supertipp_kw4419_blocka

Page 1

Autorisierte Handy-Reparatur vor Ort

LOKALES

LOKALES

MEHR LOKALES

Jens Klein ist der neue Leiter des Rosenmontagszugs in Velbert.

Nach Überschlag auf dem Dach gelandet: Unfall auf der A44 bei Heiligenhaus.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 2

SEITE 5

ONLINE

50 Wochen 50 JubiläumsAngebote

Handy Werkstatt Friedrichstr. 157 (gegenüber Deichmann) 42551 Velbert, Tel. 314 969

Die gröSSte Auswahl in Velbert an HANDyS SmArtpHoNe HülleN

Die

+

Nr. 1 in Velbert

Wir reparieren Ihr Handy professionell innerhalb von 1 Stunde.

u.v.m.

Friedrichstr. 157 (gegenüber von Deichmann) 42551 Velbert ∙ ☏ 02051 314 969

Mo-Fr 9:30 - 18:30 Sa 9:30 - 17:00

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

www.supertipp-online.de

37. Jahrgang • Nr. 44 • 2. November • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Tunnel Langenberg

Neue Kulturstrolche ziehen aus Kunst und Kultur entdecken und selbst schaffen

Langenberg. Am Dienstag, 12. November, ist der Tunnel in Langenberg (Dr. Hans-KarlGlinz Str.) von 8 bis 18 Uhr komplett gesperrt. Das teilt die Straßen. NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mit. Die Sperrung erfolgt laut dem Straßenbaubetrieb wegen Wartungsarbeiten, eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.

1000 Angebote

Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

www.auto-josten.de/fahrzeugsuche www.auto-josten-heiligenhaus.de

Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

HubertusMesse

Velbert. Die 32. Hardenberger HubertusMesse findet am Sonntag, 3. November, ab 9.30 Uhr im Nevigeser Mariendom statt. Mitwirkende sind das Fanfarencorps Neviges unter der musikalischen Leitung von Lothar Häger, die Jagdhornbläser Hardenberg Neviges unter der Leitung von Horst Kromberg, und der Velberter Männerchor unter der Leitung von Chordirektor Thomas Scharf. Als Gäste werden wie in den Jahren zuvor die Löschzüge Neviges der Feuerwehr Velbert unter der Leitung von Brandoberinspektor Tobias FlentjeMeier, der Hardenberger Schützenverein mit König und dem ersten Vorsitzenden Klaus Walter Peters. Die Begleitung an der Orgel übernimmt Franz Röwer aus Neviges. Erwartet wird auch Pater Hubertus Hartmann aus Dortmund, der mit fast 90 Lebensjahren den Gottesdienst mitfeiert.

Simply Clever

Bei der Auftaktveranstaltung sind die neuen Kulturstrolche offiziell ausgestattet worden, danach haben Vertreter der Kultureinrichtungen ihre Projekte vorgestellt, an denen die Kulturstrolche teilnehmen. Foto: Mathias Kehren Velbert. Vier neue Klassen nehmen am Kulturstrolche-Projekt im Schuljahr 2019/2020 teil. Bei der Auftaktveranstaltung sind ihnen die Projekte vorgestellt worden, die sie als Kulturstrolche besuchen.

Keine andere Einrichtung erreicht soviel junge Menschen, wie die Schule - und genau hier setzt das Projekt

Kulturstrolche an: Die teilnehmenden Grundschüler erhalten in verschieden Angeboten Zugang zu Kunstsparten wie beispielsweise Theater, Musik, Literatur, Geschichte, Kunst und Tanz. Angeboten werden die Kurse und Exkursionen von lokalen Kultureinrichtungen und Künstlern. Dadurch soll gleichzeitig die Entste-

hung eines Netzwerks aus den beteiligenten Akteuren gefördert werden. Die Stadt Velbert ermöglicht den am Programm teilnehmenden Grundschulklassen, vom zweiten bis zum vierten Schuljahr, mindestens sechs Velberter Kulturinstitutionen im Rahmen eines Klassenausflugs zu besuchen und zu erkunden.

In Velbert nehmen in diesem Schuljahr insgesamt vier neue Klassen am Kulturstrolche-Projekt teil: jeweils zwei Klassen der Grundschule Sontumer Straße und der Grundschule Tönisheide. Schon länger dabei sind die Albert-Schweitzer-Grundschule und die Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt. Mathias Kehren

Westfalenstraße freigegeben

Abschnitt hinter dem Rathaus wieder in beide Richtungen befahrbar Heiligenhaus. An der Baustelle Westfalenstraße im Zuge der Errichtung des Nahversorgungszentrum Hitzbleck ist ein weiterer Zwischenschritt erreicht. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

In den letzten Wochen sind die beiden Fahrspuren erneuert worden. Diese Woche wurden noch die Fahrbahnmarkierungen aufgebracht und die zukünftige

Busbucht asphaltiert. Ebenfalls wurden die Gehwege entlang der Rathausseite weitestgehend fertiggestellt. Der Verkehr soll spätestens ab Montag, 4. November, wieder in beide Fahrtrichtungen über die Westfalenstraße rollen, so die Stadtverwaltung. Im Zuge der Freigabe wird auch die Zufahrt zum Schotterparkplatz neben dem Rathaus geändert.

Diese erfolgt dann wieder direkt von der Westfalenstraße aus. Die Stadtverwaltung bittet in den ersten Tagen aufgrund der geänderten Verkehrsführung um besondere Rücksicht und Aufmerksamkeit. Im nächsten Abschnitt wandert die Baustelle in die Straße „Am Rathaus“ zwischen dem Rathausplatz und der Westfalenstraße.

Damit wird die Linderfeldstraße endgültig zur Sackgasse und endet kurz vor der Kurve zur Straße „Am Rathaus“. Eine Wendemöglichkeit für Pkw gibt es dann im Bereich der Garagen. Im Zuge des weiteren Ausbaus wird dieser Bereich auch zukünftig nicht mehr regulär für den Verkehr befahrbar sein, da er der Fußgängerzone Rathausplatz zugeschlagen wird.

Nutzen Sie unser Potenzial für sich!

100.000

ZEITUNGEN

JEDE WOCHE

60

50.000

ONLINEBESUCHER

IM MONAT*

Weniger Plätze in der Ausbildung Kreis Mettmann. Die Unternehmen im Kreis Mettmann konnten 2019 weniger neue Auszubildende einstellen als 2018. Das berichtet die IHK. Bis Ende des 3. Quartals waren 1.557 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge eingetragen. Das sind 116 Verträge oder 6,9 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. „Wer bis jetzt noch keine Lehrstelle gefunden hat, kann noch über eine Einstiegsqualifizierung den Weg in die Ausbildung finden“, meldet die Kammer. Vereinzelt gebe es auch noch freie Ausbildungsplätze, in die Bewerber über die sogenannte Nachvermittlung gelangen können. Weitere Informationen finden Interessenten unter www. duesseldorf.ihk.de, Nummer 3031. Die IHK unterstützt Betriebe bei der Suche nach Auszubildenden durch das von Bund und EU geförderte Projekt „Start ME“.

Zu unseren ständigen

Beilagenkunden gehören: u.a.

EP:Musik Schallowetz ElectronicPartner

LED-/LCD-TV, DVD,HIFI, TELEkommunIkaTIon, SaT-anLagEn, PC/muLTImEDIa, CD, muSIkInSTrumEnTE, noTEn unD mEHr

Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.

E-Mail: redaktion@supertipp-online.de

WERBUNG WIRKT ... Lassen Sie sich von uns persönlich beraten!

Wir sind vor Ort für Sie da! Verlag Super Tipp GmbH Friedrichstraße 138 a 42551 Velbert Tel. 02051 28 80-0 Schwanenstraße 2 42489 Wülfrath Tel. 02058 20 18

Das bekommen Sie so nur bei uns! Warum mit weniger Auflage zufriedengeben?

anzeigen@supertipp-online.de www.supertipp-online.de *bei rund 360.000 Seitenaufrufen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.