven. Daher helfen herkömmliche Schmerzmittel hier oft nicht. Anders ein spezielles Arzneimittel aus der Apotheke (Restaxil, rezeptfrei). Spezielle MikroNährstoffe unterstützen Gelenkgesundheit Steife Hüfte, unbewegliche Schultern, müde Knie: Probleme mit den Gelenken treten im Alter häufig auf. Doch für die Gelenkgesundheit kann jeder etwas tun. In dem speziellen MikroNährstoffdrink Rubaxx Gelenknahrung (Apotheke) stecken nicht nur vier wichtige körpereigene Gelenkbausteine, sondern auch 20 spezifische Vitamine und Mineralstoffe. Diese fördern u. a. die Funktion von Knorpel und Knochen (z. B. Ascorbinsäure) oder tragen zum Erhalt gesunder Knochen bei (z. B. Phyllochinon). Unser Tipp: 1x täglich ein Glas Rubaxx Gelenknahrung. Für Ihren Apotheker:

Rubaxx Gelenknahrung (PZN 14290705)

Schen Sie Be ken w lichke egit

Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.rubaxx.de

191210_HP374_L_WoB_Format2_V2_jt.indd 1

Brennende Schmerzen in Beinen und Füßen oder ein Gefühl, in einem Ameisenhaufen zu stehen: häufige Begleiterscheinungen von Nervenschmerzen (Neuralgien)! Für zahlreiche Diabetiker gehören Nervenschmerzen zum Alltag. Viele herkömmliche Schmerzmittel helfen Betroffenen jedoch nur wenig. Davor warnen nun auch deutsche Mediziner in der neu veröffentlichten Leitlinie für Diagnostik und Therapie in der Neurologie ausdrücklich.1 Wörtlich besagt diese:

Wenig überraschend für Experten, denn: Herkömmliche Schmerzmittel bekämpfen Entzündungen. Diese sind

Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie Empfehlung: Nicht- Opioidanalgetika (NSAR, Cox-2-Inhibitoren, Paracetamol, Metamizol) sollten nicht zur Therapie chronischer neuropathischer Schmerzen jeglicher Ursache verwendet werden, da es keine Evidenz einer Wirksamkeit gibt.1 Auszug aus den neuen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Die sogenannten Leitlinien der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften geben Ärzten Hilfestellungen und Empfehlungen zur Diagnose und Therapie verschiedener Krankheitsbilder. Sie basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und sollen für mehr Sicherheit in der Medizin sorgen.

jedoch nicht die Ursache von Nervenschmerzen. Was also tun, wenn man unter Nervenschmerzen leidet? Mit einem speziellen A r znei m it tel na mens Restaxil (rezeptfrei, Apotheke) können diese Schmerzen wirksam bekämpft werden. In Restaxil steckt die Kraft aus fünf Arzneipflanzen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben. So setzt z. B. Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an und

wird bei Schmerzen am ganzen Körper eingesetzt. Iris versicolor hat sich wiederum bei der Behandlung von brennenden Schmerzen in den Füßen bewährt. Die spezielle Dosierung und Abstimmung mit drei weiteren Wirkstoffen ergibt die außergewöhnliche 5-fach-Wirkformel von Restaxil. Entscheidende Vorteile: gute Verträglichkeit und Tropfenform Besonders DiabetesPatienten, die ohnehin schon viele Medikamente nehmen

müssen, profitieren bei Nervenschmerzen von einem Arzneimittel, das sowohl wirksam als auch gut verträglich ist – Restaxil bietet beides. Dank der Tropfenform können Anwender Restaxil individuell dosieren. Die Tropfen schlagen zudem nicht auf den Magen und haben keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Für Ihren Apotheker:

Restaxil (PZN 12895108)

1 Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 14.10.2019) RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Restaxil GmbH, 82166 Gräfelfing

10.12.19 14:22


4

L O K A L E S / D E R FAC H M A N N

Museum an Weihnachten Mettmann. Heiligabend, am ersten Weihnachtsfeiertag und an Silvester bleibt das Neanderthal-Museum in Mettmann geschlossen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ist das Museum von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ebenfalls geöffnet ist das Museum an Neujahr, dann allerdings erst ab 13 Uhr. Bis zum 3. Mai 2020 findet im NeanderthalMuseum die Sonderausstellung „Gladiatoren – Helden der Arena“ statt. In der Ausstellung begegnen Besucher lebensgroßen Gladiatoren in originalgetreuer Kampfmontur und können diese selbst anprobieren. Originale Fundstücke, wissenschaftliche Rekonstruktionen und Medienstationen erzählen die Geschichte des Kolosseums, und lassen das Leben der Gladiatoren zu einer interaktiven Erfahrung werden.

SuperTIPp •

„Wir sind überrascht“

67-Jähriger verletzt

Bürgerinitiativen nehmen Stellung zur Entscheidung über Fahrradstraße Mettmann. Der Rat der Stadt hat mehrheitlich beschlossen, auf der unteren Johannes-Flintrop-Straße sowie auf der Breite Straße testweise eine Fahrradstraße einzurichten. Die Mettmanner Bürgerinitiativen sind überrascht über diese Entscheidung.

“Wir sind, wie wohl auch viele weitere Mettmanner Bürger, über die Entscheidung, die untere Johannes– Flintrop–Straße sowie die Breite Straße in eine Radfahrstraße, mit Zulassung des Anliegerverkehrs, umzuwandeln, überrascht“, schreibt Ulrich Görgens stellvertretend für die Mettmanner Initiativen. Gründe für die Überraschung gibt es mehrere. Nach Ansicht der Mettmanner Initiativen sei die Entscheidung eine Abkehr von der erst im September 2010 getroffenen. Der damals formulierte Wunsch, den Verdrängungsverkehr auf den Ausweichrouten zu verringern, werde so nicht mehr

Schwarzbachstraße zu gelangen, sondern müssten weiterhin den Umweg über die Osttangente nehmen. Görgens kommentiert: “Falls sie die Johannes-Flintrop-Straße benutzen, begehen sie eine Ordnungswidrigkeit, denn die Straße dürfen nur Fahrzeuge benutzen, die dort ein Anliegen haben. Mit diesem Argument dürfte auch der Ausweichverkehr zum größten Teil ausgeschlossen sein. Was bleibt also? So gut wie Nichts!” Die Mettmanner Initiativen ziehen Erfahrungen aus der Verkehrssituation am Goldberg heran: Es werde sich auch im Bereich der Fahrradstraße Verkehr einstellen, der “dort nicht hingehört”. Ulrich Görgens: “Wie geht Mettmann dann mit diesem Thema um, wenn dann schon auf zwei Straßen das Ungehorsamsein lockt? Der Ruf nach Ordnungskraft und Polizei? Hier wurde schon in früheren Zeiten erklärt, die Für die Fahrradstraße wird die derzeitige Zonenregelung beibehalten: Es gilt eine Anliegerfrage lässt sich nicht Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Foto: André Volkmann kontrollieren.”

erfüllt. Das treffe ebenso auf den Gedanken zu, einen besseren Zugang für die Bewohner aus Mettmann-Süd zu den Parkhäusern am Jubiläumsplatz zu schaffen. Die aktuelle Situation bezüglich der sogenannten Netztrennung würde sich auch nicht spürbar verän-

Markisen Jetzt 10 ProzentAktion sichern!

dern, meinen die Mettmanner Initiativen. Ohnehin sei der Radverkehr auf der Johannes-Flintrop-Straße “sehr gering”. “Nach unserem Verständnis ist auf einer Fahrradstraße (Zeichen 244) lediglich Radfahren zugelassen. Durch Zusatzzeichen kann

die Straße für weitere Verkehrsteilnehmer geöffnet werden, in diesem Fall: Anliegerverkehr, Busse und Taxen”, schreibt Ulrich Görgens in der Stellungnahme. Bewohner aus MettmannSüd könnten dort nicht durchfahren um zu den Parkhäusern auf der

Goethestraße 44 Moderne Bodenbeläge • PVC-Beläge Bodenbeläge •• Moderne 42489Treppenrenovierung Wülfrath PVC-Beläge •• PVC-Beläge • Tel. 02058-71112 23 82 Termine nurodernach Treppenrenovierung •• Treppenrenovierung • Teppichböden • Teppichböden Parkett / Laminat • Vereinbarung Parkett / Laminat •• Teppichböden • Design-Beläge Design-Beläge •• Parkett / Laminat Goethestraße 44

• Wülfrath •• Treppenrenovierung Tel. 02058-71112 oderSonderangebot 23 82 • Teppichböden Parkett / Laminat Landhausdielen •• Teppichböden Design-Beläge •• Parkett / Laminat fix und fertig verlegt

Hytrek Montagen GmbH & Co. KG | Tel. 02051 / 80 86 73 info@hytrek-montagen.de | www.hytrek-montagen.de

www.kausch-metallbau.de

Goethestraße 44 • Design-Beläge 42489 Wülfrath Tel. 02058-71112 oder 23 82 Goethestraße

IHR PROFIPARTNER RUND UMS DACH

• nachhaltige und IHR PROFIPARTNER • Dachfenster RUND UMS DACH ökologische Wärmedämmung • Flach-, Ziegel-, Schieferdächer • Schiefer-, Metallfassaden • Balkonsanierung

42489PVC-Beläge Wülfrath • PVC-Beläge Tel. 02058-71112 82 Tel. 02058-71112 oder 23 82 oder Goethestraße 4423 · 42489 Treppenrenovierung

 Gelenkarmmarkisen  Senkrechtmarkisen  Terrassenüberdachungen  Vordächer  Glasschiebeanlagen  Balkonverglasungen  Carports  Moderne Heizstrahler und mehr

Mettmann. Am vergangenen Sonntag ist es nach Informationen der Polizei an der Einmündung von der Düsseldorfer Straße in den Karpendeller Weg zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Kleinkraftrad gekommen. Gegen 21.20 Uhr war ein 66-Jähriger mit seinem Skoda auf dem Karpendeller Weg in Richtung Düsseldorfer Straße unterwegs, berichtet die Polizeibehörde. Als er an der Einmündung beabsichtigte, nach links auf die Düsseldorfer Straße abzubiegen, übersah er einen 67 Jahre alten Mann auf seinem Kleinkraftrad und es kam zum Zusammenstoß. Der 67-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus. Es entstand zudem laut Polizei ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.

• Moderne Bodenbeläge • PVC-Beläge Besuchen Sie ! • Treppenrenovierung • Teppichböden unsere Ausstellung • Parkett / Laminat Moderne Bodenbeläge ••Design-Beläge

Sonderangebot Landhausdielen fix und fertig verlegt Moderne Goethestraße 44Bodenbeläge Moderne Bodenbeläge ••Design-Beläge  02058 2382 incl. MwSt. ab 99,- € • 42489 Wülfrath

Jetzt die Wintermonate nutzen und die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr genießen.

Samstag, 21. Dezember 2019

Telefon 02051 41 73 20 | info@dachdeckerei-engels.de www.dachdeckerei-engels.de

incl. MwSt. ab 99,- €

44 · 42489 Wülfrath Tel. 02058-71112 oder 23 82

79

Fenster und Türen aus Kunststoff, Aluminium, Holz Geländer Balkone Treppen Tore

Kausch GmbH&Co. KG ● Am Rosenhügel 33-35 ● 42553 Velbert ● 02053-7163 Fax -48521 ● info@kausch-metallbau.de

Herzlichen Dank

für das uns im Jahr 2019 entgegengebrachte Vertrauen. Die Inserenten dieser Seite wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2020.

Andreas Düx Fenster · Haustüren · Vordächer Rollläden · Wintergärten · Markisen Insektenschutz · Einbruchsicherung Beratung – Verkauf – Montage – Reparatur Elberfelder Str. 195 · 42553 Velbert-Neviges Tel.: (0 20 53) 42 04 04 · Fax: (0 20 53) 42 04 05 Mobil: (01 71) 3 33 30 53 · E-Mail: duex-fenster-tueren@web.de


SuperTIPp •

LOKALES

Samstag, 21. Dezember 2019

Bastian Böhner kocht

Kreissparkasse stärkt den Standort Heiligenhaus

Weihnachtsessen für die Tafelgäste

Heiligenhaus. Der Hobbykoch Bastian Böhner und seine Mutter Stana haben für die Tafelgäste in Heiligenhaus ein Weihnachtsessen gekocht. 70 Portionen Käse-Lauch-Eintopf sind beim Mittagstisch ausgeteilt worden.

60 Mitarbeiter ziehen in den Sparkassen-Turm

Mit einem Ostermenü hat der Heiligenhauser Bastian Böhner die Tafelgäste und Ehrenamtliche sozusagen auf den Geschmack gebracht. “Das ist so gut bei allen angekommen, dass wir sehr froh sind, dass er zu Weihnachten die außergewöhnliche Aktion wiederholt”, freut sich Tanja Högström von der Tafel. Gemeinsam mit seiner Mutter Stana hat er am Tafelstandort Heiligenhaus zwei Gerichte gekocht. Einen Käse-Lauch Eintopf mit Hackfleisch gab es als Hauptspeise. “Es ist gar nicht so einfach, alle Zutaten Haben den Tafel-Gästen in in der Menge zu bekom- und seine Mutter Stana. men,” sagt Böhner. Insbesondere Dutzende Stangen sen. Das Fleisch hatte seine frischen Porree zu kriegen, Mutter beim Metzger vorbesei gar nicht so leicht gewe- stellt. Am Ende waren alle

Velbert. Die Kreissparkasse hat mitgeteilt, dass mehrerer Abteilungen in den Sparkassenturm an der Hauptstraße in Heiligenhaus verlagert werden. In den zwei Etagen, die seit dem Auszug der Stadtbücherei leer stehen, sollen 60 Beschäftigte einen Arbeitsplatz bekommen.

Heiligenhaus ein Mittagessen spendiert: Bastian Böhner Foto: Mathias Kehren

Zutaten frisch zusammen für die rund 70 Portionen, die beim Mittagstisch der

Tafel in Heiligenhaus viel Lob bekamen. Mathias Kehren

Über 1.000 Weihnachtstüten Tafel-Aktion: „Weihnachten lag schon in der Luft“

Velbert/Wüfrath/Heiligenhaus. Insgesamt 1077 Weihnachtstüten sind an den Tafel-Standorten in Wülfrath, Velbert und Heiligenhaus abgegeben worden.

Die Ehrenamtlichen der Tafel Niederberg sind überwältigt von der gut gelungenen Aktion, berichtet Renate Zanjani von der Tafel. Sowohl in den Stunden der Annahme als auch bei der

Weitergabe der Weihnachtstüten habe „Weihnachten in der Luft gelegen“. Einzelspendern, Familien, Schulen, örtlichen Betriebe und Unternehmen haben Päckchen abgegeben. Und die seien alle „großartig und liebevoll verpackt gewesen“, so die Tafel-Verantwortliche. Die Weitergabe an bedürftige Einzelpersonen, Familien und Rentner ist letzten

Dienstag in Wülfrath, Neviges und Langenberg gewesen. Am Mittwoch haben dann auch die Tafel-Gäste in Velbert-Mitte und Heiligenhaus ihre Präsente erhalten. Auch bei der Weitergabe waren die Ehrenamtlichen sehr berührt über die große Dankbarkeit und Freude, berichtet Zanjani. Un weiter: „Immer wieder erzählten die Menschen, wie sie sich auf die Weihnachtstüten-Akti-

Autospiegel abgetreten

on freuen, da sie diese als etwas ganz Besonderes im Jahr erleben. Es sind zu Einem die besonderen Gaben, welche auf dem alltäglichen Einkaufzettel nicht erscheinen können. Zum Anderem erzählten sie uns, dass sie schon einige Zeit vorher freuen, etwas mit so viel Aufwand geschenkt zu bekommen. Dieses Gefühl der Wertigkeit haben sie nicht allzu oft in ihre Leben.“

Gegen 2.40 Uhr wurde laut Polizei ein Anwohner von randalierenden, männlichen Stimmen und dumpfen

Geräuschen geweckt. Als er auf die Straße hinausging, stellte er Beschädigungen an seinem und weiteren Autos fest und rief die Polizei. Die Täter flohen zu Fuß in Richtung Teichstraße. Die Beamten entdeckten an insgesamt zehn Autos abgetretene Außenspiegel. Es entstand nach Angaben der

: TANIA MS AR T AUS N BEKAN CKT Ü "VERR ER" ME NACH

“Im nächsten Jahr werden mehrere Abteilungen von Düsseldorf nach Heiligenhaus umziehen”, verkündet Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse. Die beiden seit dem Auszug der Stadtbücherei leerstehenden Etagen im Sparkassenturm bieten etwa 60 Mitarbeitern Platz, hat der Kreissparkassenvorstand festgestellt. Nach dem Umzug werden dann insgesamt rund 110 Mitarbeiter in Heiligenhaus beschäftigt sein. Landrat Thomas Hendele, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Düsseldorf, begrüßt den bevorstehenden Umzug: „Der Standort Heiligenhaus wird mit dem Bezug der beiden je 200 Quadratmeter großen Büroflächen deutlich gestärkt.“ Ähnlich positiv sieht es auch Bürgermeister Michael Beck: „Wir denken, dass sich der Umzug der Mitarbeitenden auch beim örtlichen Einzelhandel bemerkbar machen dürfte.“ Landrat Hendele freut

Polizei ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von 3.000 Euro. Die Polizeibehörde sucht nun Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder dem Tatgeschehen geben können. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 9466110, jederzeit entgegen.

Langenberg. In der Stadtteilbibliothek Langenberg, Donnerstraße 13, findet am Samstag, 21. Dezember, um 11 Uhr, eine weihnachtliche Vorlesestunde für Kinder ab drei Jahren statt. Die Vorlesepatinnen Hildegard vom Dorp und Andrea Fiege lesen aus Weihnachtsbilderbüchern.

PREISE* Außenkabine (sichtbehindert) Außen Glückskabine Außen Neptun-Deck Außen Saturn-Deck Balkon Superior Orion-Deck Balkon Superior Jupiter-Deck

1.399 EUR 1.499 1.549 1.599 1.899 2.099

FÜR SIE INKLUSIVE • Kreuzfahrt auf der MS Artania (1.200 Passagiere) • 100 EUR Ausflugsguthaben p.P. • Vollpension mit Menüwahl und Tischwein und Saft des Tages • Captain‘s Dinner mit festlichem Menü, Willkommenscocktail, Abschiedsparty • Musik- und Showprogramme, Lektorate und Wellness- und Sportangebote • Obstkorb in der Kabine, Kabinenservice mit Frühstück u. kleinen Gerichten • Betreuung durch ein erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team • Reiseführer und Länderinformationen, praktische Phoenix-Tasche • Audio-Systeme bei Ausflugsteilnahme

EUR EUR EUR EUR EUR

NREISE LESER : EXTRA R 100 ESUGUTUG L F S U A P.P.** HABEN

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT: 1591

* p.P in EUR bei 2er Belegung, Einzelbelegung auf Anfrage, nicht inklusive: Trinkgelder (nicht obligatorisch, eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich) **für die 1.+2. Person in der Kabine. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: AtourO GmbH/Treffpunkt Schiff, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: Phoenix Reisen GmbH, Pfälzer Straße 14, 53111 Bonn. Anmeldeschluss: 30.12.2019

133 hat sich laut Kreissparkassenvorstand Wintgen positiv entwickelt: Mit der Praxis für Sprachtherapie Kempe & Kuhland, der Ergotherapeutin Anne Riese, der Augenärztin Dr. Katarzyna Szymkowicz, der Werbeagentur Hilberg & Hilberg und der IBB Burrer und Deuring Ingenieurbüro GmbH hätten sich fünf Mietparteien dort bestens etabliert. Im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss sind noch Flächen frei. Interessenten können sich bei Peter Porwollik informieren: 0211 87350283.

Anzeige

Anzeige

Höschler Sports Der neue Inn-Treff in Velbert

Jetzt nach fast einem Jahr Aufbauphase und Umstrukturierung treffen sich nette Menschen zum Training bei Höschler Sports in Velbert auf der Oststr. 15. Durch die vielen neu angeschafften Cardio und Fitnessgeräte erhielt Höschler Sports einen Zulauf netter interessanter Menschen, die Ihren Körper in einer tollen Atmosphäre trainieren und fit halten wollen. Ob beim Training mit den netten Trainern Marcus, Frank, Nicole, Denise,

Janett, Dion, Dominik und Marion oder danach beim Töttern mit Milchkaffee, Mineraldrink oder Eiweißshake - hier ist man willkommen und trifft nette Leute. Coole nette Menschen im Fitnessclub Nummer 1 in Velbert. Wenn du dabei sein willst schau vorbei oder ruf einfach an unter 02051-925657 und lasse dich beraten wie DU dazugehören kannst! Dein Team Höschler Sports in Velbert

ab 20. Januar 2020

Wir wünschen frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr!

k n e h c s e G e n i e h c s t u G

ne!

nli jetzt auch O

www.tanzschule-hoeschler.de

ZAUBER DER FJORDE UND SCHÄREN MS Artania • 23.05. - 30.05.2020

sich, mit dem Kreissparkassenvorstand und der Heiligenhauser Stadtspitze eine “optimale Lösung” entwickelt zu haben: „Mit dem Umzug im nächsten Jahr sprechen wir ein ganz klares Bekenntnis zu unserem Standort in Heiligenhaus aus: Das ist gut für den Kreis Mettmann, gut für die Entwicklung der Stadt Heiligenhaus und auch ein positives Signal für die Mitarbeitenden der Kreissparkasse“, so Thomas Hendele. Auch die Nutzung des ehemaligen Sparkassenverwaltungsgebäude am Südring

Neue Kurse

Vorlesen in Langenberg

Vandalen verursachen 3.000 Euro Schaden

Velbert. In der Nacht zu Sonntag ist es nach Informationen der Polizei an der Burgstraße in Velbert-Mitte zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Autos gekommen.

5

NREISE LESER : EXTRA R 100 EU UTUGSG AUSFL P.P.** A H BEN

ZU DEN MÄCHTIGSTEN FJORDEN NORWEGENS MS Amadea • 21.05. - 28.05.2020

PREISE* Außen Glückskabine Außen Neptun-Deck Außen Saturn-Deck Außen Orion-Deck

1.599 EUR

FÜR SIE INKLUSIVE • Kreuzfahrt auf der MS Amadea (600 Passagiere) • 100 EUR Ausflugsguthaben p.P. • Vollpension mit Menüwahl und Tischwein und Saft des Tages • Captain‘s Dinner mit festlichem Menü, Willkommenscocktail, Abschiedsparty • Musik- und Showprogramme, Lektorate und Wellness- und Sportangebote • Obstkorb in der Kabine, Kabinenservice mit Frühstück u. kleinen Gerichten • Betreuung durch ein erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team • Reiseführer und Länderinformationen, praktische Phoenix-Tasche • Audio-Systeme bei Ausflugsteilnahme

1.649 EUR 1.699 EUR 1.749 EUR

BIS ZU

UR A75R0TSE TAGS-R

* GEBU P.P.** BATT

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT: 1591

* p.P in EUR bei 2er Belegung, nicht inklusive: Trinkgelder (nicht obligatorisch, eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich) **für die 1.+2. Person in der Kabine. ***Wenn Sie 2020 einen runden Geburtstag feiern, erhalten Sie eine Preisreduzierung in Höhe von 750 EUR bzw. 500 EUR, wenn Sie in den Monaten Mai/Juni ein neues Lebensjahr beginnen Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: AtourO GmbH/Treffpunkt Schiff, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: Phoenix Reisen GmbH, Pfälzer Straße 14, 53111 Bonn. Anmeldeschluss: 30.12.2019


Hier finden Sie die größte Auswahl! 350 Sorten Laminat ● 250 Sorten Designbeläge ● 30 Sorten Parkett

Riesiger

Angebote gültig vom 23.12.19 bis 04.01.20 bzw. nur solange Vorrat reicht!

Inventur

Verkauf EXTRA

kostenlos

reduziert bisher bei uns €/m2

Laminat

5.99

11.99

Stylisch und modern für die coole Raumgestaltung – Polar Eiche (H2706) – 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. Format 1.292 x 192 mm.

Nicht nur die Optik überzeugt bei diesem hochwertigen Laminat – Parkett Eiche (H2805) mit 2-V-Fuge – 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. Format 1.292 x 192 mm.

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei und Fußl

bisher bei uns €/m2

5.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei ßl Fu d un

Laminat

13.99

Laminat

jetzt nur €/m2

Zeitlos in der Optik – Robust und strapazierfähig im Alltag – einfache Verlegung – Dekor Aspen Wood (H1067) – 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. Format 1.292 x 192 mm.

Laminat bisher bei uns €/m2

Bestseller Laminat - aktuell und trendig im Dekor Winter Eiche hell (7015). Diese Qualität überzeugt nicht nur durch seine Optik. 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 23/31, 10 Jahre Garantie. Format 1.380 x 193 mm.

9.99

6.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei ßl Fu d un

Laminat

6.

Bestseller der Extraklasse in nordischem Style: Lodge Pine (D4156). 8 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, 25 Jahre Garantie. Format 1.380 x 193 mm.

Laminat bisher bei uns €/m2

15.99

Fliesenlook im Handumdrehen Diese Dekore sind optisch und jetzt nur €/m2 haptisch nicht auf den ersten Blick als Laminat zu erkennen. ßlich einschlie ung Himalayan Slate (8517) und PE-Dämm ste ei ßl und Fu Cementum (8012) mit umlaufender V-Fuge. 8 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, 20 Jahre Garantie. Format 1.383 x 244 mm.

11.99

Laminat

Laminat

Für das gehobene Wohnambiente: Breitdiele im LandhausStil mit authentischer Optik und Haptik. Castle Oak greige (8341). 8 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, 4V-Fuge und 20 Jahre Garantie. Format 1.383 x 244 mm.

bisher bei uns €/m2

15.99

12.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei ßl und Fu

Laminat

26.99

ClickVinyl

jetzt nur €/m2

99

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei und Fußl

bisher bei uns €/m2

24.99

Parkett bisher bei uns €/m2

12.99

8.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei ßl Fu d un

bisher bei uns €/m2

15.99

Für das gehobene Wohnambiente – Breitdielen mit jetzt nur €/m2 authentischen Oberflächen und natürlicher Haptik – Organic und ßlich einschlie ung Elemental Oak (K063/K064), PE-Dämm ste ei ßl und Fu 8 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, 4V-Fuge, 20 Jahre Garantie. Format 1.285 x 242 mm.

12.99

19.

jetzt nur €/m

Trenddekor Esche (933435) mit weiß matt-lackierter Oberfläche und lebendiger Staboptik. 10 mm Stärke, ca. 2,5 mm Nutzschicht, handliches Format 1.290 x 207 mm.

2

99

ßlich einschlie ung m XPS-Däm ste ei und Fußl

bisher bei uns €/m2

Parkett

Die haptische Struktur sorgt für ein natürliches Erlebnis. Eiche Landhausdiele Florenz (10213) rustikal, rissig, geräuchert, weiß geölt. 15 mm Stärke, ca. 4 mm Nutzschicht. Format 1.860 x 189 mm.

bisher bei uns €/m2

bisher bei uns €/m2

Parkett

ge Vorrat reicht – Nur solange Vorrat reicht– Nur solange Vorrat Laminat

erhalten Sie bei jedem Hartbodenkauf die passende Dämmung und die Fußleiste dazu!

bisher bei uns €/m2

11.99

Laminat

Vinyl

54.99

45.

Diese Einstiegsqualitäten stehen in allen Wohnbereichen dauerhaft ihre Robustheit unter Beweis. Verschiedene Dekore – Bergkiefer, Schirmkiefer, Korkeiche, Kaisereiche – mit einer Stärke von 4,2 mm, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31 und 10 Jahre Garantie. Format 1.239 x 214 mm.

39.99

ClickVinyl

21.

jetzt nur €/m2

Die Designböden aus dem Hause Wineo überzeugen durch Strapazierfähigkeit, Feuchtraumeignung, sind gelenkschonend, geräuscharm und lassen keine Wünsche offen. Victoria Oak grey, 5 mm Stärke, 0,4 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 32, 20 Jahre Garantie. Format 1.505 x 237 mm.

99

ßlich einschlie und g Dämmun e Fußleist

29.

jetzt nur €/m2

99

ßlich einschlie und g Dämmun e Fußleist

jetzt nur €/m2

99

ßlich einschlie ung m XPS-Däm ste ei und Fußl

Tapeten HALLE

ClickVinyl

bisher bei uns €/m2

Robuster Designbelag im Vintage-Look. Dekor Highlands Dark. 4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, 15 Jahre Garantie. Format 1.212 x 185 mm.

39.99

16.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie und g Dämmun e Fußleist

Multilayer

bisher bei uns €/m2

39.99

Das unkomplizierte Allround-Talent unter den Bodenbelägen gleicht Unjetzt nur €/m2 ebenheiten aus, ist Spritzwassergeschützt, gelenkschonend und pflegeleicht. Das Fliesendekor Ice Slate, ßlich einschlie e mit der bereits integrierten Dämmung, Fußleist kann in allen Wohnbereichen eingesetzt werden. 9,0 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 32, 15 Jahre Garantie. Format 591 x 287 mm.

17.99

SolidCore

Laminat bisher bei uns €/m2

26.99

Komfortabler und robuster Bodenbelag mit integrierter Dämmung im jetzt nur €/m2 Fliesenformat. Die Feuchtraumeignung bietet einen problemlosen Einsatz in Bad und Küche. Lapis Clara ßlich einschlie e und Oscuro (5250/5251). Fußleist 4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 23/31, 10 Jahre Garantie. Format 610 x 305 mm.

21.99

reicht – Nur solange Vorrat reicht – Nur solange Vorrat reicht – N Multilayer

Laminat

Multilayer – der Problemlöser! Für die klassische Einrichtung – Eiche Landhausoptik Vidal Oak (5105) und Alabaster Pine (5108). 9 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, 15 Jahre Garantie. Format 1.222 x 182 mm.

bisher bei uns €/m2

29.99

23.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie e Fußleist

SolidCore

Laminat bisher bei uns €/m2

29.99

Dank der innovativen Rigid Board Technologie ist dieser Designboden jetzt nur €/m2 noch stabiler und widerstandsfähiger. Die authentischen Holzdekore (5206 – 5209) in verschiedenen ßlich einschlie e Farbgebungen überzeugen in Optik Fußleist und Haptik. 5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, 15 Jahre Garantie. Format 1.220 x 225 mm.

23.99

ClickVinyl

Laminat bisher bei uns €/m2

Designboden in Fliesenoptik für das besondere beanspruchte Wohnen und Arbeiten. Mit einer Nutzschicht von 0,55 mm bieten diese Böden höchste Belastbarkeit und Strapazierfähigkeit. Loft City (5703) und Loft Station (5704). 5 mm Stärke, Nutzungsklasse 42, 20 Jahre Garantie. Format 696 x 360 mm.

36.99

29.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie und g Dämmun e Fußleist

Am Buschberg 60 · 42549 Velbert · A44 AS Velbert-Nord Telefon 02051-57355 · www.tapetenhalle.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9 -19 Uhr, Beratung, Samstag 9 -15 Uhr · Sonntag Schautag 12-16 Uhr (Keine Kein Verkauf) Tapeten-Halle Peter GmbH · Am Buschberg 60 · 42549 Velbert

5638R


Hier finden Sie die größte Auswahl! 350 Sorten Laminat ● 250 Sorten Designbeläge ● 30 Sorten Parkett

Riesiger

Angebote gültig vom 23.12.19 bis 04.01.20 bzw. nur solange Vorrat reicht!

Inventur

Verkauf EXTRA

kostenlos

reduziert bisher bei uns €/m2

Laminat

5.99

11.99

Stylisch und modern für die coole Raumgestaltung – Polar Eiche (H2706) – 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. Format 1.292 x 192 mm.

Nicht nur die Optik überzeugt bei diesem hochwertigen Laminat – Parkett Eiche (H2805) mit 2-V-Fuge – 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. Format 1.292 x 192 mm.

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei und Fußl

bisher bei uns €/m2

5.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei ßl Fu d un

Laminat

13.99

Laminat

jetzt nur €/m2

Zeitlos in der Optik – Robust und strapazierfähig im Alltag – einfache Verlegung – Dekor Aspen Wood (H1067) – 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, 10 Jahre Garantie. Format 1.292 x 192 mm.

Laminat bisher bei uns €/m2

Bestseller Laminat - aktuell und trendig im Dekor Winter Eiche hell (7015). Diese Qualität überzeugt nicht nur durch seine Optik. 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 23/31, 10 Jahre Garantie. Format 1.380 x 193 mm.

9.99

6.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei ßl Fu d un

Laminat

6.

Bestseller der Extraklasse in nordischem Style: Lodge Pine (D4156). 8 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, 25 Jahre Garantie. Format 1.380 x 193 mm.

Laminat bisher bei uns €/m2

15.99

Fliesenlook im Handumdrehen Diese Dekore sind optisch und jetzt nur €/m2 haptisch nicht auf den ersten Blick als Laminat zu erkennen. ßlich einschlie ung Himalayan Slate (8517) und PE-Dämm ste ei ßl und Fu Cementum (8012) mit umlaufender V-Fuge. 8 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, 20 Jahre Garantie. Format 1.383 x 244 mm.

11.99

Laminat

Laminat

Für das gehobene Wohnambiente: Breitdiele im LandhausStil mit authentischer Optik und Haptik. Castle Oak greige (8341). 8 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, 4V-Fuge und 20 Jahre Garantie. Format 1.383 x 244 mm.

bisher bei uns €/m2

15.99

12.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei ßl und Fu

Laminat

26.99

ClickVinyl

jetzt nur €/m2

99

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei und Fußl

bisher bei uns €/m2

24.99

Parkett bisher bei uns €/m2

12.99

8.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie ung PE-Dämm ste ei ßl Fu d un

bisher bei uns €/m2

15.99

Für das gehobene Wohnambiente – Breitdielen mit jetzt nur €/m2 authentischen Oberflächen und natürlicher Haptik – Organic und ßlich einschlie ung Elemental Oak (K063/K064), PE-Dämm ste ei ßl und Fu 8 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, 4V-Fuge, 20 Jahre Garantie. Format 1.285 x 242 mm.

12.99

19.

jetzt nur €/m

Trenddekor Esche (933435) mit weiß matt-lackierter Oberfläche und lebendiger Staboptik. 10 mm Stärke, ca. 2,5 mm Nutzschicht, handliches Format 1.290 x 207 mm.

2

99

ßlich einschlie ung m XPS-Däm ste ei und Fußl

bisher bei uns €/m2

Parkett

Die haptische Struktur sorgt für ein natürliches Erlebnis. Eiche Landhausdiele Florenz (10213) rustikal, rissig, geräuchert, weiß geölt. 15 mm Stärke, ca. 4 mm Nutzschicht. Format 1.860 x 189 mm.

bisher bei uns €/m2

bisher bei uns €/m2

Parkett

ge Vorrat reicht – Nur solange Vorrat reicht– Nur solange Vorrat Laminat

erhalten Sie bei jedem Hartbodenkauf die passende Dämmung und die Fußleiste dazu!

bisher bei uns €/m2

11.99

Laminat

Vinyl

54.99

45.

Diese Einstiegsqualitäten stehen in allen Wohnbereichen dauerhaft ihre Robustheit unter Beweis. Verschiedene Dekore – Bergkiefer, Schirmkiefer, Korkeiche, Kaisereiche – mit einer Stärke von 4,2 mm, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31 und 10 Jahre Garantie. Format 1.239 x 214 mm.

39.99

ClickVinyl

21.

jetzt nur €/m2

Die Designböden aus dem Hause Wineo überzeugen durch Strapazierfähigkeit, Feuchtraumeignung, sind gelenkschonend, geräuscharm und lassen keine Wünsche offen. Victoria Oak grey, 5 mm Stärke, 0,4 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 32, 20 Jahre Garantie. Format 1.505 x 237 mm.

99

ßlich einschlie und g Dämmun e Fußleist

29.

jetzt nur €/m2

99

ßlich einschlie und g Dämmun e Fußleist

jetzt nur €/m2

99

ßlich einschlie ung m XPS-Däm ste ei und Fußl

Tapeten HALLE

ClickVinyl

bisher bei uns €/m2

Robuster Designbelag im Vintage-Look. Dekor Highlands Dark. 4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, 15 Jahre Garantie. Format 1.212 x 185 mm.

39.99

16.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie und g Dämmun e Fußleist

Multilayer

bisher bei uns €/m2

39.99

Das unkomplizierte Allround-Talent unter den Bodenbelägen gleicht Unjetzt nur €/m2 ebenheiten aus, ist Spritzwassergeschützt, gelenkschonend und pflegeleicht. Das Fliesendekor Ice Slate, ßlich einschlie e mit der bereits integrierten Dämmung, Fußleist kann in allen Wohnbereichen eingesetzt werden. 9,0 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 32, 15 Jahre Garantie. Format 591 x 287 mm.

17.99

SolidCore

Laminat bisher bei uns €/m2

26.99

Komfortabler und robuster Bodenbelag mit integrierter Dämmung im jetzt nur €/m2 Fliesenformat. Die Feuchtraumeignung bietet einen problemlosen Einsatz in Bad und Küche. Lapis Clara ßlich einschlie e und Oscuro (5250/5251). Fußleist 4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 23/31, 10 Jahre Garantie. Format 610 x 305 mm.

21.99

reicht – Nur solange Vorrat reicht – Nur solange Vorrat reicht – N Multilayer

Laminat

Multilayer – der Problemlöser! Für die klassische Einrichtung – Eiche Landhausoptik Vidal Oak (5105) und Alabaster Pine (5108). 9 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, 15 Jahre Garantie. Format 1.222 x 182 mm.

bisher bei uns €/m2

29.99

23.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie e Fußleist

SolidCore

Laminat bisher bei uns €/m2

29.99

Dank der innovativen Rigid Board Technologie ist dieser Designboden jetzt nur €/m2 noch stabiler und widerstandsfähiger. Die authentischen Holzdekore (5206 – 5209) in verschiedenen ßlich einschlie e Farbgebungen überzeugen in Optik Fußleist und Haptik. 5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, 15 Jahre Garantie. Format 1.220 x 225 mm.

23.99

ClickVinyl

Laminat bisher bei uns €/m2

Designboden in Fliesenoptik für das besondere beanspruchte Wohnen und Arbeiten. Mit einer Nutzschicht von 0,55 mm bieten diese Böden höchste Belastbarkeit und Strapazierfähigkeit. Loft City (5703) und Loft Station (5704). 5 mm Stärke, Nutzungsklasse 42, 20 Jahre Garantie. Format 696 x 360 mm.

36.99

29.99 jetzt nur €/m2

ßlich einschlie und g Dämmun e Fußleist

Am Buschberg 60 · 42549 Velbert · A44 AS Velbert-Nord Telefon 02051-57355 · www.tapetenhalle.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9 -19 Uhr, Beratung, Samstag 9 -15 Uhr · Sonntag Schautag 12-16 Uhr (Keine Kein Verkauf) Tapeten-Halle Peter GmbH · Am Buschberg 60 · 42549 Velbert

5638R


8

GRÜSSE

Die besten Wünsche

SuperTIPp •

Samstag, 21. Dezember 2019

zu Weihnachten & zum neuen Jahr

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

Ramona Heines für das uns in 2019 entgegengebrachte Vertrauen und wünschen fröhliche und

Bad • Bäder • Beske Meisterbetrieb Gas-Check lizenziert Gas-Check lizenziert

Stephan Beske Stephan Beske

Gudula Peter, Haydar Al Heli

Kruppstraße 42489Wülfrath Wülfrath Kruppstraße 30 – 34 34 • 42489 Telefon Mobil(01 (0151) 51)22 2204 0458 5829 29 Telefon (0 20 20 58) 58) 88 98 9864 6480 80 • Mobil Fax 2020 58)58) 8 98 6464 8181 • •info@bad-baeder-beske.de Fax(0(0 8 98 info@bad-baeder-beske.de

HaarKunst Goethestraße

Ramona Heines, Dagmar Springhart, Anke Kopisch, Claudia Junick, Annika Winter Öffnungszeiten: Di.–Fr. 9.00 - 18.00 Uhr · Sa. 7.30 - 13.00 Uhr

KÜCHEN MEWES

Der Salon in der Wilhelmstraße ist jeden Donnerstag bis 20 Uhr geöffnet.

Beratung • Planung • Verkauf • Montage

Goethestraße 9 • 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58 - 782 66 56

Wir wünschen allen Kunden

ein schönes Weihnachtsfest

Wilhelmstraße 141 • 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58 - 179 07 90

und ein erfolgreiches Jahr 2020!

Helmut Mewes 42489 Wülfrath • Schwanenstraße 22 Tel: (0 20 58) 7 28 03 • Fax (0 20 58) 7 10 81 E-Mail: kuechenmewes@t-online.de www.kuechenmewes.de

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünscht

Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 Uhr 15.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung

en Sie Wir informierss d gerne umfa en

6 Malerbetrieb Eichendorffstraße Tel. 0 20 58/65 31 Fax 7 95 17 Brandt GmbH Mobil 0174/9672065

Dr. Philipp Niemann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Lhoist Germany (links), Silvia Dörr, Betriebsratsvorsitzende der Lhoist Hauptverwaltung (Mitte), und Wolfgang Peetz Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Wülfrath (rechts), bei der Geschenke-Übergabe im Rahmen der Weihnachtsaktion „Wunscherfüller“. Foto: Lhoist Germany

„Wunscherfüller“

Lhoist-Angestellte helfen „Kindern in Not“ Wülfrath. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Lhoist Germany sind auch in diesem Jahr als „Wunscherfüller“ aktiv geworden, um Kindern Freude zu bereiten.

51

Jahre

Malerbetrieb rosenbooM M

wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2020. Malerbetrieb Rosenboom, Tiegenhöfer Str. 8, 42489 Wülfrath Tel.: 02058 – 6795 oder 0172 – 2624818

In eine besondere Rolle schlüpfen konnten wieder viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Lhoist in Wülfrath: Auch in diesem Jahr wurden sie im Rahmen der Weihnachtsaktion zu „Wunscherfüllern“ und werden damit bei vielen Kindern aus dem Stadtgebiet sicherlich für freudige

Gesichter sorgen. “Wir wollen denjenigen Kindern in unserer Nachbarschaft helfen, die nicht reich beschenkt werden können.“ sagte Dr. Philipp Niemann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Lhoist Germany. So wurden in den vergangenen Wochen viele Geschenke besorgt und liebevoll verpackt. Gemeinsam mit Silvia Dörr, Betriebsratsvorsitzende der Lhoist-Hauptverwaltung, wurden die Pakete nun im Foyer der Lhoist-Zentrale an Wolf-

gang Peetz vom Wülfrather Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übergeben. Das DRK sorgt in den nächsten Tagen für die pünktliche Verteilung der Geschenke an die Kinder. „Die Gründe für wirtschaftliche Notlagen von Familien sind vielfältig. Kinder sind aber in keinem Fall dafür verantwortlich.“ betonte Peetz. Die Initiatoren sind sich daher einig: „Wir wollen, dass die jungen Menschen gerade am Heiligen Abend eine glückliche Zeit haben.“

d ein gesun ten un des h c a n neu h ei es W Ja he o hr Fr

Auch in Zukunft sind wir wieder für Sie da!

Schornsteinfegermeister

Michael Decker

Gesegnete Weihnachten und ein friedvolles Jahr 2020 wünschen wir unseren Kunden, Patienten und Angehörigen, verbunden mit einem Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen aus dem Jahr 2019. Ihr Team PSKrankenfahrten Gbr Velbert

Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit und wünsche Ihnen und Ihren Familien alles Gute und viel Glück für die Zukunft!

42489 Wülfrath - Mettmanner Str. 93 Tel. 0 20 58 / 7 24 93 od. 91 07 54 bsm.decker@t-online.de

Das Team von der Haar scHmiede wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten wunderschöne

Weihnachtstage, viel Glück und Gesundheit für 2020. Geöffnet: Di. Do. 8.30 - 17.00 Uhr Mi. 8.30 - 14.00 Uhr Fr. 8.00 - 17.00 Uhr Sa. 8.00 - 12.00 Uhr Heiligabend 8.00 - 12.00 Uhr geöffnet Silvester geschlossen

Goethestraße 40 - 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58 / 7 06 63

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Ihr Meisterbetrieb Glas- und Gebäudereinigung

Bernhard Hofmann Schillerstraße 50 - 42489 Wülfrath Telefon 02058-776477


SuperTIPp •

Samstag, 21. Dezember 2019

GRÜSSE

9

Die besten Wünsche

zu Weihnachten & zum neuen Jahr

*

Mein Männing-Team wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

WÜLFRATH Hörakustik Kirchplatz 17/Ecke Wilhelmstr. 42489 Wülfrath Telefon: 02058 9261046 wuelfrath@maenning.de

Zum Abschluss stellten sich alle für das obligatorische Gruppenfoto auf, dann wurden die glücklichen Kinder von ihren Eltern in Empfang genommen. Foto: Peter Klückmann

Magische Momente

Museum geschlossen

„Kids on Tour“ feiern Weihnachten

Wülfrath. Die “Kids on Tour” haben auch in diesem Jahr gemeinsam Weihnachten gefeiert.

Ein besonderes Bonbon wurde den Kindern bei der diesjährigen Weihnachtsfeier im Restaurant “Platz 1” im Tennisclub Ford Wülfrath präsentiert. Das Organisationsteam um Angelika Tach konnte den bekannten Zauberkünstler Marcel Schettler als Überraschungsgast gewinnen. Charmant und ge-

konnt zog er die Kleinen und Großen in seinen Bann. Zum Abschluss seiner fantastischen Show erklärte er den Kindern, unter Ausschluss der Erwachsenen, einen verblüffenden Zaubertrick und hatte sogar für jedes Kind die benötigten Utensilien vorbereitet. Mit großem Beifall wurde er verabschiedet. Nachdem sich alle bei Waffeln und Kuchen gestärkt hatten, war es an der

Zeit für den ersehnten Auftritt des Weihnachtsmanns. Gewandet im roten Ornat und ausgerüstet mit dem goldenen Buch, bat er jedes der Kinder zu sich, um unter Mitwirkung von „Schwester Hildegard“ – in Vertretung von Knecht Ruprecht – die Geschenke zu verteilen. Mit glänzenden Augen durften die Kids ihre Weihnachtsgeschenke dann öffnen – und es gab überall strahlende Gesichter.

Weihnachtliche Stimmung Senioren feiern im Johanneshaus

Mettmann. Zu einer Weihnachtsfeier für Senioren hatte das Begegnungszentrum Johanneshaus eingeladen.

Die Vorsitzende des Trägervereins, Hildegard Moog, begrüßte zunächst die Gäste im voll besetzten Saal. Diakon Rust und Pfarrer Bertold Stark überbrachten die adventlichen Grüße der katholischen und evangelischen Gemeinden. Anschließend erzählte Pfarrer Berthold Stark mit “Bescherung” eine

Geschichte von Hanns Dieter Hüsch, die sich mit dem traditionellen Weihnachtsabendablauf in der Familie befasste und so vermutlich in vielen Familien wiederzufinden ist. Bei Kaffee und Kuchen fand ein abwechslungsreiches Programm statt. Die Kinder aus dem Kindergarten St. Thomas Morus unterhielten die Gäste mit Weihnachtsliedern, die Tanzgruppen des Johanneshauses führten Tänze auf. Georgina Zuch, Annet-

te Droste, Margaret Linssen, Hildegard Moog und Margarete Weidtmann-Ratz lasen Gedanken und Geschichten zum Advent und zur Weihnachtszeit. Brigitte Fritze erfreute mit einem Playback. Zwischendurch wurden die Gäste stimmlich selbst aktiv: Begleitet von Dietmar Klose am Klavier sangen sie gemeinsam Weihnachtslieder. Nach den Schlussworten von Annette Droste ging für alle ein vorweihnachtlicher Nachmittag zu Ende.

Wir wünschen unseren Mietern und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest Seit 55 Jahren Ihre zuverlässige Adresse und allesinGute für 2020. für Vermietung Wülfrath.

Wülfrath. Das Niederbergische Museum hat bis zum 7. Januar 2020 geschlossen.

Gemeindebüro Wülfrath. In der Zeit vom 24. bis einschließlich 31. Dezember ist das Gemeindebüro Am Pütt, der Ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath geschlossen. Eine Ausnahme bildet der Freitag, 27. Dezember: An diesem Tag öffnet das Büro von 9 bis 12 Uhr.

Seit über 60 Jahren Ihre zuverlässige Adresse für Vermietung ● Vermietung mit und in Wülfrath. ohne Wohnberechtigungsschein • Vermietung mit und ●ohne Vertrauen gegen Vertrauen – Wohnberechtigungsschein Keine Kaution, Provision • Vertrauen gegenKeine Vertrauen – Keine Provision ●Keine KeineKaution, Fremdverwaltung • ●Keine Fremdverwaltung Kein Reparaturstau. • Kein Reparaturstau. ● Siewohnen wohnen––wir wirkümmern kümmernuns uns • Sie

Foto: privat

Häuserverwaltung Lutz Osterdelle 15 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58-32 04 info@lutz-hv.de http://www.lutz-hv.de

Bärbel Primus, Bärbel Primus, Dipl. Kauffrau Dipl. Kauffrau

Weihnachten 2019

An alle lieben Menschen 1. Haben Sie schon einmal einen Christbaum geschmückt? Ich ja - und diese Arbeit hat mich sehr beglückt! Ich konnte rasten - ich konnte ruhn‘, brauchte nicht zu hasten - oder vielerlei tun!

7. Warum ist Zeit heut‘ nur wenig noch wert, Sind Güter so wertlos - ist das nicht verkehrt?! Wir hasten und hetzen - sind immer in Stress, um nur mitzuhalten - am Wohlstands-Exzess!

2. Eine Beschäftigung, die mir viel Spaß bereitete, mich kreativ werden ließ - meine Gedanken begleitete! Wann können wir Menschen mal innehalten unsere Seele erforschen, die Gefühle entfalten?

8. Computer und Handy, Whatsapp und noch mehr, das sind unsre Geißeln - was kommt hinterher? Ich frage mich oft - was wird nächstes Jahr? Geht‘s auf - oder abwärts - bin ich dann noch da?!

3. Weil, - wenn ich ausfalle - das gilt für uns alle; dann sitz ich gesellschaftlich arg‘ in der Falle! Ob sich dann einer kümmert um mich - das wäre fein; Wär‘ ich vermögend - „Darf es noch etwas sein“!?

9. Ist das wie ich handel‘ für den Himmel was wert oder gibt es kein Jenseits - ist alles verkehrt? Diese Gedanken kamen beim Schmücken vom Baum, sollte ich nicht dem Herrn - „Unserm Gott“ mehr vertrauen?

4. Doch bin ich der Michel von nebenan, was glauben Sie - was wäre dann?! Da unsere Gesellschaft nur auf Funktion optimiert, wäre ich dann sicher ganz schön angeschmiert!

10. Die Weihnachtszeit symbolisiert dieses sehr, erinnert und mahnt uns - was wollen wir mehr!? Ich wünsche Ihnen werte Kunden - von Herzen, eine stressfreie Zeit und Zufriedenheit bei Lichterkerzen.

5. Sind wir nicht stets auf der Flucht und in Not um zu verdienen unser tägliches Brot? Mir jedenfalls kommt es zu oft so vor, im Inneren denk‘ ich - bin ich doch ein Tor!

11. Auch mein Team möchte Sie gerne grüßen mit unserer Leistung können wir Ihren Alltag versüßen! Wir wünschen auch einen guten Rutschen ins neue Jahr, und denken Sie dran, - „Wir sind für Sie da“

6. Dieses Leben - und weshalb ich hier bin macht Hasten und Hetzen überhaupt einen Sinn? Doch in der Gesellschaft bin auch ich ein Glied, welches nur in Funktion ein jeder gern‘ sieht!

Die Weihnachtsfeier kam gut an: Die Tische im Saal waren voll belegt.

Ihre Ansprechpartner:

Andreas Jäger, Fachwirt Ihre Ansprechpartner: Andreas Jäger, Fachwirt der Grundstücksund der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Wohnungswirtschaft, Immobilienwirt TAR Immobilienwirt TAR

- Bernd Kicinski


10

GRÜSSE

Die besten Wünsche

SuperTIPp •

Samstag, 21. Dezember 2019

zu Weihnachten & zum neuen Jahr

„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ - Henry Ford Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu bedanken. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Jens Frieseke Steuerberater

Wir wünschen allen schöne Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2020! Mietwagen  02058 75090

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest, bedanken uns für die Treue und freuen uns, 2020 neue Wege mit Ihnen zu gehen.

Heiden

haarstudio

INH: CH. HEIDEN-RÖHRIG

Öffnungszeiten: 23.12.2019 28.12.2019

8 – 18 Uhr 8 – 13 Uhr

27.12.2019 30.12.2019

8:30 – 18 Uhr 8 – 18 Uhr

24.12.2019

31.12.2019

02.01.2020

geschlossen

Das Team vom HAARSTUDIO HEIDEN JAHNSTRASSE 2 · 42489 WÜLFRATH · TEL: 02058/913990

Der Kinderchor zu St. Lambertus führt das Krippenspiel „Ein Kind für die Welt“ erneut auf. Foto: Matthias Röttger

Weihnachten in St. Lambertus Aufführungen und Kirchenmusik an den Festtagen

Mettmann. Die Weihnachtstage werden in der Kirche St. Lambertus kirchenmusikalisch vielseitig gestaltet.

Die Sängerinnen und Sänger der Jungen Kantorei im Alter von 10 – 13 Jahren singen im Hochamt am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, ab 11.15 Uhr zeitgenössische Chorwerke für gleiche Stimmen. In der Familienchristmette zu Heiligabend, 24. Dezember, singen die Kinderchöre. Ab 16.30 Uhr führen sie noch einmal das für sie neu kom-

Preis von zwölf Euro käuflich erhältlich bei: der TicketZentrale am Markt, den Buchhandlungen Rüger (Freiheitstraße), Schlüter (Galerie Königshof) sowie Bergemann (Freiheitstraße) sowie in der Lambertuskirche. Der Verkaufserlös fließt der kirchenmusikalischen Arbeit an St. Lambertus mit verschiedenen Chorgruppen und dem facettenreichen Konzertangebot beziehungsweise den Wohlfahrtsverbänden zu.

Männer-Chorgemeinschaft Velbert in der Apostelkirche Velbert. Vor ausverkauftem Haus hat das Adventskonzert der Männer-Chor-

Dachdeckermeister Ulrich

Lauterbach Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik.

Familientradition seit 1888

Wuppertal (Aprath) Zur Kohleiche 63 Telefon 0202 / 722852 Telefax 0202 / 721375

gemeinschaft Velbert, unterstützt von den Chorfreunden Plan B und Solisten der Rheinoper Düsseldorf und der Folkwang Uni, in der Apostelkirche stattgefunden.

“Die Zuschauer in der Apostelkirche waren restlos begeistert vom Programm und den Mitwirkenden des Adventskonzertes der Männer-Chorgemeinschaft”, berichtet Horst-Günther Ostholt von der Männer-Chorgemeinschaft. Nach der Übernahme der Chorfreunde Plan B aus Neviges durch Chorleiter Lothar Welzel hatte sich die Chorgemeinschaft die Chorfreunde als Mitwirkung eingeladen. Das Konzert wurde mit dem Lied “Freue dich sehr”

Wir wünschen allen Kunden eine schöne Weihnachtszeit im Kreise der Liebsten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2020.

Alte Ratinger Landstr. 21b · 42489 Wülfrath Tel. 0 20 58 / 91 44 66

Kantor Matthias Röttger. Am zweiten Weihnachtstag, Donnerstag, 26. Dezember, singt der Jugendchor im Hochamt ab 11.15 Uhr zeitgenössische Chorwerke. In der Jahresabschlussmesse am Dienstag, 31. Dezember, spielt ab 17 Uhr der Mettmanner Soloflötist Ralf Meiers Werke von Bach und Fauré. Die Lambertus-Chöre und Kirchenmusiker bieten ihre Darbietungen auch für zuhause als Weihnachts-CDs an. Alle Tonträger sind zum

Weihnachtskonzert

Wir Weihnachtsfestund und Wirwünschen wünschenein ein schönes schönes Weihnachtsfest fürfür das Jahr Erfolgund undZufriedenheit! Zufriedenheit! das Jahr2014 2020viel vielGesundheit, Gesundheit, Erfolg

ponierte Krippenspiel: “Ein Kind für die Welt“ auf, in der Mette ab 17 Uhr erklingen weitere Weihnachtslieder. Die festliche Christmette um 22 Uhr gestaltet der Kirchenchor. Ein Instrumentalensemble begleitet die Gruppe und sorgt so für einen festlichweihnachtlichen Klang. Bereits ab 21.30 Uhr stimmen sie auf die Feier ein. Am ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, ab 11.15 Uhr musizieren Marianne (Klarinette) und Barbara Reh (Gesang, Flöte) zusammen mit

Von Herzen ihr Haarstudio Phantasie Friseurmeisterin Bettina van Assem & Team

Die Akteure beim Weihnachtskonzert in der Apostelkirche. Foto: privat

von A .Hammerschmidt eröffnet. In dem neunzigminütigen Programm wussten die Solisten, allen voran der finnische Bass Sami Luttinen von der Rheinoper Düsseldorf, gefolgt von den beiden jungen Sopranistinnen der Folkwang Uni, Clara Cho und Elisa Birkenheier, zu begeistern. Chorbariton Norbert Stevens konnte mit solistischen Einsätzen bei Weihnachtsliedern aus Spanien und England überzeugen. Fünf Instrumentalisten von der gleichen Hochschule, zu de-

nen auch der Velberter Blockflötist Hagen-Goar Bornman gehört, begleiteten Chor und Solisten und traten solistisch auf. Elina Semenova und auch Lothar Welzel begleiteten am Klavier und Orgel-Positiv. Umjubelter Abschluss und Höhepunkt des Konzertes war das bekannte “Jerusalem” mit Sami Luttinen (Bass-Solo), Gemeinschaftschor und Elina Semenova am Klavier. Der lang anhaltende Schluss-Applaus wurde mit zwei Zugaben belohnt.


SuperTIPp •

Samstag, 21. Dezember 2019

GRÜSSE

Die besten Wünsche

11

zu Weihnachten & zum neuen Jahr Ihr Büro-Ausstatter Wir unseren Wirwünschen wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten Kunden frohe Weihnachten und 2020! undalles allesGute Gute für für 2016

Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und alles Gute für 2016

Corbygasse 42551 Velbert, 02051/9595-0 Friedrichstr.7,114, 42551 Velbert,Telefon: Telefon: 02051/9595-0 www.flothmann-velbert.de www.flothmann-velbert.de

Die Musical-Kids der evangelischen Kirchengemeinde Nierenhof präsentieren ein Stück über die Weihnachtsgeschichte.

Die fleißigen

Engel Dienstleistungs-Handwerkservice

Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Festtage, für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg. Tel. (0 20 58) 8 94 99 77 ∙ Mobil (01 74) 8 63 84 57 www.diefleissigenengel.com ∙ diefleissigenengel@live.com

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2020.

Fruchtsäfte aus der Region Mühlenweg 18 • 42579 Heiligenhaus  02056 69219 www.dalbeck-fruchtsaft.de

Langens

GmbH

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage. Einen guten Start in das neue Jahr 2020. Karosserie-Fachbetrieb · Fachbetrieb Fahrzeug-Lackierung

Höseler Straße 50 • 42579 Heiligenhaus Tel. 02056 / 32 77 - 78 • Fax 02056 / 2 3739

Foto: privat

Weihnachtsmusical an Heiligabend

Musical-Kids der Kirchengemeinde Nierenhof Velbert. Die Musical-Kids Nierenhof führen am Dienstag, 24. Dezember, ab 14 Uhr das Weihnachtsmusical “Der Himmel kommt zu uns” auf. Die Aufführung findet in der Mehrzweckhalle der Evangelischen Kirchengemeinde Nierenhof, Kohlenstr. 46, in Velbert-Langenberg statt.

Aufregung im Himmel unter den Engeln – eine besondere Mission ist geplant. Wer wird dabei sein dürfen

und ist es wahr, dass Gott selber zur Erde kommen wird? Geht er freiwillig aus dem Licht in die Dunkelheit der Welt? Die Zuschauer dürfen die Engel begleiten und die Geschichte von Weihnachten aus einer wahrhaft himmlischen Perspektive erleben, schreibt die Kirchengemeinde zum Inhalt des Musicals. Die Musical-Kids Nierenhof präsentieren musikalisch und tänzerisch das Mu-

sical. Die Aufführung beginnt um 14 Uhr. Einlass ist eine halbe Stunde vorher. Platzkarten sind im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Nierenhof erhältlich. Der Eintritt ist frei. Parkplätzen gibt es an der Gemeinde, an der Grundschule Nierenhof und auf dem Parkplatz gegenüber Möbelhaus Markmann. Weitere Infos auch unter Tel.: 02052/961494.

Abfuhr rund um die Feiertage

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage. Einen guten Start in das neue Jahr 2020. Wir danken unseren Kunden für das jahrelange, entgegengebrachte Vertrauen. Wir verabschieden uns in den wohlverdienten Ruhestand und übergeben unseren Betrieb an Herrn Dachdecker Oeler und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg.

Friedrichstr. 114, 42551 Velbert, Telefon: 02051/9595-0 www.flothmann-velbert.de Seit

H.P. Burkard

DachDeckermeister Tel. 02053-2132 Mobil 0171-354 63 20 42553 Velbert- am Pastoratsberg 5a - www.burkard-dach.de

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden, Bekannten und Verwandten frohe und friedvolle Weihnachtsfeiertage sowie alles Gute für 2020! Elektrotechnische Anlagen GmbH Auf‘m Angst 2 42553 Velbert

Vor Heiligabend einen Tag früher

Velbert. Die Abfallabfuhr verschiebt sich wegen der Feiertage. Was sich genau ändert, teilen die Technischen Betrieb Velbert (TBV) mit.

„In diesem Jahr wird die Abfallabfuhr der Weihnachtswoche teilweise vorgefahren und teilweise nachgeholt“, erläutert Abfallwirtschaftsberaterin Britta Nelles von den Technischen Betrieben. Die Abfuhr der Restmüllund Biotonnen sowie der gelben Säcke vom 1. Weihnachtsfeiertag (Mittwoch, 25. Dezember) wird bereits

am Dienstag, 24. Dezember, durchgeführt. Die Abfuhr von Heiligabend findet schon am Montag, 23. Dezember, statt und die Montagsabfuhr wird auf Samstag, 21. Dezember, vorgezogen. Verschiebung der Abfuhr auf im neuen Jahr Die Leerung der Abfalltonnen vom 2. Weihnachtsfeiertag (Donnerstag, 26. Dezember) findet einen Tag später, am Freitag, 27. Dezember, statt. Dies führt dazu, dass die für Freitag vor-

1932

gesehene Abfuhr auf Samstag, 28. Dezember, verschoben wird. Die Abfuhr der Restmüllund Biotonnen sowie der gelben Säcke von Neujahr (Mittwoch, 1. Januar 2020) findet einen Tag später, am Donnerstag, 2. Januar, statt. Infolgedessen verschiebt sich auch die Abfuhr von Donnerstag einen Tag nach hinten, auf Freitag, 3. Januar. Die Freitags-Abfuhr wird schließlich am Samstag, 4. Januar, nachgeholt. Die Abfuhr der Altpapiertonnen ist von den Verschiebungen nicht betroffen.

Der Schnittpunkt wünscht seinen treuen Kunden tolle Weihnachten und ein schnittiges neues Jahr! Heiligenhaus-Isenbügel • Isenbügeler Platz 3 • Tel. 0 20 54 - 20 15

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Kunden und Geschäftspartnern eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr ! Spar- und Bauverein e.G. 42551 Velbert · Grünstr. 3 Telefon 0 20 51 / 28 24 - 0 www.sbv-velbert.de


12

KLEINANZEIGEN STELLENANGEBOT

Wir suchen ab sofort bevorzugt in Vollzeit für Heiligenhaus:

Erfahrene Erzieher/innen (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung für unsere idyllisch gelegene neue Kita in Holzbauweise (seit 2013) Was wir Ihnen bieten: Hoher Personalschlüssel, altersgemischtes Team, männliche, weibliche und diverse Mitarbeiter, motiviertes multiprofessionell ausgebildetes Team, regelmäßige Supervision und Fortbildungen und ein faires Gehalt. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an kita.robbeninsel@pro-mobil.org Pro Mobil – Elementarhaus Plus gGmbH Herrn Lucas Collin Benemann Rügenstraße 16 │ 42579 Heiligenhaus  02056-5956200  0160-97987916 https://www.pmobil.de/stellenanzeigen/ Menschen mit Behinderung werden ausdrücklich um ihre Bewerbung gebeten und bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Unser Auswahlprozess bewertet Ihre Bewerbung ausschließlich aufgrund ihrer fachlichen Qualifikation, unabhängig von Ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Ihrem Alter oder Geschlecht.

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-RuhrWupper (CVUA-RRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit für den Standort Mettmann

eine/n Chemisch-technische/n-Assistenten/in (m/w/d), eine/n Chemotechniker/in (m/w/d) oder eine/n staatl. gepr. Techniker/in (m/w/d) Fachrichtung Chemietechnik

sowie

(bis Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA)

eine/n Laborantin / eine/n Laboranten (m/w/d)

Ferienjob! Staudengärtnerei und Baumschule Wir suchen Schülerinnen / Schüler und Studenten / Studentinnen die Freude haben an der Pflanzenproduktion. Melde dich unter: Tel.02058 - 3521 Produktionshelfer (m/w/ div.) gesucht. Kontakt:info@ tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890 Lagerhelfer (m/w/d) gesucht! Kontakt:info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890 Produktionshelfer (m/w/ div) für die Schloßmontage gesucht!Kontakt!info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890 Produktionshelfer (m/w/ div.) für Zylindermontage gesucht!Kontakt:info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890 Bestücker(m/w/div.)gesucht Kontakt: info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890

Staplerfahrer (m/w/d) gesucht!Kontakt:info@tandem-wuppertal.de oder unter 0202-4595890

(bis Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA) für das Fachgebiet 40-2 „Chromatographie“. Darüber hinaus sucht das CVUA-RRW zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit je 25 Wochenstunden

im Laborbereich

Chirurgische Praxis in Mettmann sucht ab sofort o. später MFA in Vollzeit oder auf 450€ Basis. Tel. 0175/1554069 o. 02104/25222

mit abgeschlossener Ausbildung in einem für den Aufgabenbereich einschlägigen Ausbildungsberuf im Lebensmittelhandwerk oder einer vergleichbaren Qualifikation und Kenntnissen in der Warenkunde und Sensorik, vornehmlich auf dem Gebiet der Lebensmittel (bis Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA). Die detaillierten Stellenausschreibungen sowie allgemeine Informationen zum CVUA-RRW können Sie unter www.cvua-rrw.de abrufen oder anfordern unter Tel. 02151 / 849-0 oder poststelle@ cvua-rrw.de. Die Bewerbungsfrist für alle Ausschreibungen endet am 26. Januar 2020 (Eingang im CVUA-RRW). CVUA-RRW, Anstalt des öffentlichen Rechts www.cvua-rrw.de Deutscher Ring 100, 47798 Krefeld

Stellenangebote finden Sie unter

KAUFGESUCHE Ältere Sachen gesucht! Bestecke, Gemälde, Glas, Silber, Porzellan… aus Haushaltsauflösungen usw. Tel.: 02052 / 4099703 o. 0173 - 9284209 Suche Schallplatten z.B. Rock, Punk, Beat, Metal. Komme sofort vorbei. Tel. 02051 / 66514 Suche ältere Sachen für den Trödelmarkt. ( Kleinteile ), Tel. 02051 / 66514

www.supertipp-online.de NEBENVERDIENST Bürokraft auf Minijobbasis gesucht für unser Büro in Essen-Heidhausen und zur Verstärkung unseres kaufmännischen Teams. Gute Word-u. Exel-Kenntnisse sind Voraussetzung, ein eigener PKW ist von Vorteil. Tel. 0201 / 409079

STELLENGESUCH Anstreicher sucht jeglicher Art Arbeit auf geringfügiger Basis. Tel. 0157 / 72073197 Zuverlässige Frau sucht eine Putzstelle bei Privat, Tel.: 0163/6933139.

Der SuperTipp

sucht

N, E D L E H R E P U S e in e k /w/d)!

rzusteller (m aber Supe

Geld verdienen - Wünsche erfüllen - Zusteller werden! Du kennst dich aus, bist körperlich fit und vor allem verantwortungsvoll? Dann bewirb dich noch heute! Bewerbung und mehr Infos unter:

www.supertipp-online.de/job

Telefon 02051-28800 Für Schüler (ab 13 Jahren), Studenten, Hausfrauen und Rentner. Genau wissen, was in deinem Viertel abgeht, immer an der frischen Luft unterwegs und arbeiten, wo du wohnst!

 Alle Prospekte und Beilagen n! bereits enthalte

G

NT ARA

IERT

Auch Ferie als njob!

Velbert Wülfrath Mettmann Heiligenhaus Friedrichstraße 138 a 42551 Velbert

VERMIETUNG ALLGEMEIN Plaumann Haus Nordring 31a Seniorenappartment 45qm/415€ warm zum 01.01.2020 zu vermieten, Chiffre: 1627 GESCHÄFTSVERBINDUNG RENOVIERUNG, ANSTRICH, TEPPICH, FLIESEN UND VIEL MEHR, BESTE QUALITÄT ZU BEZAHLBAREN PREISEN, MALERBETRIEB 0172 / 8751706 HAUS UND GARTEN Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, seriös, preiswert, schnell. Tel.: 0201-517402 Gärtner hat Termine frei, Baumfällung, Gartenanlageund Pflege, Neugestaltung, Hecke schneid., Rollrasen anleg./einsähen, Gartenzäune, Gartenteiche, Pflasterarbeit. Tel.: 02051 / 4362010 Mobil 017684100907

Löter (m/w/div.) gesucht ! Kontakt: info@tandem-wuppertal.de oder unter 02024595890

Elektroinstallateur (m/w/d) bei guter Bezahlung zur Festanstellung gesucht. Elektrotechnik Walz, TEL. 020143629945

zwei Mitarbeitende (m/w/d)

SuperTIPp •

Privatsammler sucht, Bücher, Briefmarken, Bekleidung aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Münzen, Orden, Schallplatten, Bernstein, u. Altschmuck Tel.: 0162 1595577 Herr Schubert Suche aus Haushaltsauflösung für den Trödelmarkt Porzellan- Figuren, altes Blechspielzeug u.v.m. Tel.: 02051 64834 Postbeamter sucht Briefmarken, ganze Nachl., alte Postkarten, Münzen. Nach Prüfung sof. Bezahlung! Tel. 02058 / 2201 Ankauf altdeutscher Möbel Antiktrödel, Zinn, alte Bücher, auch Haushaltsauflösung Tel. 0178 - 3950127

Balkonprobleme? Wir sanieren seit über 20 Jahren schnell + preiswert mit flüssigen Kunststoffen. Info: www.coelan.de - Bernd Kitzelmann, Tel. 02056/ 5 68 78 + 02051/ 98 90 98

EMPFEHLUNGEN Bauunternehmen Lutz Welzel führt aus:An-&Umbauarb eiten,Betonarbeiten,Putzarbe iten sowie Pflasterarbeiten & Sanierung.Meisterbetrieb seit über 15 Jahren.Persönliche Beratung vor Ort. Tel. 0177 7569601

Ihre Zeitung – Ihre Angebote Top-Angebote finden Sie in den aktuellen Prospekten

Der heutigen Teilausgabe* liegen Prospekte folgender Firmen bei:

REWE Aldi Lidl EDEKA Johann & Wittmer Telefon 0 20 51/2 88 0-22* Die Prospekte werden nicht überall beigelegt, sondern nur in bestimmten, vom Kunden vorgegebenen Bereichen.

Anzeigen: anzeigen@supertipp-online.de

Kaufe Militaria, Uhren, Modeleisenbahnen Tel.: 0177 2775418

❀Winterspecial❀ Renovierte 3-Zi.-Whg. mit Balkon, Bartelskamp 6, 71,65 m², KM: 359,00 € + 120,00 € BK + 70,00 € HK. Energieverbrauchskennwert 222 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse F, Bj. 1966.

Tel. 02051/8 01 0060

Saniert & bezugsfertig ❀Winterspecial❀ Renovierte 3-Zi.-Whg. mit Balkon in Velbert, 71,65 m², KM: 359,00 € + 120,00 € BK + 70,00 € HK. Energieverbrauchskennwert 195 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse F, Bj. 1964.

Tel. 02051/8 01 0060

 Über den Wolken 

❀Winterspecial❀ 2-Zi.Whg. mit Balkon in Velbert, 63,35 m², KM: 395,00 € + 100,00 € BK + 60,00 € HK. Energieverbrauchskennwert 195 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse F, Bj. 1964.

Tel. 02051/8 01 0060

Was für ein Ausblick! ❀Winterspecial❀ Helle 2-Zi.-Whg. mit Balkon, Am Klosterberg 32, 7. OG in Velbert, 73,41 m², KM: 384,00 € + 100,00 € BK + 55,00 € HK. Energieverbrauchskennwert 222 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse F, Bj. 1966.

Tel. 02051/ 80 100 60 VERMIETUNGGEWERBLICH VE-Zentrum, Mehrzweckhalle 200qm m. Parkett,pl. Kü. , Büro, Umklei. f. D+H inkl. Dusche + WC. 1400,- pl. NK Tel. 0171/9462877 MIETGESUCH WOHNUNGEN Zuverl. Senior (68) s. Whg. . ruh. tierfreundl. Haus u. Umfeld, ab 68 qm, Part. max. 1. OG., Balkon, Garage, gerne Eigentümer im Haus. 02052/962845 UMZÜGE UMZUG & ENTRÜMPELUNG 3 Fachkräfte-4 Std. 199€,3 Fachkräfte- 8 Std. 429€, inkl. Vers., Kü-/ Möbelmontage, kostenlose Kartons Tel. 0202/49 59 20 52 Umzüge und Entrümpelung 3 Std. +LKW + Fachkräfte =219,-€ 7 Std. + LKW + Fachkräfte = 459,-€ inkl. Küchen/ Möbelmontage. Kostenlose Besichtigung. Tel. 020348497804

impressum

Suche gebrauchte Werkzeuge aller Art auch Elektro. Tel. 0177 - 2775418

Liebe Leser. Suche Privat Näh.- Schreibmasch., Pelze, Uhren, Bernstein alt und Modeschmuck, Münzen Zinn, Besteck, Porzellan. Einfach alles anbieten. Tel. 0157 / 54646858

Der Maler geht, der Umzugswagen kommt

Der StuhlDoktor - PolSterei Steibo

Herausgeber Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138a 42551 Velbert Telefon: 0 20 51 / 28 80 0 Telefax: 0 20 51 / 28 80 40

Suche Pelze, Porzellan, alte Bibeln Bernstein- und Korallenschmuck, Münzen, Silberbesteck Hr. Heilig 0201 / 53697128

VERMIETUNGWOHNUNGEN VE-Zentrum, 3 Zimmer, 1.OG, 81qm, Süd-Balkon, renoviert, 590,--KM +NK + HK. 0171-9462877

Stühle, Eckbänke, Sessel, polstern, beziehen, verleimen, flechten Tel. 0201 - 513 514 Prinz-Friedrich-Str. 24 • 45257 Essen-Kupferdreh

Kaufe ältere Dinge, z.B. Porzellan, Zinn, Bilder, Silberbesteck in Wülfrath, Tel. 02058/1791179 o. 0179/9297364

Redaktion: redaktion@supertipp-online.de Geschäftsführung/ Verlagsleitung Benjamin Bernert Sarah Lackner Martin Wachhold Geschäftsstellenleitung Martin Wachhold Redaktionsleitung Hans-Joachim Kling Erscheinungsweise wöchentlich Samstag

Samstag, 21. Dezember 2019

Druckauflage 100.100 Druck JanssenPers Zeitungsdruck 2e Dwarsweg 81 6591 Gennep Niederlande Geschäftsstelle Wülfrath Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 20 18 Telefax: 0 20 58 / 91 31 51 Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag, 15.00 Uhr Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingehende Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

Peter Nachtigall hatte seinen letzten Arbeitstag. Foto: Kreisstadt Mettmann

Nach 32 Jahren verabschiedet

Peter Nachtigall geht in den Ruhestand Mettmann. Der Personalratsvorsitzende der Stadtverwaltung, Peter Nachtigall (63), ist nach seinem letzten Arbeitstag im Rathaus in den Ruhestand verabschiedet worden. Nach 32 Jahren im Dienst der Kreisstadt Mettmann wird Nachtigall zum 1. Januar 2020 Pensionär.

Aus dem aktiven Dienst der Feuerwehr ist er vor drei Jahren mit Erreichen des 60. Lebensjahrs ausgeschieden. Er ist Mitglied der Altersund Ehrenabteilung der Wehr als Mitglied der Löschgruppe Metzkausen. Seit dem Jahr 2000 war Nachtigall im Personalrat der Stadtverwaltung tätig. 2008 wurde er zum Personalratsvorsitzenden gewählt und vom Dienst in der Feuerwehr freigestellt. Seine ruhige Art und seine Sach- und Fachkompetenz schätzten die Kolleginnen und Kollegen. Für seinen neuen Lebensabschnitt hat Nachtigall schon eine neue Herausforderung gefunden. Er wird als Fahrdienstleiter im Bürgerbus-Verein mitmachen und will den Bus auch selbst fahren. Er freut sich aber auch schon darauf, künftig mehr Zeit für seine Kinder zu haben, die in Mettmann, Stuttgart und Frankfurt leben. Die stellvertretende Personalratsvorsitzende Manuela Werner wird das Amt von Nachtigall kommissarisch übernehmen. Für sie rückt Lorenz Hildebrandt auf den Stellvertreterposten. Im Juni des kommenden Jahres stehen Personalratswahlen an.

VERKÄUFE Aquarell-, Radierungssammlung Teilverkauf ( Fischer, Wohlfeldt, Coban ) Tel.: 0177 - 2910327

GESUNDHEITSWESEN Naturheilpraxis Manuela Hohmann- Heilpraktikerin - wünscht Ihnen besinnliche Weihnachten und einen glücklichen Übergang ins neue Jahr! www.heilpraktik-hohmann.de -Goethestr.9 - 42489 Wülfrath -Tel:01522-6824921

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge nimmt Nachtigall Abschied. „Ich bin immer gerne arbeiten gegangenen. Natürlich hat es in all den Jahren Höhen und Tiefen gegeben, wie es im Leben so ist“, sagte Nachtigall. Im Jahre 1988 kam Nachtigall zur Mettmanner Feuerwehr und begann seine Ausbildung, zunächst bei der Berufsfeuer Düsseldorf. „Ich wollte immer Feuerwehrmann werden.“ Mit 16 Jahren war er 1972 der Freiwilligen Feuerwehr beigetreten. Doch nach der Schule machte er erst einmal eine Ausbildung zum Federmacher im Mettmanner Unternehmen Wilhelm Becker. Nach der Ausbildung wechselte Nachtigall zum Mettmanner Unternehmen Weyermann, bis er seinen Berufswunsch mit der Ausbildung zum Feuerwehrmann verwirklichte.

PKW- Anhänger, 1050kg Gesamtgewicht. Und Kompressor, 2 Kolben, 220V, fast neu zu verkaufen. Tel. 02058 / 904319 Elektrowerkzeuge, Ladegeräte 230/24/12 V neu/gebraucht VB T. 0178/9616785 AUTOZUBEHÖR Winterreifen auf Original Alu Merceds Felge Gr. 205/55 R16 91 H VB 550 € Tel.: 02051 / 8032085 KFZ-KAUFGESUCHE AUTO NORDECK VELBERT kauft alle KFZ, Busse, Firmenfahrz., kein TÜV, Unfall, Motorschaden, KM ist kein Problem für uns. ZAHLE SPITZENPREISE, Tel:02051/955749 oder 01792275997, Schmalenhofer Str. 9, Velbert WOHNMOBILE

VERSCHIEDENES Wer hat Trödelsachen zu verschenken, auch aus Haushaltsauflösungen Tel. 02051 / 81936 Anstreich u. Tapezierarbeiten sauber, günstig, fachgerecht zum Festpreis. Creativ Service Tel.: 0176 - 84077571 ZU VERSCHENKEN (O.B.) Kinderwagen Hesba Santana in beige, Küchentisch + 3 Stühle v. Ikea, gut erh., Kinderschuhe, Wandbilder, versch. Motive, Kinderkleidung versch. Größen, Teppichläufer, rot/ orange wie neu, Kindertisch + 2 Stühle v. Ikea, Kinderteppich mit Spielstr. Alles zu verschenken. Tel.: 0172 - 9086281 ab Samstag v. 10 - 13 Uhr. 2-sitzer Sofa zu verschenken. Tel. 02058 / 72015


SuperTIPp •

VelberT/HeIlIgenHauS

Samstag, 21. Dezember 2019

Weihnachtsmarkt in Heiligenhaus Vier Tage festliche Stimmung rund um das rathaus

13

SC Velbert trennt sich von Patrick Knieps andreas berkenkamp übernimmt Traineramt

Mit dem traditionellen Stollenanschnitt durch Bürgermeister Michael Beck ist der Heiligenhauser Weihnachtsmarkt gestartet. Foto: Mathias Kehren Heiligenhaus. Vier Tage lang haben die Heiligenhauser Weihnachtsmarkt gefeiert: Vor dem Rathaus lockten die Büdchen mit Glühwein, Reibekuchen und allerlei Selbstgemachtem, im Innenhof der Kinder-Weihnachtswald mit kunstvollen Holzfiguren.

“So ein kleiner Markt – und so brechend voll”, merkte eine besucherin am rande des Heiligenhauser Weihnachtsmarkts an. und

tatsächlich drängten sich schon bei der offiziellen eröffnung viele besucher in den gängen zwischen den rund 20 büdchen vor dem rathaus. Dazu sang der Kinderchor der Musik- und Kunstschule Heiligenhaus Weihnachtslieder auf der bühne. bei frostigen drei grad fanden bei der eröffnung insbesondere die Heißgetränke reißenden absatz: Mit glühwein und Jäger-

punsch versuchte so mancher besucher Wärme von außen und von innen in den Körper zu bringen. nach dem Kinderchor übernahmen die bläser der Musikschule den bühnenpart und begleiteten bürgermeister Michael beck bei der eröffnung. Höhepunkt hier war die Verteilung des riesenchriststollens aus dem erzgebirge. Diese wird traditionelle vom bürgermeister selbst, unterstützt

Jede Menge Spiele

von einigen Helfern, vorgenommen. Im rathaus-Innenhof war der Kinder-Weihnachtswald aufgebaut. Zwischen Dutzende von Tannenbäumen zeigte hier Pius Mühl sehenswerte Holzkunst, die er mit der Kettensäge aus baumstämmen geschnitten hatte. Die lebensecht wirkenden, detailreichen Holzfiguren, Füchse, adler, eulen und andere Wildtiere, ernteten viele anerkennende blicke.

grundschule nordstadt von „Spielen macht Schule gefördert“

für die nächsten aufgaben“, so graedtke weiter. neuer, alter Trainer wird andreas berkenkamp. er hat laut Vereinsführung als sportlicher leiter und CoTrainer den nötigen einblick und immer noch einen guten „Draht“ zur Mannschaft. er ist ein Clubberer durch und durch und wird bis zum Saisonende die Verantwortung für das Team übernehmen. Ihm steht andre adomat weiter zur Seite. In den kommenden Wochen will sich die Vereinsspitze Zeit nehmen, einen eventuellen neuen Kandidaten für die nächste Saison zu finden.

pulse, um die verbleibenden Spiele noch erfolgreich zu gestalten“, so der erste Vorsitzende Dirk graedtke. also habe man sich zusammengesetzt, um einen Konsens in beiderseitigem einvernehmen zu finden. „Wir sind in der Vergangenheit nicht als der Verein bekannt geworden, der gleich nach einem Misserfolg die Position des Trainers in Frage stellt und standen bis zum Schluss hinter Patrick“, fährt der erste Vorsitzende fort. „es gab weitere gründe für das ausbleiben des angestrebten erfolges neben dem Trainer. Daher wünschen wir Patrick weiterhin viel erfolg und glück

Velbert. Trainer Patrick Knieps legt mit sofortiger Wirkung sein Amt als Trainer beim SC Velbert nieder. Nach einer sachlichen Analyse der Hinrunde und den ersten Rückspielen waren die gesteckten Zwischenziele nicht erreicht worden, teilt der Vereinsvorstand als Grund für die Trennung mit.

„Wir hatten im Sommer gedacht, dass es nach der Ära vom Dorp der richtige Schritt mit Patrick in die Zukunft gewesen wäre. leider blieb der erwartete erfolg in der Meisterschaft aus und wir sehen gerade nach dem Spiel in niederwenigern nicht die nötigen Im-

Schwimmen wird teurer ab Januar: 10 Prozent mehr in allen Preiskategorien

Velbert. Ab dem 1. Januar 2020 werden die Eintrittspreise der Velberter Bäder um zehn Prozent über alle Preisgruppen hinweg erhöht. Das teilen die Stadtwerke mit.

“Drei Jahre sind die Preise unverändert geblieben. um jedoch die bisherige Qualität und angebotsvielfalt der Velberter bäder auch im kommenden Jahr aufrecht

Jahren: Sie haben weiterhin kostenfreien eintritt. auch das angebot der unbegrenzten badezeit bleibt für die badegäste in der jetzigen Form bestehen. Zudem bestätigen die Stadtwerke Velbert, dass alle bisher gekauften eintrittsund Kurskarten weiterhin gültigkeit besitzen – ein umtausch ist daher nicht notwendig.

erhalten zu können, müssen die Stadtwerke Velbert ihre Preise über alle Preisgruppen um zehn Prozent anheben”, so die Stadtwerke. grund dafür sind laut den Stadtwerken insbesondere die aufwendungen für die erhaltung der bausubstanz, für energie und für das Personal. Von der Preisanpassung unberücksichtigt bleiben Kinder unter sieben

OK 2.350 N BEN H T U A BORDG RSON* P PRO E

UNSERE SPEZIALPREISE** 09.06. bis 22.06.2020

Basic Innenkabine 3.499 EUR Basic Außenkabine 3.999 EUR Basic Außenkabine Superior 4.599 EUR Für genaue Informationen zu den Kabinenkategorien: Sprechen Sie uns an!

Hurtigruten Foto

HURTIGRUTEN

MS Trollfjord / 09.06. bis 22.06.2020 Zur Mitternachtssonne & Fahrt in den Geiranger-Fjord

Die Grundschule Nordstadt ist mit einer kompletten Spielesammlung ausgestattet worden. Velbert. Die Grundschule Nordstadt hat eine komplette Spielwarenausstattung gewonnen. Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das klassische Spielen an Schulen.

Die grundschule nordstadt hat sich an dem diesjährigen aufruf der Initiative beteiligt und ein pädagogisches Konzept eingereicht, in dem sie ihre Ideen und Vorstellungen rund um das Spielen in ihrer Schule vorstellt.

Mit ihren Kenntnissen von pädagogisch wertvollen Spielen hat die OgS-gruppenleiterin anne brinkhofer die Schulleiterin brigitta Schumacher bei der erarbeitung beraten. Die Initiative „Spielen macht Schule“ wurde vom Verein “Mehr Zeit für Kinder” und dem Transferzentrum für neurowissenschaften und lernen (Znl) ins leben gerufen. „Spielen und lernen sind keine gegensätze! Darum sind gute Spiele

eine wichtige ergänzung des schulischen bildungsangebots. Kinder unterscheiden nicht zwischen lernen und Spielen, sie lernen beim Spiel“, so Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer vom Znl in ulm. um eine Spieleausstattung für die Schule zu gewinnen, hatten die grundschulen bis Juni 2019 Zeit, ihre individuell erarbeitete bewerbung an den Verein “Mehr Zeit für Kinder” zu schicken. Die besten Kon-

Foto: GS Nordstadt

zepte wurden von einer Jury prämiert und die einrichtung der Spielzimmer erfolgte im anschluss. Die Spielwaren werden von den Mitgliedsunternehmen des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie kostenlos zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zur Initiative, den pädagogisch geprüften Spielwaren und Teilnahmemöglichkeiten gibt es im Internet unter: www.spielen-macht-schule.de

Finanzamt Velbert schließt Konto Daueraufträge an das Finanzamt überprüfen

Velbert. Das Finanzamt Velbert schließt Ende Januar sein Konto bei der Sparkasse HRV.

„Zahlungen an das Finanzamt Velbert sind ab dem 1. Februar 2020 nur noch über das Konto der bundesbank Düsseldorf möglich,“ sagt Martin Schwabe, leiter des Finanzamts Velbert. Die

Kontoverbindung lautet: Finanzamt Velbert, Iban De96 3000 0000 0033 0015 04, bIC MarKDeF1300. „Wir raten allen bürgerinnen und bürgern, etwaige Überweisungen oder Daueraufträge an das Finanzamt zu überprüfen“, sagt Schwabe. Überweisungen und einzahlungen auf das Konto bei

der Sparkasse HrV können noch bis zum 31. Januar vorgenommen werden. Danach werden keine aufträge mehr ausgeführt, da das Konto ab dem Zeitpunkt nicht mehr existiert. grund für die umstellung ist laut Finanzamt die anpassung der gebührenstruktur seitens der Sparkasse HrV. ab

dem 1. Februar 2020 erhebt die Sparkasse Kosten für die abwicklung des Zahlungsverkehrs. “um unnötige Verwaltungskosten zu vermeiden, hat sich das Finanzamt Velbert dazu entschieden, künftig ausschließlich die kostenlosen Serviceleistungen der bundesbank zu nutzen”, so Martin Schwabe.

Im Preis enthalten: • Flug1 ab Frankfurt nach Oslo und zurück von Bergen • Stadtrundfahrt in Oslo • 1 Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne Hotel in Oslo (Tag 1) • Panoramabahnfahrt Oslo-Bergen mit der Bergen-Bahn • 11 Übernachtungen auf dem Hurtigrutenschiff MS Trollfjord in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord • 1 Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne Hotel in Bergen (Tag 13) • Alle Transfers • Treffpunkt Schiff-Reisebegleitung • *2.350 NOK (ca. 250 EUR) Bordguthaben bei Buchung bis 06.12.2019

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT: 1591

Hurtigruten Foto: Trym Ivar Bergsmo

Hurtigruten Gästefoto: Oscar Farrera

**Garantiekabinen/Einzelbelegung auf Anfrage./ Veranstalter: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. 1 Umsteigeverbindung möglich. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen der genannten Teilnehmerzahl wird das Recht vorbehalten, die Reise bis 4 Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Anmeldeschluss 05.02.2020

SCHNUPPERTÖRN ZUR SAIL 2020 NT BEKAN LADY EISSE ALS W RRÜCKT E V S AU MEER NACH

MS Albatros • 18.08. - 24.08.2020

Schiffe gucken • An Bord gehen • Plankengespräche führen

PREISE* 1.179 EUR Außenkabine Neptun-Deck Außenkabine Saturn-Deck 1.229 EUR Außenkabine Orion-Deck 1.279 EUR Aufpreis Zimmer Wasserblick im Hotel 49 EUR FÜR SIE INKLUSIVE • Kreuzfahrt auf der MS Albatros mit Vollpension an Bord mit Menüwahl und Tischwein und Saft des Tages + 2 Vorübernachtungen inkl. Frühstück im Hotel „The Liberty“ in Bremerhaven • 30 EUR Ausflugsguthaben p.P. bei Buchung von Landausflügen • Captain‘s Dinner mit festlichem Menü, Willkommenscocktail, Abschiedsparty • Musik- und Showprogramme, Wellness- und Sportangebote • Obstkorb in der Kabine, Kabinenservice mit Frühstück u. kleinen Gerichten • Betreuung durch ein erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team • Audio-Systeme bei Ausflugsteilnahme, praktische Phoenix-Tasche

TEL 2 X HO INKL. AVEN EMERH IN BR 0 EUR UND 3 SGUTUG AUSFL P.P.** HABEN

0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)

STICHWORT: 1591

*p.P in EUR bei 2er Belegung, Einzelbelegung auf Anfrage, nicht inklusive: Trinkgelder (nicht obligatorisch, eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich) **für die 1.+2. Person in der Kabine für Buchung von Landausflügen. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Vermittler: AtourO GmbH/Treffpunkt Schiff, MartinLuther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg. Anmeldeschluss: 30.12.2019


14

VELBERT/HEILIGENHAUS

Hauskonzert

Live-Musik in der Seniorenresidenz Velbert. In der Alloheim Senioren-Residenz fand im Rahmen der bundesweiten Initiative „Beethoven bei uns“ ein Hauskonzert statt.

Zum 250. Mal jährt sich im kommenden Jahr der Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Dazu hat die Beethoven Jubiläumsgesellschaft eine breit angelegte Hauskonzert-Initiative ins Leben gerufen. Kleine und große Konzerte sollen an Beethoven erinnern. Auch in der Alloheim Seniorenresidenz „Haus Bergisch Land“ wurde jetzt

mit einem Auftritt von Julia Zolotukhina, Akkordeon, und Alina Mulkizhanyan, Klavier, an das Werk Beethovens erinnert. Auf einer musikalischen Reise durch die Werke des Komponisten erhielten die Zuhörer einen vielseitigen Eindruck vom Wirken Beethovens. „Das Hauskonzert hat uns alle hier sehr begeistert“, lautet dann auch das Fazit von Einrichtungsleiter André Dravenau, „ganz herzlich möchten wir uns bei allen Künstlern und Beteiligten für ihr Engagement bedanken.“

SuperTIPp •

2.000 Euro für Lichtblicke Regenbogenschüler haben am Rosenhügel gesammelt

Velbert. Die Regenbogenschule Neviges hat auch dieses Jahr an der Aktion Lichtblicke teilgenommen. Lichtblicke unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien in besonderen Notlagen.

Eifrige kleine Spendensammler- und sammlerinnen haben, unterstützt von ihren Eltern und Lerhrerinnen an einem Adventwo-

chenende im Eingang von Edeka Thiel am Rosenhügel für die gute Sache gesammelt. Ausgestattet mit Nikolausmützen standen die Kinder der Regenbogenschule zu zweit oder dritt im Eingangsbereich des Markts und baten um Spende von den Kunden. Und die gaben reichlich: Am Ende kamen 1.887,77 Euro zusammen. Ein neuer

Rekord für die Regenbogenschüler. “Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die Teilnahme und die sehr positive Resonanz”, sagt Schulleiter Arnfried Szymanski. “Vielen Dank auch an alle Eltern und das Lehrerkollegium, die es jedes Jahr wieder möglich machen, die Aktion durchzuführen!”

Walter

ahrenholz

Inh. Holger Temmink Am Höfchen 1 b 42489 Wülfrath

■ Fliesen ■ Brandschutz

Tel./Fax 020 58-89 43 53

DANKESCHÖN Ein aufregendes Jahr geht zu Ende. Langsam kehrt die Ruhe ein und es ist eine gute Gelegenheit, sich noch einmal umzuschauen und die vergangene Zeit noch einmal Revue passieren zu lassen. Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen unseren freiwilligen Helfern und Unterstützern bedanken. Es mag eine schwierige Zeit für das Ehrenamt sein schön, dass ihr trotzdem immer wieder für uns da seid. Besonders möchten wir an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich von Roswitha Gurke Abschied nehmen.

NACHRUF Am 8. September 2019 verstarb unser Ehrenmitglied Roswitha Gurke, genannt „Rosi“. Sie hat unseren Verein über Jahrzehnte geprägt und war in dieser Zeit das „Gesicht“ unserer Gymnastik-Abteilung. Aufgrund ihrer Krankheit hatte sie sich schon vor längerer Zeit als aktive Übungsleiterin zurückgezogen, aber sie stand dem Verein als Mitglied des Ehrenrates immer mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Gymnastikgruppe gehörte immer zu den aktivsten und zahlenmäßig stärksten in unserem Verein, so manche ihrer „Frauen“ wird sich mit Wehmut an diese Zeit erinnern. Wir haben nicht nur ein engagiertes und aktives Mitglied verloren, sondern auch eine herzliche Freundin und Sportkameradin. Liebe Rosi, wir vermissen Dich…

Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb – • gewerblich und privat •

p KoWchtip S von von

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Wir alle werden ihn sehr vermissen. Familie Klaus Peter Semmler und das gesamte Team der Firma Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen Klaus-Peter Semmler

aScha

Witte spendet Tovertafel Einweihung im Johanniterheim in Velbert

Velbert. Bewohner und Mitarbeiter des Velberter Johanniterheims haben gemeinsam mit Vertretern von Witte Automotive die Tovertafel, was soviel bedeutet wie „Zaubertisch“, eingeweiht. Durch interaktive Lichtprojektionen sollen insbesondere Menschen mit Demenz aufgeheitert werden. Witte Automotive hatte den Kauf dieses „Spielgeräts“ ermöglicht.

„Toll, wie einfach die verschiedenen Spiele funktionieren und sofort alle begeistert haben“, freut sich der

Geschäftsführer des Automobilzulieferers Rainer Gölz, der mit weiteren WitteKollegen, Bewohnern und Mitarbeitern des Johanniterheims die ersten Spiele mit der Tovertafel wagte. „Wir haben viel gelacht und es war ganz deutlich zu sehen, wie sich eben auch die älteren Menschen angesprochen fühlten, denn sie stiegen sofort ins Geschehen ein.“ Angela Gryczan leitet den sozialen Dienst im Johanniterheim und hatte das Projekt angestoßen. „Ich kann noch gar nicht ganz glauben, dass das jetzt so schnell ge-

44. Schneewette Entscheid am Neujahrstag

klappt hat – wir sind den Mitarbeitern und dem Unternehmen wirklich sehr dankbar.“ Augenzwinkernd fügt sie hinzu:„Wir haben schon sehr viele Ideen, zu welchen Gelegenheiten wir die Bewohner an den Zaubertisch bitten werden. Darauf freuen wir uns alle sehr!“ Im Oktober 2019 hatte das Velberter Familienunternehmen im Rahmen seiner 120-Jahr Feier durch die Einnahmen aus dem Verkauf der Tombola-Lose und der von den Mitarbeitern selbst gebackenen Kuchen knapp 3.000 Euro Spendengelder eingenommen. Diese wurden vom Unternehmen auf 6.000 Euro mehr als verdoppelt. Hinzu kam die Spende der DJs (ebenfalls WitteMitarbeiter), die ihre Gage dem Projekt zur Verfügung stellen.

Kreativgruppe erfüllt Wünsche

Traurig teilen wir die unfassbare Nachricht, dass unser Mitarbeiter und Kollege

Er stand 16 Jahre an unserer Seite und war maßgeblich am Erfolg unseres Unternehmens beteiligt.

alter und

Die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule haben erfolgreich Spenden für die Aktion Lichtblicke gesammelt. Foto: privat

Der Vorstand

aller Art

– Anzeige –

Clemens Bender Jürgen Kratz Christian Höhn

diese Welt am 9. Dezember 2019 – viel zu früh, im Alter von 58 Jahren für immer verlassen hat.

■ Bausanierung

Schillerstraße · 42489 Wülfrath Nordstraße 1 50 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Allgemeiner Sportverein Tönisheide 1885/1904 e. V.

Franz-Josef (Jupp) Degen

■ Innenausbau

Mobil 0171 / 8 06 00 38 info@walter-mahrenholz.de www.walter-mahrenholz.de

mit direkter Krankenkassenabrechnung

Fa m i l i e n a n z e i g e n

■ Fenster ■ Türen

 Patientenfahrten  – Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten –

www.fahrservice-koester.de

■ Garagentore

Bernhard Hofmann

Fahrservice Köster 02058 8 984 984

 Flughafen- und Bahnhoftransfer   Mietwagenservice Kurierdienst 

Samstag, 21. Dezember 2019

Reinhold Unger, Heinz Nardmann und Michael Beck bei der Wettabgabe. Foto: Stadt Heiligenhaus Heiligenhaus. Im kleinen Sitzungssaal des Rathauses in Heiligenhaus haben sich die Wettpartner zur Stimmabgabe für die 44. Hetterscheidter Schneewette getroffen. Das Ergebnis wird am 1. Januar ab 11 Uhr vor der Sparkasse festgestellt.

Der Bürgerverein Hetterscheidt, vertreten durch den Vorsitzenden Reinhold Unger wettet gegen Bürgermeister Michael Beck. Der Schiedskommissar, Heinz

Nardmann, hat die ordnungsgemäße Stimmabgabe begleitet. Gewettet wird auf Schnee oder kein Schnee und die Temperatur am Neujahrstag. Am 1. Januar 2020 um 11 Uhr, findet wie jedes Jahr die Ergebnisfeststellung an der Velberter Straße 142 in Heiligenhaus – Hetterscheidt statt. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Der Bürgerverein lädt ein, gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.

Velbert. Die Kreativgruppe der Alloheim Senioren-Residenz hat fleißig gearbeitet. Unter der Anleitung von Karin Wolfertz und Jutta Pilipp haben die Teilnehmerinnen bei ihren wöchentlichen Treffen Dinge für den Wintermarkt, der im November in der Senioren-Residenz stattgefunden hat, hergestellt. Es wurde gehandarbeitet, gemalt, geklebt und genäht. So entstanden viele Advents- und Weihnachtsartikel. Von dem Erlös, 300 Euro, wurden Geschenke für die Aktion „Wunschbaum“ des Vereins für Velberter Kinder“ gekauft. Die Pakete wurden im Bürgerbüro abgegeben und von dort aus zu Weihnachten an die Kinder weitergeleitet.

Schmorragout vom Ochsen - 1,2 kg Rindfleisch aus der Keule, marmoriert - 250 g magerer Rauchspeck - 3 große Zwiebeln, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 l kräftiger trockener Rotwein, z. B. Burgunder - 1 l brauner Fond - 1 Kräutersträußchen von Petersilie, Salbei und Rosmarin - 300 g frische Champignons, gewürfelt - Salz & Pfeffer aus der Gewürzmühle - Mehl - Butter - Stärkepulver bei Bedarf

ebenfalls mit anschmoren. Mit 1 l Rotwein und 1 l braunem Fond auffüllen, das Kräutersträußchen hinzugeben und alles zum Kochen bringen. Das Ragout 2,5 – 3 Stunden im Backofen bei 170 °C schmoren lassen. Das Fleisch aus dem Fond nehmen und diesen dann durch ein feines Sieb passieren. Die Champignons in Butter anschwitzen und zur Sauce geben. Dann das Fleisch ebenfalls zur Sauce geben und eventuell die Sauce mit etwas Stärkepulver binden. Alles kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Produkte erhalten Sie bei:

Das Rindfleisch in circa 80 g schwere, rechteckige Stücke schneiden, den Rauchspeck in kleine Würfel schneiden und in der Butter anschwitzen. Das Fleisch mit Pfeffer und Salz würzen, zum Speck geben und anschmoren. Nun die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und

Wir wünschen Ihnen „Frohe Weihnachten“!

Auftrag41353, KdNr.12349, StichwortKochtipp, FarbenTechnik4C/904;SetzerBIC VertreterVerlag Super Tipp GmbH Größe (SPxMM)2x190 Ausgaben46 47 Woche51/2019

Der SuperTipp keine aber

sucht

SUPERHElLeDrE(mN/w,/d)!

Superzustel

Geld verdienen - Wünsche erfüllen - Zusteller werden! Du kennst dich aus, bist körperlich fit und vor allem verantwortungsvoll? Dann bewirb dich noch heute! Bewerbung und mehr Infos unter:

www.supertipp-online.de/job

Telefon 02051-28800 Für Schüler (ab 13 Jahren), Studenten, Hausfrauen und Rentner. Genau wissen, was in deinem Viertel abgeht, immer an der frischen Luft unterwegs und arbeiten, wo du wohnst!

 Alle Prospekte und Beilagen n! bereits enthalte

GAR

A

RT NTIE

Auch Ferie als njob!

Velbert Wülfrath Mettmann Heiligenhaus Friedrichstraße 138 a 42551 Velbert


LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

In Mettmann ist das Krippenspiel „Ein Kind für die Welt“ zu sehen.

In Wülfrath helfen LhoistBeschäftigte dem Verein „Kinder in Not“.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 10

SEITE 8

ONLINE

50 Wochen 50 JubiläumsAngebote In eigener Sache: Wegen der Weihnachtsfeiertage ist Anzeigenannahmeschluss für die Ausgabe 28. Dezember bereits der kommende Montag (23. Dezember), 12 Uhr.

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

www.supertipp-online.de

37. Jahrgang • Nr. 51 • 21. Dezember • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Zeit zur Besinnung Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Tatsächlich: Das ist unsere Weihnachtsausgabe. Wieder ist ein Jahr vorbei gerast. Für viele sind die letzten Wochen eines Jahres eher hektisch als besinnlich. Aber vielleicht kommen ja noch ruhigere Augenblicke, Gelegengheiten zur Erinnerung daran: Dass es Leben gibt, ist überhaupt ein Wunder. Umso erschütternder sind Geschichten wie die des elfjährigen Jungen aus Wülfrath, der von einer gefährlichen Krankheit heimgesucht wird. Es gibt Dinge in diesem Leben, die sollte es nicht geben. Als wäre die Krankheit nicht schon schlimm genug, müssen für eine Behandlung auch noch 200.000 Euro aufgebracht werden. Aber vielleicht können Ärzte aus Barcelona ja den Jungen heilen. Wer also helfen kann und möchte, ist an dieser Stelle herzlich dazu eingeladen. Und weil der Jahreswechsel auch immer eine Zeit für gute Vorsätze ist, hätte ich da eine Idee. Vielleicht können wir im neuen Jahr hin und wieder innehalten und uns erinnern, was das Leben ist: ein Wunder. Und wir sind mittendrin. In diesem Sinne: Besinnliche Weihnachten! Hans-Joachim Kling

Daniels Leben retten

Elfjähriger Junge leidet unter einer seltenen Kinderkrebs-Erkrankung Wülfrath. In dieser Woche war Daniel (11) aus Wülfrath im Stadion. In Dortmund bei seinem Lieblingsverein. Daniel sah mit 80.000 anderen Menschen das 3:3 des BVB gegen Spitzenreiter Leipzig. Und er hat Marco Reuss begrüßt. Daniel ist ein großer Fan des Nationalspielers. Was für ein Abend. Aber es war auch anstrengend. Daniel Walus hat Neuroblastom, eine Krebserkrankung bei Kindern. Kurz vor Weihnachten 2013 wurde bei dem Jungen erstmals ein bösartiger Tumor entdeckt. Es folgten zwei Chemotherapien, eine Stammzellentransplantation, eine Knochenmarkstransplantation immer wieder Untersuchungen und enorm schmerzhafte Begleiterscheinungen. Inzwischen hat Daniel sechs Jahre mit dieser schweren Krankheit überlebt. „Dank engaggierter Ärzte in Essen und in Greifswald“, erzählt Mutter Jadwiga Walus. Daniel schien die Krankheit überwunden zu haben, spielte Fußball in der E-Jugend des 1. FC Wülfrath und ging in die Lindenschule in Wülfrath. Im November aber gab es einen Rückschlag, es war schon der zweite: Wieder hat Daniel Krebszellen in Knochen und im Knochenmark. Was kann jetzt noch helfen? Daniels Eltern hörten von

Einbahnstraße aufgehoben

Alte Ratinger Landstraße bei Real

Wülfrath. Am Donnerstag ist die Alten Ratinger Landstraße (bei Real) für den Verkehr in zwei Richtungen geöffnet worden. Die Einbahnstraße wurde aufgehoben. Der Baubetriebshof hat neue Schilder montiert. Auch die Markierungen sind angepasst, meldet die Stadtverwaltung. Der Kartoffelbauer wird seinen Standort behalten. Er wird sich allerdings etwas weiter in das Feld hi-

nein zurückziehen, damit die Kunden nicht mehr auf der Straße parken. Die Altglas- und Kleidungscontainer werden zunächst stehen bleiben. Anfang des Jahres wird über einen neuen Standort beraten. Die Stadt bittet die Nutzer, nicht auf der Straße vor den Containern zu parken, sondern auf dem Parkstreifen. Die Befüllung soll grundsätzlich von der Gehwegseite aus erfolgen.

Eltern anderer betroffener Kinder von einer Therapie in Barcelona. Die KinderkrebsSpezialisten dort arbeiten im Rahmen einer Studie mit einer Klinik in New York zusammen. Die Plätze sind rar, die jungen Patienten kommen aus der ganzen Welt. Aber Daniel hat einen Platz bekommen. Im Januar findet die erste Untersuchung in Barcelona statt. Über sieben Monate muss der Junge aus Wülfrath immer mal wieder für ein paar Tage in die Klinik Sant Joan de Déu nach Barcelona. Und: die erste Therapiewelle kostet 200.000 Euro. Die Behandlung wird nicht von deutschen Krankenkassen bezahlt.

Daniel aus Wülfrath ist heute elf Jahre alt: Sechs Jahre hat er schon mit Neuroblastom zu tun. Foto: Chris Liu/unsplash.com

Deshalb ist eine Spendenaktion angelaufen. In Polen, wo die Familie herkommt, wird gesammelt, ebenfalls in Chicago, wo Freunde wohg-

nen. Und auch in Wülfrath und Umgebung werden Menschen gesucht, die spenden möchten. Die Sammlung wird über die Münchner ACOA-Stiftung abgewickelt, einer von der bayerischen Landesregierung anerkannten öffentlichen Stiftung bürgerlichen Rechts. Für Zuwendungen ab 200 Euro stellt die Stiftung auch Spendenbescheinigungen aus. Bis 200 Euro genügt gegenüber dem Finanzamt ein Beleg der Überweisung. Hier das Konto für Daniel bei der ACOA-Stftung: IBAN: DE 512 7003 0400 0000 3096 99. BIC: MEFIDEMMXXX Stichwort: Projekt Daniel. Hans-Joachim Kling

Kalkstädter halten zusammen: Michaela Massenberg (l.) ist befreundet mit Daniels Mutter Jadwiga Walus. Mit ihrer Firma MTC unterstützen die Massenbergs die Spendenaktion. Und Michael Massenberg ruft als Vorsitzender des 1. FC Wülfrath ebenfalls zur Unterstützung auf, schließlich gehört der Junge zum Verein und spielte in der EJugend. Das Foto entstand am Denkmal des Kalkers in der Fußgängerzone. Foto: Kling

Regiobahn mit Sonderplan

Mehr Gleise, mehr Weichen, neue Oberleitungen: Für den neuen Regionalhalt in Bilk will die Deutsche Bahn Platz schaffen. Entstehen soll ein zusätzlicher Bahnsteig mit einer Länge von 215 Metern für die Züge des Regionalverkehrs, um auf der stark befahrenen Strecke zwischen Düsseldorf und Neuss neue Kapazitäten zu schaffen. Von den Baumaßnahmen betroffen ist unter anderem die S-Bahn-Linie S28. Der Betrieb der S28 ist insbesondere durch längerfristige Ausdünnung des Zugangebots zwischen Düsseldorf und Neuss geprägt, heißt es aus dem Verkehrsmanagement der Regionbahn. Zusätzlich gibt es zahlreiche Abweichungen von einem reinen Takt. Kunden werden gebeten, Augenmerk auf die Abfahrzeiten zu legen, die vor den jetzt gültigen Abfahrzeiten erfolgen. Informationen und einen aktuellen Fahrplan gibt es auf www.regio-bahn.de, über das Kunden-Center in Mettmann unter der Rufnummer 02104 305 400.

Neuer Abfallkalender mit Motiven aus einem Malwettbewerb

Die Initiative „Parents for Future“ hatte im Oktober zum großen KlimaMalwettbewerb aufgerufen. „Von allen Einsendungen haben wir die zehn originellsten Bilder zum Thema Klimaschutz ausgewählt und im neuen Abfall- und Umweltkalender

2020 abgedruckt“, informiert Abfallberaterin Ulrike Eberle. „Das Bild der zehnjährigen Schülerin Elahe (Lindenschule Wülfrath) hat es auf die Titelseite des neuen Kalenders geschafft“, freuen sich Abfallberatung und Initiative. „Mit der Robbe am Südseestrand ist leicht zu erkennen, wie sich die junge Künstlerin kritisch mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzt“, so Eberle. Auch die anderen neun Bilder im Abfall- und Um-

Foto: Stadt Wülfrath

Beilagenkunden gehören: u.a.

Mettmann. Im Rahmen der Großbaustelle in Düsseldorf-Bilk fährt die S28 nach Angaben der Regiobahn seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember unter einem Sonderfahrplan. Dieser ist bis zum 18. April 2020 gültig.

Wie die Welt zu retten ist

Wülfrath. Schülerin Elahe (10) hat das Titelbild des Abfall- und Umweltkalenders 2020 gemalt. Abfallberatung und Initiative „Parents for Future“ dankten der jungen Künstlerin mit einem Geschenk.

Zu unseren ständigen

weltkalender beweisen, dass sich die Kinder Gedanken machen, wie unsere Welt zu retten ist. Abfallberatung und Initiative „Parents for Future“ bedankten sich bei der Künstlerin Elahe mit einem Geschenk. Der Abfallkalender hat eine Auflage von 13.000 Stück und wird bis Jahresende an alle Wülfrather Haushalte mit der Post verteilt. Weitere Exemplare liegen ab 2. Januar zur kostenlosen Mitnahme im Rathaus-Eingang aus.

Wir wünschen unseren Zustellern, Lesern und Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit.

EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner

LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr

Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.

LESERBRIEF

Geschmackvoll gepflastert Mettmann. Karl-Heinz Kensche hat sich in einem Leserbrief zur Parkplatzgestaltung an der Musikschule geäußert. Er schreibt:

„Es gibt ja bekanntlich immer was zu meckern in Mettmann, und oft auch zu Recht. Doch was die Mettmanner Verwaltung, in diesem Fall speziell das Grünflächenamt, diesmal entworfen und umgesetzt hat ist wirklich ausgesprochen lobenswert. Es geht hier um die Neugestaltung des Parkplatzes an der Musikschule. Über Jahrzehnte fast habe ich immer wieder auf den desolaten Zustand der „Buckelpiste“ Parkplatz bei meinen Vorgesetzten hingewiesen und jetzt: Sehr geschmackvoll gewählte Pflastersteine mit deutlich ersichtlichen geräumigen Parkflächen, dazu neuer Raum für Pflanzen, aber die Krönung sind Fahrradständer in Notenform und Sitzbänke , die wie überdimensionale Klaviertasten gestaltet sind! Was für eine Wertschätzung der Musikschule gegenüber. Vielen Dank an die Verantwortlichen!“


W Ü L F R AT H

2

SuperTIPp •

Samstag, 21. Dezember 2019

In Wülfrath wird man freundlich bedient Erfolg – Beratend – Steuern

Walter

ahrenholz

■ Garagentore

Steuerberatung Frieseke In den Eschen 12 42489 Wülfrath

■ Fenster

Inh. Holger Temmink

■ Türen

Am Höfchen 1 b 42489 Wülfrath

Jens Frieseke

■ Fliesen ■ Brandschutz

Tel./Fax 020 58-89 43 53

Steuerberater

www.frieseke.de

■ Innenausbau

Mobil 0171 / 8 06 00 38 info@walter-mahrenholz.de www.walter-mahrenholz.de

■ Bausanierung

aller Art

Fahrservice Köster 02058 8 984 984  Patientenfahrten  – Dialyse-, Chemo- und Bestrahlungsfahrten – mit direkter Krankenkassenabrechnung

 Flughafen- und Bahnhoftransfer   Mietwagenservice Kurierdienst 

www.fahrservice-koester.de

Susanne Bredtmann, Wolfgang Preuß und Angela Kurpitz-Nadolski von der Wülfrather SPD mit Bernd Arnold, Hergard Fronober und Heide Franke von der Tafel Niederberg. Foto: SPD Wülfrath

Geschenke für die Tafel

Physiotherapie Anke Zschau

Ware Platz 4a – 5 • 42489 Wülfrath Tel. (0 20 58) 8 98 65 00 • Fax (0 20 58) 8 98 65 01 E-Mail: ankezschau@physiotherapiewuelfrath.de Homepage: www.physiotherapiewuelfrath.de

Stellvertretend für die Arbeitsgemeinschaft “60 plus” und dem Ortsverein konn-

Dringend gesucht: Häuser und Wohnungen für zahlungskräftige Kunden.

ten Angela Kurpitz-Nadolski, Susanne Bredtmann und Wolfgang Preuß die Spende an die der Wülfrather Tafel überbringen. Insgesamt wurden Päckchen im Wert von insgesamt 200 Euro an Standortleiter

Bernd Arnold und sein Team übergeben. Zuvor hatte die Arbeitsgemeinschaft auf ihrer Weihnachtsfeier für die Tafel gesammelt und den Ortsvereinsvorstand beauftragt, die Päckchen zu packen.

Märchenspiel

Äußerst diskrete Abwicklung auf Wunsch!

Lhoist macht 250 Kinder glücklich

vermieten

Auch in diesem Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft “60 plus” der SPD ihre Aktion zugunsten der Tafel Niederberg fortgesetzt.

verkaufen

SPD-Arbeitsgemeinschaft “60 plus” spendet wieder

Wir verkaufen Immobilien!

Rufen Sie mich an: 782 28 28

Tel. +49 (20 58) 1 79 09 70 steuerberatung@frieseke.de

Kristin Stahl

Immobilienbewertung

Goethestr. 16, Wülfrath • www.immobilienstahl.de

Glas- und Gebäudereinigung S a u b e r – s c hne l l – zu ve rl ä s s i g – Meisterbetrieb –

ROBERT

• gewerblich und privat •

Glas- und Gebäudereinigung

Bernhard Hofmann

• Spezialreinigung von Büroräumen • Teppichböden T • Fassaden • Leuchtreklame

Schillerstraße · 42489 Wülfrath Nordstraße 1 50 · 42489 Wülfrath Telefon: 0 20 58 / 77 64 77 · 0 21 04 / 95 88 62 www.lass-putzen.de · E-Mail: info@lass-putzen.de

Hygienische Dienstleistungen rund ums Haus, Hy Wohnung ohnung und Gewerbe ohnu Düsseler Str. 12 Tel. 0 20 58 /61 72 42489 Wülfrath Fax 0 20 58/7 48 97 E-Mail: gebaeudereinigungrobertmueller@t-online.de www.gebaeudereinigung-wuelfrath.de

SafeGA ®

„DAS“ Sicherheitsfenster Das patentierte Duo für Stabilität und erhöhte Sicherheit: STABILE EXTREM KTION KONSTRU

4-fache Belastbarkeit

? Fenster aushebeln

E ERHÖHT EIT SICHERH

extrem

aushebelsicher

Aussichtslos!

in der Ausstellung . Besuchen Sie uns Exklusiv-Vertretung

A: für iC GAYKO SafeG

Kruppstraße 28 . 42489 Wülfrath . Tel.: 02058 5064 . www.glaserei-schmidt-bredick.de

Rund 250 Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren waren im Paul-Ludowigs-Haus zu Gast, um das Märchen “Vom Fischer und seiner Frau” zu sehen. So war das traditionelle Märchenspiel des Werkes

Flandersbach – aufgeführt vom Westdeutschen Tourneetheater Remscheid – erneut ein Erfolg: „Wir freuen uns, dass alle Kinder aus dem Umfeld unseres Standortes mit dem Märchenspiel einen schönen Nach-

mittag in der Adventszeit hatten“, sagte Werksleiter Carlos Ripoll. Zum Abschluss gab es für den Nachhause-Weg auch wieder eine kleine weihnachtliche Überraschungstüte für alle jungen Besucher.

Schwimmer feierten

Martin Mäder

Installateur- und Heizungsbaumeister

Wir sind Gas-Check lizenziert. Schillerstr. 31 Tel. 0 20 58 / 25 64

42489 Wülfrath Fax 0 20 58 / 77 57 72

Eingetragenes Unternehmen in der Handwerksrolle/Innungsmitglied

Pokale an Cedric Wenzel und Carla Wefers

Am Samstag feierte die Abteilung Schwimmen des Turnerbundes sich selbst. Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier kürte die Abteilung ihre Besten.

Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit.

Diese waren zwei Wochen vorher in spannenden Wettkämpfen ermittelt worden. Während bei den Jüngsten noch jeder Wettkampf einzeln gewertet wurde und irgendwie alle zu einer Ehrung kamen, zählte bei den Großen nur der Gesamtsieg.

Den Pokal des Vereinsmeisters 2019/2020 ging somit zum dritten Mal in Folge an Cedric Wenzel für die Herren und an Carla Wefers für die Damen. Aber Vorsicht: der Nachwuchs ist ihnen bereits dicht auf den Fersen und bereit, die Führung zu übernehmen. Das enge Ergebnis an der Spitze und auch die gute Leistung manch jüngerer Schwimmer lässt den Verein nicht ganz negativ in die Zu-

kunft blicken. Als einzig negatives von diesem schönen Nachmittag bleibt, dass der Nikolaus aufgrund einer „Schlittenpanne“ nicht zur Weihnachtsfeier erscheinen konnte. Aber auch hier bleibt die Hoffnung auf das nächste Jahr.

www.supertipp-online.de

Telefon: 02058/70666 · Mobil: 0173/7064921


SuperTIPp •

w ü l f r aT h

Samstag, 21. Dezember 2019

Danke gesagt

Konzert-CD erhältlich

Serie gerissen

Einigkeit verliert bei Jahresabschluss

Wülfrath. „Der Konzertmitschnitt der diesjährigen adventskammer ist fertig“, teilt Kantor Thomas Gerhold mit. Die Konzert-CDs sind im wülfrather reisebüro an der wilhelmstrasse 175 zum Preis von zwölf Euro erhältlich.

Im letzten Spiel des Jahres ist die es den Spielern der Einigkeit nicht gelungen, ihre Serie fortzusetzen: Die Mannschaft hat bei Grün-Weiß Wuppertal mit 2:3 verloren.

festliche lesestunde am heutigen Samstag, 21. Dezember ab 11 Uhr, liest Vorlesepatin Dagmar françoise Bittner für die Bücherzwerge in der wülfrather Medien welt. Kinder von drei und vier Jahren können die Bilderbuchgeschichte „familie Bär wartet auf den weihnachtsmann“ hören. In der Geschichte geht es um das weihnachtsfest bei familie Bär: Der weihnachtsmann wird erst kommen, wenn der kleine Bär eingeschlafen ist. Doch der denkt gar nicht daran, ins Bett zu gehen, er will viel lieber auf den weihnachtsmann warten. Ob der kleine Bär ihn wirklich sehen wird? Im anschluss an die lesung wird noch gemalt oder gebastelt. Dauer ca. 45 Minuten. Der Eintritt ist frei. Um anmeldung wird gebeten in der wülfrather Medien welt, wilhelmstr. 146, Telnr. 896665 oder EM buecherei@ stadt.wuelfrath.de

Yoga-lehrer gesucht Der Kreissportbund Mettmann sucht für die Kurse „Yoga für anfänger und fortgeschrittene“ nach Yoga-übungsleitenden ab april 2020. Es handelt sich um zwei bestehende Sportgruppen in wülfrath sowie eine bestehende Sportgruppe in Schöller bei wuppertal. Informationen gibt es beim Kreissportbund Mettmann unter der rufnummer 02104 976100 oder per Email an c.f.rautenberg@ksbmettmann.de.

Trauer-Café an jedem vierten Sonntag im Monat findet von 15 bis 17 Uhr im im Corneliushaus, Kirschbaumstraße 26, das Trauer-Café statt. Das nächste Mal am 22. Dezember. Geschulte Trauerbegleiter stehen Trauernden dann zur Seite und bieten die Möglichkeit der Trauer raum und Zeit zu geben, zu reden oder zu schweigen, zu erzählen oder zuzuhören oder einfach nur beisammen zu sein.

rentenstelle

Bis Dienstag, 31. Dezember, ist die rentenstelle nach angaben des Sozialamtes nicht besetzt. In dringenden fällen hilft das Service-Zentrum der Deutschen rentenversicherung in wuppertal, wupperstr. 14, Tel: 0202 4595 01, weiter.

13

Die Mitglieder der Fotogruppe “Creative Fotography” haben die Dienststellen von Feuerwehr, Polizei und das Bürgerbüro besucht, um Danke zu sagen. Als kleines Dankeschön überreichten die Hobby-

Fotografen auf den Dienststellen je ein Exemplar des Kalenders „Malerisches Wülfrath“, den die Fotogruppe jährlich für einen guten Zweck verkauft und den daraus resultierenden Reinerlös für einen guten

Zweck spendet. In diesem Jahr erhält diese Spende der Verein „Kids on Tour“. Der Kalender 2020 ist nunmehr komplett ausverkauft und die Ausgabe 2021 soll demnächst in Angriff genommen werden.

Auf dem Foto: Florian Gerstacker, Leiter der Feuerund Rettungswache, und seine Mannen mit Peter Emmert (l.) und F. Thomas Müller (2.v.r.) von der Fotogruppe. Foto: Peter Klückmann

Es war das erwartete Spiel auf augenhöhe. Trotz einiger ausfälle erspielte sich die Elf von Marc Bläsing in den ersten 20 Minuten gute Torchancen. Die beste davon hatte lukas wosnitzka, der freistehend einen Kopfball am leeren Tor vorbeisetzte. Das hätte die führung sein müssen. Stattdessen gab es in der 35. Spielminute einen Pfiff des Schiedsrichters – Elfmeter gegen Dornap-Düssel. Unhaltbar für Marvin Scholl landete der Ball zum 0:1 im oberen Torwinkel. Zweimal reagierte der Dornap-Düsseler Schlussmann anschließend gut und hielt seine Elf damit im Spiel. In der 55. und 75. Spielminute herrschte Verwir-

rung in der abwehr des TSV Einigkeit. Zweimal waren sich Torwart und hintermannschaft nicht einig, zweimal netzten die Gastgeber ein: 0:3. Die Spieler um Mannschaftskapitän luca Stasun gaben nicht auf. auf den anschlusstreffer zum 1:3 durch Marcel Kurtz in der 80. Spielminute folgte noch das 3:2, ebenfalls durch Marcel Kurtz in der Nachspielzeit. Kurz darauf Pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. „heute haben wir eine gute Chance verpasst, in der Tabelle weiter nach oben zu klettern“, waren sich fußball-abteilungsleitung und Vorstand nach dem Spiel einig. Jetzt steht eine kurze weihnachtspause ein, dann kommen zwei Turnierteilnahmen den TSV Einigkeit Dornap-Düssel zu, bevor es im februar 2020 in der Meisterschaft weitergeht.

Fa m i l i e n a n z e i g e n

Keiner da im rathaus

Zwischen weihnachten und Neujahr geschlossen Die Stadtverwaltung bleibt nach eigenen Angaben ab Freitag, 27. Dezember, bis Mittwoch, 1. Januar, geschlossen.

Die beim Standesamt angemeldeten Eheschließungen finden statt. außerdem können Bestatter am freitag, 27. Dezember, und am Montag, 30. Dezember, jeweils in der Zeit von 8 bis 9.30 Uhr Sterbefälle im rathaus im Standesamt beurkunden lassen.

Die wülfrather wasserwelt bleibt von Samstag, 21. Dezember, bis Donnerstag, 2. Januar, geschlossen. Die städtische annahmestelle liegnitzer Straße bleibt am freitag, 27. Dezember, und am Samstag, 28. Dezember, geschlossen. Der letzte Öffnungstag der wülfrather Medien welt in diesem Jahr ist Samstag, 21. Dezember. ab Montag, 23. Dezember,

bis einschließlich Montag, 6. Januar, bleiben die wülfrather Medien welt und das Stadtarchiv geschlossen. Die ausleihfristen sind entsprechend angepasst und am Dienstag, 7. Januar, öffnen sich die Türen wieder um 9 Uhr. alle leserinnen und leser können sich bis Samstag, 21. Dezember, mit Medien eindecken, um die weihnachtsferien mit einem guten Buch

oder film zu verbringen. Des weiteren besteht die Möglichkeit, unter www.bibnet. de/onleihe mit einem gültigen Bibliotheksausweis Bücher, hörbücher, Musik und filme online auszuleihen. auch die BibNet Press steht 24 Stunden zur Verfügung unter www.digibib.net. während der Schließzeit ist die rückgabe entliehener Medien nicht möglich, der rückgabekasten ist geschlossen.

�����������

fDP fordert Bahnanschluss „relativ geringes Investitionsvolumen“

Die Wülfrather FDP möchte, dass Wülfrath wieder einen Bahnanschluss bekommt. Vorsitzender Jürgen Merath schreibt in einer Miteilung (gekürzt):

Die förderung des öffentlichen Personennahverkehrs ist in aller Munde, auch inwülfrath. Diskutiert wird dabei immer wieder über die reaktivierung alter Bahnstrecken. Zeit zu handeln finden die wülfrather freien Demokraten und fordernden (wieder-)anschluss von wülfrath an das Schienennetz. Die Stadt wülfrath ist eine Stadt von vielen Pendlern, die täglich zu ihrer arbeitsstätte ein- und auspendeln. Die Stadt will mit der Strategie wülfrath 22plus einwohnermäßig wachsen. Ziel sollte es dabei auch sein, auswärtige Unternehmen mit arbeitnehmern in wülfrath anzusiedeln und langfristig an die Stadt zu binden. „Um die attraktivität der ansiedlung deutlich zu steigern ist eine schienengebundene anbindung erforderlich. wülfrath steht im wettbe-

werb mit anderen Gewerbegebieten in direkter Nachbarschaft, die diese Voraussetzungen erfüllen“, argumentiert Jürgen Merrath, der fDP-Ortsverbandsvorsitzende. Schon wegen der im rat beschlossenen Klimaschutzziele ist es wichtig, den ÖPNV attraktiver zu gestalten. Eine fokussierung vor allem auf Busverbindungen kann keine lösung sein. Im Vergleich zum Schienenverkehr ist der Bus weniger komfortabel und genauso von Staus betroffen, wie der autoverkehr. auch stellt sich die richtige Taktung dieser Busverbindungen an die Schienenbahnhöfe immer wieder als herausforderung dar. „richtig attraktiv wird der ÖPNV nur auf der Schiene. Und wenn wir es nicht schaffen, die Menschen an die Bahn zu bringen, dann müssen wir die Bahn zu den Menschen bringen“, ergänztMerrath sein Plädoyer für eine Schienenanbindung wülfraths. „wir halten es für zentral, dass zunächst eine anbindung der wülfrather Innenstadt an die S28(Kaarst

–Mettmann) und die S9 (wuppertal–Essen) geschaffen wird. Darüber hinaus plädieren wir in einem weiteren Schritt auch für die anbindung an die S6 (Essen –Düsseldorf –Köln)“, so Merrath weiter. Derzeit erfolgt die Verlängerung der regiobahn S28 von Mettmann-Stadtwald über hahnenfurth und Dornap über wuppertal-Vohwinkel nach wuppertal hauptbahnhof. Mit dessen fertigstellung ist Ende 2020 zu rechnen. In diesem Zusammenhang wurde auch die Option diskutiert und bereits untersucht, die regiobahn bis wülfrath (Mitte) zu verlängern. Die ausschleifung aus der Trasse S9 war dabei am abzweig Dornap-Nord (aprather Kurve) vorgesehen. Eine Projektstudie der Planungsgemeinschaft rheinisch Niederbergische Bahn aus dem Jahre 2005 kam zu dem Ergebnis, dass die realisierung dieses Streckenabschnittes durchaus machbar ist. Zudem würde sie positive Nachfrageffekte und ein relativ gerin-

ges Investitionsvolumen aufweisen. Ein runder Tisch soll aus Sicht der freien Demokraten helfen, die bereits existierenden Pläne weiter voranzutreibenund gegebenenfalls neue Ideen einzubringen.

Kegler siegen

am Sonntag sind die wülfrather Sportkegler in ihrem letzten Spiel des Jahres auf die Mannschaft heiligenhaus 5 getroffen. Die wülfrather stellten ihre heimstärke unter Beweis. am Ende stand es 2950:2543 und 3:0 für wülfrath. Den Sieg errangen die Sportkegler auch aufgrund der individuellen Einzelleistungen. wolfgang hasenkamp erzielte 724 leistungspunkte, Thorsten Krause 733 leistungspunkte und werner Springer 741 leistungspunkte. Mit 752 leistungspunkten überzeugte David Burggräf mit einer neuen persönlichen Bestleistung.

Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. Henry Miller (1891 – 1980)

Hans Joachim Fenko 29. Februar 1948

17. Dezember 2019

HaJo ist ruhig in unserer Mitte zu Hause gestorben. So hat er es sich gewünscht. Ilona Fenko, geb. Bulz Ruth Fenko Familie und Freunde Kondolenzanschrift: Bestattungen Wegener c/o Hans Joachim Fenko 42489 Wülfrath, Schwanenstraße 20

Die Trauerfeier zur späteren Urnenbeisetzung ist am Montag, dem 23. Dezember 2019 um 15 Uhr in der Kapelle auf dem evang. Friedhof in Wülfrath, Mittelstr. 16 In HaJos Sinn regen wir an, statt Blumen an das Niederbergische Museum in Wülfrath zu spenden. Kreissparkasse Düsseldorf IBAN: DE 05 3015 02 000 00 20186 04 Stichwort: HaJo Fenko


14

METTMANN

SuperTIPp •

Bürgermeisterwahl in Mettmann

Erfolg – Beratend – Steuern Steuerberatung Frieseke In den Eschen 12 42489 Wülfrath

Sandra Pietschmann soll für CDU und SPD ins Rennen gehen

SPD und CDU haben sich gemeinsam auf eine mögliche Kandidatin für die kommende Bürgermeisterwahl geeinigt: Sandra Pietschmann. Nun müssen noch die Mitglieder der Parteien zustimmen.

Wenn es nach den Parteivorständen von SPD und CDU geht, soll Sandra Pietschmann, Geschäftsführerin des Vereins Mettmann-Sport, bei der Bürgermeisterwahl 2020 gegen den amtierenden Bürgermeister Thomas Dinkelmann antreten. Der Vorstand des CDUStadtverbandes hat nach eigenen Aussagen im Laufe des Jahres auf Anregung der Mitgliederversammlung ein Profil für einen Bürgermeisterkandidaten erarbeitet. Die 49-jährige Sandra Pietschmann erfülle nach Auffassung der CDU-Spitze die Voraussetzungen: “Sie kann Führen, Menschen begeistern, strategisch Denken und

Mettmanner SPD-Vorsitzende Heribert Klein über Pietschmanns Vorstellung am Freitag bei den Genossinnen und Genossen des Ortsvereinsvorstandes. Dort habe sie “rundum überzeugt”. Mit einer gemeinsamen Kandidatin könne man den Mettmanner Bürgerinnen und Bürgern nach Ausführung von Heribert Klein ein “starkes Angebot machen”. Die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Gabi Hruschka bestätigt: “Wir gehen davon aus, dass Sie auch bei anderen Parteien und Interessengruppen auf große Zustimmung treffen wird.” Damit Sandra PietschSie könnten bei der Bürgermeisterwahl 2020 in Mettmann konkurrieren: Sandra mann als gemeinsame Bürins Pietschmann und Thomas Dinkelmann. Foto: André Volkmann germeisterkandidatin Rennen gehen kann, müssen Mettmann nach vorne brin- anstaltungen sei Pietschmann eine geeignete Kandidatin. nun noch die Mitglieder beigen”, schreibt die CDU-Stadt- “vielen Mettmanner Bürgern “Sandra Pietschmann ist ein der Parteien zustimmen. verbandsvorsitzende Gabi gut bekannt”. tolles Komplettpaket mit Hruschka in einer Mitteilung. Auch der SPD-Vorstand allen Eigenschaften, die eiAls Netzwerkerin und Orga- sieht in der Geschäftsführe- ne gute Bürgermeisterin nisatorin von vielen Großver- rin von Mettmann-Sport haben sollte,“ freut sich der

Die Ordnungsbehörde hat mitgeteilt, dass der Wochenmarkt am Montag, 23. Dezember, stattfinden wird. Wegen der Weihnachtsfeiertage wird der Mittwochsmarkt vom 25. Dezember auf den 23. Dezember vorverlegt. Der Wochenmarkt findet also einen Tag vor Heiligabend zu den gewohnten Zeiten statt. Der Mittwochsmarkt am 1. Januar 2020 entfällt komplett, da eine Verlegung aufgrund fehlender Ressourcen nicht möglich war.

Die Abfuhr der üblicherweise montags oder dienstags geleerten Restmüllcontainer erfolgt gemeinsam am Montag, 23. Dezember. In den Bezirken 13 und 14 werden die Container mit wöchentlicher Leerung dagegen erst nach den Weihnachtstagen am Freitag, 27. Dezember, geleert. Die Abfuhr der Blauen Ton-

nen für Altpapier in den Bezirken 31 und 32 wird auf Montag, 23. Dezember, vorverlegt. Die Gelben Säcke werden im Montagsbezirk 41 bereits am heutigen Samstag, 21. Dezember abgeholt. Auch in den Bezirken 42 und 43 wird die Einsammlung der gelben Wertstoffbeutel jeweils einen Tag vorverlegt und am Montag, 23. Dezember, beziehungsweise am Dienstag, 24. Dezember, durchgeführt. Zu spät herausgestellte Säcke werden

REWE Hausmarke Bockwurst

nicht nachträglich entsorgt und müssen zum Recyclinghof an der Hammerstraße gebracht werden. In den Bezirken 44 und 45 erfolgt die Abfuhr der Gelben Säcke nach den Weihnachtstagen einen Tag später als üblich, also erst am Freitag beziehungsweise Samstag. Die Abfuhrtermine sind im Mettmanner Abfallkalender 2019 aufgeführt. Dieser ist unter anderem online auf der städtischen Webseite unter www.mettmann.de verfügbar.

Die städtischen Dienststellen bleiben nach Angaben der Stadtverwaltung vom 23. Dezember bis einschließlich 30. Dezember geschlossen.

Das Standesamt hat abweichend von dieser Regelung für die Beurkundung von Sterbefällen am Montag, 30. Dezember, von 9 bis 12 Uhr, einen Notdienst eingerichtet. Zu erreichen ist das Standesamt unter der Telefonnummer 02104 980147 980-149. Die Stadtbibliothek hat am 23. Dezember ihren letzten Öffnungstag und bleibt danach bis ein-

49%

Bestimmen Sie selbst die Art und den Rahmen Ihrer Bestattung: Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag können Sie schon frühzeitig Ihre Wünsche und Vorstellungen festlegen und die finanzielle Seite einer Bestattung regeln. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch auch bei Ihnen Zuhause, zu den Möglichkeiten einer Bestattungsvorsorge.

Erd-, Feuer-, See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen Tag und Nacht für Sie erreichbar

Telefon 02058 - 3169 Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de

Kostenlose Beratung · Tel. 02104/75858 Möbel-Nah- und Fernverkehr – Lagerung Fachgerecht und preiswert. Haushalstauflösungen + Entrümpelungen Schöllersheider Straße 18 · 40822 Mettmann

schließlich 2. Januar geschlossen. Der Rückgabekasten bleibt in dieser Zeit ebenfalls verschlossen, eine Rückgabe von Medien ist erst nach der Schließzeit wieder möglich und nötig. Die Ausleihfristen wurden entsprechend der Schließzeit verlängert. Das Hallenbad und die Sauna sind in diesem Jahr zum letzten Mal am 22. Dezember geöffnet. Das Hallenbad und die Sauna bleiben dann bis zum 2. Januar geschlossen. Der Recyclinghof an der Hammerstraße ist in der

ATG 650 g 1 kg = 1,35

40% gespart

1.$)

-.88

je 250 g Pckg.

je 100 g

Weihnachtswoche am 23. Dezember von 7.30 bis 14.30 Uhr, am 27. Dezember von 7.30 bis 17 Uhr und am 28. Dezember von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Auch am 30. Dezember ist dort die Abgabe von Abfällen und Wertstoffen von 7.30 bis 14.30 Uhr möglich. Silvester und Neujahr bleibt der Wertstoffhof dagegen geschlossen. Ab dem 2. Januar 2020 gelten wieder die regulären Betriebszeiten. Die städtischen Kindertageseinrichtungen bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.

HAK Rotkohl

31%

t

-.69

-.55

Sie können dafür sorgen, dass Sie das letzte Wort behalten.

verschiedene Sorten 100 g = -,60 gespar t

48% Fett i.Tr.

42% gespar

www.frieseke.de

Weihenstephan Butter oder Die Streichzarte

Französischer Raclette

gespar t

Tel. +49 (20 58) 1 79 09 70 steuerberatung@frieseke.de

Steuerberater

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Abholungstermine in der Weihnachtswoche

In der Weihnachtswoche verschiebt sich laut Stadtverwaltung die Leerung der Restmüllcontainer mit wöchentlicher Abholung.

Jens Frieseke

Dienststellen geschlossen

Müllabfuhr verschoben

Markttage

Samstag, 21. Dezember 2019

je 720 ml Glas

je 100 g Stück

Spanischer

Brokkoli Klasse I 1 kg = 1,98

Rotkäppchen Sekt oder 0% gespart Fruchtsecco 4 verschiedene Sorten 1 l = 3,19

52%

2.§)

Peruanische

Blaubeeren

je 0,75 l Flasche

1.- gespart

gespar t

1.!!

-.99

je 125 g Schale

je 500 g Pckg.

Klasse I, 100 g = -,89

n Rinderrouladuned saftig aus der Keule,

Dallmayr Classic

t 49% gespar

-.33

1 kg = 5,98

t 50% gespar

je 150 g Becher

Zott Sahne Joghurt verschiedene Sorten 100 g = -,22

2.))

je 500 g Pckg.

nur Montag unser Super-Tagesangebot

zart

Spanische

Orangen

Warsteiner

verschiedene Sorten, 20 x 0,5 Liter 1 l = 1,-, zzgl. 3,10 Pfand 24 x 0,33 Liter lose, 1 l = 1,26 zzgl. 3,42 Pfand

32% gespar

-.49

t

9.))

7.//

je Kasten

je 1 kg

je 100 g

Frisches filet Hähnchenbsteruvostm Hähnchen HKL A, das Zarte

Sorte: siehe Etikett Klasse I, 1 kg = -,75 je 2 kg Beutel

1.-

GESPART

1.$)

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Angebote gültig in folgenden Märkten: Am Steinesweg 2–4 | Flurstraße 20 | Talstraße 10 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

SUPERTIP METTMANN

Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark, gültig vom 23.12.2019 bis zum 28.12.2019

Mo. KW 52


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.