Supertipp kw37 blockb

Page 1

METTMANN

LOKALES

Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil.

MEHR LOKALES

Letzter Teil der InterviewReihe um Wahlkampf mit Thomas Dinkelmann.

Den Hockey-Herren des MTHC gelingt beim Heimspiel der erste Saisonsieg.

Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.

SEITE 3

SEITE 4

ONLINE

Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt

Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann

31. Jahrgang • Nr. 37 • 12. September 2015 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de

Zu unseren ständigen

Beilagenkunden gehören: u.a.

Jede Stimme zählt

Am Sonntag wählt Mettmann ein neues Stadtoberhaupt

Kirchplatz 6 42489 Wülfrath

Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349

www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de

Simply Clever Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH

1000 Angebote

ar

ständig sofort verfügb Škoda + Seat

www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97

Im Ärztehaus Noldestraße 5 42551 Velbert

Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.

Neue Einfahrt Mettmann. Aufgrund der eingerichteten Baustelle von können Autofahrer von der Talstraße kommend nicht mehr in den Königshof abbiegen. Das Centermanagement der Königshof-Galerie hat daher in Absprache mit der Stadtverwaltung die Zufahrt am Kaufpark als Einfahrt geöffnet. An der Schranke, die bisher ausschließlich als Lieferantenzufahrt genutzt wurde, hat man nun auch die Möglichkeit, das Parkhaus der Königshof-Galerie zu nutzen.

Die vier Kandidaten bei der gut besuchten Podiumsdiskussion von Mettmann-Impulse in der Neandertalhalle: (v.l.) Norbert Danscheidt, Thomas Dinkelmann, Andrea Rottmann, Moderator Achim Pohlmann, Ziad Moughrabi und Impulse-Vorsitzender Axel Ellsiepen. Foto: Christian Barra Mettmann. Schon morgen Abend wird mindestens ener der Bürgermeisterkandidaten wissen, ob sich der anstrengende Wahlkampf in den vergangenen Wochen gelohnt hat.

Man konnte zwischenzeitlich den Eindruck gewinnen, dass Andrea Rottmann, Norbert Danscheidt, Thomas Dinkelmann und Ziad Moughrabi von einer Talkrunde zur Nächsten durchgereicht wurden. Zeit zum Verschnaufen gab es jedenfalls nicht, denn jeder der vier Kandidaten möchte morgen lieber in die Kameras lächeln als zu den ersten

METTMANN

Gratulanten zu zählen. Dass man mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich allein vereinigen kann, erscheint eher unwahrscheinlich, so dass am Sonntagabend auf jeden Fall zu den Wahlsiegern gehört, wenn man es in die Stichwahl schafft. Zwei Kandidaten werden allerdings das Nachsehen haben, auch das steht jetzt bereits fest. Um so wichtiger ist es, morgen bis 18 Uhr vom persönlichen Wahlrecht Gebrauch zu machen, denn für die Kandidaten wird am Ende jede Stimme zählen. Das musste Thomas Dinkelmann vor sechs Jahren bereits schmerzlich erfahren, als er mit hauchdünnem Abstand hinter dem derzeit noch amtierenden Bürgermeister Bernd Günther lag.

Auch wenn die Vorstellungen darüber, wie man Mettmann als erster Bürger der Stadt führen möchte, jeweils eine unterschiedliche sein mögen, so haben sie doch alle ein Anliegenn gemeinsam: die Kreisstadt mit neuen Ansätzen und Ideen voran zu bringen. Hierfür haben Ziad Moughrabi, Thomas Dinkelmann, Norbert Danscheidt und Andrea Rottmann beim Veranstaltungs-Marathon der letzten Wochen ihre Ideen vorgestellt, ihre Prioritäten deutlich gemacht und um die Stimme der Mettmanner geworben. Und aus diesem Grund haben die Kandidaten auch verdient, dass man sich auf den Weg ins Wahlbüro macht und darüber abstimmt, wer in den nächsten

Ziad Moughrabi Unabhängiger Bürgermeisterkandidat

ZIADfuerMETTMANN.de

Sie haben es in der Hand, es kommt auf jede Stimme an.

Jahren die Stadt und ihre Bürger repräsentieren soll unabhängig davon, wer morgen Abend oder spätestens nach der Stichwahl in wenigen Wochen, als Wahlsieger hervorgehen wird. Die Aufgabenliste, die in den ersten einhundert Tagen anstehen wird, ist lang. Die ungeklärte Stadthallenfrage, die Baustellensituation oder das umstrittene Verkehrskonzept sind nur einige der ungemütlichen Themen, die Mettmann und seine Bürger bewegen werden. Es ist zu hoffen, dass das neue Gesicht der Stadt auch zu selbigem beitragen wird. Die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger entscheiden morgen ganz allein darüber, wem sie das zutrauen. Christian Barra

Tel. 02051 - 805 22 88 info@salzgrotte-velbert.de www.salzgrotte-velbert.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.