Supertipp kw43 blocka

Page 1

LokaLes

LokaLes

RegionaLes

MehR LokaLes

An der Gesamtschule Velbert werden jetzt „DFB-Junior-Coaches“ ausgebildet.

Dank einer Spende gibt es neue Technik-Bücher für die Stadtbücherei Heiligenhaus.

Die Firma „Spalek Beschlagtechnik“ ist von Velbert nach Heiligenhaus umgezogen.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

seite 2

seite 5

seite 12

onLine

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht!

Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 43 • 25. Oktober 2014 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Heute Seniorenmesse

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Domizil mobil Ihre ambulante Pflege Domizil mobil ist für Sie da: in Neviges, Velbert und Heiligenhaus in Neviges, Velbert und Heiligenhaus. Tel.: (0 20 53) 15-2 33

Velbert. Heute findet von 10 bis 16 Uhr die Seniorenmesse im Forum Niederberg statt. Das Thema lautet „Safety First“, dementsprechend informieren zahlreiche Aussteller unter anderem über Einbruchschutz oder Selbstverteidigung. Auf der Showbühne sind unter anderem eine KochvorführungmitWalterStemberg und Bürgermeister Dirk Lukrafka, eine Modenschau und ein Improvisationstheater mit Senioren zu sehen. Die Moderation übernimmt das Velberter „KarnevalsUrgestein“ Helmut Mintert.

www.domizil-wohnfühlen.de

Nächsten Freitag wird die Friedrichstraße stimmungsvoll beleuchtet sein, wenn zum fünften Mal die „Velberter Lichter“ erstrahlen. Die Geschäfte laden bis 23 Uhr zum „Mondschein-Einkauf“ ein und auf gleich zwei Bühnen wird den Besuchern Musik und Unterhaltung geboten. Foto: Archiv/Mathias Kehren

Lichterzauber und Feuerwerk Velbert. Sobald es dunkel wird am Freitag, 31. Oktober, verwandelt sich die Velberter Fußgängerzone in eine abendliche ShoppingMeile mit Musik und farbenprächtiger Lichtkunst. In dieser zauberhaften Beleuchtung können die Besucher ein Showprogramm auf gleich zwei Bühnen genießen und auch ausgiebig einkaufen, denn die Geschäfte haben bis 23 Uhr geöffnet und locken mit Rabatten und anderen Aktionen.

Zum fünften Mal veranstaltet die Velbert Marketing GmbH (VMG) den Mondschein-Einkauf mit Unterstützung der Sparkasse HRV und der Stadtwerke. „Das Highlight dieses Jahr ist eine

Mondschein-Einkauf bei den „Velberter Lichtern“

Stephanie Gebhardt und Nils Juchner von Velbert Marketing vor dem passend für die „Velberter Lichter“ dekorierten Schaufenster. Foto: Isabella Malecki

zweite Bühne“, sagt VMGGeschäftsführer Nils Juchner. „Während vor der Sparkasse Party gemacht wird mit Pop und Schlager, herrschen am

festlich illuminierten OffersPlatz klassische Töne vor: dort spielt das Bundesbahn-Orchester Wuppertal von 19 bis 22 Uhr ein Sinfonie-Kon-

zert.“ Vor allem Filmmusik, Swing und Bigband-Sound stehen auf dem Programm. 200 Sitzplätze werden Am Offers für die Zuhörer aufgebaut, die „warme Kleidung und Decken mitbringen sollten“, wie Juchner rät. Vor der Sparkasse wird die Show um 18 Uhr von DJ Chris Beck eröffnet. Soul, R `n´ B und Reggae gibt es ab 19 Uhr vom Velberter Künstler Norman Mewes und seinem Begleiter Mr. Rootsrocker. Songs von Xavier Naidoo, Bob Marley oder Frank Sinatra gehören zu ihrem Repertoire. Um 20 Uhr tritt die MusicalGruppe „Spectaculum“ auf, ab 21.15 Uhr sorgt Sabrina Torkel mit deutschem Pop-Schlager á la Helene Fischer und Andrea Berg für Stimmung.

Der Entertainer Michael Zaremba bedient ab 22.15 Uhr dieselbe Musikrichtung. Auch für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Pommes, Pizza, Churros, Fish `n´ Chips, Crêpes und vieles mehr wird den Besuchern geboten. Die meisten Stände öffnen bereits gegen 12 Uhr, so dass man sich schon in der Mittagspause auf den Abend einstimmen kann. Die „Velberter Lichter“ enden kurz nach 23 Uhr mit einem Feuerwerk vor der Sparkasse. Und wer dann noch nicht genug hat, kann bei der Halloween-„After-ShowParty“ im Restaurant Da Vinci bis in die frühen Morgenstunden tanzen, denn Samstag ist ja Feiertag. Isabella Malecki

391 Millionen Euro Sozialausgaben Städte sollen im kommenden Jahr 42,7 Millionen Euro mehr an den Kreis zahlen 357 Millionen Euro haben die Städte im Kreis Mettmann im kommenden Jahr zu zahlen, um den Kreis zu finanzieren.

Die Kreisumlage wird zwar um ein Prozent gesenkt, wenn der Haushaltsentwurf genehmigt wird, den Landrat Thomas Hendele und Kämmerer Martin M. Richter in dieser Woche dem Kreistag vorgelegt haben. Aufgrund der gestiegenen Steuerkraft – zusammen kommen die zehn Städte auf fast eine Milliarde Euro – müssen sie aber dem Plan zufolge 42,7 Millionen Euro mehr abführen als 2014. Für rund die Hälfte des Gel-

kommt er auf 391 Millionen Euro, wenn man die direkten Ausgaben aus dem Kreishaushalt und die indirekten über den Landschaftsverband zusammenzählt. Das sind 73,6 Prozent des Gesamthaushalts, rechnet Hendele vor. Der liegt beim Aufwand bei 532,3 Millionen Euro: „Es bleibt die Erkenntnis, dass selbst der finanzstärkste Kreis in NordrheinWestfalen nicht mehr in der „Nicht gegen anzusparen“: Die Entwicklung der SozialLage ist, den Finanzbedarf der ausgaben beim Kreis Mettmann. sozialen Leistungen aus eigedes – 174 Millionen Euro – ist verband. Landrat Hendele hat ner Kraft aufzufangen“, sagt der Kreishaushalt nur Durch- zusammenrechnen lassen, Hendele. Seine – erneute – gangsstation: Es fließt direkt wie viel die Sozialausgaben im Forderung: Der Bund müsse weiter an den Landschafts- Etat ausmachen. Dabei sich endlich an den Soziallas-

ten beteiligen und das Land für eine bessere und gerechtere Finanzierung der Kommunen sorgen. Die Grundsicherung für Arbeitslose erreicht 2015 rund 98 Millionen Euro, eine Steigerung von über 15 Millionen in sechs Jahren. Kämmerer Richter: „Alleine gegen die Kostenentwicklung im SGB II kann der Kreis Mettmann nicht ansparen.“ Die gute konjunkturelle Entwicklung wirke sich hier fast gar nicht aus. Allein die Zahl der Familien, in der Fachsprache „Bedarfsgemeinschaften“ genannt, die unterstützt werden, ist auf 19.264

S c h m u c k r e p a r a t u r e n

Neueröffnung

Samstag, den 25. 10. 2014 von 10.00 – 14.00 Uhr

Unser Service: – Batteriewechsel – Uhrenglaswechsel – Uhrenreparatur

– Reparatur von Gold & Silber – Anfertigung von Gold & Silber

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Heiligenhauser Straße 11 · 42549 Velbert Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.30 – 18.00 Uhr · Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

U h r e n r e p a r a t u r e n

��� ���������

�� ���� ��� � ��� ������� ����

����

���

���

����

����������� ��� ��������� ������� ��� ������������������

�����

����

���������� ���������� ������ ��������� ��� ���������� ������� �������� ������� ���� ����� ������

Die Zeit ist um, jedenfalls die Sommerzeit: Am Sonntag werden die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Die Nacht ist eine Stunde länger, dafür wird es abends jetzt noch eine Stunde früher dunkel. Montage: Mathias Kehren

In eigener Sache: Wegen des Feiertages am 1. November 2014 erscheint unsere nächste Ausgabe bereits am 31. Oktober 2014.

Anzeigenannahmeschluss ist daher Mittwoch, 29. Oktober 2014, 14 Uhr. im Kreis gestiegen (Mai 2014). Und dann sind da noch die Leistungen zur Pflege. Trotz des Konzepts „ambulant vor stationär“ steigt der Posten (inklusive Pflegegeld) auf

33,8 Millionen Euro im Jahr 2015. Hans-Joachim Kling Grafiken und Erläuterungen zum Etat des Kreises finden Sie unter www. supertipp-online.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.