LOKALES
LOKALES
LOKALES
MEHR LOKALES
Der Senioren-Nachmittag im Forum Niederberg begeisterte rund 550 Besucher.
Die Thormälen-Stiftung hat die Aula-Sanierung im KantGymnasiums unterstützt.
Zum Oldtimer-Treffen kamen 200 Fahrzeuge und rund 30.000 Besucher.
Noch mehr Nachrichten finden Sie im Internet unter www.supertipp-online.de.
SEITE 2
SEITE 13
SEITE 16
ONLINE
Dipl.-Jur. Markus Matzkeit Rechtsanwalt
Unser Wissen für Ihr Recht! Auflagenstärkster Zeitungstitel im Kreis Mettmann
32. Jahrgang • Nr. 37 • 17. September 2016 • Telefon Anzeigenannahme: 0 20 51 / 2 88 00 • redaktion@supertipp-online.de • anzeigen@supertipp-online.de
Kirchplatz 6 42489 Wülfrath
Tel.: 0 20 58/912345 Fax: 0 20 58/912349
Heinisch für den Landtag
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil. BEI VORLAGE DIESER ANZEIGE VON MO. - 2016 DO. bei vorlage dieser Anzeige, Gültig Januar
sauerbraten mit Spätzle und rotkraut
und ein engel beer
euro
Restaurant „armer Ritter“ Wasserburg Düssel, tel. 02058-896999 www.armer-ritter-wasserburg-düssel.de
Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.
Simply Clever
Die Wehrmauern von Schloss Hardenberg wurden restauriert.
Foto: Mathias Kehren
Artillerieumwehrung restauriert
Beilagenkunden
Mehrjährige Wiederherstellungsarbeiten fast abgeschlossen
gehören: u.a.
Neviges. Nach etwa drei Jahren geht die Wiederherstellung der historischen Artillerieumwehrung des Schlosses Hardenberg in Velbert-Neviges dem Ende entgegen.
2012 hatten sich an dem historischen Bau- und Bodendenkmal massive Schäden an den Mauern der Burgwallkörper gezeigt, die den Bestand des Bauwerks gefährdeten. Eine dichte Bepflanzung des Burgwalles mit tiefwurzelnden Hecken, Sträuchern und Bäumen hatten den Mauern sehr starke Schäden zugefügt. Die im Mauerkern verlaufenden Kasematten-Wehrgänge waren stark durchfeuchtet und in Teilen verschüttet. Da es sich bei dem Gesamtkulturensemble Schloss Hardenberg um ein historisches Bau- und Boden-
Der beste
denkmal handelt, war eine Sanierung unumgänglich, teilt die Stadt Velbert mit. Die Stadt Velbert als Eigentümer der Anlage beauftragte das „Büro für Burgenforschung“ ein Sanierungskonzept zu erarbeiten, dass alle denkmalpflegerischen Belange einschließlich der Archäologie, Bauforschung, Statik sowie des Artenschutzes berücksichtigte. Die Mauern von Schloss Hardenberg beherbergten nämlich auch eine geschützte Fledermauskolonie. Zum Schutz dieser Tiere wurden in direkter Nähe Alternativquartiere geschaffen und in der Winterruhezeit der Flattertiere ruhten alle Bauund Restaurierungsarbeiten. Die archäologischen Befunde und die Ergebnisse der Bauforschungen zeigten, dass die Anlagen von Schloss
Hardenberg in mehreren Phasen entstanden. Die früheste, in der neben den umgebenden Wassergräben und den Innengebäuden auch schon die ersten Ummauerungen und Türme entstanden, liegt im ausgehenden 15. Jahrhundert. In späterer Zeit um 1540 wurden die Mauern stark verbreitert und ein vollständig überwölbter, innen umlaufender Wehrgang (Kasemattgang) angelegt. Die Forscher entdeckten Reste von Schießscharten für größere Kanonen, die auf der Krone der Wallummauerung aufgestellt waren. Dieser Bauzustand wurde in der jetzt erfolgten Wiederherstellung angedeutet. Die eigentlichen Restaurierungen und Wiederherstellungsbaumaßnahmen
leistete ein Spezialunternehmen aus Erfurt. In mehr als zweijähriger Arbeit errichtete man große Teile der Außen- und Innenummauerung neu. Verwendung fanden dabei noch nutzbare Ursprungssteine und neues, dem Original sehr ähnliches Steinmaterial, welches aus einem Steinbruch bei Lindlar stammt. Auf dem Wallplateau sieht man nun auch die wieder freigelegten und zum Teil hergerichteten äußeren Kasemattzugänge. Eine kleine, öffentlich zugängliche Ausstellung mit acht Schautafeln informiert über den Ablauf und die Ergebnisse der Wiederherstellungsbaumaßnahmen an der Artillerieumwehrung. Weitere Informationen und Bilder unter www.supertipp-online.de.
Autozentrum Josten Heiligenhaus GmbH
1000 Angebote
ar ständig sofort verfügb Škoda + Seat www.auto-josten-heiligenhaus.de Höseler Straße 50, 42549 Heiligenhaus, Tel. 0 20 56-25 68 97
Das mache ich!
AuSbildungS börSe auch für d
uales Stud
ium
Samstag, 17. September 2016 10 bis13 Uhr im Forum Niederberg Oststr. 20 in Velbert www.das-mache-ich.de EMSR + Automatisierungstechnik
Entschluss meines Lebens: Ich will abnehmen!
Trotz Schichtdienst habe ich abgenommen! –easylife hat mich perfekt unterstützt!
Danke easylife. Ich fühle mich wie neu geboren!
B
7
Kilo
13 Kilo
in nur 4 Wochen abgenommen
in nur 5 Wochen abgenommen
easylife-Teilnehmer: Uwe Narres 42115 Wuppertal
easylife-Teilnehmerin: Andrea Peters 42349 Wuppertal
ZTLICH
ET
Zu unseren ständigen
Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilgebiete für ihre Prospekte. Es kann daher vorkommen, dass Sie nicht alle Prospekte erhalten. Bitte beachten Sie den aktuellen Beilagenhinweis im Innenteil.
0,3
12,- -
ÄR
Heiligenhaus. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Ratingen hat den Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch für die Landtagskandidatur nominiert. Heinisch könnte demnach bei der Landtagswahl im Mai 2017 die Nachfolge des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Wilhelm Droste antreten, der unlängst sein Ausscheiden aus der Landespolitik erklärt hatte. Die CDU-Mitglieder aus Ratingen und Heiligenhaus werden ihren Landtagskandidaten endgültig am 7. Oktober in Heiligenhaus aufstellen.
www.matzkeit.de anwalt@matzkeit.de
EG LEIT
Kostenfreie Beratungstermine:
0202 24 46 50 10 Friedrich-Ebert-Str. 153 42117 Wuppertal kostenlose Parkplätze
www.easylife-wuppertal.de Nicht bei krankhafter Fettsucht. Für eine langfristige Gewichtsreduzierung bedarf es der dauerhaften Einhaltung der im Programm vermittelten Ernährungsregeln.